11.11.2012 Aufrufe

HARMONIKA SPIELRING - Wiernsheim

HARMONIKA SPIELRING - Wiernsheim

HARMONIKA SPIELRING - Wiernsheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 18 / Nummer 20 Amtsblatt <strong>Wiernsheim</strong><br />

Freitag, 15. Mai 2009<br />

machtlos. Nach dem Wechsel waren die Ensinger gleich voll<br />

da. Bereits den ersten Angriff schlossen sie mit dem 0:4 ab.<br />

Die Einheimischen gaben trotzdem nicht auf. Tim Haasler<br />

scheiterte nach einem Sololauf erst am Torwart. Alessandro<br />

Cacciatore erkämpfte sich einen Ball im Mittelfeld und scheiterte<br />

ebenfalls am Torwart. Diese beiden Akteure hatten auch kurze<br />

Zeit später wiederum mit guten Aktionen Pech beim Abschluss.<br />

Dann sollte es doch klappen. Tim Haasler war es, der<br />

den Anschlusstreffer erzielte. Dies blieb allerdings leider der<br />

einzige Treffer für die SG. Durch ein unglückliches Eigentor<br />

stand es 1:5. In der Schlussphase erzielten die Ensinger dann<br />

nochmals zwei Treffer, um mit einem 1:7 Sieg vom Platz zu<br />

gehen.<br />

Schade, wiederum zeigten alle eingesetzten Akteure eine ansprechende<br />

Leistung.<br />

Für die SG spielten:<br />

David Steiner, Marcel Luksch, Bastian Pfitzner, Simon Baral,<br />

Sebastian Strasser, Tim Haasler, Patrick Blume, Alessandro<br />

Cacciatore, Fabian Berner und Jannick Scheufler.<br />

Gym and sports for women<br />

Wollen Sie wieder etwas für Ihre Fitness tun?<br />

Dann sind Sie bei uns richtig.<br />

Wir sind eine privat organisierte Frauengruppe, die sich jeden<br />

Donnerstag, von 9.00 Uhr - 10.00 Uhr, zu eine abwechslungsreichen<br />

Gymnastik trifft.<br />

Treffpunkt ist der Bürgersaal in <strong>Wiernsheim</strong>.<br />

Wir freuen uns auf Sie.<br />

Tennisfreunde <strong>Wiernsheim</strong> e.V.<br />

Tenniscamp für Mitglieder in den Pfingstferien<br />

Vom 2. bis 6. Juni 2009 findet nachmittags auf der Tennisanlage<br />

der Tennisfreunde <strong>Wiernsheim</strong> ein Intensiv-Trainingskurs statt.<br />

Pro Tag 2 Stunden in Vierergruppen, Kosten ca. 60 Euro.<br />

Abends wird zusammen gefeiert, am Samstag findet ein Abschlussturnier<br />

statt.<br />

Bei Interesse bitte beim Breitensportwart Bernd Becker unter<br />

Tel. 07044 907601 melden.<br />

Sportschützen <strong>Wiernsheim</strong> e.V.<br />

Mäßiger Start der Kleinkaliberschützen in die Sommerrunde<br />

Mit durchschnittlichen Ergebnissen starteten unsere KK-Schützen<br />

in die diesjährige Saison. Während die Zweite ihr Ergebnis<br />

im Gegensatz zum 1. WK um 3 Ringe steigerte, verlor die Erste<br />

ganz 44 Ringe (liegt wohl am Gegner). Nicht anwesende Schützen,<br />

die es besser wissen müssten, oder es besser könnten,<br />

fehlten einfach (wobei ich mich nicht ausschließe).<br />

WK 1 am 20.4.09<br />

SV Sersheim 1 : SSV <strong>Wiernsheim</strong> 1 782:773<br />

W. Gillé 260<br />

E. Wind 257<br />

B. Weigmann 256<br />

J. Ackermann 256<br />

SSV <strong>Wiernsheim</strong> 2: neutral 697<br />

T. Schaber 237<br />

M. Vetter 231<br />

D. Vogel 229<br />

K. Pries 225<br />

M. Hirt 211<br />

WK2 am 10.5.<br />

SSV <strong>Wiernsheim</strong> 1 : SV Illingen 2 739 : 726<br />

W. Gillé 266<br />

B. Weigmann 239<br />

J. Ackermann 234<br />

SV Hohenhaslach 2 : SSV <strong>Wiernsheim</strong> 2 700 : 683<br />

K. Pries 244<br />

T. Schaber 222<br />

M. Vetter 217<br />

M. Hirt 211<br />

D. Vogel 211<br />

Perkussionsgewehrschützen erleiden Niederlage<br />

Nur drei Ringe ... Mit einem doch akzeptablen Ergebnis absolvierten<br />

unsere VL-Schützen am vergangenen Samstag den<br />

zweiten Wettkampf der Runde. Den Heimvorteil konnte (fehlende<br />

Schützen s. o.) die Mannschaft zwar nicht nutzen, aber man<br />

steigerte sich um 11 Ringe.<br />

SSV <strong>Wiernsheim</strong> : SV Löchgau 410:412<br />

E. Wind 144<br />

J. Ackermann 133<br />

B. Weigmann 133<br />

H. Lewald 122<br />

Was ist los mit Euch??<br />

Ich glaube fast, dass Ihr euch vom Mainstream beeinflussen<br />

lasst (Sportschützen sind böse, unberechenbar, potentielle<br />

Amokläufer oder sonst irgendwelche Menschen tötende Monster).<br />

Im und am Schützenhaus gibt es genügend Arbeit zu erledigen.<br />

Ihr seid also hiermit aufgefordert, eure Arbeitskraft und<br />

eure Innovation zu vereinbarten Terminen dem Verein zur Verfügung<br />

zu stellen. Termine werden im Amtsblatt und im Internet<br />

veröffentlicht. Einfach mal nachfragen.<br />

K.P.<br />

Mail: schiesskladde@online.de<br />

Website: http://www.ssv-wiernsheim.gmxhome.de<br />

Angelsportverein Platte e.V. <strong>Wiernsheim</strong><br />

Der Angelsportverein Platte e.V. möchte sich bei den zahlreichen<br />

Besuchern unserer 1.-Mai-Hocketse an den Auwiesen-<br />

Seen in Großglattbach auf diesem Wege recht herzlich bedanken.<br />

Besonderen Dank gilt unseren vielen freiwilligen Helfern, die<br />

wir auch dringend benötigten, um unseren Besuchern einen<br />

gemütlichen Aufenthalt zu bieten.<br />

Die Vorstandschaft<br />

Skatclub "Plattenputzer <strong>Wiernsheim</strong>"<br />

Die aktuelle Tabelle nach dem 13. Spieltag:<br />

1. Wagner, Günter 13.600<br />

2. Barinowski, Jürgen 13.366<br />

3. Slomka, Jürgen 13.005<br />

4. Schmälzle, Harald 12.990<br />

5. Slomka, Rüdiger 12.862<br />

6. Zimmermann, Klaus 12.313<br />

7. Münz, Rolf 11.785<br />

8. Zenker, Wolfgang 11.769<br />

9. Bossert, Wilhelm 11.731<br />

10. Kaske, Steffen 11.536<br />

11. Skupin, Herbert 11.463<br />

12. Reichardt, Rudi 11.184<br />

13. Fahncke, Hartmut 10.876<br />

14. Widmann, Hans 10.454<br />

15. Glos, Siegmund 10.080<br />

16. Jouvenal, Heiko 8.474<br />

17. Huber, Fritz 8.351<br />

18. Meeh, Armin 8.085<br />

19. Abel, Günther 7.472<br />

20. Skupin, Doris 7.390<br />

21. Liss, Georg 5.165<br />

Entgegen den Hoffnungen des urlaubsabwesenden Tabellenführers<br />

Günter Wagner, nutzten gleich alle fünf Verfolger die<br />

Gelegenheit schamlos aus, und verkürzten ihren Rückstand gegenüber<br />

der Tabellenspitze teilweise erheblich.<br />

Jürgen Barinowski (1.544), Rudi Reichardt (1.447), Steffen Kaske<br />

(1.198), Rüdiger Slomka (1.138), Jürgen Slomka (1.129),<br />

Klaus Zimmermann (1.094), Wilhelm Bossert (1.039) und Harald<br />

Schmälzle (1.034) markierten alle über 1.000 Punkte und trugen<br />

damit ganz erheblich zu einem herausragenden Schnitt von<br />

über 950 Punkten bei.<br />

Der einzig krasse Ausreißer war diesmal Doris Skupin, die leider<br />

nicht über 122 Punkte hinauskam.<br />

Die ersten Fünf der Tabelle liegen nun innerhalb von 750 Punkten,<br />

d. h., an den kommenden Spieltagen ist für Spannung gesorgt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!