06.01.2015 Aufrufe

Einladung zur WLT Mitgliederversammlung 2010

Einladung zur WLT Mitgliederversammlung 2010

Einladung zur WLT Mitgliederversammlung 2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Tätigkeitsberichte der Vorstandsmitglieder und Sachabteilungsleiter des <strong>WLT</strong> liegen dieser <strong>Einladung</strong> bei.<br />

Das Stimmrecht wird vom 1. Vorsitzenden eines Vereins ausgeübt. Ein mit schriftlicher Vollmacht ausgestattetes<br />

Mitglied des Vereins kann ihn vertreten.<br />

Als kleine Motivation <strong>zur</strong> Teilnahme an der <strong>Mitgliederversammlung</strong> erhalten alle bei der MV anwesenden<br />

Vereine vorort 2 Paar Geräteflossen (Jugendgrößen). Diese Aktion ermöglicht uns die<br />

freundliche Unterstützung des Tauchsportzentrums Ravensburg, http://www.tauchzentrum-rv.de<br />

Auf der <strong>Mitgliederversammlung</strong> <strong>2010</strong> werden alle Mitglieder des geschäftsführenden Vorstandes und des Gesamtvorstandes<br />

neu gewählt. Bereits heute steht fest, daß die bisherige Schatzmeisterin, Gabriela Frühwirth,<br />

nicht mehr für eine Kandidatur <strong>zur</strong> Verfügung steht. Bislang hat noch niemand verbindlich seine Kandidatur für<br />

dieses Amt zugesagt.<br />

Auf dem Führungsseminar 2009 ergab sich aus der Diskussion der Vereinsvorstände <strong>zur</strong> Kandidatensuche für<br />

das Schatzmeisteramt die Erkenntnis, daß das große Aufgabengebiet und das damit verbundene immense Arbeitsaufkommen<br />

einen ernsthafter Hinderungsgrund bei der Kandidatenfindung darstellen. Am 19.01.09 fand ein<br />

Konzeptionsmeeting in Stuttgart statt, zu dem Vereinsvorstände, Schatzmeister und interessierten Mitglieder<br />

eingeladen waren. Dabei kam man zu dem Ergebnis, daß eine Abdeckung der Aufgaben des Schatzmeisters im<br />

<strong>WLT</strong> im Ehrenamt wahrscheinlich nur erfolgen kann, wenn diese Aufgaben auf mehrere Personen verteilt werden.<br />

Bei der Verteilung ist insbesondere auf auf Prozesse, Workflows, Themenzusammengehörigkeit und auf die<br />

Verantwortlichkeit des gewählten Schatzmeisters (BGB-Vorstand) zu achten. Folgender Aufgabenverteilungsvorschlag<br />

wurde erarbeitet:<br />

Schatzmeister:<br />

• Vorstandssitzungen, Klausurtagung, Führungsseminar<br />

• Auszahlungen / Überweisungen<br />

• Zuschüsse, Abstimmung ‚WLSB-Topf‘<br />

• Budgetplanung<br />

• Quittungen, Spendenbescheinigungen<br />

• Sponsoring<br />

• Kassenprüfung<br />

• Finanzbericht<br />

• Controlling, Koordination<br />

• Gesamtverantwortung<br />

• Wahlamt, BGB-Vorstand<br />

• Voraussichtliches durchschnittliches Arbeitsaufkommen < 4 Std / Woche<br />

Buchhalter:<br />

• Buchen (ca. 2.000 Buchungen / Jahr)<br />

• Versicherungen<br />

• Budgetkontrollsitzungen Gesamtvorstand (quartalsweise)<br />

• Kassenprüfung<br />

• Voraussichtliches durchschnittliches Arbeitsaufkommen < 2 Std / Woche<br />

Finanzrechtler:<br />

• Informationsbeschaffung, Schulung, Lektüre<br />

• Informationszusammenfassung und -Interpretation (für <strong>WLT</strong> und für Vereine)<br />

• Führungsseminar<br />

• Anlagevermögen<br />

• Mitarbeit bei der Vorbereitung des Finanzberichts und der Kassenprüfung<br />

• Finanzbericht für das Finanzamt<br />

• Führungsseminar<br />

• Voraussichtliches durchschnittliches Arbeitsaufkommen < 2 Std / Woche<br />

Selbstverständlich muß das zukünftige Team dies detailliert überarbeiten und ggf. anpassen, sobald es sich konstituiert<br />

hat.<br />

Wir benötigen also einen Finanzrechtler, einen Buchhalter und einen Schatzmeister, dann sind die Aufgaben des<br />

<strong>WLT</strong>-Schatzmeisters zukünftig weiterhin im Ehrenamt zu leisten! Gabriela Frühwirth hat sich dankenswerterweise<br />

bereiterklärt, zukünftig die Funktion des Finanzrechtlers zu übernehmen.<br />

Der Schatzmeister wird bei der <strong>Mitgliederversammlung</strong> am 06.03.09 gewählt.<br />

Alle übrigen Amtsinhaber stellen sich aus heutiger Sicht erneut <strong>zur</strong> Wahl. Weitere Kandidaten sind uns bislang<br />

nicht bekannt. Interessenten können ihre Kandidatur bis <strong>zur</strong> Schließung der Kandidatenliste direkt vor dem Wahlvorgang<br />

anmelden.<br />

Vereinsregister Stuttgart Nr. VR 2627 - Bankverbindung: Baden-Württembergische Bank, BLZ: 600 501 01 Konto: 2830058<br />

Geschäftsstelle: Birkenäckerstr.16, 73527 Schwäbisch Gmünd, Tel.: 07171 73807<br />

2<br />

Der Württembergische Landesverband für Tauchsport e.V. ist u.a. Mitglied in:<br />

Verband Deutscher Sporttaucher e.V. (VDST)<br />

Württembergischer Landessportbund e.V. (WLSB)<br />

Landessportverband Baden-Württemberg e.V. (LSV)<br />

Internationale Wassersportgemeinschaft Bodensee (IWGB)<br />

Sportregion Stuttgart e.V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!