06.01.2015 Aufrufe

Seminarprogramm 2011 - Akademie Heiligenfeld

Seminarprogramm 2011 - Akademie Heiligenfeld

Seminarprogramm 2011 - Akademie Heiligenfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Musik und Tanz<br />

Musik und Tanz<br />

Musik und Tanz – Sprache der Seele<br />

Musik und Tanz dienen seit jeher der Heilung und als Kanal für spirituelle Erfahrung.<br />

"Heil sein" heißt ganz sein, ganz im Hier und Jetzt. Die beiden Leiterinnen initiieren<br />

in ihrer Arbeit einen Prozess, der die Intensität der sinnlichen Wahrnehmung<br />

erhöht und damit einen tieferen Zugang zu den Gefühlen ermöglicht, Zeit<br />

anders empfinden lässt, neue Erlebnisbereiche öffnet und das Alltagsbewusstsein<br />

außer Kraft setzt, um ein bewusstes Sein mit sich und der Gruppe zu erfahren. Mit<br />

einfachen Bewegungsformen, die durch musikalische Impulse oder Klänge unterstützt<br />

werden, wird dieser Prozess in Gang gesetzt. Diese erlebnisorientierte<br />

Methode wirkt wie eine Spirale, die Ebene für Ebene tiefer zur Essenz sinken lässt.<br />

Seminarinhalte:<br />

Erhöhung der sinnlichen Wahrnehmung<br />

Zugang zu den eigenen Gefühlen finden<br />

Bewegungstherapie<br />

Tanzen (freier und afrikanischer Tanz)<br />

Rhythmische Arbeit<br />

Stimmimprovisation<br />

Neue Räume erforschen<br />

Zielgruppe:<br />

Seminarleitung:<br />

Sem.-Nr.<br />

Interessierte<br />

Monika Haupt, Helga Köhler<br />

Termin<br />

Preis<br />

13101-11-118 25.03.11 - 27.03.11 gesamt 200,- €<br />

ehem. HF-Pat. 160,- €<br />

13101-11-166 23.09.11 - 25.09.11 gesamt 200,- €<br />

ehem. HF-Pat. 160,- €<br />

Beginn: 18:00 Uhr; Ende: 13:00 Uhr<br />

Rhythmus und Stimme<br />

Rhythmus und Stimme ist eine Einladung, den Fluss der eigenen Lebenskräfte neu<br />

zu entdecken. Die Stimme ist der Klang der Seele. Sie ist Ausdruck von Stimmungen<br />

und emotionalen Haltungen, mit denen wir uns selbst und der Welt begegnen.<br />

In der Arbeit mit der Stimme können wir diese inneren Räume ganz unmittelbar<br />

er-leben und schöpferisch gestalten. Im Spiel mit Rhythmus und Stimme können<br />

wir uns von hemmenden Urteilen und Bewertungen befreien und das Spielerische<br />

bewusst in unser Leben einladen. Wir können lernen, uns selbst und andere klingend<br />

wahrzunehmen. In rhythmischen Spielen können wir uns innerlich bewegen<br />

lassen und neue Quellen der Kraft in uns entdecken.<br />

Seminarinhalte:<br />

Stimmbildung und freies Tönen<br />

Rhythmische Bewegungsspiele<br />

Improvisationen in kleinen und großen Gruppen<br />

Geführte Phantasien<br />

Umgang mit dem inneren Kritiker<br />

Zielgruppe:<br />

Seminarleitung:<br />

Sem.-Nr.<br />

Interessierte<br />

Friedemann Wieland, Elisabeth Strick<br />

Termin<br />

Preis<br />

14<br />

13101-11-145 09.09.11 - 11.09.11 gesamt 200,- €<br />

ehem. HF-Pat. 160,- €<br />

Beginn: 18:00 Uhr; Ende: 13:00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!