11.11.2012 Aufrufe

HARMONIKA SPIELRING - Wiernsheim

HARMONIKA SPIELRING - Wiernsheim

HARMONIKA SPIELRING - Wiernsheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 22 / Nummer 20 Amtsblatt <strong>Wiernsheim</strong><br />

Freitag, 15. Mai 2009<br />

Wir bitten die Kursteilnehmerinnen in bequemer, sportlicher Bekleidung<br />

zur Gymnastikstunde zu kommen. Weiterhin sollte eine<br />

eigene Gymnastikmatte und Turnschuhe mit hellen Sohlen<br />

mitgebracht werden.<br />

Basketball<br />

Jugendbasketball (12 bis 15 Jahre)<br />

Dienstags 18.30 Uhr - 19.30 Uhr<br />

Ort: Schulsporthalle <strong>Wiernsheim</strong><br />

Infos: Andre Skubski, Tel. 07044 920178<br />

Neu Neu Neu<br />

Jugendbasketball in <strong>Wiernsheim</strong>!<br />

Nächstes Training am Dienstag, 19. Mai<br />

Wir gründen eine neue Jugendbasketballmannschaft.<br />

Jede/r jugendliche Basketballinteressierte ist herzlich zu einem<br />

Schnuppertraining eingeladen. Kommt einfach vorbei und spielt<br />

mit!<br />

Freizeitbasketball (ab 16 Jahre)<br />

Freitags, 18.30 bis 19.30 Uhr<br />

Ort: Kreuzbachhalle Iptingen<br />

Infos: Andre Skubski, Tel. 07044 920178<br />

Wieder da!<br />

Die Freizeitmannschaft trainiert wieder in der Kreuzbachhalle in<br />

Iptingen zu gewohnter Zeit. Jeder, der gerne Basketball<br />

"zockt", ist gerne eingeladen. Einfach Turnschuhe schnappen<br />

und vorbeikommen!<br />

Achtung! Achtung!<br />

Das nächste Training findet an diesem Freitag, 15.5., um<br />

18.30 Uhr, in der Kreuzbachhalle Iptingen statt.<br />

Herrenfußball<br />

Trainingszeit: Freitags ab 19.30 Uhr<br />

Trainingsort: Kunstrasenplatz <strong>Wiernsheim</strong><br />

Übungsleiter: Peter Hentschel, Tel. 07041 861708<br />

Achtung! Achtung!<br />

Das nächste Training findet an diesem Freitag, 15.5., um<br />

19.30 Uhr, auf dem Kunstrasenplatz in <strong>Wiernsheim</strong> statt.<br />

Kleinfeldmeisterschaft der WfV-Freizeitfußball-Liga<br />

Am vergangenen Sonntag fand der 1. Spieltag der Kleinfeldmeisterschaft<br />

der WfV-Freizeitfußball-Liga in Ludwigsburg<br />

statt. Die Mannschaft der SFG Serres erreichte die Zwischenrunde<br />

und musste hier nach zwei verlorenen Spielen die Heimreise<br />

wieder antreten. Von 27 teilnehmenden Mannschaften erreichte<br />

man schließlich einen noch guten 12. Tabellenplatz.<br />

Die Spiele der SFG Serres im Einzelnen:<br />

SFG Serres - FK Schwampel Stuttgart 2:1 Tore<br />

SFG Serres - Aufbaugegner Aalen 1:0 Tore<br />

SFG Serres - CSV Göppingen 0:1 Tore<br />

SFG Serres - El Diabolo Schönaich 1:1 Tore<br />

Zwischenrunde:<br />

SFG Serres - SF Bad Rappenau 0:1 Tore<br />

SFG Serres - Filstal United Ebersbach 0:1 Tore<br />

Lauf-Treff in Serres<br />

Donnerstags<br />

18 Uhr, alle Läufer-(innen)<br />

Treffpunkt: Serres, Ecke Schwabstraße (Richtung Großglattbach)<br />

Samstags<br />

16 Uhr, alle Läufer-(innen)<br />

Treffpunkt: <strong>Wiernsheim</strong>, bei den Tennisplätzen (am Sportplatz)<br />

Neuinteressierte bitte vorher anrufen!<br />

Lauftreff-Leiter: R. Burrer aus Serres, Tel. 07044 6632.<br />

SV Iptingen e.V. 1912<br />

Aktive<br />

Spielberichte vom Sonntag, 3.5.<br />

TSV Oberriexingen II - SV Iptingen II 4:3 (2:2)<br />

SF Großsachsenheim - SV Iptingen 1:3 (1:2)<br />

Unberauschend aber verdient, holte sich der SV Iptingen drei<br />

Auswärtspunkte in Großsachsenheim. Damit bleibt an der Tabellenspitze<br />

alles wie gehabt und in Punkto Meisterschaft<br />

herrscht weiterhin Hochspannung.<br />

Iptingen war von Beginn an hellwach und legte los wie die Feuerwehr.<br />

Schon nach vier Minuten donnerte Steffen Glauner den<br />

Ball aus knapp zwölf Metern von halbrechts in die Maschen zur<br />

Iptinger Führung. Und schon in der 6. Minute folgte das 0:2.<br />

Eine Flanke von Steffen Glauner konnte Marc Nowotny direkt<br />

abnehmen. Die Euphorie wurde jedoch schnell gebremst, als<br />

der Schiedsrichter in der 14. Minute nach umstrittenem Handspiel<br />

von Andreas Gerhard auf den Elfmeterpunkt zeigte. Daraus<br />

resultierte dann der Anschlusstreffer für die Gastgeber.<br />

Wenn auch das Spiel jetzt deutlich ruhiger vor sich hin plätscherte,<br />

hatte der SVI trotzdem die besseren Möglichkeiten auf seiner Seite.<br />

So parierte der Sachsenheimer Torwart in der 20. Minute einen<br />

Schuss von Marc Nowotny sehenswert und in der 32. Minute<br />

lenkte er einen Freistoß von Michael Knödl über die Querlatte.<br />

Nach dem Wechsel ging es weiter in Richtung Gastgebertor.<br />

Reihenweise vergaben Julian Schreder, Eftal Cebeci und Co.<br />

beste Möglichkeiten. Großsachsenheim hatte in der zweiten<br />

Hälfte eigentlich nur noch eine einzige Tormöglichkeit. Trotzdem<br />

blieb es aufgrund der knappen Führung lange spannend.<br />

Die Erlösung folgte dann aber in der 74. Minute. Nach einem<br />

Eckball köpfte Thorsten Dertinger aufs Tor, wo ein Verteidiger<br />

auf der Linie klären konnte. Allerdings konnte Julian Schreder<br />

den Nachkopfball im Tor zum 1:3 unterbringen. In der Schlussphase<br />

hätte der SVI sogar noch erhöhen können, aber Benjamin<br />

Rapp vergab in der 84. Minute eine Riesenmöglichkeit.<br />

Eine Minute vor dem Ende flog dann auch noch ein richtig<br />

"iberzwercher" Gegner vom Platz, nachdem er nach einem Foul<br />

von Thorsten Dertinger diesen umwarf.<br />

Nächste Woche kommt Enzweihingen nach Iptingen. Wollen<br />

wir einmal hoffen, dass drei Punkte in Iptingen bleiben. Bei der<br />

zweiten Mannschaft scheint die Luft jetzt raus zu sein. Ohne<br />

großen Kampfgeist musste man den Verfolgern aus Oberriexingen<br />

die Punkte überlassen. Der Führung von Rene Micol in der<br />

15. Minute folgte eine Minute später der Ausgleich. Tim Rapp<br />

brachte den SVI bereits in der 23. Minute erneut in Führung.<br />

Jedoch folgte auch hier postwendend der Ausgleich in der<br />

25. Minute.<br />

Nach dem Wechsel zogen die Gäste in der 66. und 69. Minute<br />

auf 4:2 davon, ehe Andreas Bott in der 81. Minute den Anschluss<br />

noch einmal schaffte. Am Schluss war es dann aufgrund<br />

etlicher guter vergebener Chancen sogar eine unglückliche<br />

Niederlage. Umso wichtiger, dass gegen Enzweihingen drei<br />

Punkte zur Verteidigung des dritten Platzes geholt werden.<br />

Der SVII I spielte mit folgender Aufstellung:<br />

Ulm - Michael Knödl - Glashauser - Andreas Gerhard - Glauner<br />

- Dertinger - Heiko Knödl (71. Keller) - Benjamin Rapp - Nowotny<br />

(84. Marian Bichler) - Eftal Cebeci (86. Drexler) - Schreder<br />

Ers.: Benjamin Mayer<br />

Der SVI II spielte mit folgender Aufstellung:<br />

Benjamin Mayer - Schillinger (80. Talmon) - Tim Rapp - Micol<br />

- Matthias Gille - Phillip Gille - Michael Gille (65. Geiger) - Marcel<br />

Gille (50. Ebser) - Stephan Gerhard - Bott - Falz<br />

Vorschau:<br />

Sonntag, 17.05., 13.15 Uhr: SV Iptingen II - TSV Enzweihingen<br />

II<br />

Sonntag, 17.05., 15.00 Uhr: SV Iptingen - TSV Enzweihingen<br />

Jugendfußball<br />

D-Jugend<br />

SG/TSV <strong>Wiernsheim</strong> II - TSV Ensingen II<br />

Engagiert, zweikampfstark und spielerisch gut aufgelegt, zeigte<br />

sich die Mannschaft der SG am Samstag. Gegen die Mann-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!