11.11.2012 Aufrufe

Unsere Preisrichter - SV Thüringer Farbentauben

Unsere Preisrichter - SV Thüringer Farbentauben

Unsere Preisrichter - SV Thüringer Farbentauben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grußwort des 1. Vorsitzenden des Kreisverbandes der Rassegeflügelzüchter Freital – Dippoldiswalde<br />

Sehr geehrte Züchterinnen und Züchter, liebe Freunde der <strong>Thüringer</strong> <strong>Farbentauben</strong>!<br />

Der Kreisverband Freital – Dippoldiswalde gratuliert dem <strong>SV</strong> der Züchter der <strong>Thüringer</strong> <strong>Farbentauben</strong> Gruppe Lausitz zum 40-jährigen Vereinsjubiläum­aufs­herzlichste.­Es­ist­uns­eine­Ehre,­dass­die­Hauptsonderschau­des­<strong>SV</strong>­<strong>Thüringer</strong>­<strong>Farbentauben</strong>­hier­in­unserem­Kreisgebiet­stattfindet.­Dieguten<br />

Erfahrungen der letzten hier in Wilsdruff stattgefundenen Hauptsonderschau, wie auch das 750-jährige Jubiläum der Stadt Wilsdruff, gaben<br />

sicherlich den Zuschlag für diesen Ort. Die großen Bemühungen des Veranstalters, der Gruppe Lausitz und deren Helfer, haben sich auch dieses Jahr<br />

wieder gelohnt. Die <strong>Thüringer</strong> Perlen mit ihrem riesigen Rassen- und Farbenspektrum verzaubern die vielen Züchter und die Besucher ebenso. Das<br />

alles wäre sicher nicht möglich gewesen ohne das Arrangement des Bürgermeisters der Stadt Wilsdruff, dafür herzlichen Dank. Auch ein herzliches<br />

Dankeschön an Gerhard Schilling und seine Helfer. Die vielen Aussteller aus Nah und Fern haben ihre Tiere wieder aufs feinste herausgeputzt und<br />

die Besten wurden durch die fachkundigen <strong>Preisrichter</strong> hochprämiert, dafür herzlichen Glückwunsch. Eine Hauptsonderschau ist etwas Besonderes,<br />

vergleichbar­mit­der­Champions­League­im­Fußball,­wo­die­Besten­spielen,­da­kann­man­seinen­Zuchtstand­vergleichen,­Kontakte­pflegen­und­sichmotivieren,<br />

wenn es mal nicht mit den großen Preisen geklappt hat.<br />

Ich wünsche dieser Schau mit all ihren Organisatoren, Helfern und Ausstellern viel Erfolg und natürlich ein breites sachkundiges Publikum.<br />

Matthias Friebel<br />

1.­Vorsitzender­des­Kreisverbandes­der­Rassegeflügelzüchter­Freital­–­Dippoldiswalde<br />

Grußwort des Vorsitzenden der Gruppe Lausitz<br />

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Zuchtfreunde und <strong>Preisrichter</strong>, werte Gäste!<br />

Im Namen des <strong>SV</strong> <strong>Thüringer</strong> <strong>Farbentauben</strong> Gruppe Lausitz e. V. begrüße ich Sie auf das Herzlichste.<br />

Die Stadt Wilsdruff ist in diesem Jahr zum zweiten Mal Austragungsort der Hauptsonderschau des Sondervereins der <strong>Thüringer</strong> <strong>Farbentauben</strong>. Dass<br />

die Stadt Wilsdruff ein ausgezeichneter Ort für so ein Event ist, beweisen die knapp 2600 <strong>Thüringer</strong> Perlen außerhalb des <strong>Thüringer</strong> Raumes.<br />

Dafür gilt allen Zuchtfreunden aus Deutschland, Dänemark und den Niederlanden unser herzlichster Dank. Mein besonderer Dank gilt aber den Verantwortlichen<br />

der Stadt Wilsdruff, welche den Wunsch äußerten, diese Schau zu ihrem Jubiläum noch einmal durchzuführen. Weiterhin möchte ich<br />

mich bei der Gruppe Unterfranken bedanken, die zu unseren Gunsten auf die Hauptsonderschau verzichtete. Auch dem Vorstand des Hauptvereins<br />

möchte ich danken für die Befürwortung dieser Schau. Ein besonderer Dank gilt allen Gönnern, Sponsoren und Behörden, aber auch den Zuchtfreunden<br />

mit ihren Familien aus unserer Gruppe für diese großartige Leistung.<br />

Ich wünsche allen Zuchtfreunden und Besuchern schöne Stunden und Tage hier in Wilsdruff.<br />

Dieses schöne Hobby sollte Grundlage für viele Zuchtfreundschaften und friedliches Miteinander sein.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Horst Jende<br />

Vorsitzender der Gruppe Lausitz<br />

Grußwort des Ausstellungsleiters der 42. HSS der <strong>Thüringer</strong> <strong>Farbentauben</strong><br />

Liebe Züchterfrauen, liebe Zuchtfreunde, verehrte Gäste und Besucher dieser Schau!<br />

Als im Sommer 2005 die Verantwortlichen unserer Stadt Wilsdruff an mich herantraten, im Januar 2010 nochmals diese HSS durchzuführen, glaubte<br />

ich selbst nicht, dass dies möglich wäre. Erst nach einer Absage im Januar 2006 in Unna und einer Aussprache mit dem Vorsitzenden Zfrd. Jürgen<br />

Weichold durch unsere Gruppe mit Aufzeigen eines „Weges“, wie man es machen kann, wurde das Unwahrscheinliche, nochmals die Schau in Wilsdruff<br />

durchzuführen, langsam möglich.<br />

Mein ganz besonderer Dank gilt hier noch unserem Bürgermeister Herrn Rother und Frau Ebert von der Stadtverwaltung für ihr beispielloses<br />

Engagement, mit toller Korrespondenz unseren Gesamtvorstand davon zu überzeugen, dass Wilsdruff nochmals bester Gastgeber sein wird!<br />

Nochmals meinen Dank dem Hauptvorstand und der Gruppe Unterfranken für ihre Bereitschaft, den Termin zu tauschen bzw. zu verschieben.<br />

Nach einer tollen Festwoche im August 2009 zum 750-jährigen Jubiläum unserer Stadt Wilsdruff soll diese Hauptsonderschau der <strong>Thüringer</strong> <strong>Farbentauben</strong><br />

der Auftakt sein zum 100-jährigen Schuljubiläum am 10.10.2010! Dazu feiert unsere Gruppe Lausitz noch ihr 40-jähriges Bestehen! Mit<br />

über 2500 <strong>Thüringer</strong> <strong>Farbentauben</strong> und Ausstellern hat diese Schau das beste Ergebnis erzielt außerhalb von Thüringen, dem Mutterland unserer<br />

<strong>Farbentauben</strong>!<br />

Ein besonderer Dank gilt dem OB der Stadt Löbau, Herr Dietmar Buchholz; dem Landrat des Landkreises Bautzen, Herrn Michael Harig; dem Landratsamt<br />

Sächsische Schweiz – Osterzgebirge sowie der Sparkasse Meißen und Herrn Steinbach für sein hohes Engagement. Herzlichen Dank auch<br />

unserer Stadt Wilsdruff für die Bereitstellung der Preise. Meinen besten Dank auch allen Sponsoren, Gönnern, Züchtern und Liebhabern der <strong>Thüringer</strong><br />

<strong>Farbentauben</strong> für Ihre Spenden und die Bereitstellung von Preisen. Auch besten Dank den Gruppen von Thüringen und Sachsen-Anhalt für die Preise.<br />

Besonderer Dank der Gruppe Mecklenburg-Vorpommern, mit der wir als Gruppe Lausitz ein besonders freundschaftliches Verhältnis haben, für die<br />

Bereitstellung der 7 hochkarätigen Ehrenpreise.<br />

Besten Dank auch den <strong>Preisrichter</strong>n für ihre nicht ganz leichte Aufgabe, die besten Tiere zu ermitteln, sowie allen Züchtern von Spitzentieren, den<br />

Rassechampiongewinnern und allen Preisträgern meinen Glückwunsch.<br />

Einen besonderen Gruß an meine Wilsdruffer Bürger und den Bürgern aus den Nachbarorten, die mit großer Resonanz die Vorbereitung und Durchführung<br />

mit einem Besuch dankend unterstützen.<br />

Es ist das erste Mal auf einer Hauptsonderschau, dass Tauben, Blumen und Arbeiten von Kindern im Einklang stehen.<br />

Ein besonderer Gruß und Dank den Züchtern aus den Niederlanden und Dänemark für ihre Bereitschaft und ihr Bemühen, hier in Wilsdruff auszustellen<br />

und uns zu besuchen.<br />

Besonders­möchte­ich­mich­bei­den­Rassegeflügelvereinen­von­Wildetaube,­Strehla,­Spechtshausen­und­meinem­Heimatverein­Mohorn­für­die­Bereitstellung­der­Käfige­sowie­die­große­Hilfe­bei­dieser­Schau­bedanken.<br />

Allen Züchterfrauen, Züchtern und Familien meiner Gruppe Lausitz für ihre hohe Einsatzbereitschaft über drei Jahre bei der Vorbereitung und Durchführung<br />

dieses Events – tausend Dank!<br />

Allen Züchtern und Gästen für das Jahr 2010 alles Gute und ein Wiedersehen zum 100-jährigen Jubiläum in Thüringen im Januar 2011!<br />

Gerhard Schilling<br />

Ausstellungsleiter, 2. Vorsitzender der Gruppe Lausitz<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!