10.01.2015 Aufrufe

SLE66CX322P oder SLE66CX642P / CardOS ... - T-systems-zert.de

SLE66CX322P oder SLE66CX642P / CardOS ... - T-systems-zert.de

SLE66CX322P oder SLE66CX642P / CardOS ... - T-systems-zert.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bestätigung zur Registrierungsnummer T-Systems.02192.TE.08.2007<br />

Seite 8 von 12 Seiten<br />

Kryptografische Dienste:<br />

- Implementierte Algorithmen 7 : RSA mit bis zu 2048 Bit Schlüssellänge 8 (PKCS#1<br />

Padding), SHA-1, Triple-DES (CBC), DES (ECB, CBC), MAC, Retail-MAC<br />

- Schutz gegen Differential Fault Analysis (”Bellcore-Attack”).<br />

- Schutz von DES und RSA gegen Simple Power Analysis and Differential Power<br />

Analysis.<br />

- Unterstützung von ”Command Chaining” nach ISO 7816-8.<br />

- Generierung asymmetrischer Schlüssel unter Verwendung <strong>de</strong>s echten “onboard”<br />

Zufallszahlengenerators.<br />

- Digitale Signaturfunktionen “on chip”.<br />

- Anschlussfähigkeit an externe Public Key Zertifizierungsdienste.<br />

Secure Messaging:<br />

- Kompatibel mit ISO 7816-4<br />

- für je<strong>de</strong>s Kommando und je<strong>de</strong>s Datenobjekt (Datei, Schlüssel) unabhängig<br />

<strong>de</strong>finierbar.<br />

3. Erfüllung <strong>de</strong>r Anfor<strong>de</strong>rungen <strong>de</strong>s Signaturgesetzes und<br />

<strong>de</strong>r Signaturverordnung<br />

3.1 Erfüllte Anfor<strong>de</strong>rungen<br />

Die Signaturerstellungseinheit „Chipkarte mit Prozessor <strong>SLE66CX322P</strong> <strong>o<strong>de</strong>r</strong><br />

<strong>SLE66CX642P</strong>, <strong>CardOS</strong> V4.2B FIPS with Application for Digital Signature“ (im<br />

Folgen<strong>de</strong>n kurz als "SSEE" bezeichnet) erfüllt die folgen<strong>de</strong>n Anfor<strong>de</strong>rungen:<br />

- §15 Abs. 1 S. 1 SigV<br />

- §15 Abs. 1 S. 2 SigV<br />

- §15 Abs. 1 S. 4 SigV<br />

- §15 Abs. 4 SigV<br />

Diese Anfor<strong>de</strong>rungen wer<strong>de</strong>n durch die SSEE unter <strong>de</strong>n angegebenen Einsatzbedingungen<br />

(Abschnitt 3.2) erfüllt.<br />

7<br />

8<br />

Die Algorithmen Triple-DES (CBC), DES (ECB, CBC), MAC, Retail-MAC kommen<br />

bei <strong>de</strong>r elektronischen Signatur nicht zur Anwendung und sind <strong>de</strong>shalb auch nicht<br />

Gegenstand dieser Sicherheitsbestätigung.<br />

Die bestätigte SSEE verwen<strong>de</strong>t für RSA-Schlüssel nur die Schlüssellängen von<br />

1024 bis zu 1752 Bit bzw. 1880 Bit (Letzteres mit ext. APDU mo<strong>de</strong>).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!