11.11.2012 Aufrufe

MWE MWE Doorlink 300 Türfreisprecheinrichtung ... - Telefon.de

MWE MWE Doorlink 300 Türfreisprecheinrichtung ... - Telefon.de

MWE MWE Doorlink 300 Türfreisprecheinrichtung ... - Telefon.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Türfreisprecheinrichtung</strong> (TFE) mit Mobilteil bedienen<br />

TFE bei Autom. Anrufumleitung bedienen<br />

Umschalten zwischen „Status:Anwesend“ und <strong>de</strong>m „Status:Abwesend“<br />

Haben Sie eine Automatische Anrufumleitung eingerichet, so können Sie zwischen <strong>de</strong>m „Status:<br />

Anwesend“ und „Status: Abwesend“ umschalten.<br />

• Im „Status: Anwesend“ wird bei einem Anruf von <strong>de</strong>r TFE <strong>de</strong>r festgelegte interne Teilnehmer<br />

angerufen. Wenn die Funktion „Automatische Rufumleitung“ aktiviert ist und <strong>de</strong>r interne Teilnehmer<br />

<strong>de</strong>n Anruf innerhalb <strong>de</strong>r eingestellten Zeit nicht annimmt, wird <strong>de</strong>r Anruf an die festgelegte<br />

externe Rufnummer umgeleitet.<br />

• Im „Status: Abwesend“ wird ein Anruf von <strong>de</strong>r TFE an die festgelegte externe Rufnummer<br />

umgeleitet.<br />

Rufen Sie die TFE intern an:<br />

Än<strong>de</strong>rn<br />

Internen Ruf einleiten und interen Teilnehmer<br />

„Haustür“ auswählen.<br />

Ggf. Display-Taste drücken, um <strong>de</strong>n Modus zu<br />

wechseln.<br />

Im „Status:Anwesend“ wird die Rufnummer für die<br />

Anrufumleitung angezeigt, wenn die Funktion<br />

„Automatische Rufumleitung“ aktiviert ist.<br />

Lang drücken (zurück in <strong>de</strong>n Ruhezustand).<br />

Hinweise:<br />

Sind bei<strong>de</strong> Türklingeltasten als „Türruftasten“ eingestellt, so wer<strong>de</strong>n bei<strong>de</strong> im „Status:Abwesend“<br />

auf die gleiche externe Rufnummer geleitet.<br />

Ist die externe Rufnummer beim Anruf <strong>de</strong>r TFE besetzt, kann <strong>de</strong>r Anruf nicht an ein weiteres<br />

<strong>Telefon</strong> umgeleitet wer<strong>de</strong>n.<br />

Umgeleiteten Anruf von <strong>de</strong>r TFE an einem externen <strong>Telefon</strong> annehmen<br />

Nach <strong>de</strong>m Annehmen <strong>de</strong>s Anrufs hören Sie eine Sprachansage, die in regelmäßigen Abstän<strong>de</strong>n<br />

wie<strong>de</strong>rholt wird. Sie haben nun die Möglichkeit, das Gespräch anzunehmen o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>n Vorgang zu<br />

been<strong>de</strong>n:<br />

• Zur Gesprächsannahme drücken Sie die Taste 1.<br />

• Zum Been<strong>de</strong>n drücken Sie die Taste * (Stern-Taste).<br />

21<br />

<strong>Türfreisprecheinrichtung</strong> (TFE) mit Mobilteil bedienen<br />

Die Möglichkeit zum Öffnen <strong>de</strong>r Tür wird nicht von <strong>de</strong>r Sprachansage angeboten, Sie haben<br />

diese aber, wenn ein Türöffner an Ihrer TFE angeschlossen ist.<br />

• Möchten Sie die Türe öffnen, drücken Sie die Taste 9.<br />

Durch eine Sprachansage wer<strong>de</strong>n Sie aufgefor<strong>de</strong>rt, die PIN einzugeben.<br />

• Geben Sie die 4-stellige PIN ein.<br />

Achtung: Die PIN muss vorher bereits eingerichtet sein.<br />

Wenn Sie die PIN korrekt eingegeben haben, ertönt eine Sprachansage und die Tür wird geöffnet.<br />

Die Sprachverbindung besteht danach weiter; Sie können diese durch Drücken <strong>de</strong>r Taste # (Raute-<br />

Taste) been<strong>de</strong>n.<br />

Wenn Sie die PIN nicht korrekt eingegeben haben, ertönt eine Sprachansage. Sie können nun<br />

entwe<strong>de</strong>r die PIN nochmals eingeben o<strong>de</strong>r durch Drücken <strong>de</strong>r Taste* (Stern-Taste) die Sprachverbindung<br />

zum Anrufer wie<strong>de</strong>r herstellen. Zum Been<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r Sprachverbindung drücken Sie die<br />

Taste # (Raute-Taste).<br />

Dauert das Gespräch länger als die eingestellte externe Gesprächszeit, ertönt 10 Sekun<strong>de</strong>n vor<br />

<strong>de</strong>m Trennen <strong>de</strong>r Verbindung eine Sprachansage. Wenn Sie die Taste 1 drücken, besteht die Verbindung<br />

weiterhin.<br />

Wird die eingestellte externe Gesprächszeit erneut überschritten, ertönt 10 Sekun<strong>de</strong>n vor <strong>de</strong>m Trennen<br />

<strong>de</strong>r Verbindung erneut eine Sprachansage. Wenn Sie die Taste 1 nicht innerhalb von ca. 5<br />

Sekun<strong>de</strong>n drücken, wird die Verbindung automatisch getrennt.<br />

Wenn Sie während <strong>de</strong>r PIN-Eingabe die eingestellte externe Gesprächszeit überschreiten, wird die<br />

Verbindung ohne Ankündigung getrennt.<br />

Vorgang been<strong>de</strong>n:<br />

Drücken Sie dazu die Taste # (Raute-Taste).<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!