12.11.2012 Aufrufe

3-4/2010 - TuS Tiefenstein

3-4/2010 - TuS Tiefenstein

3-4/2010 - TuS Tiefenstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aufgrund einer im vergangenen Jahr von unserem<br />

Steuerberater Werner Strack – dem ich für seine<br />

wertvolle Arbeit und Unterstützung herzlich danke<br />

– durchgeführten mittelfristigen Finanzplanung<br />

war die negative Entwicklung unseres Vereinsetats<br />

bereits absehbar. Daher hatte ich auch schon<br />

in der Mitgliederversammlung 2009 eindringlich<br />

hierauf hingewiesen. Um überhaupt einen Haushaltsausgleich<br />

erreichen zu können, mussten daraufhin<br />

als erste Notmaßnahme bereits im vergangenen<br />

Jahr die Etats, über die die einzelnen<br />

Sportabteilungen verfügen können, um linear 20<br />

Prozent gekürzt werden. Wenn man die Kostenentwicklung<br />

der vergangenen neun Jahre berücksichtigt,<br />

kann man sich vorstellen, dass dies für<br />

die Abteilungsleiter ein herber Schlag war, den sie<br />

durch verstärkte Einsparungen oder die Akquirierung<br />

zusätzlicher Mittel ausgleichen mussten. Insofern<br />

möchte ich mich an dieser Stelle bei den<br />

Abteilungsleitern dafür bedanken, dass Sie diese<br />

Maßnahme mitgetragen haben. Eine weitere Kürzung<br />

der Mittel für die Abteilungen können wir unseres<br />

Erachtens nicht vornehmen, ohne den eigentlichen<br />

Zweck unseres Vereins, die Ausübung<br />

verschiedener Sportarten, massiv zu gefährden.<br />

Natürlich werden wir auch weiterhin versuchen,<br />

auf der Ausgabenseite nach Einsparpotential zu<br />

suchen bzw. zusätzliche Einnahmequellen zu generieren.<br />

Ein eventueller Erfolg dieser Maßnahmen<br />

kann jedoch derzeit nicht seriös beziffert<br />

werden. Um die Finanzierung des Vereinsbetriebs<br />

für die nächsten Jahre sicherzustellen, sieht sich<br />

der Vorstand daher gezwungen, der Mitgliederversammlung<br />

eine Erhöhung der Mitgliederbeiträge<br />

ab dem 1. Januar 2011 vorzuschlagen.<br />

Unser Vorschlag sieht folgende Beiträge vor:<br />

Männer passiv 4 Euro, Frauen passiv 3 Euro,<br />

Männer und Frauen aktiv 6 Euro, Schüler und Jugendliche<br />

4 Euro, Familienkarte passiv 8 Euro,<br />

Familienkarte aktiv 10 Euro, Ehrenmitglieder 1,50<br />

Euro.<br />

Was hierbei natürlich besonders ins Auge fällt, ist<br />

die Einführung eines Beitrages für die Ehrenmitglieder.<br />

Dies wird vielen Vereinsmitgliedern sicherlich<br />

wie ein Tabubruch vorkommen. Dessen<br />

ist sich der Vorstand wohl bewusst, sieht aber<br />

hierzu keine Alternative. Durch eine relativ liberale<br />

Regelung in unserer Ehrenordnung hat die Zahl<br />

der Ehrenmitglieder in den vergangenen Jahren<br />

stark zugenommen, von 2002 bis <strong>2010</strong> von 132<br />

auf 172. Bezogen auf die Gesamtmitgliederzahl<br />

hat sich der Anteil der Ehrenmitglieder damit von<br />

13,8 auf 22,2 Prozent erhöht. Das bedeutet, dass<br />

derzeit mehr als<br />

ein Fünftel unserer<br />

Mitglieder Ehrenmitglieder<br />

und<br />

damit laut Ehrenordnung<br />

von der<br />

Zahlung des Beitrages<br />

freigestellt<br />

sind. Um das zu<br />

ändern, muss<br />

also zunächst die<br />

entsprechende<br />

Regelung der Ehrenordnunggestrichen<br />

werden.<br />

Dem Vorstand ist<br />

klar, dass sich<br />

unsere Ehrenmit-<br />

��� ������������ ����������������<br />

��� ���� ��������������<br />

������� �������<br />

������������ ������ ��<br />

����� ������������<br />

����� �� �� ��� � �� �� ��<br />

���� �� �� ��� � �� �� ��<br />

��������������������������<br />

glieder schon seit vielen Jahren und Jahrzehnten<br />

im <strong>TuS</strong> <strong>Tiefenstein</strong> engagieren und ihn unterstützen.<br />

Genau aus diesem Grund hoffen wir und<br />

bauen darauf, dass gerade dieser Personenkreis<br />

Verständnis für die Nöte des Vereins hat und ihn<br />

in dieser schwierigen Situation auch weiterhin unterstützt.<br />

Das gilt natürlich genauso für alle anderen<br />

Mitglieder.<br />

Ich hoffe, ich konnte Ihnen, werte <strong>TuS</strong>-Mitglieder,<br />

mit diesen Ausführungen die Notwendigkeit einer<br />

Beitragserhöhung – der ersten seit dem Jahr 2002<br />

– darlegen. Der Vorstand hat sich die Entscheidung,<br />

der Mitgliederversammlung diese Maßnahme<br />

vorzuschlagen, nicht einfach gemacht.<br />

Aber wir sehen dazu keine Alternative, wenn wir<br />

den <strong>TuS</strong> <strong>Tiefenstein</strong> auch weiterhin in finanziell<br />

gesicherten Fahrwassern halten wollen. Ich hoffe,<br />

dass Sie dem Verein trotzdem weiterhin die Treue<br />

halten und ihn unterstützen, damit auch zukünftig<br />

im <strong>TuS</strong> <strong>Tiefenstein</strong> Sport getrieben werden kann.<br />

Michael Brill, 1. Vorsitzender<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!