11.11.2012 Aufrufe

A chtung - Pfarreiengemeinschaft Gillenfeld

A chtung - Pfarreiengemeinschaft Gillenfeld

A chtung - Pfarreiengemeinschaft Gillenfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pfarrbrief<br />

für die<br />

Brockscheid - Darscheid - Demerath - <strong>Gillenfeld</strong> - Mehren – Schalkenmehren – Strohn - Strotzbüsch<br />

41. Jahrgang, Nr. 10 www.pg-gillenfeld.de 30.10. – 28.11.2010<br />

„Unsere Heimat aber ist im Himmel“ (Phil 3,20)


Leben und Sterben<br />

Die Advents- und Weihnachtszeit frisst sich immer mehr ins Jahr hinein. Immer<br />

früher stellen sich die Geschäfte auf Weihnachten ein, werden Adventsdekorationen<br />

aufgestellt, blinken die Lichterketten. Der November mit seinem eigenen<br />

Gepräge geht dabei vielfach unter.<br />

Allerheiligen, Allerseelen, Volkstrauertag, Totensonntag: die Reihe der konfessionell<br />

geprägten oder staatlichen Tage des Totengedenkens im November ist lang.<br />

Doch mit dem vorgezogenen Advent geht uns so auch die Beschäftigung mit dem<br />

eh schon verdrängten Thema Sterben und Tod verloren. Denn die Gedenktage<br />

des Novembers lassen eigentlich keine andere Wahl, als sich mit diesem Thema<br />

zu beschäftigen. Sei es mit dem obligatorischen Gang zum Friedhof, sei es mit<br />

der schmerzlichen Erinnerung an einen nahen Menschen, der gestorben ist, sei es<br />

mit einer gewissen Weltuntergangsstimmung bei schmuddeligem Herbstwetter<br />

und spürbar kürzer werdenden Tagen. Die Trauertage im November konfrontieren<br />

uns mit unserer eigenen Sterblichkeit, erinnern uns an den Tod geliebter<br />

Menschen und stellen uns vor die Frage: Wo sind unsere Toten? Ist mit dem<br />

Grab alles vorbei?<br />

Die schönste Antwort auf diese Frage ist immer noch: Ich glaube, dass sie jetzt<br />

im Himmel sind. Die Toten sind nicht einfach weg, kein Mensch verschwindet,<br />

ohne dass er Spuren hinterlassen hat. Nach ihrem Leben und Sterben sind die<br />

Menschen bei Gott. Das ist die christliche Botschaft angesichts des Todes, die<br />

wesentlich geprägt ist vom Glauben an den auferstandenen Gottessohn und von<br />

der Hoffnung auf die Einlösung seiner Zusage, dass der Tod für uns alle eben<br />

nicht das letzte Wort hat. Den auferstandenen Herrn werden wir schauen und er<br />

wird uns fragen: Warum hast du so gelebt, wie du gelebt hast? Er wird unser<br />

Leben bewerten. Denn wir werden zur Liebe geboren und die Gottes- und Nächstenliebe<br />

wird der Maßstab sein, nach dem Gott uns fragen und richten wird. Ich<br />

weiß nicht, wie er das machen wird. Vielleicht ist er barmherziger als ich es befürchte.<br />

Vielleicht ist er aber auch ernster, als ich es erhoffe. Gott ist das Gedächtnis<br />

der Welt. Ich sollte nicht darauf spekulieren, dass er etwas vergisst, oder<br />

dass er der ach so harmlose Gott ist, dem alles egal ist. Gott wird bewerten und<br />

sein Urteil sprechen, mit dem ich dann leben darf oder muss – mitten im Meer<br />

seiner Liebe.<br />

- 2 -


Der November lädt uns ein, unser Leben angesichts des Todes bewusst wertzuschätzen,<br />

im besten Sinne des Wortes „end-lich“ zu leben: im Bewusstsein unserer<br />

Endlichkeit das Leben zu genießen und verantwortungsvoll zu gestalten.<br />

Der Glaubenskreis, der sich nach längerer Pause im November wieder trifft, wird<br />

sich passend dazu mit dem „Umgang mit Tod und Begräbnis“ beschäftigen.<br />

Denn wie der November ist auch unsere Grabkultur von vielen Seiten bedroht.<br />

Doch trifft gerade dieser Umgang mit Tod und Begräbnis unseren urchristlichsten<br />

Auftrag, die Botschaft des Auferstandenen zu verkünden.<br />

Wer sich dem November stellen möchte und an diesen Fragen interessiert ist, der<br />

ist herzlich eingeladen zum Glaubenskreis am 9. November um 20:00 Uhr im<br />

Bürgerhaus Brockscheid (!), nicht wie im Oktoberpfarrbrief angekündigt in<br />

<strong>Gillenfeld</strong>.<br />

- 3 -<br />

Kaplan Marco Weber


Aus den Pfarreien<br />

Allerseelen<br />

Der Allerseelentag ist für uns Katholiken<br />

der jährliche Gedenktag an<br />

unsere Verstorbenen. Für die seit<br />

Allerseelen 2009 verstorbenen Angehörigen<br />

feiern wir zwei Hl. Messen<br />

an Allerseelen:<br />

<strong>Gillenfeld</strong>: 18:45 Uhr für die Verstorbenen<br />

der Pfarreien Brockscheid,<br />

<strong>Gillenfeld</strong>, Strohn und<br />

Strotzbüsch;<br />

Demerath: 19:00 Uhr für die Verstorbenen<br />

der Pfarreien Darscheid,<br />

Demerath, Mehren und Schalkenmehren.<br />

Herzliche Einladung zur Mitfeier<br />

dieser Hl. Messen!<br />

A<strong>chtung</strong><br />

Geänderte Gottesdienstzeiten<br />

Im Monat November kommt es an<br />

zahlreichen Sonn- und Werktagen<br />

zu Verschiebungen der gewohnten<br />

Reihenfolge der Zeiten und Orte<br />

der Gottesdienste. Diese Veränderung<br />

liegt an den Terminen der<br />

Martinszüge, die nach Möglichkeit<br />

nicht mit Vorabendmesse an Samstagen<br />

kollidieren sollen und an den<br />

Wünschen zur Berücksichtigung<br />

der Feiern zum Volkstrauertag.<br />

Soweit uns diese Termine bekannt<br />

waren, haben wir bei der Planung<br />

der Gottesdienste versucht, darauf<br />

Rücksicht zu nehmen.<br />

- 4 -<br />

Klausurtagung der Seelsorger<br />

Von Dienstagmorgen, 16.11. bis<br />

Mittwochnachmittag, 17.11.2010<br />

sind die Seelsorger wegen Teilnahme<br />

an der Klausurtagung des<br />

Dekanates nicht zu erreichen.<br />

Wir bitten um Bea<strong>chtung</strong>!<br />

A<strong>chtung</strong><br />

Geänderte Öffnungszeiten<br />

im Pfarrbüro<br />

Ab Dienstag, 16.11. bis Ende des<br />

Jahres bleibt das Pfarrbüro <strong>Gillenfeld</strong><br />

am Dienstagvormittag und<br />

Donnerstagnachmittag geschlossen!<br />

Am Dienstagvormittag besteht die<br />

Möglichkeit, sich in der Zeit von<br />

8.30 Uhr bis 11:30 Uhr an das<br />

Pfarrbüro in Mehren zu wenden,<br />

Tel. 06592-3189.<br />

Beauftragung<br />

Kommunionhelfer<br />

Seit dem 2. Vatikanischen Konzil<br />

ist der Dienst des Kommunionhelfers<br />

in unseren Pfarreien eine wichtige<br />

Aufgabe innerhalb der Gottesdienste.<br />

Der Dienst wird ausgeübt<br />

nach Beauftragung durch den Diözesanbischof.<br />

In diesem Jahr sollen die Beauftragungen<br />

für alle Kommunionhelfer<br />

erneuert werden. Die Feier dazu<br />

begehen wir im Rahmen des Ewigen<br />

Gebetes in Darscheid am 20.<br />

November 2010.


Pfarrbriefgeld<br />

Im Monat November bitten wir<br />

wieder um Ihren Beitrag für unseren<br />

Pfarrbrief. Der Pfarrbrief, den<br />

Sie in Händen halten, ist bereits die<br />

10. Ausgabe für dieses Jahr und es<br />

erscheinen bis Ende des Jahres<br />

noch zwei weitere Ausgaben. Um<br />

die ständig steigenden Kosten aufgrund<br />

des Umfangs des Pfarrbrief<br />

für die gesamte <strong>Pfarreiengemeinschaft</strong><br />

decken zu können, bitten wir<br />

um € 8,-- als Jahresbeitrag für das<br />

ablaufende Jahr.<br />

In den Pfarreien Brockscheid, <strong>Gillenfeld</strong>,<br />

Strohn und Strotzbüsch<br />

liegen diesem Pfarrbrief jeweils<br />

Einzahlungs- bzw. Überweisungsträger<br />

bei mit der Bitte, den Betrag<br />

entsprechend der vorbereiteten<br />

Formulare zu überweisen oder einzuzahlen.<br />

In den Orten der Pfarreien Darscheid,<br />

Demerath und Mehren<br />

werden die Pfarrbriefausträger den<br />

Jahresbeitrag einsammeln.<br />

In der Pfarrei Schalkenmehren<br />

liegen die Pfarrbrief zur Mitnahme<br />

in der Kirche aus. Hier bitten wir<br />

jeweils um einen entsprechenden<br />

Beitrag je Pfarrbriefausgabe in Höhe<br />

von € -,80 oder um einen Jahresbeitrag<br />

in Höhe von € 8,--.<br />

Dank von Dauner Tafel<br />

„Liebe Mitchristen,<br />

mit Ihrer Spende haben Sie uns und<br />

unseren Kunden eine große Freude<br />

bereitet. Wir betrachten Ihre Unterstützung<br />

auch als eine Wertschät-<br />

- 5 -<br />

zung unserer Arbeit. Dafür bedanken<br />

wir uns im Namen Aller ganz<br />

herzlich bei Ihnen!<br />

Bernd Liebler und Karin Knötgen,<br />

Dauner Tafel“<br />

Adventskalender<br />

Vor und nach allen Gottesdiensten<br />

am Samstag, 20., und Sonntag, 21.<br />

November 2010 werden wieder<br />

Adventskalender zum Preis von €<br />

3,-- das Stück zum Kauf angeboten!<br />

Gebetstag um geistliche Berufe<br />

Herzliche Einladung zum nächsten<br />

Gebetstag um geistliche Berufe am<br />

Donnerstag, 04.11.2010 in Udler.<br />

Die Hl. Messe beginnt um 19:00<br />

Uhr, daran schließt sich die Andacht<br />

um geistliche Berufe an.<br />

Fatimarosenkranz<br />

Der Termin für den nächsten Fatimarosenkranz<br />

in der Pfarrkirche<br />

Schalkenmehren ist: Sonntag,<br />

14.11.2010, 15:00 Uhr Rosenkranz;<br />

16:30 Uhr Feierliches Amt.<br />

Herzliche Einladung an alle!<br />

Beichtgelegenheit<br />

Im Monat November bieten wir<br />

Beichtgelegenheit an: Samstag, 06.<br />

11.2010, 10:00 Uhr, in der Pfarrkirche<br />

Mehren.<br />

Weitere Termine sind auch nach<br />

persönlicher Vereinbarung möglich!


Liturgiekreis<br />

Die Mitglieder des Liturgiekreises<br />

treffen sich am Mittwoch, 10.11.<br />

2010 um 20:00 Uhr im Pfarrheim<br />

<strong>Gillenfeld</strong>!<br />

Pfarreienrat<br />

Die Mitglieder des Pfarreienrates<br />

treffen sich: Mittwoch, 24.11.2010,<br />

20:00 Uhr im Pfarrheim <strong>Gillenfeld</strong>!<br />

Glaubensgespräch<br />

Der „Glaubenskreis“ trifft sich am<br />

Dienstag, 09. November 2010 um<br />

20:00 Uhr im Bürgerhaus Brockscheid.<br />

Kaplan Marco Weber<br />

Wegbegleitung für Trauernde<br />

Es kann immer wieder Tage geben,<br />

an denen uns dinge aus der Balance<br />

bringen,<br />

uns von unserem Weg wegführen,<br />

uns an unserem Glauben an uns<br />

selbst zweifeln lassen<br />

oder uns Angst machen.<br />

Dann ist es wichtig,<br />

uns selbst die Hand zu reichen und,<br />

wenn es sein muss,<br />

uns auch von anderen die Hand<br />

reichen zu lassen.<br />

In Zusammenarbeit mit der <strong>Pfarreiengemeinschaft</strong><br />

hat sich die ausgebildete<br />

Trauerbegleiterin, Frau Brigitte<br />

Willems aus Darscheid angeboten,<br />

Betroffenen als Wegbegleitung<br />

in ihrer Trauer zur Verfügung<br />

zu stehen. Am Montag, 22.11.2010<br />

steht Frau Willems im Pfarrheim<br />

- 6 -<br />

<strong>Gillenfeld</strong> in der Zeit von 16:00 –<br />

16:30 Uhr zur Kontaktaufnahme<br />

bereit.<br />

Auf Wunsch können die Gespräche<br />

nach vorheriger Vereinbarung auch<br />

in privater Atmosphäre zuhause<br />

durchgeführt werden. Hierzu melden<br />

Sie sich bitte unter der Telefon-<br />

Nummer 06592-1672 bei Frau Willems<br />

an.<br />

Lektürekreis<br />

Ich lade alle Interessierten zu einem<br />

Lektürekreis ein. Das heißt, wir<br />

wollen uns alle zwei bis drei Wochen<br />

treffen und abschnittsweise<br />

ein Buch miteinander lesen. Bei den<br />

Treffen werden wir dann Fragen<br />

klären und bestimmte Themen gemeinsam<br />

besprechen.<br />

Beginnen möchte ich mit dem Interviewbuch<br />

„Gott und die Welt –<br />

Glauben und Leben in unserer Zeit“<br />

von Peter Seewald und Kardinal<br />

Ratzinger bzw. Papst Benedikt<br />

XVI. Das Buch ist in mehreren<br />

Auflagen bei der Deutschen Verlags-Anstalt<br />

(DVA) erschienen und<br />

kostet in der Taschenbuchausgabe<br />

ca. 12,00 Euro. Das Buch kann im<br />

Pfarrbüro bestellt werden.<br />

Das erste Treffen des Lektürekreises<br />

ist am Donnerstag, 18. November<br />

2010 um 20.00 Uhr im<br />

Pfarrheim <strong>Gillenfeld</strong>. Wer dazukommen<br />

möchte, lese dazu bitte<br />

den Prolog „Glaube, Hoffnung,<br />

Liebe“. Einen Leseplan für das


Buch gibt es bei diesem Treffen.<br />

Auch können wir bei diesem ersten<br />

Treffen die weiteren Termine planen.<br />

Wer nicht an jedem Treffen<br />

teilnehmen kann oder will, kann<br />

gerne auch vereinzelt dazukommen,<br />

wie es gerade passt. Herzliche Einladung.<br />

Kaplan Marco Weber<br />

Klausenwallfahrten<br />

Pfarreien Strohn und<br />

Strotzbüsch<br />

Auch in diesem Jahr sind die Pfarreien<br />

Strohn und Strotzbüsch am<br />

Samstag nach dem Fest des Erzengels<br />

Michael zur Fußwallfahrt nach<br />

Klausen aufgebrochen. Trotz der<br />

ungünstigen Witterung waren es<br />

wieder zahlreiche Pilger, die den<br />

weiten Weg auf sich genommen<br />

haben.<br />

Herzlichen Dank allen, die mitgegangen<br />

sind, den Vorbetern, dem<br />

Musikverein Strotzbüsch und den<br />

Messdienern, die sich an der Wallfahrt<br />

beteiligt haben.<br />

Wie in jedem Jahr haben die Strohner<br />

unterwegs eine Kollekte gehalten.<br />

Es kam der Betrag von € 50,10<br />

zusammen; davon werden wir im<br />

nächsten Jahr eine neue Kerze für<br />

Klausen kaufen können.<br />

Die Wallfahrt im Jahr 2011 wird<br />

sein am Samstag, 01. Oktober.<br />

CD’s vom Dekanatssingen<br />

Vom diesjährigen Dekanatssingen<br />

stehen im Pfarrbüro <strong>Gillenfeld</strong><br />

CD’s, die für eine kleine Spende in<br />

- 7 -<br />

Höhe von € 5,-- das Stück abgeholt<br />

werden können. Wer Interesse hat,<br />

möge sich bitte im Pfarrbüro melden!<br />

Tauftermine<br />

Nachfolgend die vorgesehenen<br />

Tauftermine für die nächsten Monate<br />

(die Taufen finden jeweils sonntags<br />

um 14:30 Uhr statt):<br />

Pfarrkirche Strotzbüsch: Sonntag,<br />

05. Dezember 2010;<br />

Pfarrkirche Demerath: Sonntag, 19.<br />

Dezember 2010;<br />

Pfarrkirche Brockscheid: Sonntag,<br />

26. Dezember 2010;<br />

Pfarrkirche Mehren: Sonntag, 02.<br />

Januar 2011;<br />

Pfarrkirche Schalkenmehren: Sonntag,<br />

16. Januar 2011;<br />

Pfarrkirche Strohn: Sonntag, 30.<br />

Januar 2011;<br />

Pfarrkirche <strong>Gillenfeld</strong>: Sonntag, 06.<br />

Februar 2011;<br />

Pfarrkirche Darscheid: Sonntag, 20.<br />

Februar 2011.<br />

Außerdem besteht jeweils nach<br />

Absprache die Möglichkeit zur<br />

Taufe im Rahmen einer Vorabendmesse<br />

oder eines Hochamtes.<br />

Besonders weisen wir darauf hin,<br />

dass nach Anmeldeschluss für den<br />

laufenden Pfarrbrief keine weiteren<br />

Tauftermine mehr für die Zeit<br />

des laufenden Pfarrbriefes kurzfristig<br />

angenommen werden können!<br />

Wir bitten um Verständnis für diesen<br />

Anmeldeschluss, da zur Taufe<br />

ein Taufgespräch vereinbart werden<br />

muss; Küster, Messdiener und Or-


ganisten müssen ebenfalls informiert<br />

werden und diesen Termin<br />

einplanen.<br />

Krankenkommunion<br />

<strong>Gillenfeld</strong> (Alfbachweg; Strohner<br />

Str.; Pulvermaarstr.; Florinsweg):<br />

Donnerstag, 04.11.2010, ab<br />

15:00 Uhr (Praktikantin Stefanie<br />

Heinzen)<br />

Strohn: Mittwoch, 03.11.2010, ab<br />

15:00 Uhr (Pastor Rupp)<br />

Brocksch./Udler/Sprink/Mückeln<br />

Donnerstag, 04.11.2010, ab 15:00<br />

Uhr (Kaplan Weber)<br />

Darscheid: Mittwoch, 17.11.2010,<br />

ab 14:30 Uhr (M. Schneider)<br />

Schönbach: Freitag, 05.11.2010,<br />

15:00 Uhr (I. Scherf)<br />

Ellscheid: Freitag, 05.11.2010, ab<br />

15:00 Uhr (Andreas Baumeister)<br />

Schalkenmehren/Demerath/Steineberg/Steiningen:<br />

Donnerstag,<br />

18.11.2010 (Pater Pöpping)<br />

Strotzbüsch/Immerath: Freitag,<br />

05.11.2010, ab 9:30 Uhr (Kaplan<br />

Weber)<br />

Mehren: Freitag, 19.11.2010 (Pater<br />

Pöpping)<br />

Saxler/Winkel: Donnerstag, 04.11.<br />

2010, ab 16:30 Uhr (Praktikantin<br />

Stefanie Heinzen)<br />

<strong>Gillenfeld</strong> (Ronnentalweg; Brunnenstr.;<br />

Im Rehwinkel; Amselweg;<br />

Ginsterweg): Donnerstag,<br />

04.11.2010, ab 15:00 Uhr (Gemeindereferent<br />

Stefan Becker)<br />

- 8 -<br />

Kommunionkleiderbasar<br />

in Brockscheid<br />

Am Samstag, 20.11.2010 findet von<br />

14:00 – 17:00 Uhr ein Kommunionkleiderbasar<br />

in Brockscheid im<br />

Gemeindesaal statt. Zum Verkauf<br />

wird alles rund um das Thema<br />

Kommunion angeboten. Der Erlös<br />

von 15 % fließt einem gemeinnützigen<br />

Zweck zu.<br />

Für das leibliche Wohl ist an diesem<br />

Tag bestens gesorgt.<br />

Anmeldung und Informationen bei:<br />

Bärbel Mark, 06573-604,<br />

Jutta Schleidweiler, 06573-9327,<br />

Andrea Schmitt, 06573-9239 oder<br />

Daniela Zimmer, 06573-95194.<br />

Bärbel Mark<br />

Kinder und Jugend<br />

Messdienergruppenstunden<br />

Termine der nächsten Gruppenstunden:<br />

Darscheid: Mittwoch, 03. und<br />

17.11.2010, jeweils von 18:00 –<br />

19:00/19:30 Uhr in der Krypta der<br />

Pfarrkirche;<br />

Strohn: Dienstag, 02.11.2010.<br />

Gottesdienst für Erstklässler<br />

In diesem Jahr hat die Projektgruppe<br />

für Familienpastoral des Pfarreienrates<br />

einen besonderen Gottesdienst<br />

geplant für alle Kinder, die in<br />

diesem Jahr mit dem 1. Schuljahr<br />

begonnen haben. Am 07. November<br />

wird das Hochamt um 10:30 Uhr in


der Pfarrkirche <strong>Gillenfeld</strong> als Familiengottesdienst<br />

gestaltet. Besonders<br />

eingeladen sind alle Schülerinnen<br />

und Schüler der ersten Klassen<br />

der <strong>Pfarreiengemeinschaft</strong>.<br />

Kinderkirche<br />

Der nächste Gottesdienst für unsere<br />

Kleinsten finden statt: Sonntag,<br />

28.11., 10:30 Uhr in der Pfarrkirche<br />

Mehren.<br />

Herzliche Einladung zur Teilnahme!<br />

VORANZEIGE<br />

Messdienerfreizeit 2011<br />

In der Zeit vom 10. – 20. Juli 2011<br />

findet die Ferienfreizeit für die<br />

Messdiener statt. Es geht wieder<br />

nach Stuhlfelden in Österreich.<br />

Weitere Informationen und Anmeldungen<br />

werden rechtzeitig bekannt<br />

gegeben!<br />

ERSTKOMMUNION<br />

Elternabend<br />

Die Eltern der Erstkommunionkinder<br />

aus den Pfarreien Brockscheid,<br />

<strong>Gillenfeld</strong>, Strohn und Strotzbüsch<br />

sind zu einem ersten Informationstreffen<br />

eingeladen am<br />

Mittwoch, 03.11.2010, 20:00 Uhr,<br />

im Pfarrheim <strong>Gillenfeld</strong>.<br />

Die Eltern der Erstkommunionkinder<br />

aus den Pfarreien Darscheid,<br />

Demerath, Mehren und Schalkenmehren<br />

sind zu einem ersten<br />

Informationstreffen eingeladen am<br />

- 9 -<br />

Donnerstag, 11.11.2010, 20:00 Uhr,<br />

im Pfarrheim Mehren.<br />

Eine Bitte an alle Eltern: Da aufgrund<br />

neuer Datenschutz-Richtlinien<br />

nicht mehr alle Kommunionkinder<br />

automatisch erfasst werden<br />

können bitten wir Sie um Rückmeldung<br />

im Pfarrbüro, falls Sie noch<br />

keine Einladung zum Elternabend<br />

erhalten haben.<br />

FIRMUNG<br />

Anmeldung zur Firmung<br />

Zur Spendung des Firmsakraments<br />

muss sich jeder Firmbewerber anmelden.<br />

Die bisherige Anmeldung<br />

war nur für die Firmvorbereitung.<br />

Die Firmbewerber erhalten die<br />

Anmeldezettel von ihren Katecheten.<br />

Auf dieser Anmeldung wird<br />

auch der Firmpate/die Firmpatin<br />

genannt und unterschreibt auch auf<br />

dieser. Die Anmeldung können die<br />

Firmbewerber entweder bei der<br />

Nacht der Versöhnung oder bei der<br />

Beichtgelegenheit bei Gemeindereferent<br />

Stefan Becker persönlich<br />

abgeben.<br />

Beichtgelegenheit<br />

Die Beichtgelegenheit für die Firmbewerber<br />

ist am Freitag, 05.11., von<br />

16:30 – 18:15 Uhr in der Pfarrkirche<br />

<strong>Gillenfeld</strong> und am Samstag, 06.<br />

11.2010 von 10:00 – 12:00 Uhr in<br />

der Pfarrkirche Mehren. Jede Firmgruppe<br />

hat eine Uhrzeit bekommen,<br />

an der sie zum Beichtgespräch ein-


geladen ist. Wer zu dieser Zeit verhindert<br />

ist, kommt einfach zu einem<br />

anderen Zeitpunkt oder zum anderen<br />

Ort.<br />

Stellübungen<br />

Die Stellübungen für die Firmgottesdienste<br />

finden wie folgt statt:<br />

Mittwoch, 01.12., 18:00 Uhr – Kirche<br />

<strong>Gillenfeld</strong>;<br />

Donnerstag, 02.12., 18:00 Uhr –<br />

Kirche Mehren.<br />

Ich bitte um vollzähliges Erscheinen,<br />

damit jeder einen Platz hat und<br />

weiß, wie der Gottesdienst abläuft.<br />

Firmgottesdienste<br />

Das Sakrament der Firmung wird<br />

Weihbischof Schwarz spenden.<br />

Die Gottesdienste finden am Samstag,<br />

04.12.2010 um 15:30 Uhr in<br />

Darscheid und um 18:30 Uhr in<br />

<strong>Gillenfeld</strong> statt. Weitere Einzelheiten<br />

im nächsten Pfarrbrief!<br />

24.<br />

Brockscheid<br />

Verwaltungsrat<br />

Der Verwaltungsrat trifft sich am<br />

Dienstag, 09.11.2010, 18:00 Uhr,<br />

im Pfarrhaus <strong>Gillenfeld</strong>!<br />

- 10 -<br />

Darscheid<br />

Verwaltungsrat<br />

Der Verwaltungsrat trifft sich am<br />

Dienstag, 09.11.2010, 20:15 Uhr,<br />

im Pfarrsaal Darscheid!<br />

Ewig Gebet<br />

Das Fest des Ewigen Gebetes feiern<br />

wir am 20. November. In diesem<br />

Jahr wird es besonders gestaltet für<br />

die Kommunionhelferinnen und<br />

Kommunionhelfer aus unserer <strong>Pfarreiengemeinschaft</strong>.<br />

Wir beginnen um 17:45 Uhr mit<br />

einer gestalteten Betstunde; an diese<br />

schließt sich die Heilige Messe<br />

um 19:00 Uhr an.<br />

Herzliche Einladung an alle zur<br />

Mitfeier dieser Gottesdienste!<br />

Buch- und Hobbykunstausstellung<br />

mit Kinderflohmarkt<br />

Am Sonntag, 07.11.2010, 11:30 bis<br />

18:00 Uhr, findet in Darscheid wieder<br />

die alljährliche Buch- und Hobbykunstausstellung<br />

statt. Erstmals<br />

wird auch ein Kinderflohmarkt mit<br />

gebrauchter Kinderkleidung und<br />

Spielzeug sowie ein Bücherflohmarkt<br />

veranstaltet. Für die Bewirtung<br />

ist in gemütlicher Atmosphäre<br />

gesorgt.<br />

Pfarrfest<br />

Allen, die zum Gelingen des diesjährigen<br />

Pfarrfestes beigetragen<br />

haben – von den Messdienern, die


fleißig Lose verkauft haben, bis hin<br />

zu den großzügigen Stiftern von<br />

Kuchen und Preisen für die Tombola<br />

sowie allen Helferinnen und Helfern<br />

sei ein herzliches Dankeschön<br />

gesagt. Trotz des teilweise sehr<br />

kalten und wechselhaften Wetters<br />

konnten wir den stolzen Betrag von<br />

€ 1.600,-- als Reinerlös verbuchen.<br />

Das Geld wird auch in diesem Jahr<br />

für Renovierungsarbeiten in der<br />

Pfarrkirche verwendet.<br />

Es liegen noch viele Gewinne in der<br />

Sakristei zur Abholung bereit. Folgende<br />

Los-Gewinne können nach<br />

den Gottesdiensten abgeholt werden:<br />

Rot: Nr. 20, 38, 54, 171, 213, 241,<br />

265, 326, 421, 526, 581, 687, 694,<br />

735, 798, 831, 924, 951<br />

Gelb: 18, 19, 28, 38, 105, 107, 115,<br />

122, 127, 135, 255, 322, 341, 348,<br />

410, 459, 479, 482, 491, 521, 551,<br />

615, 649, 683, 729, 733, 758, 774,<br />

777, 815, 816, 818, 928, 935, 974.<br />

Alle Gewinne, die nicht bis 14.<br />

November abgeholt sind, verfallen.<br />

Demerath<br />

Verwaltungsrat<br />

Der Verwaltungsrat trifft sich am<br />

Donnerstag, 04.11.2010, 18:00 Uhr,<br />

im Pfarrhaus <strong>Gillenfeld</strong>!<br />

- 11 -<br />

Ewig Gebet<br />

Das Fest des Ewigen Gebetes wird<br />

seit Jahren am 2. Samstag im November<br />

begangen. In diesem Jahr<br />

kollidierst dieser Termin leider mit<br />

dem von der Ortsgemeinde geplanten<br />

Martinszug. Aus diesem Grund<br />

feiern wir die Heilige Messe zum<br />

Ewigen Gebet am Sonntag,<br />

14.11.2010 um 9:00 Uhr und halten<br />

anschließend die Betstunde.<br />

Herzliche Einladung zur Mitfeier!<br />

Filialkirche Steineberg<br />

Neuer Küster gesucht<br />

Zum 01. Dezember 2010 ist die<br />

Küsterstelle in der Filialkirche Steineberg<br />

neu zu besetzen. Der Stundenumfang<br />

beträgt 1,93 wöchentlich.<br />

Nähere Auskünfte zur Küsterstelle<br />

können im Pfarrbüro <strong>Gillenfeld</strong><br />

erfragt werden.<br />

Formlose Bewerbungen bitte bis<br />

zum 19. November 2010 an das<br />

Pfarrbüro <strong>Gillenfeld</strong> richten.<br />

Dienst beendet<br />

Zum Beginn dieses Monats hat<br />

Frau Martha Krones ihren Dienst<br />

als Küsterin der Filialkirche Steineberg<br />

auf eigenen Wunsch beendet.<br />

Über viele Jahre hinweg hat Frau<br />

Krones mit großem Eifer, Sorgfalt<br />

und Treue diesen Dienst versehen<br />

und sich um die Kirche in Steineberg<br />

gekümmert. Ihr für ihren<br />

Dienst herzlichen Dank und für die<br />

Zukunft Gottes Segen!


<strong>Gillenfeld</strong><br />

Herz-Jesu-Freitag<br />

Die Hl. Messen am Herz-Jesu-<br />

Freitag beginnen ab Freitag, 05.<br />

November 2010 wieder jeweils<br />

morgens um 9:00 Uhr.<br />

Projektchor<br />

Der Projektchor unter Leitung von<br />

Karl Mayer nimmt seine wöchentlichen<br />

Proben ab 02. November wieder<br />

auf. Alle, sie Lust und Laune<br />

haben, in Gemeinschaft die Gottesdienste<br />

an Weihnachten gesanglich<br />

zu verschönern, sind ab sofort wieder<br />

jeweils dienstags um 20:15 Uhr<br />

zu den Proben ins Pfarrheim <strong>Gillenfeld</strong><br />

eingeladen!<br />

Auch Männer und Frauen aus den<br />

Filialen und aus anderen Dörfern<br />

unserer <strong>Pfarreiengemeinschaft</strong> sind<br />

herzlich willkommen!<br />

Elisabethfeier der kfd<br />

Am Donnerstag, 11.11.2010 sind<br />

alle Mitglieder der kfd <strong>Gillenfeld</strong><br />

zur Elisabethfeier mit Jahresversammlung<br />

herzlich eingeladen.<br />

Wir beginnen um 14:30 Uhr mit<br />

einer hl. Messe in der Pfarrkirche.<br />

Nach der hl. Messe wollen wir bei<br />

Kaffee und Kuchen im Pfarrheim<br />

einen fröhlichen Nachmittag miteinander<br />

verbringen.<br />

- 12 -<br />

Im Anschluss an das Kaffeetrinken<br />

folgt der Kassen- und Jahresbericht.<br />

Wir freuen uns auf Euer Kommen!<br />

Als Kostenbeitrag bitten wir um €<br />

5,-- pro Person.<br />

Um Anmeldung wird gebeten bei:<br />

Frau Rosi Kahmann, Tel. 06573-<br />

595.<br />

Kirchentreppe Ellscheid<br />

Die nächste Werktagskollekte zur<br />

Sanierung der Kirchentreppe der<br />

Filialkirche findet statt: Freitag, 19.<br />

November 2010!<br />

Verwaltungsrat<br />

Der Verwaltungsrat trifft sich am<br />

Donnerstag, 04.11.2010, 20:00 Uhr,<br />

im Pfarrhaus <strong>Gillenfeld</strong>!<br />

Neues Messgewand<br />

Durch verschiedene Spenden konnten<br />

wir in den vergangenen Wochen<br />

ein neues rotes Messgewand für die<br />

Pfarrkirche St. Andreas <strong>Gillenfeld</strong><br />

kaufen. Bisher war kein solches<br />

Festgewand vorhanden.<br />

Das Messgewand wurde von<br />

Schwestern aus dem Tessin aus<br />

Seide gewebt. Diese Schwestern<br />

züchten selbst die Seidenraupen,<br />

spinnen daraus die Fäden, färben<br />

die Seide und weben die Stoffe.<br />

Allen Spendern, die dazu beigetragen<br />

haben, dass dieses Festgewand<br />

gekauft werden konnte, herzlichen<br />

Dank!


Glocken renoviert<br />

Filialkirche Ellscheid<br />

In diesem Sommer konnten die<br />

Reparaturarbeiten an den Glocken<br />

und am Glockenstuhl in der Filialkirche<br />

Ellscheid abgeschlossen<br />

werden. Die Kosten für die Gesamtmaßnahme<br />

belaufen sich auf €<br />

3.377,--. Aufgrund des Alters einer<br />

Glocke hat das Amt für Kirchliche<br />

Denkmalpflege einen Zuschuss von<br />

€ 677,-- gezahlt. Der verbleibende<br />

Betrag von € 2.700,-- konnte durch<br />

die Spenden aus Ellscheid gedeckt<br />

werden.<br />

Herzlichen Dank allen Spendern<br />

und denen, die sich um die Durchführung<br />

der Maßnahme gekümmert<br />

haben!<br />

Jugendliche backen<br />

auf dem Weihnachtsmarkt<br />

Auf dem Weihnachtsmarkt in <strong>Gillenfeld</strong><br />

backen in diesem Jahr Mitglieder<br />

der Jugend- und Messdienerleiterrunde<br />

frische Waffeln. Sie<br />

finden uns in einem Häuschen auf<br />

dem Handwerkermarkt!<br />

7. <strong>Gillenfeld</strong>er Spielzeug-<br />

und Bücherbasar<br />

Am Samstag, 13.11.2010 findet von<br />

13:00 – 16:00 Uhr der 7. Spielzeug-<br />

und Bücherbasar in der Mehrzweckhalle<br />

<strong>Gillenfeld</strong> statt.<br />

Wie in den letzten Jahren wird der<br />

Erlös für einen guten Zweck gespendet.<br />

Informationen und Anmeldung bei:<br />

- 13 -<br />

Anja Mayer, Tel. 06573-9319, oder<br />

Helga Disch, Tel. 06573-1490.<br />

Über großes Interesse freut sich<br />

Euer Basarteam.<br />

(Helga Disch)<br />

Mehren<br />

Verwaltungsrat<br />

Der Verwaltungsrat trifft sich am<br />

Dienstag, 23.11.2010, 20:00 Uhr,<br />

im Pfarrhaus <strong>Gillenfeld</strong>!<br />

Pfarrbriefgeld<br />

Im Monat November werden die<br />

Pfarrbriefausteiler und –<br />

austeilerinnen den Jahresbeitrag<br />

von € 8,-- von den Abonnenten für<br />

das abgelaufene Jahr und die noch<br />

kommenden zwei Ausgaben kassieren.<br />

Ein herzliches Dankeschön an die<br />

Verteiler der Pfarrbriefe in Mehren<br />

und Steiningen!<br />

Aktionskreis<br />

„Gegen Hunger in der Welt“<br />

Der Aktionskreis bietet vor und<br />

nach der Vorabendmesse am<br />

Christkönigssonntag (20.11.2010)<br />

Weihnachtssterne zum Verkauf an.<br />

Außerdem ist am Samstag,<br />

27.11.2010 ab 11:00 Uhr Verkauf<br />

von Adventskränzen und Adventsgestecken<br />

zum 1. Advent im Pfarrheim<br />

Mehren.


Schalkenmehren<br />

Patronatsfest Schalkenmehren<br />

Am Sonntag, 14.11.2010 feiert die<br />

Pfarrei Schalkenmehren das Patronatsfest.<br />

Das Festhochamt findet<br />

um 10:30 Uhr in der Pfarrkirche<br />

statt.<br />

Herzliche Einladung zur Mitfeier<br />

dieses Festgottesdienstes!<br />

Verwaltungsrat<br />

Der Verwaltungsrat trifft sich am<br />

Dienstag, 23.11.2010, 18:00 Uhr,<br />

im Pfarrhaus <strong>Gillenfeld</strong>!<br />

Strohn<br />

Fest des Hl. Martin<br />

in Mückeln<br />

In diesem Jahr fällt der Martinszug<br />

in Mückeln auf den üblichen Tag<br />

der Werktagsmesse. Aus diesem<br />

Grund feiern wir die Heilige Messe<br />

als Familiengottesdienst, gestaltet<br />

für Kinder zum Auftakt des Martinszuges.<br />

Deshalb beginnt die<br />

Messe um 18:00 Uhr.<br />

Am Ende der Heiligen Messe werden<br />

die Laternen gesegnet und der<br />

Martinszug startet von der Kirche<br />

aus.<br />

- 14 -<br />

Herzliche Einladung an alle zur<br />

Mitfeier des Festes des Kirchenpatrons!<br />

Verwaltungsrat<br />

Der Verwaltungsrat trifft sich am<br />

Donnerstag, 18.11.2010, 18:00 Uhr,<br />

im Pfarrhaus <strong>Gillenfeld</strong>!<br />

Strotzbüsch<br />

Altenclub<br />

Strotzbüsch/Immerath<br />

Der nächste Altentag ist am Mittwoch,<br />

17.11.2010 ab 14:00 Uhr im<br />

Gemeindesaal in Strotzbüsch.<br />

Herzliche Einladung an alle Senioren<br />

aus Strotzbüsch und Immerath!<br />

Frauenstrick- und<br />

Bastelgruppe Strotzbüsch<br />

Am Sonntag, 07.11.2010 veranstaltet<br />

die Frauenstick- und Bastelgruppe<br />

einen Basar für Kinderbekleidung,<br />

Kinderflohmarkt und<br />

Verkauf von Karnevalskostümen in<br />

Strotzbüsch im Gemeindesaal.<br />

Beginn ist um 14:00 Uhr; Ende ca.<br />

16:00 Uhr.<br />

Informationen bei: Eva Scheid<br />

(06573-1869); Marita Kremer<br />

(06573-9377).<br />

Verwaltungsrat<br />

Der Verwaltungsrat trifft sich am<br />

Donnerstag, 18.11.2010, 20:00 Uhr,<br />

im Pfarrhaus <strong>Gillenfeld</strong>!


AUS UNSEREN PFARRGEMEINDEN SIND VERSTORBEN:<br />

St. Ursula, Brockscheid<br />

Nikolaus THEISEN, Udler,<br />

im Alter von 81 Jahren.<br />

Kreuzerhöhung, Darscheid<br />

Marlene BONACK, geb. Schäfer,<br />

Schönbach, im Alter von 70 Jahren;<br />

Margareta BLONIEN, geb. Finken,<br />

im Alter von 97 Jahren;<br />

Bernd SCHNEIDER<br />

im Alter von 42 Jahren;<br />

Hugo SCHMITT<br />

im Alter von 83 Jahren.<br />

- 15 -<br />

St. Andreas, <strong>Gillenfeld</strong><br />

Cäcilia SCHEPPE, geb. Schäfer,<br />

Saxler, im Alter von 85 Jahren.<br />

St. Matthias, Mehren<br />

Margareta KRAUS, geb. Klütsch,<br />

im Alter von 87 Jahren<br />

St. Vincentius, Strotzbüsch<br />

Rudolf JORES<br />

im Alter von 69 Jahren.<br />

Der Herr schenke ihnen die Auferstehung zum Ewigen Leben!<br />

Nächster Pfarrbrief<br />

Der nächste Pfarrbrief erscheint am Freitag, 26. November 2010. – Alle Mitteilungen<br />

für diese Ausgabe (bis 26. Dezember 2010) müssen vorliegen am<br />

Dienstag, 09. November 2010!<br />

Kirchenkonten der Pfarreien:<br />

Brockscheid: 4009171 KSK Vulkaneifel, BLZ 586 512 40<br />

Darscheid: 9324 KSK Vulkaneifel, BLZ 586 512 40<br />

Demerath: 774102000, Voba RheinAhrEifel, BLZ 577 615 91<br />

<strong>Gillenfeld</strong>: 4003638, KSK Vulkaneifel, BLZ 586 512 40<br />

Mehren: 771538300, Voba RheinAhrEifel, BLZ 57761591<br />

Schalkenmehren: 771539100, Voba RheinAhrEifel, BLZ 57761591<br />

Strohn: 611610, Raiffeisenbank Wittlich, BLZ 587 609 54<br />

Strotzbüsch: 74326901, Voba RheinAhrEifel eG, BLZ 577 615 91


Samstag, 30.10.2010, 30. Woche im Jahreskreis<br />

Brocksch. 17:30 Vorabendmesse<br />

1. Jahrged. f. + Marlene Otten (Messd. Gr. 4)<br />

Darscheid 17:30 Vorabendmesse<br />

6-Wochenamt f. + Hans-Günter Löhr<br />

f. ++ Ehel. Anna u. Josef Thönnes<br />

f. ++ Ehel. Georg u. Katharina Pauly u. Enkel Frank<br />

f. ++ Ehel. Juan u. Florenda Rambac u. Angeh.<br />

f. ++ Wolfgang u. Maria Schmitz<br />

f. ++ Fred Kalupa u. Tochter Astrid (Messd. Gr. 3)<br />

Mehren 19:00 Vorabendmesse<br />

f. ++ Ehel. Josef u. Veronika Mohrs u. ++ Angeh.<br />

f. ++ Ehel. Peter u. Wilhelmine Latz, Ehel. Philipp u.<br />

Barbara Braun u. Bruno Braun<br />

f. + Maria Alberg, best. v. d. Nachbarschaft<br />

f. + Anneliese Braun (Messd. Gr. 2)<br />

Strohn 19:00 Vorabendmesse<br />

1. Jahrged. f. + Josef Keller<br />

f. + Hubert Pauly<br />

f. ++ Katharina u. Josef Sartoris, Josef Rodenkirch<br />

u. Gisela Römer<br />

A c h t u n g<br />

In dieser Nacht endet die Sommerzeit !!<br />

SONNTAG, 31.10.2010, 31. SONNTAG IM JAHRESKREIS<br />

Sch’mehren 9:00 Hochamt<br />

f. ++ Ehel. Klara u. Josef Faber<br />

f. ++ d. Fam. Faber-Schmitz-Kurth u. Hans Kulasik<br />

(Messd. Gr. 3)<br />

Strotzbüsch 9:00 Hochamt<br />

f. d. leb. u. ++ Mitglieder unserer <strong>Pfarreiengemeinschaft</strong><br />

Jahresamt f. + Maria Pantenburg u. Angeh.<br />

f. ++ Ehel. Maria u. Josef Jores u. ++ Angeh.<br />

- 16 -


Demerath 10:30 Hochamt<br />

f. ++ Adolf Göden u. Geschw.<br />

f. ++ Johann Burghardt u. Kinder<br />

f. ++ Ehel. Peter u. Magdalena Lenerz u. Angeh.<br />

f. ++ Ehel. Jakob u. Margarete Schäfer<br />

anschl. Gräbersegnung<br />

<strong>Gillenfeld</strong> 10:30 Hochamt<br />

f. ++ Ehel. Johann u. Barbara Zillgen u. Peter Gerhard<br />

Zillgen<br />

f. ++ Hans Lauer, Eltern u. Geschw.<br />

f. ++ Ehel. Peter u. Maria Schauster u. f. Oswald u.<br />

Rita Kandels (Messd. Gr. 3)<br />

Ellscheid 14:00 Andacht in der Kirche<br />

anschl. Prozession zum Friedhof und Gräbersegnung<br />

Tettscheid 14:00 Andacht in der Kirche<br />

anschl. Prozession zum Friedhof und Gräbersegnung<br />

Utzerath/ 14:00 Statio auf dem Friedhof<br />

Schönbach anschl. Gräbersegnung<br />

Immerath 15:30 Andacht in der Kirche<br />

anschl. Prozession zum Friedhof und Gräbersegnung<br />

Winkel 15:30 Andacht in der Kirche<br />

anschl. Prozession zum Friedhof und Gräbersegnung<br />

<strong>Gillenfeld</strong> 18:00 Andacht zum Abschluss des Rosenkranzmonats<br />

mit Lichterprozession zur Lourdesgrotte<br />

(Messd. Gr. 4 /Weihr. Gr. 1)<br />

Kerzen zum Preis von € 1,-- werden in der Kirche zum Kauf angeboten!<br />

In allen Gottesdiensten am Samstag, Sonntag und Montag:<br />

Sonderkollekte für den Unterhalt unserer Kirchen und zur Schuldentilgung!<br />

MONTAG, 01.11.2010, HOCHFEST ALLERHEILIGEN<br />

Brocksch. 8:30 Gräbersegnung (Messd. Gr. 5)<br />

anschl. Festhochamt<br />

f. ++ Gertrud Schmitz, Klara Schmitz u. Jakob Schmitz<br />

Mückeln 8:30 Gräbersegnung<br />

anschl. Festhochamt<br />

f. ++ Robert Otten u. Sohn Helmut<br />

- 17 -


Strotzbüsch 8:30 Gräbersegnung<br />

anschl. Festhochamt<br />

Stiftsamt f. alle ++ Stifter<br />

Jahresamt f. + Maria Theisen<br />

Jahresamt f. + Rosa Diedrichs<br />

Mehren 10:15 Gräbersegnung alter Friedhof<br />

10:30 Festhochamt<br />

6-Wochenamt f. + Helmut Thiesgen u. ++ Eltern<br />

Anton u. Susanna Thiesgen<br />

6-Wochenamt f. + Margareta Kraus, + Sohn Adolf<br />

u. alle ++ d. Fam. Kraus-Klütsch<br />

1. Jahrged. f. + Maria Röntgen u. ++ Fritz u.<br />

Wilfried Röntgen<br />

f. + Johanna Bley u. ++ Angeh.<br />

f. + Edmund Hahn u. ++ Angeh.<br />

f. Leb. u. ++ d. Fam. Pollig-Willems<br />

f. ++ Ehel. Rosa u. Heribert Alberg u. ++ Angeh.<br />

anschl. Prozession zum neuen Friedhof und Gräbersegnung<br />

(Messd. Gr. 3 u. 1)<br />

Darscheid 10:30 Festhochamt<br />

2. Sterbeamt f. + Hugo Schmitt<br />

f. ++ Ehel. Hedwig u. Josef Borsch u. ++ Angeh.<br />

f. ++ Elisabeth u. Johann Thönnes<br />

f. ++ Geschw. Schäfer<br />

++ Ehel. Anneliese u. Werner Umbach<br />

anschl. Prozession zum Friedhof und Gräbersegnung<br />

<strong>Gillenfeld</strong> 10:30 Festhochamt<br />

f. + Reinhold Willems<br />

f. + Richard Borsch u. ++ Angeh.<br />

f. ++ Ehel. Nikolaus u. Johanna Berg<br />

(Messd. Gr. 5/Weihr. Gr. 2)<br />

Strohn 14:00 Andacht in der Kirche<br />

anschl. Gräbersegnung<br />

Udler 14:00 Andacht in der Kirche<br />

anschl. Prozession zum Friedhof und Gräbersegnung<br />

<strong>Gillenfeld</strong> 15:30 Statio auf dem neuen Friedhof<br />

anschl. Gräbersegnung (Messd. Gr. 6/ Weihr. Gr.3)<br />

Steiningen 15:30 Andacht in der Kirche<br />

anschl. Prozession zum Friedhof und Gräbersegnung<br />

- 18 -


Weinfeld 15:30 Statio auf dem Friedhof<br />

anschl. Gräbersegnung<br />

Vom Allerheiligenmittag an kann der Allerseelenablass gewonnen werden:<br />

1. a) einmal heute oder morgen durch Kirchenbesuch (Gebet des Herrn und<br />

Glaubensbekenntnis),<br />

b) je einmal täglich bis 8. November durch Friedhofsbesuch (Gebet für die<br />

Verstorbenen).<br />

2. Empfang des Bußsakramentes und der heiligen Eucharistie; Gebet nach<br />

der Meinung des Heiligen Vaters.<br />

Dienstag, 02.11.2010, Allerseelen<br />

Kollekte: für die Priesterausbildung in Diasporagebieten<br />

Mittel- und Osteuropas<br />

Hörscheid 9:00 Hl. Messe<br />

f. d. ++ der Gemeinde<br />

Steineberg 9:00 Hl. Messe<br />

f. d. ++ der Gemeinde<br />

Trautzberg 9:00 Hl. Messe<br />

f. ++ d. Fam. Stolz-Schneider<br />

<strong>Gillenfeld</strong> 18:45 Statio an der Kriegergedächtnis-Kapelle und<br />

Gräbersegnung auf dem alten Friedhof<br />

anschl. Hl. Messe<br />

f. alle seit Allerheiligen 2009 Verstorbenen d. Pfarreien<br />

Brockscheid, <strong>Gillenfeld</strong>, Strohn und Strotzbüsch<br />

(Messd. Gr. 1/Weihr. Gr. 4)<br />

Demerath 19:00 Hl. Messe<br />

f. alle seit Allerheiligen 2009 Verstorbenen d. Pfarreien<br />

Darscheid, Demerath, Mehren und Schalkenmehren<br />

Mittwoch, 03.11.2010, Hl. Hubert, Bischof von Lüttich (+727)<br />

Mehren 9:00 Hl. Messe<br />

mitgestaltet von der Frauengemeinschaft<br />

anschl. Einladung zum Frühstück ins Pfarrheim!<br />

Strohn ab 15:00 Krankenkommunion (Pastor Rupp)<br />

Ellscheid 19:00 Hl. Messe<br />

Dankamt zu Ehren d. Mutter Gottes in besonderem<br />

Anliegen (K.)<br />

f. ++ Ehel. Josef u. Susanne Max u. Tochter Anneliese<br />

f. ++ Elisabeth Mayer, Maria Hasbron u. Günter Bill<br />

- 19 -


Mückeln 19:00 Hl. Messe<br />

f. ++ d. Fam. Otten-Sänger<br />

Alle 20:00 Elternabend der Kommunionkinder der Pfarreien Brock-<br />

scheid, <strong>Gillenfeld</strong>, Strohn und Strotzbüsch im Pfarrheim<br />

<strong>Gillenfeld</strong><br />

Donnerstag, 04.11.2010, Hl. Karl Borromäus, Bischof von Mailand<br />

(Gebetstag für geistliche Berufe)<br />

Steiningen 9:00 Hl. Messe<br />

Ellscheid 14:30 Andacht<br />

Brockscheid/Udler/Sprink/<br />

Mückeln ab 15:00 Krankenkommunion (Kaplan Weber)<br />

<strong>Gillenfeld</strong> 15:00 Rosenkranzgebet im Pfarrheim<br />

<strong>Gillenfeld</strong> ab 15:00 Krankenkommunion (Praktikantin Stefanie Heinzen/<br />

Gemeindereferent Stefan Becker)<br />

Mückeln 15:00 Rosenkranzgebet<br />

Saxler/<br />

Winkel ab 16:30 Krankenkommunion (Praktikantin Stefanie Heinzen)<br />

Demerath 18:00 Sitzung des Verwaltungsrates im Pfarrhaus <strong>Gillenfeld</strong><br />

Udler 19:00 Hl. Messe mit eucharistischem Segen<br />

und Andacht mit Gebet um geistliche Berufe<br />

f. d. leb. u. ++ Mitglieder d. Euchariuswerkes<br />

f. + Anna Greta Schumacher u. f. alle Leb. u. ++ d.<br />

Fam. Schumacher-Roth u. Maas<br />

f. Leb. u. ++ d. Fam. Otten-Müller<br />

f. + Heinrich Steffes<br />

Kollekte: für das Euchariuswerk!<br />

<strong>Gillenfeld</strong> 20:00 Sitzung des Verwaltungsrates im Pfarrhaus <strong>Gillenfeld</strong><br />

Freitag, 05.11.2010, Herz-Jesu-Freitag<br />

<strong>Gillenfeld</strong> 9:00 Hl. Messe mit eucharistischem Segen<br />

f. d. leb. u. ++ Mitglieder d. kfd<br />

f. leb. u. ++ Ärzte u. Priester unserer <strong>Pfarreiengemeinschaft</strong><br />

in besonderer Meinung<br />

f. ++ Maria u. Heinz Kalsch u. leb. u. ++ Angeh.<br />

f. ++ Wolfgang Fischbach, Geschw. Fischbach u.<br />

alle ++ d. Fam. Steilen<br />

f. Leb. u. ++ d. Fam. Trapp u. Glock u. + Inge Claus<br />

f. ++ Ehel. Josef u. Maria Hagedorn u. leb. u. ++ Angeh.<br />

Kollekte: für die Aufgaben der kfd!<br />

- 20 -


Strotzbüsch/<br />

Immerath ab 9:30 Krankenkommunion (Kaplan Weber)<br />

Ellscheid ab 15:00 Krankenkommunion (Andreas Baumeister)<br />

Schönbach 15:00 Krankenkommunion (I. Scherf)<br />

<strong>Gillenfeld</strong> 16:30 – 18:15 Beichtgelegenheit für die Firmbewerber<br />

Schönbach 19:00 Hl. Messe<br />

f. Leb. u. ++ d. Fam. Klütsch-Diederichs<br />

Steiningen 19:30 Glaubensgespräch<br />

Samstag, 06.11.2010, Hl. Leonhard, Einsiedler von Limoges (6. Jh.)<br />

Mehren 10:00 – 12:00 Beichtgelegenheit für die Firmbewerber<br />

Utzerath 14:30 Andacht<br />

zum Beginn d. Senioren-Nachmittags<br />

Mehren 17:30 Vorabendmesse<br />

f. ++ Karl Thelen u. Hedwig Gesche<br />

f. ++ Adolf u. Gisela Schüller, Eltern u. Geschw.<br />

u. ++ Alwine Michels u. Marietta Aczel<br />

f. ++ Richard u. Hugo Schüller u. ++ Angeh. zu Ehren<br />

d. Immerw. Hilfe<br />

f. ++ Ehel. Anna u. Ludwig Weber<br />

f. ++ Ehel. Peter u. Anna Bley-Plein u. ++ Angeh.<br />

(Messd. Gr. 2)<br />

Strotzbüsch 17:30 Vorabendmesse<br />

mitgestaltet vom Musikverein Strotzbüsch<br />

6-Wochenamt f. + Rudolf Jores<br />

f. d. leb. u. ++ Mitglieder des Musikvereins Strotzbüsch<br />

Demerath 19:00 Vorabendmesse<br />

f. ++ Geschw. Dorothea Saxler u. Sofia Lenerz<br />

Jahresamt f. + Waldemar Becker<br />

f. ++ Franz u. Barbara Göden<br />

Strohn 19:00 Vorabendmesse<br />

1. Jahrged. f. + Katharina Sartoris<br />

f. + Albert Rodenkirch<br />

f. Leb. u. ++ d. Fam. Steilen-Kyllburg<br />

Die Kollekte in allen Gottesdiensten am Samstag und Sonntag<br />

ist bestimmt für die Pfarrbüchereien!<br />

- 21 -


SONNTAG, 07.11.2010, 32. SONNTAG IM JAHRESKREIS<br />

Brocksch. 9:00 Hochamt<br />

f. d. leb. u. ++ Bürger aus Brockscheid (Messd. Gr. 6)<br />

Sch’mehren 9:00 Hochamt<br />

f. ++ Ehel. Agnes u. Peter Schäfer<br />

f. ++ d. Fam. Heck-Maas (Messd. Gr. 1)<br />

Darscheid 10:30 Hochamt<br />

f. d. leb. u. ++ Mitglieder unserer <strong>Pfarreiengemeinschaft</strong><br />

6-Wochenamt f. + Marlene Bonack<br />

f. + Marliese Leuther<br />

f. ++ Pastor Rohr u. Pater Plutta in bes. Anliegen<br />

f. + Albert Thönnes zu Ehren d. Mutter Gottes<br />

f. + Barbara Rach (Messd. Gr. 4)<br />

<strong>Gillenfeld</strong> 10:30 Familiengottesdienst,<br />

besonders gestaltet für alle Erstklässler<br />

6-Wochenamt f. + Cäcilia Scheppe<br />

1. Jahrged. f. + Hubert Stolz<br />

f. + Adolf Neumann u. Leb. u. ++ d. Fam. Neumann-<br />

Mohr<br />

f. ++ Ehel. Alois u. Anna Bauer, Kinder Gisela u. Ulrich<br />

u. leb. u. ++ Angeh. (Messd. Gr. 2)<br />

Montag, 08.11.2010, 32. Woche im Jahreskreis<br />

<strong>Gillenfeld</strong> 9:00 Rosenkranzgebet f. d. Priester u. Ordensleute<br />

Winkel 18:00 Rosenkranz-Andacht<br />

Udler 18:30 Rosenkranzgebet für geistliche Berufe<br />

Dienstag, 09.11.2010, Weihetag der Lateranbasilika/FEST<br />

Demerath 9:00 Hl. Messe<br />

f. ++ Ehel. Matthias u. Maria Fleschen<br />

f. + Irma Kühn<br />

Brocksch. 18:00 Sitzung des Verwaltungsrates im Pfarrhaus <strong>Gillenfeld</strong><br />

Immerath 19:00 Hl. Messe<br />

f. ++ d. Fam. Kläs-Caspar<br />

Darscheid 20:15 Sitzung des Verwaltungsrates im Pfarrsaal Darscheid<br />

Alle 20:00 Glaubensgespräch im Bürgerhaus Brockscheid<br />

Mittwoch, 10.11.2010, Hl. Leo der Große, Kirchenlehrer (+ 461)<br />

<strong>Gillenfeld</strong> 17:30 Wortgottesdienst zu St. Martin,<br />

mitgestaltet von der Kindertagesstätte<br />

anschl. Martinszug<br />

- 22 -


Mückeln 18:00 Hl. Messe f. + Maria Theisen (B.)<br />

anschl. Martinszug<br />

Hörscheid 19:00 Hl. Messe<br />

Alle 20:00 Treffen des Liturgiekreises im Pfarrhaus <strong>Gillenfeld</strong><br />

Donnerstag, 11.11.2010, Hl. Martin, Bischof von Tours (+ 397)<br />

Steineberg 9:00 Hl. Messe<br />

f. ++ Lehrer A. Molitor, Pater Lennartz, Pastor Rohr<br />

u. Pater Plutta<br />

<strong>Gillenfeld</strong> 14:30 Hl. Messe<br />

f. d. leb. u. ++ Mitglieder der kfd<br />

anschl. Elisabethenfeier im Pfarrheim<br />

Mückeln 15:00 Rosenkranzgebet<br />

Tettscheid 19:00 Hl. Messe<br />

f. ++ d. Fam. Weilandt-Schlösser<br />

f. ++ Ehel. Wilhelm u. Margaretha Thull, Töchter<br />

Irmgard u. Johanna<br />

Alle 20:00 Elternabend der Kommunionkinder der Pfarreien Dar-<br />

scheid, Demerath, Mehren und Schalkenmehren im Pfarr-<br />

heim Mehren<br />

Freitag, 12.11.2010, Hl. Josaphat, Märtyrer (+ 1623)<br />

Winkel 9:00 Hl. Messe<br />

Stiftsamt f. ++ Ehel. Ernst u. Gertrud Bockstaller<br />

u. f. + Maria Bockstaller<br />

Stiftsamt f. ++ Ehel. Matthias u. Maria Ewen<br />

f. Leb. u. ++ d. Fam. Jax-Schauster<br />

Schönbach 17:45 Andacht zu St. Martin<br />

anschl. Martinszug<br />

Samstag, 13.11.2010, 32. Woche im Jahreskreis<br />

Brocksch. 14:00 Dankamt zur Goldenen Hochzeit<br />

d. Eheleute Alfred Schmitz und Maria, geb. Steffes<br />

Strohn 17:30 Vorabendmesse<br />

f. Leb. u. ++ d. Fam. Butzen-Schleidweiler<br />

f. ++ Katharina u. Josef Sartoris<br />

anschl. Gefallenenehrung<br />

- 23 -


Strotzbüsch 19:00 Vorabendmesse<br />

f. ++ Marita Maas u. Josef Max<br />

f. Leb. u. ++ d. Fam. Kremer-Gödert<br />

anschl. Gefallenenehrung<br />

SONNTAG, 14.11.2010, 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS<br />

(Volkstrauertag)<br />

Zählung der Gottesdienst-Teilnehmer!<br />

Brocksch. 9:00 Hochamt<br />

f. d. leb. u. ++ Mitglieder unserer <strong>Pfarreiengemeinschaft</strong><br />

f. + Johann Schneider (Messd. Gr. 1)<br />

Mehren 9:00 Hochamt<br />

f. ++ Hubert Brück u. Ehel. Anna u. Karl Krämer<br />

f. + Paul Pollig u. ++ Angeh.<br />

f. ++ Ehel. Heinrich u. Margarete Hoffmann u.<br />

Tochter Gisela<br />

f. ++ Ehel. Matthias u. Margarete Diewald u.<br />

Sohn Werner (Messd. Gr. 3)<br />

anschl. Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal<br />

Darscheid 10:30 Hochamt<br />

f. ++ Johann u. Margarethe Pick, Sohn Martin<br />

u. Tochter Ottilie<br />

f. Leb. u. ++ d. Fam. Adam Rieder<br />

f. + Johanna Schmitz<br />

f. + Paula Müller u. ++ Angeh. (Messd. Gr. 1)<br />

anschl. Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal<br />

<strong>Gillenfeld</strong> 10:30 Hochamt<br />

f. ++ Ehel. Josef u. Anna Otten, Nikolaus u. Maria<br />

Zillgen u. Elisabeth Simon<br />

f. + Josef Konzen u. ++ Angeh.<br />

f. ++ Ehel. Matthias u. Maria Schildgen<br />

f. Leb. u. ++ d. Schuljahrg. 1937<br />

f. + Mathilde Dimmig u. ++ Angeh.<br />

(Messd. Gr. 3/Weihr. Gr. 1)<br />

anschl. Prozession zur Kriegergedächtnis-Kapelle u.<br />

Gefallenenehrung<br />

mitgestaltet vom MGV <strong>Gillenfeld</strong><br />

- 24 -


Sch’mehren 10:30 Festhochamt zum Patronatsfest<br />

f. ++ Ehel. Willi u. Margarete Schlimpen<br />

f. + Hilarius Kremer u. ++ Angeh. (Messd. Gr. 2)<br />

anschl. Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal<br />

FEST DES EWIGEN GEBETES IN DER PFARREI DEMERATH<br />

Demerath 9:00 Festhochamt<br />

zu Beginn der Feier des Ewigen Gebetes<br />

f. ++ Gertrud Könen u. Ehel. Kurt u. Brunhilde Billen<br />

f. + Mathilde Theobald<br />

Dankamt in besonderer Meinung (Kordel)<br />

mit Te Deum u. eucharistischem Segen<br />

anschl. Betstunde<br />

Strohn 14:30 Tauffeier des Kindes<br />

Sofia S a r t o r i s<br />

Sch’mehren 15:00 Fatimarosenkranz<br />

16:30 Feierliches Amt<br />

Montag, 15.11.2010, Hl. Albert der Große, Kirchenlehrer (+ 1280)<br />

<strong>Gillenfeld</strong> 9:00 Rosenkranzgebet f. d. Priester u. Ordensleute<br />

Winkel 18:00 Rosenkranz-Andacht<br />

Udler 18:30 Rosenkranzgebet für geistliche Berufe<br />

Utzerath 19:00 Hl. Messe<br />

f. ++ Ehel. Matthias u. Maria Schmitz u. Söhne<br />

f. + Johann Krein<br />

f. eine Verstorbene (W)<br />

zu Ehren d. hl. Antonius f. Leb. u. ++ d. Fam. Schu-<br />

macher-Jonen<br />

f. alle Gefallenen v. Utzerath<br />

Stiftsamt f. Johann u. Maria Maas, geb. Schmitt<br />

u. Angeh.<br />

Von Dienstag Morgen bis Mittwoch Nachmittag:<br />

Klausurtagung der Seelsorger unseres Dekanates!<br />

Mittwoch, 17.11.2010, Hl. Gertrud von Helfta, Ordensfrau (+ 1302)<br />

Strotzbüsch 14:00 Treffen des Altenclubs Strotzbüsch/Immerath im<br />

Gemeindesaal Strotzbüsch<br />

- 25 -


Darscheid ab 14:30 Krankenkommunion (M. Schneider)<br />

Mückeln 19:00 Hl. Messe<br />

f. Leb. u. ++ d. Fam. Rauen-Willems<br />

Winkel 19:00 Hl. Messe<br />

f. ++ Martha Steffens u. Maria Gorges<br />

f. + Gerda Wollscheid<br />

Donnerstag, 18.11.2010, Weihetag d. Basiliken St. Peter u. St. Paul<br />

Sch’mehren/Demerath/Steineberg/<br />

Steiningen Krankenkommunion (Pater Pöpping)<br />

Strohn 9:00 Hl. Messe<br />

Stiftsamt f. + Christine Keller<br />

in den Anliegen d. Klausen-Wallfahrer<br />

Ellscheid 14:30 Andacht<br />

<strong>Gillenfeld</strong> 15:00 Rosenkranzgebet im Pfarrheim<br />

Mückeln 15:00 Rosenkranzgebet<br />

Strohn 18:00 Sitzung d. Verwaltungsrates im Pfarrhaus <strong>Gillenfeld</strong><br />

Steiningen 19:00 Hl. Messe<br />

f. ++ Ehel. Bernhard u. Klara Jungen u.<br />

Tochter Mathilde<br />

f. + Johann Brost<br />

f. ++ Ehel. Gerhard u. Martha Roden u. Hilarius Roden<br />

Udler 19:00 Hl. Messe<br />

f. Leb. u. ++ d. Fam. Steffes-Drath<br />

f. + Josef Schäfer<br />

f. Leb. u. ++ d. Fam. Zens-Neidhöfer u. f. + Anna<br />

Schneider<br />

Strotzbüsch 20:00 Sitzung d. Verwaltungsrates im Pfarrhaus <strong>Gillenfeld</strong><br />

Alle 20:00 Lektürekreis im Pfarrheim <strong>Gillenfeld</strong> (Kaplan Weber)<br />

Freitag, 19.11.2010, Hl. Elisabeth, Landgräfin v. Thüringen (+ 1231)<br />

Mehren Krankenkommunion (Pater Pöpping)<br />

Brocksch. 9:00 Hl. Messe<br />

f. + Hans Schmitz<br />

Ellscheid 19:00 Hl. Messe<br />

1. Jahrged. f. + Anneliese Oeffling<br />

f. + Josef Jungen u. ++ d. Fam. Jungen-Thull<br />

f. ++ d. Fam. Schlimpen-Waldorf<br />

f. + Eduard Schäfer<br />

Sonderkollekte zur Finanzierung der Kirchentreppe<br />

- 26 -


Schönbach 19:00 Hl. Messe<br />

f. ++ Ehel. Margarethe u. Peter Häb<br />

f. + Edmund Daniels u. ++ Angeh.<br />

Samstag, 20.11.2010, 33. Woche im Jahreskreis<br />

<strong>Gillenfeld</strong> 11:00 Dankamt zur Goldenen Hochzeit<br />

d. Eheleute Hermann Gräfen und Adele, geb. Diewald<br />

(Messd. Gr. 4)<br />

Sch’mehren 17:30 Vorabendmesse<br />

f. ++ d. Kirchenchores<br />

f. + Hans Bartz<br />

f. + Horst Dunkel u. Enkel Patrick<br />

f. ++ d. Fam. Nikolaus Saxler (Messd. Gr. 3)<br />

Strohn 17:30 Vorabendmesse<br />

f. Leb. u. ++ d. Fam. Gerhard Mohr<br />

f. Verstorbene, deren niemand gedenkt<br />

Mehren 19:00 Vorabendmesse<br />

mitgestaltet vom Musikverein Mehren<br />

f. d. leb. u. ++ Mitgl. d. Musikvereins Mehren<br />

1. Jahrged. f. + Walburga Dunkel u. f. + Toni Dunkel<br />

u. ++ d. Fam. Thomas-Thiel<br />

f. ++ Ehel. Johann u. Gisela Otten u. ++ Angeh.<br />

f. + Hermann Franzen<br />

f. + Kurt Frühauf u. ++ Angeh.<br />

f. + Richard Michels, ++ d. Fam. Michels-Hecken<br />

u. + Gretchen Bardenheuer<br />

f. ++ d. Fam. Schäfer-Klütsch (Messd. Gr. 1)<br />

Vor und nach der hl. Messe verkauft der Aktionskreis<br />

„Gegen Hunger in der Welt“ Weihnachtssterne!<br />

FEST DES EWIGEN GEBETES IN DER PFARREI DARSCHEID<br />

18:00 Betstunde<br />

19:00 Festhochamt zum Abschluss des Ewigen Gebetes<br />

mit Te Deum u. eucharistischem Segen<br />

6-Wochenamt f. + Margareta Blonien<br />

Jahresamt f. ++ Fred Kalupa u. Tochter Astrid<br />

f. + Monika Friedrich<br />

f. + Marek Orzey (Messd. Gr. 2 und 3)<br />

- 27 -


Vor und nach allen Gottesdiensten am Samstag und Sonntag:<br />

Verkauf von Advents-Kalendern zum Preis von € 3,-- das Stück!!<br />

Kollekte in allen Gottesdiensten am Samstag und Sonntag:<br />

für das Bonifatiuswerk!<br />

SONNTAG, 21.11.2010, CHRISTKÖNIGSSONNTAG<br />

(Letzter Sonntag im Kirchenjahr!)<br />

Brocksch. 9:00 Festhochamt<br />

f. ++ Ehel. Maternus u. Maria Wilbert u. Tochter<br />

Rosemarie (Messd. Gr. 2)<br />

Strotzbüsch 9:00 Festhochamt<br />

Jahresamt f. + Mathilde Röder<br />

f. Leb. u. ++ d. Fam. Beth-Neumann<br />

Demerath 10:30 Festhochamt<br />

f. d. leb. u. ++ Mitglieder unserer <strong>Pfarreiengemeinschaft</strong><br />

f. + Elfriede Grundmann<br />

f. + Fridolin Fleschen (Schulkameraden)<br />

f. ++ Ehel. Hermann u. Agnes Lenerz<br />

<strong>Gillenfeld</strong> 10:30 Festhochamt<br />

mit Taufe des Kindes Fijona K l e i n , Strotzbüsch<br />

f. ++ Adolf Oeffling u. Alfons Ehlen<br />

f. ++ Ehel. Arnold u. Katharina Milz u. Adolf u.<br />

Anna Ernst<br />

f. ++ Ehel. Klaus Herges u. Barbara, geb. Leonards u.<br />

Sohn Erich (Messd. Gr. 5/Weihr. Gr. 2)<br />

Ellscheid 14:00 Rosenkranzgebet f. d. zuletzt Verstorbenen:<br />

Anneliese Oeffling<br />

Christine Weber<br />

Hedwig Borsch<br />

Katharina Simonis<br />

Montag, 22.11.2010, Hl. Cäcilia, Märtyrin in Rom (+ um 250)<br />

<strong>Gillenfeld</strong> 9:00 Rosenkranzgebet f. d. Priester u. Ordensleute<br />

Winkel 18:00 Rosenkranz-Andacht<br />

Udler 18:30 Rosenkranzgebet für geistliche Berufe<br />

- 28 -


Ellscheid 19:00 Hl. Messe<br />

f. ++ Hubert Pauly, Herbert Gräfen u. Johanna Mayer<br />

f. ++ Ehel. Christel u. Wily Ackermann u. Josef u.<br />

Mathilde Schmitz<br />

f. Leb. u. ++ d. Fam. Römer-Borsch<br />

Dienstag, 23.11.2010, Hl. Klemens I., Papst, Märtyrer (+ 101)<br />

Immerath 9:00 Hl. Messe<br />

Saxler 9:00 Hl. Messe<br />

f. ++ Ignaz Roth u. Ehel. Alois u. Gertrud Brixius<br />

f. Leb. u. ++ d. Fam. Riemann-Hasse<br />

Sch’mehren 18:00 Sitzung d. Verwaltungsrates im Pfarrhaus <strong>Gillenfeld</strong><br />

Mehren 20:00 Sitzung d. Verwaltungsrates im Pfarrhaus <strong>Gillenfeld</strong><br />

Mittwoch, 24.11.2010, Hl. Andreas Dung-Lac u. Gef., Märtyrer<br />

Udler 9:00 Hl. Messe<br />

f. Leb. u. ++ d. Fam. Gierden-Mertes<br />

f. + Heinrich Steffes u. alle ++ d. Fam.<br />

f. Leb. u. ++ d. Fam. Roth-Bohr-Bell<br />

Strotzbüsch 16:00 Gottesdienst im „Haus Felicitas“<br />

Hörscheid 19:00 Hl. Messe<br />

Mückeln 19:00 Hl. Messe<br />

f. ++ Nikolaus u. Katharina Schichel<br />

Alle 20:00 Sitzung des Pfarreienrates im Pfarrheim <strong>Gillenfeld</strong><br />

Donnerstag, 25.11.2010, Hl. Katharina von Alexandrien, Märtyrin<br />

<strong>Gillenfeld</strong> 9:00 Hl. Messe<br />

f. ++ Ehel. Nikolaus u. Katharina Willems u. Sohn<br />

Reinhold<br />

f. ++ Ehel. Nikolaus u. Johanna Berg<br />

zu Ehren d. hll. Theresia u. Pfr. v. Ars f. alle Priester<br />

u. Ordensleute<br />

Ellscheid 14:30 Andacht<br />

<strong>Gillenfeld</strong> 15:00 Rosenkranzgebet im Pfarrheim<br />

Mückeln 15:00 Rosenkranzgebet<br />

Alle 15:30 Küsterkaffee im Pfarrhaus <strong>Gillenfeld</strong><br />

Steineberg 19:00 Hl. Messe<br />

f. ++ Elisabeth Theisen u. Schwiegersohn<br />

Ignaz Rieder<br />

- 29 -


Tettscheid 19:00 Hl. Messe<br />

f. ++ Adolf Borsch u. Sohn Werner u. f. Leb. u. ++<br />

d. Fam. Zell<br />

f. ++ Ehel. August u. Anna Mark<br />

Freitag, 26.11.2010, Hll. Konrad u. Gebhard, Bischöfe (+ 995)<br />

Strotzbüsch 9:00 Hl. Messe<br />

Stiftsamt f. + Anna Maria Daniel u. ++ Angeh.<br />

Utzerath 19:00 Hl. Messe<br />

f. ++ Ehel. Gertrud u. Gerhard Teitscheid<br />

f. + Pastor Josef Schmitt<br />

f. + Paula Müller u. ++ Angeh.<br />

zur Mutter Gottes<br />

Winkel 19:00 Hl. Messe<br />

f. ++ d. Fam. Hölzer-Körsten u. Bockstaller<br />

f. d. armen Seelen, derer niemand gedenkt<br />

Samstag, 27.11.2010, 34. Woche im Jahreskreis<br />

Darscheid 17:30 Vorabendmesse<br />

6-Wochenamt f. + Bernd Schneider<br />

f. Leb. u. ++ d. Fam. Schneider-Saxler-Fassian<br />

f. + Peter Pauly<br />

f. + Walter Marx<br />

f. + Alois Johannes (Messd. Gr. 4)<br />

Strotzbüsch 17:30 Vorabendmesse<br />

Jahresamt f. + Barbara Schneider<br />

f. + Rosa Diedrichs<br />

f. + Günther Diewald u. ++ Eltern<br />

f. ++ Ehel. Johann u. Maria Pörling<br />

Sch’mehren 19:00 Vorabendmesse<br />

f. ++ Arnold Plein u. Peter Saxler<br />

f. ++ Ehel. Anton u. Anneliese Kaster u. Sohn Winfried<br />

(Messd. Gr. 1)<br />

Strohn 19:00 Vorabendmesse<br />

f. + Katharina Meinusch<br />

f. ++ Ehel. Katharina u. Friedrich-Josef Steilen<br />

- 30 -


SONNTAG, 28.11.2010, ERSTER ADVENT<br />

(Beginn des neuen Kirchenjahres!)<br />

Brocksch. 9:00 Hochamt (lateinisches Choralamt)<br />

f. Leb. u. ++ d. Fam. Schmitz-Klöckner (Messd. Gr. 3)<br />

Demerath 9:00 Hochamt<br />

f. + Edmund Kiefer<br />

f. ++ Ehel. Jakob u. Margarete Schäfer<br />

f. ++ Ehel. Matthias u. Margarete Kordel<br />

<strong>Gillenfeld</strong> 10:30 Hochamt<br />

f. d. leb. u. ++ Mitglieder unserer <strong>Pfarreiengemeinschaft</strong><br />

f. Leb. u. ++ d. Fam. Kisgen-Ternes<br />

Jahresamt f. + Wolfgang Schleidweiler u. f. ++ Ehel.<br />

Lambert u. Margarethe Hahn<br />

f. ++ Ehel. Hermann u. Hedwig Borsch<br />

(Messd. Gr. 6/Weihr. Gr. 3)<br />

Mehren 10:30 Hochamt mit Kinderkirche<br />

f. ++ Ehel. Helena u. Franz Mastalerz<br />

f. ++ Ehel. Willi u. Irmgard Deutsch u. Leb. u. ++<br />

d. Fam. Deutsch-Alberg<br />

f. ++ Ehel. Peter u. Angela Schäfer u. ++ Angeh.<br />

++ Ehel. Johann u. Katharina Schäfer<br />

(Messd. Gr. 2)<br />

Darscheid 14:30 Tauffeier der Kinder<br />

Lola Marie H e i n e n , Darscheid<br />

Henri J o h a n n e s , Utzerath<br />

Steiningen 14:30 Andacht<br />

zum Beginn des Senioren-Nachmittags<br />

Brocksch. 18:00 Vesper (Messd. Gr. 4)<br />

Diakon Bernhard Saxler dankt für die Jubiläumsfeier in Darscheid<br />

Am 12. September haben wir zum Patronatsfest Kreuzerhöhung in Darscheid<br />

auch das 25-jährige Dienstjubiläum gefeiert. Für den würdigen Gottesdienst und<br />

die zahlreichen Begegnungen danke ich allen von ganzem Herzen. Auch die<br />

Gäste waren von der Herzlichkeit begeistert. Außer der Kollekte kamen an<br />

Spenden für die Bolivien-Partnerschaft und die Aktion Arbeit des Bistums Trier<br />

weitere 2.308,-- Euro zusammen. Auch dafür ein großes Dankeschön!<br />

Diakon Bernhard Saxler, Koblenz + Utzerath<br />

- 31 -


<strong>Pfarreiengemeinschaft</strong> Brockscheid, Darscheid, Demerath,<br />

<strong>Gillenfeld</strong>, Mehren, Schalkenmehren, Strohn, Strotzbüsch<br />

Internet: www.pg-gillenfeld.de<br />

Pfarrbüro <strong>Gillenfeld</strong>, Am Kirchberg 7, 54558 <strong>Gillenfeld</strong><br />

Öffnungszeit: Dienstag (bis 11.11.) und Mittwoch: 10:00 – 12:00 Uhr<br />

Donnerstag: 14:00 – 16:00 Uhr (bis 11.11.2010)<br />

Freitag: 10:00 – 12:00 und 14:00 – 16:00 Uhr<br />

e-mail: buero@pg-gillenfeld.de<br />

Tel: 06573-215, Fax: 06573-953718<br />

(ab 16.11. – siehe Pfarrmitteilungen Seite 4!)<br />

Sprechstunde in Darscheid: Donnerstag, 16:30 – 17:30 Uhr bei:<br />

Frau Ilse Schleuning, Bahnhofstraße 6<br />

Pfarrbüro Mehren, Hauptstr. 16, 54552 Mehren<br />

e-mail: mehren@pg-gillenfeld.de<br />

Tel:06592-3189, Fax: 06592-1302<br />

Öffnungszeit: Dienstag: 8:30 – 11:30 Uhr<br />

Pfarrer: Carsten Rupp, Tel: 06573-215,<br />

Kaplan: Marco Weber, Schulstr. 26, 54558 <strong>Gillenfeld</strong>,<br />

Tel. : 06573-3639739<br />

e-Mail: kaplan@pg-gillenfeld.de<br />

Kooperator: Pater Hugo Pöpping SVD, Mehren, Tel.: 06592-3189<br />

(Nicht zu erreichen in der Zeit vom 03. – 12. November 2010)<br />

Gemeindereferent: Stefan Becker, Tel: 06573-9529990 (Büro),<br />

e-Mail: becker@pg-gillenfeld.de<br />

meist im Büro zu erreichen:<br />

Dienstag-, Mittwoch- und Freitag-Vormittag<br />

Gemeindepraktikantin: Stefanie Heinzen, Tel: 06573-9529990 (Büro)<br />

e-Mail: stefanie.heinzen@web.de<br />

Subsidiar: Dieter Remy, Pfarrhaus Darscheid<br />

Kirchenmusiker: Martin Reuschenbach, Tel: 06573-9526940<br />

Pfarrsekretärinnen: Irene Lorscheider<br />

Rita Lang<br />

Ilse Schleuning<br />

Pfarrbrief: Einzelpreis: € 0,80 Jahresabonnement: € 8,--<br />

- 32 -


- 33 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!