13.01.2015 Aufrufe

Schwimmen lernen - Dlrg-heddesheim.de

Schwimmen lernen - Dlrg-heddesheim.de

Schwimmen lernen - Dlrg-heddesheim.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DLRG-Gruppe Hed<strong>de</strong>sheim e. V.<br />

Informationen aus unserer Gruppe<br />

<strong>Schwimmen</strong> <strong>lernen</strong><br />

bei <strong>de</strong>r DLRG-Gruppe Hed<strong>de</strong>sheim e. V.<br />

Informationen zu unserem Kleikin<strong>de</strong>rschwimmkurs<br />

und zum Wassergewöhnungskurs für Kin<strong>de</strong>r<br />

von zwei bis sechs Jahre.


Schwimmkurs für Kleinkin<strong>de</strong>r<br />

Neu in unserem Ausbildungsprogramm sind<br />

Schwimmkurse für die Kleinsten zwischen<br />

eins und fünf Jahren.<br />

Mit einem speziellen Programm und qualifizierten<br />

Ausbil<strong>de</strong>rinnen und Ausbil<strong>de</strong>rn führen<br />

wir die Kin<strong>de</strong>r dieser Altersgruppe an<br />

das „neue Medium Wasser“ heran.<br />

Es wer<strong>de</strong>n zwei Schwimmkurse für Kin<strong>de</strong>r zwischen ein und fünf Jahren<br />

angeboten:<br />

Dies wäre zum einen das Babyschwimmen für Kin<strong>de</strong>r von ein bis drei Jahren<br />

und zum an<strong>de</strong>ren die Wassergewöhnung für Kin<strong>de</strong>r von drei bis fünf<br />

Jahren.<br />

Für ältere Kin<strong>de</strong>r bieten wir unseren klassischen Kin<strong>de</strong>rschwimmkurs. Hierüber<br />

informieren wir in einer geson<strong>de</strong>rten Broschüre.<br />

Unsere neuen Kurse im Einzelnen:<br />

Kleinkin<strong>de</strong>rschwimmen<br />

Für Kin<strong>de</strong>r von zwei bis vier Jahren führen wir das<br />

Kleinkin<strong>de</strong>rschwimmen durch.<br />

Dieser Kurs beinhaltet unter an<strong>de</strong>rem Bewegungslie<strong>de</strong>r,<br />

Pad<strong>de</strong>ln, kleine Spiele, Springen, Tauchen<br />

und Gleiten.<br />

Die Ausbildung fin<strong>de</strong>t immer sonntags, von 18.00 Uhr bis 18.45 Uhr, im<br />

Hallenbad Hed<strong>de</strong>sheim statt.<br />

Eine Kurseinheit dauert 45 Minuten und beinhaltet zehn Ausbildungsaben<strong>de</strong>.<br />

Die maximale Kursstärke beträgt zehn Kin<strong>de</strong>r pro Schwimmkurs.


Wassergewöhnung<br />

Kin<strong>de</strong>r im Alter zwischen vier bis sechs Jahre sind<br />

eingela<strong>de</strong>n zu unserer Wassergewöhnung. Dieser<br />

Kurs beinhaltet Kleine Spiele, Tauchen und Gleiten,<br />

erste Schwimmbewegungen, Bewegungsaufgaben,<br />

Bewegungsgeschichten, Springen.<br />

Die Ausbildung fin<strong>de</strong>t immer sonntags, von 18.45<br />

Uhr bis 19.30 Uhr, im Hallenbad Hed<strong>de</strong>sheim, statt.<br />

Eine Kurseinheit dauert 45 Minuten und beinhaltet zehn Ausbildungsaben<strong>de</strong>.<br />

Die maximale Kursstärke beträgt zehn Kin<strong>de</strong>r pro Schwimmkurs.<br />

Bitte beachten Sie folgen<strong>de</strong> Hinweise<br />

Beim Babyschwimmkurs darf ein Elternteil<br />

mit ins Becken, da sich ansonsten<br />

schnell zu viele Personen im Becken<br />

tummeln und eine vernünftige Kursgestaltung<br />

nicht möglich ist.<br />

Kursteilnehmerinnen und Teilnehmer <strong>de</strong>s Babyschwimmkurses tragen<br />

selbstverständlich eine Schwimmwin<strong>de</strong>l. Dies gilt natürlich nicht<br />

für <strong>de</strong>ren Eltern.<br />

„Verbrauchte“ Win<strong>de</strong>ln wan<strong>de</strong>rn in <strong>de</strong>n vorhan<strong>de</strong>nen Win<strong>de</strong>leimer.<br />

Kursteilnehmer fin<strong>de</strong>n sich bitte zehn Minuten vor Kursbeginn am<br />

Hintereingang <strong>de</strong>s Hallenba<strong>de</strong>s ein, also beim Babyschwimmkurs<br />

um 17.50 Uhr und beim Wassergewöhnungskurs um 18.35 Uhr. Der<br />

Haupteingang bleibt geschlossen, da kein öffentlicher Hallenbadbetrieb<br />

ist.<br />

Beim Wassergewöhnungskurs<br />

gilt: „Wir müssen lei<strong>de</strong>r draußen<br />

bleiben!“, das heißt, die Kin<strong>de</strong>r<br />

gehen alleine in die Schwimmhalle.<br />

Sie können einmal nicht zum Kurs


kommen – In einem solchen Fall bitten wir um Mitteilung. Wie Sie<br />

uns erreichen können, sehen Sie am En<strong>de</strong> dieser Broschüre.<br />

Aufgrund <strong>de</strong>r geringen Teilnehmerzahl in <strong>de</strong>n bei<strong>de</strong>n Kursen von jeweils<br />

maximal zehn Kin<strong>de</strong>rn bitten wir um frühzeitige Anmeldung.<br />

Sie können die Anmeldung je<strong>de</strong>rzeit an <strong>de</strong>r Kasse im Hallenbad<br />

Hed<strong>de</strong>sheim o<strong>de</strong>r während unserer Geschäftszeiten in unserer Geschäftstelle<br />

am Ba<strong>de</strong>see Hed<strong>de</strong>sheim abgeben.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und wünschen viel Spaß bei unseren<br />

Schwimmkursen.<br />

Tipp: Wir bieten Schwimmkurse für alle Altersklassen an, so auch für Erwachsene!<br />

Gerne stehen wir Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung:<br />

Allgemeine Informationen an uns:<br />

schwimmkurs@dlrg-<strong>hed<strong>de</strong>sheim</strong>.<strong>de</strong><br />

Leiterin Ausbildung:<br />

Susanne Megrelishvili<br />

Email: susanne.megrelishvili@dlrg-<strong>hed<strong>de</strong>sheim</strong>.<strong>de</strong><br />

Wir sind persönlich für Sie da:<br />

Sie erreichen uns persönlich mittwochs, in <strong>de</strong>r Zeit von 18.30 Uhr bis<br />

19.30 Uhr, in unserer<br />

Geschäftsstelle am Ba<strong>de</strong>see Hed<strong>de</strong>sheim<br />

An <strong>de</strong>r Fohlenwei<strong>de</strong> 7<br />

68542 Hed<strong>de</strong>sheim<br />

Telefon/-fax: (0 62 03) 40 60 69<br />

Email: info@dlrg-<strong>hed<strong>de</strong>sheim</strong>.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!