11.11.2012 Aufrufe

Der Treibhauseffekt

Der Treibhauseffekt

Der Treibhauseffekt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abbildung 6: Planck'sches Strahlungsgesetz – Strahlungsleistung mit linearer Skalierung;<br />

Strahlungsfläche Glühwendel = 18,9 mm²; Strahlungsfläche Treibhaus = 2401 mm².<br />

Abbildung 7: wie Abb. 6, aber mit stark gedehnter y-Achse<br />

Die 60°C-Kurve wurde gewählt, weil die Versuchsbedingungen so eingerichtet werden müssen,<br />

daß dieser Wert nicht wesentlich überschritten wird, um das Isoliermaterial nicht zu beschädigen. Die<br />

Grafiken machen deutlich, wie gering der theoretisch mögliche Anteil der Strahlungskühlung des<br />

Labortreibhauses gegenüber der Ausstrahlung der Halogenlampe ist. Die gesamte Strahlungsleistung<br />

eines ideal schwarzen Strahlers bei 60°C mit der Fläche des Labortreibhaus-Fensters beträgt 1,67 W<br />

( Berechnung nach Stefan-Boltzmann; s.u.). Man erkennt an den Vergleichkurven, daß sowohl die<br />

Halogenlampe als auch die Sonne bis weit in den Infrarotbereich Strahlung abgeben. Beide emittieren<br />

mehr Energie im Infrarot als im sichtbaren Bereich, besonders die Wolfram-Halogenlampe.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!