10.11.2012 Aufrufe

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft - Partenstein

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft - Partenstein

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft - Partenstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Mitteilungen</strong> <strong>der</strong> <strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong><br />

<strong>Mitteilungen</strong> des Standesamtes:<br />

Wir gratulieren<br />

In Neuhütten: Frau Maria Englert, Steingrundstr. 1 am 02.02.2012 zum 84. Geburtstag<br />

Herrn Winfried Huth, Steingrundstr. 35 am 02.02.2012 zum 77. Geburtstag<br />

In <strong>Partenstein</strong>: Herrn Franz Schwarz, Bahnhofstr. 3 am 28.01.2012 zum 85. Geburtstag<br />

Herrn Günter Hanne, Lehenweg 15 am 28.01.2012 zum 74. Geburtstag<br />

Frau Gertraud Steigerwald, Bahnhofstr. 3 am 30.01.2012 zum 85. Geburtstag<br />

Frau Elfriede Mehrlich, Reichengrundstr. 31 am 01.02.2012 zum 75. Geburtstag<br />

Frau Irene Krimm, Oberer Weg 16 am 01.02.2012 zum 73. Geburtstag<br />

Frau Ottilie Dede, Hauptstr. 95 am 02.02.2012 zum 77. Geburtstag<br />

In Wiesthal: Herrn Josef Eich, Grundstr. 14 am 28.01.2012 zum 74. Geburtstag<br />

Frau Melitta Junker, Bachweg 2 am 30.01.2012 zum 85. Geburtstag<br />

Herrn Karl-Heinz Rüttiger, Neuer Weg 1 am 31.01.2012 zum 76. Geburtstag<br />

Herrn Günther Geist, Grundstr. 9 am 01.02.2012 zum 70. Geburtstag<br />

Herrn Simon Herbert, Bergstr. 8 am 03.02.2012 zum 75. Geburtstag<br />

Hausärztliche Vertretung<br />

(www.notdienst-nordspessart.de)<br />

Samstag/Sonntag 28./29.01.2012:<br />

Frau Dr. Dinkel, Heigenbrücken, Lindenallee 33<br />

Tel. 06020/97210<br />

Um telefonische Anmeldung wird gebeten.<br />

Zahnärztlicher Notdienst<br />

(www.notdienst-zahn.de)<br />

Samstag/Sonntag, 28./29.01.2012:<br />

Dr. Gmöhling, Lohr a. Main, Ludwigstr. 9<br />

Tel. 09352/9226<br />

Nr. 4 27. Januar 2012<br />

Geburten:<br />

23.12.2011 in Aschaffenburg: Moritz Christian Born, Sohn von Nicole und Christian Born,<br />

<strong>Partenstein</strong>, Roßbachstraße 9<br />

Notfallzeiten:<br />

Hausärztliche Vertretung 10.00 – 12.00 Uhr und 17.00 – 18.00 Uhr<br />

Zahnärztlicher Notdienst 10.00 – 12.00 Uhr und 18.00 – 19.00 Uhr<br />

Behandlungsbereitschaft<br />

In <strong>der</strong> übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft<br />

Wenn <strong>der</strong> Hausarzt nicht zu erreichen ist<br />

in akuten Fällen:<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern:<br />

Tel. 01805/191212 (0,12 Euro/Min.)<br />

Feuerwehr und Rettungsdienst 112<br />

Rettungsleitstelle Würzburg: Tel. 19222<br />

Bereitschaftsdienst <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>- und Jugendärzte<br />

von Würzburg und Umgebung:<br />

Hotline: 0700 350 700 35


2<br />

Bereitschaftsdienst <strong>der</strong> Apotheken<br />

Sa 28.01.12, 8.30 Uhr – Mo 30.01.12, 8.30 Uhr<br />

Marien-Apotheke, Lohr, Hauptstr. 10<br />

Tel. 09352/87730<br />

Mo 30.01.12, 8.30 Uhr –Mi 01.02.12, 8.30 Uhr<br />

Hubertus-Apotheke, Lohr, Ludwigstr. 2<br />

Tel. 09352/2505<br />

Mi 01.02.12, 8.30 Uhr – Fr 03.02.12, 8.30 Uhr<br />

Apotheke am See, <strong>Partenstein</strong>, Hauptstr. 19<br />

Tel. 09355/7073<br />

Fr 03.02.12, 8.30 Uhr – So 05.02.12, 8.30 Uhr<br />

Engel-Apotheke, Frammersbach, Orber Str. 24<br />

Tel. 09355/1270<br />

VG <strong>Partenstein</strong><br />

Winterfreizeit, Sprachreisen und<br />

Sommerfreizeiten<br />

Das Landratsamt Main-Spessart -kommunale<br />

Jugendarbeit-, führt in den Oster-, Pfingst- und<br />

Sommerferien Sprachreisen, eine Ferienfreizeit nach<br />

Spanien und Sommerfreizeiten an die Nord- und Ostsee<br />

und eine Winterfreizeit -Ski- und Snowboardfahren in St.<br />

Johann, Südtirol -in den Osterferien, durch.<br />

Winterfreizeit<br />

31.03. - 06.04.2012 – 8-14 jährige Kin<strong>der</strong><br />

07.04. – 13.04.2012 - 15-17jährige Jugendliche<br />

Sprachreisen<br />

Irland<br />

Termine: 01.04.-14.04.2012 (Osterferien)<br />

27.05.-09.06.2012 (Pfingstferien),<br />

05.08.-18.08.2012 (Sommerferien)<br />

Ort: Malahide/Dublin in Irland<br />

Sprache: Englisch - Mindestalter: 13 Jahre<br />

Malta<br />

Termin: 04.08. – 18.08.2012 (Sommerferien)<br />

Sprache: Englisch - Mindestalter: 15 Jahre<br />

St. Malo/Frankreich<br />

Termin: 03.08. – 19.08.2012 (Sommerferien)<br />

Sprache: Französisch - Mindestalter: 14 Jahre<br />

Sommerfreizeiten<br />

Spanien – Nautic Almata<br />

Termin: 19.08. – 31.08.2012 - Mindestalter: 15 Jahre<br />

Norddeich/Nordsee: Jugendherberge -<br />

Alter: 10-12 Jahre - Termin: 02.08. – 12.08.2012<br />

Binz/Rügen: Jugendherberge<br />

Alter: 13-16 Jahre - Termin: 07.08. – 18.08.2012<br />

Nähere Informationen erteilt das Landratsamt MSP<br />

–kommunale Jugendarbeit-, Ringstraße 24,<br />

97753 Karlstadt, Tel.: 09353/793 1501,<br />

Fax: 09353/793 85 1551, Internet: www.mainspessart.de<br />

und www.kids4mation.de, E-Mail: irma.kuebert@lramsp.de<br />

Schülerpraktika 2012<br />

Das Logistikbataillon 467 bietet auch in diesem Jahr für<br />

Schülerinnen und Schüler ab <strong>der</strong> 9. Jahrgangsstufe aller<br />

Haupt-, Real-, Wirtschafts-, Fach-, Fachober- und<br />

Berufsschulen sowie Gymnasien in den Ferien Schülerpraktika<br />

an. Dabei wird jungen Frauen und Männern<br />

während <strong>der</strong> Phase <strong>der</strong> Berufsorientierung/-ausbildung<br />

Gelegenheit gegeben, Einblicke in die vielfältigen beruflichen<br />

Möglichkeiten, Herausfor<strong>der</strong>ungen und individuellen<br />

Chancen in den Streitkräften und im speziellen für die verschiedenen<br />

Laufbahnen im Logistikbataillon 467 zu bekommen.<br />

Folgende Praktikumzeiträume stehen in diesem Jahr zur<br />

Verfügung:<br />

02.04. bis 05.04.2012 Bewerbungsschluss: 02.03.2012<br />

29.05. bis 01.06.2012 Bewerbungsschluss: 27.04.2012<br />

06.08. bis 10.08.2012 Bewerbungsschluss: 06.07.2012<br />

Wir bieten....<br />

- ein mehrtägiges Praktikum für Schülerinnen und<br />

Schüler ab <strong>der</strong> 9. Jahrgangsstufe;<br />

- einen Überblick in die vielfältigen Arbeits- und<br />

Aufgabenbereiche einer Soldatin/ eines Soldaten;<br />

- Informationen über das Bewerbungs- und<br />

Einstellungsverfahren <strong>der</strong> Bundeswehr<br />

- Übernachtungsmöglichkeit in <strong>der</strong> Kaserne mit<br />

Vollverpflegung (Verpflegung gegen Bezahlung)<br />

Interessentinnen und Interessenten bewerben sich mit<br />

Bewerbungsschreiben, letztem Zeugnis, Lebenslauf und<br />

aktuellem Foto bei:<br />

Logistikbataillon 467<br />

Hauptmann Kirfel<br />

Mainfranken-Kaserne<br />

Dimbacher Straße 75<br />

97332 Volkach<br />

Telefonische Anfragen beantworten wir gerne unter:<br />

09381/710 -2013


Ihr Fleischerfachgeschäft<br />

Lohr a. Main<br />

Vorstadtstraße 7<br />

Tel.: 0 93 52 /70808<br />

Fax:09352/9593<br />

www.metzgerei-stein.de<br />

info@metzgerei-stein.de<br />

tegut Markt<br />

<strong>Partenstein</strong><br />

Tel.: 0 93 55 / 97 62 23<br />

Fax:09355/976181<br />

ANGEBOT DER WOCHE<br />

vom 25.01. - 31.01.2012<br />

Hubertusschnitzel, gefüllt mit Champignons . . . . . . . . . .100 g 0.89 €<br />

Schmetterlingsschnitzel,<br />

vom entvliesten Schweinelachs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .100 g 0.89 €<br />

Grober Fleischkäs, würzig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .100 g 0.89 €<br />

Weißwürstchen, mit frischen Kräutern . . . . . . . . . . . . . . .100 g 0.89 €<br />

Eierwurst, würzig im Geschmack . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .100 g 0.89 €<br />

Aus unserer Käsetheke:<br />

Deutscher Gouda<br />

48 % Fett i. Tr. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .100 g 0.79 €<br />

Täglich frisch gekochte Menüs zum Mitnehmen von 11.30 - 12.30 Uhr<br />

im tegut Markt 97846 <strong>Partenstein</strong>, Im See 1 bis 13.00 Uhr.<br />

Bestellen Sie vor bis 10.30 Uhr - damit sichern Sie sich Ihr Tagesmenü.<br />

Jeden Donnerstag:<br />

Stein’s Super Gyros Döner im frisch gebackenen Fladenbrot nur 2.- €<br />

Jeden Freitag:<br />

Currywurst mit Pommes (mit Bockwurst) Porti. 3.50 €<br />

Lakenfleisch mit Brot Porti. nur 3.50 €, von 11.00 - 14.00 Uhr, bitte vorbestellen<br />

3


4<br />

Sitzung des Gemein<strong>der</strong>ates<br />

Am Montag 30. Januar 2012 findet im Rathaus<br />

Neuhütten um 19.00 Uhr eine öffentliche Sitzung<br />

des Gemein<strong>der</strong>ates statt.<br />

Tagesordnung<br />

1. Feststellung <strong>der</strong> Beschlussfähigkeit und<br />

Annahme <strong>der</strong> Tagesordnung;<br />

2. Sanierung <strong>der</strong> Wasserversorgung<br />

Vorstellung eines Sanierungskonzeptes durch<br />

das Ing.Büro Jung<br />

3. Genehmigung <strong>der</strong> Sitzungsnie<strong>der</strong>schrift –<br />

öffentlicher Teil – vom 12.12.2011<br />

Gemeinde Neuhütten<br />

4. Bauantrag/Baugesuche:<br />

Behandlung evtl. noch eingehen<strong>der</strong><br />

Bauanträge;<br />

5. Nebenkosten ehem. Schule<br />

6. Verschiedenes<br />

7. Anfragen<br />

Zu dieser Gemein<strong>der</strong>atssitzung ergeht herzliche<br />

Einladung an die gesamte Bevölkerung.<br />

Im Anschluss findet eine nichtöffentliche Sitzung<br />

des Gemein<strong>der</strong>ates statt.<br />

Edmund Wirzberger<br />

Bürgermeister


Musikverein Neuhütten e.V.<br />

Jugendkapelle Neuhütten<br />

Nächste Probe:<br />

Freitag, 27. Januar um 18:30 Uhr<br />

Spessart-Fränkische Musikanten<br />

Nächste Probe:<br />

Montag, 30. Januar um 19:30 Uhr<br />

TSV Neuhütten<br />

1949 e. V.<br />

Abteilung Fußball:<br />

1. und 2. Mannschaft:<br />

Der offizielle Trainingsbeginn <strong>der</strong> 1. und 2 Mannschaft<br />

ist am Dienstag, 31.01.2012 um 19.00 Uhr.<br />

--------------------------------------------------------------------------<br />

Abteilung Tischtennis:<br />

Ergebnisse <strong>der</strong> letzten Woche:<br />

Jungen: Tiefenthal – Neuhütten 8:3<br />

Punktesammler: Ioannis Sapouridis/Tim Hoffmann im<br />

Doppel und Tim Hoffmann 2x in den Einzeln.<br />

Herren: Himmelstadt – Neuhütten 3:9<br />

Punktesammler: Albert Kunkel/Matthias Bachmann und<br />

Michael Metz/Rudi Grimm in den Doppeln.<br />

In den Einzeln: Jens Wirzberger u. Matthias Bachmann je<br />

2x, Albert Kunkel, Udo Wirzberger u. Michael Metz je 1x.<br />

Am Wochenende finden keine Spiele statt.<br />

Trainingsbetrieb ist deshalb ab 18.00 Uhr für die<br />

Jugendlichen und ab 19.30 Uhr für die Erwachsenen.<br />

--------------------------------------------------------------------------<br />

Außerordentliche Mitglie<strong>der</strong>versammlung<br />

des TSV Neuhütten<br />

Am Montag, 13.02.2012 findet um 19.30 Uhr eine<br />

außerordentliche Mitglie<strong>der</strong>versammlung im Sportheim<br />

statt.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Fusion <strong>der</strong> Fußballabteilung mit dem TSV Wiesthal<br />

(Satzung, Fusionsvertrag, Name des Vereins)<br />

3. Wahl eines 1. Vorsitzenden des Fusionsvereins des<br />

TSV Neuhütten<br />

4. Wünsche und Anträge<br />

Hierzu sind alle aktiven und passiven Mitglie<strong>der</strong> herzlich<br />

eingeladen.<br />

--------------------------------------------------------------------------<br />

Der TSV im Internet unter: www.tsv-neuhuetten.de<br />

����������������������<br />

������������������������<br />

��������������������������<br />

������������������������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������<br />

����� ���������������������������������������<br />

���������������������������������������������������<br />

������������������������������������<br />

����������������������������������������<br />

��������������������������������<br />

�������������<br />

���������������������������������������<br />

���������������������������������������������<br />

������ ���������������������������������������������<br />

������� ��������������<br />

���������� �����������������<br />

��������������������������<br />

���������������������������������<br />

�����������������������������<br />

����� ��������������������������<br />

��������������������������������<br />

�������������������������������<br />

������ �����������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������������������<br />

������������������������������������<br />

��������������������������������������������<br />

������ ��������������������������������������������<br />

������ �������������������������������������������<br />

������� ��������������������<br />

���������� ����������<br />

���������������������������������������������������������<br />

��������� ��������������������������<br />

������������������������������������������������<br />

������������<br />

��������������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������<br />

���������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������<br />

������������������������<br />

�������������������������� � ��������������������<br />

������������������������������������������������<br />

�����������������<br />

������������������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������������<br />

������������������������<br />

��������������������<br />

������������������������������������������������<br />

Vereinsring Neuhütten<br />

Wir treffen uns am Mittwoch, den 01.02.2012<br />

um 20.00 Uhr in <strong>der</strong> Spessartstube.<br />

Thema: Faschingsorganisation<br />

gez.<br />

Ute Näpfel<br />

5


6<br />

Gemeinde <strong>Partenstein</strong><br />

Personen mit beson<strong>der</strong>en Verdiensten<br />

Liebe Bürgerinnen und Bürger,<br />

auch in diesem Jahr wollen wir wie<strong>der</strong> bei<br />

<strong>der</strong> Sportlerehrung Personen mit beson<strong>der</strong>en<br />

Verdiensten ehren.<br />

Wenn Ihnen Personen (mind. 20 Jahre<br />

ehrenamtliche Tätigkeiten) bekannt sind,<br />

dann bitten wir um Ihre Vorschläge.<br />

Stephan Amend<br />

1. Bürgermeister<br />

Zimmeröfen gesucht<br />

Wir suchen für einen Mitbürger zwei gebrauchte<br />

Öl- o<strong>der</strong> Holzöfen, die noch funktionieren aber<br />

wenn möglich nichts kosten.<br />

Meldungen bitte an die Gemeindeverwaltung<br />

Bürgermeistervorzimmer Tel.: 9721 14<br />

Trinkwasserschutzgebiet „Am Rehweg“<br />

Durch den Eisenbahnunfall im Mai 1991 musste<br />

die Trinkwasseranlage im Aubachtal (Rehweg)<br />

auf Dauer stillgelegt werden. Das Landratsamt<br />

Main-Spessart hat deshalb mit Verordnung vom<br />

02.01.2012 das ehemalige Wasserschutzgebiet<br />

im Einvernehmen mit <strong>der</strong> Gemeinde und den<br />

beteiligten Fachbehörden aufgehoben.<br />

Die Aufhebungs-Verordnung ist im Amtsblatt Nr.1<br />

des Landkreises vom 12.01.2012 veröffentlicht.<br />

Stephan Amend<br />

Bürgermeister<br />

Vorankündigung Waldbegang<br />

Am Freitag, den 03.02.2012 um 14.00 Uhr findet <strong>der</strong><br />

diesjährige Waldbegang statt.<br />

Stephan Amend<br />

1. Bürgermeister<br />

Gemeindewald <strong>Partenstein</strong><br />

Sprechzeiten des Revierleiters<br />

FOI Gregor Wobschall:<br />

Dienstags von 15.30 – 17.30 Uhr<br />

Rathaus <strong>Partenstein</strong> Zimmer EG 3<br />

Tel.: 09355/9721 - 50<br />

Mobil: 0171/8634967<br />

Email: gregor.wobschall@aelf-ka.bayern.de<br />

Die Ergebnisse vom Wochenende:<br />

Samstag, 21.01.2012<br />

Herren I<br />

TSV <strong>Partenstein</strong> – TV Roßtal 26:25<br />

Torschützen<br />

Farkas 7/1, Pürckhauer 6, Baudisch 4, Schreier 3,<br />

Diehl 2, Ferencsik 2, Born 1, Wagenbach 1<br />

Herren II<br />

TSV <strong>Partenstein</strong> – TSV Karlstadt 40:15 (17:8)<br />

Torschützen<br />

Braun 1, Hanne 3, Krimm 9, Kunkel 4, Matschke 3,<br />

Schreier1, Stephanjuk6, Steigerwald 8/2, Väthjunker 5<br />

männl. C – Jugend<br />

TSV <strong>Partenstein</strong> – TSV Karlstadt 27:11 (15:6)<br />

Torschützen<br />

Niklas Scheuring 2, Tim Mill 2, Christoph Rüth 2,<br />

Marvin Dildey 2/2, Tim Straßwiemer 5, Nigg Hartig 9,<br />

Mark Hartig 1<br />

weibl. C – Jugend<br />

TSV <strong>Partenstein</strong> – Spvgg Giebelstadt 18:12 (9:6)<br />

Torschützen<br />

Aull Ina 1, Mill Lisa 1, Nußdorfer Laura 2,<br />

Pfaffenberger Maike 3, Rüttiger Frannziska 8, Tragl<br />

Rebecca 3<br />

Sonntag, 22.01.2012<br />

männl. B – Jugend<br />

TSV <strong>Partenstein</strong> – HGSV Thüngersheim<br />

30:10 (15:3)<br />

Torschützen<br />

Amend L. 14, Rösner M. 6, Kunkel Mike 2, Durner L.<br />

1, Hartig N. 1, Sferrazzo L. 2, Appel J. 2, Lang D. 1,<br />

Straßwiemer T. 1,<br />

**********************************<br />

Die Spiele am kommenden Wochenende:<br />

Samstag, 28.01.2012<br />

Herren I<br />

TV Amberg – TSV <strong>Partenstein</strong><br />

Busabfahrt um 15:00 Uhr am Rathaus in<br />

<strong>Partenstein</strong> Anpfiff um 19:30 Uhr<br />

www.handball-partenstein.de


Kin<strong>der</strong>gartenanmeldung<br />

Alle Kin<strong>der</strong>, die zwischen September 2012 bis Juli 2013 in unserem <strong>Partenstein</strong>er<br />

Kin<strong>der</strong>garten aufgenommen werden möchten, sollen im Kin<strong>der</strong>garten angemeldet<br />

werden am<br />

Montag, 30.1. o<strong>der</strong> Dienstag, 31.1. von 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr<br />

Kin<strong>der</strong> ab 1 Jahr sind bei uns herzlich willkommen.<br />

Bitte melden Sie unbedingt Ihr Kind auch dann an, wenn es erst ab Frühjahr 2013<br />

in den Kin<strong>der</strong>garten kommen soll. So sichern Sie sich einen Platz während des<br />

laufenden Kin<strong>der</strong>gartenjahres.<br />

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter <strong>der</strong> Telefonnummer 1681 gerne zur Verfügung.<br />

gez. Elke Hanakam<br />

SG�<strong>Partenstein</strong>/Rechtenbach�<br />

Ergebnisse�vom�vergangenen�Wochenende�<br />

SG�1�–�TSG�Kaiserslautern���5714�:�5707�<br />

Weigand�A.1001LP,�Biermann�R.945LP,�Bischoff�E.940LP,�<br />

Kranz�A.904LP,�Breitenbach�Th.969LP,�Bonarius�F.958LP�<br />

BFR.�Elsenfeld�1�–�SG�2���5084�:�5347�<br />

Biermann�H.885LP,�Götz�D.921LP,�Klein�<br />

W.918LP(pers.Bestl.),�Kre�M.913LP,�Nusdorfer�M.879LP,�<br />

Nübel�D,�831LP�<br />

TSV�Klein�Umstadt�1�–�SG3���2502�:�2442�<br />

SG�4�–�TV�Haibach�3���2457�:�2425�<br />

Götz�W.412LP,�Disint�U.382LP,�Baumeister�Ch.397LP,�<br />

Durchholz�P.391LP,�Valta�A.448LP,�Wetzel�M.445LP,�<br />

DJK�Wörth�4�–�SG�5��684�:�1307�<br />

Brühl�M.�358LP,�Born�A.396�LP,�Merz�J.�131LP,�Löppen�H.�<br />

422LP�<br />

SKG�Neuenhaßlau�2�Damen�–�SG�Damen��1432�:�1330�<br />

Disint�J.387LP,�Barth�D.347LP,�Walter�I.322LP,�KeßCh.274LP�<br />

Schülerzukunftspokal�<br />

SG�3�–�SG1���1110�:�1314�<br />

SG3�<br />

Schäfer�Dathe�F.359LP,�Albert�C.385LP(pers.Bestl.)Cech�<br />

F.180LP,Wetzel�R.186�LP�<br />

SG�1�<br />

Nusdorfer�J.456LP(pers.Bestl.)Wetzel�C.444Lp,�Cassarino�<br />

A.414LP�<br />

Das�kommende�Wochenende�ist�für�alle�Mannschaften�<br />

Spielfrei�<br />

Resevisten, <strong>Partenstein</strong><br />

Nächste Versammlung ist am<br />

Freitag, 3.2.12 um 20.00 Uhr in <strong>der</strong> Gasse.<br />

Es wird dringend gebeten zahlreich zu Erscheinen,<br />

weil so manches zu besprechen ist.<br />

Gesangverein Sängerlust<br />

Am 27. Januar entfällt die Chorprobe.<br />

Wir treffen uns wie<strong>der</strong> zur gewohnten Stunde (18:30 Uhr)<br />

am Freitag, 03. Februar 2012 im Jugendheim.<br />

Wer mal reinschnuppern möchte, ist herzlich eingeladen.<br />

7


8<br />

�����������������������<br />

�����������������������������<br />

���������������<br />

�������������������������<br />

���������� �����������������<br />

� ����������������������<br />

���������� �������������<br />

� �����������������������������<br />

������������������������������������������<br />

���������� �����������������������������������<br />

� �������������<br />

������������� �����������������������������������<br />

����������� �������������������<br />

� ����������������������������������<br />

������������������������<br />

���������� ����������������������������<br />

� ��������������������������<br />

��������������������������<br />

������������ �������������������<br />

������������ ��������������������������<br />

���������������������������<br />

������������ �������������<br />

� ����������������������<br />

�����������������������������<br />

������������� ������������������������<br />

���������� ������������������������<br />

���������������������<br />

��������������������������<br />

���������<br />

Wochenspruch für den<br />

4. Sonntag nach Epiphanias: �<br />

Über dir geht auf <strong>der</strong> HERR, �<br />

und seine Herrlichkeit<br />

�<br />

erscheint über dir.<br />

�<br />

������������������������������������<br />

�������������������� ������������������<br />

�������������������<br />

���������������� ������������������


Schützenverein <strong>Partenstein</strong><br />

Die Ergebnisse unseres Königsschießens:<br />

Erwachsene<br />

Schützenkönig Günter Gläser<br />

1. Ritter Harald Staab<br />

2. Ritter Matthias Gläser<br />

Pistolenpokal Rudi Mnich (Pa)<br />

Pistolenscheibe Alfred Holzapfel<br />

Gewehrpokal Herta Gläser<br />

Gewehrscheibe Bernd Gläser<br />

Jugend<br />

Schützenkönig Stefan Gopp<br />

1. Ritter Eric Nonnenmacher<br />

2. Ritter Jan Gärtner<br />

Pistolenpokal Lukas Bott<br />

Pistolenscheibe Maxim Schwarz<br />

Gewehrpokal Maxim Schwarz<br />

Gewehrscheibe Lukas Bott<br />

Allen Gewinnern – herzlichen Glückwunsch!<br />

Ergebnisse <strong>der</strong> Rundenwettkämpfe:<br />

Luftgewehr:<br />

<strong>Partenstein</strong> - Wiesthal 1334 : 1350<br />

Einzel: Matthias Gläser 365 Ringe, Katrin Sachs 350 R.<br />

Luftpistole:<br />

Karbach I - <strong>Partenstein</strong> 1368 : 1441<br />

Einzel: Sven Weigand 377, Ernst Rottenbiller 360, Alfred<br />

Holzapfel und Markus Englert je 352 R.<br />

Ein Spitzenergebnis von Sven Weigand und <strong>der</strong> Mannschaft.<br />

Altpapiersammlung<br />

Am Samstag, dem 28.01.2012 findet eine<br />

Altpapiersammlung im gesamten Ortsgebiet statt.<br />

Bitte das Altpapier ab 08.00 Uhr gebündelt<br />

am Straßenrand bereitstellen.<br />

Feuerwehr <strong>Partenstein</strong><br />

Gutscheine <strong>der</strong> Werbegemeinschaft,<br />

ein ideales Geschenk!<br />

Eine Einladung zum Geburtstag, Hochzeit o<strong>der</strong><br />

Jubiläum, braucht Sie nicht ins Grübeln zu bringen,<br />

denn mit einem Geschenkgutschein <strong>der</strong><br />

Werbegemeinschaft <strong>Partenstein</strong> e.V. liegen Sie<br />

immer richtig.<br />

Unsere NEUEN Gutscheine sind bei <strong>der</strong> Sparkasse,<br />

Raiffeisenbank und bei Getränke Weigand, Schulstr.<br />

4, käuflich zu erwerben.<br />

Einlösbar jetzt bei noch mehr Mitglie<strong>der</strong>n<br />

(Fachgeschäfte, Handwerk und Gastronomiebetriebe)<br />

<strong>der</strong> Werbegemeinschaft <strong>Partenstein</strong> e.V.<br />

Sabine Weigand<br />

1. Vorsitzende<br />

<strong>der</strong> Werbegemeinschaft <strong>Partenstein</strong> e.V.<br />

…eine runde Sache<br />

„Steht auf für<br />

Gerechtigkeit!“<br />

Welch ein interessantes, viel-<br />

schichtiges Thema für den<br />

diesjährigen<br />

Frauen-Gottesdienst<br />

am Freitag, den 2. März!<br />

MALAYSIA ist das Land, aus dem dieses Jahr<br />

die Texte stammen.<br />

MALAYSIA – bestehend aus zwei Landesteilen,<br />

die 500 km auseinan<strong>der</strong> liegen.<br />

MALAYSIA – ein südostasiatisches Land, ähnlich<br />

groß wie Deutschland, mit ganz unterschiedlichen<br />

ethnischen, kulturellen und religiösen Wurzeln.<br />

Alle Interessierten laden wir herzlich ein zu<br />

unserem ersten Vorbereitungsabend zum Thema<br />

„Land und Leute“ am kommenden<br />

Freitag, 27. Januar um 18.30 Uhr im<br />

Evangelischen Gemeindezentrum.<br />

9


10<br />

Gemeinde Wiesthal<br />

Musikverein Krommenthal<br />

Am Samstag, 28.01.2012, findet unsere<br />

Winterwan<strong>der</strong>ung statt.<br />

Es geht nach <strong>Partenstein</strong> in den Sporttreff.<br />

Treffpunkt zum Abmarsch ist um 15:15 Uhr am<br />

Gemeindehaus in Krommenthal.<br />

Geplante Ankunft ca. 17:30 Uhr.<br />

Rückweg erfolgt per Bahn o<strong>der</strong> privat.<br />

Wir freuen uns auf Euch!�<br />

Reservistenkameradschaft Wiesthal<br />

Voranzeige! Faschingsball<br />

Faschingsamstag 18. Februar 2012 - 20:00 Uhr<br />

in <strong>der</strong> Kulturhalle Wiesthal<br />

mit <strong>der</strong> Gruppe „Jacks friends“<br />

Faschingsmotto: Im Märchenwald<br />

Herzliche Einladung an alle Faschingsnarren<br />

und Nachbargemeinden!<br />

Die Vorstandschaft


Freiwillige Feuerwehr<br />

Wiesthal e.V.<br />

gegründet 1882 – 130 Jahre<br />

___________________________ ____________________________<br />

Einladung zur Jahreshauptversammlung mit<br />

Aktiven-Dienstversammlung<br />

Hiermit möchten wir unsere Mitglie<strong>der</strong> zur Jahreshaupt-<br />

versammlung am Samstag, den 28. Januar 2012 um<br />

19.00 Uhr in den “neuen Schulungsraum“ des Feuerwehrgerätehauses<br />

recht herzlich einladen.<br />

(Eingang von oben, über den Kulturhallenvorplatz)<br />

Tagespunkte:<br />

1. Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden<br />

2. Totengedenken<br />

3. Protokoll <strong>der</strong> letzten Jahreshauptversammlung<br />

4. Berichte<br />

4.1 Bericht des 1.Kommandanten<br />

4.2 Bericht des Jugendwartes<br />

4.3 Bericht des 1.Vorsitzenden<br />

4.4 Bericht des Kassenwartes<br />

5. Entlastung <strong>der</strong> Vorstandschaft<br />

6. Außerordentliche Wahl des stellv. Kommandanten/in<br />

7. Ehrungen<br />

8. Grußworte<br />

9. Vorschau 2012<br />

10. Wünsche und Anträge<br />

11. Feuerwehrlied<br />

Die Teilnahme <strong>der</strong> Aktiven zur Dienstversammlung ist<br />

Pflicht!<br />

Ausbildung <strong>der</strong> Atemschutzgeräteträger<br />

Am Montag, den 30. Januar 2012 findet um 19.00 Uhr<br />

die jährliche Unterweisung <strong>der</strong> Atemschutzgeräteträger<br />

statt.<br />

Schulung / Unterricht<br />

Am Freitag, den 3. Februar 2012 findet um 19.30 Uhr<br />

<strong>der</strong> erste Unterricht im Jahr 2012 zum Thema<br />

UVV – Feuerwehr für die Aktiven und Jugendfeuerwehr<br />

statt.<br />

Übung in <strong>der</strong> Atemschutzübungsanlage<br />

Am Dienstag, den 7. Februar 2012 findet um 18.30 Uhr<br />

die erste Belastungsübung <strong>der</strong> Atemschutzgeräteträger<br />

in <strong>der</strong> Atemschutzanlage des Lkr. MSP in <strong>der</strong> Feuerwache<br />

Lohr statt.<br />

Abfahrt für alle Atemschutzgeräteträger ist um 17.30 Uhr<br />

am Gerätehaus.<br />

Die Vorstandschaft<br />

Ortsverband Wiesthal - Krommenthal<br />

Wir möchten uns bei allen Mitglie<strong>der</strong>n recht<br />

herzlich für die zahlreiche Beteiligung an<br />

unserer Neujahrswan<strong>der</strong>ung bedanken!!!!<br />

Wir werden dies bestimmt 2013 wie<strong>der</strong>holen.<br />

Es wäre schön, wenn dann ALLE Mitglie<strong>der</strong>,<br />

Freunde und Gönner dabei wären, denn dann<br />

werden wir noch mehr Spaß haben.<br />

Herzlichst<br />

Die Vorstandschaft<br />

Angelverein Wiesthal 1990 e.V.<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Am Sonntag, den 29.01.2012 findet um 14:00<br />

Uhr unsere Jahreshauptversammlung in <strong>der</strong><br />

Pizzeria Happiness statt.<br />

Alle Mitglie<strong>der</strong> sind herzlich eingeladen.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung durch den 1. Vorstand<br />

2. Gedenken <strong>der</strong> Toten<br />

3. Bericht des Vorstands<br />

4. Kassenbericht<br />

5. Bericht des Gewässerwarts<br />

6. Entlastung <strong>der</strong> Vorstandschaft<br />

7. Neuwahlen<br />

8. Wünsche und Anträge<br />

Die Vorstandschaft<br />

Wan<strong>der</strong>verein „Heimatfreunde Wiesthal“<br />

Monatsversammlung<br />

Die nächste Monatsversammlung ist am<br />

Mittwoch, 1. Febr. 2012 um 19: 30 Uhr<br />

in <strong>der</strong> Fischerhütte.<br />

------------------------------------------<br />

1. Seniorenwan<strong>der</strong>ung<br />

Donnerstag, 2. Febr. 2012<br />

Wir laufen Münzberg – Firma Wenzel –<br />

Krommenthal – Einkehr „Bistro Flair“.<br />

Gehzeit ca. 1 ½ Stunden,<br />

Treffpunkt 13: 30 Uhr am Alten Platz.<br />

Auch Nicht-Mitglie<strong>der</strong> sind herzlich<br />

willkommen.<br />

Wan<strong>der</strong>führer: Ilse und Willi Brönner<br />

………………………………………………………………<br />

Weitere Wan<strong>der</strong>ung im Febr. 2012<br />

11. Febr. 2012 Habichsthal<br />

(Einkehr in <strong>der</strong> „Garage“)<br />

Treffpunkt 13: 30 Uhr am Alten Platz.<br />

Wan<strong>der</strong>führer: Wolfgang Artelt<br />

11


Freitag, 03.02.<br />

Kappenabend ab 20:01 Uhr<br />

mit KURT & RAMONA<br />

Dienstag: Schnitzeltag<br />

alle Schnitzel, Beilage 6,50 €<br />

Mittwoch: Pizzatag<br />

Große 5,50 € , Kleine 4,50 €<br />

Donnerstag:<br />

Nudeln 5,50 €, Alle Salate 5,50 €<br />

Freitag:<br />

Argent. Rumpsteak, Beilage 12,00 €<br />

Claudia Betancourt & Team<br />

Haupt Str. 2 * 97859 Wiesthal<br />

Telefon: 06020 - 979 145<br />

Freie Wähler Wiesthal-Krommenthal<br />

Wie bereits angekündigt machen wir am Samstag, den 28.01.12<br />

unsere diesjährige Winterwan<strong>der</strong>ung. Ziel ist die Gaststätte<br />

- Zum Kappeschild – in Heigenbrücken.<br />

Wir starten um 14.30 Uhr in Wiesthal am Alten Platz.<br />

Autofahrer sollten zwischen 16 und 17 Uhr dort eintreffen.<br />

Herzliche Einladung. Wir freuen uns auf rege Teilnahme.<br />

Die Vorstandschaft<br />

FASCHING BEIM TSV WIESTHAL<br />

Samstag,�11.02.2012�ab�20.00�Uhr�������<br />

Beachparty�im�Sporttreff�21�<br />

Herzlichen Dank sagen wir all denen, die<br />

Judith Zierof<br />

das letzte Geleit gegeben haben.<br />

Es ist ein Trost zu wissen, dass wir in unserer Trauer<br />

nicht allein sind. Während <strong>der</strong> langen Krankheit haben<br />

wir erfahren, wie viel Zuneigung unserer Judith<br />

entgegengebracht wurde.<br />

Wir danken allen für die vielfältige Anteilnahme.<br />

Thomas und Sabrina Zierof<br />

Horst Kunkel<br />

Impressum:<br />

Verantwortlich: <strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong> <strong>Partenstein</strong>, Hauptstraße 24, 97846 <strong>Partenstein</strong><br />

E-mail Adresse für Anzeigen: amtsblatt@vgem-partenstein.bayern.de<br />

Druck: Druckerei Grote, Lohr am Main<br />

�<br />

Donnerstag,�16.02.2012�ab�20.00�Uhr� ��<br />

Altweiberfasching�im�Sporttreff�21�<br />

�<br />

Montag,�20.02.2012�ab�20.00�Uhr�������<br />

Lumpenball�mit�den�Wiesthalern�������<br />

in�<strong>der</strong>�Kulturhalle�<br />

Wir machen Urlaub – deshalb ist die Praxis vom<br />

30.01.2012. bis einschl. 03.02.2012<br />

geschlossen.<br />

Vertretung:<br />

Herr Dr. Nätscher, <strong>Partenstein</strong>, Tel. 09355/97160<br />

Ab Montag, den 6. Februar 2012 sind wir<br />

wie<strong>der</strong> für Sie da.<br />

Günther Polzer,<br />

Facharzt f. Allgemeinmedizin<br />

und das Praxisteam<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!