11.01.2015 Aufrufe

Zwischen zwei Kapiteln des Lebens

Zwischen zwei Kapiteln des Lebens

Zwischen zwei Kapiteln des Lebens

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10.07.13 Der Rheintaler Online - <strong>Zwischen</strong> <strong>zwei</strong> <strong>Kapiteln</strong> <strong>des</strong> <strong>Lebens</strong><br />

St.Galler Tagblatt Online, 10. Juli 2013 07:25:00<br />

<strong>Zwischen</strong> <strong>zwei</strong> <strong>Kapiteln</strong> <strong>des</strong> <strong>Lebens</strong><br />

20 Absolventen einer Ausbildung in einer Rhyboot-Institution bekamen gestern im Kulturraum Jung<br />

Rhy ihr Abschlusszertifikat und von ihrem Ausbildner ein persönliches Geschenk. (Bild: Max Tinner)<br />

ALTSTÄTTEN. Für 20 Mitarbeitende endet in diesen Tagen die Ausbildung in den Rhyboot-<br />

Institutionen Union, Wyden und Jung Rhy. Gestern wurde ihnen im Kulturraum Kirche Jung Rhy ihr –<br />

je nach Ausbildung – Attest, Zeugnis oder Diplom überreicht.<br />

MAX TINNER<br />

«Eine Ausbildung abzuschliessen ist wie das Ende eines Kapitels im Buch eines <strong>Lebens</strong>»,<br />

unterstrich Vroni Zwyssig, Rhyboot-Geschäftsleitungsmitglied und Bereichsleiterin Wohnen, die<br />

Bedeutung der Abschlussfeier gestern im Kulturraum Kirche Jung Rhy. An diesem Punkt dürfe man<br />

zurückblicken, man frage sich aber auch, was das nächste Kapitel für einen bereithalte. Der Blick<br />

zurück wurde auf der Bühne mit Gartenutensilien symbolisiert: mit Stiefeln, in die man steigt, um zu<br />

arbeiten, mit Saatgut, das aufgegangen ist, das aber auch gepflegt werden muss, und natürlich mit<br />

Werkzeug, das es dazu braucht.<br />

Dazwischen ein wenig Leerraum<br />

Für den Blick nach vorn überreichten die Ausbildner den Absolventen je ein persönliches Geschenk.<br />

Dazu gab es von der Rhyboot-Leitung Kinogutscheine: «<strong>Zwischen</strong> <strong>zwei</strong> <strong>Kapiteln</strong> sollte es auch einmal<br />

etwas Leerraum geben – ein wenig Zeit, sich zu erholen», sagte Vroni Zwyssig.<br />

Sergio Rageth, Rhyboot-Geschäftsleitungsmitglied und Bereichsleiter Arbeit, überreichte dann die<br />

Ausweise, welche den Absolventen die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung bescheinigt. Ihr<br />

Fähigkeitszeugnis, Diplom oder Ausbildungsattest (je nach Ausbildung) haben erlangt: die<br />

Landwirtschaftsmitarbeiterin Corina Bünter, die Betreuungsfachfrauen Sandra Eisenhut, Astrid<br />

Sonderegger, Aline Loher, Angela Sulser, Sabrina Riegg und Susanne Lutz, der Arbeitsagoge Silvan<br />

Strickler, die Hauswartmitarbeitenden Roger Jöchle und Liridona Rexhepi, die Elektro-<br />

Baugruppenmonteure Matthias Kobelt und Elmedin Padzic, die Gärtnereimitarbeiter Patrick Hänsli,<br />

Liridon Bajrami und André Klein, die Küchenangestellten Shipe Mahmutaj, Dilara Cicek und Joël<br />

Schürch sowie die Sozialpädagogen Katrin Schelling und Simon Mathys.<br />

Ausbildung im Rhyboot<br />

Das Rhyboot bietet berufliche Grundausbildungen nach IV-Vorgaben in acht Fachrichtungen an, eine<br />

Ausbildung für Küchenangestellte mit eidgenössischem Berufsattest als Abschluss sowie Volllehren<br />

im Bereich Hauswirtschaft und Betreuung. Ausserdem werden Praktika für Sozial- und Arbeitsagogen<br />

angeboten. So unterschiedlich die Voraussetzungen für diese Ausbildungen sind – ihren Abschluss<br />

feiert man im Rhyboot gemeinsam: «Als Zeichen der Gleichwertigkeit von Arbeit und der<br />

Wertschätzung füreinander», betonte Andreas Hardegger, Leiter Aus- und Weiterbildung. Musikalisch<br />

www.rheintaler.ch/ostschweiz/stgallen/rheintal/rt-or/<strong>Zwischen</strong>-<strong>zwei</strong>-<strong>Kapiteln</strong>-<strong>des</strong>-<strong>Lebens</strong>;art164,3467249,PRINT_FRAME=33 1/2


10.07.13 Der Rheintaler Online - <strong>Zwischen</strong> <strong>zwei</strong> <strong>Kapiteln</strong> <strong>des</strong> <strong>Lebens</strong><br />

umrahmt wurde die Feier gestern vom jungen Eichberger Hackbrettvirtuosen Dario Schmid, begleitet<br />

von seinem Vater Titus Schmid am Bass. Zum herzhaften Apéro haben die Küchenmannschaften aller<br />

drei Rhyboot-Institutionen etwas beigetragen.<br />

Mehr zu den Ausbildungsmöglichkeiten in den Rhyboot-Institutionen Jung Rhy, Union und Wyden im<br />

Internet auf www.rhyboot.ch unter «Ausbildung im Rhyboot» und dort unter «Angebote».<br />

Diesen Artikel finden Sie auf St.Galler Tagblatt Online unter:<br />

http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/stgallen/rheintal/rt-or/<strong>Zwischen</strong>-<strong>zwei</strong>-<strong>Kapiteln</strong>-<strong>des</strong>-<br />

<strong>Lebens</strong>;art164,3467249<br />

Copyright © St.Galler Tagblatt AG<br />

Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung<br />

zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt<br />

Online ist nicht gestattet.<br />

www.rheintaler.ch/ostschweiz/stgallen/rheintal/rt-or/<strong>Zwischen</strong>-<strong>zwei</strong>-<strong>Kapiteln</strong>-<strong>des</strong>-<strong>Lebens</strong>;art164,3467249,PRINT_FRAME=33 2/2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!