12.11.2012 Aufrufe

Kurzanleitungen Kopierer 1 und 2

Kurzanleitungen Kopierer 1 und 2

Kurzanleitungen Kopierer 1 und 2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Kopiergeräte der Juristischen Bibliothek<br />

Nur Kopierkarten der Juristischen Bibliothek verwenden<br />

Immer die Anweisungen auf dem Display lesen <strong>und</strong> befolgen<br />

Wenden Sie sich bei Problemen aller Art (z.B. Papierstau, Tonermangel) an den<br />

Empfang<br />

Inhalt<br />

Kosten Kopieren, Drucken, Scannen ................................................................................................. 2<br />

Die wichtigsten Tasten ..................................................................................................................... 3<br />

<strong>Kurzanleitungen</strong> <strong>Kopierer</strong> 1 <strong>und</strong> 2 .................................................................................................... 4<br />

Normales Kopieren A4, A3 ............................................................................................................................ 4<br />

Kopieren Aussergewöhnliche Formate ......................................................................................................... 4<br />

Papiersparendes Drucken (Doppelseitig od. 2 auf 1) .................................................................................... 5<br />

Buchkopie ...................................................................................................................................................... 5<br />

Mit Bleistift geschriebene Vorlagen .............................................................................................................. 6<br />

<strong>Kurzanleitungen</strong> <strong>Kopierer</strong> 3 bis 5 ...................................................................................................... 7<br />

Kopieren (A4, A3) ........................................................................................................................................... 7<br />

Kopieren von aussergewöhnlichen Formaten ............................................................................................... 7<br />

Buchkopie ...................................................................................................................................................... 8<br />

Drucken von Rechner .................................................................................................................................... 8<br />

Drucken von USB-Stick .................................................................................................................................. 9<br />

Scannen auf USB-Stick ................................................................................................................................... 9<br />

Booklet <strong>Kopierer</strong> 1 September 2010/sts


Kosten Kopieren, Drucken, Scannen<br />

Kopierkarten (am Empfang erhältlich)<br />

CHF 10.- 88 Kopien/Ausdrucke/Scans<br />

CHF 20.- 176 Kopien/Ausdrucke/Scans<br />

CHF 50.- 440 Kopien/Ausdrucke/Scans<br />

(pro Kopie/Ausdruck/Scan ca. 11 Rappen)<br />

bei Bezahlung mit Kleingeld (<strong>Kopierer</strong> 1, 2 <strong>und</strong> 3)<br />

CHF -.20 für A4-Kopie/-Ausdruck<br />

CHF -.40 für A3-Kopie/-Ausdruck<br />

CHF -.20 für Scan<br />

� Nur Kopierkarten der Juristischen Bibliothek verwenden<br />

� Während dem Drucken kann nicht von Kopierkarte auf Kleingeld gewechselt werden<br />

� Die Automaten geben kein Rückgeld<br />

Booklet <strong>Kopierer</strong> 2 September 2010/sts


Die wichtigsten Tasten<br />

Tasten zum Abbrechen der Aufträge<br />

<strong>Kopierer</strong> <strong>Kopierer</strong><br />

1 <strong>und</strong> 2 3, 4 <strong>und</strong> 5<br />

Tasten zum Zurücksetzen der Einstellungen<br />

<strong>Kopierer</strong> <strong>Kopierer</strong><br />

1 <strong>und</strong> 2 3, 4 <strong>und</strong> 5<br />

Scrollrad (für Zoom, Auftragsauswahl etc.) bei <strong>Kopierer</strong> 3, 4 <strong>und</strong> 5<br />

Wechseln zwischen verschiedenen Funktionen bei <strong>Kopierer</strong> 3, 4 <strong>und</strong> 5<br />

Booklet <strong>Kopierer</strong> 3 September 2010/sts


<strong>Kurzanleitungen</strong> <strong>Kopierer</strong> 1 <strong>und</strong> 2<br />

Normales Kopieren A4, A3<br />

1. Kopierkarte einschieben oder Geld einwerfen<br />

2. Taste Zurücksetzen<br />

3. Standardeinstellungen belassen, das Gerät erkennt das richtige Format<br />

4. Anzahl Kopien angeben<br />

5. Taste Start drücken<br />

Kopieren Aussergewöhnliche Formate<br />

1. Kopierkarte einschieben oder Geld einwerfen<br />

2. Taste Zurücksetzen<br />

3. Gewünschtes Papierformat auswählen (Basis–Papier)<br />

3.<br />

4. Auto Zoom auswählen oder Zoomfaktor von Hand einstellen (Basis–Zoom)<br />

5. Anzahl Kopien angeben<br />

6. Taste Start drücken<br />

Booklet <strong>Kopierer</strong> 4 September 2010/sts<br />

4.


Papiersparendes Drucken (Doppelseitig od. 2 auf 1)<br />

1. Kopierkarte einschieben oder Geld einwerfen<br />

2. Taste Zurücksetzen<br />

3. Duplexeinstellungen vornehmen (Basis–Einseitig/Zweiseitig oder Orig.Kop.)<br />

4. Anzahl Kopien angeben<br />

5. Taste Start drücken<br />

Buchkopie<br />

oder<br />

1. Kopierkarte einschieben oder Geld einwerfen<br />

2. Taste Zurücksetzen<br />

3. Buchkopie auswählen (Sonderfunk.)<br />

3.<br />

4. Auswählen ob pro Seite ein Blatt oder zwei Seiten auf ein Blatt<br />

5. Buch auflegen, Mitte bei 8 ½<br />

6. Taste Start drücken<br />

Booklet <strong>Kopierer</strong> 5 September 2010/sts<br />

4.


Mit Bleistift geschriebene Vorlagen<br />

1. Kopierkarte einschieben oder Geld einwerfen<br />

2. Taste Zurücksetzen<br />

3. Punktmatrix auswählen (Bilddichte)<br />

4. Anzahl Kopien angeben<br />

5. Taste Start drücken<br />

Booklet <strong>Kopierer</strong> 6 September 2010/sts


<strong>Kurzanleitungen</strong> <strong>Kopierer</strong> 3 bis 5<br />

Kopieren (A4, A3)<br />

1. Kopierkarte einschieben oder Geld einwerfen (nur <strong>Kopierer</strong> 3)<br />

2. Wechseln auf Kopieren<br />

3. Taste Zurücksetzen<br />

4. Angabe zu Original <strong>und</strong> zu Kopie machen (Gr<strong>und</strong>einst.–Vorlage resp. Gr<strong>und</strong>einst.-<br />

Kopieren)<br />

5. Anzahl Kopien angeben<br />

6. Taste Start drücken<br />

Kopieren von aussergewöhnlichen Formaten<br />

1. Kopierkarte einschieben oder Geld einwerfen (nur <strong>Kopierer</strong> 3)<br />

2. Wechseln auf Kopieren<br />

3. Taste Zurücksetzen<br />

4. Passendes Papierformat auswählen (Papier–Fach)<br />

4.<br />

5. Zoom-Faktor einstellen (Gr<strong>und</strong>einst.–Vergrössern/Verkleinern)<br />

6. Anzahl Kopien angeben<br />

7. Taste Start drücken<br />

Booklet <strong>Kopierer</strong> 7 September 2010/sts<br />

5.


Buchkopie<br />

1. Kopierkarte einschieben oder Geld einwerfen (nur <strong>Kopierer</strong> 3)<br />

2. Wechseln auf Kopieren<br />

3. Taste Zurücksetzen<br />

4. Buch auswählen (Layout–Typ)<br />

4.<br />

5. Buch auflegen, Mitte beim Buchsymbol<br />

6. Taste Start drücken<br />

Drucken von Rechner<br />

1. Am PC/Laptop/Mac den gewünschten Drucker auswählen, die Einstellungen vornehmen<br />

<strong>und</strong> den Druckauftrag benennen<br />

2. Am Kopiergerät Kopierkarte einschieben oder Geld einwerfen (nur <strong>Kopierer</strong> 3)<br />

3. Wechseln zu Drucken<br />

4. Gewünschte Mailbox öffnen (Jurpool od. CampusAccount-ID)<br />

4.<br />

5. Auftrag auswählen<br />

6. Taste Start drücken<br />

7. Auftrag löschen<br />

Booklet <strong>Kopierer</strong> 8 September 2010/sts<br />

5.<br />

5.


Drucken von USB-Stick<br />

� Nur Dateiformate pdf, ps <strong>und</strong> prn<br />

� Nur Dokumente in Ordnern<br />

1. Kopierkarte einschieben oder Geld einwerfen (nur <strong>Kopierer</strong> 3)<br />

2. USB-Stick anschliessen<br />

3. Wechseln auf Drucken<br />

4. Einstellungen vornehmen<br />

5. USB-Stick öffnen<br />

6. Auftrag auswählen<br />

7. Taste Start drücken<br />

8. USB-Stick herausziehen<br />

Scannen auf USB-Stick<br />

1. Kopierkarte einschieben oder Geld einwerfen (nur <strong>Kopierer</strong> 3)<br />

2. USB-Stick anschliessen<br />

3. Wechseln auf Scannen<br />

4. an USB-Stick auswählen<br />

5. Taste Start drücken<br />

4.<br />

6. Stick herausziehen<br />

� Wichtig: Als Standard wird das Format A4 hoch eingescannt. Alle anderen Formate<br />

müssen über Bearbeiten Einstellungen manuell eingestellt werden. Dies gilt auch für<br />

Vergrösserungen oder Verkleinerungen.<br />

Booklet <strong>Kopierer</strong> 9 September 2010/sts<br />

!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!