10.11.2012 Aufrufe

Protokoll 2010 - Stadtsportbund Hannover e.V.

Protokoll 2010 - Stadtsportbund Hannover e.V.

Protokoll 2010 - Stadtsportbund Hannover e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

§ 16 Aufgaben des Hauptausschusses<br />

Beschluss:<br />

Die Beschussfassung (gemäß Veröffentlichung im Berichtsheft 3/<strong>2010</strong>, Seite 24) erfolgt einstimmig.<br />

§ 17 Präsidium<br />

Die Zusammensetzung des Präsidiums soll dahingehend geändert werden, dass die bisherigen Funktionen<br />

Referent für sportfachliche Angelegenheiten und Referent für Öffentlichkeitsarbeit entfallen und<br />

dafür ein weiteres Vizepräsidentenamt eingeführt wird.<br />

Beschluss:<br />

Die Beschussfassung (gemäß Veröffentlichung im Berichtsheft 3/<strong>2010</strong>, Seiten 24/25) erfolgt einstimmig.<br />

§ 18 Aufgaben des Präsidiums<br />

Beschluss:<br />

Die Beschussfassung (gemäß Veröffentlichung im Berichtsheft 3/<strong>2010</strong>, Seite 25) erfolgt einstimmig.<br />

§ 19 <strong>Hannover</strong>sche Sportjugend<br />

Beschluss:<br />

Die Beschussfassung (gemäß Veröffentlichung im Berichtsheft 3/<strong>2010</strong>, Seiten 25/26) erfolgt einstimmig.<br />

§ 21 Allgemeine Bestimmungen<br />

Beschluss:<br />

Die Beschussfassung (gemäß Veröffentlichung im Berichtsheft 3/<strong>2010</strong>, Seite 26) erfolgt einstimmig.<br />

§ 25 Ermächtigung zur Satzungsänderung<br />

Beschluss:<br />

Die Beschussfassung (gemäß Veröffentlichung im Berichtsheft 3/<strong>2010</strong>, Seite 26) erfolgt einstimmig.<br />

Beschluss:<br />

Die Beschlussfassung über die Gesamtheit der geänderten Satzung erfolgt mit der notwendigen Zwei-<br />

Drittel-Mehrheit bei einer Gegenstimme. Die neue Satzung wird als Anlage dem <strong>Protokoll</strong> beigefügt.<br />

14. Beschlussfassung über Kernforderungen zur Sportentwicklungsplanung<br />

Die Beschlussvorlage zu den Kernforderungen zur Sportentwicklungsplanung ist per E-Mail am<br />

29.09.<strong>2010</strong> an die Vereine versandt worden und ist zusätzlich im Download-Bereich der SSB-Internetseite<br />

veröffentlicht. Dem <strong>Protokoll</strong> wird das Blatt noch einmal beigefügt.<br />

Wolf D. Kohlstedt erläutert kurz den Grund, weshalb der <strong>Stadtsportbund</strong> an einer Beschlussfassung zu<br />

dieser Thematik interessiert sei. Dem SSB sei es wichtig, dass den Vereinen die formulierte Position der<br />

Sportorganisation zur Sportentwicklungsplanung in der Stadt bewusst ist und diese auch wirklich mitgetragen<br />

werde. Er bitte ganz offiziell um das Mandat, die Sprecherrolle für den Sport in <strong>Hannover</strong> übernehmen<br />

zu dürfen, auch wenn - so Frank Kuhlmann (HSC) - dies eigentlich von den Vereinen als Selbstverständlichkeit<br />

angesehen werde.<br />

Aus der Versammlung gibt es Kommentare zu einzelnen Punkten des Papiers. So weist Günter Küster<br />

(<strong>Hannover</strong> 78) auf die katastrophale Sporthallensituation in der Stadt hin. Hedda Petermann (FV Turnen,<br />

VfL) ergänzt, dass bereits vor einigen Jahren von der Stadt die Erstellung einer Liste alternativer Sport-<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!