11.11.2012 Aufrufe

Kein Sieger, aber ein würdiger Rahmen zum Saisonauftakt in ...

Kein Sieger, aber ein würdiger Rahmen zum Saisonauftakt in ...

Kein Sieger, aber ein würdiger Rahmen zum Saisonauftakt in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jugendarbeit<br />

TFV-Auswahlmannschaften: Ergebnisse<br />

Jahrgang 1999 Bei diesem Turnier präsentierte sich die Jahrgang 1996<br />

18./19.06.11<br />

Acht-Länder – Stützpunktturnier<br />

<strong>in</strong> L<strong>in</strong>dow 7. Platz<br />

Trotz guter spielerischer Leistungen belegte<br />

U 12-Auswahl des TFV beim Kl<strong>e<strong>in</strong></strong>feld-Turnier<br />

<strong>in</strong> L<strong>in</strong>dow nur den 7. Platz und erzielte dabei<br />

folgende Ergebnisse:<br />

Brandenburg 2:1; Sachsen 1:1; Berl<strong>in</strong> 0:3<br />

(Gruppenspiele)<br />

Sa.-Anhalt 1:1, 1:2 im Neunmeterschießen<br />

um Platz 7 : gegen Sachsen 2:0<br />

Jahrgang 1997<br />

23.–28.06.11<br />

DFB-Camp <strong>in</strong> Bad Blankenburg 2. Platz<br />

(von 12 Mannschaften)<br />

mit folgenden Ergebnissen<br />

Saarland 2:1<br />

Schl.-Holst<strong>e<strong>in</strong></strong> 0:0<br />

Sachsen 3:1<br />

Rh<strong>e<strong>in</strong></strong>land 1:0<br />

Thür<strong>in</strong>ger Meister der A-Junioren: der SV Schott Jena.<br />

Mannschaft sehr erfolgreich. Im ersten Spiel<br />

traf Thür<strong>in</strong>gen auf die Auswahl des Saarlandes<br />

und gewann 2:1. Hehne und Gotfrit<br />

sorgten für <strong>e<strong>in</strong></strong>e sichere 2:0-Führung, <strong>e<strong>in</strong></strong><br />

kurioses Eigentor führte <strong>in</strong> der Schlußm<strong>in</strong>ute<br />

<strong>zum</strong> 2:1-Endstand. Im zweiten Spiel<br />

gegen Schleswig-Holst<strong>e<strong>in</strong></strong> gab es kaum<br />

Chancen, so dass folgerichtig <strong>e<strong>in</strong></strong> 0:0 <strong>in</strong> die<br />

Turnierstatistik <strong>e<strong>in</strong></strong>g<strong>in</strong>g. Im richtungweisenden<br />

3. Spiel gegen Sachsen verschlief die<br />

Mannschaft die erste Halbzeit und lag 0:1<br />

zurück. E<strong>in</strong>e tolle Steigerung und Tore von<br />

Schmidt, Gotfrit und Ihl<strong>in</strong>g ergaben den<br />

3:1-Endstand. Im letzten Spiel gegen Rh<strong>e<strong>in</strong></strong>land<br />

versuchte die Mannschaft alles, um<br />

über das Torverhältnis sogar <strong>zum</strong> Turniersieg<br />

zu kommen. Trotz vieler Chancen blieb<br />

es jedoch bei <strong>e<strong>in</strong></strong>em knappen 1:0-Erfolg, den<br />

Hehne nach der Halbzeit sicherstellte. Damit<br />

wurde Berl<strong>in</strong> mit gleicher Punktzahl und<br />

dem besseren Torverhältnis Turniersieger<br />

vor Thür<strong>in</strong>gen und Bayern I. Die TFV-Auswahl<br />

h<strong>in</strong>terließ <strong>e<strong>in</strong></strong>en sehr guten Gesamt<strong>e<strong>in</strong></strong>druck,<br />

Torhüter Tom Pachulski und Kapitän Hehne<br />

werden Ende August <strong>e<strong>in</strong></strong>e E<strong>in</strong>ladung für den<br />

ersten DFB-Lehrgang dieser Altersklasse erhalten.<br />

Während des Turniers wurde die<br />

Mannschaft von Dr. Hartmut Wölk, Frank<br />

Trillhose und Steffen Richter (Physiotherapeut)<br />

betreut.<br />

01.–06.07.11<br />

DFB-Schülerlager <strong>in</strong> Duisburg 21. Platz<br />

(von 22 Mannschaften)<br />

mit folgenden Ergebnissen<br />

Südwest 0:3<br />

Rh<strong>e<strong>in</strong></strong>land 0:1<br />

Meckl.-Vorpommern 1:0<br />

Saarland 4:6<br />

Die TFV-Auswahl 1996 bestritt <strong>in</strong> Duisburg<br />

<strong>e<strong>in</strong></strong> enttäuschendes Turnier. Lediglich im<br />

Spiel gegen Meckl.-Vorpommern konnte man<br />

mit der Leistung der Mannschaft zufrieden<br />

s<strong>e<strong>in</strong></strong>.<br />

Vor allem im Defensivverhalten und <strong>in</strong> der<br />

Abstimmung der Mannschaftsteile gab es<br />

teilweise gravierende Mängel. Betreut wurde<br />

die Mannschaft von TFV-Tra<strong>in</strong>er Rüdiger<br />

Schnuphase, Frank Tanne (C 1-Tra<strong>in</strong>er beim<br />

FC RWE) und Mario Röser (Physiotherapeut).<br />

Turniersieger wurde die Mannschaft aus<br />

Bayern vor dem Niederrh<strong>e<strong>in</strong></strong> und Hessen.<br />

16 Fußball-Magaz<strong>in</strong> | 4/2011<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!