10.01.2015 Aufrufe

Die Spionage der Stasi Klassenstufen 10-12/13 Lösungen für LehrerI

Die Spionage der Stasi Klassenstufen 10-12/13 Lösungen für LehrerI

Die Spionage der Stasi Klassenstufen 10-12/13 Lösungen für LehrerI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bei den Informationen handelte es sich in <strong>der</strong> Regel um Berichte über<br />

das Verhalten von Personen aus dem persönlichen o<strong>der</strong> beruflichen<br />

Umfeld des Inoffiziellen Mitarbeiters. Häufig wurden von Inoffiziellen<br />

Mitarbeitern auch engste Freunde und Familienangehörige bespitzelt.<br />

Ein Teil <strong>der</strong> Inoffiziellen Mitarbeiter handelte aus politischer Überzeugung,<br />

an<strong>der</strong>e versprachen sich davon Vergünstigungen o<strong>der</strong> sie wurden unter<br />

Druck gesetzt.<br />

Personen, die sich mehrfach weigerten als Inoffizielle Mitarbeiter <strong>für</strong> die<br />

<strong>Stasi</strong> tätig zu werden, mussten mit zum Teil schwerwiegenden<br />

Konsequenzen wie Verleumdung, Berufsverbot, Einschränkung des<br />

Rechts auf Bildung, Exmatrikulation, Entzug <strong>der</strong> Fahrerlaubnis,<br />

Ortsverweise, Verdienstabzug (durch Weisung in den Betrieben),<br />

Kündigung, Beeinflussung von Gerichtsverfahren (Rechtsbeugung) bis<br />

hin zur Zerstörung privater Beziehungen, Entfremden o<strong>der</strong><br />

Zwangsadoption <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> als auch mit gesellschaftlicher Isolation o<strong>der</strong><br />

Zersetzung rechnen.<br />

- In <strong>der</strong> großen Vitrine sind sogenannte Farbcode-Broschen zu sehen mit denen<br />

die <strong>Stasi</strong> ihre Mitarbeiter ausstattete. Was hat es damit auf sich<br />

o Bei den Farbcode-Broschen handelt es sich um geheime<br />

Erkennungszeichen <strong>für</strong> <strong>Stasi</strong>- Agenten. Beim Beobachten von öffentlichen<br />

Demonstrationen o<strong>der</strong> Zusammenkünften von Bürgern konnten sich die<br />

Mitarbeiter <strong>der</strong> <strong>Stasi</strong> damit untereinan<strong>der</strong> ausweisen. <strong>Die</strong> Broschen<br />

waren mit einer drehbaren inneren Scheibe ausgestattet, die dem<br />

Gegenüber mit Hilfe eines Farbcode-Systems die Stellung innerhalb des<br />

MfS verriet.<br />

Bereich Spione<br />

- Finde heraus, um welchen Spion es sich handelt! <strong>Die</strong> kurzen Stichpunkte geben<br />

dir jeweils einen Hinweis.<br />

o 1923-2006, HVA, „Mann ohne Gesicht“<br />

Markus Wolf<br />

o 1927-1995, Offizier im beson<strong>der</strong>en Einsatz, Willy Brandt<br />

Günter Guillaume<br />

Bereich TOP SECRET-Lager<br />

- Erst Be<strong>für</strong>worter, dann einer <strong>der</strong> prominentesten Kritiker des DDR-Regimes<br />

war Robert Havemann. Aus welchem Grund war seine Beerdigung <strong>für</strong> die <strong>Stasi</strong><br />

so interessant und welche Rolle spielte dabei die in <strong>der</strong> Ausstellung gezeigte<br />

Gießkanne

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!