06.01.2015 Aufrufe

Jahresbericht 2007 - bei den Kadetten Thun

Jahresbericht 2007 - bei den Kadetten Thun

Jahresbericht 2007 - bei den Kadetten Thun

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Karate, Bogenschiessen, Klettern und Aerobic. Ein Höhepunkt war sicher die Schifffahrt<br />

nach Luino mit dem Besuch des Marktes (s. Bild...).<br />

4.5 General-Guisan-Marsch<br />

Marsch-Chef Michel Schwarz konnte die Rekordmenge von 146 freiwilligen <strong>Kadetten</strong><br />

zum Marsch begrüssen. Betreut wurde die bunte Schar von 7 Betreuerinnen und Betreuern.<br />

Wie üblich empfing der Korpsleiter die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit<br />

ihren vier Begleitern am Kulminationspunkt in Aeschi.<br />

Weil der Berner Zweitagemarsch kurzfristig und für uns ungünstig verändert angeboten<br />

wurde und uns so nicht ins Programm passt, wer<strong>den</strong> wir uns künftig auf <strong>den</strong> Guisanmarsch<br />

konzentrieren. Die grosse Meldezahl gibt uns offenbar Recht.<br />

4.6 Ausmarsch<br />

Der ganztägige Ausmarsch musste um eine Woche auf <strong>den</strong> 23. Mai verschoben wer<strong>den</strong><br />

und führte uns nach Neuhaus oben am <strong>Thun</strong>ersee. Die 5. Kp. wanderte von Beatenbucht<br />

ans Ziel, die 4. Kp. von Merligen aus, 3. Kp. von Leissigen aus, während<br />

Stab und 1./2. Kp. von <strong>Thun</strong> aus mit dem Fahrrad das Ziel anvisierten. Bei angenehmen<br />

Wanderwetter erreichten alle zur Mittagszeit Neuhaus, wo Ball spielen, bräteln<br />

und sogar ba<strong>den</strong> angesagt war. Nach der Mittagsrast wurde die rote Schar mit Kursund<br />

Extraschiff der BLS nach <strong>Thun</strong> zurücktransportiert.<br />

4.7 Leichtathletikanlass<br />

Zum neunten Mal war am 30. Mai der Leichtathletikanlass Schwerpunkt eines Mittwochnachmittags.<br />

Für die Korpsleitung bildeten die Leistungen im 80-m-, resp. 60-m-<br />

Lauf, sowie im 600-m-Lauf die Grundlagen zur Bildung laufstarker Pendel- und Stadtstafettenmannschaften.<br />

Dazu sollte eine Ausbildung in Weit- und Hochsprung, Kugelstossen<br />

und Ballweitwurf zu besseren Kenntnisse für die <strong>Kadetten</strong>tage führen.<br />

4.8 Solennität<br />

Auf Einladung der Stadt Murten durften Musik und Tambouren des <strong>Kadetten</strong>korps<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!