10.01.2015 Aufrufe

SLE66CX322P oder SLE66CX642P / CardOS ... - T-systems-zert.de

SLE66CX322P oder SLE66CX642P / CardOS ... - T-systems-zert.de

SLE66CX322P oder SLE66CX642P / CardOS ... - T-systems-zert.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bestätigung zur Registrierungsnummer T-Systems.02192.TE.08.2007<br />

Seite 12 von 12 Seiten<br />

3.4 Prüfstufe und Mechanismenstärke<br />

"<strong>CardOS</strong> V4.2B FIPS with Application for Digital Signature" wur<strong>de</strong> erfolgreich nach<br />

<strong>de</strong>r Prüfstufe EAL4+ <strong>de</strong>r Common Criteria mit Zusatz in Übereinstimmung mit<br />

Anlage 1, Abschnitt I, Nr. 1.2 SigV evaluiert. Die erfor<strong>de</strong>rlichen Sicherheitsfunktionen<br />

erreichten dabei die Stärke „hoch“. Hierfür liegt das Deutsche IT-Sicherheits<strong>zert</strong>ifikat<br />

T-Systems-DSZ-CC-04191-2007 vom 13.08.2007 vor.<br />

Der Prozessor <strong>SLE66CX322P</strong> 9 wur<strong>de</strong> erfolgreich gemäß <strong>de</strong>r Stufe EAL5+ <strong>de</strong>r<br />

Common Criteria mit Zusatz in Übereinstimmung mit Anlage 1, Abschnitt I, Nr. 1.2<br />

SigV evaluiert. Die erfor<strong>de</strong>rlichen Sicherheitsfunktionen erreichten dabei die Stärke<br />

„hoch“. Hierfür liegt das Deutsche IT-Sicherheits<strong>zert</strong>ifikat BSI-DSZ-CC-0266-2005<br />

vom 22.04.2005 vor.<br />

Der Prozessor <strong>SLE66CX642P</strong> 10 wur<strong>de</strong> erfolgreich gemäß <strong>de</strong>r Stufe EAL5+ <strong>de</strong>r<br />

Common Criteria mit Zusatz in Übereinstimmung mit Anlage 1, Abschnitt I, Nr. 1.2<br />

SigV evaluiert. Die erfor<strong>de</strong>rlichen Sicherheitsfunktionen erreichten dabei die Stärke<br />

„hoch“. Hierfür liegt das Deutsche IT-Sicherheits<strong>zert</strong>ifikat BSI-DSZ-CC-0315-2005<br />

vom 12.08.2005 vor.<br />

Die sicherheitstechnisch korrekte Integration von "<strong>CardOS</strong> V4.2B FIPS with<br />

Application for Digital Signature"“ und <strong>de</strong>s Prozessors <strong>SLE66CX322P</strong> bzw.<br />

<strong>SLE66CX642P</strong> wur<strong>de</strong> überprüft.<br />

Die für eine Signaturerstellungseinheit nach SigV maßgeben<strong>de</strong> Evaluierungsstufe<br />

(mit <strong>de</strong>n erfor<strong>de</strong>rlichen Erweiterungen) und die Funktions-/ Mechanismenstärke sind<br />

damit erreicht (und in Teilen übertroffen).<br />

En<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Bestätigung<br />

9<br />

10<br />

Designstän<strong>de</strong> m1484b14 und m1484f18, mit RSA 2048 V1.30 und einschließlich RMS 1.5<br />

Designstand m1485b16, mit RSA 2048 V1.30 und einschließlich RMS 1.5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!