11.11.2012 Aufrufe

IsoTek Sigmas

IsoTek Sigmas

IsoTek Sigmas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Sigmas</strong> Anleitung Einleitung<br />

Vorder- und Rückseite des <strong>Sigmas</strong><br />

Produktkennzeichnung<br />

100 - 240V ~ 16A<br />

50/60Hz<br />

Offizielles GII-Logo<br />

LED-Anzeigen für mittlere<br />

und hohe Lasten<br />

hochqualitative thermomagnetische 6- und 16-A-<br />

Sicherungen mit Ein-/Ausschalter<br />

Netzanschluss (Typ IEC C20)<br />

The Combined max current should not exceed 16A<br />

<strong>IsoTek</strong> ® is designed & hand made in England • www.isoteksystems.com • ©2005 K. Martin & P. Dolding all rights reserved.<br />

Ausgang 1 + 2 (für Geräte mit hoher Leistungsaufnahme)<br />

6 hochwertige Ausgänge (GB, dreipolig)<br />

Total: 16A 1600 - 3840VA<br />

Total: 6A 600 - 1440VA<br />

The Combined max current should not exceed 6A<br />

HIGH VOLTAGE<br />

No user serviceable parts inside<br />

Refer to authorised personnel for servicing<br />

Serial No.<br />

Wir danken Ihnen für den Kauf des <strong>IsoTek</strong>-Power-Conditioners<br />

<strong>Sigmas</strong> für mehrere Komponenten.<br />

Übersicht<br />

Wir danken Ihnen für den Kauf des <strong>Sigmas</strong>. Der <strong>Sigmas</strong> nutzt<br />

mehrfach ausgezeichnete <strong>IsoTek</strong>-Technologien, die bereits im Nova<br />

und im Titan zum Einsatz kommen, und kombiniert sie zu einer<br />

einzigartigen, hochqualitativen Lösung für mehrere Komponenten.<br />

Der <strong>Sigmas</strong> wurde so konzipiert, dass er als einfache Plug-and-<br />

Play-Lösung eine überragende Performance für alle Komponenten<br />

einer Hifi- oder Heimkino-Anlage liefert. Der <strong>Sigmas</strong> ist in unserer<br />

Produktreihe zwischen dem Aquarius und dem Titan angesiedelt.<br />

Produktmerkmale<br />

An der Rückseite des Geräts befinden sich sechs hochwertige<br />

Stromausgänge. Sie sind einzeln gefiltert, um einer wechselseitigen<br />

Beeinträchtigung der angeschlossenen Komponenten vorzubeugen<br />

und hohe Stromqualität zu gewährleisten. Dies wird durch eine<br />

Reihe von hochwertigen Filtern an jedem Ausgang und durch das<br />

sogenannte adaptive Gating erreicht, bei dem die<br />

Leistungsanforderung jedes Geräts am Ausgang für mittlere Lasten<br />

automatisch erkannt wird. Die Ausgänge für hohe Lasten arbeiten<br />

mit dem vom Titan bekannten Verfahren der direkten Kopplung.<br />

Dadurch wird eine fast unbegrenzte Impulsleistung erreicht, die für<br />

Komponenten mit hoher Leistungsaufnahme, beispielsweise für<br />

Endverstärker, Vollverstärker, manche Arten von Röhrenvorstufen,<br />

Projektoren und Plasmafernseher, unabdingbar ist.<br />

Der <strong>Sigmas</strong> wurde nach dem Prinzip entwickelt, dass der<br />

Bemessungsstrom von in Reihe geschalteten Sicherungen zum<br />

Verbraucher hin abnehmen muss. Daher muss zuerst die 16-A-<br />

Sicherung und anschließend die 6-A-Sicherung eingeschaltet<br />

werden. Diese befinden sich an der Unterseite des Geräts vorne.<br />

Spezielle Varistoren bieten außerdem Schutz vor Überspannung.<br />

Diese Varistoren wurden sorgfältig ausgewählt und bieten Schutz,<br />

ohne die Klangqualität zu beeinträchtigen. Die Bauteile des <strong>Sigmas</strong><br />

sind von höchster Qualität; sie werden von <strong>IsoTek</strong> selbst konzipiert<br />

und entsprechend staatlichen und aus der Luftfahrt<br />

übernommenen Anforderungen und Toleranzen gefertigt. Alle<br />

Bauteile sind überbemessen, was ihre Lebensdauer erhöht. Sie<br />

werden mit bestem Silberlot per Hand auf die Leiterplatte gelötet.<br />

Der <strong>Sigmas</strong> ist außerdem sternförmig geerdet..<br />

Sicherheitshinweise<br />

Zur Gewährleistung der Sicherheit sollte das Gerät auf<br />

einer eigenen Ebene in einem Hifi-Rack untergebracht<br />

werden. Stellen Sie durch einen seitlichen Abstand von<br />

mindestens 5 cm sicher, dass das Gerät ausreichend<br />

belüftet ist. Die Lüftungsöffnungen sollten auf keinen Fall<br />

durch Zeitungen, Decken, Vorhänge oder Ähnliches<br />

verdeckt werden. Stellen Sie keine Kerzen oder sonstige<br />

Gegenstände mit offener Flamme auf das Gerät.<br />

Das Gerät kann auf oder unter einem anderen platziert<br />

werden. Die Maximalbelastung beträgt 20 kg. Wenn Sie<br />

das Gerät auf dem Boden platzieren müssen, halten Sie<br />

es von Hitzequellen wie Heizkörpern oder Heizschächten<br />

fern. Es sollte nicht an Orten aufgestellt werden, an denen<br />

die Umgebungstemperatur 25 Grad Celsius übersteigen<br />

kann, beispielsweise in unmittelbarer Nähe von<br />

Röhrenverstärkern. Eine gute Luftzirkulation verhindert<br />

eine Überhitzung des Geräts. Platzieren Sie den <strong>Sigmas</strong><br />

nicht auf einem weichen Untergrund (beispielsweise einem<br />

Teppich), der die Lüftungsöffnungen an der Unterseite des<br />

Geräts verdecken könnte. Achten Sie darauf, dass keine<br />

Flüssigkeit in das Gerät eindringt und keine Gegenstände<br />

in das Gehäuse fallen.<br />

Setzen Sie das Gerät niemals Spritzwasser aus und<br />

stellen Sie unter keinen Umständen mit Flüssigkeit<br />

gefüllte Behältnisse auf das Gehäuse.<br />

Sollte dennoch Flüssigkeit oder ein Gegenstand in das<br />

Gerät gelangen, trennen Sie es sofort vom Stromnetz,<br />

warten Sie mindestens eine Minute, ziehen Sie alle<br />

angeschlossenen Kabel ab und übergeben Sie das Gerät<br />

für eine vollständige Überprüfung Ihrem autorisierten<br />

<strong>IsoTek</strong>-Händler.<br />

!<br />

20Kg


Installation<br />

Idealerweise sollte das Gerät auf einer eigenen Ebene in einem<br />

Hifi-Rack untergebracht werden. Sollte dies nicht möglich sein,<br />

kann es auf oder unter einem anderen Gerät platziert werden. Die<br />

Maximalbelastung beträgt 20 kg. Beachten Sie die<br />

Sicherheitshinweise in dieser Anleitung, wenn Sie das Gerät nicht<br />

in einem Hifi-Rack platzieren können.<br />

Geräteanschluss<br />

Nachdem Sie den <strong>Sigmas</strong> an seinem endgültigen Standort<br />

platziert haben, schließen Sie ihn mit dem zugehörigen Netzkabel<br />

an der Wandsteckdose an. Der <strong>Sigmas</strong> muss wie unten<br />

beschrieben eingeschaltet werden.<br />

Schließen Sie das Gerät nur an eine geerdete Wandsteckdose<br />

an.<br />

Einschalten<br />

Wenn Sie von vorne auf den <strong>Sigmas</strong> blicken, schalten Sie zuerst<br />

die rechte thermomagnetische Sicherung (an der Unterseite des<br />

Geräts) ein. Die rechte LED-Anzeige leuchtet jetzt. Schalten Sie<br />

dann die linke thermomagnetische Sicherung ein. Nun leuchtet die<br />

linke LED-Anzeige und das Gerät ist eingeschaltet.<br />

Schalten Sie alle Geräte aus, die mit hoher Stromqualität versorgt<br />

werden sollen, ziehen Sie deren Netzkabel aus der<br />

Wandsteckdose oder dem zuvor verwendeten Netzverteiler und<br />

stecken Sie sie in die rückwärtigen Ausgänge des <strong>Sigmas</strong>.<br />

Ausgang 1 und 2 (für hohe Lasten) haben eine höhere<br />

Anschlussleistung und eignen sich für Geräte mit hoher<br />

Leistungsaufnahme, beispielsweise Endverstärker, Vollverstärker,<br />

manche Arten von Röhrenvorstufen, Projektoren und<br />

Plasmafernseher. Die übrigen vier Ausgänge eignen sich zum<br />

Anschließen von anderen Geräten..<br />

Einbindung in Ihre Anlage<br />

Wir empfehlen die Verwendung hochwertiger Netzkabel; die<br />

Netzkabel in der gesamten Anlage sollten vom gleichen Typ, aus<br />

hochwertigem Leitermaterial (beispielsweise aus sauerstofffreiem<br />

Kupfer) und gut geschirmt sein. Alle <strong>IsoTek</strong>-Kabel besitzen diese<br />

Eigenschaften.<br />

Fehlersuche<br />

Die LED-Anzeigen an der Gerätefront leuchten nicht, und das<br />

Gerät liefert keinen Strom.<br />

Vergewissern Sie sich, dass die thermomagnetischen<br />

Sicherungen an der Unterseite des <strong>Sigmas</strong> eingeschaltet<br />

sind. Die Aussparungen an der Vorderseite weisen auf die<br />

Lage der Sicherungen hin. Schalten Sie immer zuerst die<br />

rechte und dann die linke Sicherung ein.<br />

Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel fest in der<br />

Netzanschlussbuchse des Geräts und in der<br />

Wandsteckdose steckt.<br />

In seltenen Fällen kann es erforderlich sein, die<br />

Sicherungen im Hausverteilerkasten zu überprüfen.<br />

Der <strong>Sigmas</strong> kann auch bei verkehrter Phasenpolung sicher<br />

betrieben werden. Wir empfehlen jedoch, die Phasenpolung zu<br />

überprüfen. Wenden Sie sich an Ihren autorisierten <strong>IsoTek</strong>-<br />

Händler, um ein Produkt von uns zu beziehen, mit dem sich die<br />

korrekte Phasenpolung einfach ermitteln lässt. Phasenpolung<br />

ist insbesondere in Ländern von Bedeutung, in denen Schuko-<br />

Stecker verwendet werden (da die Phasenpolung bei diesen<br />

von der Ausrichtung des Steckers abhängt).<br />

Thermomagnetische Sicherung<br />

Technische Daten<br />

Die folgenden Daten beziehen sich ausschließlich auf den<br />

<strong>IsoTek</strong> <strong>Sigmas</strong>.<br />

Ausgänge: 6<br />

Typ: EU (Schuko)<br />

Netzanschlussbuchse: IEC C20<br />

Netzspannung: 100 bis 240 V<br />

Ausgänge für hohe Lasten (elektronisch gesichert): 16 A<br />

Leistung bei 230 V: 3.680 W<br />

Maximalleistung (hohe Last, 230 V): 18.400 W<br />

Ausgänge für mittlere Lasten (elektronisch gesichert): 6 A<br />

Leistung bei 110 V: 660 W<br />

Abmessungen (B x H x T): 444 x 85 x 310mm<br />

Gewicht: 9,5 kg<br />

Hinweis: Die Informationen in diesem Dokument waren zum<br />

Zeitpunkt der Drucklegung korrekt. Wir behalten uns<br />

geringfügige, auf ständiger Weiterentwicklung basierende<br />

Änderungen unserer Produkte vor.<br />

Produktregistrierung<br />

Bitte besuchen Sie zum Registrieren Ihres <strong>IsoTek</strong>-Produkts<br />

unsere Website: www.isoteksystems.com.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!