11.11.2012 Aufrufe

E 2 - SV Lüxem 1928 e.V.

E 2 - SV Lüxem 1928 e.V.

E 2 - SV Lüxem 1928 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

JSG Wittlich-<strong>Lüxem</strong> / Minderlittgen-Hupperath<br />

Faszination Jugendfußball<br />

Spielkreis Mosel<br />

JSG Wittlich-<strong>Lüxem</strong> /<br />

Minderlittgen - Hupperath<br />

Neue Partnerschaft von der<br />

A bis C - Jugend<br />

JSG - Jugendfussballtag 2008 / Seite 1


JSG Wittlich-<strong>Lüxem</strong> / Minderlittgen-Hupperath<br />

JSG - Jugendfussballtag 2008 / Seite 2


JSG Wittlich-<strong>Lüxem</strong> / Minderlittgen-Hupperath<br />

Grußworte des 1. Vorsitzender der<br />

Spielvereinigung Minderlittgen - Hupperath<br />

Franz-Peter Spang<br />

Liebe Sportfreunde!<br />

Wir die Spielvereinigung Minderlittgen/Hupperath haben uns Anfang des Jahres dazu entschlossen<br />

mit den Verantwortlichen der JSG Wittlich/<strong>Lüxem</strong> Gespräche über eine Erweiterung der JSG zu<br />

führen. Nach den ersten Gesprächen war klar, dass alle Beteiligten die gleiche Zielsetzung hatten.<br />

Es sollte mit dieser vergrößerten JSG möglich sein in allen Altersklassen eine oder mehrere<br />

Mannschaften zu melden. Nach dem wir die Kapazitäten der Jugendspieler abgecheckt hatten und<br />

die Spielorte der einzelnen Jugenden festgelegt waren, musste noch der ein oder andere Betreuer<br />

gesucht werden. Aber auch dieses Problem wurde in kürzester Zeit gelöst. Dieser Schritt, die JSG<br />

zu vergrößern war für alle Beteiligten wohl der richtige. Die Erweiterung der Jugendspielgemeinschaft<br />

ist eine Entscheidung für die Jugendspieler der beteiligten Vereine, die ich persönlich für gut<br />

halte und ich stehe der Sache sehr positiv gegenüber. Wenn wir uns zunächst auch nur auf die A-Bund<br />

C- Jugend beschränkt haben, so muss das noch nicht das Ende der Fahnenstange sein. Wir<br />

werden die anstehende Saison beobachten und uns zur gegebenen Zeit zu Gesprächen bezüglich<br />

der weiteren Kooperation zusammensetzen.<br />

Für uns war es wichtig all unseren Jugendspielern die Möglichkeit zu geben, dass sie ihren Sport<br />

ausüben können, ohne einen Vereinswechsel vornehmen zu müssen. Des Weiteren sollte gewährleistet<br />

sein, dass auch in Zukunft in Minderlittgen und Hupperath Jugendspiele stattfinden. Das<br />

alles wurde so umgesetzt.<br />

Sollte es auch anfangs die eine oder andere Diskrepanz geben, so muss man doch allen<br />

Beteiligten(Vorstand/Jugendleiter/Betreuer und Spieler) die Möglichkeit und die Zeit einräumen,<br />

dass sie sich aufeinander einstellen können.<br />

In diesem Zusammenhang möchte ich mich bei den Verantwortlichen des <strong>SV</strong> Wittlich und des <strong>SV</strong><br />

<strong>Lüxem</strong> für die gute und kooperative Zusammenarbeit bedanken.<br />

Ich wünsche allen Jugendmannschaften eine erfolgreiche Saison, allen Betreuern eine glückliche<br />

Hand bei ihren Entscheidungen und der großen J.S.G. eine gute Zukunft.<br />

Franz-Peter Spang<br />

(1. Vorsitzender der Spielvereinigung Minderlittgen/Hupperath)<br />

JSG - Jugendfussballtag 2008 / Seite 3


JSG Wittlich-<strong>Lüxem</strong> / Minderlittgen-Hupperath<br />

JSG - Jugendfussballtag 2008 / Seite 4


JSG Wittlich-<strong>Lüxem</strong> / Minderlittgen-Hupperath<br />

Grußworte des Vorsitzenden <strong>SV</strong> <strong>Lüxem</strong><br />

Jörg Ehlen<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

liebe Fußballfreunde!<br />

Im Jahr 1985 wurde die JSG Wittlich/<strong>Lüxem</strong> gegründet. Nach 23 Jahren haben wir<br />

uns nunmehr „verstärkt“. Die SpVgg. Minderlittgen-Hupperath beteiligt sich im<br />

Bereich der A-, B- und C-Junioren an der JSG. Bei den unteren Jugendklassen<br />

sowie den Mädchen bleibt zunächst alles beim alten.<br />

Die vorhandenen Spieler optimaler einsetzen, Arbeit und finanzielle Belastung auf mehr Schultern und den<br />

Spiel- und Trainingsbetrieb auf mehr Plätzen verteilen. Die Vorteile einer Zusammenarbeit lagen auf der<br />

Hand; zudem erkannten die Verantwortlichen beider Seiten schon in den ersten Gesprächen, dass sie auf<br />

einer Wellenlänge lagen. Der Zusammenschluß war folgerichtig. Ich hoffe auf ein konstruktives und<br />

hoffentlich langjähriges Miteinander zwischen <strong>SV</strong>W, <strong>SV</strong>L und der SpVgg. Minderlittgen-Hupperath.<br />

Ein erstes erfreuliches Ergebnis dieser Zusammenarbeit: nach einem Jahr Pause stellen wir endlich wieder<br />

eine A-Jugend. Diese spielt und trainiert in Hupperath und wird von Jürgen Ertz und Udo Teusch betreut.<br />

Insgesamt starten 20 Mannschaften bei Mädchen und Jungen in die neue Saison – so viele wie nie zuvor.<br />

Der Fußball erfreut sich bei unserem Nachwuchs also nach wie vor großer Beliebtheit.<br />

Das freut uns natürlich sehr. Gleichwohl stellt uns dies auch vor eine große Herausforderung; schließlich<br />

wollen über 300 Kinder und Jugendliche auch trainiert, betreut und gefördert werden. Neben den organisatorischen<br />

und finanziellen Rahmenbedingungen sind wir insbesondere auf das vielfältige ehrenamtliche<br />

Engagement für unsere Kids angewiesen. Dies beginnt bei unserem Gesamtjugendleiter Alfons Kreutz<br />

sowie den weiteren Mitgliedern des Jugendvorstands, Maik Liemen, Roland Heinrich, Martin Linden und<br />

Dietmar Stolz.<br />

Ihnen gilt der herzliche Dank im Namen des Vorstands des <strong>SV</strong> <strong>Lüxem</strong> ebenso wie den Trainern und<br />

Betreuern der einzelnen Mannschaften. Nicht zu vergessen jene Eltern, die ihre Kinder und deren Trainer<br />

und Betreuer auf und außerhalb des Platzes unterstützen. Vielen Dank an alle, die sich in welcher Form<br />

auch immer für unsere JSG einbringen!<br />

In diesen Dank beziehe ich ausdrücklich und insbesondere jene mit ein, die den Jugendfußball durch Baroder<br />

Sachspenden finanziell fördern. Hierauf sind wir in verstärktem Maße in Zeiten knapper öffentlicher<br />

Kassen einerseits und steigender Mannschaftszahlen andererseits auch angewiesen, wenn wir den<br />

bisherigen Standard unser Ausbildung der Kinder und Jugendlichen nicht nur halten, sondern noch<br />

verbessern wollen. Letzteres ist unser Ziel. Hieran arbeiten wir – an der Zukunft unserer Vereine!<br />

Für Ihre Unterstützung sind wir Ihnen bereits jetzt verbunden! Machen Sie sich ein Bild von unserer<br />

Jugendarbeit und besuchen Sie den Saisonauftakt der „neuen“ JSG Wittlich/<strong>Lüxem</strong>/Minderlittgen-Hupperath<br />

vom 29. – 31. August: am Bürgerwehr, im Grünewald und bei unseren neuen Partnern „auf dem<br />

Pichterberg“.<br />

Mit freundlichen und sportlichen Grüßen<br />

Jörg Ehlen<br />

(Vorsitzender <strong>SV</strong> <strong>Lüxem</strong>)<br />

JSG - Jugendfussballtag 2008 / Seite 5


JSG Wittlich-<strong>Lüxem</strong> / Minderlittgen-Hupperath<br />

Grußworte des Verwaltungsrat des <strong>SV</strong> Wittlich,<br />

Gerhard Heiseler<br />

Liebe Freunde des Jugendfußballs,<br />

Die Ferienfreizeit, die (eigentlich zu lange) fußballlose Zeit ist vorüber,<br />

der Ball beginnt sowohl im Senioren- als auch im Jugendbereich<br />

langsam wieder zu rollen. Trainer, Betreuer, aber auch die jugendlichen<br />

Fußballer (und deren Eltern) sind gerade zu Beginn der Saison hoch motiviert. Viele<br />

Mannschaften wurden neu zusammengestellt, andere sind fast unverändert zusammen geblieben.<br />

In den Jugendturnieren und den ersten Meisterschaftsspielen wird zunächst einmal die<br />

eigene Spielstärke ausgetestet. Oftmals kennt man die Spieler der anderen Mannschaften aus<br />

bisher ausgetragenen Begegnungen, der Schule oder die Begabteren sind sich schon einmal bei<br />

einem Sichtungstraining begegnet. Man weiss, was man voneinander zu halten hat.<br />

Das eigene, das Turnier der JSG Wittlich-<strong>Lüxem</strong> / Hupperath-Minderlittgen kommt jetzt gerade<br />

recht um zu zeigen, wie der eigene Leistungstand ist. Ein Wochenende, komplett dem Jugendfußball<br />

auf den Sportanlagen in Hupperath,Wittlich und <strong>Lüxem</strong> gewidmet, ist absolut geeignet,<br />

um zu demonstrieren, was man seit den letzten Treffen alles dazu gelernt hat. Gleichzeitig hat<br />

man, und dies ist ebenso wichtig, Gelegenheit, bereits bestehende Kontakte zu erneuern und zu<br />

vertiefen. Man wird sich ja sicherlich noch des öfteren treffen.<br />

Allen, die in den letzten Wochen und Monaten bei den Vorbereitungen mitgeholfen haben, an<br />

dieser Stelle zu danken, ist sicherlich mehr als angebracht. Danke auch den tatkräftigen Helfern<br />

an den Turniertagen, die mithelfen, dass die Veranstaltung auch bei unseren Gästen in positiver<br />

Erinnerung bleibt. Danke allen, die mit ihrer Werbung oder Spende einen Beitrag zu einer<br />

erfolgreichen Jugendarbeit in der JSG leisten und damit auch den sozialen Aspekt einer zielgerichteten<br />

Vereinsarbeit honorieren.<br />

Unsere kleinen und großen Mannschaften und deren Begleiter möchte ich ganz herzlich willkommen<br />

heissen und darf allen Teilnehmern schöne und erfolgreiche Stunden bei sportlich fairen<br />

Spielen in Hupperath, Wittlich und <strong>Lüxem</strong> wünschen.<br />

Ihr<br />

Gerhard Heiseler<br />

- Mitglied des Verwaltungsrat des <strong>SV</strong> Wittlich 1912 e.V. -<br />

JSG - Jugendfussballtag 2008 / Seite 6


JSG Wittlich-<strong>Lüxem</strong> / Minderlittgen-Hupperath<br />

Liebe Freunde des Jugendfußballs, herzlich willkommen bei den<br />

Jugendfußballtagen in Hupperath, Wittlich und <strong>Lüxem</strong>.<br />

Die neue Fußballsaison 2008/2009 hat vergangene Woche begonnen und die JSG<br />

Wittlich-<strong>Lüxem</strong> / Minderlittgen-Hupperath ist mit 12 Junioren und 6 Juniorinnen-<br />

Mannschaften eine der Jugendspielgemeinschaften mit den meist gemeldeten<br />

Mannschaften.<br />

Erfreulicher Weise sind alle Mannschaften mit einem Trainer und Betreuern besetzt, sodass wir auf ein<br />

erfolgreiches Abschneiden der Mannschaften hoffen.<br />

Durch die Erweiterung der JSG durch die Spvgg Minderlittgen-Hupperath im A, B und C-Jugend Bereich,<br />

ist es uns gelungen, die Fluktation in diesem Altersbereich zu kompensieren und auf Dauer diesem Trend<br />

entgegen zu wirken. Auch aufgrund der Tatsache, dass unsere Spielstätten, vor allem im Sportzentrum<br />

Wittlich zeitlich über belegt sind, ist die Erweiterung von Vorteil. Wir haben einen kompetenten Partner hinzu<br />

bekommen, was für die Zukunft der JSG mit Sicherheit von Vorteil ist.<br />

Die sportlichen Ziele sind ganz klar abgesteckt, in kürzester Zeit Aufstieg der A-Jugend in die Bezirksliga,<br />

die B 1 Aufstieg in die Rheinlandliga und die C 1 ebenfalls Aufstieg in die Rheinlandliga. Die Weichen hierfür<br />

sind gestellt, denn mit den Trainern Jürgen Ertz und Udo Teusch (aus Minderlittgen-Hupperath) bei der<br />

A-Jugend, mit Guido Habscheid bei der B 1 sowie Andreas Scheibe und Michael Felzen bei der C 1 sind<br />

gute und erfahrene Trainer da, um diese Ziele zu realisieren.<br />

Die Trainer bei der B 2 – Burhan Apaydin, C 2 – Roland Eichler, C 3 – Matthias Simon (aus Minderlittgen-<br />

Hupperath), D 1- Frank Fass und Ralf Wellems, D 2 – Nafiou Salaou (neu),<br />

E 1 – Frank Benz und Christian Thörner, E 2 – Bernd Eis und Thomas Lüders, E 3 – Herbert Schmidt, F 1<br />

– Maik Liemen, F 2 – Friedbert Harig, Bambini – Dirk Wollschläger ?? leisten Woche für Woche<br />

hervorragende Arbeit und garantieren einen gut funktionierenden Unterbau.<br />

Die Juniorinnen-Mannschaften mit Abteilungsleiter Bernd Simon haben es geschafft, in nur einem Jahr alle<br />

Altersgruppen mit ein oder zwei Mannschaften für den Spielbetrieb zu melden. Auch hier arbeiten die<br />

Trainer/innen sehr intensiv mit den Mädchen damit der Mädchenfußball bei der JSG auch in Zukunft eine<br />

große Rolle spielt.<br />

Die Trainer/innen: B-Mädchen – Ayhan Apaydin, Herbert Lehnen, Melanie Krämer; C-Mädchen – Erwin<br />

Ritz, Maik Liemen; D-Mädchen – Karl-Heinz Gräfen, Johannes Bremer, Birgit Becker; E 1-Mädchen – Bernd<br />

Simon; E 2-Mädchen – Sascha Vater; F-Mädchen - Dane Stojanovic. Anna Lena Schneck; Bambini-<br />

Mädchen – Armin Müllen.<br />

Der Jugendvorstand setzt sich wie folgt zusammen:<br />

Gesamtjugendleiter: Alfons Kreutz Tel.: 06574 - 600<br />

stellv. Jugendleiter <strong>SV</strong> Wittlich Franco Zwang Mobil: 0171 1181686<br />

Jugendleiter <strong>SV</strong> <strong>Lüxem</strong>: Roland Heinrich Tel.: 06571 - 951901<br />

sportl. Leiter Jugend Spvgg Minderlittgen/H Dietmar Stolz Tel.: 06571 - 28474<br />

Kassenwart Maik Liemen Tel.: 06571 - 93741<br />

Beisitzer Jürgen Ertz Mobil: 0171 5474036<br />

Die JSG ist auf einem guten Weg und wenn die Arbeit an der Basis in Zukunft kontinuierlich so weiter<br />

geführt wird, dann bin ich mir sicher, dass die Zielsetzung mit allen Mannschaften die höchst mögliche<br />

Jugendklasse zu erreichen, machbar ist.<br />

Natürlich ist dies nur zu realisieren, wenn viele fußballbegeisterte Männer und Frauen hierbei tatkräftig<br />

mithelfen. Insbesondere wird dringend ein sportlicher Leiter für den Jugendbereich gesucht, der eng mit den<br />

Trainern und Betreuern sowie dem Jugendvorstand zusammen arbeitet, damit professionelle Strukturen in<br />

die JSG einfließen.<br />

Mein Aufruf an ALLE, bitte unterstützt die JSG, sei es als Trainer, Betreuer, Sponsor, Vorstandsmitglied,<br />

Zuschauer, Helfer bei Festen etc. es ist zum Wohle unserer Jungen und Mädchen, es lohnt sich.<br />

Mit sportlichen Grüßen<br />

Alfons Kreutz, Gesamtjugendleiter<br />

JSG - Jugendfussballtag 2008 / Seite 7


JSG Wittlich-<strong>Lüxem</strong> / Minderlittgen-Hupperath<br />

Fussballjugend JSG Wittlich - <strong>Lüxem</strong><br />

F 1 - Mannschaft<br />

hinten v.l.: Felix, Marlon, Maxi, Jonas, Tim, Lukas, Basti<br />

vorn v.l.: Lukas, Calvin, Yannic, Philipp, Marko, Marius, Marion<br />

Trainer von links: Maik Liemen, Horst Kropp<br />

Bambini-Mannschaft<br />

Trainer Friedbert Harig<br />

JSG - Jugendfussballtag 2008 / Seite 8


JSG Wittlich-<strong>Lüxem</strong> / Minderlittgen-Hupperath<br />

Stehend von l. n. r.: Trainerin Lena Schneck, Stella Müller, Paula Schmotz,<br />

Valentin Strasser, Natasa Stojanovic, Trainer Dane Stojanovic.<br />

Kniend: v. l. n. r.: Lisa Endres, Clara Lütticken, Margarethe Rehm, Paula Schmitt,<br />

Auf dem Bild fehlen: Alicia Klein, Lena Hesse, Miriam Lützig, Sopgia Benninghoven,<br />

Michell Probst, Sina Lavall.<br />

B - Juniorinnen<br />

E 2 - Juniorinnen<br />

Betreuer und TW - Trainer Rainer Becker, Lisa Ostermann, Jenny Wellems, Jessica<br />

Schedel, Carla Sanfleber, Johanna Becker, Christina Polesz, Jenny<br />

Stroh, Trainer Ayhan Apaydin u. Herbert Lehnen.<br />

Kniend v.l.n.r.: Susanne Denkert, Jessica Platz, Leonie Neuerburg, Ellen Becker,<br />

Elena Lehnen.<br />

JSG - Jugendfussballtag 2008 / Seite 9


JSG Wittlich-<strong>Lüxem</strong> / Minderlittgen-Hupperath<br />

E 2 - Mannschaft<br />

Trainer Bernd Eis<br />

JSG - Jugendfussballtag 2008 / Seite 10


JSG Wittlich-<strong>Lüxem</strong> / Minderlittgen-Hupperath<br />

JSG - Jugendfussballtag 2008 / Seite 11


JSG Wittlich-<strong>Lüxem</strong> / Minderlittgen-Hupperath<br />

D 1 - Jugend<br />

Oben: Mücahit Yazici, Steven Helling, Timo Schmitt, Felix Hieke, Mario<br />

Mennicke, Jonas Sedewitz<br />

Mitte: Trainer Frank Fass, Adrian Neumann, Marvin Schlimpen, Timo Wellems,<br />

Peter Schaale, Benjamin Schüchel, Trainer Ralf Wellems<br />

Sitzend: Adrain Kriewitz, Johannes Jakobi, Christian Puderbach, Benedikt<br />

Backes, Niklas Fass<br />

D 2 - Jugend<br />

Obere Reihe: Gabriel Mussler, Felix Weiskopf, Johannes Störtz, Gerhard Ediger, Marius Bach<br />

Ismael Bostanci, Nafiou Salaou, Hogir Acar<br />

Untere Reihe: Mazlum Okal, Andeas Dell, Karim Grib, Harel Mafuala, Besart Bikliqi, Hassan Ucar,<br />

Fritz Weinand<br />

Es fehlen auf dem Foto: Henning Leners, Mirco Müller, Tim Schumacher<br />

JSG - Jugendfussballtag 2008 / Seite 12


JSG Wittlich-<strong>Lüxem</strong> / Minderlittgen-Hupperath<br />

JSG - Jugendfussballtag 2008 / Seite 13


JSG Wittlich-<strong>Lüxem</strong> / Minderlittgen-Hupperath<br />

Freitag, 29. Aug. in Minderlittgen-Hupperath<br />

18.00 Uhr C 3-JSG Wittlich-<strong>Lüxem</strong>/Minderlittgen-Hupperath - JSG Büdlich<br />

19.15 Uhr A-Jugend JSG Wittlich-<strong>Lüxem</strong>/Minderlittgen-Hupperath - JSG Altrich<br />

=> wahrscheinliche Verlegung des Spiels der A-Jugend auf<br />

Samstag, den 30. Aug. 2008 in Hupperath (ca. 16.00 h)<br />

Freitag, 29. Aug. in Wittlich/Bürgerwehr<br />

16.30 Uhr E 2-Mädchen JSG Wittlich/<strong>Lüxem</strong> – JSG Issel<br />

17.45 Uhr B-Mädchen JSG Wittlich/<strong>Lüxem</strong> – <strong>SV</strong> Dreis<br />

19.30 Uhr E 1-Mädchen JSG Wittlich/<strong>Lüxem</strong> – TuS Schillingen<br />

Samstag, 30. Aug. in Wittlich/Bürgerwehr<br />

11.00 Uhr E 2-JSG Wittlich-<strong>Lüxem</strong> – JSG Klausen<br />

12.00 Uhr D 1-JSG Wittlich-<strong>Lüxem</strong> – JSG Zell<br />

13.15 Uhr D 2-JSG Wittlich-<strong>Lüxem</strong> – JSG Altrich<br />

14.30 Uhr C 1-JSG Wittlich/<strong>Lüxem</strong>/Minderlittgen/Hupperath – FC Bitburg<br />

16.00 Uhr B 2-JSG Wittlich/<strong>Lüxem</strong>/Minderlittgen/Hupperath – JSG Klausen<br />

18.00 Uhr Seniorenspiel <strong>SV</strong> Wittlich II – <strong>SV</strong> Klausen<br />

Sonntag, 31. Aug. in <strong>Lüxem</strong>, Grünewald<br />

10.00 Uhr E 1-JSG Wittlich-<strong>Lüxem</strong> – Spvgg Bernkastel-Kues<br />

11.00 Uhr E 3-JSG Wittlich-<strong>Lüxem</strong> – JSG Bettenfeld<br />

12.00 Uhr F 1-JSG Wittlich-<strong>Lüxem</strong> – Spvgg Bernkastel-Kues<br />

13.00 Uhr F 2-JSG Wittlich-<strong>Lüxem</strong> – JSG Neuerburg<br />

14.30 Uhr Seniorenspiel <strong>SV</strong> <strong>Lüxem</strong> II – <strong>SV</strong> Wittlich I<br />

16.30 Uhr Bambini Spiel<br />

17.00 Uhr C 2-JSG Wittlich/<strong>Lüxem</strong>/Minderlittgen/Hupperath – JSG Bettenfeld<br />

JSG - Jugendfussballtag 2008 / Seite 14


JSG Wittlich-<strong>Lüxem</strong> / Minderlittgen-Hupperath<br />

C 3 - Jugend<br />

C 2 - Mannschaft<br />

hinten von links: Paul Klas, Robin Lex, Semih Aydin, Patrick Mentges,<br />

Raphael Bollig, Luca Klas, Philipp Zeimetz, Maurice Nau, Trainer Roland Eichler<br />

Vorne von links: Julian Henke, Osman Okal, Florain Bollig, Imad El-Arja, Nino<br />

Fuchs, Matthias Schiffer, Jonas Valerius; es fehlt: Florian Jakobi<br />

Hintere Reihe v.l.: Co-Trainer Daniel Steffes, Co-Trainer<br />

Christian Peters, Benedikt Klose, Michael Max, Sandro Heinz,<br />

MartinOtten, Dominik Heck, Marten Panzer, Tom Görgan,<br />

Co-Trainer Stefan Schüller, Trainer Matthias Simon;<br />

Vordere Reihe knieend v.l.: Philipp Raskop, Florian Endres, Matthias Klas,<br />

Matthias Spang, Alexander Berhard, Benedikt Pauli, Julian Schrot,<br />

Pascal Krischel;<br />

Es fehlen: Domink Follmann, Nicolas Gafford, Daniel Meusel<br />

JSG - Jugendfussballtag 2008 / Seite 15


JSG Wittlich-<strong>Lüxem</strong> / Minderlittgen-Hupperath<br />

Impressum / Herausgeber:<br />

Fussballjugend JSG Wittlich-<strong>Lüxem</strong> / Minderlittgen-Hupperath,<br />

Gesamtjugendleiter Alfons Kreutz<br />

Zum Dümpel 1a, 54533 Hasborn<br />

Tel.: 06574 - 600<br />

Redaktion:<br />

Valentin Klas<br />

Unterm breiten Weg 9<br />

54516 Wittlich<br />

Tel.: 06571 / 20589<br />

JSG - Jugendfussballtag 2008 / Seite 16


JSG Wittlich-<strong>Lüxem</strong> / Minderlittgen-Hupperath<br />

JSG - Jugendfussballtag 2008 / Seite 17


JSG Wittlich-<strong>Lüxem</strong> / Minderlittgen-Hupperath<br />

C 1 - Jugend<br />

von Links oben nach rechts: Andreas Scheibe, Daniel Scheibe, Nico Spier, Sinan Aydin,<br />

Sven Finkensiep, Tom Welter, Steven Klaas, Tobias Clemens, Yannick Schon, Robin<br />

Eckstein, Selim Apaydin, David Klein, Mike Neumann, Michael Felzen, Matthias Hansen.<br />

von Links unten nach rechts: Denis Voitjuk, Lars Thul, Jens Bollig, Benni Sorge, Nils<br />

Thörner, Florian Pick, Marvin Orth, Jonas Adams, Julian Lames, Paul Klein.<br />

Oben eingeblendet von links nach rechts: Nico Weber und Artjom Awdaljan<br />

JSG - Jugendfussballtag 2008 / Seite 18


JSG Wittlich-<strong>Lüxem</strong> / Minderlittgen-Hupperath<br />

JSG - Jugendfussballtag 2008 / Seite 19


JSG Wittlich-<strong>Lüxem</strong> / Minderlittgen-Hupperath<br />

hinten von links:<br />

Trainer Herbert Schmitt,<br />

Phillip Friedrich, Elias<br />

Korwaschik, Nils Gleich,<br />

Laurens Wild, Christopher<br />

Heib, Florian Krohns,<br />

Mattis Thörner<br />

vorn von links:<br />

Berkan Kayan, Jonas<br />

Zwang, Florian Schmitt,<br />

Justus Becker, Nico Molter,<br />

Niklas Lebenstedt,<br />

Leon Backes,<br />

es fehlen: Josef Benz,<br />

Marvin Blasweiler, Lukas<br />

Kaut, Wadjidou Makaradjia,<br />

Mehmet Chan Peker<br />

E 3 - Jugend<br />

C - Mädchen<br />

Mannschaft<br />

mit Trainer<br />

Maik Liemen /<br />

Stefan Guhl<br />

hinten von links:<br />

Katharina, Raimonda, Clarissa,<br />

Tamara, Anna-Lena,<br />

Laura<br />

vorn von links:<br />

Maike, Sandra, Celina, Jaqueline,<br />

Alina, Theresa<br />

es fehlt: Trainer Erwin Ritz<br />

und Maike Linden<br />

(Spielerin)<br />

JSG - Jugendfussballtag 2008 / Seite 20


JSG Wittlich-<strong>Lüxem</strong> / Minderlittgen-Hupperath<br />

JSG - Jugendfussballtag 2008 / Seite 21


JSG Wittlich-<strong>Lüxem</strong> / Minderlittgen-Hupperath<br />

B 1 - Jugend<br />

von li.oben: Moritz Habscheid,Tobias Bussmer, Phillip Thiel, Benedikt Schlösser, Jonas<br />

Gorges, Jonathan Kremer, Kiran Busch, Ralf Zelder, Kevin Gierenz, Guido Hab.<br />

von li. unten: Gerd Dreis, Alex Mittler, Nico Berres, Jonas Schlösser, Phillip Kiesgen,<br />

Jan Herrmany, Marius Dreis, Dominik Plein, Christian Schmitt.<br />

JSG - Jugendfussballtag 2008 / Seite 22


JSG Wittlich-<strong>Lüxem</strong> / Minderlittgen-Hupperath<br />

B 2 - Jugend<br />

hinten von links nach rechts:Timo Berg, Marc Lieser, Robin Schmitz,<br />

Leon Morris, Kevin Condne, Julian Fluck, Ali Can Sabun, Alex Tokarev,<br />

Dominik Denhof, Trainer: Burhanettin Apaydin.<br />

vorne von links nach rechts: Mario Follmann, Sven Hött, Hermann Kefer,<br />

Johannes Haas, Ismet Sabun, Festim Kalludra, Turgut Düzyurt.<br />

auf dem Foto fehlen: Andreas Nober, Christoph Merges, Furat Özaydin.<br />

JSG - Jugendfussballtag 2008 / Seite 23


JSG Wittlich-<strong>Lüxem</strong> / Minderlittgen-Hupperath<br />

JSG - Jugendfussballtag 2008 / Seite 24


JSG Wittlich-<strong>Lüxem</strong> / Minderlittgen-Hupperath<br />

A - Jugend<br />

JSG Wittlich-<strong>Lüxem</strong> /<br />

Minderlittgen-Hupperath<br />

stehend von links nach rechts: Jürgen Ertz, Kevin Furchner, Martin Klas,<br />

Moritz Meeth, Lucas Moltrecht, Tobias Stolz, Christian Dreis, Peter Spang,<br />

Marius Teusch, Christoph Glensk<br />

vorne von links nach rechts: Marcel Braun, Philipp Merges, Thomas Klee, Nikolas<br />

Pauli, Hans-Jonas Schlig, Jan Lieser und Florian Schreiner<br />

es fehlen: Co-Trainer Udo Teusch, Luckas Pickart, Hakan Yigit, Gezim Osmani,<br />

Matthias Kruz,Can Polat, Karl Ant, Max Schaefer, Sven Becker und Serge Przybyl<br />

JSG - Jugendfussballtag 2008 / Seite 25


Druck by<br />

JSG Wittlich-<strong>Lüxem</strong> / Minderlittgen-Hupperath<br />

JSG - Jugendfussballtag 2008 / Seite 26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!