12.01.2015 Aufrufe

Zeitliche Abgrenzung

Zeitliche Abgrenzung

Zeitliche Abgrenzung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Betriebsnotwendiges Kapital<br />

Aktiven<br />

Passiven<br />

Vermögen<br />

Effektives<br />

Vermögen<br />

Betriebsnotwendiges<br />

Vermögen<br />

zinsfreies<br />

Kapital<br />

Betriebsnotwendiges<br />

Betriebsnotwendiges,<br />

Kapital<br />

verzinsliches<br />

Kapital<br />

• Kreditoren<br />

• Vorauszahlungen<br />

von Kunden<br />

zu verzinsen zum<br />

kalkulatorischen<br />

Zinsfuss<br />

Stille<br />

Reserven<br />

Nicht<br />

betriebsnotwendiges<br />

Vermögen<br />

Kalkulatorische Zinsen<br />

Beispiel 7<br />

Die Fremdkapitalzinsen betragen 140 pro Jahr. Die Bilanzsumme<br />

beläuft sich auf TCHF 5000. Nicht betriebsnotwendiges Vermögen<br />

TCHF 700. Lieferantenverbindlichkeiten TCHF 800. FIBU und BEBU<br />

betreffen nur das erste Quartal. Kalkulatorischer Zinsfuss 7%.<br />

Lösung<br />

Das betriebsnotwendige, nicht zinsfreie Kapital beträgt TCHF 3 500.<br />

Die kalkulatorischen Zinskosten (7%) sind somit für ein Jahr TCHF<br />

245 und für ein Quartal TCHF 61,25.<br />

Zeitlich abgegrenzter<br />

Aufwand<br />

Sachliche<br />

<strong>Abgrenzung</strong><br />

Kosten<br />

35.00 +26.25 61.25<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!