10.11.2012 Aufrufe

Pfarrblatt 3 - 2007 - St. Nikolaus Plankstadt

Pfarrblatt 3 - 2007 - St. Nikolaus Plankstadt

Pfarrblatt 3 - 2007 - St. Nikolaus Plankstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PFARRBLATT<br />

Seelsorgeeinheit Schwetzingen<br />

<strong>St</strong>. Pankratius Schwetzingen – <strong>St</strong>. Kilian Oftersheim – <strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong> <strong>Plankstadt</strong><br />

Nummer 3 21. Februar – 01.April <strong>2007</strong>


Liebe Mitchristen unserer Seelsorgeeinheit Schwetzingen!<br />

Mit dem Aschermittwoch beginnen die 40 Tage der Vorbereitung auf die Feier des Todes<br />

und der Auferstehung Jesu Christi. Diese österliche Umkehrzeit will uns Christen dazu<br />

anleiten, das eigene Leben zu überdenken und, wo nötig, die Weichen neu zu stellen.<br />

Die Pastoralen Leitlinien unserer Erzdiözese Freiburg ermuntern uns, ja zu sagen zu<br />

unserer je eigenen persönlichen Berufung, immer besser eine Gemeinschaft des Glaubens<br />

zu bilden und das Evangelium mit Freude zu bezeugen.<br />

Wir erleben Glaubensgemeinschaft in vielfältiger Weise in Oftersheim, <strong>Plankstadt</strong> und<br />

Schwetzingen. Als Erzdiözese Freiburg sind wir eine Gemeinschaft im Glauben, bestehend<br />

aus vielen Formen wie Pfarrgemeinden, Seelsorgeeinheiten, Orden, Klöster, geistliche<br />

Gemeinschaften, Gruppen, Verbände, Orte gelebten Glaubens und vieles mehr. Alle bilden<br />

ein Netzwerk von Glaubenden, bestehend aus vielen unterschiedlichen Knotenpunkten, die<br />

sich miteinander abstimmen und aufeinander verweisen.<br />

In diesem Netzwerk hat die Gemeindereferentin in <strong>Plankstadt</strong> Frau Birgit Oestreicher-Roters<br />

12 Jahre in der Gemeinde <strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong> gearbeitet. Zum 1. März <strong>2007</strong> wird sie als<br />

Klinikseelsorgerin in das Theresien-Krankenhaus Mannheim wechseln. Dieses neue Feld<br />

der Seelsorge bietet ihr nun Gelegenheit, ihrem lang gehegten Wunsch nachzugehen und<br />

sich dem Dienst an den kranken Menschen zu widmen. Wir danken ihr recht herzlich für<br />

ihre geleistete Arbeit und wünschen ihr für die Zukunft Gottes Segen. Herzlich laden wir<br />

zum Abschiedsgottesdienst am 4. März, 11.00 Uhr in die Pfarrkirche <strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong> ein mit<br />

anschließendem Empfang im Pfarrheim <strong>Plankstadt</strong>.<br />

Ebenfalls am 4. März um 17.00 Uhr lädt das Dekanat Wiesloch zur Verabschiedung von<br />

Dekan Berthold Enz um 17.00 Uhr in die Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit, Wiesloch,<br />

Kurpfalzstraße ein. Dekan G.R. Berthold Enz hat fast ein Vierteljahrhundert das kirchliche<br />

Leben im Dekanat geprägt. Wir sagen ihm ein herzliches Vergelt´s Gott und wünschen ihm<br />

noch viele gute Jahre als tatkräftiger Seelsorger in Wiesloch.<br />

Am 30. Januar <strong>2007</strong> wurde ich zum Nachfolger von Dekan Berthold Enz gewählt und danke<br />

sehr für das Vertrauen des Dekanates. Am Sonntag, 25. März wird um 17:00 Uhr in <strong>St</strong>.<br />

Maria meine Einführung in das Amt des Dekans erfolgen und ich bitte heute schon um die<br />

Unterstützung im Gebet und um tatkräftige Mitarbeit, die Pastoralen Leitlinien der<br />

Erzdiözese auch in unseren Bereichen sachgerecht und koordiniert umzusetzen.<br />

Berufung, Sammlung und Sendung sind die Dimensionen kirchlichen Handelns und die<br />

Kategorien Auftrag, Abschied und Aufbruch regen uns an, das Richtige zur richtigen Zeit zu<br />

tun oder sein zu lassen. Darüber machen sich auch unsere Pfarrgemeinderäte am<br />

Wochenende in Neusatzeck vom 16. – 18. März richtungsweisende Gedanken.<br />

So grüße ich Sie alle im Namen unseres Teams und wünsche viel Segen und<br />

Glaubenserneuerung in der uns nun geschenkten Zeit der Vorbereitung auf Ostern.<br />

Mit freundlichen Grüßen im Namen unseres Teams:<br />

Ihr Pfarrer und Dekan<br />

Leiter der Seelsorgeeinheit


Gottesdienste der Seelsorgeeinheit<br />

Samstag, 17.02. Liturgie vom Tage<br />

09:00 <strong>St</strong>. Pankratius Morgenlob in der Krypta<br />

17:00 <strong>St</strong>. Pankratius Beichtgelegenheit<br />

18:00 <strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong> Beichtgelegenheit<br />

18:30 <strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong> Eucharistiefeier mit Silberkollekte<br />

18:30 <strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong> Kindergottesdienst im Mutter-Kind-Raum<br />

18:30 <strong>St</strong>. Kilian Wortgottesdienst mit Kommunionfeier<br />

18:30 <strong>St</strong>. Josef Eucharistiefeier<br />

SONNTAG, 18.02. 7. SONNTAG IM JAHRESKREIS<br />

09:00 <strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong> Eucharistiefeier<br />

09:00 <strong>St</strong>. Maria Eucharistiefeier mit heitere Musik für Blockflöte und<br />

Orgel mit Susanne Bertrand<br />

09:30 Caritas AZ Eucharistiefeier<br />

11:00 <strong>St</strong>. Pankratius Eucharistiefeier<br />

11:00 <strong>St</strong>. Kilian Eucharistiefeier mit Silberkollekte<br />

Montag, 19.02. Liturgie vom Tage - Rosenmontag<br />

09:30 Caritas AZ Eucharistiefeier<br />

19:00 Krankenhaus Eucharistiefeier<br />

Mittwoch, 21.02. ASCHERMITTWOCH<br />

09:00 <strong>St</strong>. Pankratius Morgenlob in der Krypta<br />

09:00 <strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong> Eucharistiefeier mit Aschenkreuz<br />

09:30 Caritas AZ Eucharistiefeier mit Aschenkreuz<br />

18:00 <strong>St</strong>. Josef Wortgottesdienst mit Aschenkreuz<br />

19:00 <strong>St</strong>. Pankratius Eucharistiefeier mit Aschenkreuz<br />

19:00 <strong>St</strong>. Maria Eucharistiefeier mit Aschenkreuz<br />

19:00 <strong>St</strong>. Kilian Eucharistiefeier mit Aschenkreuz mit den EK-Kindern<br />

Donnerstag, 22.02. Kathedra Petri<br />

09:00 <strong>St</strong>. Pankratius Morgenlob in der Krypta<br />

18:00 <strong>St</strong>. Josef Kreuzwegandacht<br />

18:00 <strong>St</strong>. Maria Eucharistiefeier<br />

19:00 <strong>Plankstadt</strong> Eucharistiefeier<br />

Freitag, 23.02. Freitag nach Aschermittwoch<br />

09:00 <strong>St</strong>. Pankratius Morgenlob in der Krypta<br />

09:30 Caritas AZ Eucharistiefeier<br />

18:30 <strong>St</strong>. Pankratius Eucharistiefeier<br />

19:00 <strong>St</strong>. Kilian Eucharistiefeier<br />

Samstag, 24.02. Hl. Matthias - Apostel<br />

09:00 <strong>St</strong>. Pankratius Morgenlob in der Krypta<br />

17:00 <strong>St</strong>. Pankratius Beichtgelegenheit<br />

18:00 <strong>St</strong>. Kilian Beichtgelegenheit<br />

18:30 <strong>St</strong>. Kilian Eucharistiefeier mit Aschenkreuz<br />

18:30 <strong>St</strong>. Josef Eucharistiefeier mit Aschenkreuz


SONNTAG, 25.02. 1. FASTENSONNTAG<br />

09:00 <strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong> Eucharistiefeier mit Aschenkreuz<br />

09:00 <strong>St</strong>. Maria Eucharistiefeier mit Aschenkreuz<br />

09:30 Caritas AZ Eucharistiefeier<br />

11:00 <strong>St</strong>. Pankratius Eucharistiefeier mit Aschenkreuz<br />

11:00 <strong>St</strong>. Kilian Eucharistiefeier mit Aschenkreuz<br />

17:00 <strong>St</strong>. Pankratius Orgelkonzert mit Walter Muth<br />

Montag, 26.02. Montag der ersten Fastenwoche<br />

09:00 <strong>St</strong>. Pankratius Morgenlob in der Krypta<br />

15:00 Caritas AZ Eucharistiefeier<br />

19:00 Krankenhaus Eucharistiefeier<br />

Dienstag, 27.02. Dienstag der ersten Fastenwoche<br />

09:00 <strong>St</strong>. Pankratius Eucharistiefeier<br />

19:00 <strong>St</strong>. Kilian Eucharistiefeier<br />

Mittwoch, 28.02. Mittwoch der ersten Fastenwoche<br />

09:00 <strong>St</strong>. Pankratius Morgenlob in der Krypta<br />

09:30 Caritas AZ Eucharistiefeier<br />

14:00 <strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong> Eucharistiefeier mit den Senioren<br />

18:00 <strong>St</strong>. Josef Eucharistiefeier mit den Erstkommunikanten<br />

Donnerstag, 01.03. Donnerstag der ersten Fastenwoche<br />

09:00 <strong>St</strong>. Pankratius Morgenlob in der Krypta<br />

15:30 Altenheim Andacht im Kreisaltenpflegeheim<br />

18:00 <strong>St</strong>. Josef Kreuzwegandacht<br />

18:00 <strong>St</strong>. Maria Eucharistiefeier<br />

19:00 <strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong> Eucharistiefeier mit Aussetzung und Segen<br />

Freitag, 02.03. Freitag der ersten Fastenwoche<br />

09:00 <strong>St</strong>. Pankratius Eucharistiefeier<br />

09:30 Caritas AZ Eucharistiefeier<br />

18:30 Schwetzingen Ök. Weltgebetstag der Frauen in der ev. <strong>St</strong>adtkirche<br />

19:00 <strong>Plankstadt</strong> Ök. Weltgebetstag der Frauen in der ev. Kirche<br />

19:00 Oftersheim Ök. Weltgebetstag der Frauen in der ev. Kirche<br />

Samstag, 03.03. Samstag der ersten Fastenwoche<br />

09:00 <strong>St</strong>. Pankratius Morgenlob in der Krypta<br />

17:00 <strong>St</strong>. Pankratius Beichtgelegenheit<br />

18:00 <strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong> Beichtgelegenheit<br />

18:30 <strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong> Eucharistiefeier mit dem Kirchenchor und<br />

Silberkollekte<br />

18:30 <strong>St</strong>. Kilian Wortgottesdienst mit Kommunionfeier<br />

18:30 <strong>St</strong>. Josef Eucharistiefeier


SONNTAG, 04.03. 2. FASTENSONNTAG<br />

09:00 <strong>St</strong>. Kilian Eucharistiefeier<br />

09:00 <strong>St</strong>. Maria Eucharistiefeier<br />

09:30 Caritas AZ Eucharistiefeier<br />

11:00 <strong>St</strong>. Pankratius Eucharistiefeier mit den Erstkommunikanten<br />

11:00 <strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong> Eucharistiefeier mit Verabschiedung der<br />

Gemeindereferentin Frau Birgit Oestreicher-Roters und<br />

mit Silberkollekte anschl. Empfang im Pfarrheim<br />

17:00 Wiesloch Eucharistiefeier zur Verabschiedung von Dekan<br />

Berthold Enz in der Dreifaltigkeitskirche, anschl.<br />

Empfang<br />

Montag, 05.03. Montag der zweiten Fastenwoche<br />

09:00 <strong>St</strong>. Pankratius Morgenlob in der Krypta<br />

09:30 Caritas AZ Eucharistiefeier<br />

19:00 Krankenhaus Eucharistiefeier<br />

Dienstag, 06.03. Dienstag der zweiten Fastenwoche<br />

09:00 <strong>St</strong>. Pankratius Eucharistiefeier<br />

19:00 <strong>St</strong>. Kilian Eucharistiefeier<br />

Mittwoch, 07.03. Mittwoch der zweiten Fastenwoche<br />

09:00 <strong>St</strong>. Pankratius Morgenlob in der Krypta<br />

09:30 Caritas AZ Eucharistiefeier<br />

18:00 <strong>St</strong>. Josef Eucharistiefeier<br />

Donnerstag, 08.03. Donnerstag der zweiten Fastenwoche<br />

09:00 <strong>St</strong>. Pankratius Morgenlob in der Krypta<br />

18:00 <strong>St</strong>. Maria Eucharistiefeier mit Erstkommunikanten –<br />

erzählende Messe<br />

18:00 <strong>St</strong>. Josef Kreuzwegandacht<br />

19:00 <strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong> Eucharistiefeier<br />

Freitag, 09.03. Freitag der zweiten Fastenwoche<br />

09:00 <strong>St</strong>. Pankratius Morgenlob in der Krypta<br />

09:30 Caritas AZ Eucharistiefeier<br />

17:00 <strong>St</strong>. Kilian Kreuzwegandacht mit den Erstkommunikanten<br />

18:30 <strong>St</strong>. Pankratius Eucharistiefeier mit der DJK<br />

19:00 <strong>St</strong>. Kilian Eucharistiefeier<br />

Samstag, 10.03.Samstag der zweiten Fastenwoche<br />

09:00 <strong>St</strong>. Pankratius Morgenlob in der Krypta<br />

14:30 <strong>St</strong>. Pankratius Taufe von Marla Weber<br />

17:00 <strong>St</strong>. Pankratius Beichtgelegenheit<br />

18:00 <strong>St</strong>. Kilian Beichtgelegenheit<br />

18:30 <strong>St</strong>. Kilian Eucharistiefeier<br />

18:30 <strong>St</strong>. Josef Eucharistiefeier mit Kanzeltausch


SONNTAG, 11.03. 3. FASTENSONNTAG<br />

09:00 <strong>St</strong>. Kilian Eucharistiefeier<br />

09:00 <strong>St</strong>. Maria Eucharistiefeier mit Kanzeltausch mitgestaltet von<br />

Barbara Schnorbach, Querflöte<br />

09:30 Caritas AZ Eucharistiefeier<br />

11:00 <strong>St</strong>. Josef Waldlermesse<br />

11:00 <strong>St</strong>. Pankratius Eucharistiefeier mit Kanzeltausch<br />

11:00 <strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong> Eucharistiefeier mitgestaltet vom Kiga <strong>St</strong>. Martin<br />

17:00 <strong>St</strong>. Maria Benefizkonzert für die Renovation des Pfarrsaales<br />

<strong>St</strong>. Maria – näheres siehe unter Berichte!<br />

Montag, 12.03. Montag der dritten Fastenwoche<br />

09:00 <strong>St</strong>. Pankratius Morgenlob in der Krypta<br />

15:00 Caritas AZ Eucharistiefeier Wohnbereich I<br />

19:00 Krankenhaus Eucharistiefeier<br />

Dienstag, 13.03. Dienstag der dritten Fastenwoche<br />

09:00 <strong>St</strong>. Pankratius Eucharistiefeier mit der KfD<br />

18:30 <strong>St</strong>. Pankratius Eucharistiefeier mit den Erstkommunikanten<br />

19:00 <strong>St</strong>. Kilian Eucharistiefeier<br />

Mittwoch, 14.03. Mittwoch der dritten Fastenwoche<br />

09:00 <strong>St</strong>. Pankratius Morgenlob in der Krypta<br />

09:00 <strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong> Eucharistiefeier<br />

09:30 Caritas AZ Eucharistiefeier<br />

14:30 <strong>St</strong> . Pankratius Eucharistiefeier zur Generalversammlung der KFD<br />

18:00 <strong>St</strong>. Josef Eucharistiefeier<br />

Donnerstag, 15.03. Donnerstag der dritten Fastenwoche<br />

09:00 <strong>St</strong>. Pankratius Morgenlob in der Krypta<br />

17:00 <strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong> Kreuzwegandacht der Erstkommunionkinder<br />

18:00 <strong>St</strong>. Josef Kreuzwegandacht<br />

18:00 <strong>St</strong>. Maria Eucharistiefeier<br />

19:00 <strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong> Eucharistiefeier<br />

Freitag, 16.03. Freitag der dritten Fastenwoche<br />

09:00 <strong>St</strong>. Pankratius Morgenlob in der Krypta<br />

09:30 Caritas AZ Eucharistiefeier<br />

18:30 <strong>St</strong>. Pankratius Eucharistiefeier<br />

19:00 <strong>St</strong>. Kilian Eucharistiefeier<br />

Samstag, 17.03. Samstag der dritten Fastenwoche<br />

09:00 <strong>St</strong>. Pankratius Morgenlob in der Krypta<br />

11:00 <strong>St</strong>. Pankratius Taufe von Niklas Peter<br />

17:00 <strong>St</strong>. Pankratius Beichtgelegenheit<br />

18:00 <strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong> Beichtgelegenheit<br />

18:30 <strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong> Eucharistiefeier<br />

18:30 <strong>St</strong>. Josef Wortgottesdienst mit Kommunionfeier


SONNTAG, 18.03. 4. FASTENSONNTAG<br />

09:00 <strong>St</strong>. Kilian Eucharistiefeier<br />

09:00 <strong>St</strong>. Maria Wortgottesdienst mit Kommunionfeier<br />

09:30 Caritas AZ Eucharistiefeier<br />

11:00 <strong>St</strong>. Pankratius Eucharistiefeier<br />

11:00 <strong>St</strong>. Pankratius Kindergottesdienst für 3-7 jährige im Kiga <strong>St</strong>. Pankratius<br />

11:00 <strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong> Wortgottesdienst mit Kommunionfeier<br />

MONTAG, 19.03. HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA<br />

09:00 <strong>St</strong>. Pankratius Eucharistiefeier<br />

15:00 Caritas AZ Eucharistiefeier Wohnbereich II<br />

19:00 Krankenhaus Eucharistiefeier<br />

Dienstag, 20.03. Dienstag der vierten Fastenwoche<br />

09:00 <strong>St</strong>. Pankratius Eucharistiefeier mit der KFD<br />

18:30 <strong>St</strong>. Pankratius Kreuzweg der KFD<br />

19:00 <strong>St</strong>. Kilian Eucharistiefeier<br />

Mittwoch, 21.03. Mittwoch der vierten Fastenwoche<br />

09:00 <strong>St</strong>. Pankratius Morgenlob in der Krypta<br />

09:00 <strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong> Eucharistiefeier<br />

09:30 Caritas AZ Eucharistiefeier<br />

18:00 <strong>St</strong>. Josef Eucharistiefeier<br />

Donnerstag, 22.03. Donnerstag der vierten Fastenwoche<br />

09:00 <strong>St</strong>. Pankratius Morgenlob in der Krypta<br />

18:00 <strong>St</strong>. Josef Kreuzwegandacht<br />

18:00 <strong>St</strong>. Maria Eucharistiefeier<br />

19:00 <strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong> Eucharistiefeier<br />

Freitag, 23.03. Freitag der vierten Fastenwoche<br />

09:00 <strong>St</strong>. Pankratius Morgenlob in der Krypta<br />

09:30 Caritas AZ Eucharistiefeier<br />

14:30 <strong>St</strong>. Kilian Krankengottesdienst mit Krankensalbung<br />

16:00 <strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong> Kreuzwegandacht der Erstkommunionkinder<br />

18:30 <strong>St</strong>. Pankratius Eucharistiefeier<br />

Samstag, 24.03. Samstag der vierten Fastenwoche<br />

09:00 <strong>St</strong>. Pankratius Morgenlob in der Krypta<br />

15:00 <strong>St</strong>. Pankratius Eröffnung der Ewigen Anbetung<br />

15:15 <strong>St</strong>. Pankratius Betstunde der KFD<br />

16:00 <strong>St</strong>. Pankratius Betstunde des Seniorenwerkes<br />

17:00 <strong>St</strong>. Pankratius Betstunde des PGR<br />

17:45 <strong>St</strong>. Pankratius Feierlicher Schluss der Ewigen Anbetung<br />

mit Te Deum und Segen<br />

18:00 <strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong> Beichtgelegenheit<br />

18:30 <strong>St</strong>. Kilian Eucharistiefeier


Achtung! Beginn der Sommerzeit! Bitte stellen sie ihre Uhr eine <strong>St</strong>und vor!<br />

SONNTAG, 25.03. 5. FASTENSONNTAG<br />

09:00 <strong>St</strong>. Kilian Eucharistiefeier<br />

09:00 <strong>St</strong>. Maria Eucharistiefeier<br />

09:30 Caritas AZ Eucharistiefeier<br />

11:00 <strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong> Eucharistiefeier mit Familiengottesdienst<br />

11:00 <strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong> Kindergottesdienst im Mutter-Kind-Raum<br />

11:00 <strong>St</strong>. Pankratius Eucharistiefeier<br />

15:00 <strong>St</strong>. Kilian Eröffnung der Ewigen Anbetung anschl. Betstunden der<br />

einzelnen Gruppen oder stille Anbetung<br />

17:00 <strong>St</strong>. Maria Eucharistiefeier zur Amtseinführung von Dekan<br />

Wolfgang Gaber, anschl. Empfang im Josefshaus<br />

18:00 <strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong> Benefizkonzert Liedertafel<br />

18:00 <strong>St</strong>. Kilian Feierlicher Schluss der Ewigen Anbetung mit den EK-<br />

Kindern, Te Deum und Segen<br />

MONTAG, 26.03. VERKÜNDIGUNG DES HERRN<br />

09:30 Caritas AZ Eucharistiefeier<br />

15:00 <strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong> Eucharistiefeier anschl. Eröffnung der Ewigen Anbetung<br />

16:00 <strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong> Betstunde des Seniorenwerkes<br />

16:30 <strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong> Betstunde der KFD<br />

17:00 <strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong> Betstunde der Pfadfinder<br />

17:30 <strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong> Andere Gruppen oder stille Anbetung<br />

18:00 <strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong> Betstunde der Erstkommunionkinder<br />

18:30 <strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong> Feierliche Schlussandacht mit den Ministranten und mit<br />

Te Deum und eucharistischem Segen<br />

19:00 Krankenhaus Eucharistiefeier<br />

Dienstag, 27.03. Dienstag der fünften Fastenwoche<br />

09:00 <strong>St</strong>. Pankratius Eucharistiefeier<br />

15:00 <strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong> Erstbeichte der Erstkommunionkinder<br />

19:00 <strong>St</strong>. Kilian Eucharistiefeier<br />

Mittwoch, 28.03. Mittwoch der fünften Fastenwoche<br />

09:00 <strong>St</strong>. Pankratius Morgenlob in der Krypta<br />

09:30 Caritas AZ Eucharistiefeier<br />

14:00 <strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong> Eucharistiefeier mit Krankensalbung<br />

15:00 <strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong> Erstbeichte der Erstkommunionkindern<br />

16:00 <strong>St</strong>. Pankratius Versöhnungsfeier der Erstkommunikanten<br />

18:00 <strong>St</strong>. Josef Eucharistiefeier<br />

Donnerstag, 29.03. Donnerstag der fünften Fastenwoche<br />

09:00 <strong>St</strong>. Pankratius Morgenlob in der Krypta<br />

18:00 <strong>St</strong>. Josef Bußfeier<br />

18:00 <strong>St</strong>. Maria Eucharistiefeier<br />

19:00 <strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong> Eucharistiefeier


Freitag, 30.03. Freitag der fünften Fastenwoche<br />

09:00 <strong>St</strong>. Pankratius Morgenlob in der Krypta<br />

09:30 Caritas AZ Eucharistiefeier<br />

18:30 <strong>St</strong>. Pankratius Eucharistiefeier<br />

19:00 <strong>St</strong>. Kilian Eucharistiefeier<br />

Samstag,31.03. Samstag der fünften Fastenwoche<br />

09:00 <strong>St</strong>. Pankratius Morgenlob in der Krypta<br />

11:00 <strong>St</strong>. Pankratius Trauung von Jürgen Ferber und Susanne Rahn<br />

17:00 <strong>St</strong>. Pankratius Beichtgelegenheit<br />

18:00 <strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong> Beichtgelegenheit<br />

18:30 <strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong> Eucharistiefeier<br />

18:30 <strong>St</strong>. Kilian Wortgottesdienst mit Kommunionfeier<br />

18:30 <strong>St</strong>. Josef Eucharistiefeier<br />

SONNTAG, 01.04. PALMSONNTAG<br />

FEIER DES EINZUGES CHRISTI IN JERUSALEM<br />

09:00 <strong>St</strong>. Kilian Eucharistiefeier mit Palmenweihe und Prozession der<br />

Erstkommunionkinder<br />

09:00 <strong>St</strong>. Maria Eucharistiefeier mit Palmenweihe<br />

09:30 Caritas AZ Eucharistiefeier<br />

10:00 <strong>St</strong>. Pankratius Eucharistiefeier mit Palmenweihe und Prozession zur<br />

Pfarrkirche Treffpunkt im Schlossgarten Arionbrunnen<br />

11:00 <strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong> Eucharistiefeier mit Palmenweihe und Prozession der<br />

Erstkommunionkinder<br />

12:00 <strong>St</strong>. Pankratius Taufe von Luca Routada und Angelika Hardok<br />

18:30 <strong>St</strong>. Pankratius Bußgottesdienst musikalisch gestaltet von Peter<br />

Schumann und Solisten<br />

19:00 <strong>St</strong>. Kilian Bußgottesdienst<br />

19:00 <strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong> Bußgottesdienst<br />

In den Gottesdiensten beten wir für unsere Verstorbenen<br />

<strong>St</strong>. Pankratius<br />

23.02. Jakob Tietz und Angehörige, Else Hild und Angehörige, Franz und Katharina<br />

Umhey, Schwester Regina Pacis, Hermann Dörner, Peter Müller und Angehörige,<br />

Hermine Freiwald und Angehörige, Anton und Franz Geng, Fam. Josef Heinrich,<br />

Wilhelmine und Maximilian Schindler, Fam. <strong>St</strong>ezura, Fam. Groß, Fam. Schwab<br />

27.02. Hedwig Bredel, Fam. Amend<br />

09.03. Fam Johann und Katharian Kaiser, Josef und Johanna Kaiser, Philipp und Barbara<br />

Brixner, Walter und Maria Flacke, Ludwig und Antoinette Ziegler, Wilhelmine und<br />

Maximilian Schindler, Josef Gebuhr<br />

13.03. Heinz und Inge Deimann, Emmi Jaitner<br />

16.03. Fam. Bruno und Elisabeth Schittler, Fam. Fred Löffler, Wilhelmine und Maximilian<br />

Schindler, Kurt Mayer und Angehörige, Edmund Quinttus, Fam. Alois Englert, Fam.<br />

Alois Hans<br />

20.03. Emmi Jaitner<br />

23.03. Jakob Tietz und Angehörige, Maria und Alfred Ehrhardt, Hermann Beurer, Diethilde<br />

Wagner, Wilhelmine und Maximilian Schindler


27.03. Emmi Jaitner<br />

30.03. Fam. Otto Peslet, Magdalena und Rita Klose<br />

<strong>St</strong>. Maria<br />

22.02. Carl und Emma Kaffenberger und Angehörige, Fam. Frodl Eltern und Geschwister,<br />

Ehl. Karl und Anna Rüttinger<br />

01.03. Fam. Popp, Fam. Thiele, Fam. Hans, Fam. Dechéne<br />

08.03. Emilie Walter, Erika Althoff, Fam. Mergenthaler, Fam. Schmitt<br />

15.03. Olga Blaess<br />

29.03. Schwester Michaela, Fam. Mergenthaler und Schmitt<br />

<strong>St</strong>. Josef<br />

28.02. Hubert Kias<br />

21.03. Andreas Sauer, Willi Mehrer, Adam Sauer, Hubert Kias<br />

<strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong><br />

17.02. 1. Opfer Horst Heid, Arthur und Anna Gaa und Angehörige, Erhard und Mary Henn<br />

und Angehörige, Frieda Wolf und Angehörige, Heinrich Kolb und Tochter Hedwig,<br />

Pfr. Paul Kauß, Maria Gaa und Angehörige, Johannes und Elsa Sieber<br />

18.02. 1. Opfer Harald Auer<br />

21.02. Pfr. Heinrich Grimm (<strong>St</strong>.), Heinrich und Karoline Rösch (<strong>St</strong>.)<br />

22.02. Anna Kunisch und Angehörige (<strong>St</strong>.)<br />

25.02. Hans Müller und Eltern und Schwiegereltern<br />

28.02. Josefine und Friedrich Eberwein (<strong>St</strong>.)<br />

01.03. Klara Gaa und Angehörige<br />

03.03. 2. Opfer für Liselotte Rösch, Frieda Wolf, Arthur und Anna Gaa und Angehörige,<br />

Erhard und Mary Henn und Angehörige, zum besonderen Dank, verstorbene des<br />

Kirchenchor: Eva Magin, Anna Weick, Frieda Herold, Paula Gaa und Lieselotte<br />

Rösch<br />

04.03. 2. Opfer Irmgard Heid,<br />

08.03. Fam. Szabady-Mayer,<br />

11.03. Arthur und Elisabeth Neidig, Fam. Englert und Jelinek<br />

14.03. Adam und Magdalena Gaa und Tochter Wilhelmine (<strong>St</strong>.)<br />

17.03. 3. Opfer Liselotte Rösch, Heinrich Kolb und Tochter Hedwig, Pfarrer Paul Kauß,<br />

Maria Gaa und Angehörige, Kunigunde Podpirka, Leo und Margarete Schuhmacher,<br />

Eugen Berlinghof und Eltern und Angehörige, Franz und Anna <strong>St</strong>egbauer<br />

21.03. Franz Resch<br />

22.03. Philipp und Maria Hoffmann (<strong>St</strong>.)<br />

25.03. Hermann Greulich und Angehörige<br />

31.03. Bernhard und Maria Müller<br />

<strong>St</strong>.Kilian<br />

23.02. Gertrud u.Valentin Gaa u. Pfr. Walter Berthold; Anna u. Jakob Skowron; Martha,<br />

Doris u. Karl Brand; f. die armen Seelen<br />

24.02. Horst Deckner; Verst. d. Fam. Haag, Hehn u. Rami; Erwin Mechler u. Angeh.<br />

Verst. d. Fam. Baudendistel u. Häußler; Josef u. Theresia Feldhoffer u. Paul<br />

Laier; Josef Huckele u. Fam. Hermann Klee u. Angeh.; Verst. d. Fam. Wilhelm<br />

u. Bohn; Laura Manzon; Gisela u. Erwin Berger; Ingeborg Hauck, Elsa u.<br />

Heinrich Hauck u. verst. Angeh.<br />

25.02. Maria Nörber; Ruth Heid<br />

27.02. Heinrich u. Otmar Leiser; Verst. d. Fam. Klaus u. Plieger; Joachim u. Anton<br />

Gaida u. verst. Angeh.<br />

03.03. Berta Kaschel u. Angeh.; Brigitte Padur u. Irmgard Schock<br />

06.03. Eugen u. Emmy Münkel; Friedrich Kreis, Ludwig Hertlein u. Angeh.


09.03. Hans Schmitt u. verst. Angeh.; Günther Haas u. Eltern; Maria hilf; Heinrich u.<br />

Otmar Leiser; Josef Bergner; Josef Müller Ehel. u. Angeh.; Peter u. Auguste<br />

Erens; Hedwig Diethelm u. Josef Brucker; Luise u. Peter Wiegand; Norbert<br />

Löhr u. Angeh.; Fam. Muth u. Sommer; Gisela u. Erwin Berger; Verst. d. Fam.<br />

Haag, Hehn u. Rami; Maria Plieger u. Fam. Hartmann; Maria u. Josef Schrempf,<br />

Eltern u. Geschw.<br />

11.03. Ruth Heid<br />

13.03. Martha, Doris u. Karl Brand; Rosa u. Heinz Weißenberger; Fam. Klaus u. Plieger<br />

16.03. Mathilda, Magdalena u. Rafael Reichert; von Senioren f. Maria Nörber, Erna<br />

Büchler, Maria Wagner u. Anna Herzog<br />

18.03. Anna u. Jakob Skowron<br />

20.03. Günther Haas u.Eltern; Rosa u.Philipp Kolb, Georg u.Alma Schönig u. Hildegard<br />

Zahradnicek-Kolb<br />

23.03. Hans Schmitt u. verst. Angeh.; Maria Nörber<br />

24.03. Edgar Müller, Berta Deimann u.Angeh.; Fam. Wilhelm u.Bohn; Maria u. Wedigo<br />

Wedigo Wagner; Greta Baudendistel; Erwin Mechler u. Angeh.; Heinrich u.<br />

Otmar Leiser u. alle Angeh.; Josef u. Theresia Feldhoffer u. Paul Laier; Elke u.<br />

Walter Frei, Elisabeth u. Philipp Mann, Karl Magin; Georg u. Rosa Muth; Horst<br />

Leitmeier, Geschw. Hackl u. verst. Eltern<br />

25.03. Hedwig Behr<br />

27.03. Christian Dietrich u. verst. Angeh.; f. die armen Seelen<br />

30.03. Josef Bergner; Heinrich u. Otmar Leiser<br />

In die Ewigkeit heimgerufen wurden:<br />

Schwetzingen<br />

13.01. Anna Johann 92 Jahre<br />

27.01. Margot Auer 76 Jahre<br />

31.01. Anna Kaminski 66 Jahre<br />

05.02. Maria Rochus 86 Jahre<br />

05.02. Anna Ottilie Röser 92 Jahre<br />

<strong>Plankstadt</strong><br />

21.01. Magdalena Buczek 89 Jahre<br />

03.02. Horst Gustav Heid 63 Jahre<br />

03.02. Elisabetha Gladis 89 Jahre<br />

Oftersheim<br />

26.12. Harald Auer 69 Jahre<br />

21.01. Josef Bergner 80 Jahre<br />

08.02. Jakob Wilhelm 69 Jahre<br />

Schwetzingen - Termine<br />

Donnerstag 22.02.<br />

19:00 Infotreff der Fastengruppe im Dreikönighaus<br />

Freitag 23.02.<br />

19:30 Gesamt-Jugendausschuss Sitzung im Wirtsstübchen <strong>Plankstadt</strong><br />

Montag 26.02.<br />

19:00 Treffen der Fastengruppe im Dreikönighaus<br />

19:30 Treffen der Teilnehmer des Theologischen Kurses im Medienraum


Dienstag 27.02.<br />

19:00 PGR - Sitzung in Oftersheim<br />

19:00 Treffen der Fastengruppe im Dreikönighaus<br />

19:30 Vortrag Kolpingsfamilie Thema: „Jakobsweg“<br />

20:00 Gesamt PGR Sitzung in Oftersheim<br />

Mittwoch 28.02.<br />

18:45 Hirschacker-Ausschuss Sitzung im Pfarrsaal <strong>St</strong>. Josef<br />

19:00 Treffen der Fastengruppe im Dreikönighaus<br />

19:30 Treffen Glaubenserneuerung im Medienraum<br />

Donnerstag 01.03.<br />

19:00 Treffen der Fastengruppe im Dreikönighaus<br />

19:30 Katechetenabend Erstkommunion im Dreikönighaus<br />

20:00 Ökumenischer Erwachsenenkreis Treffen im Schälzigraum<br />

„Einführung in die Fastenaktion 7 Wochen ohne" mit Dekan H.-J.Zobel<br />

Freitag 02.03.<br />

19:00 Treffen der Fastengruppe im Dreikönighaus<br />

20:00 Alleinerziehendentreff im Dreikönighaus<br />

Samstag 03.03.<br />

14:00 Gesamtreffen der Erstkommunionkindern<br />

Dienstag 06.03.<br />

18:00 Taufelternabend im Josefshaus<br />

19:30 Fastenbesinnung der Kolpingsfamilie in der Krypta<br />

Donnerstag 08.03.<br />

19:30 <strong>St</strong>iftungsratssitzung im Pfarrhaus<br />

Freitag 09.03.<br />

19:30 Generalversammlung der DJK im DJK Heim<br />

Sonntag 11.03.<br />

17:00 Benefizkonzert in <strong>St</strong>. Maria<br />

Mittwoch 14.03.<br />

15:30 Mitgliederversammlung der KFD im Josefshaus<br />

Freitag 16.03. – Sonntag 18.03.<br />

PGR Wochenende in Neusatzeck<br />

Dienstag 20.03.<br />

19:30 Sitzung des Dekanatsrat im Josefshaus<br />

19:30 Treffen der Teilnehmer des Theologischen Kurses im Medienraum<br />

Mittwoch 21.3.<br />

19.45 Meditatives Tanzen im Turnraum des Bonhoeffer Kiga Marktplatz 28<br />

Donnerstag 22.03.<br />

19:30 Katechetenabend Erstkommunion im Dreikönighaus<br />

Samstag 24.03.<br />

ab 08:00 Altkleidersammlung der KJG und der Ministranten


Dienstag 27.03.<br />

19:30 Kolpingsfamilie Vortrag im Josefshaus<br />

Freitag 30.03.<br />

20:00 Alleinerziehendentreff im Dreikönighaus<br />

<strong>Plankstadt</strong> - Termine<br />

Freitag 23.02.<br />

19:30 Gesamt Jugendausschuss Sitzung im Wirtsstübchen <strong>Plankstadt</strong><br />

Samstag 24.02.<br />

20:00 Vorstellung „Das öffentliche Ärgernis“ der „Schaubühne“ im Pfarrsaal<br />

Dienstag 27.02.<br />

20:00 Gesamtpfarrgemeinderat- Sitzung in Oftersheim<br />

Donnerstag 01.03.<br />

19:00 Katechetentreff<br />

Donnerstag 08.03.<br />

20:00 2. Elternabend der EKK im Pfarrsaal<br />

Samstag 10.03.<br />

09:00 Frauenfrühstück im Pfarrsaal<br />

Freitag 16.03. – Sonntag 18.03.<br />

PGR Wochenende in Neusatzeck<br />

Mittwoch 28.03.<br />

15:00 Eucharistiefeier mit Krankensalbung anschl. Treffen des Seniorenwerkes<br />

mit Kaffee und Kuchen im Pfarrsaal<br />

Oftersheim- Termine<br />

Mittwoch 21.02.<br />

16:00 Kleideranprobe der Erstkommunionkinder, Josefshaus<br />

Donnerstag 22.02.<br />

16:00 Kleideranprobe der Erstkommunionkinder, Josefshaus<br />

Samstag 24.02.<br />

15:00 Treffen aller Kommunionkinder im Josefshaus zum Fest der Versöhnung<br />

Dienstag 27.02.<br />

20:00 Gesamtpfarrgemeinderat- Sitzung in Oftersheim<br />

Donnerstag 01.03.<br />

15:00 Ersatztermin Kleideranprobe der Erstkommunionkinder im Josefshaus<br />

Freitag 02.03.<br />

19:00 Weltgebetstag der Frauen in der ev. Kirche,<br />

anschließend Treffen im ev. Gemeindehaus<br />

Samstag, 3.03.<br />

09:30 Dekanatskirchenchorversammlung in OFT


Dienstag 06.03.<br />

20:00 Krankengottesdienst- Team, Kiliansstube<br />

Mittwoch 07.03.<br />

ab 15:00 Erstbeichte der Kommunionkinder<br />

Freitag 09.03.<br />

17:00 Kinderkreuzweg mit allen Erstkommunionkindern in der Kirche<br />

19:45 Liturgiekreis, Pfarrhaus<br />

Mittwoch 14.03.<br />

14:30 Senioren- Nachmittag, Josefshaus<br />

Montag 19.03.<br />

19:00 Bibelabend im ev. Gemeindehaus<br />

Dienstag 20.03.<br />

15:00 Singprobe zur Erstkommunion<br />

19:00 Bibelabend im ev. Gemeindehaus<br />

Mittwoch 21.03.<br />

19:00 Bibelabend ev. Gemeindehaus<br />

Donnerstag 22.03.<br />

19:00 Bibelabend ev. Gemeindehaus<br />

Freitag 23.03.<br />

15:00 Kranken- und Seniorengottesdienst mit Krankensalbung<br />

Donnerstag 29.03.<br />

14:00 Palmbuschbinden im Josefshaus<br />

(<strong>St</strong>ecken, bunte Bänder, Bindedraht bitte mitbringen)<br />

Seelsorgeeinheit - Berichte<br />

Polnischer Gottesdienst in Brühl-Rohrhof <strong>St</strong>. Michael<br />

In der kath. Kirche <strong>St</strong>. Michael Brühl-Rohrhof Kaiserstrasse, findet am Sonntag, 18.02.<strong>2007</strong>,<br />

um 16:00 Uhr eine hl. Messe in polnischer Sprache mit Pfr. Prälat Kazimierz Latawiec aus<br />

Mannheim statt. Damit soll den polnischen Katholiken der umliegenden Gemeinden die<br />

Möglichkeit zur Mitfeier des Gottesdienstes in der Muttersprache gegeben werden. Pfr.<br />

Latawiec und Pfr. Sauer freuen sich, wenn Sie dieses Angebot annehmen und viele dieser<br />

Einladung folgen. Weiterhin findet jeweils an jedem 3. Sonntag im Monat eine hl. Messe in<br />

polnischer Sprache in <strong>St</strong>. Michael Brühl-Rohrhof statt.<br />

Voranzeige <strong>St</strong>. Josef Hirschacker:<br />

Unser diesjähriges Frühlingsfest findet am Samstag, den 05. und Sonntag, den 06.<br />

Mai <strong>2007</strong> statt. Für das Kuchenbuffet bitten wir um Kuchenspenden, welche an beiden<br />

Tagen im Pfarrsaal abgegeben werden können. Ebenso benötigen wir Spenden für die<br />

Tombola, welche Sie bei Frau G. Mayer, Ulmenweg 17 abgeben können. Oder Sie rufen<br />

einfach an, Tel.: 21985, wir holen die Spenden auch gerne bei Ihnen ab. Schon jetzt gilt:<br />

Herzliche Einladung an alle!


Schwetzingen - Berichte<br />

Weltgebetstag der Frauen am 02. März<br />

Dieses Jahr steht der ökumenische Weltgebetstag der Frauen unter dem Motto: „Unter<br />

Gottes Zelt vereint!“ Die Liturgie haben Frauen aus Paraguay gestaltet. In Schwetzingen<br />

feiern wir um 18:30 Uhr in der ev. <strong>St</strong>adtkirche den ökumenischen Gottesdienst zum<br />

Weltgebetstag der Frauen. Im Anschluss an den Gottesdienst findet ein gemütliches<br />

Beisammensein im Lutherhaus statt, bei dem wir den Gottesdienst nachklingen lassen und<br />

kleine Spezialitäten verkosten können. Herzliche Einladung hierzu!<br />

Ökumenische Bibelwochen<br />

Über den Horizont hinaus - Texte aus der Apostelgeschichte<br />

Mittwoch, 28.02. 20:00 im Melanchthon-Haus Wahrheit schmerzt Leitung: Pastoralreferent B. Zöller<br />

Mittwoch, 07.03. 20:00 im Dreikönighaus Fragen leiten Leitung: Pfarrer Thomas Müller<br />

Mittwoch, 14.03. 20:00 im Pfarrsaal <strong>St</strong>. Josef Verstehen wächst Leitung: Dekan H-J. Zobel<br />

Mittwoch, 21.03. 20:00 im Schälzigraum Wissen blockiert Leitung: Pfarrvikarin Imke Diepen<br />

Sa. und So. 10. und 11.03.<strong>2007</strong> Grenzen fallen<br />

Gottesdienste mit Kanzeltausch Apostelgeschichte 11,1-18<br />

Sa. 18:30 Gottesdienst <strong>St</strong>. Josefskapelle Predigt: Dekan Hans-Joachim Zobel<br />

So. 09:00 Gottesdienst in der <strong>St</strong>. Maria Predigt: Dekan Hans-Joachim Zobel<br />

10:00 Gottesdienst in der Evang. <strong>St</strong>adtkirche Predigt: Pastoralreferent Bernhard Zöller<br />

11:00 Gottesdienst in <strong>St</strong>. Pankratius Predigt: Dekan Hans-Joachim Zobel<br />

Seniorenwerk Vortrag in <strong>St</strong>. Pankratius und <strong>St</strong>. Josef<br />

Krankensalbung in <strong>St</strong>. Pankratius<br />

Am Mittwoch 07.03. um 15:00 Uhr findet ein Nachmittag mit einem Vortrag bei Kaffee<br />

und Kuchen statt. Das Thema des Vortrages wird in der Tagespresse bekannt gegeben.<br />

Die Betstunde des Seniorenwerkes ist wie jedes Jahr, am Tag „Ewigen Anbetung“ Samstag,<br />

24.03. um 16:00 Uhr.<br />

Am Mittwoch den 21.03. um 15:00 findet im Pfarrsaal <strong>St</strong>. Josef Hirschacker ein<br />

Seniorennachmittag statt. Es gibt Kaffee und Kuchen und Diakon Gerhard Mlitzko wird eine<br />

Besinnung zur Fastenzeit mit Diavortrag halten.<br />

Am Mittwoch, 04.04., laden wir zur Eucharistie mit Feier der Krankensalbung um 14.00 Uhr<br />

nach <strong>St</strong>. Pankratius ein. Im Gotteslob Nr. 75 und Nr. 76 ist die Bedeutung der<br />

Krankensalbung beschrieben. Hier zeigt sich Jesus Christus als der Heiland, der uns in den<br />

Gefährdungen des Lebens nahe ist. Anschließend treffen wir uns im Josefshaus zum<br />

gemütlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro Tel.<br />

926280 an.<br />

Feier des Kommunionjubiläums <strong>2007</strong><br />

Am Sonntag, den 13.05., findet um 10:00 Uhr ein Festgottesdienst in <strong>St</strong>. Pankratius zur<br />

Feier des Kommunionjubiläums statt. Eingeladen hierzu sind alle, die vor 25, 40, 50, 60, 70,<br />

80 und mehr Jahren ihren Weißen Sonntag gefeiert haben. Aus organisatorischen Gründen<br />

kann leider niemand mehr angeschrieben werden. Für alle Jubilare sind ab Mitte März<br />

Anmeldeformulare im Pfarrbüro erhältlich oder liegen in den Kirchen am Schriftenstand aus.<br />

Misereor- Fastenkalender<br />

Nutzen Sie den Fastenkalender als Begleiter durch die Fastenzeit.<br />

Die Kalender liegen am Schriftenstand aus und kosten € 2,00.


Benefizkonzert für die Renovation des Pfarrsaales <strong>St</strong>. Maria<br />

„Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder!“ Unter diesem Motto findet am<br />

Sonntag, 11. März <strong>2007</strong> um 17.00 Uhr in der Kirche <strong>St</strong>. Maria Schwetzingen ein<br />

Benefizkonzert statt, bei dem verschiedene Chöre mitwirken werden : Kath. Kirchenchor <strong>St</strong>.<br />

Pankratius, Schola <strong>St</strong>. Maria, Cantus Domini, Gospelchor Da Capo Oftersheim,<br />

Ministrantenchor Schwetzingen, Projektkinderchor aus Grundschulchören der Südstadt,<br />

Nordstadt, Zeyher-und Humboldtschule. Jeder Grundschulchor übt mit seiner Leiterin 4<br />

ausgewählte Lieder ein und die verschiedenen Chöre werden zu einem großen „Projekt-<br />

Kinderchor“ zusammengefasst. Auf diese Weise wird ein schöner Kinderchorklang erreicht.<br />

Initiatorin dieses Konzertes ist Jutta Schnorbach, Lehrerin an der Humboldt-Schule in<br />

<strong>Plankstadt</strong> sowie Organistin in <strong>St</strong>. Maria. Zusammen mit Pfarrer Wolfgang Gaber läuft die<br />

Planung, mit den verschiedenen Chören ein außergewöhnliches Benefizkonzert<br />

zusammenzustellen. Der Eintritt wird frei sein. Wer am Ende des Konzertes eine Spende<br />

geben möchte, unterstützt damit die Renovation des Pfarrsaales unterhalb der<br />

Marienkirche, der nach der dringend notwendigen Instandsetzung ein einladender Ort der<br />

Begegnung werden soll.<br />

KJG und Ministranten<br />

Schwetzingen sammeln:<br />

Gute, tragfähige Bekleidung<br />

Anzüge, Woll- und <strong>St</strong>rickwaren, Bett- und Haushaltswäsche, Federbetten (auch Bettfedern),<br />

Hüte sowie Unterwäsche für Erwachsene und Kinder, aber keine Lumpen, Textilreste,<br />

Schneidereiabfälle, Schnipsel, <strong>St</strong>offreste und Matratzen.<br />

Die Abholung erfolgt am<br />

Samstag, dem 24. März <strong>2007</strong><br />

durch unsere gekennzeichneten Fahrzeuge.<br />

Wir bitten bis 8.00 Uhr das Sammelgut gut sichtbar an den <strong>St</strong>raßenrand zu legen. Die<br />

Sammlung findet bei jedem Wetter statt. Die Fahrzeuge fahren nur einmal durch jede<br />

<strong>St</strong>raße. Die Spende auch bei Einbruch der Dunkelheit liegen lassen! Die Bewohner<br />

zurückliegender Häuser werden gebeten, die Spende an die nächste Fahrstraße zu bringen.<br />

Auf die in der Kleidung befindlichen Wertsachen, insbesondere Bargeld, kann keine Haftung<br />

übernommen werden. er Erlös der Sammlung kommt unserer Jugendarbeit zugute.<br />

Wir danken für Ihre Mithilfe!<br />

Pilgern auf dem Jakobusweg- Lichtbildvortrag bei der Kolpingsfamilie<br />

Am Dienstag 27.02. findet um 20:00 im Josefshaus ein Lichtbildvortrag zum Thema „Pilgern<br />

auf dem Jakobusweg“ statt. Alex Kretz und Rudi Kramer aus Mühlheim zeigen Dias über<br />

ihren Weg von den Pyrenäen über Santiago de Compostela zum Atlantischen Ozean. Sie<br />

erzählen dabei auf meditative Weise von einer faszinierenden Pilgerreise, von den<br />

intensiven Begegnungen mit Menschen vieler Nationen, über einsame Wege und blühende<br />

Landschaften, über große Wunderwerke der Baukunst und die überall spürbare lebendige<br />

Geschichte dieses legendären Pilgerweges. Der Eintritt ist frei! Spenden für ein Projekt in<br />

der Dritten Welt sind erbeten. Gäste sind herzlich willkommen!<br />

<strong>Plankstadt</strong> - Berichte<br />

Katholischer Kirchenchor <strong>Plankstadt</strong><br />

Der Kirchenchor gedenkt im Gottesdienst am Samstag, den 03. März, seiner im letzten Jahr<br />

verstorbenen Mitglieder: Eva Magin, Anna Weick, Frieda Herold, Paula Gaa und Lieselotte<br />

Rösch.


KFD – Frauenfrühstück<br />

Auch dieses Jahr lädt die KFD zum Frauenfrühstück am Samstag 10.03. um 09:00 in den<br />

Pfarrsaal ein. Gina-Maria Ivanauskas wird über das Thema: „Werteverfall – nein danke –<br />

Wert der Liebe“ referieren. Herzliche Einladung an alle Frauen!<br />

Flohmarkt im Kindergarten <strong>St</strong>. Martin<br />

Am Samstag, 10.03. findet im Kindergarten <strong>St</strong>. Martin in der Zeit von 11:00 bis 14:00 ein<br />

Flohmarkt statt. Nähere Infos: Tel. 16404<br />

Theatergruppe „SCHAUBÜHNE“ - <strong>St</strong>anding Ovation bei Premiere-<br />

Die Theatergruppe der Pfarrgemeinde <strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong> hatte nach dem ausverkauften, mit<br />

„<strong>St</strong>anding Ovations" gefeierten Premieren-Wochenende und den am vergangenen<br />

Wochenende aufgeführten Vorstellungen wieder mal die Lacher auf ihrer Seite gehabt. Mit<br />

lange anhaltendem Applaus wurden sowohl die guten schauspielerischen Leistungen aller<br />

Akteure als auch die Helfer im Hintergrund belohnt. Mit dem diesjährigen Schwank „Das<br />

öffentliche Ärgernis" ist es den Darstellern um Spielleiter Waldemar Leistritz trefflich<br />

gelungen, das Publikum dank herzerfrischender Komik , amüsanten Dialogen, Witz und<br />

Schlagfertigkeit, bestens zu unterhalten. Szenenapplaus und Lachsalven am laufenden<br />

Band begleiteten die bisherigen vier Vorstellungen.<br />

Auch wussten die „Schauspieler" : Carolin Baust (brillant als frecher Revue-<strong>St</strong>ar), Waldemar<br />

Leistritz, Leni Kohl, Johanna Koltermann, Oliver Haag, Marco Ghiani, Florian Sessler, Inge<br />

Ries, Heidi Günther und Sabrina Weick die Zuschauer zu begeistern .Besonders<br />

anzumerken sei an dieser <strong>St</strong>elle, dass die Kooperation „Jung und Alt" bei allen Mitwirkenden<br />

bestens klappt. Um den Nachwuchs, der aus den Reihen der älteren Ministranten stammt,<br />

braucht einem nicht bange zu sein, denn hier agieren echte „Plankstädter Naturtalente", wie<br />

es so mancher Zuschauer begeistert zum Ausdruck brachte Auch besticht die Truppe mit<br />

ihrem Hang zum „Perfektionismus" sei es bei den Darstellern, der Maske (Jutta Liama),<br />

Technik (Patrick Schleich), Kostüme (Isolde Meyer), Souffleuse (Karin Markert) und dem<br />

hervorragend gestalteten Bühnenbild von Hermann Hub. Man sollte sich diesen Spaß auf<br />

keinen Fall entgehen lassen, Gelegenheit dazu gibt es bei zwei weiteren Vorstellungen am<br />

Freitag, den 16. Februar und am Samstag, den 24. Februar jeweils um 20:00 Uhr im<br />

katholischen Pfarrsaal.<br />

Karten für die nummerierten Plätze gibt es ab Mittwoch, den 7. Februar am Rathauskiosk<br />

„Am Haisl" zum Preis von € 7,00 und € 8,00.<br />

Hinweis: Das Ensemble spielt selbstverständlich wie in all den Jahren für einen guten<br />

Zweck, denn der Reinerlös kommt der Pfarrgemeinde <strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong> für deren Anliegen, bzw.<br />

für soziale Projekte zugute.<br />

Oftersheim - Berichte<br />

Ökumenische Bibelwoche<br />

Von Montag, 19. bis Donnerstag, 22. März werden in diesem Jahr die Bibelabende im<br />

evangelischen Gemeindehaus sein.<br />

Beginn ist jeweils um 19.00 Uhr - Ende gegen 20.00 Uhr, so dass im Anschluss noch die<br />

üblichen Gemeinde- und Vereinsveranstaltungen besucht werden können.<br />

Thema : Ein neuer Weg mit Gott - Texte aus der Apostelgeschichte -<br />

Die katholische und evangelische Kirchengemeinde lädt herzlich zu diesen Abenden ein.<br />

Den Abschluss bildet, wie üblich, der sog. Kanzeltausch am Samstag, 24. März bei der<br />

Vorabendmesse und am Sonntag 25. März.


„Unter Gottes Zelt vereint“ - Weltgebetstag <strong>2007</strong><br />

Am ersten Freitag im März jeden Jahres feiern Frauen in 170 Ländern den ökumenischen<br />

Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen.<br />

In diesem Jahr steht der Gottesdienst unter dem Thema „Unter Gottes Zelt vereint“.<br />

Frauen aus Paraguay wollen in der Liturgie stellvertretend für ihre Mitschwestern<br />

verschiedene Lebenssituationen aufgreifen. Sie wollen für all die Frauen ihres Landes<br />

sprechen, die täglich um das Überleben ihrer Familien kämpfen. Frauen aus Paraguay<br />

haben trotz aller Widrigkeiten der Vergangenheit die Hoffnung auf eine bessere, gerechtere<br />

und friedlichere Zukunft nicht aufgegeben. Wir laden Frauen und Männer aller<br />

Konfessionen am Freitag, 2. März <strong>2007</strong>, um 19.00 Uhr in die Evangelische Kirche<br />

herzlich ein, den Gottesdienst mit uns zu feiern.<br />

Wir wollen in weltweiter Verbundenheit auf die <strong>St</strong>immen der Menschen aus Paraguay<br />

hören, mit ihren Augen Zeichen der Hoffnung sehen und mit ihnen für sie beten.<br />

Anschließend an den Gottesdienst treffen wir uns zum Beisammensein mit landestypischem<br />

Backwerk im Evangelischen Gemeindehaus.<br />

Senioren- Nachmittag<br />

Das Senioren- Team lädt herzlich zum nächsten Senioren- Nachmittag am<br />

Mittwoch, 14. März um 14.30 Uhr in das Josefshaus, Bismarckstr. 3, ein.<br />

Apothekerin Frau Müller-Teich konnte für ein Referat gewonnen werden. Sie wird unter<br />

anderem über Risikofaktoren bei Osteoporose, Rheuma und Gelenkkrankheiten sprechen<br />

sowie Möglichkeiten der Vorbeugung und der Behandlung ansprechen.<br />

Im Anschluss an die sicher sehr interessanten Ausführungen, besteht bei Kaffee und<br />

Kuchen die Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen und über das Gehörte zu sprechen.<br />

Herzliche Einladung zum Krankengottesdienst mit Krankensalbung<br />

am Freitag, 23. März um 14.30 Uhr in der <strong>St</strong>. Kilians Kirche<br />

Die Katholische Pfarrgemeinde bietet allen kranken, behinderten und gebrechlichen<br />

Mitgliedern der Gemeinde einen Krankengottesdienst mit Spendung des<br />

Krankensakramentes an. Selbstverständlich dürfen auch Personen daran teilnehmen, die<br />

das Sakrament nicht empfangen möchten. Besondere Einladung auch an alle Senioren in<br />

der Gemeinde.<br />

Für den Gottesdienst bieten wir Ihnen einen Fahrdienst an. Wer diesen in Anspruch<br />

nehmen möchte, melde sich bitte im Pfarramt Tel. 54771 oder bei Fr. Mann, Tel. 54971. Wir<br />

holen Sie gerne von zu Hause ab. Für Rollstuhlfahrer besteht die Möglichkeit des<br />

Transportes mit dem Roten Kreuz. In diesem Falle ist rechtzeitige Anmeldung bis 19. März<br />

erforderlich.<br />

Jubelkommunion <strong>2007</strong><br />

De Pfarrgemeinde möchte gerne mit allen die vor 50 - 60 - 70- 75 - 80 - 85 Jahren das Fest<br />

der Erstkommunion begingen, am 13. Mai <strong>2007</strong> um 10.30 Uhr das Fest der<br />

Jubelkommunion mit einem Gottesdienst feiern.<br />

Da die Pfarrgemeinde die Jubilarinnen und Jubilare mit ihren Ehepartnern nach dem<br />

Gottesdienst zu einem gemeinsamen Mittagessen einlädt, bitten wir Sie, sich im Pfarrbüro<br />

schriftlich oder telefonisch anzumelden. Gleichzeitig haben wir die Hoffnung, dass Sie die<br />

Einladung an andere weiter geben, insbesondere an jene, die nicht mehr in der Gemeinde<br />

wohnen. Wir freuen uns aber auch, wenn Frauen und Männer, die anderswo das Fest der<br />

Erstkommunion feierten und jetzt in Oftersheim wohnen, sich zur Teilnahme entschließen.


Schwetzingen<br />

Montag 19:45 Schola Probe in <strong>St</strong>. Maria<br />

18:00 Gymnastik für Frauen in der Hildaschule<br />

Mittwoch 19.30 Bastelkreis der KFD im Josefshaus<br />

20:00 Kirchenchor im Josefshaus<br />

Donnerstag 20:15 Probe Kurpfälzer Bühne in <strong>St</strong>. Maria<br />

Freitag 14:30 Gemütliches Beisammensein in der Pankratius-Begegnungsstätte<br />

Sonntag 15:00<br />

17:00<br />

Jeden 3. So im Monat Gr.-Orth. Gottesdienst in <strong>St</strong>. Maria<br />

Fußballspiel der Ministranten auf dem DJK-Platz<br />

Oftersheim<br />

Montag 17:15 Pfadfinder Mädchen (12-16J)<br />

20:00 Laienspielkreis<br />

20:00 Gospelchor Da Capo<br />

Dienstag 15:00 Kinderchor<br />

18:00 KJG - Jugendgruppe<br />

18:00 Pfadfinder (Jungen 12-16J)<br />

19:00 Gymnastik der Frauen<br />

Mittwoch 17:00 Pfadfinder (Jungen 8-12J); Pfadfinder (Mäd. u. Jungen 5-8 J.)<br />

17:15 Pfadfinder (Mädchen 8-12 J.); Pfadfinder (Mädchen 1 12-16J)<br />

19:30 Kirchenchorprobe<br />

Freitag 11:00 Krabbelgruppe (Infos Tel. 55458)<br />

16:00 KJG Gruppenstunde<br />

Alle Treffen finden im Josefshaus, Bismarckstr. 3 statt.<br />

<strong>Plankstadt</strong><br />

Montag 14:00 Mutter-Kind-Kreis im Mutter-Kind-Raum<br />

16:00 Wölfinge I<br />

17:45 Pfadfinder<br />

18:30 Minigruppenstunde Schleich/Baro<br />

18:30 Pfadfinder/Rover<br />

Dienstag 14:30 Altenwerk im Wirtsstübchen<br />

17:30 Pfadfinder/Wölflinge II<br />

19:00 Kreative Frauenbegegnung in der <strong>Nikolaus</strong>stube<br />

19:00 Gymnastik-Gruppe im Kinderg. <strong>St</strong>. Martin<br />

Mittwoch 10.00 Mutter-Kind-Kreis im Mutter-Kind-Raum<br />

15:30 Minigruppenstunde Teuschel/Baust<br />

18:30 Jungpfadfinder<br />

Donnerstag 10:00 Mutter-Kind-Kreis im Mutter-Kind-Raum<br />

15:00 Mutter-Kind-Kreis im Mutter-Kind-Raum<br />

16:15 Mini-Gruppenstunde Koltermann / Johannsen<br />

19:30 Pfadfinder/Arbeitskreis<br />

20:00 Kirchenchorprobe in der Cäcilienstube<br />

Freitag 15:00 Mini-Gruppenstunde / Engelhardt u.Markert<br />

16:00 Mini-Gruppenstunde / Sessler u. Gabel<br />

17:00 Jugendchor- Probe<br />

18:00 Mini-Gruppenstunde/ Weick<br />

19:30 Gruppenleitersitzung<br />

Samstag 14:00 Mini Sport in der Halle der Friedrich Schule


Kindergärten der Seelsorgeeinheit<br />

Kinderhaus Edith <strong>St</strong>ein<br />

Leitung Frau Zankl<br />

Erfurter <strong>St</strong>r. 1,<br />

68723 Schwetzingen<br />

Tel. 06202-17676<br />

Kindergarten <strong>St</strong>.Maria<br />

Leitung Frau Kümmelberg<br />

Hans-Thoma-<strong>St</strong>r. 3,<br />

68723 Schwetzingen<br />

Tel. 06202-17188<br />

Kindergarten <strong>St</strong>.Martin<br />

Leitung Frau Oelschläger<br />

Gutenbergstr. 24<br />

68723 <strong>Plankstadt</strong><br />

Tel. 06202-16404<br />

Impressum:<br />

Kindergarten <strong>St</strong>.Pankratius<br />

Leitung Frau Knapp<br />

Schlossstr. 2A,<br />

68723 Schwetzingen<br />

Tel. 06202-4780<br />

Kindergarten <strong>St</strong>.Josef<br />

Leitung Frau Voigt<br />

Marktplatz 30,<br />

68723 Schwetzingen<br />

Tel. 06202-15788<br />

Kindergarten <strong>St</strong>.<strong>Nikolaus</strong><br />

Leitung Frau Klein-Kneller<br />

Friedrichstr. 22<br />

68723 <strong>Plankstadt</strong><br />

Tel. 06202-3644<br />

Kindergarten <strong>St</strong>.Kilian<br />

Leitung Frau <strong>St</strong>egmüller<br />

Mozartstr. 5<br />

68723 Oftersheim<br />

Tel. 06202-54760<br />

Herausgeber: Kath. Pfarramt Seelsorgeeinheit Schwetzingen<br />

Anschrift der Redaktion: Kath. Pfarramt Seelsorgeeinheit Schwetzingen Schlossstr. 8<br />

68723 Schwetzingen Tel. 06202-92628-0<br />

Druck: Schwetzinger Druck<br />

Das nächste <strong>Pfarrblatt</strong> erscheint für die Zeit vom 01.04. – 29.04.07<br />

Redaktionsschluss: 19.03.<strong>2007</strong> 12:00 Uhr<br />

Achtung! Artikel oder Termine, die nach dem Redaktionsschluss abgegeben<br />

werden, können für das nächste <strong>Pfarrblatt</strong> nicht mehr berücksichtigt werden!!!<br />

Pfarramt <strong>St</strong>.Pankratius Pfarramt <strong>St</strong>.<strong>Nikolaus</strong> Pfarramt <strong>St</strong>.Kilian<br />

Schloßstr. 8 Schwetzinger <strong>St</strong>r. 32 Mozartstr. 3<br />

68723 Schwetzingen 68723 <strong>Plankstadt</strong> 68723 Oftersheim<br />

Tel. 06202-92628-0 Tel. 06202/21581 Tel. 06202/54771<br />

Fax. 06202-92628-20 Fax 06202/24994 Fax 06202/51599<br />

pfarramt@seelsorgeeinheit- st.nikolaus-plankstadt@web.de st.kilian-oftersheim@web.de<br />

schwetzingen.de <br />

www.seelsorgeeinheitschwetzingen.de<br />

www.st-nikolaus-plankstadt.de www.kath-oftersheim.de<br />

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Öffnungszeiten<br />

Mo. Di. Do. Fr. 09:00 – 12:00 Mi. und Fr. 09:00 – 12:00 Mo. und Do. 09:00 – 12:00<br />

Mo. Di. Do. 14:00 – 17:00 Mi. 14:00 – 16:00 Di. 14:00 – 16:00<br />

Spendenkonto Spendenkonto Spendenkonto<br />

Sparkasse Heidelberg BLZ 672<br />

500 20 Konto Nr. 250 235 10<br />

Volksbank Schwetzingen<br />

BLZ 670 913 00 Kto. 80 133 14<br />

Volksbank Schwetzingen<br />

BLZ 670 913 00 Kto. 60 717 08

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!