11.01.2015 Aufrufe

(3,94 MB) - .PDF - Trautmannsdorf an der Leitha

(3,94 MB) - .PDF - Trautmannsdorf an der Leitha

(3,94 MB) - .PDF - Trautmannsdorf an der Leitha

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

33. Jahrg<strong>an</strong>g<br />

April 2012<br />

E H R U N G E N<br />

Seit dem Jahr 2011 wurden bereits zahlreiche<br />

Verdienstzeichen <strong>der</strong> Marktgemeinde<br />

<strong>Trautm<strong>an</strong>nsdorf</strong>/L. (siehe unten <strong>an</strong>geführte Auflistung)<br />

verliehen. Für die Verleihung eines Verdienstzeichens<br />

wurden vom Gemein<strong>der</strong>at folgende<br />

Kriterien festgelegt:<br />

Goldenes Ehrenzeichen:<br />

Mindestens 20 Jahre Gemein<strong>der</strong>at o<strong>der</strong> <strong>an</strong><strong>der</strong>e<br />

verdienstvolle Funktionen in <strong>der</strong> Gemeinde wie<br />

z.B. Vereinsobmänner, Feuerwehrkomm<strong>an</strong>d<strong>an</strong>ten,<br />

Pfarren, Parteien, udgl.<br />

Silbernes Ehrenzeichen:<br />

Mindestens 15 Jahre Gemein<strong>der</strong>at o<strong>der</strong> <strong>an</strong><strong>der</strong>e<br />

verdienstvolle Funktionen in <strong>der</strong> Gemeinde wie<br />

z.B. Vereinsobmänner, Feuerwehrkomm<strong>an</strong>d<strong>an</strong>ten,<br />

Vorsitzende von Pfarrgemein<strong>der</strong>äten, Fraktionsführer<br />

von Parteien, udgl.<br />

Bronzenes Ehrenzeichen:<br />

Mindestens 10 Jahre Gemein<strong>der</strong>at o<strong>der</strong> <strong>an</strong><strong>der</strong>e<br />

verdienstvolle Funktionen in <strong>der</strong> Gemeinde wie<br />

z.B. Vereinsobmänner, Feuerwehrkomm<strong>an</strong>d<strong>an</strong>ten,<br />

Pfarren, Parteien, udgl. Weiters k<strong>an</strong>n dieses<br />

Ehrenzeichen <strong>an</strong> Personen verliehen werden, die<br />

zumindest 15 Jahre verdienstvolle Tätigkeiten für<br />

Vereine, Feuerwehren, Pfarren, Parteien, für die<br />

Gemeinde im Allgemeinen, udgl. geleistet haben.<br />

Die Verleihung eines Ehrenzeichens erfolgt nach<br />

schriftlichem Ansuchen bei <strong>der</strong> Gemeinde und<br />

einem notwendigen Gemein<strong>der</strong>atsbeschluss. Im<br />

Ansuchen ist die Person mit Geburtsdatum und<br />

Wohnadresse sowie eine Begründung für die<br />

Verleihung (z.B. Dauer einer Funktion o<strong>der</strong> beson<strong>der</strong>e<br />

Verdienste um …) und das gewünschte<br />

Verleihungsdatum (z.B. im Zuge einer Festver<strong>an</strong>staltung<br />

wie Neujahrsempf<strong>an</strong>g, Feuerwehrfest,<br />

usw.) <strong>an</strong>zuführen. Wenn Sie für eine Person <strong>an</strong>suchen<br />

wollen, die diese Richtlinien erfüllt, so teilen<br />

Sie dies bitte wie <strong>an</strong>geführt <strong>der</strong> Gemeinde mit.<br />

BEREITS VERLIEHENE EHRENZEICHEN<br />

GOLD:<br />

Jakob Steringer, Walter Tuma, Peter Zem<strong>an</strong>, Leonhard<br />

Kern, Fr<strong>an</strong>z Lutz sen.(alle KG Gallbrunn),<br />

Joh<strong>an</strong>n Trapl (Hptstr. 48), Karl Mar<strong>an</strong>da sen.,<br />

Fr<strong>an</strong>z Pinter (alle KG Sarasdorf), Joh<strong>an</strong>n Rauch,<br />

(KG Stixneusiedl), Ing. Fr<strong>an</strong>z Sam, Joh<strong>an</strong>n Wal<strong>der</strong><br />

(beide KG <strong>Trautm<strong>an</strong>nsdorf</strong>/L.)<br />

SILBER:<br />

Rudolf Mer<strong>an</strong> sen. (KG Sarasdorf), Arnold Teufer<br />

(KG Stixneusiedl)<br />

BRONZE:<br />

Erwin Weiss, Robert Harrer, Anneliese Hillinger,<br />

Maria Kitzinger, Maria Mayrhofer, Ing. Gerald<br />

Reh, Georg Scherz, Josef Reiser sen., Joh<strong>an</strong>n<br />

Muhr (alle KG Gallbrunn), Fr<strong>an</strong>z Schulz, Josef<br />

Schulz sen., Albert Ehn, Gerald Stumpf (alle KG<br />

Sarasdorf), Friedrich Syrch, Fr<strong>an</strong>z Bettinger, Joh<strong>an</strong>n<br />

Saupp, Fr<strong>an</strong>z Reiter, Fr<strong>an</strong>ziska Grassl, Karl<br />

Gausterer (alle KG Stixneusiedl), Joh<strong>an</strong>n Horvath<br />

sen. (KG <strong>Trautm<strong>an</strong>nsdorf</strong>/L.)<br />

12 Seite<br />

für Gallbrunn, Sarasdorf, Stixneusiedl, <strong>Trautm<strong>an</strong>nsdorf</strong>/L.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!