12.01.2015 Aufrufe

18. ADAC Flughafen München Moto-Cross - Suedbayernserie.de

18. ADAC Flughafen München Moto-Cross - Suedbayernserie.de

18. ADAC Flughafen München Moto-Cross - Suedbayernserie.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MSC Freisinger Bär e.V. im <strong>ADAC</strong><br />

<strong>18.</strong> <strong>ADAC</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>München</strong><br />

<strong>Moto</strong>-<strong>Cross</strong><br />

Deutsche Meisterschaft Open<br />

Deutscher <strong>Moto</strong>-<strong>Cross</strong> Pokal 125ccm<br />

85er Airport Cup<br />

am 09.06.2013<br />

Ausschreibung:<br />

Die Veranstaltung ist grundsätzlich als Internationale – Veranstaltung ausgeschrieben und wur<strong>de</strong><br />

vom DMSB am 13.02.13 unter <strong>de</strong>r Reg.-Nr. MX 19/13, IMN 291/42, EMN 20/160 genehmigt.<br />

Teil A: Allgemeine Bestimmungen<br />

Teil A <strong>de</strong>r Ausschreibung ist im DMSB-<strong>Moto</strong>rradsport-Handbuch 2013 veröffentlicht.<br />

Der dortige Ausdruck ist Bestandteil dieser Ausschreibung.<br />

Teil B: Durchführungsbestimmungen<br />

1. Nennungsschluss ist am 27.05.2013<br />

Maßgebend ist das Vorliegen <strong>de</strong>r Nennung beim Veranstalter. Für nach diesem Termin<br />

eingehen<strong>de</strong> Nennungen wird in allen Klassen eine Nachnenngebühr von € 15.-- erhoben.<br />

2. Nenngeld<br />

Das Nenngeld beträgt für alle Klassen € 30.- und ist mit <strong>de</strong>r Nennung zu entrichten.<br />

Überweisungen sind bei <strong>de</strong>r Dokumentenabnahme durch Quittung nachzuweisen und an<br />

vorzunehmen.<br />

Klasseneinteilung:<br />

MSC Freisinger Bär<br />

Kto.Nr. 201632<br />

BLZ 700 510 03<br />

Stichwort MX2013<br />

Klasse 1<br />

Klasse 2<br />

Klasse 3<br />

Deutsche <strong>Moto</strong>-<strong>Cross</strong> Meisterschaft „Open“<br />

Zugelassen sind <strong>Moto</strong>rrä<strong>de</strong>r über 100 -125 ccm 2T und über 175 – 250 ccm 4T,<br />

über 175 - 250 ccm 2T und über 290 - 450 ccm 4T,<br />

über 290 - 500 ccm 2T und über 475 - 650 ccm 4T<br />

Deutscher <strong>Moto</strong>-<strong>Cross</strong> Pokal 125 ccm Gruppe Süd<br />

Zugelassen sind <strong>Moto</strong>rrä<strong>de</strong>r über 100 - 125 ccm 2T und über 175 - 250 ccm 4T<br />

85er Airport Cup<br />

Zugelassen sind <strong>Moto</strong>rrä<strong>de</strong>r über 65 - 85 ccm 2T


MSC Freisinger Bär e.V. im <strong>ADAC</strong><br />

Strecke:<br />

Die Veranstaltung fin<strong>de</strong>t auf <strong>de</strong>r Strecke <strong>de</strong>s MSC Freisinger Bär am <strong>Flughafen</strong> <strong>München</strong>,<br />

Nordallee 44 statt. Die Strecke wur<strong>de</strong> vom DMSB abgenommen und zugelassen.<br />

Die Streckenlänge beträgt in allen Klassen 1870 Meter.<br />

Prädikatwertung:<br />

Unabhängig von <strong>de</strong>r angewandten Veranstaltungswertung und entsprechend <strong>de</strong>n<br />

jeweiligen Prädikat-Austragungsbedingungen erhalten die Fahrer Wertungspunkte für<br />

Klasse 1: Deutsche <strong>Moto</strong>-<strong>Cross</strong> Meisterschaft „Open“<br />

Klasse 2: Deutscher <strong>Moto</strong>-<strong>Cross</strong> Pokal 125 ccm Gruppe Süd<br />

Wertung für die Sportabzeichen <strong>de</strong>s <strong>ADAC</strong> / DMV / ADMV erfolgt gemäß <strong>de</strong>ren beson<strong>de</strong>rer<br />

Verleihungsbestimmungen.<br />

Fahrzeugabnahme:<br />

Die Fahrzeugabnahme erfolgt an <strong>de</strong>r Rennstrecke am Bürocontainer:<br />

Abnahme:<br />

08.06.2013 von 16:00 bis 20:00 Uhr<br />

09.06.2013 von 7:00 bis 09:40 Uhr<br />

Die Abnahme en<strong>de</strong>t klassenbezogen 30 Minuten vor <strong>de</strong>ren Qualifikations- Zeito<strong>de</strong>r<br />

Pflichttraining. Für die rechtzeitige Abnahme ist je<strong>de</strong>r Bewerber / Fahrer selbst<br />

verantwortlich.<br />

Fahrerbesprechung:<br />

Es fin<strong>de</strong>t keine Fahrerbesprechung statt. Je<strong>de</strong>r Fahrer erhält schriftlich bei <strong>de</strong>r<br />

Dokumentenabnahme alle wichtigen Informationen.<br />

Training:<br />

Die Durchführung und Wertung erfolgt gemäß Artikel 10.1 Klasse 1 und 3 bzw. 10.1/3 Klasse 2<br />

<strong>de</strong>r DMSB Bestimmungen<br />

Rennen:<br />

Die Durchführung und Wertung erfolgt gemäß Artikel 11.2 Klasse 1 und 3 bzw. 11.3 Klasse 2<br />

<strong>de</strong>r DMSB Bestimmungen<br />

Teilnahme-Reisekostenvergütung / Preise<br />

a) Teilnahme-Reiskostenvergütung<br />

Die Teilnehmer <strong>de</strong>r Klasse 1 erhalten eine Reisekostenvergütung gemäß <strong>de</strong>n entsprechen<strong>de</strong>n<br />

Austragungsbestimmungen <strong>de</strong>r Deutschen <strong>Moto</strong>cross Meisterschaft.<br />

Die Teilnehmer <strong>de</strong>r Klasse 2 und 3 erhalten keine Vergütung.<br />

b) Preise<br />

Die Fahrer Klasse 1 erhalten Punkte-/Preisgeld gemäß <strong>de</strong>n entsprechen<strong>de</strong>n<br />

Austragungsbestimmungen <strong>de</strong>r Deutschen <strong>Moto</strong>cross Meisterschaft.<br />

Die Fahrer Klasse 2 erhalten Punktegeld gemäß <strong>de</strong>n entsprechen<strong>de</strong>n<br />

Austragungsbestimmungen <strong>de</strong>s Deutschen <strong>Moto</strong>cross Pokal.<br />

Die Fahrer Klasse 3 erhalten Pokale gemäß <strong>de</strong>n entsprechen<strong>de</strong>n Austragungsbestimmungen <strong>de</strong>r<br />

Süd Bayern Serie. Zusätzlich erhalten die drei Erstplatzierten wertvolle Sachpreise.<br />

Der Sieger je<strong>de</strong>r Klasse erhält einen Siegerkranz mit Schleife sowie einen Pokal.


MSC Freisinger Bär e.V. im <strong>ADAC</strong><br />

Siegerehrung:<br />

Die Siegerehrung wird im Anschluss an <strong>de</strong>n letzten Lauf am Vereinsheim durchgeführt. Die<br />

Auszahlung <strong>de</strong>r Preisgel<strong>de</strong>r erfolgt nach Ablauf <strong>de</strong>r Protestfrist im Rennbüro.<br />

Rennbüro:<br />

Das Rennbüro befin<strong>de</strong>t sich<br />

bis 07.06.2013 bei Adolf Seemann, Wurzelseppstr. 40, 82049 Pullach<br />

Tel. 089 / 7937758 Fax: 089 / 1488248045<br />

ab <strong>de</strong>m 08.06.2013 an <strong>de</strong>r Rennstrecke im Offroad Park, Nordallee 44, 85356 <strong>Flughafen</strong><br />

<strong>München</strong>.<br />

Offizieller Aushang:<br />

Alle offiziellen Mitteilungen, die die Veranstaltung betreffen, wer<strong>de</strong>n am schwarzen Brett zum<br />

Aushang gebracht. Dieses befin<strong>de</strong>t sich unterhalb <strong>de</strong>r Zeitnahme.<br />

Sportkommissar:<br />

Wolfgang Schmid, 84051 Essenbach<br />

DMSB Pflichtkommissar wird noch benannt<br />

Technische Kommissare:<br />

Franz Burkhardt, 86830 Schwabmünchen<br />

Franz Pfitzmaier, 86156 Augsburg<br />

Zeitnahme:<br />

Zieglgänsberger Roswitha, 81549 <strong>München</strong><br />

Rennleiter, Rennsekretär<br />

Michael Kluge, Nelkenweg 5, 85399 Hallbergmoos Tel. 0811 / 8737<br />

Umweltbeauftragter:<br />

Josef Glas, Ludwig-Thoma-Str. 12, 85356 Freising Tel. 08161 / 871156<br />

Ein genauer Zeitplan wird nach Nennschluss erstellt und mit <strong>de</strong>r Nennungsbestätigung zugesandt.<br />

Evtl. Än<strong>de</strong>rungen wer<strong>de</strong>n am Veranstaltungstag am Aushang bekannt gegeben.<br />

Hallbergmoos, <strong>de</strong>n 20.03.2013<br />

Michael Kluge<br />

Michael Kluge<br />

1. Vorsitzen<strong>de</strong>r Rennleiter<br />

MSC Freisinger Bär e.V. im <strong>ADAC</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!