07.01.2015 Aufrufe

Bruder Lorenz – Leben in Gottes Gegenwart - Kleine spirituelle Seite

Bruder Lorenz – Leben in Gottes Gegenwart - Kleine spirituelle Seite

Bruder Lorenz – Leben in Gottes Gegenwart - Kleine spirituelle Seite

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

es richtig zu machen, muss man se<strong>in</strong> Herz von<br />

allem anderen befreien und Gott alle<strong>in</strong> dar<strong>in</strong><br />

wohnen lassen, und wenn Er es ganz besitzt, so<br />

muss Er mit uns schalten und walten können, wie<br />

es Ihm gefällt. Wir müssen uns Ihm restlos h<strong>in</strong>geben,<br />

damit Er unser Herz gebrauchen kann, wie<br />

Er will. . .<br />

Die Hauptsache ist, dass wir vorbehaltlos alles<br />

fahren lassen, bei dem wir das Gefühl haben, es<br />

führt uns nicht zu Gott. Dann brauchen wir nur zu<br />

erkennen, wie Er <strong>in</strong> unserem Innersten gegenwärtig<br />

ist; uns bei allem, was wir vorhaben, an Ihn<br />

wenden; Ihn um Se<strong>in</strong>en Beistand bitten, wenn wir<br />

Se<strong>in</strong>en Willen nicht klar erkennen, oder wenn Er<br />

offenbar die Ausführung bestimmter Aufgaben<br />

von uns verlangt. Bei allem, was wir tun, müssen<br />

wir Ihn um Se<strong>in</strong>en Segen bitten, bevor wir es <strong>in</strong><br />

Angriff nehmen, und Ihm für Se<strong>in</strong>e Hilfe danken,<br />

wenn wir es getan haben.<br />

Der sicherste Weg zu Gott ist, se<strong>in</strong>en Alltagsgeschäften<br />

aus re<strong>in</strong>er Liebe zu Gott nachzugehen,<br />

und nicht, um es den Menschen recht zu machen.<br />

Es ist e<strong>in</strong> Selbstbetrug zu glauben, Gebet sei<br />

etwas anderes als was man sonst tut. Man ist <strong>in</strong><br />

se<strong>in</strong>en Handlungen Gott ebenso zur Rechenschaft<br />

verpflichtet wie <strong>in</strong> se<strong>in</strong>en Gebeten.<br />

Wir sollten daher e<strong>in</strong> für allemal unser rückhaltloses<br />

Vertrauen auf Gott setzen und uns Ihm ganz<br />

zu eigen geben. Er wird uns nicht im Stich lassen.<br />

Die e<strong>in</strong>zelnen Schritte auf diesem Weg, den man<br />

vielleicht den persönlichen Pfad des Pilgers<br />

nennen könnte, beschreibt er an e<strong>in</strong>er Stelle <strong>in</strong><br />

den Grundsätzen etwas genauer:<br />

Der erste ist e<strong>in</strong>e große Re<strong>in</strong>heit des <strong>Leben</strong>s,<br />

e<strong>in</strong> ständiges Auf-der-Hut-se<strong>in</strong>, dass man nichts<br />

tut, sagt oder denkt, das Gott missfallen könnte.<br />

Jedes Versagen müssen wir sofort aufrichtig<br />

bereuen und <strong>in</strong> aller Demut um Verzeihung bitten.<br />

Der zweite ist Beharrlichkeit <strong>in</strong> der Ausbildung<br />

des Gefühls für die <strong>Gegenwart</strong> <strong>Gottes</strong>. Die Augen<br />

der Seele müssen ständig auf Gott gerichtet se<strong>in</strong>,<br />

voll Ruhe, Vertrauen und Demut, und mit e<strong>in</strong>er<br />

Liebe, die ke<strong>in</strong>en Raum für Sorge oder Zweifel<br />

lässt.<br />

Der dritte ist der Aufblick zu Gott, bevor man<br />

irgende<strong>in</strong>e beliebige Arbeit ausführen will, e<strong>in</strong><br />

Gebet zu Ihm, ehe man beg<strong>in</strong>nt, volles Vertrauen<br />

auf <strong>Gottes</strong> Hilfe, während man die Arbeit tut, und<br />

e<strong>in</strong> Dankgebet, wenn sie beendet ist...<br />

Der vierte ist das stille, verschwiegene Flüstern<br />

von Worten der Liebe, wie etwa „Me<strong>in</strong> Herr, ich<br />

gehöre Dir ganz“ oder „O Gott, mach me<strong>in</strong> Herz<br />

dem De<strong>in</strong>en gleich“, oder andere Worte liebenden<br />

Vertrauens, wie die Gelegenheit sie e<strong>in</strong>geben<br />

mag. Hüte dich, dass de<strong>in</strong> Geist nicht wieder zur<br />

Welt zurückwandert, halte ihn unbeirrbar auf Gott<br />

gerichtet.<br />

Wenn dieser Weg zur Ausbildung des Gefühls<br />

für die <strong>Gegenwart</strong> <strong>Gottes</strong> zunächst nicht ohne<br />

Schwierigkeiten ist, so hat er doch, wenn man<br />

getreulich auf ihm weiterschreitet, die wunderbarsten<br />

Auswirkungen auf die Seele und zieht<br />

<strong>Gottes</strong> Gnade <strong>in</strong> reichem Maße herab. Ohne es<br />

zu merken, wird die Seele erleuchtet und ist erfüllt<br />

von der ständigen Vision des liebenden und<br />

geliebten <strong>Gottes</strong>. Dies ist die heiligste, echteste<br />

und begeisterndste Art der <strong>Gottes</strong> Verehrung.<br />

SHELDON CHENEY<br />

Aus: VOM MYSTISCHEN LEBEN: ‚BRUDER LORENZ,<br />

DER LAIENMÖNCH, DER KLARE VISION ERREICHTE’<br />

ÜBERSETZUNG: EISE OTTE<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!