11.11.2012 Aufrufe

TCD-NEWS

TCD-NEWS

TCD-NEWS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>TCD</strong>-<strong>NEWS</strong><br />

www.tc-dortelweil.de<br />

Ausgabe 2/2009 September 2009<br />

Liebe Tennisfreunde,<br />

auch wenn die warmen Sonnentage gezählt sind und die Zuschauer sich bei<br />

den Meisterschaften bereits unter Wolldecken verkrochen, ist die Saison noch<br />

nicht (ganz) zu Ende. Die nächste Gelegenheit, dem weißen Sport in netter<br />

Gesellschaft zu frönen, gibt es bereits am Samstag, 26. September ab 11<br />

Uhr beim von Fred Kaufmann organisierten Tennisfrühschoppen. Wer Lust<br />

auf ein paar Mixed und/oder Doppel hat, braucht einfach nur vier Bälle und<br />

gute Laune mitbringen. Für kleine Speisen und Getränke ist gesorgt.<br />

Ein weiterer wichtiger Termin, den Ihr Euch schon jetzt notieren solltet: Am<br />

Samstag, 31.Oktober ab 19.30 Uhr steigt das <strong>TCD</strong>-Abschlussfest unter<br />

dem Motto „O zapft is“ – sprich: Kramt Eure Dirndl und Krachledernen schon<br />

mal raus … eine separate Einladung folgt.<br />

Außerdem an dieser Stelle eine Bitte des Vorstands: Denkt daran, Eure<br />

Bewirtungsaußenstände rechtzeitig zu begleichen! Das geht regulär bis<br />

zum 27. September. Eine allerletzte Möglichkeit bietet das genannte<br />

Oktoberfest. Beträge, die auch danach noch offen sind, werden plus 5 Euro<br />

Bearbeitungsgebühr vom Bankkonto eingezogen.<br />

Schon jetzt werden außerdem Freiwillige gesucht, die am 7. November<br />

beim Heckenschneiden rund um die Plätze mithelfen. Bitte meldet Euch<br />

bei Stephan Friedrich, Telefon: (06039) 46467.<br />

Meisterschaften 2009<br />

Einzel<br />

1. Björn Seifert<br />

2. Paul Gandl<br />

3. Oliver Chudy<br />

Herren-Doppel<br />

1. Björn Seifert + Markus Prüfer<br />

2. Fred Kaufmann + Frank Weis<br />

3. nicht ausgespielt<br />

(Hermann Brausch + Bert Brocke gegen Jan Hartung + Paul Gandl)


<strong>TCD</strong>-ABC G wie GASTSPIELER<br />

So funktioniert’s: Voraussetzung ist, dass grundsätzlich immer mindestens ein<br />

Spieler Vereinsmitglied beim <strong>TCD</strong> ist. Die Belegung der Plätze erfolgt nach dem<br />

üblichen Modus (Eintragen in Schwarz, nur 1x wöchentlich, Reservierung mehr<br />

als 24 Stunden im Voraus möglich ODER Eintragen in Rot, so häufig die<br />

Belegung der Plätze es zulässt, kann direkt vor Spielbeginn oder bis max. 24<br />

Stunden im Voraus erfolgen.) Eine vorherige Anmeldung beim Vorstand ist<br />

nicht nötig. Die Belegung der Plätze kann für maximal zwei Zeiteinheiten à 45<br />

Minuten erfolgen, also insgesamt für höchstens 1 ½ Stunden. Die Gastspielgebühr<br />

in Höhe von 5 Euro/Zeiteinheit ist an unseren Wirt Robert zu entrichten<br />

beziehungsweise auf der im Clubhaus an der Theke ausliegenden Liste mit<br />

Namen, dem Vermerk: „Gastspielgebühr“ und dem Betrag einzutragen.<br />

Medenrunde 2009<br />

So schnitten unsere Teams ab (Punkte –Tabellenrang):<br />

Jugend<br />

Juniorinnen U 18 Bezirksliga A 2:14 → Rang 8<br />

Juniorinnen U 14 Bezirksliga A 1:13 → Rang 8<br />

Junioren U 18 Stadtliga A 11:3 → Rang 2<br />

Junioren U 14 Stadtliga A 8:6 → Rang 4<br />

Damen<br />

Damen 30 Gruppenliga 6:6 → Rang 4<br />

Damen 40 Stadtliga A 9:3 → Rang 2<br />

Herren<br />

Herren 30 Bezirksliga A 16:0 → Rang 1 >> Aufsteiger !!!<br />

Herren 40 I Bezirksoberliga 8:2 → Rang 2<br />

Herren 40 II Bezirksoberliga 4:6 → Rang 4<br />

Herren 60 Gruppenliga 9:7 → Rang 4 >> Aufsteiger !!!<br />

Mannschaft des Monats: Junioren U 18<br />

v.l.n.r.: Alexander Camp, Sebastian Kuschel, Oliver Brausch, Nicolaus Grochola, Stefan Vlaski<br />

Jugend<br />

Erfreulich, dass in dieser Saison vier Jugendmannschaften für den <strong>TCD</strong> an den<br />

Start gegangen sind. Neben den Junioren U18, die den Aufstieg nur denkbar<br />

knapp verpasst haben, dürfen auch die Junioren U14 mit einem insgesamt<br />

positiven Punktekonto auf eine erfolgreiche Saison zurückschauen. Die beiden<br />

weiblichen Jugendmannschaften mussten in ihrer jeweils ersten Medenrunde<br />

noch ein wenig Lehrgeld zahlen. Gerade die Juniorinnen U 18 waren jedoch mit<br />

Eifer dabei und wollen nächste Saison von Neuem angreifen.<br />

Die beiden Sommerferiencamps erfreuten sich auch 2009 wieder großer<br />

Nachfrage und werden sicher im folgenden Jahr weitergeführt. Auch der<br />

erstmalig auf der Anlage des <strong>TCD</strong> durchgeführte Tennis-Projekttag der<br />

Regenbogenschule war ein Riesenerfolg.<br />

Jugendwart und -trainer: Michael Sabottka<br />

Telefon: (06039) 93 92 11, Mobil: (0174) 799 45 65<br />

Mit nur einer Niederlage und einem<br />

Unentschieden landeten die Junioren<br />

U 18 auf einem hervorragenden<br />

zweiten Platz. Klasse, Jungs!!!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!