11.11.2012 Aufrufe

Info - Pfalzmuseum für Naturkunde

Info - Pfalzmuseum für Naturkunde

Info - Pfalzmuseum für Naturkunde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

07 Juli<br />

02.–06.07.2012<br />

10:00–15:00 Uhr<br />

fünftägig<br />

05.07.2012 | 19:30 Uhr<br />

Donnerstag<br />

09.–13.07.2012<br />

10:00–15:00 Uhr<br />

fünftägig<br />

14.07.2012 | 14:15 Uhr<br />

Samstag<br />

kus | Forschungswerkstatt intensiv »Greifvögel«<br />

Für maximal 10 Personen ab 8 Jahren<br />

mit Exkursionen zum Wildpark am Potzberg<br />

Ort: Burghäuschen Burg Lichtenberg/Kusel<br />

Kosten: jeweils 30 € pro Person<br />

Anmeldung: 0 63 81/99 34 50<br />

Leitung: Christoph Bernd<br />

düw | Astronomischer Arbeitskreis – Monatstreffen<br />

»Die lokale Galaxiengruppe und ihre Nachbarn«<br />

Referent: Uwe Klünder<br />

Teichmolch<br />

kus | Forschungswerkstatt intensiv »Bachsafari«<br />

Für maximal 10 Personen ab 8 Jahren<br />

Wissenschaftliche Erkundung der Fließgewässer der Umgebung<br />

Ort: Burghäuschen Burg Lichtenberg / Kusel<br />

Kosten: jeweils 30 € pro Person<br />

Anmeldung: 0 63 81/99 34 50<br />

Leitung: Christoph Bernd<br />

düw | Öffentliche Führung im <strong>Pfalzmuseum</strong><br />

Genauere <strong>Info</strong>rmationen siehe 1. Seite,<br />

Kosten: 7 € pro Person einschl. Eintritt, Kaffee und Kuchen.<br />

Leitung: Dr. Angelika Otterbach<br />

Steinkrebs

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!