11.11.2012 Aufrufe

T T C L a m e . V .

T T C L a m e . V .

T T C L a m e . V .

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

T T C L a m e . V .<br />

~ Badminton – Gymnastik – Tanz – Tischtennis – Volleyball ~<br />

Niederschrift über die ordentliche Jahreshauptversammlung (JHV) 2011<br />

Datum: Samstag, 07. Mai 2011<br />

Ort: Gasthof zum Kirchenwirt<br />

Teilnehmer: 40 Vereinsmitglieder<br />

Begrüßung<br />

Die erste Vorsitzende Maria Kirschenbauer begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder.<br />

Ein besonderer Gruß galt dem zweiten Bürgermeister Otto Klingseisen als Vertreter der<br />

Marktgemeinde Lam.<br />

Die vorgesehene Tagesordnung laut Einladung wurde genehmigt.<br />

Anschließend erfolgte das gemeinsame Abendessen.<br />

Grußworte des 2. Bürgermeisters<br />

Otto Klingseisen betonte den Stellenwert des zweitgrößten Vereins innerhalb der<br />

Gemeinde. Durch das sportliche Angebot in den Abteilungen Tischtennis, Badminton,<br />

Gymnastik, Volleyball, Tanz und Leichtathletik wird insbesondere auch den Jugendlichen die<br />

Möglichkeit gegeben sich sportlich zu betätigen.<br />

Ein besonderer Dank ging an die Vorsitzende Maria Kirschenbauer mit ihrem Team für all die<br />

geleistete Arbeit.<br />

Bericht der 1. Vorsitzenden Maria Kirschenbauer<br />

Für Interessierte kann das Protokoll der Vorstandssitzung 2010 beim Schriftführer Johann<br />

Eiber eingesehen werden.<br />

Es wurden mehrere Vorstandssitzungen in verschiedenen Wirtshäusern von<br />

Vereinsmitgliedern abgehalten, bei denen aktuell anstehende und zukünftige Termine und<br />

Aufgaben besprochen wurden. Besonders wurde Liesl Aschenbrenner hervorgehoben, die<br />

sogar an ihrem Geburtstag bei der Sitzung anwesend war.<br />

Die traditionelle MTB-Tour am 01. Mai 2010 fiel erstmals dem schlechten Wetter zum<br />

Opfer. (Es wäre die 19. Tour gewesen)<br />

Die erste repräsentative Aufgabe als neugewählte 1. Vorsitzende mit dem neuen<br />

2. Vorsitzenden Markus Geiger war die Vertretung des Vereins beim feierlichen Gelöbnis<br />

der Bundeswehr auf dem Marktplatz<br />

Die Einweihung des neu erbauten Beachvolleyballfeldes war mit der Segnung durch<br />

Pfarrer Trummer, den Grußworten von Bgm. Klaus Bergbauer und TC-Vorsitzendem Hubert<br />

Falkner sowie den vielen anwesenden Vereinsmitgliedern aus allen Abteilungen eine rundum<br />

gelungene Veranstaltung. Dafür herzlichen Dank.<br />

Die Volleyballabteilung veranstaltete ein Einweihungsturnier mit sechs Mannschaften. Der<br />

Wettkampf zwischen Vorstandschaft und den Architekten des Beachvolleyballfeldes Alois<br />

Billig und Mathias Manhardt war eine klare Angelegenheit für Letztere. Es folgte ein längeres<br />

gemütliches Beisammensein.<br />

Für die Spenden der Sparkasse Lam (200 Euro) und Eva Obermeier (50 Euro) bedankte sich<br />

Maria.


T T C L a m e . V .<br />

~ Badminton – Gymnastik – Tanz – Tischtennis – Volleyball ~<br />

Ein schöner Vereinsausflug (11. – 13.06.2010) führte die TTC’ler ins Tegernseer Land.<br />

Übernachtet wurde bei der Kirchenwirtin in Bad Wiesee. Bei schönem Wetter waren<br />

Wanderungen vom Wallberg runter nach Rottach-Egern und von Gmund ins Bräustüberl<br />

nach Tegernsee die Höhepunkte.<br />

Maria nahm am 19.06.2010 an der Kompakttagung des BLSV in Cham mit dem Thema<br />

„Gewinnung neuer Mitglieder“ teil.<br />

Beim Festumzug und Festgottesdienst am 04.07.2010 anlässlich des Goldenen<br />

Priesterjubiläums von Pfarrer Wilhelm Zitterbart war der Verein durch Erni Klingseisen,<br />

Maria Kirschenbauer und Markus Geiger vertreten.<br />

Natürlich gratulierte eine Abordnung des TTC bestehend aus der 1. Vorsitzenden Maria<br />

Kirschenbauer und Erni Klingseisen sowie die aktiven TT-Spieler dem 2. Vorstand Markus<br />

Geiger mit einem Geschenk zum 40. Geburtstag (27.07.2010)<br />

Die Sommerpause war ausgefüllt mit der Suche nach einer Übungsleiterin für die<br />

Damengymnastik. Durch berufliche Veränderung stand Isabella Klingseisen nicht mehr zur<br />

Verfügung. Gott sei Dank konnten Karin Eckl und Elke Lobmeier gewonnen werden. Sie<br />

übernehmen abwechselnd im 14-tägigen Rhythmus die Leitung der Übungsstunden unserer<br />

Damen.<br />

Gabi Moser leitet nach wie vor die Übungsstunden der Seniorinnen. Danke!<br />

Die Gestaltung der Kinderbelustigung beim Kinderfest wurde dieses Jahr von der<br />

Gymnastikabteilung übernommen.<br />

Nach Abschluss des Leichtathletiktrainings und der Abnahme der Wertungen für das<br />

Sportabzeichen fand am 07.09.2010 die schon traditionelle Nachtwanderung auf den<br />

Osser statt. Durch späte Information nahmen leider nur 6 erwachsene Athleten daran teil.<br />

Nächstes mal sollten auch wieder Jugendliche daran teilnehmen.<br />

Bei der jährlichen Sitzung am 13.09.2010 zur Aufstellung des neuen Benutzungsplans für<br />

die Turnhallen können Dank der Flexibilität des SV Lohberg jetzt am Montag die<br />

Übungsstunden für die Tischtenniskinder und –jugendlichen ohne Unterbrechung abgehalten<br />

werden.<br />

Bei der Hochzeit von Lemberger Ulrike (jetzt Adam) stand, sehr zur Freude der Braut, eine<br />

große Abordnung des TTC Lam Spalier.<br />

Ziel des Herbstausfluges war der Hundertwasserturm in Abensberg. Vorher stand die<br />

Besichtigung der Befreiungshalle in Kelheim auf dem Programm. Von dort wurde zum<br />

Kloster Weltenburg zum Mittagessen entweder gewandert oder mit dem Schiff durch den<br />

Donaudurchbruch gefahren. Der Höhepunkt war jedoch die Besichtigung des<br />

Hundertwasserturms und der Brauerei Kuchlbauer.<br />

Bei der 2. Gemeindemeisterschaft, ausgerichtet von der SG Lamer Winkel, hatte das<br />

TTC-Team das nötige Zielwasser und belegte den 2. Platz. – Gratulation!<br />

Anfang Dezember schaute der Nikolaus mit Krampus (Lemberger Josef und Johann Eiber)<br />

während der Turnstunden bei den Turnkindern am Montag und bei den ganz Kleinen am<br />

Mittwoch (Eltern-Kind-Turnen) vorbei.<br />

Die Weihnachtsfeier fand im Anschluss an den Gottesdienstbesuch beim Kirchenwirt statt.<br />

Das übliche kalt-warme Buffet schmeckte wie immer hervorragend.<br />

Nachdem in den letzten Jahren der einstmals legendäre TTC-Ball im Hotel „Zur Post“ immer<br />

mehr an Besucherschwund litt, entschloss man sich das Ganze in etwas kleineren Rahmen<br />

durchzuführen. Am 19.01.2011 fand im Hotel „Waidlerhof“ eine Faschingsgaudi mit Musik<br />

von Andy Klingseisen statt. Dank guter Ideen wie Sektempfang und Mitternachtssuppe sowie<br />

einer Tombola (Manschkala mit TT-Bällen umschießen) war es ein toller Erfolg. Ein Übriges<br />

tat die Einlage mit dem Thema TTCSDSSIWH. Mit über 90 Besuchern von Jung bis<br />

Senioren/innen war man sehr zufrieden.


T T C L a m e . V .<br />

~ Badminton – Gymnastik – Tanz – Tischtennis – Volleyball ~<br />

Endlich dann am 05.03.2011 der lange angekündigte Helferabend als Dank für alle die beim<br />

Bau des Beachvolleyballfeldes geholfen hatten. Auch die Helfer der Faschingsgaudi waren<br />

eingeladen. Maria verteilte als Geschenk Bilder die während des Baus gemacht wurden.<br />

Maria Kirschenbauer und Johann Eiber nahmen an der Info-Veranstaltung des BLSV am<br />

07.04.2011 in Wilting mit dem Thema „Zeitmanagement“ teil.<br />

Bei der Aktion „Rama Dama“ der Marktgemeinde am 09.04.2011 war der Verein stark<br />

vertreten. Angeführt von der Präsidentin und mehreren Erwachsenen waren vor allem viele<br />

Kinder beim Sammeln des Unrats von der Hirschenkreuzung bis zur Ginglmühle eifrig dabei.<br />

2. Vorstand Markus Geiger nahm an beiden Terminen (14.04. und 28.04.2011) an der<br />

Präventionsveranstaltung des Landkreises Cham zum Thema „Gewalt“ teil. Diese<br />

Veranstaltung ist Voraussetzung für die Förderung der Jugendarbeit im Verein durch den<br />

Landkreis Cham.<br />

Die Ehrung von Maria Seidl durch den Landkreis Cham für 25-jährige Tätigkeit als<br />

Schriftführerin des Vereins wäre am 13.04.2011 in Weiding vorgesehen gewesen. Nachdem<br />

Maria nicht hingegangen ist, haben wir die Freude diese Ehrung heute durch Präsidentin<br />

Maria Kirschenbauer nachholen zu dürfen.<br />

Die traditionelle MTB-Tour am 01. Mai fand heuer bei kühlem aber trockenem Wetter statt.<br />

10 Teilnehmer machten sich auf den Weg nach Rimbach- Bachmeierholz – Bad Kötzting –<br />

Weißenregen – Ludwigsberg – Grub – Gutendorf – Höbing – Eck und zurück auf den Weg.<br />

Bei einer Abschlusshalbe bei Eiber Johann wärmte dann die Sonne richtig auf.<br />

Vorschau auf kommendes Jahr:<br />

Am 4. Juni findet die Vorstellung der Lamer Vereine statt. Der TTC Lam nimmt daran teil.<br />

Es werden dabei Helferinnen und Helfer gebraucht.<br />

Am Wochenende 24. - 26. Juni 2011 fahren wir nach München (Vereinsausflug)<br />

Das 40-jährige Vereinsjubiläum wird am 06. August 2011 mit einem Fest vorm Kirchenwirt<br />

auf dem Marktplatz gefeiert. Alle sind herzlich eingeladen. Die Mitglieder bekommen Bier-<br />

und Brotzeitmarken. Die Tischtennis- und Volleyballabteilung veranstalten ein<br />

Jubiläumsturnier. Die Siegerehrung ist im Anschluss beim Fest.<br />

Bericht des Kassiers Willy Mühlbauer<br />

Ausgaben: ca. 14800 Euro<br />

Einnahmen: ca. 16100 Euro<br />

Der Faschingsball (2010) war ein Minusgeschäft.<br />

Für den Vereinsausflug gewährte der Verein einen Zuschuss von 1000 Euro.<br />

Willy bedankte sich bei Liesl Aschenbrenner für die Besuche bei den Geburtstagen.<br />

Dank auch an Maria Kirschenbauer für die Pressearbeit, die mit 780 Euro bei den<br />

Einnahmen zu Buche schlägt.<br />

Bericht der Kassenprüfer<br />

Die Kasse wurde von den beiden Kassenprüfern Xaver Koller und Helmut Silberbauer vor<br />

der Jahreshauptversammlung geprüft und für in Ordnung befunden.<br />

Xaver Koller schlug im Namen der Prüfer vor den Kassier zu entlasten.<br />

Entlastung des Kassiers<br />

Die Entlastung des Kassiers erfolgte einstimmig.


Bericht der Jugendleiterin Doris Manhardt<br />

T T C L a m e . V .<br />

~ Badminton – Gymnastik – Tanz – Tischtennis – Volleyball ~<br />

Mangels Beteiligung wurde 2010 kein Kinder- und Jugendausflug durchgeführt.<br />

Als Ersatz wurde der Tierpark in Lohberg besucht. Die Teilnahme von 40 Kindern war mehr<br />

als zufriedenstellend.<br />

Heuer ist für Anfang Juli eine Fahrt zum Monte Kaolino, oder bei schlechtem Wetter der<br />

Besuch des Erlebnisbades „Elypso“ in Deggendorf vorgesehen.<br />

Doris bedankte sich bei den Nikoläusen für den Besuch beim Kinderturnen.<br />

Bericht des Abteilungsleiters Badminton Alois Billig<br />

In der Saison 2010/2011 belegte die Mannschaft in der A-Klasse Ost den 5. Platz.<br />

Vor dem letzten Spieltag lag man noch auf Platz 3. Aber die desaströse Leistung mit 2<br />

Niederlagen am letzten Spieltag hatte ein Absacken auf Platz 5 zur Folge.<br />

positiv: Die Damen unterschrieben einen 4-Jahresvertrag (bis zum 40. Geburtstag von<br />

Alois). Dadurch nimmt auch in den nächsten Saisonen eine Mannschaft am Spielbetrieb teil.<br />

Alois bedankte sich bei allen Übungsleitern und Helfern.<br />

Bericht des Abteilungsleiters Tischtennis Markus Geiger<br />

Seit langem wieder 5 Mannschaften im Spielbetrieb<br />

1 Herrenmannschaft: Platz 6 in der 1. Kreisliga Cham<br />

(nächstes Jahr wird es vermutlich schwieriger die Klasse zu<br />

zu halten)<br />

2.Herrenmannschaft: 2. Platz in der 4. Kreisliga<br />

(Ziel der neu gemeldeten Mannschaft war es, die Jugendlichen<br />

im Spielbetrieb zu halten und Spielpraxis bei den Erwachsenen<br />

zu geben)<br />

1. Jugendmannschaft: Platz 6 in der 1. Kreisliga Cham<br />

(die Mannschaft ist eine Spielgemeinschaft bestehend aus<br />

TTC Lam und ASV Arrach. Lt. Markus wäre eine bessere<br />

Platzierung durchaus möglich gewesen.)<br />

1. und 2. Bambini: 7. und 8. Platz in der Bambini-Liga<br />

(Ziel dieser neu gemeldeten Mannschaften war es, damit die<br />

Kinder Spielpraxis und Erfahrung sammeln können.)<br />

Das Training von den Kindern ist gut besucht. Den Trainern Markus Geiger, Josef Geiger<br />

und Max Hausner gilt besonderer Dank.<br />

Der Besuch des Trainings für Erwachsene könnte besser sein, und muss besser werden, will<br />

man nächstes Jahr nicht absteigen.<br />

Bei Hermann Geiger war wie jedes Jahr im Sommer das Grillfest.<br />

Vereinsmeisterschaft:<br />

Erwachsene und Jugend gemeinsam mit 12 Teilnehmern. Anschließend gemeinsames<br />

Abendessen beim Kirchenwirt.<br />

Vereinsmeister wurde Geiger Josef vor Geiger Markus. Den 3. Platz belegten gemeinsam<br />

Bergmann Gerhard und Geiger Hermann.<br />

Bambini:<br />

Mädels: 1. Hausner Anna vor Geiger Magdalena und Schneck Teresa<br />

Jungen: 1. Rabl Matthias vor Geiger Felix und Pritzl Matthias


T T C L a m e . V .<br />

~ Badminton – Gymnastik – Tanz – Tischtennis – Volleyball ~<br />

Anfänger:<br />

Mädels: 1. Hupf Maria vor Fischl Franziska und Fischer Sophia<br />

Jungen: 1. Lipp Sven vor Geiger Florian und Koller Julian<br />

Die Siegerehrung im „Cafe Weißgawa“ mit Eis und mehr kam bei den Kindern super an.<br />

Beim kommenden Tischtenniskreistag nehmen Markus Geiger und Gerhard Haufe teil.<br />

Markus bedankte sich bei allen die während des ganzen Jahres mitgeholfen haben, Training<br />

und Spielbetrieb sowie das Gesellschaftliche zu gestalten, und besonders bei Bernd<br />

Kirschenbauer für die gute Zusammenarbeit.<br />

Bericht der stellv. Abteilungsleiterin Volleyball – Doris Manhardt<br />

Im Juli nahmen die Jugendlichen und Erwachsenen an einem Beachvolleyballturnier in<br />

Cham teil. Beide belegten einen hervorragenden 2. Platz. Bei den Jugendlichen spielten<br />

Theo Silberbauer, Fabian Manhardt und Daniela.<br />

Beim 18. Turnier um den Kadei-Pott siegten die Pangalaktischen Donnergurgler aus Bad<br />

Kötzting. Damit ging der Pokal endgültig in deren Besitz über.<br />

Für das 19. Turnier ist eine Terminverschiebung auf Ende September vorgesehen. Dadurch<br />

sollen Terminüberschneidungen vermieden werden, damit mehr Mannschaften am Turnier<br />

teilnehmen können.<br />

Bereits zum 10. mal beteiligten sich die TTC’ler am Turnier in Prestice in Tschechien.<br />

Das Volleyballtraining findet in den Sommermonaten am Beachvolleyballfeld in Engelshütt<br />

statt.<br />

Ehrung von Maria Seidl<br />

Wie bereits vorher erwähnt wurde Maria Seidl für 25-jährige<br />

Funktionärstätigkeit beim TTC Lam durch den Landkreis<br />

geehrt. Otto Klingseisen, in der Rolle des „Stellvertretenden<br />

Landrats“ überreichte zusammen mit Präsidentin Maria<br />

Kirschenbauer die Urkunde und den Schal des Landkreises,<br />

sowie eine kleine Aufmerksamkeit des Vereins.<br />

Wünsche und Anträge<br />

Nachdem durch den 4-Jahresvertrag der Damen weiterhin eine Mannschaft am Spielbetrieb<br />

im Badminton teilnimmt, wurde die Beschattung der Doppelturnhalle wieder angeregt. Maria<br />

Kirschenbauer sagte zu, nach einer Lösung des Problems zu suchen.<br />

Die Jahreshauptversammlung wurde um 21.00 Uhr beendet.<br />

Für die Richtigkeit der Niederschrift<br />

_________________________ 11.05.2011 ________________________<br />

Maria Kirschenbauer Johann Eiber<br />

1. Vorsitzende Schriftführer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!