11.11.2012 Aufrufe

Nicht mit Uns! - TAKE! Online | Magazin für junge Leute

Nicht mit Uns! - TAKE! Online | Magazin für junge Leute

Nicht mit Uns! - TAKE! Online | Magazin für junge Leute

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DVD-TIPP<br />

ENDLICH AUF DVD: KEINOHRHASEN<br />

Eine Sandkastenbekanntschaft und ihre Folgen<br />

Wer Keinohrhasen im Kino verpasst hat,<br />

bekommt jetzt die Gelegenheit, dieses<br />

Meisterwerk an Deutscher Filmkunst im heimischen<br />

Wohnzimmer anzusehen. Til Schweiger<br />

vollbrachte <strong>mit</strong> diesem Movie eine Glanzleistung<br />

sowohl vor als auch hinter der Kamera – von der<br />

ersten bis zur letzten Minute sprüht der Film vor<br />

Slapstick-Einlagen. Nora Tschirner ist als Erzieherin<br />

Anna fabelhaft und bereichert den Film <strong>mit</strong> ihrer<br />

schauspielerischen Leistung.<br />

Die Story: Ludo (Til Schweiger) ist Klatschreporter<br />

bei der Schmierglosse „Das Blatt“.<br />

Ein überheblicher Macho und Weiberheld, wie er<br />

im Buche steht. Bei der täglichen Arbeit wird er<br />

begleitet von Moritz (Matthias Schweighöfer) seinem<br />

schüchternen, jungfräulichen Fotografen. So<br />

überzeugt, wie Ludo von sich selbst ist, so wenig<br />

überzeugend ist er als glaubwürdiger Redakteur.<br />

Bei einem Interviewtermin <strong>mit</strong> Jürgen Vogel fallen<br />

Moritz und er auf die inszenierte „Plaste-Elaste“-<br />

Vorstellung des deutschen Filmstars herein, sorgen<br />

<strong>für</strong> eine handfeste Blamage in „Das Blatt“ und rufen<br />

da<strong>mit</strong> Unmut bei ihrem hysterisch-cholerischen<br />

Chefredakteur (Rick Kavanian) hervor. Zur Wiedergutmachung<br />

wollen Ludo und Moritz es beim<br />

nächsten Mal besser machen. Sie schleichen sich<br />

über die Wellnessetage<br />

eines Nobelhotels<br />

auf die Glaskuppel<br />

des Festsaals,<br />

in dem<br />

gerade die<br />

heimliche<br />

Verlobungsfeier<br />

von<br />

BoxweltmeisterWladimir<br />

Klitschko<br />

<strong>mit</strong> seiner Freundin<br />

Yvonne Catterfeld<br />

stattfindet. Noch<br />

bevor Moritz das entscheidende Foto schießen<br />

kann, kracht Ludo durch das Glasdach und landet<br />

<strong>mit</strong> nacktem Hintern <strong>mit</strong>ten auf dem Büffet. Dieser<br />

Vorfall zieht ein Gerichtsverfahren nach sich, bei<br />

dem Ludo sich verantworten muss. Sein Pech: Sein<br />

Anwalt ist der Exmann der Richterin – ein Freispruch<br />

da<strong>mit</strong> ausgeschlossen. Ludo wird zu 300<br />

Sozialstunden in einem Kindergarten verdonnert.<br />

Die Leiterin des Kindergartens heißt Anna (Nora<br />

Tschirner). Die ist nicht nur wenig begeistert von<br />

Macho Ludo, sondern stellt auch noch fest, dass<br />

eben dieser Ludo der Mann gewordene Junge ist,<br />

der sie in Kindertagen – noch <strong>mit</strong> riesiger Zahnspange<br />

und Glasbaustein-Brille – immer massivst<br />

gehänselt und geärgert hat. Nun ist die Zeit der<br />

Rache gekommen ...<br />

Ab diesem Moment beginnt ein Geschlechterkampf<br />

der Extraklasse. Der Film bedient alle<br />

Klischees auf witzige, glaubwürdige und nachempfindsame<br />

Weise. Ein jeder findet sich und seine<br />

naturgegebenen Verhaltensweisen wieder. Gerade<br />

durch die Authentizität der Darstellung und vor<br />

allem der Darsteller ist Keinohrhasen ein wahres<br />

Komödien-Meisterwerk. Wer jetzt nicht wissen will,<br />

wie dieser Film zuende geht, ist selber schuld!<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!