11.11.2012 Aufrufe

Info - Pfalzmuseum für Naturkunde

Info - Pfalzmuseum für Naturkunde

Info - Pfalzmuseum für Naturkunde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11 November<br />

23.11.2012 | 20:30 Uhr<br />

Freitag<br />

23.–24.11.2012<br />

Freitag 19:00 Uhr bis<br />

Samstag 09:00 Uhr<br />

25.11.2012 | 15:00 Uhr<br />

Sonntag<br />

28.11.2012 | 17:00 Uhr<br />

Mittwoch<br />

29.11.2012 | 20:00 Uhr<br />

Donnerstag<br />

Gelbbauchunke<br />

düw | Deutsche Gesellschaft <strong>für</strong> Herpetologie und Terrarienkunde e. V.<br />

»Madagaskar <strong>für</strong> Einsteiger – die nackte Wahrheit«<br />

Referent: Jan-Claas Böhmke, Hamburg<br />

düw | »Lesenacht«<br />

Eine Nacht im Museum mit einem Rundgang mit Taschenlampen, vielen<br />

Geschichten zum Hören und Selbsterfinden und einer Übernachtung unter Elchgeweih<br />

und Kugelfisch schafft Einblicke und Eindrücke, die sonst verborgen bleiben.<br />

Für Kinder ab der 3. Klasse. Anmeldung erforderlich unter 0 63 22/94 13-21<br />

(täglich außer montags), Kosten: 10 € pro Kind.<br />

düw | Öffentliche Führung im <strong>Pfalzmuseum</strong><br />

Genauere <strong>Info</strong>rmationen 1. Seite, Kosten 7 € pro Person einschl.<br />

Eintritt, Kaffee und Kuchen.<br />

Leitung: Dr. Angelika Otterbach<br />

düw | Schummerstunde »Was war hier bloß los?«<br />

Eine Geschichte ganz ohne Worte. Wer Spuren lesen kann, kann sie trotzdem<br />

erzählen. Für Kinder ab 4 Jahren in Begleitung. Anmeldung erforderlich unter<br />

0 63 22/94 13-21 (täglich außer montags), Kosten: 4 € pro Familie.<br />

düw | VFMG Bezirksgruppe Pfalz<br />

»Paläobotanische Streifzüge durch Jordanien«<br />

Referent: Prof. Dr. Dieter Uhl, Senckenberg Institut, Frankfurt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!