12.11.2012 Aufrufe

Neuorganisation des Kopier- und Druckwesens ... - Universität Passau

Neuorganisation des Kopier- und Druckwesens ... - Universität Passau

Neuorganisation des Kopier- und Druckwesens ... - Universität Passau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zentrale Verwaltung<br />

Kanzler<br />

An die<br />

- Beschäftigten der <strong>Universität</strong> <strong>Passau</strong><br />

- Studierendenvertreter<br />

Studentischer Konvent<br />

SprecherInnenrat<br />

Fachschaft der Katholisch-Theologischen Fakultät<br />

Fachschaft der Juristischen Fakultät<br />

Fachschaft der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät<br />

Fachschaft der Philosophischen Fakultät<br />

Fachschaft der Fakultät für Informatik <strong>und</strong> Mathematik<br />

Auskunft erteilt<br />

Alois Höng<br />

0851 509-1200<br />

Telefax 0851 509-1202<br />

e-mail alois.hoeng<br />

@uni-passau.de<br />

Zeichen II.II-03.4110/2007<br />

Datum 05.12.2007<br />

<strong>Neuorganisation</strong> <strong>des</strong> <strong>Kopier</strong>- <strong>und</strong> <strong>Druckwesens</strong> an der <strong>Universität</strong> <strong>Passau</strong><br />

Anlage: Formblatt „Auftrag an das <strong>Kopier</strong>zentrum <strong>Passau</strong>“<br />

Sehr geehrte Damen <strong>und</strong> Herren,<br />

wie bereits mitgeteilt, wurden die Dienste der bisherigen Hausdruckerei sowie der Betrieb der<br />

<strong>Kopier</strong>er in den einzelnen Gebäuden <strong>und</strong> der Drucker in den PC-Pools an die Firma <strong>Kopier</strong>zentrum<br />

<strong>Passau</strong> GmbH vergeben.<br />

Die folgenden Erläuterungen sollen Sie über Neuerungen bzw. Änderungen bei dienstlich<br />

veranlassten Druck- <strong>und</strong> <strong>Kopier</strong>leistungen informieren.<br />

Bitte beachten Sie für den Bereich der ehemaligen Hausdruckerei (<strong>Kopier</strong>zentrale):<br />

Die Firma <strong>Kopier</strong>zentrum <strong>Passau</strong> GmbH hat in den Räumen der bisherigen Hausdruckerei<br />

(<strong>Kopier</strong>zentrale) einen Copyshop eingerichtet. Sie können dort dienstliche <strong>Kopier</strong>- <strong>und</strong> Druckleistungen<br />

ordern. Die Auftragserteilung erfolgt mittels eines Formblatts, das auf der Homepage<br />

der <strong>Universität</strong> unter http://www.uni-passau.de/drucken_kopieren.html zum Download bereitsteht.<br />

Das zu kopierende/druckende Objekt kann in Papierform, per E-Mail oder auf Datenträger<br />

übergeben werden. Erteilte Druckaufträge werden seitens <strong>des</strong> Betreibers gr<strong>und</strong>sätzlich<br />

monatlich berechnet <strong>und</strong> durch die Verwaltung Ihrer Kostenstelle - in der Regel den Mitteln für<br />

Lehre <strong>und</strong> Forschung - belastet.<br />

Bitte beachten Sie für den Bereich <strong>des</strong> Druckens/<strong>Kopier</strong>ens in den Gebäuden:<br />

Die dort aufgestellten <strong>Kopier</strong>er werden durch vernetzte, duplexfähige <strong>und</strong> teilweise farbtaugliche<br />

Multifunktionsgeräte zum <strong>Kopier</strong>en <strong>und</strong> Drucken ersetzt. Mit dem sogenannten "Follow<br />

me"-System können Sie einen an Ihrem Rechner gestarteten Druckjob an jedem neu installierten<br />

Gerät im Gesamtbereich der <strong>Universität</strong> ausgeben.<br />

Besucheradresse Innstraße 41<br />

Internetadresse www.uni-passau.de<br />

Sparkasse <strong>Passau</strong> BLZ 740 500 00 Kto 240 251 249<br />

St. Nr. 153/114/80003 Ust-ID-Nr. DE811193057


Für Druck- <strong>und</strong> <strong>Kopier</strong>aufträge kommt künftig die Servicekarte <strong>des</strong> Studentenwerks Niederbayern/Oberpfalz<br />

zum Einsatz. Für die jeweilige Einrichtung wird ein virtuelles Abrechnungskonto<br />

mit einem Standardguthaben geführt. Über den Kartenleser am Multifunktionsgerät wird<br />

das der Karte zugeordnete Guthabenkonto um die verursachten Kosten verringert. Die so<br />

aufgelaufenen Kosten werden monatlich ausgelesen <strong>und</strong> den Kostenstellen der Verursacher<br />

- in der Regel den Mitteln für Lehre <strong>und</strong> Forschung - belastet.<br />

Sollte Ihr <strong>Kopier</strong>- bzw. Druckauftrag wegen Verbrauchs <strong>des</strong> Standardguthabens abgewiesen<br />

werden, rufen Sie bitte in der <strong>Kopier</strong>zentrale (Tel. 1266) an. Bitte melden Sie dort umgehend<br />

auch den Verlust Ihrer <strong>Kopier</strong>karte.<br />

Die Ausgabe der neuen Karten an bewirtschaftungsbefugte Kostenstelleninhaber erfolgt in der<br />

Zeit vom 10.12. bis 20.12.2007 täglich von 9.00 - 12.00 Uhr <strong>und</strong> 13.00 - 15.00 Uhr durch Frau<br />

Neubauer (Tel. 1226) oder Frau Hödl (Tel. 1224) im Raum 222 in der Innstraße 41 (Verwaltungsgebäude).<br />

Weil es möglich ist, dass nicht jeder Nutzer in der Verwaltung persönlich bekannt<br />

ist, sollten Sie Ihren Personalausweis mitbringen.<br />

Für den Fall, dass Sie Ihre privat erworbene Mensakarte für den dienstlichen <strong>Kopier</strong>- bzw.<br />

Druckbetrieb nutzen wollen, müsste diese gesondert freigeschaltet werden. Hier wäre erforderlich,<br />

dass Sie Ihre Karte zu den o. g. Zeiten im Raum 222 in der Verwaltung registrieren<br />

lassen. Freigeschaltete Karten können nur im dienstlichen <strong>Kopier</strong>- bzw. Druckbereich verwendet<br />

werden.<br />

Die ursprünglich genutzte omni-card wird noch kurze Zeit an wenigen Geräten im <strong>Universität</strong>sbereich<br />

nutzbar sein. Die „alte“ <strong>Kopier</strong>karte sollte bis zum Jahresende an die Verwaltung<br />

(Referat II/2- Frau Neubauer oder Frau Hödl) zurückgegeben werden.<br />

Es werden Informations- bzw. Anwenderschulungen angeboten:<br />

Am 12.12.2007 findet um 10.00 Uhr im Multimediaraum (017) im Gebäude ITZ (Innstraße 43)<br />

zur dienstlich veranlassten Nutzung eine allgemeine Informationsveranstaltung statt.<br />

Ab dem 10.12.2007 werden die neuen Geräte in den Gebäuden installiert. Der Betreiber wird<br />

interessierte Nutzer praktisch in die Bedienung der Systeme einweisen. Die Einweisung soll<br />

an folgenden Standorten erfolgen:<br />

• Im Nikolakloster im 1. Obergeschoss (vor dem Raum 117)<br />

• Im Gebäude Wirtschaftswissenschaften im Untergeschoss (vor den Poolräumen)<br />

• Im Juridicum im Erdgeschoss (Treppenhaus)<br />

• Im Gebäude Informatik <strong>und</strong> Mathematik im Erdgeschoss (Foyer)<br />

Es sind folgende Termine vorgesehen:<br />

• Am 13. <strong>und</strong> 14.12. sowie am 17. <strong>und</strong> 18.12.2007 jeweils um 9.00, 10.00 <strong>und</strong> 11.00 Uhr<br />

• Am 17.12.2007 zusätzlich um 14.00 <strong>und</strong> 15.00 Uhr<br />

Falls Bedarf besteht, können anfangs 2008 weitere Schulungsveranstaltungen angeboten<br />

werden.<br />

Besucheradresse Innstraße 41<br />

Internetadresse www.uni-passau.de<br />

Sparkasse <strong>Passau</strong> BLZ 740 500 00 Kto 240 251 249<br />

St. Nr. 153/114/80003 Ust-ID-Nr. DE811193057


Bei Fragen im Zusammenhang mit dem Projekt wenden Sie sich bitte an:<br />

Frau Eberle: Gesamtprojekt ohne EDV-technische Fragen (Tel. 1260)<br />

Herr Kurz (RZ): EDV-technische Fragen (Tel. 1801)<br />

Frau Stümpfl: haushaltstechnische Fragen (Tel. 1220)<br />

Frau Neubauer: Kartenausgabe (Tel. 1226)<br />

Die Kontaktdaten der <strong>Kopier</strong>zentrale in der Innstraße 27 sind:<br />

Mit fre<strong>und</strong>lichen Grüßen<br />

gez.<br />

Bloch<br />

Tel. 0851/509-1266<br />

E-Mail kopierzentrale@uni-passau.de<br />

Besucheradresse Innstraße 41<br />

Internetadresse www.uni-passau.de<br />

Sparkasse <strong>Passau</strong> BLZ 740 500 00 Kto 240 251 249<br />

St. Nr. 153/114/80003 Ust-ID-Nr. DE811193057

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!