08.01.2015 Aufrufe

Machen Sie mit beim MediaAward 2008

Machen Sie mit beim MediaAward 2008

Machen Sie mit beim MediaAward 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Presse<strong>mit</strong>teilung<br />

HOCHSPRUNG <strong>MediaAward</strong> 2013:<br />

Bayernweiter Wettbewerb für Start-ups gestartet<br />

Ausgezeichnet werden Printmedien, Webseiten und<br />

Social Media-Aktivitäten<br />

Start-ups brauchen nicht nur eine gute Geschäftsidee, sie<br />

müssen potenzielle Kunden auch auf sich aufmerksam machen<br />

und diese von ihren Leistungen überzeugen. Mit ansprechenden<br />

Printmedien, einer professionellen Webseite und einer<br />

durchdachten Social Media-Strategie können Gründerinnen und<br />

Gründer jetzt nicht nur neue Kunden, sondern auch attraktive<br />

Preise gewinnen. Der HOCHSPRUNG <strong>MediaAward</strong> prämiert<br />

bereits zum zwölften Mal die Medien- und<br />

Kommunikationsarbeit von jungen Unternehmen. Die<br />

Ausschreibung des Wettbewerbs hat begonnen und die<br />

Bewerbungsfrist läuft bis zum 19. September 2013.<br />

Gleich in drei Kategorien wird der HOCHSPRUNG <strong>MediaAward</strong><br />

vergeben: Printmedien (Broschüren, Produktflyer, Geschäftsausstattung,<br />

Visitenkarten etc.), Web-Präsenz (Homepage des<br />

Unternehmens) und Social Media (Konzept, Strategie und<br />

Umsetzung). Die eingereichten Unterlagen werden von einer<br />

fünfzehnköpfigen Fachjury bewertet und prämiert. Mitmachen<br />

lohnt sich, denn die Gewinner können sich neben der begehrten<br />

Auszeichnung über attraktive Preise, wie systemische<br />

Coachings und maßgeschneiderte Workshops im Gesamtwert<br />

von rund 10.000 Euro freuen. Alle Teilnehmer erhalten<br />

außerdem ein schriftliches Feedback der Jury. Die<br />

Preisverleihung findet am 19. November 2013 in der WAYRA-<br />

Akademie, dem Inkubator von Telefónica, in München statt.<br />

Weitere Informationen sowie die Teilnahmevoraussetzungen<br />

finden Interessierte unter: www.media-award.de<br />

Ansprechpartner:<br />

Claudia Micheli<br />

Melanie Waltke<br />

GründerRegio M e.V.<br />

Tel.: +49 89 2180-72237 Tel.: +49 89 2180-72216 Westendstr. 123<br />

E-Mail: micheli@gr-m.de E-Mail: waltke@gr-m.de 80339 München


Presse<strong>mit</strong>teilung<br />

Über HOCHSPRUNG<br />

HOCHSPRUNG, das HochschulProgramm für<br />

Unternehmensgründungen an bayerischen Hochschulen, ist<br />

eine Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für<br />

Wissenschaft, Forschung und Kunst und der TBU<br />

(Arbeitsgemeinschaft der Transferstellen Bayerischer<br />

Universitäten). Die Umsetzung des Programms wird von der<br />

LMU München sowie dem GründerRegio M e.V. koordiniert.<br />

HOCHSPRUNG richtet sich an Studierende, Absolventen und<br />

Wissenschaftler aller Fachrichtungen, die sich für die<br />

Möglichkeiten einer Existenzgründung interessieren, oder<br />

bereits auf dem Weg in die Selbständigkeit sind.<br />

Das Angebot von HOCHSPRUNG umfasst ein Netzwerk von<br />

HOCHSPRUNG-Partnern in ganz Bayern, die speziell für die<br />

Unterstützung von Unternehmensgründungen aus den<br />

Hochschulen tätig sind. Außerdem ist HOCHSPRUNG<br />

Veranstalter der Fachkonferenz Bayerischer Hochschul-<br />

Gründertag, die Experten und Praktikern aus der<br />

Gründungsforschung und –förderung ein Austausch- und<br />

Informationsforum zu neuen Entwicklungen bieten. Weitere<br />

Aktionslinien sind der HOCHSPRUNG <strong>MediaAward</strong>, der an junge<br />

Unternehmen verliehen wird, die sich und ihre Produkte bzw.<br />

Dienstleistungen in herausragender Form am Markt<br />

präsentieren sowie der 5-Euro-Business-Wettbewerb, bei dem<br />

Studierende die Chance erhalten, sich <strong>mit</strong> 5 Euro Startkapital<br />

für einige Wochen als Unternehmer zu versuchen.<br />

Ausführliche Informationen zu HOCHSPRUNG unter: www.hochsprung.de<br />

Ansprechpartner:<br />

Claudia Micheli<br />

Melanie Waltke<br />

GründerRegio M e.V.<br />

Tel.: +49 89 2180-72237 Tel.: +49 89 2180-72216 Westendstr. 123<br />

E-Mail: micheli@gr-m.de E-Mail: waltke@gr-m.de 80339 München

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!