08.01.2015 Aufrufe

Aufnahme-Antrag Kindergarten Villa Kunterbunt/Krippe - KDO-KIM

Aufnahme-Antrag Kindergarten Villa Kunterbunt/Krippe - KDO-KIM

Aufnahme-Antrag Kindergarten Villa Kunterbunt/Krippe - KDO-KIM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kindertagesstätte <strong>Villa</strong> <strong>Kunterbunt</strong><br />

Blumenstraße 26<br />

27798 Hude<br />

Tel. 04408/923348<br />

<strong>Aufnahme</strong>-<strong>Antrag</strong><br />

<strong>Krippe</strong><br />

Eingangsdatum:<br />

Betreuungsart<br />

08.00 - 14.00 Uhr <strong>Krippe</strong>ngruppe<br />

<strong>Aufnahme</strong>datum:<br />

Name, Vorname des Kindes:<br />

Geburtsdatum des Kindes:<br />

Staatsangehörigkeit:<br />

Name, Vorname des sorgeber. Vaters:<br />

Name, Vorname der sorgeber. Mutter:<br />

Anschrift:<br />

Telefon (privat/dienstl.):<br />

Bemerkungen:<br />

Sollten Sie den Platz nicht in Anspruch nehmen, so teilen Sie dieses bitte umgehend dem<br />

<strong>Kindergarten</strong> „<strong>Villa</strong> <strong>Kunterbunt</strong>“ mit.<br />

Mir sind die „Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Inanspruchnahme von Kindertageseinrichtungen“ einschl. Anlagen<br />

(Selbsteinschätzungsvordruck und Einzugsermächtigung) ausgehändigt worden.<br />

Ich bin/wir sind informiert darüber, dass ich/wir dafür Sorge zu tragen habe/n das mein/unser Kind nach Möglichkeit von einer volljährigen<br />

Person zum <strong>Kindergarten</strong> gebracht bzw. abgeholt wird.<br />

Ich bin/wir sind mit dem pädag. Konzept der Kindertagesstätte einverstanden und melden mein/unser Kind verbindlich zum<br />

Kindertagesstättenbesuch an.<br />

Ort, Datum:<br />

Unterschrift beider Sorgeberechtigten:


<strong>Krippe</strong> - Kriterienabfrage für die kommunalen<br />

Kindergärten<br />

Name des Kindes:<br />

Geburtsdatum:<br />

Alleinerziehend:<br />

Berufstätigkeit<br />

(z.B. Wiedereinstieg ins<br />

Berufsleben):<br />

Ausbildung/Studium<br />

Zivil- /Wehrdienst:<br />

Eingliederungsmaßnahm<br />

e (z.B. Hartz IV):<br />

Sonstiges (z.B. wenig<br />

sozialen Kontakte):<br />

Struktur der Gruppe<br />

nicht mehr als 7 Kinder unter 2 J. (wird von der <strong>Kindergarten</strong>leitung ausgefüllt)<br />

Für jeden einzelnen Aspekt wird die Gewichtung mit 1 vorgenommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!