11.11.2012 Aufrufe

Kein Sieger, aber ein würdiger Rahmen zum Saisonauftakt in ...

Kein Sieger, aber ein würdiger Rahmen zum Saisonauftakt in ...

Kein Sieger, aber ein würdiger Rahmen zum Saisonauftakt in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorstand<br />

Beschlüsse Satzung und Ordnungen des<br />

TFV auf dem AO-VT 2011<br />

Durch die komplexe Überarbeitung der Satzung und Ordnungen<br />

des Thür<strong>in</strong>ger Fußball-Verbandes <strong>in</strong> Vorbereitung des<br />

Verbands tages 2012 wird auf Vorschlag von Dr. W. Tomaschewski<br />

und mit Zustimmung der Arbeitsgruppe Satzung und Ordnungen<br />

und Bestätigung durch den Vorstand des TFV unter Berücksichtigung<br />

wirtschaftlicher Aspekte darauf verzichtet, die auf<br />

dem Außer ordentlichen Verbandstag des TFV am 19. März <strong>in</strong> Erfurt<br />

beschlossenen und ab 1. Juli 2011 wirksamen Veränderungen<br />

<strong>in</strong> der Satzung und den Ordnungen <strong>in</strong> die gültige Fassung zu<br />

übernehmen und über Austauschblätter zu dokumentieren. Alle<br />

Beschlüsse können im Fußball-Magaz<strong>in</strong> 2/2011 nachgelesen<br />

beziehungs weise über die Homepage des TFV (siehe Downloadbereich)<br />

<strong>e<strong>in</strong></strong>gesehen werden.<br />

Richtl<strong>in</strong>ien zur Festsetzung der Ausbildungsentschädigung<br />

für jüngere Lizenzspieler <strong>in</strong> der Spielzeit 2010/2011<br />

Der Vorstand des Ligaverbandes hat im Juni 2011 Richtl<strong>in</strong>ien zur Festsetzung der Ausbildungsentschädigung<br />

für jüngere Lizenzspieler <strong>in</strong> der Spielzeit 2010/11 erlassen. Demnach<br />

müssen Ansprüche auf <strong>e<strong>in</strong></strong>e eventuelle Ausbildungsentschädigung bis <strong>zum</strong> 31. Dezember<br />

2011 geltend gemacht werden (Ausschlusspflicht). Der Anspruch ist gewahrt,<br />

wenn ihn der Antragsteller bei s<strong>e<strong>in</strong></strong>em Mitgliedsverband, dem Ligaverband oder dem<br />

DFB rechtzeitig schriftlich geltend gemacht hat.<br />

Die Spieler mit den dazugehörigen Daten, für die diese Voraussetzungen entsprechend<br />

der Richtl<strong>in</strong>ie vorliegen und für die die früheren Ver<strong>e<strong>in</strong></strong>e des Spielers eventuell <strong>e<strong>in</strong></strong>en<br />

Anspruch auf anteilige Ausbildungsentschädigung geltend machen können, s<strong>in</strong>d beim<br />

Thür<strong>in</strong>ger Fußball-Verband auf der Homepage (Downloadbereich) <strong>e<strong>in</strong></strong>sehbar.<br />

Die Festsetzungen der Ausbildungsentschädigungen werden vor DFB-Zentralverwaltung<br />

für den Ligaverband vorgenommen.<br />

�<br />

Endrunden der Senioren<br />

und Freizeitkicker<br />

Der Breitensportausschuss des TFV hat<br />

auf s<strong>e<strong>in</strong></strong>er letzten Sitzung auch die Term<strong>in</strong>e<br />

der Hallenlandesmeisterschafts-<br />

Endrunden der Senioren und Freizeitkicker<br />

festgelegt:<br />

AK 35: 10./11.03.2012 Ger<strong>aber</strong>g<br />

AK 45: 17./18.03.2012 Weimar<br />

AK 50: 24./25.03.2012 Eisenberg<br />

AK 55: 31.03./01.04.2012 Stadtroda<br />

AK 60: 14./15.04.2012 Suhl<br />

Freizeit: 24./25.03.2012 Gotha<br />

Wir bitten bei der Planung der Turniere<br />

der Regio-Meisterschaften und der Turniere<br />

der KFA diese Term<strong>in</strong>e für die Hallensaison<br />

2011/2012 entsprechend zu<br />

berücksichtigen. �<br />

�<br />

Versendung von Urteilen des<br />

TFV-Sportgerichtes<br />

In Anwendung der Vorgaben der Rechts- und Verfahrensordnung<br />

(RVO) des Thür<strong>in</strong>ger Fußball-Verbandes §§ 14 Ziffer 2a und<br />

14a Absatz (3) wird die Versendung von Urteilen nach E<strong>in</strong>zelrichterentscheidung<br />

mit Beg<strong>in</strong>n des Spieljahres 2011/2012 ausschließlich<br />

über das E-Postfachsystem erfolgen. Dies dient der<br />

Ver<strong>e<strong>in</strong></strong> fachung und Transparenz sowie dem schnelleren Zugriff<br />

auf die Entscheidungen des Sportgerichtes durch die Ver<strong>e<strong>in</strong></strong>e,<br />

Ausschüsse und Staffelleiter.<br />

Im Weiteren kann dieser Dienst auch von den Vorsitzenden der<br />

Spielausschüsse der Kreise auf Anfrage beim Sportgericht unter<br />

Beachtung des Datenschutzes genutzt werden. Urteile nach<br />

mündlichen Verhandlungen, welche mit <strong>e<strong>in</strong></strong>er Rechtsmittelbelehrung<br />

versehen s<strong>in</strong>d, werden weiterh<strong>in</strong> mit E<strong>in</strong>schreiben und<br />

entsprechendem Nachweis auf dem Postweg versandt.<br />

J. Krauße, Vorsitzender des Sportgerichtes �<br />

Korrekturen <strong>zum</strong> Ansetzungsheft<br />

Weiterbildung<br />

Am 21./22. Oktober 2011 f<strong>in</strong>det an der<br />

Landessportschule <strong>in</strong> Bad Blankenburg<br />

<strong>e<strong>in</strong></strong>e Weiterbildungsveranstaltung mit<br />

den Vorsitzenden der Sportgerichte der<br />

Kreisfußballausschüsse statt. Diese – im<br />

Vorjahr erstmals durchgeführte – zentrale<br />

Form der Arbeit mit den KFA <strong>in</strong> Fragen<br />

der Sportgerichtsbarkeit hat sich bewährt<br />

und wird deshalb auch heuer fortgesetzt.<br />

Seite 241: Lusaner Sport Club 1980 (65007004) Kreis Gera<br />

Postanschrift Karl-Matthes-Str. 21, 07549 Gera, Sportbüro, Tel (d): 0365/33176,<br />

Mobil: 0177/8171275, Fax: 0365/5523254, lusaner-sc@web.de<br />

Vorsitzender/Präsident Wolfgang Droigk, Neue Siedlung 9, 07551 Kl<strong>e<strong>in</strong></strong>falke,<br />

Mobil: 0171/6254279, Fax: 0365/5523254, wolfgang.droigk@kfa-gera.de<br />

Nachwuchsleiter Junioren Wolfgang Droigk, Neue Siedlung 9, 07551 Kl<strong>e<strong>in</strong></strong>falke,<br />

Mobil: 0171/6254279, Fax: 0365/5523254, wolfgang.droigk@kfa-gera.de<br />

Seite 247: Statt Saalfelder Fußballmädchen muss es richtig 1. FFC Saalfeld heißen.<br />

Seite 245: VfB 09 Pößneck (65016035) Kreis Saale-Orla-Kreis<br />

Postanschrift Orlamünder Straße 115, 07381 Pößneck, Geschäftsstelle,<br />

Tel (d): 03647/506623, Fax: 03647/449047, <strong>in</strong>fo@vfb09.de, vfb09.de<br />

Vorsitzender/Präsident Helmut Weißbrich, Orlamünder Straße 115, 07381 Pößneck,<br />

Geschäftsstelle, Tel (d): 03647/506623, <strong>in</strong>fo@vfb09.de<br />

Abteilungsleiter Fußball Marco Gruner, Orlamünder Straße 115, 07381 Pößneck,<br />

Geschäftsstelle, Mobil: 0152-05239600, <strong>in</strong>fo@vfb09.de<br />

Nachwuchsleiter Junioren Manfred L<strong>in</strong>denberg, Orlamünder Straße 115,<br />

07381 Pößneck, Geschäftsstelle, Mobil: 0172-1424074, <strong>in</strong>fo@vfb09.de<br />

Seite 254: FC Thür<strong>in</strong>gen Weida (65009042) Kreis Greiz<br />

Neuer Abteilungsleiter Fußball und Nachwuchsleiter Junioren<br />

Andre Gerstenberger, Postfach 1214, 07565 Weida, Geschäftsstelle,<br />

Tel (d): 036603/607838, Mobil: 0163/4277873, webmaster@fctw.de �<br />

10 Fußball-Magaz<strong>in</strong> | 4/2011<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!