06.01.2015 Aufrufe

Seminarprogramm 2011 - Akademie Heiligenfeld

Seminarprogramm 2011 - Akademie Heiligenfeld

Seminarprogramm 2011 - Akademie Heiligenfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausdruck<br />

und Kunst<br />

Ausdruck und Kunst<br />

Im Anfang war das Licht ... die Farben ... ein Bild ...<br />

– Kunsttherapeutisches Ausdrucksmalen –<br />

"Ich kann aber nicht malen!"... In diesem Satz kommt die Befürchtung zum Ausdruck,<br />

dass es im Rahmen der Kunsttherapie notwendig sei, "schön" zu malen.<br />

Doch gerade darum geht es nicht. Es geht nicht um formalästhetische Wertungen,<br />

nicht um "schön" oder "hässlich", sondern darum, Gedanken, Gefühle, Ängste,<br />

Träume und Phantasien über das Malen zum Ausdruck zu bringen. Hierin<br />

eingebettet ist die Wiederentdeckung der eigenen schöpferischen Aktivität, die oft<br />

in der Schulzeit durch den vermittelten Kunstunterricht "beschädigt" wurde.<br />

Bedeutend sind beim Malen der Entstehungsprozess und das bildnerische Gestalten:<br />

Sie bieten dem Einzelnen einen Freiraum und eine große Chance an, innere<br />

Bilder in bildnerische Prozesse umzusetzen, die wiederum in Bezug zur eigenen<br />

Biographie und aktuellen Lebenssituation stehen. Einen weiteren wichtigen Stellenwert<br />

im Seminar stellt das Gespräch im Anschluss an das Gemalte dar. Dieses<br />

will innere Prozesse bewusst machen sowie Lösungsmöglichkeiten entwickeln<br />

helfen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Malmaterial wird gestellt.<br />

Seminarinhalte:<br />

Bildnerisches Gestalten<br />

Gesprächsführung<br />

Zielgruppe:<br />

Seminarleitung:<br />

Sem.-Nr.<br />

Interessierte<br />

Yoshua L. Gote<br />

Termin<br />

Liebe ist einfach da - Kunsttherapeutisches Ausdrucksmalen -<br />

"Liebe ist weder persönlich noch unpersönlich, sie ist einfach Liebe..." J. Krishnamurti<br />

Und genau dieser Liebe wollen wir zunächst in unserem Inneren begegnen, um sie<br />

dann ins Sichtbare, durch Farben und Bewegungen der Hände, zu “heben". Die in<br />

uns erlebte Stimmung soll sich durch das Malen Ausdruck verschaffen. Sie kann absichtslos,<br />

als auch abstrakt in Erscheinung treten. Wichtig ist, die erlebte emotionale<br />

Qualität zuzulassen - auch wenn diese nicht mit dem Bild übereinstimmt,<br />

welches wir von "unserer" Liebe haben. Das, was Sie malen werden, könnte etwas<br />

Neues und anderes bezüglich der Liebe darstellen als das, was sich an der Oberfläche<br />

unserer Psyche sonst so abspielt. Über das Gemalte kommen wir ins Gespräch,<br />

um das zu erfassen und zu erkennen, was uns daran hindert, diese "einfache<br />

Liebe" zu leben.<br />

Seminarinhalte:<br />

Ausdrucksmalen<br />

Gespräch in der Gruppe<br />

Erfassen und Erkennen, was uns daran hindert, die "einfache Liebe" zu leben<br />

Zielgruppe:<br />

Seminarleitung:<br />

Sem.-Nr.<br />

Preis<br />

13101-11-131 13.05.11 - 15.05.11 gesamt 200,- €<br />

ehem. HF-Pat. 160,- €<br />

Beginn: 18:00 Uhr; Ende: 14:00 Uhr<br />

Teilnehmer, die bereits Erfahrungen mit dem Ausdrucksmalen<br />

gemacht haben. Nach Rücksprache mit<br />

Referent auch für "Unerfahrene" möglich.<br />

Yoshua L. Gote<br />

Termin<br />

Preis<br />

6<br />

13101-11-147 23.09.11 - 25.09.11 gesamt 200,- €<br />

ehem. HF-Pat. 160,- €<br />

Beginn: 18:00 Uhr; Ende: 14:00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!