12.11.2012 Aufrufe

Handball-Abteilung - TV Herbornseelbach e.V.

Handball-Abteilung - TV Herbornseelbach e.V.

Handball-Abteilung - TV Herbornseelbach e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2010<br />

2.) Formalien<br />

Zur Jahreshauptversammlung wurde rechtzeitig gem. § 16 Absatz 5 eingeladen.<br />

Der Aushang erfolgte am 22.02.2010 im Info-Kasten des Turnvereins an<br />

der Mehrzweckhalle Herborn-Seelbach, sowie im Info-Kasten am ehemaligen<br />

Rathaus. Zusätzlich wurde als Anlage die vorgesehene Satzungsänderung<br />

ausgehängt. Außerdem wurde über unsere Vereinszeitung „tv-aktuell“, die<br />

heimische Presse undauf der Homepage des <strong>TV</strong> eingeladen.<br />

Schriftliche Anträge wurden nicht gestellt. Die ordnungsgemäß einberufene<br />

Jahreshauptversammlung ist gemäß § 16 Absatz 7 ohne Rücksicht auf die<br />

Zahl der erschienenen Mitglieder beschlussfähig. Bei Beschlussfassung entscheidet<br />

die Mehrheit der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder. Stimmengleichheit<br />

gilt als Ablehnung. Gegen das Protokoll der Jahreshauptversammlung<br />

2009 gab es von Seiten der Versammlung keine Einwände.<br />

3.) Bericht der 1. Vorsitzenden<br />

Cornelia Göwel konnte zurückblickend auf das vergangene Jahr nur positiv<br />

berichten. Sie gab bekannt, dass die Schwimmer auf den hessischen Mehrkampfmeisterschaften<br />

des Turnverbands in Frankfurt erfolgreich waren.<br />

Auch die Prellballer holten beim Deutschen Turnfest einen Sieg im Mixed-Turnier<br />

und die <strong>Handball</strong>er konnten auf eine erfolgreiche Saison zurück blicken.<br />

Ebenfalls waren die zwei Konzerte des <strong>TV</strong>-Orchesters sehr gut besucht.<br />

Der 2. Familientag der Turnabteilung war ein voller Erfolg. Außerdem waren<br />

wir 2009 Ausrichter des Gau-Seniorentages, der sehr gut besucht war. Dies<br />

ist alles nur möglich durch den Einsatz vieler Übungsleiter. Ebenso wird der<br />

Verein durch die Beiträge unserer passiven Mitglieder und Besuche der Veranstaltungen<br />

unterstützt. C. Göwel teilte mit, dass unsere langjährige<br />

Übungsleiterin Brunhilde Knetsch seit Mitte des letzten Jahres aus gesundheitlichen<br />

Gründen nicht mehr als Übungsleiterin tätig sein konnte.<br />

Dadurch waren plötzlich 5 von ihr betreute Gruppen verwaist. Dank des Einsatzes<br />

von Heide Kühlborn, Ellen Jacob und Christiane Läufer konnte die<br />

Turnabteilung den Übungsbetrieb aufrechterhalten. Cornelia Göwel erklärte,<br />

dass wir am Ende unserer Kapazität angelangt sind. Es werden dringend<br />

weitere Übungsleiter benötigt. Wie sieht die Zukunft für Vereine aus? Der<br />

Verwaltungsaufwand wird immer höher und anspruchvoller. Wir bauen<br />

deshalb weiterhin auf eure Unterstützung zum Wohle des Vereins.<br />

4.) Ehrungen, sportliche<br />

Die Schwimmer werden wie im vergangenen Jahr bei der Sportlerehrung der<br />

Stadt Herborn geehrt. Die Ehrungen für das Sportabzeichen wurden von<br />

Alfred Benner vorgenommen.<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!