10.11.2012 Aufrufe

A. Allgemeine Tarifpreise für die Versorgung mit Gas (gültig ab 1.11 ...

A. Allgemeine Tarifpreise für die Versorgung mit Gas (gültig ab 1.11 ...

A. Allgemeine Tarifpreise für die Versorgung mit Gas (gültig ab 1.11 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veröffentlichung der Stadtwerke Jülich GmbH<br />

Die Stadtwerke Jülich GmbH erhöhen <strong>die</strong> Erdgaspreise <strong>ab</strong> <strong>1.11</strong>.2007 um 1,3 ct/m 3 (= 1,5 ct/m 3 incl.19% MWSt).<br />

Bei einem jährlichen Durchschnittsverbrauch <strong>für</strong> einen Haushalt in Höhe von 1.754 cbm (= 20.000 kWh) wird <strong>die</strong><br />

monatliche Mehrbelastung 2,25 € (incl. 19 % MWSt) betragen.<br />

Mit der jetzigen Preisanpassung geben wir nur <strong>die</strong> Bezugskostensteigerung an unsere Kunden weiter.<br />

Trotz <strong>die</strong>ser Anhebung der Preise h<strong>ab</strong>en <strong>die</strong> Stadtwerke Jülich weiterhin wettbewerbsfähige günstige Erdgaspreise.<br />

Folgende Preise gelten <strong>ab</strong> <strong>1.11</strong>.2007:<br />

A. <strong>Allgemeine</strong> <strong>Tarifpreise</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Versorgung</strong> <strong>mit</strong> <strong>Gas</strong> (<strong>gültig</strong> <strong>ab</strong> <strong>1.11</strong>.2007)<br />

Die <strong>Allgemeine</strong>n Tarife stellen zugleich <strong>die</strong> <strong>Allgemeine</strong>n Preise der Grundversorgung dar. Die Stadtwerke Jülich<br />

GmbH bietet unter den jeweils geltenden <strong>Allgemeine</strong>n Bedingungen der <strong>Gas</strong>grundversorgungsverordnung<br />

(<strong>Gas</strong>GVV) und der Niederdruckanschlussverordnung (NDAV) Erdgas nach folgenden Tarifen an:<br />

1. Grundpreistarif<br />

Nettopreise Bruttopreise *)<br />

(inkl. 19% Ust.)<br />

1.1 Grundpreis = 6,82 Euro/Monat 8,12 Euro/Monat<br />

1.2 Arbeitspreis = 54,59 Cent/m 3 (4,79 Cent/kWh) 64,96Cent/m 3 (5,70 Cent/kWh)<br />

(günstigster Tarif: von 267 bis 2.740 m 3 /Jahr)<br />

2. Kleinverbrauchstarif<br />

2.1 Messpreis = 1,12 Euro/Monat 1,33 Euro/Monat<br />

2.2 Arbeitspreis = 80,21 Cent/m 3 (7,04 Cent/kWh) 95,45 Cent/m 3 (8,38 Cent/kWh)<br />

(günstigster Tarif: bis 266 m 3 /Jahr)<br />

B. Erdgaslieferungen zu Sonderbedingungen (<strong>gültig</strong> <strong>ab</strong> <strong>1.11</strong>.2007)<br />

3. Vollversorgungstarif I<br />

3.1 Leistungspreis:<br />

Bis einschl. 35 kW Kesselleistung =214,74 Euro/a 255,54 Euro/a<br />

Jedes weitere kW Kesselleistung = 6,13 Euro/a 7,29 Euro/a<br />

3.2 Arbeitspreis = 49,74 Cent/m 3 (4,36 Cent/kWh) 59,19 Cent/m 3 (5,19 Cent/kWh)<br />

(günstigster Tarif: von 2.741 bis 6.274 m 3 /Jahr)<br />

4. Vollversorgungstarif II<br />

4.1 Leistungspreis:<br />

Bis einschl. 50 kW Kesselleistung =311,37 Euro/a 370,53 Euro/a<br />

Jedes weitere kW Kesselleistung = 6,13 Euro/a 7,29 Euro/a<br />

4.2 Arbeitspreis = 48,20 Cent/m 3 (4,23 Cent/kWh) 57,36 Cent/m 3 (5,03 Cent/kWh)<br />

(günstigster Tarif <strong>ab</strong> 6.275 m 3 /Jahr)<br />

Bei dem Grundpreistarif setzt sich der <strong>Gas</strong>preis aus einem Grundpreis <strong>für</strong> <strong>die</strong> Bereitstellung der Anlagen und<br />

einem Arbeitspreis zusammen; beim Kleinverbrauchstarif aus einem einheitlichen Messpreis und einem<br />

Arbeitspreis.<br />

Bei den Vollversorgungstarifen entspricht <strong>die</strong> Kesselleistung der bereitzustellenden Leistung. Der Leistungspreis ist<br />

ein Jahrespreis und wird als monatlicher Teilbetrag in Rechnung gestellt, dazu wird ein Arbeitspreis berechnet.<br />

Die Berechnung der Arbeitspreise erfolgt volumetrisch (in Cent/m 3 ).<br />

5. Das Erdgas wird am Ende des Hausanschlusses, in der Regel Haupt<strong>ab</strong>sperreinrichtung, <strong>mit</strong> folgenden<br />

Betriebsdaten (Mittelwerte) zur Verfügung gestellt:<br />

Luftdruck = 1006 mbar


Effektivdruck = 22 mbar<br />

<strong>Gas</strong>temperatur = 15° C<br />

Abrechnungsbrennwert (Hon) = 11,40 kWh/m 3<br />

Stadtwerke Jülich GmbH Jülich, den 20. September 2007<br />

*) Werte aus Übersichtlichkeitsgründen z.T. gerundet; der <strong>Gas</strong>preis wird auf Basis von Netto-Preisen er<strong>mit</strong>telt und erhöht<br />

sich um <strong>die</strong> Umsatzsteuer (z.Zt. 19 %) zum Rechnungsbetrag.<br />

Der <strong>Gas</strong>verbrauch der Kunden wird zum Jahresende <strong>ab</strong>gelesen und <strong>die</strong> Tarifänderung <strong>mit</strong> Hilfe von Wichtungst<strong>ab</strong>ellen<br />

<strong>ab</strong>gerechnet. Den Kunden wird auch <strong>die</strong> Möglichkeit gegeben, den Zählerstand am <strong>Gas</strong>zähler vom <strong>1.11</strong>.2007 schriftlich<br />

oder über unsere Internetseite www.stadtwerke–juelich.de, Rubrik Eing<strong>ab</strong>en, bis zum 15.11.2007 den Stadtwerken <strong>für</strong><br />

<strong>die</strong> Jahres<strong>ab</strong>rechnung <strong>mit</strong>zuteilen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!