11.11.2012 Aufrufe

Unsere Preisrichter - SV Thüringer Farbentauben

Unsere Preisrichter - SV Thüringer Farbentauben

Unsere Preisrichter - SV Thüringer Farbentauben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.<br />

Grußwort des Bürgermeisters<br />

Liebe Zuchtfreunde, verehrte Gäste,<br />

zur 42. Hauptsonderschau der Züchter von <strong>Thüringer</strong> <strong>Farbentauben</strong> heiße ich Sie in Wilsdruff herzlich willkommen. Nach der großartigen Resonanz<br />

zur Schau im Jahr 2005 in unserer Stadt freut es mich sehr, Sie wieder in der Saubachtalhalle begrüßen zu können.<br />

Es ist der engagierten Arbeit der Zuchtfreunde des <strong>SV</strong> <strong>Thüringer</strong> <strong>Farbentauben</strong> Gruppe Lausitz zu verdanken, dass diese international beachtete<br />

Ausstellung wiederum nach Wilsdruff vergeben wurde. Besser lässt sich meines Erachtens die ausgezeichnete Arbeit im 40. Jahr des Bestehens der<br />

Gruppe Lausitz nicht würdigen.<br />

Eine Ausstellung dieser Größenordnung und Klasse ist eine gute Gelegenheit, die Erfolge jahrelanger Zuchtarbeit einem breiten und fachkundigen<br />

Publikum zu präsentieren und mit Fachleuten die Erfolge im internationalen Vergleich zu diskutieren.<br />

Ich danke allen, die an der Vorbereitung und Durchführung der Ausstellung mitgewirkt haben und wünsche den Zuchtfreunden und Gästen einen<br />

angenehmen Aufenthalt in Wilsdruff sowie bleibende Erinnerungen an eine beeindruckende Schau.<br />

Es grüßt Sie herzlich<br />

Ralf Rother<br />

Bürgermeister<br />

Grußwort des Sächsischen Staatsministers für Umwelt und Landwirtschaft<br />

Liebe Taubenzüchterinnen und -züchter, verehrte Besucher,<br />

ich heiße alle Freunde der Taubenzucht, insbesondere die Züchter der <strong>Thüringer</strong> Farbentau ben aus ganz Europa, zur Hauptsonderschau in Wilsdruff<br />

herzlich willkommen. Für Sie ist diese Veranstaltung nicht nur der Höhepunkt des Zuchtjahres, sondern auch Aus druck der großen Begeisterung mit<br />

der Sie Ihrem Hobby nachgehen. Den mehr als 800 Mitgliedern des Sondervereins gratuliere ich herzlich zum 100-jährigen Jubiläum, wünsche Ihnen<br />

für die nächsten Jahre viel Erfolg und den züchterischen Nach wuchs, den es braucht, um diese lange Tradition fortsetzen zu können. In diesem Jahr<br />

be­geht­die­Gruppe­Lausitz­außerdem­den­40.­Jahrestag­ihres­Bestehens.­Mit­diesen­Jubiläen­ist­die­große­Ehre­und­Verpflichtung­verbunden,­diediesjährige<br />

Hauptsonderschau zu einem besonderen Höhepunkt für die Züchter und ihre Besucher zu führen. Besonders hervorhe benswert ist, dass<br />

<strong>Thüringer</strong> <strong>Farbentauben</strong> mit ihrer enormen Vielfalt an Zeichnungsmustern und Farbenschlägen heute in vielen europäischen Ländern anzutreffen<br />

sind. Die Ausstellungen sind deshalb das Schaufenster der züchterischen Arbeit. Die besten Tiere stehen sich hier im Wettbewerb gegenüber und<br />

präsentieren den züchterischen Erfolg eines jeden Ausstellers. Sie sind aber auch Bindeglied zwischen Züchter und Öffentlichkeit. Der Besucher<br />

nimmt von der Schau nicht nur die schönen Bilder mit nach Hause, sondern erfährt auch viel Wissenswertes über die Zucht. Und wenn der Besucher<br />

begeistert ist, wird er seine Eindrücke anderen erzählen und neues Interesse wecken. So können diese Ausstellungen dazu beitragen, Verständnis<br />

im­Speziellen­für­ein­Hobby­in­der­Tierzucht­und­im­Besonderen­für­die­Tierhaltung­zu­wecken.­Die­Taubenzucht­hat­neben­der­Haltung­und­Pflegeeines<br />

Teiles unseres lebenden Kulturerbes auch eine wichtige soziale Funktion. Die Mitglieder er leben ihren Verein als Ort der Zugehörigkeit und des<br />

geselligen­Beisammenseins­unter­Gleichgesinnten.­Durch­die­tägliche­Pflege­und­Fürsorge­für­die­Tiere­wird­nicht­nur­die­Freude­an­einem­Hobby,sondern<br />

auch das Verantwortungsbewusstsein insbesondere bei unserer heranwachsenden Jugend gefördert.<br />

Mein besonderer Dank gilt allen, die mit ihrem Engagement zur Lösung der vielfälti gen organisatorischen Probleme bei der Ausrichtung der Schau<br />

beigetragen haben. Ich wünsche der Ausstellung eine gute Resonanz, den Züchtern Erfolg und der Taubenzucht neue Freunde.<br />

Frank Kupfer<br />

Sächsischer Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft<br />

Grußwort von Oberbürgermeisterin Helma Orosz<br />

Vereintes Engagement für <strong>Farbentauben</strong><br />

Herzliche Gratulation! Der Sonderverein der Züchter von <strong>Thüringer</strong> <strong>Farbentauben</strong>, Gruppe Lausitz e. V., zu dem auch Mitglieder aus dem Großraum<br />

Dresden gehören, feiert in diesem Jahr sein 40. Jubiläum. Mit der nunmehr zweiten Hauptsonderschau der <strong>Farbentauben</strong> erfüllt sich für den Verein<br />

ein besonderer Geburtstagswunsch. Sie, die Züchter aus ganz Deutschland und Europa, wollen nach fünf Jahren das Großereignis gemeinsam<br />

mit­neuem­Leben­erfüllen.­Ihr­außergewöhnliches­Hobby­ist­nicht­nur­ein­Spiegel­Ihrer­Erfolge,­sondern­auch­ein­wichtiger­Beitrag­zur­Pflege­und­<br />

Erhaltung der genetischen Vielfalt. Dank Ihres ehrenamtlichen Engagements wird diese Hauptsonderschau der <strong>Farbentauben</strong> zu einem weiteren<br />

Höhepunkt Ihres Vereinslebens, welchem nicht nur Fachleute, sondern ebenso viele kleine und große Tierfreunde – auch aus Dresden – erwartungsfroh<br />

entgegensehen. Mein besonderer Glückwunsch gilt schon jetzt allen erfolgreichen Züchtern!<br />

Ob Grünes Gewölbe, Frauenkirche oder Moritzburg, ich freue mich, dass Sie am Rande des Wettbewerbes allen Ausstellern die Möglichkeit geben,<br />

die benachbarte Landeshauptstadt und ihre Umgebung zu entdecken.<br />

Für die zweite Hauptsonderschau wünsche ich Ihnen viel Erfolg und hohe Besucherzahlen.<br />

Helma Orosz<br />

Oberbürgermeisterin der Landeshauptstadt Dresden<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!