11.11.2012 Aufrufe

2. Bachwanderung des TuS - TuS Tiefenstein

2. Bachwanderung des TuS - TuS Tiefenstein

2. Bachwanderung des TuS - TuS Tiefenstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bei den Rheinland-Mehrkampf-Meisterschaften in<br />

Daun haben unsere Athleten zwei Titel erringen<br />

können. Im Fünfkampf der männlichen Jugend B<br />

konnte Marius Fuchs mit 2985 Punkten Rheinlandmeister<br />

werden. Die Vizemeisterschaft sicherte<br />

sich Marcel Becker (2931 Pkt). Dennis Lukas,<br />

Jan Niklas Mang und Benjamin Gilardy komplettieren<br />

die Mannschaft und kamen zusammen<br />

auf 13226 Punkte und wurden damit Rheinland-<br />

Mannschafts-Meister.<br />

Im Siebenkampf der W15 siegte Giulia Lang mit<br />

3394 Punkten. Im gleichen Wettkampf erkämpfte<br />

sich Regina Jalosa 2930 Punkte und wurde<br />

Achte. In der W14 erreichte Luisa Valentina Fuchs<br />

mit 3188 Punkten Rang vier. Zusammen kamen<br />

die drei jungen Talente auf 9512 Punkte und wurden<br />

mit einem Vorsprung von 458 Zählern auf die<br />

LG Bernkastel-Wittlich überlegen Rheinland-<br />

Mannschafts-Meister und verbesserten mit dieser<br />

Superleistung den Kreisrekord im Mannschafts-<br />

Siebenkampf der Schülerinnen A um 981 Punkte.<br />

Alex Thees wurde mit 2172 Punkten Vizemeister<br />

im Vierkampf der M15 und war über 100 Meter<br />

(11,70 Sek.) der schnellste Schüler in Daun.<br />

Bei den Westdeutschen Meisterschaften in Duisburg<br />

startete im Diskuswurf der Männer Fabian<br />

Mayer und kam mit der Weite von 41,02Meter auf<br />

Rang sieben.<br />

Die 4x400 Meter-Staffel der A-Jugend der LG<br />

Idar-Oberstein kam bei den Deutschen Meisterschaften<br />

in Braunschweig mit der Saison-Bestleistung<br />

von 3:27,03 Minuten auf Platz 13 in der Besetzung<br />

Marcel Becker, Pascal Becker, Sebastian<br />

Fuhr und Fabian Mayer (Ersatzmann: Marius<br />

Fuchs).<br />

Bei den Deutschen Schüler-Blockwettkampf-Meisterschaften<br />

in Hannover lieferte Luisa Valentina<br />

Fuchs einen Superwettkampf ab. Bei strömendem<br />

Regen kam sie im Blockwettkampf Wurf<br />

24<br />

(100m, 80m Hü, Weit, Kugel und Diskus) der W14<br />

mit der persönlichen Höchstpunktzahl von 2448<br />

Zählern auf einen ganz hervorragenden 11. Platz<br />

und ließ dabei noch 27 Konkurrentinnen hinter<br />

sich.<br />

Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften der<br />

Männer, Frauen und B-Jugend in Ingelheim siegte<br />

Dennis Lukas im Kugelstoßen der B-Jugend mit<br />

einer Weite von 16,23 Meter und wurde klar Lan<strong>des</strong>meister.<br />

Sein Vereinskamerad Marcel Becker<br />

überzeugte durch eine gute Leistung im Speerwurf<br />

und wurde mit 54,11 Meter Vizemeister.<br />

Siebter wurden Alex Thees über 100 Meter<br />

(11,81Sek.) und Jan Niklas Mang über 400 Meter<br />

(58,15 Sek).<br />

Bei den Männern sicherte sich Pascal Becker in<br />

50,06 Sekunden die Vizemeisterschaft über 400<br />

Meter. Mit seinen Kameraden Michael Williams,<br />

Thomas Dupré und Sebastian Fuhr lief er über<br />

4x100-Meter noch auf Rang drei, in der Zeit von<br />

43,63 Sekunden. Über 200 Meter reichten Michael<br />

Williams 22,71 Sekunden um Siebter zu werden.<br />

Im Kugelstoßen schaffte Fabian Mayer mit<br />

guten 13,87 Metern den dritten Platz und im Diskuswurf<br />

(39,13 m) kam er auf Rang sieben. Im<br />

Dreisprung verpasste Thomas Dupré mit 13,85<br />

Meter nur um fünf Zentimeter einen Treppchenplatz.<br />

Beim „Sportfest der Talente von morgen“ in Ottweiler<br />

ging Alex Thees dreimal an den Start und<br />

konnte dreimal siegen. Über 100 Meter hatte er in<br />

11,75 Sekunden die Nase vorne und im Weitsprung<br />

gelang ihm mit der Weite von 5,82 Meter<br />

sogar eine persönliche Bestleistung. Auch im<br />

Speerwurf stellte er mit 36,86 Meter einen neuen<br />

persönlichen Rekord auf.<br />

Mit zahlreichen persönlichen Rekorden gelang<br />

der Mannschaft der LG Idar-Oberstein (Sebastian<br />

Fuhr, Pascal Becker, Christopher Lang, Matthias

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!