13.01.2015 Aufrufe

INHALTSVERZEICHNIS Johannisburger Heimatbrief 1992 ...

INHALTSVERZEICHNIS Johannisburger Heimatbrief 1992 ...

INHALTSVERZEICHNIS Johannisburger Heimatbrief 1992 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>INHALTSVERZEICHNIS</strong> <strong>Johannisburger</strong> <strong>Heimatbrief</strong> <strong>1992</strong><br />

Grußworte<br />

Ehrungen<br />

• Ellen Wallner<br />

• Heinz Pedak<br />

Dank und Aufruf für Spenden<br />

• Spendenaufruf<br />

Die Legende von St. Martin"<br />

Traueranzeige Walter Sagorski<br />

Kreistagsmitg1iederverzeichnis<br />

Wir über uns<br />

Heimatstube<br />

Heimatdokumentation<br />

Ostpreußen - eine deutsche Geschichte<br />

Ende oder Anfang Neues im <strong>Heimatbrief</strong><br />

„Kosker sucht Kosker"<br />

Hilfsaktionen<br />

Brief an deutsche Landsleute in Masuren<br />

Für unsere Nachwelt<br />

Wo treffen wir uns <strong>1992</strong><br />

Regionaltreffen in Berlin<br />

Treffen der Saduner<br />

Besuch der Graf-Yorck-Schule<br />

Bericht der <strong>Johannisburger</strong> Zeitung über den Besuch<br />

Gerhard Wippich - Gedanken zum Nachbarschaftsvertrag mit Polen<br />

Briefe aus Johannisburg 1947-1951<br />

Impressum<br />

Erwin Hardt – Erinnerungen<br />

Johannisburg 1748<br />

Johannisburgs Baugeschichte<br />

Hilferuf<br />

Nachruf - Wolff Podbielski<br />

<strong>Johannisburger</strong> Ruderclub<br />

Heldenfriedhof<br />

Dankbrief von Helene Stopka<br />

Spendenaufruf<br />

G. Jeromin - Malerei im Ruhestand<br />

Ausstellung „Menschen unterwegs - das Beispiel Ostpreußen"<br />

Helft, Zeitdokumente zu retten<br />

Alte Geldscheine<br />

Erinnerungen an Klaus-Jürgen Hofer<br />

Das Wunder dieses Tages<br />

Ernst Wiechert - „Es sprach eine Stimme "<br />

Weihnachten 1947 - Erzählung von K. Lehmann<br />

Der <strong>Heimatbrief</strong> um die Welt<br />

Was dörfliche Nachbarn mit der Obrigkeit erlebten -Kindheitserinnerungen von P.<br />

Daufeldt in Arys<br />

Holzwirtschaft - <strong>Johannisburger</strong> Heide<br />

Tuchlinnen (Dombrowa) - Bericht von E. Gerhardt, geb, Pohl<br />

Seegutten (Gutten E) - Drei Generationen in der Heimat der Väter


Heidig - Betrachtung von W. Lange<br />

Ein Brief aus Sachsen, der Aufmerksamkeit verdient<br />

Impressionen aus Masuren<br />

Bilder der <strong>Johannisburger</strong> Heide im Winter<br />

Rostken erhält einen Flugplatz<br />

Großrosener Kirche - 100 Jahre alt<br />

Chronik Grünheide - Fortsetzung aus <strong>Heimatbrief</strong> 1991<br />

Runden (Ruda)<br />

Sadunen (Sdunowen) - Reise in die Vergangenheit<br />

Damals in Schlagakrug<br />

Auf Eiersuche Ostern 1924<br />

Altwolfsdorf (Üianken) - Bilder von L. Reisenauer<br />

Die Dorfeiche von Mövenau (Trzonken)<br />

Nieden<br />

Kreuzofen<br />

Der Einbaum von Kreuzofen<br />

Schulen in Erdmannen und Heidig<br />

Wissen Sie, was Bärenfang ist<br />

Erinnerungen von W. Lange<br />

Ortspläne, die schon veröffentlicht wurden<br />

Stichwortverzeichnis von 1972 bis 1981 der Orte – über die schon berichtet wurde<br />

Welche Ortspläne sind lieferbar<br />

Dokumentationen der Kreisgemeinschaft<br />

Wie und mit wem kommt man am besten nach Masuren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!