11.11.2012 Aufrufe

16. Burglesumer Kulturtage Sommer in ... - TURA Bremen eV

16. Burglesumer Kulturtage Sommer in ... - TURA Bremen eV

16. Burglesumer Kulturtage Sommer in ... - TURA Bremen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>16.</strong> <strong>Burglesumer</strong> <strong>Kulturtage</strong><br />

<strong>Sommer</strong> <strong>in</strong> Lesmona 2009<br />

Tag der offenen Tür bei <strong>TURA</strong> <strong>Bremen</strong><br />

Samstag, 13. Juni, 14 bis 24 Uhr<br />

Veranstaltungsort: Hafen- und Sportgelände an der<br />

Lesum beim VWL und <strong>TURA</strong> <strong>Bremen</strong>, Am Lesumhafen,<br />

<strong>Bremen</strong>-Lesum<br />

Durch das Programm führt Ra<strong>in</strong>er Pietsch.<br />

ab 14.00 Uhr<br />

Ausstellungsstand „OLKA“ Katja Stobbe/Olaf Jörg ( Skulpturen – Diverses für Haus &<br />

Garten ) von der Schmiede Pohlers, der „Baumkaiser“ kommt / Glücksrad,<br />

K<strong>in</strong>dermalaktionen mit Johanna Kaiser, Luftkissen „Jumpy“ (Landesbausparkasse<br />

<strong>Bremen</strong>), Spiel- und Bastelangebot für K<strong>in</strong>dergartenk<strong>in</strong>der von „Firlefanz“,<br />

K<strong>in</strong>dergarten St.- Magnus, Zuckerwatte, Crepes, Waffeln backen, Eselreiten unter<br />

Leitung von Frau Huskamp, Spaß-Hüpfburg für die Kle<strong>in</strong>en Unicef / Neue-Welt-<br />

Laden, Bogenschießen / Malte Madera, Flohmarkt mit Gaby Madera, Glasarbeiten im<br />

Glasschmelzverfahren mit Mart<strong>in</strong>a Hokamp, Fischdelikatessen mit Mart<strong>in</strong> Weilbier,<br />

„Alte Zigarrenmanufaktur“ mit Frau Klaus, Spezialitäten des Restaurant „Renoir“<br />

ab 14.00 Uhr<br />

Programm mit der Christlichen Pfadf<strong>in</strong>derjugend <strong>Bremen</strong>, Moritz Köster, Programm<br />

der St.. Mart<strong>in</strong>igeme<strong>in</strong>de <strong>in</strong> Lesum, Speckste<strong>in</strong>bearbeitung mit Elfi<br />

He<strong>in</strong>rich, Drahtseilaktionen / Stapeln von Kisten<br />

14.00 bis 14.30 Uhr Tanzgruppe des Mart<strong>in</strong>sclub e. V., Leitung: Kirsten Bolte-<br />

Werner<br />

14.30 bis 15.00 Uhr Abrakadabra Spielsprachschule mit Monika Göckel<br />

14.30 bis 17.30 Uhr Fahrradcodierung Polizei <strong>Bremen</strong>, Öffentlichkeitsarbeit mit<br />

Heiko Fahrenholz<br />

ab 15.00 Uhr<br />

Jugendkutterfahrten auf der Lesum beim Vere<strong>in</strong> Wassersport Lesum (VWL),<br />

Mannschaftskanadierfahrten auf der Lesum, Leitung: Ingo Marrek, K<strong>in</strong>derschm<strong>in</strong>ken<br />

mit Annika Raschen und Bente Boerstra, Voltigiergeme<strong>in</strong>schaft Bremerhaven mit<br />

Manja Rauffmann und Anja Grüttner<br />

15.00 bis 15.20 Uhr Rhythmische Sportgymnastik / Grünweiß Beckedorf, Leitung:<br />

Alexandra Mesic und Tanja Mollenhauer<br />

15.20 bis 15.40 Uhr TSV Lesum, Hip HOP mit Jessica Spiegel


15.40 bis <strong>16.</strong>00 Uhr SG Platjenwerbe, Rhythmische Sportgymnastik mit Sabr<strong>in</strong>a<br />

Tietjen<br />

<strong>16.</strong>00 bis <strong>16.</strong>30 Uhr TSV Lesum, Cheerleader „Pee Wees“ mit Nicole Kuhlmann,<br />

Cheerleader„Junior Tigers“ mit Inga-Liane Blanke, Rhythmische Sportgymnastik mit<br />

Jan<strong>in</strong>a Gawlik und Ines Nee<br />

<strong>16.</strong>30 bis 17.00 Uhr Band „Asgaart“<br />

17.00 bis 17.30 Uhr Schulband „Die fl<strong>in</strong>ken F<strong>in</strong>ger“<br />

17.30 bis 18.30 Uhr Programm mit der Kulle (Ingeborg Osterhof), Kun -Fu mit Uli<br />

Holzen, Bauchtanz für Frauen mit „Ingeborg und den Dschimmi`s<br />

18.30 bis 19.30 Uhr Band „Asgaart“<br />

19.30 bis 20.00 Uhr afrikanische Trommeln „DRUM 4 FUN GROUP & Friends“<br />

20.00 bis 20.30 Uhr Disco mit Re<strong>in</strong>er Pietsch<br />

ab 20.30 Uhr spielt die Show-Band „Breadless – Art“<br />

21.10 bis 21.30 Uhr afrikanische Trommeln „DRUM 4 FUN GROUP & Friends“<br />

22.15 Uhr Feuerspuckergruppe ´Inferno`, Moritz Köster und Maria Hartmann<br />

22.45 Uhr Großes Höhenfeuerwerk am Lesumer Hafen mit Feuerwerker Andreas<br />

Schwermer<br />

Für das leibliche Wohl sorgen:<br />

„Grillhütte“ Fleischerei Prott / Bäckerei Hellweg / Waffelbäckerei / Kaffee und Kuchen<br />

/ Getränke- und Bratwurststand <strong>TURA</strong> / Zuckerwatte / Getränkegroßhandel Wilfried<br />

Gehlert, Restaurant „Renoir“<br />

Organisation: Peter Gedaschke, Tel. 0421/6361795, Lutz Steenken, Tel.<br />

0421/629260<br />

www.turakanusport.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!