07.01.2015 Aufrufe

Sommerakademie & Ferienkurse - Akademie Schloss Rotenfels

Sommerakademie & Ferienkurse - Akademie Schloss Rotenfels

Sommerakademie & Ferienkurse - Akademie Schloss Rotenfels

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pfingsten<br />

DO 19.06. – SO 22.06.2014<br />

HELDEN der EIGEN ART<br />

SPACHTELMASSE und ROST<br />

32 Die extreme Eigendynamik beider Materialien bietet uns ein<br />

33<br />

Spannungsfeld zwischen geschehen lassen und bewusster Weiterentwicklung.<br />

Unsere Kreativität wird aufs Höchste gefordert,<br />

indem wir uns auf die Eigenart dieser beeindruckenden Werkstoffe<br />

einlassen. Die Spachtelmasse stellen wir aus farbigen Sanden und<br />

Gesteinsmehl her, wir verdeutlichen und vertiefen deren Naturell<br />

(Strukturfläche/Risse) mit Pigment, Öl und Tusche.<br />

Gekrönt wird diese experimentelle Arbeit durch den Verwandlungskünstler<br />

„ROST“, der uns bisweilen mit seiner Unberechenbarkeit<br />

verblüfft und mit seiner morbiden Schönheit fasziniert.<br />

Spachteln, Schichten, Schütten, alles ist erwünscht!<br />

Max. Teilnehmerzahl: 12<br />

Bitte mitbringen:<br />

Acrylfarben, weiße Acrylfarbe, z. B. von Goya (750 ml); 2 x Pigmente;<br />

Sande, falls vorhanden (Urlaub etc.); Spachtel in verschiedenen<br />

Größen; Borstenpinsel, evtl. Lasurpinsel; Tusche, falls vorhanden;<br />

Kunstharz-Dispersions-Binder, z.B. Guardi (750 ml); 4x breite<br />

Schaumstoffrolle; Fundstücke; Stoffreste; verschiedene Papiere<br />

(Geschenkpapier, Tapetenreste, Skizzen etc.); Rust Finishes Oxid<br />

Mittel (Boesner, 472 ml); Sprühfläschchen; Graphitstift; weicher<br />

Mallappen; Pappteller; Plastikbecher (Joghurt, Quark).<br />

Bitte genügend Leinwände mitbringen, „lieber zu viel als zu wenig“.<br />

Marmormehl, Eisenpulver, Leinöl werden bereitgestellt und im Kurs<br />

je nach Bedarf berechnet; Materialkosten ca. 25,– Euro.<br />

Kursleitung: Renate Kutke<br />

*1966 in Augsburg. Beschäftigt sich seit ihrer Kindheit mit Zeichnung<br />

und Malerei; 2004 Kunstförderpreis Gemeinde Kissing/Stadtsparkasse<br />

Augsburg; ab 2010 Dozentin der freien Kunstakademie<br />

Augsburg; ab 2013 Dozentin an der Kunstwerkstatt Allgäu, Kunstfabrik<br />

Wien und Kunstakademie Allensbach; zahlreiche Ausstellungen<br />

und Ausstellungsbeteiligung im süddeutschen Raum.<br />

http://acrylgalerie.eu<br />

Kursgebühr: 220 €<br />

Übernachtung/Vollverpflegung: 166 €<br />

oder wahlweise Mittagsimbiss: 40 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!