11.01.2015 Aufrufe

Lagerbericht der Jugi Beinwil und LA Villmergen

Lagerbericht der Jugi Beinwil und LA Villmergen

Lagerbericht der Jugi Beinwil und LA Villmergen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2/3<br />

an <strong>der</strong> frischen Luft trainieren. Das heutige Tageshighlight war die 800m-Stafette,<br />

welche zur Olympiade zählte. Jedes Gruppenmitglied lief einen Teilabschnitt, <strong>der</strong><br />

individuell vom Teamchef bestimmt wurde. Die Gruppe „die 16 schnelle Bei“ ersprintete<br />

die schnellste Zeit <strong>und</strong> durfte wie<strong>der</strong>um 8 Bälle in Empfang nehmen. Da die Kids<br />

bereits warm gelaufen waren, wurde nach einer kurzen Pause nochmals die 5000m-<br />

Stafette geübt, um morgen den Weltrekord zu unterbieten. Bei den abschliessenden<br />

Wunschdisziplinen wollten noch einige <strong>Beinwil</strong>er Jungs Steinheben <strong>und</strong> Steinstossen. Die<br />

restlichen Kin<strong>der</strong> dehnten sich, damit sie keinen Muskelkater kriegten. Nach dem<br />

Nachtessen wurde wie<strong>der</strong> die traditionelle Zorroverhandlung durchgeführt. Die Anklage<br />

vom Vortag wurde fallengelassen. Durch die beiden gelösten Aufgaben, wurde Kerstin<br />

verdächtigt <strong>und</strong> angeklagt. Sie war jedoch unschuldig! Es bleibt also spannend!<br />

Mittwoch, 20. Juli 2005<br />

Endlich, <strong>der</strong> grosse Tag war gekommen! Um 9.00 Uhr traf Nadine Rolli vom Tele M1 in<br />

Herisau ein. Damit man uns erkannte, zogen alle die schwarzen T-Shirts von Athleticum<br />

<strong>und</strong> die neuen Lagerhosen an. Ohne dass die Kin<strong>der</strong> es merkten, wurde bereits beim<br />

Einlaufen gefilmt. Nach dem Interview mit Köbi folgte sie mit <strong>der</strong> Kamera noch den<br />

einzelnen Trainingslektionen. Spannung kam dann beim Weltrekordversuch des 5000m-<br />

Laufes auf. Der jüngste Lagerteilnehmer startete als Erster <strong>und</strong> übergab den Stab<br />

unter tosendem Applaus weiter. Dem Alter nach liefen sämtliche Kids eine Teilstrecke.<br />

Die Älteste Teilnehmerin hatte dann die Ehre wie<strong>der</strong>um unter tosendem Applaus mit<br />

Welle durchs Ziel zu laufen. Obwohl eine super Zeit gelaufen wurde, reichte es nicht,<br />

den Weltrekord zu unterbieten. Aber mit <strong>der</strong> Zeit von 13 Min. 10 Sek. wurde <strong>der</strong><br />

Frauenweltrekord geschlagen. Freudig verstärkten wir uns mit Früchten bevor wir zur<br />

nächsten Zorroverhandlung mussten. Da gestern eine falsche Person verdächtigt wurde,<br />

strich <strong>der</strong> Gerichtshelfer die 2. Aufgabe. Trotzdem wurde eine weitere Person<br />

angeklagt. Die Klägerin sowie die Mehrheit <strong>der</strong> Anwesenden verdächtigten Nicole als<br />

Zorro. Aber auch sie war unschuldig! Die heutigen Paradedisziplinen waren das<br />

Schwingen <strong>und</strong> Ringen. Fast sämtliche Kin<strong>der</strong> wollten diese Nationalsportart ausüben.<br />

Sepp Broch fuhr extra für diese Trainingseinheit nach Herisau. Die Kids bedankten sich<br />

mit ihrer enormen Freude. Schwingsieger wurden Dominik sowie Eliane <strong>und</strong> Elisabeth,<br />

die einen Gestellten hatten. Sie erhielten von Tanja ein Präsent. Für die Olympiade<br />

mussten diverse Utensilien zusammengesucht <strong>und</strong> dann in den Einkaufswagen<br />

verfrachtet werden. Mit diesem musste ein Hin<strong>der</strong>nisparcours verteilt auf <strong>der</strong> 400m-<br />

Bahn absolviert werden. Heutige klare Gewinner waren die „Krockidockibocki“. Zorro<br />

löste an diesem Abend auch noch eine Aufgabe. Die Sportgrösse aus <strong>der</strong> Umgebung kam<br />

zu uns ins Lager <strong>und</strong> entpuppte sich als Urs Hefti, Bobpilot. Bei <strong>der</strong> Zorroverhandlung<br />

wurden noch Sara <strong>und</strong> Angi angeklagt. Die Anklage gegen Sara wurde klar abgewiesen,<br />

jene von Angi auf morgen vertagt.<br />

Donnerstag, 21. Juli 2005<br />

Das heutige Morgenjogging wurde wegen dem Ausflug ausgelassen <strong>und</strong> die Tagwache um<br />

eine halbe St<strong>und</strong>e nach hinten verschoben. Damit auch etwas zu Essen auf die Reise<br />

mitgenommen werden konnte, unterstützten die Leiter die Küchenmannschaft vor dem<br />

Frühstück, damit alle ein Lunchsäckli mitnehmen konnten. Um 9.30 Uhr liefen wir von<br />

unserem Lagerhaus östlich Richtung Gübsensee. Dort erstellten wir ein Feuer, damit wir<br />

die feinen Cervelats bräteln konnten. Bei einer leichten Steigung liefen wir dann weiter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!