06.01.2015 Aufrufe

Sucht und Borderline- Persönlichkeitsstörung Dr ... - Klinik Hohe Mark

Sucht und Borderline- Persönlichkeitsstörung Dr ... - Klinik Hohe Mark

Sucht und Borderline- Persönlichkeitsstörung Dr ... - Klinik Hohe Mark

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Stages of Change“<br />

nach Prochaska <strong>und</strong> DiClemente<br />

►<br />

►<br />

►<br />

►<br />

►<br />

►<br />

PRECONTEMPLATION: Vormotivationales Stadium.<br />

Verhaltensänderung wird nicht in Erwägung gezogen<br />

CONTEMPLATION: Stadium des Problembewusstseins.<br />

Ernsthaftes Abwägen einer Verhaltensänderung<br />

(„Fuß-in-die-Tür-Technik“)<br />

PREPARATION: Vorbereitungsstadium. Absicht, das<br />

Problemverhalten aufzugeben<br />

(Hier Pro & Contra)<br />

ACTION: Handlungsstadium. Aktive Versuche, aufzuhören<br />

(Hier DBT)<br />

MAINTENANCE: Stadium der Aufrechterhaltung. Aktive<br />

Beibehaltung einer positiven Verhaltensänderung<br />

(Hier „Chear-Leading“, bei Rückfall VA)<br />

TERMINATION: Beendigung. Stabiler Zustand des<br />

Problemverhaltens

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!