12.11.2012 Aufrufe

Verzeichnis der Begünstigten für Bayern (letzte Aktualisierung 06/10 ...

Verzeichnis der Begünstigten für Bayern (letzte Aktualisierung 06/10 ...

Verzeichnis der Begünstigten für Bayern (letzte Aktualisierung 06/10 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zukunft in <strong>Bayern</strong>, Europäischer Sozialfonds, Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung <strong>Bayern</strong> 2007-2013<br />

<strong>Verzeichnis</strong> <strong>der</strong> <strong>Begünstigten</strong> <strong>für</strong> <strong>Bayern</strong> (<strong>letzte</strong> <strong>Aktualisierung</strong> <strong>06</strong>/<strong>10</strong>)<br />

Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

002 Hairagentur Cathleen Greth 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 833,33<br />

<strong>10</strong>00 kleine Dinge Mahboob Khokhar 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 1.916,67<br />

<strong>10</strong>00 Stühle Gernot M. Steifensand GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

1-2-3 mobil Ambulanter Pflegedienst Klothilde Stadler 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

2mcon märtesheimer morgenroth consulting Ludwig 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher 20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Märthesheimer<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2-Rad Michael Stegmaier 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

4Haareszeiten Ines Liebhart 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

5ive GbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.500,00<br />

5ive GbR 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.500,00<br />

A & O Enterprises GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

A & O Enterprises GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

a p p united e. K. Art pac Production 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 583,33<br />

A. B. A. Betriebsberatung GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

A. Brandmeier GmbH & Co.KG 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen de<br />

A. H. Metallverarbeitung GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

A. H. Metallverarbeitung GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

A. Hartl Resort GmbH & Co SH Land- u. Golfhotel Betriebs- 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

KG<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

A. Michaelis GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

A. Rau GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

A.BE.ZET GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

A.S.T Sommer GmbH 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

20<strong>10</strong> 833,33<br />

2008 2.000,00<br />

2008 1.125,00<br />

2007 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2008 3.000,00<br />

AAU - Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer e. V. 6/1f Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Verbundausbildung in <strong>Bayern</strong>2009<br />

2008<br />

1.415,00<br />

ABC Holiday Plus GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Abel GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

ABS Gerüstbau + Verleih Dipl. Ing. (FH) Fritz Bodenberger e. 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher 2009 3.000,00<br />

K.<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

ABS Kugelmann GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 1.083,33<br />

absofort Bar-Cafe-Speisen Sandor Nemeth 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 916,67<br />

Access Integrationsbegleitung JobAccess 2009 92.045,00<br />

ACE consulting & engineering GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

ACL Autolackiercenter Landshut-Ergolding OHG 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

ACN Cengiz Özgül 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

ACN Cengiz Özgül 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 4.000,00<br />

ACO GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

ACO GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 833,33<br />

Acrysign Kunststofftechnik GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

Acrysign Kunststofftechnik GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

Adam Tasch GmbH & Co. KG 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Ade & Hetz Elektrotechnik GmbH & Co. KG 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

ADG Anton Dechant GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Adlmaier GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Adolf Klampfl 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Agentur 65 GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Agentur f. d. Deutsche Allfinanz GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Agenturpartner Brezelbäckerei Ditsch Steffen Lörsch 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 750,00<br />

Agip Service Station Angelo Pipitone 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Agip Service Station Inh. Christian Panitz e. K. 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Agip Service Station Mustafa Gurbetci 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 833,33<br />

AGIP-Tankstelle Gertrud Elstner 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

AGIP-Tankstelle Otto Damberg 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 750,00<br />

Agrar Service Team GmbH & Co. KG 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

AGS Wild & Panda GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

AGS Wild + Panda GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

AHA! Werbeagentur GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

AHSA Groß- und Einzelhandel Ahmet Bastürk 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

aicovo GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Aida Media Ltd. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Aigner Touristik GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Aimeks GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.500,00<br />

AKKT Rechtsanwälte GbR 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.500,00<br />

Aktiv Fitness & Gesundheits GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 1.000,00<br />

Aktiv Fitness-Kempten GbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

AKTIVITA Gesundheitszentrum Elke Joachim 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

Albatros Ambulante Pflege 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Alber <strong>der</strong> Metzger OHG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Albert GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Albert Metallbau GmbH 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen de<br />

2009 3.000,00<br />

Albert Schuck GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Albert Schuck GmbH & Co. KG 3 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Albert Schuck GmbH & Co. KG 4 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Albert Schuck Transport + Logistik GmbH & Co. KG 2 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Albertusheim gGmbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Albertusheim gGmbH 2 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Albrecht & Schindlbeck GbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Albrecht GmbH 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen de<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Alexan<strong>der</strong> Faller e. K. ALFA Maschinen 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Alexan<strong>der</strong> Heim-Kiechle GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Alexan<strong>der</strong> Ness 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Alexan<strong>der</strong> Palli 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Alexandra Attenberger 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

ALFA Renovierung GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Alfons Wallner 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Alfons Wallner 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Alles klar! Veranstaltungs-Service e. K. 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Allgemeinarzt Thomas Täuber 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Allgemeinarztpraxis Jörg Lichte 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Allianz Generalvertretung Dill und Kern GbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Allianz Generalvertretung Jakob Paulus 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Allianz Hauptvertretung Karlheinz Herold 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Allianz Thomas Abert 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Alois Bauer Granitwerke KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Alois Herrmann GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Alois Hieble & Co. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Alois Hieble & Co. 2 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Alois Kiermaier 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Alois Kiermaier 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

2008 2.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

2007 1.666,67<br />

2007 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 1.500,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2009 3.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2008 3.000,00<br />

2007 666,67<br />

2007 2.000,00<br />

2009 1.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

2008 2.500,00<br />

2007 1.000,00<br />

20<strong>10</strong> 1.250,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Alois König 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Alois und Bernhard Maguli GbR 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Alois und Marianne Sailer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.000,00<br />

Alpenhotel Meier Boris Reiss 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.500,00<br />

Alpha-Projekt GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

ALRA Handels GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

ALRA Handels GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Altenheim <strong>der</strong> 1848er Gedächtnisstiftung 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2007<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Altenheim <strong>der</strong> 1848er Gedächtnisstiftung 2 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2007<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Altenheim Gangkofen Bürgerheim St. Martin 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Altenheim Gangkofen Bürgerheim St. Martin 2 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Altenheim Gangkofen Bürgerheim St. Martin 3 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Altenheim St. Vinzenz 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Altenheim St. Vinzenz 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Altmann Ziegler GbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Altstadtmetzgerei Wenzel Breu 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

AluRoll GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

ALVO Kugel Edelstahlverarbeitung GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Amb. Krankenpflegendienst Petra Kremer 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Amberger Holzbau GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Ambros Schmelzer & Sohn GmbH & Co. KG 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Ambulante Krankenpflege Bad Wörishofen gGmbH 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2007<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Ambulanter Krankenpflegedienst Petra Kremer 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Amicus Ambulante Krankenpflege 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Ammerer Bau GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Ammersbach GmbH 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2009 3.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Amt <strong>für</strong> Berufliche Schulen <strong>der</strong> Stadt Nürnberg Kooperatives Berufsvorbereitungsjahr 2009 56.876,87<br />

Amt <strong>für</strong> Berufliche Schulen <strong>der</strong> Stadt Nürnberg Kooperatives Berufsvorbereitungsjahr 2009 56.876,87<br />

Amt <strong>für</strong> Berufliche Schulen <strong>der</strong> Stadt Nürnberg Berufsintegrationsjahr 2009 51.<strong>06</strong>7,00<br />

Amt <strong>für</strong> Berufliche Schulen <strong>der</strong> Stadt Nürnberg Berufsintegrationsjahr 2009 34.500,00<br />

Än<strong>der</strong>ungsstudio Rainer Ley 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

An<strong>der</strong>werk GmbH, Betrieb Passau An<strong>der</strong>werk Passau, Ausbildung (APA) 2009 <strong>10</strong>8.504,00<br />

An<strong>der</strong>werk GmbH, Betrieb Passau An<strong>der</strong>werk Passau, Ausbildung (APA) 20<strong>10</strong> <strong>10</strong>8.561,00<br />

An<strong>der</strong>werk GmbH, Betrieb Passau An<strong>der</strong>werk Passau, Qualifizierung (APQ) 20<strong>10</strong> 80.959,00<br />

An<strong>der</strong>werk GmbH, Betrieb Passau An<strong>der</strong>werk Passau, Qualifizierung (APQ) 20<strong>10</strong> 99.965,00<br />

An<strong>der</strong>werk GmbH, Betrieb Passau Assesment on the Job- An<strong>der</strong>werk Passau 2009 184.517,00<br />

Andrea Dax e. K. Hobby Kunst 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Andreas Popp GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Andreas Schechner 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Andreas Schönberger Bau GmbH & Co.KG 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Andy`s Getränkestation Andreas Neumeister 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Angel Hair Sandy Rohr 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Angelika Moosegger 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 916,67<br />

Anlagentechnik Polster GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Anton Gerg Schreinerei GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Anton Gerg Schreinerei GmbH 4 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Anton Höllein GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Anton Knapp & Josef Heigl GdbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Anton Rauch 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Anton Sießmair Nutzfahrzeugservice GmbH & Co. KG 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Anton Söllner Spenglerei-Dachdeckerei 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen de<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

2008 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2009 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Anton Steininger GmbH Bauunternehmen 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Anwaltskanzlei Dr. Ecker und Kollegen GbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

ANWIKAR Consultants GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

apb-Aman Josef Aman 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Ape Labs Lichtprodukte Julius Schrenk 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

APO Care Häusliche Krankenpflege e.V. 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

APO Care Häusliche Krankenpflege e.V. 2 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Apocare GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Apocare häusliche Krankenpflege e.V. 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2007<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

625,00<br />

ARAG Versicherungen Andreas Prell 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

ARAL-Autocenter Josef Süllner 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Aral-Tank-Center Volker Coesfeld 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Arbabi & Greisle Work-Inno GbR WEGI 20<strong>10</strong> 2<strong>06</strong>.966,00<br />

Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Unterfranken e. V. 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Unterfranken e. V. 2 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Unterfranken e. V. 3 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Unterfranken e. V. 4 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Unterfranken e. V. 5 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Unterfranken e. V. 6 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bamberg Stadt und Land e.V. 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bamberg Stadt und Land e.V. 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009 3.000,00<br />

2<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Mühldorf e.V. JAGUS - Jugendarbeitgemeinschaft <strong>für</strong> Umwelt und Soziales 20<strong>10</strong> 129.626,00<br />

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Rosenheim e.V. ProJu 2009 330.189,00<br />

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Rosenheim e.V. ProJu 2009 382.838,00<br />

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Roth-Schwabach e. V. 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2007<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Roth-Schwabach e.V. 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Roth-Schwabach e.V. 2 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Roth-Schwabach e.V. 3 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Arbeitsför<strong>der</strong>ungszentrum (afz) e. V. Arbeiten und Lernen, Jugendwerkstatt 2009 388.867,00<br />

Arbeitsför<strong>der</strong>ungszentrum (afz) e. V. Arbeiten und Lernen, Jugendwerkstatt 20<strong>10</strong> 483.488,00<br />

Arbeitsför<strong>der</strong>ungszentrum (afz) e. V. Kind und Beruf 20<strong>10</strong> 140.243,00<br />

Arbeitsgemeinschaft <strong>der</strong> Volkshochschulen im Landkreis Hof Vertiefte Berufsorientierung an <strong>der</strong> Realschule Hof<br />

e. V.<br />

2009 6.638,00<br />

Arbeitsgemeinschaft <strong>der</strong> Volkshochschulen im Landkreis Hof Modellprojekt "Übergang Schule-Beruf"<br />

e. V.<br />

2009 311.430,00<br />

Arbeitsgemeinschaft <strong>der</strong> Volkshochschulen im Landkreis Hof Mama lernt Deutsch in Rehau und Schwarzenbach/Saale<br />

e. V.<br />

2008 14.674,00<br />

Arbeitsgemeinschaft <strong>der</strong> Volkshochschulen im Landkreis Hof Arbeiten und Lernen im hauswirtschaftlich - gastronomischen 2009 301.370,00<br />

e.V.<br />

Bereich<br />

Arbeitsgemeinschaft <strong>der</strong> Volkshochschulen im Landkreis Hof Arbeiten und lernen im hauswirtschaftlichen-gastronomischen 2009 305.112,00<br />

e.V.<br />

Bereich<br />

Arbeitsgemeinschaft <strong>der</strong> Volkshochschulen im Landkreis Hof Fachkraft <strong>für</strong> Metall- und Kunststoffbearbeitung<br />

e.V.<br />

2009 185.138,00<br />

Arbeitsgemeinschaft <strong>der</strong> Volkshochschulen im Landkreis Hof<br />

e.V.<br />

Fachkraft <strong>für</strong> Gebäu<strong>der</strong>einigung - Vollzeit 2009 116.180,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Arbeitsgemeinschaft <strong>der</strong> Volkshochschulen im Landkreis Hof<br />

e.V.<br />

Arbeitsgemeinschaft <strong>der</strong> Volkshochschulen im Landkreis Hof<br />

e.V.<br />

Arbeitsgemeinschaft <strong>der</strong> Volkshochschulen im Landkreis Hof<br />

e.V.<br />

Arbeitsgemeinschaft <strong>der</strong> Volkshochschulen im Landkreis Hof<br />

e.V.<br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Fachkraft Groß- und Außenhandel mit Schwerpunkt<br />

Tschechien<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

2009 141.238,00<br />

Fachkraft Mo<strong>der</strong>n Office - Vollzeit 2009 131.363,00<br />

Qualifizierung <strong>für</strong> Metall- und Kunststoffbearbeitung 20<strong>10</strong> 180.408,00<br />

Qualifizierung im Bereich Handel mit Zusatzinformationen zur<br />

Tourismusregion<br />

2009 127.947,00<br />

Arbeitsgemeinschaft <strong>der</strong> Volkshochschulen im Landkreis Hof Qualifizierung in Sprache <strong>für</strong> Migranten<br />

e.V.<br />

2009 231.396,00<br />

Arbeitsgemeinschaft <strong>der</strong> Volkshochschulen im Landkreis Hof Qualifizierung in Sprache und Beruf<br />

e.V.<br />

2009 213.627,00<br />

Arbeitsgemeinschaft <strong>der</strong> Volkshochschulen im Landkreis Hof Fachkraft Mo<strong>der</strong>n Office- Teilzeit<br />

e.V.<br />

2009 166.346,00<br />

Arbeitsgemeinschaft <strong>der</strong> Volkshochschulen im Landkreis Hof Fachkraft Mo<strong>der</strong>n Office - Teilzeit<br />

e.V.<br />

20<strong>10</strong> 202.445,00<br />

Arbeitsgemeinschaft <strong>der</strong> Volkshochschulen im Landkreis Hof Fachkraft Mo<strong>der</strong>n Office - Vollzeit<br />

e.V.<br />

2009 203.319,00<br />

Arbeitsgemeinschaft <strong>der</strong> Volkshochschulen im Landkreis Hof Fachkraft Reinigung - Vollzeit<br />

e.V.<br />

2009 189.275,00<br />

Arbeitsgemeinschaft <strong>der</strong> Volkshochschulen im Landkreis Hof Pflegehelferin in <strong>der</strong> Alten- und Krankenpflege - Vollzeit<br />

e.V.<br />

2009 163.218,00<br />

Arbeitsgemeinschaft <strong>der</strong> Volkshochschulen im Landkreis Hof Pflegehelferin in <strong>der</strong> Alten und Krankenpflege- Vollzeit<br />

e.V.<br />

2009 158.913,00<br />

Arbeitsgemeinschaft <strong>der</strong> Volkshochschulen im Landkreis Hof Qualifizierung im Bereich Handel und Verkauf<br />

e.V.<br />

2009 2<strong>06</strong>.197,00<br />

Arbeitsgemeinschaft <strong>der</strong> Volkshochschulen im Landkreis Hof Qualifizierung im Bereich Handel und Verkauf<br />

e.V.<br />

20<strong>10</strong> 202.005,00<br />

Arbeitsgemeinschaft <strong>der</strong> Volkshochschulen im Landkreis Hof SERVE - Berufliche Qualifizierung <strong>für</strong> Frauen in <strong>der</strong><br />

2009 143.684,00<br />

e.V.<br />

Dienstleistung<br />

Arbeitsgemeinschaft <strong>der</strong> Volkshochschulen im Landkreis Hof SERVE - Berufliche Qualifizierung <strong>für</strong> Frauen in <strong>der</strong><br />

2009 163.749,00<br />

e.V.<br />

Dienstleistung<br />

Arborator Baumpflege GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Arbus-Service e. K. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Arche Noris gGmbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Architekturbüro Axel Meyer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Armin Wallner 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Art of Hair Tina Palumbo 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Artec Systems GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.500,00<br />

arthotel.munich e. K. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

arthotel.munich e. K. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

arthotel.munich e. K. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

arthotel.munich e. K. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 1.666,67<br />

arthotel.munich e. K. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

arthotel.munich e. K. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Arthur Groß GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Arztpraxis Bertram Sadri 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Arztpraxis Wolfgang Hübscher 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

AS Finanz- und Lohnbuchhaltungsservice Sylvia Demir 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 1.750,00<br />

ASA Alexan<strong>der</strong> Schwab Architekten GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

ASB - Die Allgäuer Samariter gGmbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

ASB - Die Allgäuer Samariter gGmbH 3 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

ASB Casa-Vital GmbH Seniorenwohnpark Isar-Loisach 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

ASB GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.500,00<br />

asb Sport Sperk GmbH & Co.KG 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

ASB Steuerberatungsgesellschaft mbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Asbeck GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Aschenbrenner Stahlbau GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Aschenbrenner Stahlbau GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

ASK August Schnei<strong>der</strong> GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

ASP Service GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

ataxa GmbH Unternehmensberatung 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

ATC Dentallabor Ralf Wolf 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

A-Team Gastronomie GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

A-Team Gastronomie GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

ATLAS Augsburg Kamp GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

ATW Anlagenbau GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

ATZ-Autotuning und Zubehör e. K. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auberge Moaralm Restaurant GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Aug. Guttendörfer GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Augenärztin Silke Rattler 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Augenoptik Grünwald GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Augsburger Pinsel- und Bürstenfabrik Josef Merz GmbH & 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Co. KG<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auinger GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Aukofer GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

AURUM Michael Pietrowiec 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Ausperger GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2007 583,33<br />

2009 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 666,67<br />

2009 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2007 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2009 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2007 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Ausperger GmbH & Co. KG 2 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auto Allstätter GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auto Allstätter GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auto Amato Gary Amato 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auto Baier GmbH & Co.KG 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Auto Baumschlager GbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auto Baumschlager GbR 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auto Burger Leonhard Burger 2 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Auto Classic Karin Schropp 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auto Classic Karin Schropp 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auto Dollinger GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auto E<strong>der</strong> GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Auto Fischer Oskar Fischer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auto Fischer Oskar Fischer 2 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auto Fuchs Gerhard Fuchs 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auto Hammer GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auto Heigl e. K. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auto Herfurtner GmbH 2 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Auto Herzog Herbert Herzog 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auto Mandlik GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

2009 2.500,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

2009 666,67<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2008 3.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2008 2.500,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2007 2.000,00<br />

2009 3.000,00<br />

2009 2.500,00<br />

2009 3.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2008 3.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 1.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auto Mandlik GmbH 3 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auto Müller Georg Müller 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Auto Ritter Josef Ritter 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auto Service Kfz.-Meisterbetrieb-Karosseriefachwerkstatt 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

Robert Denk<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Auto Siegl PKW-Spezialtransporte GmbH 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

2008 2.000,00<br />

2007 2.500,00<br />

2008 2.000,00<br />

2009 3.000,00<br />

2008 3.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Auto Stöbl GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Auto Szeredy Peter Szeredy 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Auto-Barsch Stefan Barsch 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Autocenter Kempten Mehmed Cidem 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Auto-Check-Lippert Bernhard Lippert 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Autocolor Michael Emmer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Autofit-Meisterwerkstatt Johann Prieschl 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Auto-Gary Inh. Bernd Gary e. K. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Autohaus A. Gruber oHG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Autohaus Anton Panholzer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Autohaus Glatz Holger Korf 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Autohaus Heinzlmair e.K. 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Autohaus Hörl GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Autohaus Jessberger Inh. Martin Mohr e. K. 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Autohaus Josef Diermeier KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Autohaus Kellermeier Stefan Kellermeier 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Autohaus Kirchner Inh. Willibald Geuppert e.K. 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Autohaus Landherr GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Autohaus Lehner GmbH 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Autohaus Lehner GmbH 2 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Autohaus Lindner GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Autohaus Lohbauer 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Autohaus Medele & Geyer GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Autohaus Mering e. K. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Autohaus Michael Krammer GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Autohaus Moure GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Autohaus Müller & Noll GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Autohaus Nur GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Autohaus Oswald Passau GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Autohaus Pressath GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Autohaus Prey Reinhard Prey 2 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Autohaus Richter + Zech GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Autohaus Rossmanith GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Autohaus Scheuerer GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

2009 2.000,00<br />

2008 3.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2007 2.500,00<br />

2008 3.000,00<br />

2008 2.500,00<br />

2008 3.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

2009 2.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2009 3.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2008 2.500,00<br />

2007 2.000,00<br />

2008 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2008 2.000,00<br />

2007 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Autohaus Schnurrer GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Autohaus Schnurrer GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Autohaus Schnurrer GmbH 3 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Autohaus Tan<strong>der</strong>n GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Autohaus Vo<strong>der</strong>mayer GmbH 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Autohaus Vogl e. K. BMW Vertragshändler 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Autohaus Vogl e. K. BMW Vertragshändler 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Autohaus Werner Heinold 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Autohaus Widmann GmbH & Co.KG 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen de<br />

Autohaus Winkler & Schnei<strong>der</strong> GmbH 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Autolackiererei Antonio Riccobene 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Autolackiererei Antonio Riccobene 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Autolackiererei Erwin Lödel 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Autolackiererei Erwin Lödel 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Autolackiererei Jürgen Url 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Autolackiererei Siegfried Häusler 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Autolackiererei u. Malerbetrieb Adolf Penzkofer 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Autolackiererei u. Malerbetrieb Adolf Penzkofer 2 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

2007 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 3.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

20<strong>10</strong> 1.083,33<br />

2008 2.000,00<br />

2009 3.000,00<br />

2009 3.000,00<br />

2008 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 3.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2009 3.000,00<br />

2009 3.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Autolackierung Mühle GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Autolo<strong>der</strong> 1899 GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Autolo<strong>der</strong> 1899 GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Automobil Service Hartig GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Automobilsalon Veranstaltungsgesellschaft mbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Auto-Ringler-Service GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Auto-Ringler-Service GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Auto-Ringler-Service GmbH 3 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Auto-Schmied Manfred Schmied 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Auto-Team Fritz Kiesl 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Autotechnik Rocco Marzo 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Autotechnik Rocco Marzo 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Auto-Thieroff Inh. Peter Thieroff e. K. 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 3.000,00<br />

Autoverwertung Sauter GdbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Avanta München e.V. FTZ/Avanta Qualifizierung <strong>für</strong> psychisch kranke Frauen 2009 283.851,00<br />

Avanta München e.V. Avanta Steps - Teilqualifizierung Bürokommunikationskauffrau 2009<br />

und Europäischer Co<br />

278.748,00<br />

Avanta München e.V. Avanta Steps 05 20<strong>10</strong> 295.267,00<br />

AVG Friseur Achhammer GmbH 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

AVIA Tankstelle Christian Nerreter 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

AVIA Tankstelle Karl Semmler 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

AVIS Autovermietung Chiemgau GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2007 1.333,33


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

AWD Büro Landsberg Albert Zahn 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 1.000,00<br />

AWD Vertriebsbüro Manfred Braun 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Awissus International Herbert Awissus 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

AWO Altenwohn- und Pflegeheim Maria Juchacz 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2007<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

AWO Altenwohn- und Pflegeheim Marie Juchacz 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2007<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

AWO Altenwohn- und Pflegeheim Marie Juchacz 2 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2007<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

AWO Altenwohn- und Pflegeheim Marie Juchacz 3 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2007<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

AWO Kreisverband Ebersberg e.V. 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

AWO KV Forchheim e.V. Jump - Arbeiten und Lernen 2009 180.148,00<br />

AWO KV Roth-Schwabach 2 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

AWO KV Roth-Schwabach e.V. 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH 2 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH 3 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH 4 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH 5 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH 6 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH 7 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH 8 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH 9 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

AWO Seniorenpark 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2007<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

1.562,50<br />

AWO Seniorenwohnpark 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

AWO Seniorenwohnpark 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

AWO Seniorenwohnpark 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

AWO Soziale Dienste gGmbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

AWO Soziale Dienste GmbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

AWO Straubing Soziale Dienste gemeinnützige GmbH Impuls 2009 145.773,00<br />

AWO Straubing Soziale Dienste gemeinnützige GmbH Impuls-Ausbildung <strong>für</strong> beson<strong>der</strong>s benachteiligte junge<br />

Menschen<br />

20<strong>10</strong> 379.545,00<br />

AWO Straubing Soziale Dienste gemeinnützige GmbH Impuls-Ausbildung <strong>für</strong> beson<strong>der</strong>s benachteiligte junge<br />

Menschen - II<br />

2009 391.212,00<br />

AWO Straubing Soziale Dienste gemeinnützige GmbH Impuls-Betriebliche Einstiegsqualifikation gem. § 235 SGB III<br />

<strong>für</strong> sozial benacht<br />

20<strong>10</strong> 127.118,68<br />

AWO Straubing Soziale Dienste gemeinnützige GmbH Praxis 2009 80.538,00<br />

AWO Straubing Soziale Dienste gemeinnützige GmbH Praxis 20<strong>10</strong> 129.862,34<br />

AWO Straubing Soziale Dienste gemeinnützige GmbH Praxis 2009 159.750,00<br />

AWONIA Ges. <strong>für</strong> Wohnen und Pflege im Alter mbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

AWONIA Ges. <strong>für</strong> Wohnen und Pflege im Alter mbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

AWONIA Ges. <strong>für</strong> Wohnen und Pflege im Alter mbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

AWONIA Ges. <strong>für</strong> Wohnen und Pflege im Alter mbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

AWONIA Ges. <strong>für</strong> Wohnen und Pflege im Alter mbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

AWONIA Ges. <strong>für</strong> Wohnen und Pflege im Alter mbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

AWONIA Ges. <strong>für</strong> Wohnen und Pflege im Alter mbH 4 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

AWONIA Ges. <strong>für</strong> Wohnen und Pflege im Alter mbH 5 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

AWONIA Ges. <strong>für</strong> Wohnen und Pflege im Alter mbH 8 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

AWONIA Ges. <strong>für</strong> Wohnen und Pflege im Alter mbH 9 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Awonia Gesellschaft <strong>für</strong> Wohnen und Pflege im Alter mbH 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2007<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Awonia Gesellschaft <strong>für</strong> Wohnen und Pflege im Alter mbH 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2007<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

625,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Awonia Gesellschaft <strong>für</strong> Wohnen und Pflege im Alter mbH 8 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2007<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

625,00<br />

aworks GmbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

aworks GmbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

AWO-Seniorenbetreuung Neustadt GmbH 4 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

AXIS Gastronomie GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 833,33<br />

AXIS Gastronomie GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 750,00<br />

AZURIT Pflegezentrum Hutthurm 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Azurit Rohr GmbH "Seniorenzentrum ""Haus Asam""" 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Azurit Rohr GmbH "Seniorenzentrum ""Haus Asam""" 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Azurit Rohr GmbH "Seniorenzentrum ""Haus Asam""" 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Azurit Rohr GmbH Azurit Seniorenzentrum Laaberg 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2007<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

AZURIT Seniorenzentrum Laaberg 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Azurit Seniorenzentrum Neufahrn 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

B & B Bauunternehmung GmbH 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2008 3.000,00<br />

B & S Ziriakus Vertriebs GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

B + M Baustoff + Metall Handels-GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

B 3 Mediagroup Baumer + Bausch GbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

B&R Hotelmanagement UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen de<br />

B2 Communications GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bach Zimmerei und Holzbau GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2007 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 1.666,67<br />

2009 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Bachmeier GmbH 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Back-Cafe Großmann GmbH 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Bäcker Bachmeier Anneliese Listl 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bäcker Bachmeier GmbH 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Bäcker Bachmeier GmbH 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen de<br />

Bäcker Bachmeier GmbH & Co.KG 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Bäcker Bachmeier GmbH 2 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Bäcker Becks Backwelt GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bäcker Sepp Bäckerei GmbH 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Bäckerei - Konditorei Martin Freundl 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bäckerei - Konditorei Martin Freundl 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bäckerei & Konditorei Andresen GbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bäckerei & Konditorei Hans Kohl 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bäckerei & Konditorei Max Hermanskirchner jun. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bäckerei Adolf Scho<strong>der</strong> 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Bäckerei Albert Staab 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bäckerei Albert Weinberger 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bäckerei Andreas Fehr 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bäckerei Anna Ströll 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Bäckerei Anton Buchecker 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

2007 1.041,67<br />

2007 2.500,00<br />

2008 2.000,00<br />

2007 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2008 3.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2007 2.500,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 1.500,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.500,00<br />

2008 2.500,00<br />

2009 2.500,00<br />

2009 2.500,00<br />

2008 3.000,00<br />

2009 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Bäckerei Anton Mirlach 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 937,49<br />

Bäckerei Bernd Bayreuther 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Bäckerei Bernd Gegner 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Bäckerei Bernhard Fischer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Bäckerei Bernhard Lahner 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Bäckerei Bernhard Lahner 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Bäckerei Böck Fella Backwaren GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Bäckerei Böck Fella Backwaren GmbH 2 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Bäckerei Claudia Schlachter 3 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Bäckerei Claudia Schlachter 5 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Bäckerei Druckmiller GmbH & Co.KG 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Bäckerei Druckmiller GmbH & Co.KG 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Bäckerei Franz Schwen<strong>der</strong> 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.500,00<br />

Bäckerei Frischeisen 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2008 2.500,00<br />

Bäckerei Frühmorgen GmbH+Co.KG 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Bäckerei Gerhard Paul 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

Bäckerei Gerhard Scheuerlein 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Bäckerei Gerhard Schleicher 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Bäckerei Günther Reinold 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Bäckerei Günther Wöß 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 666,67<br />

Bäckerei Hans Kneffel 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2008 3.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Bäckerei Happach GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bäckerei Helmut Wachter 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bäckerei Hermann Zapf 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bäckerei Höfler-Schmidt Helmut Schmid 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bäckerei Hubert Kremer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bäckerei Hubert Kremer 2 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bäckerei Hundhammer OHG 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Bäckerei Johann Baldauf 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bäckerei Johann Kittl 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Bäckerei Johann Kollmer 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bäckerei Johann Sirtl 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Bäckerei Johann Weingärtner 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bäckerei Johann Weingärtner 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bäckerei Johannes Schatz 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bäckerei Josef Metzger 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Bäckerei Josef Metzger 3 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Bäckerei Josef Neuner 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bäckerei Jürgen Bräuninger 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bäckerei Jutta Kerr 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Bäckerei Karl Gräf 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

2009 2.500,00<br />

2008 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

2009 1.500,00<br />

2008 3.000,00<br />

2007 2.500,00<br />

2007 2.000,00<br />

2009 3.000,00<br />

2009 3.000,00<br />

2008 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2008 2.500,00<br />

2007 2.500,00<br />

2007 2.500,00<br />

2007 750,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 3.000,00<br />

2007 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Bäckerei Karl Küspert 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bäckerei Karl Küspert 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bäckerei Karl Küspert 3 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bäckerei Klaus Keilhofer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bäckerei Klaus Schnei<strong>der</strong> 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Bäckerei Klaus Würzbauer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bäckerei Konditorei Auerhammer Benjamin 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Bäckerei -Konditorei Hölzl-Hirsch 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen de<br />

Bäckerei Konditorei Josef Karl Fritsch 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Bäckerei Konditorei Roland Riedl 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Bäckerei Kreilinger Christina Jakob-Kreilinger 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bäckerei Kuchenmeister 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Bäckerei Kuttenreich 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Bäckerei Ludwig e. K. 2 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bäckerei Manfred Jung 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Bäckerei Martin Freundl 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bäckerei Martin Gschwill 2 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bäckerei Otto Lohmayer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bäckerei Otto Lohmayer 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

2009 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2007 1.083,33<br />

2007 2.000,00<br />

2007 2.500,00<br />

2007 2.000,00<br />

2009 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

2008 3.000,00<br />

2007 2.500,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.500,00<br />

2008 3.000,00<br />

2009 3.000,00<br />

2008 3.000,00<br />

2009 2.500,00<br />

2009 2.500,00<br />

2007 2.000,00<br />

2009 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Bäckerei Peter Hofmann 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Bäckerei Peter Jäger 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bäckerei Robert Butz 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bäckerei Robert Hofbauer 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bäckerei Schönstetter Anton Huber 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bäckerei Siegfried Stauber 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bäckerei Stummer Siegfried Dorner 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bäckerei Thomas Bömmel 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bäckerei Thomas Niemes 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Bäckerei Thomas Staudigel 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bäckerei Thomas Staudigel 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bäckerei Thomas Wolz 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bäckerei und Konditorei Georg Grosser 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bäckerei und Konditorei Georg Grosser 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bäckerei und Konditorei Georg Grosser 3 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bäckerei und Konditorei Wirthensohn GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Bäckerei Uwe Zepter 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bäckerei Werner Glas 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bäckerei Werner Lutz 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bäckerei-Konditorei Balletshofer GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

2008 3.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

2007 833,33<br />

2008 2.000,00<br />

2009 2.500,00<br />

2008 2.000,00<br />

2007 666,67<br />

2008 2.000,00<br />

2009 1.833,33<br />

2008 3.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2007 583,33<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2007 583,33<br />

2008 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2007 2.000,00<br />

2009 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2007 750,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Bäckerei-Konditorei Balletshofer GmbH 3 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bäckerei-Konditorei Balletshofer GmbH 4 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bäckerei-Konditorei Balletskofer GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bäckerei-Konditorei Fiedler 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Bäckerei-Konditorei Firlbeck 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Bäckerei-Konditorei Georg Ritz 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bäckerei-Konditorei Gerhard Schneid 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bäckerei-Konditorei Karl Standhartinger 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Bäckerei-Konditorei Kurt Scherl 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bäckerei-Konditorei Kurt Scherl 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bäckerei-Konditorei Richard Mayer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bäckerei-Konditorei-Cafe Stefan Vogl 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bäckerei-Konditorei-Tagescafe Wilhelm Hutterer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bäckereimaschinen-Reparatur und KD GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Backhaus Le<strong>der</strong>er GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Backhaus Pfister oHG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Backhaus Pfister oHG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Backhaus Pfister oHG 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Backshop Anka Schult 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Backshop Anka Schult 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2009 3.000,00<br />

2009 3.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

2009 2.500,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 3.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2007 583,33<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 833,33<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2007 2.000,00<br />

2007 1.083,33<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2007 2.000,00<br />

2007 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Backshop Ehad Torunoglu 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Backshop Ehad Torunoglu 12 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Backshop Ehad Torunoglu 3 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Backshop Ehad Torunoglu 5 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Backshop Ehad Torunoglu 6 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Backshop Ehad Torunoglu 7 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Bad-Heizung Service Roland Münch 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Bahnhofsbuchhandlung W. Krähling GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

BÄKO Schwaben e. G. Bäcker- und Konditorengen. e. G. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Balance Fitness-Club Großhabersdorf Ralf Kronester 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 1.666,67<br />

Balance-Zentrum <strong>für</strong> Physiotherapie GbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Balbina GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 583,33<br />

Ballauf Haustechnik GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Bamberger Versicherungszentrum GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Barlian Management Consulting GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Bars Holz-Bau GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Barthel GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Bartholomäus Wohnpark Seniorenwohn- und Pflegeheim des 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009 3.000,00<br />

DV Bindlach<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

Batterien-Vertrieb & Special Products Uhren Winfried 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher 20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Hückmann GmbH<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Batterien-Vertrieb & Special Products Uhren Winfried 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher 2008 2.000,00<br />

Hückmann GmbH 2<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bau GmbH Alois Pauli 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Bau- und Kunstschlosserei Ernst Sturm 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Bau- und Möbelschreinerei Alois Koller 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Bau- und Möbelschreinerei Franz Scherer 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Bau- und Möbelschreinerei Gerhard Beyer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Bau- und Möbelschreinerei Ludwig Janisch 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 583,33<br />

Bauelemente & Schreinerei Stefan Donhauser 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Bauelemente Geuß GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

Bauer und Schwandner GbR 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

Baugeschäft Huber GmbH & Co. KG 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Baugeschäft Huber GmbH & Co. KG 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Baugeschäft Josef Mayrhofer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Baugeschäft Karl Bernklau 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

Baugeschäft Max Mühlbauer 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Baugeschäft R. Andreas Janke 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Baugeschäft Reinhold Müller 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Baumarkt Kaufbeuren GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Baumaschinen Kaiser GmbH 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 1.354,17<br />

Bäuml Bau GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

Bäuml Bau GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

Baumschule Bunk Anna-Elisabeth Wiedemann 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Baumschule Markus Kreutzer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Baumschule Max Hechinger 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Baumschulen Lehmann GmbH & Co.KG 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Bauschlosserei Christian Hauck 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Bauservice Stefan Pfadenhauer GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bau-Service Stefan Pfadenhauer GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bauunternehmen Alois Scharpf 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Bauunternehmen Franz Maier GmbH & Co. KG 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bauunternehmen Franz Maier GmbH & Co. KG 2 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bauunternehmen Gessler GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bauunternehmen GmbH & Co.KG Alfred Arbogast 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Bauunternehmen Inh. Matthias Apfel e. K. 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bauunternehmen Johann Konrad Welz KG 3 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bauunternehmen Johann Konrad Welz KG 4 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bauunternehmen Johann Konrad Welz KG 5 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bauunternehmen Johann Sand 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bauunternehmen Markus Rupp 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bauunternehmen Martin Lachermeier 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bauunternehmen Ruland Schnei<strong>der</strong> 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bauunternehmen Schönberger GmbH & Co. KG 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

2008 2.000,00<br />

2009 3.000,00<br />

2008 3.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2009 3.000,00<br />

2008 3.000,00<br />

2008 2.500,00<br />

2008 2.500,00<br />

2008 2.500,00<br />

2008 3.000,00<br />

2008 2.500,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

2009 2.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Bauunternehmen Schönberger GmbH & Co. KG 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Bauunternehmung Mammino GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bauunternehmung Ohneis GmbH 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen de<br />

Bauunternehmung Ohneis GmbH 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen de<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2008 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Bauzentrum Mayer GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Bavaria Autohandels GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Bavaria Klinik Freyung GmbH & Co KG 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2007<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Bavaria-Zelte Richard Matthes 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Bay Edel im TOOM Markt Florian Ernst 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Bayer Bau GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Bayer. Blinden- u. Sehbehin<strong>der</strong>tenbund e.V. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Bayer. Löwe Gastro GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Amberg-Sulzbach 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Amberg-Sulzbach 2 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Haßberge Produktionsschule Haßberge 20<strong>10</strong> 362.476,00<br />

Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Würzburg 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Würzburg 2 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Altötting Jugend-Arbeitsgemeinschaften 2009 465.300,60<br />

Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Altötting Jugend-Arbeitsgemeinschaften 20<strong>10</strong> 334.704,00<br />

Bayerwaldmedia GbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Bayou Holzwerkstoffe GmbH 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2008 3.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

BB Fliesen Bernd Biehunko 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

BBS Brandner KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 1.166,67<br />

BBS Schapfl KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

BDP - Institut <strong>für</strong> berufliche Bildung - Lohwasser KG Qualifizierung Handel und Verkauf <strong>für</strong> Migranten 20<strong>10</strong> 259.428,00<br />

BDP - Institut <strong>für</strong> berufliche Bildung - Lohwasser KG MUMM - Mehr Mut <strong>für</strong> (wirtschaftlich) unabhängige Mütter 2009 195.880,72<br />

BDP - Institut <strong>für</strong> berufliche Bildung - Lohwasser KG MUMM - Mehr Unabhängigkeit <strong>für</strong> (wirtschaftlich)<br />

unabhängige Mütter<br />

20<strong>10</strong> 205.565,00<br />

BDP - Institut <strong>für</strong> berufliche Bildung - Lohwasser KG MUMM - Mehr (wirschaftliche) Unabhängigkeit <strong>für</strong> mutige<br />

Mütter<br />

2009 211.596,00<br />

Beates Pflegeservice ambulante Alten- und Krankenpflege 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Beauty Coiffeur Jutta Stern 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 666,67<br />

Beauty Min<strong>der</strong> Gabriele Min<strong>der</strong> 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 583,33<br />

Beck Zimmerei - Holzbau GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Beckmann Industriemontagen GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Bedachung Gernert GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

Bedachung Gernert GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

Bedachungen Kurt Kleiss 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Beer`s Backhaus GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Behringer electric Guido Behringer 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.500,00<br />

Bellino GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.083,33<br />

BeMo GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Bendel/Fiessinger GbR - die medieninsel 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Benedikt Aksoy 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Benjamin Buchenroth 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Benninghoff Holzbau GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Bergmüller Holzbau GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Bergmüller Holzbau GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Beringer GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Beringer GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bernd Eichler 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bernd Fichtner 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Bernd Gehrlicher 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bernd Papke 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bernd Schütz 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bernhard Dillinger KG 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen de<br />

Bernhard Eisenmann 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Bernhard Schmerbeck GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Bernhard Specht 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bernhard Süssenguth 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bernhard Wirth GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bernhardt Maschinenbau oHG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bernhardt Maschinenbau oHG 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

BE-RO Behälter- und Rohrleitungsbau Heike Niedenzu 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

2009 1.083,33<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2008 2.500,00<br />

2007 1.145,83<br />

2009 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2007 1.000,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

2008 3.000,00<br />

2009 3.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 1.916,67<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2009 3.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Berres Bau GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Berthold Schmuckermeier 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Beruf & Bildung gemeinnützige GmbH <strong>der</strong> Inneren Mission<br />

München<br />

KOMPASS 2009 203.796,00<br />

Berufliche Fortbildungszentren <strong>der</strong> Bayerischen Wirtschaft<br />

(bfz) gGmbH<br />

Fachkraft <strong>für</strong> betriebliche Gesundheit 2009 8.657,00<br />

Berufliche Fortbildungszentren <strong>der</strong> Bayerischen Wirtschaft<br />

(bfz) gGmbH<br />

Fit <strong>für</strong> den Vertrieb 2009 17.143,00<br />

Berufliche Fortbildungszentren <strong>der</strong> Bayerischen Wirtschaft Geprüfte Elektrofachkraft <strong>für</strong> festgelegte Tätigkeiten nach BFF 2009 13.405,00<br />

(bfz) gGmbH<br />

944<br />

Berufliche Fortbildungszentren <strong>der</strong> Bayerischen Wirtschaft Geprüfte Elektrofachkraft <strong>für</strong> festgelegte Tätiigkeiten nach 2009 11.943,00<br />

(bfz) gGmbH<br />

BGG 944<br />

Berufliche Fortbildungszentren <strong>der</strong> Bayerischen Wirtschaft<br />

(bfz) gGmbH<br />

Orient Management 20<strong>10</strong> 3.143,00<br />

Berufliche Fortbildungszentren <strong>der</strong> Bayerischen Wirtschaft<br />

(bfz) gGmbH<br />

Qualifizierung zum geprüften Datenschutzbeauftragten 2009 7.839,00<br />

Berufliche Fortbildungszentren <strong>der</strong> Bayerischen Wirtschaft<br />

(bfz) gGmbH<br />

Qualifizierung zum Geprüften Datenschutzbeauftragten 20<strong>10</strong> 4.976,00<br />

Berufliche Fortbildungszentren <strong>der</strong> Bayerischen Wirtschaft Qualifizierung zur/zum Projektmanagement-Fachfrau/-mann 20<strong>10</strong> 16.469,00<br />

(bfz) gGmbH<br />

(RKW/GPM)<br />

Berufliche Fortbildungszentren <strong>der</strong> Bayerischen Wirtschaft Qualifizierung zur/zum Projektmanagementfachfrau/-mann 2009 16.642,00<br />

(bfz) gGmbH<br />

(RKW/GPM)<br />

Berufliche Fortbildungszentren <strong>der</strong> Bayerischen Wirtschaft Qualitätsmanagement- Aufbaulehrgang mit Prüfung zum 2009 16.900,00<br />

(bfz) gGmbH<br />

Qualitätsmanager (DGQ)<br />

Berufliche Fortbildungszentren <strong>der</strong> Bayerischen Wirtschaft<br />

(bfz) gGmbH<br />

Qualitätssicherung - Qualifizierung zum Qualitätsmanager 2009 11.788,00<br />

Berufliche Fortbildungszentren <strong>der</strong> Bayerischen Wirtschaft Qualitätssicherung - Qualifizierung zur QM-Fachkraft, zum 2009 27.454,00<br />

(bfz) gGmbH<br />

Qualitätsmanager und i<br />

Berufliche Fortbildungszentren <strong>der</strong> Bayerischen Wirtschaft Qualitätssicherung - Qualifizierung zur QM-Fachkraft, zum 2009 11.991,00<br />

(bfz) gGmbH<br />

Qualitätsmanager und i<br />

Berufliche Fortbildungszentren <strong>der</strong> Bayerischen Wirtschaft Sales-Professional <strong>für</strong> den innovativen Vertrieb in englischer 2009 17.337,00<br />

(bfz) gGmbH<br />

Sprache<br />

Berufliche Fortbildungszentren <strong>der</strong> Bayerischen Wirtschaft<br />

(bfz) gGmbH<br />

SPS- Techniker nach den Richtlinien des ZVEI/VDMA 2009 13.841,00<br />

Berufliche Fortbildungszentren <strong>der</strong> Bayerischen Wirtschaft<br />

(bfz) gGmbH<br />

SPS-Techniker nach den Richtlinien des VDMA/ZVEI 2009 14.180,00<br />

Berufliche Fortbildungszentren <strong>der</strong> Bayerischen Wirtschaft<br />

(bfz) gGmbH<br />

Weiterbildung zur Officefachkraft 2009 16.902,00<br />

Berufliche Fortbildungszentren <strong>der</strong> Bayerischen Wirtschaft<br />

(bfz) gGmbH<br />

Concilia - Beatung <strong>für</strong> Frauen in beruflichen Fragen 2009 77.508,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Berufliche Fortbildungszentren <strong>der</strong> Bayerischen Wirtschaft<br />

(bfz) gGmbH<br />

Berufliche Fortbildungszentren <strong>der</strong> Bayerischen Wirtschaft<br />

(bfz) gGmbH<br />

Berufliche Fortbildungszentren <strong>der</strong> Bayerischen Wirtschaft<br />

(bfz) gGmbH<br />

Berufliche Fortbildungszentren <strong>der</strong> Bayerischen Wirtschaft<br />

(bfz) gGmbH<br />

Berufliche Fortbildungszentren <strong>der</strong> Bayerischen Wirtschaft<br />

(bfz) gGmbH<br />

Berufliche Fortbildungszentren <strong>der</strong> Bayerischen Wirtschaft<br />

(bfz) gGmbH<br />

Berufliche Fortbildungszentren <strong>der</strong> Bayerischen Wirtschaft<br />

(bfz) gGmbH<br />

Berufliche Fortbildungszentren <strong>der</strong> Bayerischen Wirtschaft<br />

(bfz) gGmbH<br />

Berufliche Fortbildungszentren <strong>der</strong> Bayerischen Wirtschaft<br />

(bfz) gGmbH<br />

Berufliche Fortbildungszentren <strong>der</strong> Bayerischen Wirtschaft<br />

(bfz) gGmbH<br />

Berufliche Fortbildungszentren <strong>der</strong> Bayerischen Wirtschaft<br />

(bfz) gGmbH<br />

Berufliche Fortbildungszentren <strong>der</strong> Bayerischen Wirtschaft<br />

(bfz) gGmbH<br />

Berufliche Fortbildungszentren <strong>der</strong> Bayerischen Wirtschaft<br />

(bfz) gGmbH<br />

Berufliche Fortbildungszentren <strong>der</strong> Bayerischen Wirtschaft<br />

(bfz) gGmbH<br />

Berufliche Fortbildungszentren <strong>der</strong> Bayerischen Wirtschaft<br />

(bfz) gGmbH<br />

Berufliche Fortbildungszentren <strong>der</strong> Bayerischen Wirtschaft<br />

(bfz) gGmbH<br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Jugendhilfebetrieb im Rahmen <strong>der</strong> Arbeitsweltbezogenen<br />

Jugendsozialarbeit<br />

2009 417.798,00<br />

Würzburg - Jugendhilfebetrieb im Rahmen <strong>der</strong><br />

Arbeitsweltbezogenen Jugendsozialarb<br />

20<strong>10</strong> 376.087,00<br />

be fit - Berufliche Einglie<strong>der</strong>ung in Teilzeit 20<strong>10</strong> 135.392,00<br />

C1-Servicefachkraft-N-2008-2009 2008 244.022,00<br />

Fachkraft <strong>für</strong> Dienstleistungen im Lagerbereich und Verkauf /<br />

Coburg<br />

20<strong>10</strong> 143.204,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Qualfizierung im Bereich Metall 2009 146.821,27<br />

Qualifizierung gewerblich/technisch 2009 174.242,00<br />

Qualifizierung im Bereich Bürokauffrau/-mann / Neumarkt /<br />

19.04.<strong>10</strong><br />

20<strong>10</strong> 75.2<strong>06</strong>,00<br />

Qualifizierung im Bereich Lager / Metall / Aschaffenburg 20<strong>10</strong> 145.647,00<br />

Qualifizierung im Bereich Metall 2009 143.725,00<br />

Qualifizierung im gewerblichen Training, HIT<br />

HolzIntegrationsTraining<br />

2009 178.198,94<br />

Qualifizierung Mess-, Steuer- und Regeltechnik / Kronach 20<strong>10</strong> 183.280,00<br />

Qualifizierung Mess- Steuer- und Regeltechnik (MSR) 2009 191.099,00<br />

Berufliche Anpassung und Qualifizierung <strong>für</strong> Menschen mit<br />

Behin<strong>der</strong>ung<br />

Berufliche Anpassung und Qualifizierung <strong>für</strong> Menschen mit<br />

Behin<strong>der</strong>ung<br />

Berufliche Anpassung und Qualifizierung <strong>für</strong> Menschen mit<br />

Behin<strong>der</strong>ung<br />

20<strong>10</strong> 165.219,00<br />

2009 209.144,00<br />

2009 220.825,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Berufliche Fortbildungszentren <strong>der</strong> Bayerischen Wirtschaft<br />

(bfz) gGmbH<br />

Berufliche Fortbildungszentren <strong>der</strong> Bayerischen Wirtschaft<br />

(bfz) gGmbH<br />

Berufliche Fortbildungszentren <strong>der</strong> Bayerischen Wirtschaft<br />

(bfz) gGmbH<br />

Berufliche Fortbildungszentren <strong>der</strong> Bayerischen Wirtschaft<br />

(bfz) gGmbH<br />

Berufliche Fortbildungszentren <strong>der</strong> Bayerischen Wirtschaft<br />

(bfz) gGmbH<br />

Berufliche Fortbildungszentren <strong>der</strong> Bayerischen Wirtschaft<br />

(bfz) gGmbH<br />

Berufliche Fortbildungszentren <strong>der</strong> Bayerischen Wirtschaft<br />

(bfz) gGmbH<br />

Berufliche Fortbildungszentren <strong>der</strong> Bayerischen Wirtschaft<br />

(bfz) gGmbH<br />

Berufliche Fortbildungszentren <strong>der</strong> Bayerischen Wirtschaft<br />

(bfz) gGmbH<br />

Berufliche Fortbildungszentren <strong>der</strong> Bayerischen Wirtschaft<br />

(bfz) gGmbH<br />

Berufliche Fortbildungszentren <strong>der</strong> Bayerischen Wirtschaft<br />

(bfz) gGmbH<br />

Berufliche Fortbildungszentren <strong>der</strong> Bayerischen Wirtschaft<br />

(bfz) gGmbH<br />

Berufliche Fortbildungszentren <strong>der</strong> Bayerischen Wirtschaft<br />

(bfz) gGmbH<br />

Berufliche Fortbildungszentren <strong>der</strong> Bayerischen Wirtschaft<br />

(bfz) gGmbH<br />

Berufliche Fortbildungszentren <strong>der</strong> Bayerischen Wirtschaft<br />

(bfz) gGmbH<br />

Berufliche Fortbildungszentren <strong>der</strong> Bayerischen Wirtschaft<br />

(bfz) gGmbH<br />

Berufliche Fortbildungszentren <strong>der</strong> Bayerischen Wirtschaft<br />

(bfz) gGmbH<br />

Berufliche Fortbildungszentren <strong>der</strong> Bayerischen Wirtschaft<br />

(bfz) gGmbH<br />

Berufliche Fortbildungszentren <strong>der</strong> Bayerischen Wirtschaft<br />

(bfz) gGmbH<br />

Berufliche Fortbildungszentren <strong>der</strong> Bayerischen Wirtschaft<br />

(bfz) gGmbH<br />

Berufliche Fortbildungszentren <strong>der</strong> Bayerischen Wirtschaft<br />

(bfz) gGmbH<br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Psychisch kranke Menschen in Arbeit (PIA) 20<strong>10</strong> 217.585,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Spache, Qualifizierung, Praxis, Ein Qualifizierungsprojekt <strong>für</strong><br />

Migrantinnen und<br />

20<strong>10</strong> 184.464,14<br />

Sprache - Qualifizierung - Praxis - Ein Qualifizierungsprojekt<br />

<strong>für</strong> Migrantinnen<br />

2008 203.026,00<br />

Sprache - Qualifizierung - Praxis - Ein Qualifizierungsprojekt<br />

<strong>für</strong> Migrantinnen<br />

2009 192.719,00<br />

Sprache - Qualifizierung - Praxis - Ein Qualifzierungsprojekt<br />

<strong>für</strong> Migrantinnen u<br />

2009 163.913,00<br />

Sprache- Qualifizierung- Praxis - Ein Qualifizierungsprojekt <strong>für</strong> 2009<br />

Migrantinnen un<br />

186.741,00<br />

Sprache, Qualifizierung, Praxis, Ein Qualifizierungsprojekt <strong>für</strong> 2009<br />

Migrantinnen und<br />

179.863,00<br />

Sprache, Qualifizierung, Praxis, Ein Qualifizierungsprojekt <strong>für</strong> 2009<br />

Migrantinnen und<br />

209.342,00<br />

Sprache, Qualifizierung, Praxis, Ein Qualifizierungsprojekt <strong>für</strong> 2009<br />

Migrantinnen und<br />

203.946,00<br />

Sprache, Qualifizierung, Praxis, Ein Qualifizierungsprojekt <strong>für</strong> 2009<br />

Migrantinnen und<br />

203.013,00<br />

Sprache, Qualifizierung, Praxis, Ein Qualifizierungsprojekt <strong>für</strong> 2009<br />

Migrantinnen und<br />

208.636,00<br />

Sprache- Qualifizierung- Praxis- Ein Qualifizierungsprojekt <strong>für</strong> 2009<br />

Migrantinnen und<br />

191.684,00<br />

Sprache- Qualifizierung- Praxis- Ein Qualifizierungsprojekt <strong>für</strong> 2009<br />

Migrantinnen und<br />

220.441,00<br />

be fit - Berufliche Einglie<strong>der</strong>ung <strong>für</strong> Frauen / Kronach 20<strong>10</strong> 198.596,00<br />

Berufliche Eingle<strong>der</strong>ung <strong>für</strong> Frauen in Teilzeit "BEFit"<br />

Fachbereich Hauswirtschaf<br />

2009 190.142,00<br />

Berufliche Einglie<strong>der</strong>ung <strong>für</strong> Frauen / Bad Neustadt 20<strong>10</strong> 173.292,00<br />

Berufliche Einglie<strong>der</strong>ung <strong>für</strong> Frauen in Teilzeit / Bad<br />

Reichenhall<br />

20<strong>10</strong> 135.5<strong>10</strong>,00<br />

Berufliche Einglie<strong>der</strong>ung <strong>für</strong> Frauen in Teilzeit - BeFit" Handel 2009 190.205,00<br />

Berufliche Einglie<strong>der</strong>ung <strong>für</strong> Frauen in Teilzeit / Nürnberg 20<strong>10</strong> 168.588,00<br />

Berufliche Einglie<strong>der</strong>ung <strong>für</strong> Frauen in Teilzeit / Nürnberg 20<strong>10</strong> 192.443,00<br />

Berufliche Einglie<strong>der</strong>ung <strong>für</strong> Frauen in Teilzeit ,BeFit,<br />

Fachbereich Dienstleistu<br />

2009 153.442,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Berufliche Fortbildungszentren <strong>der</strong> Bayerischen Wirtschaft Berufliche Einglie<strong>der</strong>ung <strong>für</strong> Frauen in Teilzeit "BeFit" 20<strong>10</strong> 176.132,00<br />

(bfz) gGmbH<br />

Fachbereich Handel/Büro<br />

Berufliche Fortbildungszentren <strong>der</strong> Bayerischen Wirtschaft<br />

(bfz) gGmbH<br />

Berufliche Einglie<strong>der</strong>ung <strong>für</strong> Frauen in Teilzeit "BeFit" Handel 20<strong>10</strong> 0,00<br />

Berufliche Fortbildungszentren <strong>der</strong> Bayerischen Wirtschaft<br />

(bfz) gGmbH<br />

Berufliche Einglie<strong>der</strong>ung <strong>für</strong> Frauen in Teilzeit "BeFit" Hoga 2009 189.181,00<br />

Berufliche Fortbildungszentren <strong>der</strong> Bayerischen Wirtschaft<br />

(bfz) gGmbH<br />

Berufliche Einglie<strong>der</strong>ung <strong>für</strong> Frauen in Teilzeit BeFit, Verkauf 2009 176.408,00<br />

Berufliche Fortbildungszentren <strong>der</strong> Bayerischen Wirtschaft Berufliche Einglie<strong>der</strong>ung <strong>für</strong> Frauen in Teilzeit, BeFit, Verkauf, 2009 166.653,00<br />

(bfz) gGmbH<br />

Büro<br />

Berufliche Fortbildungszentren <strong>der</strong> Bayerischen Wirtschaft<br />

(bfz) gGmbH<br />

Berufliche Einglie<strong>der</strong>ung <strong>für</strong> Frauen in Vollzeit "BeFit" Hoga 2009 163.325,00<br />

Berufliche Fortbildungszentren <strong>der</strong> Bayerischen Wirtschaft Berufliche Einglie<strong>der</strong>ung <strong>für</strong> Frauen in Vollzeit "BeFit" 20<strong>10</strong> 239.512,00<br />

(bfz) gGmbH<br />

HoGa/Verkauf<br />

Berufliche Fortbildungszentren <strong>der</strong> Bayerischen Wirtschaft Berufliche Einglie<strong>der</strong>ung von Frauen in Teilzeit "BeFit" 2009 199.268,00<br />

(bfz) gGmbH<br />

Verkauf/Pflege<br />

Berufliche Fortbildungszentren <strong>der</strong> Bayerischen Wirtschaft<br />

(bfz) gGmbH<br />

Berufswegplanung und Qualifizierung im Verkauf und Handel 2009 153.528,00<br />

Berufliche Fortbildungszentren <strong>der</strong> Bayerischen Wirtschaft Berufswegplanung und Qualifizierung im Verkauf und Handel / 20<strong>10</strong> 166.938,00<br />

(bfz) gGmbH<br />

Augsburg<br />

Berufliche Fortbildungszentren <strong>der</strong> Bayerischen Wirtschaft Kfm plus / Integration durch Qualifikation und praktische 2009 171.960,00<br />

(bfz) gGmbH<br />

Anleitung<br />

Berufs-Ausbildungs-För<strong>der</strong>ungsverein e. V. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Berufsbildungszentrum <strong>der</strong> Lehmbaugruppe gGmbH (BBZ) VERAH II - Versorgungsassistent/in in <strong>der</strong> Hausarztpraxis 20<strong>10</strong> 170.317,00<br />

Berufsbildungszentrum <strong>der</strong> Lehmbaugruppe gGmbH (BBZ) Versorgungsassistenten in <strong>der</strong> Hausarztpraxis - VERAH 20<strong>10</strong> 93.603,00<br />

Berufsbildungszentrum <strong>der</strong> Lehmbaugruppe gGmbH (BBZ) BQE 2009 - Basisqualifizierung im gewerblich-technischen<br />

Bereich<br />

2009 467.328,00<br />

Berufsbildungszentrum <strong>der</strong> Lehmbaugruppe gGmbH (BBZ) MiA 20<strong>10</strong> Migranten in Arbeit 20<strong>10</strong> 242.778,00<br />

Berufsbildungszentrum <strong>der</strong> Lehmbaugruppe gGmbH (BBZ) BQF Fachverkauf im Einzelhandel in Teilzeit (25UE) 2009 222.509,00<br />

Berufsbildungszentrum <strong>der</strong> Lehmbaugruppe gGmbH (BBZ) BQF Fachverkauf im Einzelhandel in Teilzeit (25UE) 2009 198.788,00<br />

Berufsbildungszentrum <strong>der</strong> Lehmbaugruppe gGmbH (BBZ) BQF-Büro INTO OFFICE Basisqu.Büro zur berufl.<br />

Einglie<strong>der</strong>ung v. Frauen i.ALG-II<br />

20<strong>10</strong> 166.328,00<br />

Berufsbildungszentrum <strong>der</strong> Lehmbaugruppe gGmbH (BBZ) FIT- Frauen in Technik (Kempten) 20<strong>10</strong> 169.386,21<br />

Berufsbildungszentrum <strong>der</strong> Lehmbaugruppe gGmbH (BBZ) FIT II - Frauen in Technik (Kempten) 20<strong>10</strong> 195.538,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Berufsför<strong>der</strong>ungswerk München EBI - erweiterte berufliche Integration f. psych. Kranke 20<strong>10</strong> 285.256,00<br />

Berufsför<strong>der</strong>ungswerk Nürnberg "Gute Geister" 20<strong>10</strong> 161.009,00<br />

Berufsfortbildungswerk des DGB GmbH Berufliches Qualifizierungskonzept <strong>für</strong> erwerbsfähige<br />

langzeitarbeitslose Frauen/<br />

2009 259.785,00<br />

Berufsfortbildungswerk des DGB GmbH Hauswirtschaft und Pflege 20<strong>10</strong> 247.369,00<br />

Berufsfortbildungswerk des DGB GmbH Sachbearbeiterin im betr. Rechnungswesen und Sekretariat 20<strong>10</strong> 215.795,00<br />

Berufsfortbildungswerk des DGB GmbH Sachbearbeiterin im Sekretariat und betrieblichen<br />

Rechnungswesen <strong>für</strong> erwerbsfähi<br />

2009 224.808,00<br />

Berufsverband MdH <strong>Bayern</strong> e.V. Vorbereitungslehrgang zur Hauswirtschafterin § 45/2 BBiG 20<strong>10</strong> <strong>10</strong>.357,00<br />

BeschäftigungsgesellschaftGmbH Beschäftigungsgesellschaft Ostbayern (Nachtmann/Werk<br />

Riedlhütte)<br />

Besim Velic GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Best City Travel GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Beständig Autohaus GmbH 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

20<strong>10</strong> 125.280,00<br />

2009 2.500,00<br />

2009 3.000,00<br />

2008 3.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Bestattung- und Überführungsinstitut Friede Häring e. K. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Betreuungsbüro Sigrid Held 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Betreuungszentrum Wasserburg Krohn/Leitmannstetter 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008 2.500,00<br />

GmbH<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

Betreuungszentrum Wasserburg Krohn/Leitmannstetter 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008 2.500,00<br />

GmbH 2<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

Betreuungszentrum Wasserburg Krohn/Leitmannstetter 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008 2.500,00<br />

GmbH 3<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

Betreuungszntrum Wasserburg Krohn/Leitmannstetter GmbH 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Betriebsmittel Christian Maier 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Beyer GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

BFelektronic Michael Falterer 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

BfK Gesellschaft <strong>für</strong> Aus- und Weiterbildung mbH Berufliche Integration 2009 187.083,21


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

BfK Gesellschaft <strong>für</strong> Aus- und Weiterbildung mbH Berufliche Qualifizierung <strong>für</strong> Frauen 2009 220.349,00<br />

BfK Gesellschaft <strong>für</strong> Aus- und Weiterbildung mbH Berufliche Qualifizierung <strong>für</strong> Frauen 2 20<strong>10</strong> 212.5<strong>06</strong>,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

b-fusion Astrid Balk 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

BGW-Elektrotechnik GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

BGW-Elektrotechnik GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Bichler GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

BIHK Service GmbH Existenzgrün<strong>der</strong>coaching 2008 2009 932.986,58<br />

BIHK Service GmbH Existenzgrün<strong>der</strong>coaching 2009 2009 1.260.000,00<br />

BIHK Service GmbH Existenzgrün<strong>der</strong>coaching 20<strong>10</strong> 20<strong>10</strong> 1.260.000,00<br />

Bike Service Bernhard Gruber 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Bikehaus 17/18/29 Andreas Schäfer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Biker Stable GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

BILDUNG und BERUF GmbH Fit als Hauswart/Sprachliche und berufliche Qualifizierung <strong>für</strong> 2009<br />

Migrantinnen und<br />

238.833,00<br />

BILDUNG und BERUF GmbH Fit im Verkauf und als Hauswart - Sprachliche und berufliche<br />

Qualifizierung <strong>für</strong><br />

20<strong>10</strong> 191.160,84<br />

BILDUNG und BERUF GmbH Fit in Pflege und Hauswirtschaft/Sprachliche und berufliche<br />

Qualifizierung <strong>für</strong> M<br />

2009 225.521,00<br />

BILDUNG und BERUF GmbH Fit in Verkauf und Lagerlogisitk, Spr. u.beruf. Qualifizierung 2009 231.927,00<br />

BILDUNG und BERUF GmbH Fit in Verkauf und Lagerlogistik/ Sprachliche und berufliche<br />

Qualifizierung <strong>für</strong><br />

20<strong>10</strong> 196.653,00<br />

Bildung-Schulung-Information e.V. Qualifizierung Versand mit Stapler (QVS) 2009 <strong>10</strong>3.854,44<br />

Bildungswerk <strong>der</strong> Bayerischen Wirtschaft e.V. Kurs zur Vorbereitung <strong>der</strong> Nachholung des<br />

Hauptschulabschlusses<br />

2009 82.481,68<br />

Bildungswerk <strong>der</strong> Bayerischen Wirtschaft e.V. Kurs zur Vorbereitung <strong>der</strong> Nachholung des<br />

Hauptschulabschlusses<br />

20<strong>10</strong> 81.2<strong>06</strong>,<strong>06</strong><br />

Bildungswerk <strong>der</strong> Bayerischen Wirtschaft e.V. Kurs zur Vorbereitung <strong>der</strong> Nachholung des<br />

Hauptschulabschlusses<br />

20<strong>10</strong> 111.231,59<br />

Bildungswerk <strong>der</strong> Bayerischen Wirtschaft e.V. Berufswahlpower Nordschwaben - Übergang Schule und<br />

Beruf<br />

20<strong>10</strong> 41.182,22<br />

Bildungswerk <strong>der</strong> Bayerischen Wirtschaft e.V. Step in - Übergang Schule und Beruf 20<strong>10</strong> 62.162,55


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Bildungswerk <strong>der</strong> Bayerischen Wirtschaft e.V. Step in - Übergang Schule und Beruf 20<strong>10</strong> 73.298,14<br />

Bildungswerk <strong>der</strong> ver.di in <strong>Bayern</strong> e.V. Lehrgang zum Nachholen des Hauptschulabschlusses 20<strong>10</strong> 88.771,<strong>06</strong><br />

Bildungswerk <strong>der</strong> ver.di in <strong>Bayern</strong> e.V. Lehrgang zum Nachholen (Erlangen) des<br />

Hauptschulabschlusses<br />

2009 93.031,00<br />

Bildungswerk <strong>der</strong> ver.di in <strong>Bayern</strong> e.V. Lehrgang zum Nachholen (Erlangen) des<br />

Hauptschulabschlusses<br />

20<strong>10</strong> 91.673,74<br />

Bildungszentrum <strong>der</strong> Stadt Nürnberg (Volkshochschule) Nachholung Hauptschulabschluss 2009 <strong>10</strong>4.9<strong>10</strong>,00<br />

Bildungszentrum <strong>der</strong> Stadt Nürnberg (Volkshochschule) Nürnberger Modellprojekte zum Übergang Schule-Beruf 2009 282.268,00<br />

Bildungszentrum <strong>der</strong> Stadt Nürnberg (Volkshochschule) Mama lernt Deutsch 2009 <strong>10</strong>.251,08<br />

Bioland-Weingut Erwin Christ Ludwig Christ 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Bios Naturmarkt Rainer Gruber 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Biotop GbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Birgit Sölch-Gittel 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Bischoff-Haugg Antriebstechnik GmbH & Co. KG 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Bischoff-Haugg Antriebstechnik GmbH & Co. KG 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Bischoff-Haugg Antriebstechnik GmbH & Co. KG 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Bischoff-Haugg Antriebstechnik GmbH & Co. KG 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

BK Coburg UG (haftungsbeschränkt) 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Blanda promotions Stefan Blanda 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Blattner Zimmerei GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Blattner Zimmerei GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Bley GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Blödt Holzkomplettbau GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

blue cell networks GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Blue Homes AG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Blumen Dietel Brigitte Dietel 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Blumen Rössl Gertraud Rössl 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Blumenhalle Hutzel GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

BNV - Braun Nutzfahrzeug Vertriebs GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.500,00<br />

Boar<strong>der</strong>shop Lindau Thomas Prinz 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Bobinger GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Böck AG 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.500,00<br />

Bodenbeläge Kurt Oertl 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.500,00<br />

Böhm Bedachungen GmbH 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Böhner Bau GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Boiger GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Böllner GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Böllner GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Bömmel Bau GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.500,00<br />

Bömmel Bau GmbH 2 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.500,00<br />

Bornschlegl Bau GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Bosch Service Ralf Amann 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Böttcher + Stierl GbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Boxenstop Limited 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

Boxenstop Limited 3 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

Boxenstop Limited 5 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

Brainspotting - Thomas Kanovsky GbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Braml GmbH Pflasterbau & Handel 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Brandenburger Hof Betti Städtler 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Brandmeier Zimmerei und Dachdecker GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Brauerei Leonhard Schübel oHG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Brauereigasthof Sankt Afra Felde KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Brauereigasthof Trompete 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Braun GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Bräutigam Maschinenbau GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Brautmoden Irene Wiese 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Brendel Bau GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Brickmann Bedachungen GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Briefmarkenauktion Schulz Inh. Alexan<strong>der</strong> Schulz e. K. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Brigitte Carta 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Brillenhaus Martin Rügamer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

BRIQQ GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

BRK - Kreisverband Dachau Pflegeheim Altomünster 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

BRK Alten- und Pflegeheim mit Sozialstation 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

BRK Alten- und Pflegeheim mit Sozialstation 2 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

BRK Kreisverband Bayreuth 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

BRK Kreisverband Bayreuth 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

BRK Kreisverband Bayreuth 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

BRK Kreisverband Cham 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

BRK Kreisverband Cham 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

BRK Kreisverband Cham 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

BRK Kreisverband Cham 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

BRK Kreisverband Regen 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

BRK Kreisverband Regen 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

BRK Senioren-, Wohn- und Pflegeheim Simbach am Inn 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

BRK Senioren-, Wohn- und Pflegeheim Simbach 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

BRK Senioren-, Wohn- und Pflegeheim Simbach am Inn 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

BRK Senioren-, Wohn- und Pflegeheim Simbach am Inn 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

BRK Sozialstation Eggenfelden 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

BRK Sozialstation Pfarrkirchen 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

BRK Sozialstation Pfarrkirchen 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

BRK-Kreisverband Weiden und Neustadt/WN 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

BRK-Senioren-, Wohn- und Pflegeheim Simbach 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Brot- und Feinbäckerei Andreas Lehner 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.333,33<br />

Brot- und Feinbäckerei Andreas Lehner 2 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.500,00<br />

Brot und Feinbäckerei Georg Brunner 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Bruckmeier Garten- und Landschaftsbau Inh. Sandro 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher 2008 2.500,00<br />

Bruckmeier e. K.<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Bru<strong>der</strong>hausstiftung Berchtesgaden 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2007<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Brunnen&bohren Georg Marquardt 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2008 3.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Brunner Holzbau GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 1.166,67<br />

Brunner Holzbau GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Buch + Spiel Doris Pree 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 1.916,67<br />

Bühler service tech Ulm e. K 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Bühler service tech Ulm e. K. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Bühler service tech Ulm e. K. 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Bühler service tech Ulm e. K. 3 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Bund Naturschutz in <strong>Bayern</strong> e.V. - Landesgeschäftsstelle Gebietsbetreuung Allgäuer Moore (Moosallianz) 2009 136.398,14<br />

Bund Naturschutz in <strong>Bayern</strong> e.V. - Landesgeschäftsstelle Gebietsbetreuung Biberberater 2009 245.480,00<br />

Bund Naturschutz in <strong>Bayern</strong> e.V. - Landesgeschäftsstelle Gebietsbetreuung Bodensee mit Hinterland 2009 23.126,52<br />

Burger & More GmbH Bamberg I 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Burger King Linzenznehmer Otto Hurlebaus 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

burger planet GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

burger planet GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

burger planet GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Bürgerspitalstiftung Schwandorf 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Burghart GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Büro <strong>für</strong> Garten- und Landschaftsbau Hubert Schön 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Büro- und Datentechnik Josef Uschold 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Büro- und Zustellservice Ramona Pannwitz 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Bürohaus Sommer GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Bürotechnik Reinhard Weber 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

BWmedien GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

BWmedien GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

C & C Verlegeservice und Reinigungsdienst Caner<br />

6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher 2009 1.333,33<br />

Merkenelioglu<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH 2 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH 3 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH 4 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH 5 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

CAB Caritas Augusburg Betriebsträger gGmbH 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

CAB Caritasverband Augsburg Betriebsträger gGmbH 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Cafe & Mehr Betriebs GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Cafe Belstner Thomas Bauer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Cafe Bistro ""Wintergarten 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 1.416,67<br />

Cafe Bistro Monika Grammatikou 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.500,00<br />

Cafe Büttner Reinhard Schlager 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.583,33<br />

Cafe Glas GbR 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Cafe Lörcher & Signor Rossi Espresso Bar Tobias Haisch 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.500,00<br />

Cafe Madlon GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Cafe zur Sonne Anna Hautz-Absmeier 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 1.916,67<br />

Caipi Bar Inh. Osman Cifci e. K. 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.125,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Callas Mode GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Can Ticaret Group Hasan Can 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Can Ticaret Group Mehmet Babacan 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Can Ticaret Group Mehmet Babacan 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Car Style Yelda Yalcin 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

CARIDA Kelheim gem. GmbH Kelheimer Ausbildungswerkstatt (KAW) 20<strong>10</strong> <strong>10</strong>3.143,56<br />

CARIDA Kelheim gem. GmbH KAW 0<strong>10</strong> (Kelheimer Ausbildungswerkstatt) 20<strong>10</strong> 252.123,00<br />

CARIDA Kelheim gem. GmbH Qualifizierungsprojekt Jugendwerkstatt 2009 292.749,00<br />

CARIDA Kelheim gem. GmbH Qualifizierungsprojekt Jugendwerkstatt 0<strong>10</strong> 20<strong>10</strong> 197.877,00<br />

Caritas - Einrichtungen St. Hildegard gGmbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Caritas - Einrichtungen St. Hildegard gGmbH 2 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH <strong>10</strong> 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH 11 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH 12 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH 13 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH 14 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH 15 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH 16 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH 17 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH 18 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH 19 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH 2 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH 20 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH 21 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH 22 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH 23 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH 24 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH 3 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH 4 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH 5 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH 6 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH 7 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH 8 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH 9 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Caritas Einrichtungen gGmbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Caritas Sozialstation Aichach 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Caritas Sozialstation-Kösching e.V. 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Caritas-Einrichtungen gGmbH Haus <strong>für</strong> Senioren St. 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2007 2.500,00<br />

Franziskus<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

Caritas-Einrichtungen gGmbH Haus <strong>für</strong> Senioren St. 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2007 2.500,00<br />

Franziskus 3<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

Caritas-Einrichtungen St. Hildegard gGmbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Caritas-Sozialstation Gaimershein e. V. 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2007<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Caritas-Sozialstation St. Johannes e,V. 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2007<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Caritas-Sozialstation St. Johannes e.V. 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Caritasverband Bayreuth e.V. 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2007<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Caritasverband <strong>der</strong> Erzdiözese München u. Freising e.V. 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Caritasverband <strong>der</strong> Erzdiözese München u. Freising e.V. 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Caritasverband f. d. Diözese Regensburg e.V. 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Caritasverband f. d. Diözese Regensburg e.V. 2 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2007<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

625,00<br />

Caritasverband f. d. Diözese Regensburg e.V. 3 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Caritasverband f. d. Diözese Regensburge.V. 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Caritasverband f.d. Diözese Regensburg e.V. 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Caritasverband f.d. Diözese Regensburg e.V. 3 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Caritasverband f.d.Diözese Regensburg e.V 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2007<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

1.250,00<br />

Caritasverband <strong>für</strong> den Landkreis Forchheim e.V. 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Caritasverband <strong>für</strong> den Landkreis Kulmbach e.V. 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Caritasverband <strong>für</strong> die Diözese Eichstätt e.V. 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Caritasverband <strong>für</strong> die Diözese Würzburg e.V. Praxisbezogene Kompetenz- und Qualitätsentwicklung in<br />

Einrichtungen und Diensten<br />

20<strong>10</strong> 8.786,00<br />

Caritasverband <strong>für</strong> die Stadt Bamberg e.V. 2 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Caritasverband im Landkreis Nürnberger Land e.V. 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Caritasverband in <strong>der</strong> Stadt und im Landkreis Ansbach e.V. 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Carl Hübschmann GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 750,00<br />

Carmen`s Frisierstube Carmen Seitz 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Car-n-Bike Service GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Casino am Eisbach Reinhard Pröbstl 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.500,00<br />

CCD GmbH 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 937,50


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

CCNST Christof Englmeier e. K. 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

CCNST Christof Englmeier e. K. 2 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

CEDAS GmbH 3 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Cekon Entwicklung und Werkzeugkonstruktion GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Celal Öztürk 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 583,33<br />

Centrosolar Glas GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 916,67<br />

Ceylanoglu + Scheitler GbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

CFC CarFilm Components Germany Marcus-Marcel Knoch 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Cha-Cha Boutique Martin Schymura 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Charmor Produktions GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Chiemgauer Holzhaus LSP Holzbau GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Chiemgauer Holzhaus LSP Holzbau GmbH & Co. KG 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Chinaforum <strong>Bayern</strong> e.V. China Manager IHK 2009 162.581,00<br />

Christa Lauterbach 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.000,00<br />

Christian Hasler e. K Next Level Fitness Club 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

Christian Kaiser 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Christian Kopp 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Christian Strobl 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 666,67<br />

Christliche Arbeiterhilfe e.V. Ausbildungswerkstatt 2009 37.672,00<br />

Christliche Arbeiterhilfe e.V. Ausbildungswerkstatt Cham 20<strong>10</strong> 53.038,66<br />

Christliche Arbeiterhilfe e.V. Ausbildungswerkstatt Cham/Roding 20<strong>10</strong> 251.399,00<br />

Christliche Arbeiterhilfe e.V. Jugendwerkstatt Cham 2009 154.3<strong>10</strong>,00<br />

Christliche Arbeiterhilfe e.V. Jugendwerkstatt Cham/Roding 2009 209.3<strong>10</strong>,00<br />

Christliche Arbeiterhilfe e.V. Jungendwerkstatt Cham 20<strong>10</strong> 208.922,88


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Christliche Arbeiterhilfe e.V. Handwerk Aktiv V 20<strong>10</strong> 152.712,00<br />

Christliche Arbeiterhilfe e.V. Handwerk Aktiv VI 20<strong>10</strong> 194.029,00<br />

Christliches Bildungswerk Bad Neustadt (Saale) gGmbH KOMPASS Hof 20<strong>10</strong> 909.608,00<br />

Christliches Bildungswerk Bad Neustadt (Saale) gGmbH PEPE Hof 2009 312.401,00<br />

Christliches Bildungswerk Bad Neustadt (Saale) gGmbH PEPE2 Hof 20<strong>10</strong> 302.016,00<br />

Christliches Bildungswerk Bad Neustadt (Saale) gGmbH EVA - Initiative zur beruflichen För<strong>der</strong>ung von Frauen 2009 208.766,00<br />

Christof Höller 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Christos Kokkalis 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Cine Hotel Maroni Murat Bülbül 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Cine Hotel Maroni Murat Bülbül 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.416,67<br />

City Hotel Isar Residenz GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 1.750,00<br />

City Salon Katrin Gümüsay 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Claudia`s Haar Atelier Claudia Achatz 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Claus Eichenseher GmbH 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Claus Fechter GbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Claus Heinemann Elektroanlagen GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Claus Muss 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

CNC-Dreh und Frästeile Gerhard Ruhland 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

CNC-Technik Sepp Wagenbauer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Coiffeur Beldner GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Coiffeur Beldner GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.000,00<br />

Coiffeur Beldner GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Coiffeur Beldner GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Coiffeur Beldner GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Coiffeur Beldner GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Coiffeur Beldner GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Coiffeur Beldner GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Coiffeur Beldner GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Coiffeur Beldner GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Coiffeur Dieter 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Coiffeur Jeunesse Sabine Feichtner 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Coiffeur La Sibel Sibel Saribülbül 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Cölestin Fertig e. K. 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Color Gestaltungs GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

COM CAD Burghardt GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

COM-Center GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

COM-Center GmbH 3 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

COMP-MALL GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

CONCEPTA Gesellschaft <strong>für</strong> Unternehmensberatung mbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Concert Media Peter Blau 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

connect Neustadt GmbH & Co. KG Modellprojekt: "ARBEIT und FAMILIE ohne ABER" "AUF<br />

2008" Chancengleichheit<br />

Connect Services GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Connex Handelsgesellschaft GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

2007 1.500,00<br />

2008 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2008 1.083,33<br />

2007 666,67<br />

2008 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2009 2.500,00<br />

2009 3.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2009 1.416,67<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2009 187.512,00<br />

2009 1.666,67<br />

2009 1.833,33


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Connex Handelsgesellschaft GmbH & Co. KG 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Conrad GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Conrad GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Conrad GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Conrad GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Conrad GmbH 2 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Contact in Augsburg e. V. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Conzella-Verlagsbuchbin<strong>der</strong>ei Urban Meister GmbH & Co. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

KG<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

copy & paper GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Corte-Hair GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Creartec Trenddesign GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Creativ-Friseur Stefanie Ihlefeldt 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen de<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

2009 1.833,33<br />

2009 1.250,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2009 1.250,00<br />

2007 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 666,67<br />

2009 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

C-Tec GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

C-Tec GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

CTS City Transport System GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Cura Fiducia GmbH Institut <strong>für</strong> Pflege DBZW Einführung professionelle Beziehungsarbeit in<br />

Einrichtungen <strong>der</strong> Altenhilfe<br />

2009 389.888,00<br />

Curanum Betriebs GmbH "Seniorenresidenz ""Am<br />

6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009 3.000,00<br />

Mühlbach"""<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

Curanum Betriebs GmbH Pflegezentrum Alpenpark St. 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009 3.000,00<br />

Vinzenz<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

Curanum Betriebs GmbH Seniorenresidenz am Mühlbach 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

1.500,00<br />

Curanum Betriebs GmbH Seniorenresidenz Am Mühlbach 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Curanum Betriebs GmbH, Seniorenresidenz Rosensraße 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2007<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

CWT connector & wire technology GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Dachbau Karl-Ernst Schuster 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Dachdeckerbetrieb Roland Schmidt 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Dachdeckerei Herpich GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Dachdeckerei Robert Geigenmüller 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Dachdecker-Meisterbetrieb Daniel Pielmeier 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Dachdeckermeisterbetrieb Valentin Bach 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Daffner Autoservice Kfz-Meisterbetrieb GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Dagmar Waldemer 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen de<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

2009 3.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2009 3.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2007 1.145,83<br />

2007 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2009 3.000,00<br />

Dahlmann GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

DAKO-Bau GmbH & Co. KG 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

DAKO-BAU GmbH & Co. KG 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

Damen- und Herrenfriseur Georg Lachermeier 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 1.916,67<br />

Danninger Karosseriebau- und Kraftfahrzeugservice GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Danuvius Klinik GmbH im Danuvius Haus 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Das Gewandhaus Hugo Gruber 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2008 3.000,00<br />

Das Weingut & Restaurant Thomas Behringer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

datac Kommunikationssysteme GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Datex-Perfekt GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Datex-Perfekt GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

2008 3.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Datex-Perfekt GmbH 3 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Datex-Perfekt GmbH 5 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Datex-Perfekt GmbH 6 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 583,33<br />

DCT GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

DEB-soziale Dienstleistungs gGmbH JAVA Kronach 20<strong>10</strong> 67.0<strong>06</strong>,79<br />

DEB-soziale Dienstleistungs gGmbH JAVA Kronach 20<strong>10</strong> 60.095,31<br />

DEB-soziale Dienstleistungs gGmbH JAVA Kronach 3 2009 76.812,00<br />

DEB-soziale Dienstleistungs gGmbH JAVA 20<strong>10</strong>-1 20<strong>10</strong> 76.263,00<br />

Deckerform Produktionssysteme GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Deckerform Produktionssysteme GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Degel GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 3.000,00<br />

Deiser Bau GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Deiser Bau GmbH 2 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Dellinger GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Dellinger GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Delta + Messdienst GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Delwi GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Demling GmbH & Co.KG 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen de<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

Denk Bike + Outdoor Inh. Werner Kavcic e. K. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Dental-Depot Rita Spörrer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Dentallabor Rudolf Merkel 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Der Jahreszeitenhof Familie Kocher GbR 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Der kleine Maler GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

2009 3.000,00<br />

2009 2.395,83<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Der Obere Wirt zum Queri Hans Martin Bauer 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Deutsche Noxarell GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Deutsche Noxarell GmbH 3 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Deutsche Provinz <strong>der</strong> Salesianer Don Boscos Zirkuswerkstatt - Brücke zur Arbeit 2009 379.9<strong>10</strong>,00<br />

Deutsche Provinz <strong>der</strong> Salesianer Don Boscos Zirkuswerkstatt- Brücke zur Arbeit 2009 403.316,00<br />

Deutscher Caritasverband Landesverband <strong>Bayern</strong> e. V. Zukunftsfähig sein-Wettbewerbsfähig bleiben: Das Pflegeund<br />

Wohnqualitätsgeset<br />

2009 202.454,00<br />

Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk gGmbH QUIZ - Qualifizierung - Integration - Zukunft 20<strong>10</strong> 169.864,00<br />

Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk gGmbH QUIZ - Qualifizierung - Integration - Zukunft 2009 168.673,00<br />

Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk gGmbH QUIZ - Qualifizierung - Integration - Zukunft 2009 177.477,65<br />

Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk gGmbH QUIZ - Qualifizierung - Integration - Zukunft 2009 175.<strong>06</strong>1,00<br />

Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk gGmbH QUIZ - Qualifizierung - Integration - Zunkunft 20<strong>10</strong> 150.673,16<br />

Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk gGmbH QUIZ-Qualifizierung-Integration-Zukunft 2009 168.157,24<br />

Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk gGmbH MiA - Führerschein 20<strong>10</strong> 279.638,00<br />

Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk gGmbH MiA - Migranten in Arbeit 2009 182.869,77<br />

Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk gGmbH MiA - Migranten in Arbeit 2009 224.541,00<br />

Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk gGmbH MiA - Migranten in Arbeit 20<strong>10</strong> 226.709,00<br />

Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk gGmbH MiA - Migraten in Arbeit 2009 216.286,00<br />

Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk gGmbH Queen - Qualifizierung: erstklassig-effizient-nachhaltig 20<strong>10</strong> 241.651,00<br />

Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk gGmbH Queen - Qualifzierung: erstklassig - effizient - nachhaltig 2009 238.442,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk gGmbH Queen Qualifizierung: erstklassig - effizient - nachhaltig 20<strong>10</strong> 201.245,<strong>10</strong><br />

Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk gGmbH Queen Qualifizierung: erstklassig - effizient - nachhaltig 2009 255.134,00<br />

Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk gGmbH Queen Qualifizierung: erstklassig-effizient-nachhaltig 20<strong>10</strong> 207.660,87<br />

DGB Bildungswerk <strong>Bayern</strong> e.V. Vorbereitung <strong>für</strong> die Nachholung des Hauptschulabschlusses 20<strong>10</strong> 74.207,57<br />

DHB - OV-Augsburg e.V. Fortbildung Fachhauswirtschafterin 2009 37.692,30<br />

Di Qualita GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Di Qualita GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Diakonie Hasenbergl e.V. Junge Arbeit 20<strong>10</strong> 790.973,00<br />

Diakonie Nord-West Nürnberg gGmbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Diakonie Nord-West Nürnberg gGmbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Diakonie Weiden/Opf. gGmbH Luise Elsäßer Haus<br />

6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009 3.000,00<br />

Speichersdorf<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

Diakonieverein Amberg e.V. 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Diakonieverein e.V 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Diakonieverein St. Peter e.V. 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Diakonieverein Warmensteinach e.V. 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Diakonische Dienste Neuendettelsau GmbH 2 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Diakonische Dienste Neuendettelsau GmbH 3 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2007<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

625,00<br />

Diakonische Dienste Neuendettelsau GmbH 4 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Diakonische Dienste Neuendettelsau GmbH 5 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Diakonische Dienste Neuendettelsau GmbH 6 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Diakonische Dienste Neuendettelsau GmbH 7 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Diakonisches Werk 2 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2007<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Diakonisches Werk Bamberg Forchheim e.V. 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Diakonisches Werk Bamberg- Forchheim e.V. Arbeiten und Lernen (AGH mit Entgeldvariante) 2009 163.222,00<br />

Diakonisches Werk Bamberg-Forchheim e.V. 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Diakonisches Werk Bamberg-Forchheim e.V. 2 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Diakonisches Werk Bamberg-Forchheim e.V. 3 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Diakonisches Werk Bamberg-Forchheim e.V. 4 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Diakonisches Werk Bamberg-Forchheim e.V. 6 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Diakonisches Werk Bamberg-Forchheim e.V. 7 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Diakonisches Werk Bamberg-Forchheim e.V. 8 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Diakonisches Werk Bamberg-Forchheim e.V. 9 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Diakonisches Werk in den Evang.- Luth. Dekanatsbezirken<br />

Kronach- Ludwigsstadt/ Michelau e.V.<br />

Arbeiten und Lernen Jugendwerkstatt Küps 20<strong>10</strong> 656.600,00<br />

Diakonisches Werk in den Evang.- Luth. Dekanatsbezirken Jugendwerkstatt Coburg - Nie<strong>der</strong>füllbach "Arbeiten und 20<strong>10</strong> 713.075,00<br />

Kronach- Ludwigsstadt/ Michelau e.V.<br />

Lernen"<br />

Diakonisches Werk in den Evang.- Luth. Dekanatsbezirken Jugendwerkstatt Coburg - Nie<strong>der</strong>füllbach Ausbildung 2009 303.<strong>10</strong>8,00<br />

Kronach- Ludwigsstadt/ Michelau e.V.<br />

Trockenbaufachwerker und Mode<br />

Diakonisches Werk in den Evang.- Luth. Dekanatsbezirken<br />

Kronach- Ludwigsstadt/ Michelau e.V.<br />

Jugendwerkstatt Coburg- Nie<strong>der</strong>füllbach- Arbeiten und Lernen 2009 612.156,00<br />

Diakonisches Werk in den Evang.- Luth. Dekanatsbezirken<br />

Kronach- Ludwigsstadt/ Michelau e.V.<br />

Jugendwerkstatt Küps- Arbeiten und Lernen 2009 603.079,00<br />

Diakonisches Werk Kulmbach und Thurnau e.V. 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Diakonisches Werk Kulmbach und Thurnau e.V. 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Diakonisches Werk Rosenheim e.V. Projekt Jugendwerkstatt - Arbeiten und Lernen 20<strong>10</strong> 20<strong>10</strong> 412.798,00<br />

Diakonisches Werk Rosenheim e.V. Projekt Jugendwerkstatt, Arbeiten und Lernen 2009 411.719,00<br />

Die Agentur Rieß, Jenne & Co. GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.000,00<br />

Die Ambulanten-Home Care e.K. 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Die Frisch Backstube Nebi Alp 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Die Frisch Backstube Nebi Alp 5 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Die Haarscheune Tanja Hartmann 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

die holzschmiede Mirko Kemmer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Die Junge Werkstatt gGmbH Ausbildungsmaßnahme 2009 134.901,00<br />

Die Junge Werkstatt gGmbH Ausbildungsmaßnahme 2009 975.827,00<br />

Die Junge Werkstatt gGmbH Beruflicher Einstieg mit Qualifizierung 2008 139.592,00<br />

Die Junge Werkstatt gGmbH Beruflicher einstieg mit Qualifizierung BEQ 20<strong>10</strong> 247.083,00<br />

Die Junge Werkstatt gGmbH Die Junge Werkstatt gGmbH Augsburg<br />

Ausbildungsmaßnahme<br />

20<strong>10</strong> 962.664,00<br />

Die Junge Werkstatt gGmbH Die Junge Werkstatt gGmbH in Beschäftigungsmaßnahme<br />

Beruflicher Einstieg mit Qua<br />

20<strong>10</strong> 222.049,00<br />

Die Komplizen Die Komplizen München 20<strong>10</strong> 99.037,00<br />

Die Lounge KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Die Schreinerwerkstatt Kaufmann & Hofmann oHG 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

Diem GmbH Gasthof-Metzgerei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Dieter Berger 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Dieter Körner e. K. Edeka-aktiv-Markt 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Dieterich KG Säge-u. Hobelwerk, Holzhandlung 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Diewe Diamantenwerkzeuge GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Digital Shop Pany Gerald Pany 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.500,00<br />

Dimpflmeier GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Dinzl Ordnungstechnik GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Dipl. Ing. (F.H.) H. Schraufstetter GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Dipl.-Ing. (FH) Holztechnik Ludwig Rahn 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Dipl.-Ing. (FH) Peter Meyer Landschaftsbau GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Dirr Massivholzarbeiten Lorenz Dirr 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

Dirriglcom GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Dirriglcom GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Dirriglcom GmbH 3 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

DOL GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Domus Vivench Norbert Hantich 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Dorner bo<strong>der</strong> Birgit Fink-Breunig 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

Dr. Felix Utzmann und Dr. Hartmut Gerding<br />

6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher 2007 2.000,00<br />

Praxisgemeinschaft<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Dr. Günther Häusler und Dr. Evelyn Sieber-Häusler 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher 2008 2.000,00<br />

Zahnarztpraxis<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Dr. Karlheinz Plecher u. Thomas Frisch Gemeinschaftspraxis 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Dr. Loew Soziale Dienstleistungen GmbH & Co. KG Haus 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009 3.000,00<br />

Maxhütte<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

Dr. Loew Soziale Dienstleistungen GmbH & Co. KG Haus 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009 3.000,00<br />

Maxhütte 2<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

Dr. Loew Soziale Dienstleistungen GmbH & Co. KG Haus 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009 3.000,00<br />

Maxhütte 3<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

Dr. Loew Soziale Dienstleistungen, Haus Maxhütte 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Dr. Lommer, Dr. Koitek + Partner Rechtsanwälte 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Dr. Markus Hartwig, Zahnarzt 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Dr. med. Claus Possberg und Dr. med. Christoph Kandziora 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher 2007 2.000,00<br />

Gemeinschaftspraxis<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Dr. med. Jürgen Geu<strong>der</strong> und Dr. med. Vigil Berleth<br />

6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher 2009 2.500,00<br />

Gemeinschaftspraxis<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Dr. Steffen Sellerer und Dr. Brigitte Vogt-Roth<br />

6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher 2009 2.500,00<br />

Kieferorthopäden GbR<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Dres. Specht / Hauck Gemeinschaftspraxis 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Dreßler Sanitär GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Drexl + Ziegler GmbH & Co. KG 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Drexl + Ziegler GmbH & Co. KG 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Drs. Bonke - Fent - Bauer Orthopädische<br />

6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Gemeinschaftspraxis<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Druckzentrum Oberland GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

DSH-Service Andrea Stegmeir-Hellmuth 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

DSW Transportkälte GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

DTN Diesel Technologie Nürnberg AGUICU GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

DTS-KOM Volkan Özbinici 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Dümler GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Duo-Syle Necla Avutan 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

E. Katzmann Malergeschäft GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

E. Katzmann Malergeschäft GmbH 3 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

e.K. Alfons Gruber 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2008 2.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

2007 583,33<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2007 2.000,00<br />

2007 1.250,00<br />

2008 2.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2007 1.416,67<br />

2008 3.000,00<br />

E-aktiv markt Furth GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 833,33<br />

E-aktiv markt Furth GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 1.916,67<br />

Eberl Wirt Johann Eberl 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

EBM Design GmbH 3 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Ebner Zerspanungstechnik GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Ebnet GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

E-Center Schmitt Marco Schmitt 2 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

echt-haarig <strong>der</strong> Friseurkeller Astrid Koropecki 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Echtholzdesign Klaus Bartels 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 1.500,00<br />

Echtholzdesign Klaus Bartels 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Eckerle GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Eckstein GmbH u. Co.KG 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

ECO Bau Krumbach GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

ECO Bau Pfronten GmbH & Co GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

ECO Bau Pfronten GmbH & Co GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Edeka aktiv markt Agnes Denk 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Edeka Aktiv Markt Bernhard Pöschl 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Edeka aktiv Markt Dreifke e. K. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.000,00<br />

Edeka Aktiv Markt Ilka Abröll-Groiss 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

EDEKA aktiv Markt Manfred Grubmüller 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Edeka Andreas Christian Braun 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

EDEKA Erwin Pritscher e.K. 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

EDEKA Frischemarkt Edi Dachs 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 1.666,67<br />

Edeka Handelsgesellschaft Südbayern mbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Edeka Hildegard Guggemos-Schweiggart 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.500,00<br />

Edeka Markt Kaspar März-Kastenmüller 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

EDEKA Ralf Knappert 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.000,00<br />

Edeka Uwe Grunert 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 1.916,67<br />

Edeka-Markt Christof Ogris 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 1.500,00<br />

EDEKA-markt Wolfgang Leeb 2 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Edeka-märkte Inh. M. Kaltschmid e. K. 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

E<strong>der</strong>-Bau GmbH 2 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

E<strong>der</strong>er Bau GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Edmund Rügamer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Eduard Asböck GmbH & Co. Inst. KG 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

2008 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2008 3.000,00<br />

Eduard Deml GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

EDV Beratung Armin Wun<strong>der</strong> 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

EDV Konkret GmbH Allroun<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Pflege + Betreuung 20<strong>10</strong> 96.4<strong>06</strong>,54<br />

EDV Konkret GmbH Allroun<strong>der</strong>/in in Service + Dienstleistung 20<strong>10</strong> 91.501,16<br />

EDV Konkret GmbH Allroun<strong>der</strong>/in in Service + Dienstleistung o<strong>der</strong> Pflege +<br />

Betreuung<br />

20<strong>10</strong> <strong>10</strong>4.<strong>06</strong>0,00<br />

EDV Konkret GmbH QuASI 20<strong>10</strong> 154.031,55<br />

EDV Konkret GmbH Büro + Praxis 20<strong>10</strong> 173.449,76<br />

EDV Konkret GmbH Büro + Praxis 2009 178.494,00<br />

EDV Konkret GmbH Büro + Praxis 20<strong>10</strong> 165.928,00<br />

EDV-Service-Memmingen Ltd. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Edwin Preiß 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Egerer & Partner GbR 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Eglse<strong>der</strong> Schuh & Sport GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Eigner Fertigbau GmbH & Co. KG 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Einkaufsparadies No. 5 Gertrud Pradel 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.125,00<br />

2009 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 1.583,33<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2009 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Einkehr zur Kleblmühle Josef Scheichenzuber 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Einmüller Metallbau GmbH 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Eisen Bayreuther GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Eis-Müller Jacqueline Müller 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Ekkehard Teicher 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Electronic Jürgen Weichlein 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Electronic Service Hoffs & Wein GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Elektro Achental Thomas Sachenbacher 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Elektro Brehm GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Elektro Einberger Josef Einberger 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Elektro Franz Huber 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Elektro Fritz Ernst 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Elektro Gerhard Graf 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Elektro Hartung GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Elektro Heinrich Brandl Karl Brandl 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Elektro Heinz Springer 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Elektro Hilscher Hubert Rauch 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Elektro Hoffmann KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Elektro Holl GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

elektro ilpo e. K. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

2007 2.000,00<br />

2007 2.500,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2009 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 1.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 1.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2009 2.500,00<br />

2008 2.500,00<br />

2008 2.000,00<br />

2009 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

2008 2.500,00<br />

2008 3.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2007 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Elektro Karrer GmbH 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Elektro Leipold Haustechnik GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Elektro Maas 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Elektro Martin Bauer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Elektro Michael Hurt 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Elektro Michael Süß 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Elektro Müller 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Elektro Norbert Hartmann 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Elektro Nußhart GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Elektro Richard Mödl 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Elektro Schwab GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Elektro Streicher GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Elektro Thanner GmbH & Co. KG 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Elektro Vollmer GbR 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Elektro-Albrecht GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Elektroanlagen Sebastian Straub 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Elektrofachbetrieb Klier GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Elektrofachgeschäft Inh. Günter Langguth e. K. 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Elektro-Heizung-Sanitär Siegfried Herrnreiter 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Elektromaschinen-Service Joachim Naumann 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

2008 3.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2008 3.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2009 3.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

2008 2.500,00<br />

2009 2.500,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Elektro-Mechanik Meisl GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Elektrotechnik Christian Treumer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Elektrotechnik Dieter Polster 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Elektrotechnik Frye GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Elektrotechnik Günther Schwarz 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Elektrotechnik Lehnert GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Elektrotechnik Liebhard GmbH & Co. KG 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Elektrotechnik Manfred Sturm 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

elemco GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

ELITE-Moden GmbH & Co. KG 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Elke Reißner 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Elmar Filser e. K. 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Elmar Pielorz 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen de<br />

ELPA Elektrotechnik Adolf Plewka 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Emil Hoffmann u. Söhne GmbH 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen de<br />

ems elektro-maschinenbau gmbh 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Endres GbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Engelbert Baur & Söhne oHG 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Engelmann, Dalitzsch & Partner Rechtsanwälte 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Engin Caglar 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

2009 2.500,00<br />

2007 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.500,00<br />

2009 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2009 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

2007 750,00<br />

2007 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 916,67<br />

2008 2.500,00<br />

2008 2.000,00<br />

2009 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Englhard Bau GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

ENGPASS Marketing & Services GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

ENGPASS Marketing & Services GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

ENNA-Werk Montage- und Kunststofftechnik GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

EP Praml GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Epple GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Equipmet <strong>für</strong> Küche + Bar Florian Möckl 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Eraslan Transporte e. K. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Eraslan Transporte e. K. 3 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Erhard Dumps e. K. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Erich Kembügler GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

ERL-Bau GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Ernst Benker 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Ernst Höbel GmbH 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Ernst Kern GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Ernst Langenstein 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Ernst u. Christian Lanbacher oHG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Ernst Wutz GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

ERSA Bau GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Erste Bayreuther Porzellanfabrik Walküre 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

ERTL GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2007 2.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2007 2.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2007 1.083,33<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2007 583,33<br />

2007 1.000,00<br />

2008 3.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 1.500,00<br />

2009 3.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2008 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

ERTL GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Erwin Bruckmeier 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Erwin Köck 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2009 3.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Erwin Schwarz 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.000,00<br />

Erwin Will 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.000,00<br />

Escape Clothing GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

ESD Verwaltungs- und Beteiligungs GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

EST Haustechnik GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

ES-TrendHolz GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

ETF Karl-Heinz Fengler 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

eTTvise - mein EDV-Partner Dieter Dudziak 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Euringer & Klose GbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.000,00<br />

Euromed GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Euromed GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Euro-Schulen Nordbayern GmbH Regionales Integrations- und Ausbildungszentrum Fachkraft<br />

Verkauf<br />

2009 203.018,00<br />

Euro-Schulen Nordbayern GmbH Regionales Integrations- und Ausbildungszentrum Fachkraft<br />

Verkauf<br />

20<strong>10</strong> 205.347,00<br />

Eurosport Walter Zitzlsperger 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Eurothek GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Euro-Trainings-Centre(ETC)e.V. MOQUA 20<strong>10</strong> 299.047,00<br />

Evang. Diakonieverein Donauwörth e.V. 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Evang. Diakonieverein Donauwörth e.V. 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Evang. Krankenverein Gunzenhausen e. V. 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Evang. Krankenverein Gunzenhausen e. V. 5 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Evang. Krankenverein Gunzenhausen e. V. 7 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Evang. -Luth. Diakoniewerk Neuendettelsau K.d.ö.R 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Evang. Verein <strong>für</strong> Gemeindediakonie Feuchtwangen e.V. 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2007<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Evang.-Luth. Dekanat Coburg Ich bin dabei 20<strong>10</strong> 114.002,43<br />

Evang.-Luth. Diakoniewerk Neuendettelsau K.d.ö.R 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Evang.-Luth. Diakoniewerk Neuendettelsau K.d.ö.R 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Evang.-Luth. Diakoniewerk Neuendettelsau K.d.ö.R 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Evang.-Luth. Diakoniewerk Neuendettelsau K.d.ö.R <strong>10</strong> 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Evang.-Luth. Diakoniewerk Neuendettelsau K.d.ö.R 3 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Evang.-Luth. Diakoniewerk Neuendettelsau K.d.ö.R 4 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2007<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

937,50<br />

Evang.-Luth. Diakoniewerk Neuendettelsau K.d.ö.R 5 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Evang.-Luth. Diakoniewerk Neuendettelsau K.d.ö.R 6 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Evang.-Luth. Diakoniewerk Neuendettelsau K.d.ö.R 7 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Evang.-Luth. Diakoniewerk Neuendettelsau K.d.ö.R 8 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Evang.-Luth. Diakoniewerk Neuendettelsau K.d.ö.R 9 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Evang.-Luth.Diakoniewerk Neuendettelsau K.d.ö.R 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Evangelische Jugend Nürnberg Beschäftigungs- und Qualifizierungsprojekt <strong>für</strong> arbeitslose<br />

junge Menschen in soz<br />

20<strong>10</strong> <strong>10</strong>0.745,67<br />

Evangelische Jugend Nürnberg Beschäftigungs- und Qualifizierungsprojekt <strong>für</strong> arbeitslose<br />

junge Menschen in soz<br />

2009 295.828,00<br />

Evangelisches Bildungswerk Regensburg e. V. Kurs zum Nachholen eines Hauptschulabschlusses 20<strong>10</strong> 137.489,98<br />

Eva's Scherentanz Eva Grabmeier 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.500,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Eventart Media GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Ewald Appel GbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Ewald Fellner 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Ewald Hagel GmbH & Co. KG 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

exclusive Blumenbin<strong>der</strong>ei Josefa Bucher 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

expert Allgäu Service- und Verwaltungsgesellschaft mbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

expert Leigeb e. K. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

F. u. H. Fliesen und Immobilien GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

F. Wimmer GmbH 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen de<br />

F. X. Solcher GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

F. X. Solcher GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

F.H.L. GdbR 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

2009 2.000,00<br />

2009 3.000,00<br />

2008 2.500,00<br />

2007 916,67<br />

2009 2.500,00<br />

2007 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 3.000,00<br />

F.O. Dümpel GmbH 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 1.666,67<br />

Fa. Albert Kronberger 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Fa. Albert Walter 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Fa. Elfriede Kainz Inh. Meyer e. K. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Fa. Ernst Fischer - Schreinerei Christian Fischer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Fa. Ernst Vormwald GmbH 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Fa. Hans Kolb Joachim Simon 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Fa. Heinrich Schaller Ilse Rittweg 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Fa. Josef Stahl GmbH 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Fa. Siegfried Drexler 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Face + Body Day SPA Angelika Baur-Schermbach 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Facharzt <strong>für</strong> Innere Medizin Helmut Rochlitz 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Facharzt <strong>für</strong> Innere Medizin Konstantinos Tasios 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Fachhochschule Aschaffenburg Wissenstransfer von Methoden zur Ermittlung von Kontext<br />

und Akzeptanz von System<br />

2009 175.470,00<br />

Fachhochschule Augsburg TEA-Netzwerk / Hochschul-Transfereinrichtungen Augsburg-<br />

Nordschwaben<br />

2008 617.8<strong>06</strong>,00<br />

Fachhochschule Deggendorf Innovationsmanager/in 2008 64.050,00<br />

Fachhochschule Deggendorf Frauen- Chancen- Karriere 2009 68.719,00<br />

Fachhochschule Hof Weiterbildungsaktivitäten des Bayerischen Indienzentrums<br />

(BayIND-ESF)<br />

Fachpraxis <strong>für</strong> Innere Medizin Hartmut Neeß 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Fachpraxis <strong>für</strong> Podologie und Kosmetik Barbara Endres 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Fachtierarzt <strong>für</strong> Pferde Stefan Gleißner 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Fachtierärztin <strong>für</strong> Kleintiere Birgit Stadler 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Fahrrad Wiedemann Rainer Wiedemann 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Fahrradwelt - Nähmaschinen Hausmann GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Fahrradwelt - Nähmaschinen Hausmann GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Fahrschule Die 2 Christian Schiltkamp 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Fahrservice Richard Benedikt 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Fahrzeugtechnik Stiefenhofer & Niggl GbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 259.045,00<br />

2008 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2009 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2007 666,67


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Fairvalley Reitsport XXL 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Faller & Leitl GbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Faller & Leitl GbR 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Faller & Leitl GbR 4 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Faller & Leitl GbR 5 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

2007 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2007 2.500,00<br />

2008 3.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Familienbrauerei Jacob 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Familienbrauerei Jacob 2 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Familienrestaurant Ströbl GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

Familienrestaurant Ströbl GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

Familienrestaurants Ströbl GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Familienzentrum e.V. 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Family Hair Geliz Koudouz-Sali 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Farbe & Fassade Robert Held 2 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

Farbe & Gestaltung Heribert Jennerwein 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

fast-emotion Werbeagentur GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 1.750,00<br />

Fastviewer GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Faszination Farben Malermeister Mario Pichler 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2008 3.000,00<br />

FCT electronic GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

FCT electronic GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

FD Bildungsakademie Fatma Dogan 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2009 1.250,00<br />

2009 1.666,67


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Feierabend GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Feierwerk e. V. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Feinkostoase Fikri Akar 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Fel<strong>der</strong>hoff & Hemsal & Schaal GbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Feldner Stuck- und Wohnbau GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Feneberg Lebensmittel GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Feneberg Lebensmittel GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Feneberg Lebensmittel GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Feneberg Lebensmittel GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Feneberg Lebensmittel GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Feneberg Lebensmittel GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Feneberg Lebensmittel GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Feneberg Lebensmittel GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Feneberg Lebensmittel GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Feneberg Lebensmittel GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Feneberg Lebensmittel GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Feneberg Lebensmittel GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Feneberg Lebensmittel GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Fernsehwerkstatt Bernd Voigt 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

FERO Arbeitnehmerüberlassung GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

ferrum Marco Dietrich 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

2007 2.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2008 2.000,00<br />

2009 3.000,00<br />

2008 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Fertigungstechnik Jürgen Denk 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Fetter + Spiritini Service & Fabrikations GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Feuchtgruber GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Feuchtgruber GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Feuchtgruber GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Feuchtgruber GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Feuchtmann GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

ffw GmbH - Gesellschaft <strong>für</strong> Personal- und<br />

Wissensintensive Unternehmen im dynamischen Umfeld -<br />

Organisationsentwicklung<br />

Personalentwicklung als Tre<br />

FGH Landschaftsbau GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Fiedler GmbH & Co. KG Garten- und Landschaftsbau 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Finamedia Anselm Fina 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Finanz Consulting <strong>Bayern</strong> Brigitte Nave 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Finanz- und Wirtschaftsberatung Klaus J. Grimm 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Finanzbuchhaltung Ahmet Kutlu 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Finanzconsulting Michael Brunner 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Finanzpartner Passau GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

FinDiMa Finanzcoaching Karola Arnold 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Finkernagel GmbH Schlosserei u. Stahlbau 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Firma Hans Suttner Inh. Karin Suttner e. K. 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Fischer & Söhne GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Fischer & Thusbass GdbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

2008 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2009 1.833,33<br />

2008 180.419,00<br />

2007 1.416,67<br />

2008 2.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2009 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2007 2.000,00<br />

2008 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

2007 1.083,33<br />

2009 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Fischer Malereibetrieb GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Fischer Malereibetrieb GmbH & Co. KG 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Fischer Malereibetrieb GmbH & Co. KG 5 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Fischer`s Reiseservice GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Fischer-Karl-Strampp GbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Fitness 180° Lehenberger + Swatosch GbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Fitness-corporation David Neher 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Fitness-Studio-Platinum Ioannis Katsipournias 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Fixpunkt GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Fleischerei Streng GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Fleischerei Streng GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Fleischerei Weschenfel<strong>der</strong> Rainer Herr 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Fleischer-Fachgeschäft Richard Huber 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Fleischwaren Holnburger GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Fleischwaren Holnburger GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Fliesen & Natursteinverlegung Jürgen Holler 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Fliesen Franz Kirchhammer GmbH 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Fliesen Fuchs & Hendel GbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Fliesen Hartmann GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Fliesen Jörke Inh. Birgit Hiller e. K. 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

2007 2.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

2007 1.166,67<br />

2009 2.500,00<br />

2009 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2009 2.500,00<br />

2008 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2007 1.666,67<br />

2007 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2008 3.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2009 2.500,00<br />

2009 3.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2009 2.500,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Fliesen Jörke Inh. Birgit Hiller e. K. 2 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Fliesen Nikolaos Nikolidukis 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Fliesenfachbetrieb Udo Lippert 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Fliesenhandel und Verlegung Peter Schmitt 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Fliesenleger Tomasic Josip 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Fliesenlegerbetrieb Herbert Biere 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Fliesenlegermeister Andreas Petr 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Fliesenlegermeister Klaus Hei<strong>der</strong> 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.500,00<br />

Fliesenlegermeister Wolfgang Grasser 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Fliesenwelt Keller Leo Keller 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Florian Bauer 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.500,00<br />

Florian Dickert Heizung-Sanitär GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Florian Dickert Heizung-Sanitär GmbH 2 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 3.000,00<br />

Florian Eichinger GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Florian Eichinger GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Florian Eichinger GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Florian Eichinger GmbH 4 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Florian Holzner 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Florian Ullrich 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Floristik Liana Libor Sklenar 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Flyerpoint - Hobner + Herdl GdbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Foddis Unfallinstandsetzung und Lackzentrum 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Ford besico Siller & Buttenhauser GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Form & Farbe Ehmann GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Forster GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Forster Stahl- und Anlagenbau GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Forster Stahl- und Anlagenbau GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Forster Stahl- und Anlagenbau GmbH 3 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

FortSchritt - Konduktives För<strong>der</strong>zentrum gGmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Fösel Garten - u. Landschaftsbau GmbH 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Foto Express Studio Claudia Ratzka 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Foto Kögler Karin Hörtner 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Foto Nie<strong>der</strong>meyr Albert Nie<strong>der</strong>meyr 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Foto Nitsche Hof Peter Kosa 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Foto Zolleis Christian Ziegler 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Foto Zolleis Christian Ziegler 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Foto-Express Marijana Dollack 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Fotografie Marc Gilsdorf 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Fotostudio64.de Christian Tausch 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

FP Franken Personal GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

FP Franken Personal GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

2008 3.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

2009 750,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2007 750,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2008 3.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2009 3.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2008 3.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Francesco Falbo 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Francesco Falbo 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Francesco Malaspina e. K. Cesco`s Bar 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Francesco Malaspina e. K. Cesco`s Bar 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Franco Rie<strong>der</strong> 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Franco`s Lackiererei GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Frank Föckersperger GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Frank Hair GbR 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Frank Hair GbR 3 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Frank Lorenz GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Frank Wasser e. K. 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Fränkische Backstuben Inh. Chlaus Schulz e. K. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Fränkische Backstubn Ellingen GmbH & Co. KG 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Fränkische Backstubn Inh. Chlaus Schulz e. K. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Fränkische Backstubn Inh. Chlaus Schulz e. K. <strong>10</strong> 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Fränkische Backstubn Inh. Chlaus Schulz e. K. 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Fränkische Backstubn Inh. Chlaus Schulz e. K. 3 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Fränkische Backstubn Inh. Chlaus Schulz e. K. 4 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Fränkische Backstubn Inh. Chlaus Schulz e. K. 5 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Fränkische Backstubn Inh. Chlaus Schulz e. K. 6 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Fränkische Backstubn Inh. Chlaus Schulz e. K. 7 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

20<strong>10</strong> 833,33<br />

2007 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2009 2.500,00<br />

2009 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2008 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 1.916,67<br />

2007 916,67<br />

20<strong>10</strong> 1.916,67<br />

20<strong>10</strong> 1.916,67<br />

2007 1.000,00<br />

2007 916,67<br />

20<strong>10</strong> 1.916,67<br />

2007 916,67


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Fränkische Backstubn Inh. Chlaus Schulz e. K. 8 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 1.916,67<br />

Fränkische Backstubn Inh. Chlaus Schulz e. K. 9 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 1.916,67<br />

Fränkische Dorfbäckerei Hilde Schoberth 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Fränky-Getränke Monika Kohlmann 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Fränky-Getränke Roth & Canseven GbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Fränky-Getränke Roth & Canseven GbR 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Franz Alt Bau GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Franz Auer GmbH & Co.KG 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Franz Bauer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 1.333,33<br />

Franz Josef Kellermann 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 1.250,00<br />

Franz Zeller KG 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2007<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2007<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

625,00<br />

Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2007<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2007<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Frästechnik Wolfgang Krieger 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Frau Simone Rüchling Tee-Galerie 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 1.583,33


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Frau Agnes Denk Edeka 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Frau Agnes Denk Edeka 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Frau Agnes Denk Edeka 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Frau Andrea Engelhardt-Götz Friseur 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Frau Andrea Müller Sport Müller 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Frau Angelika Uhlenhaut 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Frau Angelina Uhlenhaut 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Frau Anisoara Salagean Salon Ani 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Frau Astrid Hofmeier Winkelmeier`s Haarstudio 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Frau Aysel Celik Alp Media 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Frau Beate Wöhrl FOTOCREATIV 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Frau Bettina Habere<strong>der</strong> Bettina' s Haarstudio 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Frau Birgit Fink-Breunig Dorner bo<strong>der</strong> 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Frau Birgit Zoepf Schreinerei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Frau Carmen Geiger-Brückl Ferien- und Wellnesshotel 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Waldeck<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Frau Christina Eickholz CE COACHING 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Frau Christine Seiler Stuck- und Trockenbau 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Frau Christine Wagensohn Blumenhaus Fasanengarten 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Frau Cornelia Weissenborn Zum Bräuhaus 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Frau Doris Albrecht 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Frau Dr. Christiane Krug Allgemeinärztin 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 1.583,33<br />

2009 666,67<br />

20<strong>10</strong> 666,67<br />

2008 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 1.083,33<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 1.916,67<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 1.666,67


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Frau Dr. Isabell Steigerwald und Dr. Richard Steigerwald 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Kieferorthopäden<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Frau Dr. Isabell Steigerwald und Dr. Richard Steigerwald 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Kieferorthopäden 2<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Frau Dr. Katja v. Schlippenbach Kleintierpraxis 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Frau Dr. Kvetoslava Nowak 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Frau Duman Derya Friseursalon 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Frau Edith Röhrl Brot- und Backwaren 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Frau Elisabeth Schreier Hotel Schreier am See 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Frau Gabriela Brosch-Nikolaus 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Frau Gabriela Brosch-Nikolaus 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Frau Gariban Arikan Rechtsanwältin 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Frau Gudrun Koneberg Bäckerei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Frau Hana Cechova Euro-Getriebetechnik 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Frau Hedwig Stirtzel 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Frau Heidi Orlow Nah & Gut - Edeka 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Frau Hildegard Lankes Lankes Holzbau 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Frau Hildegard Lankes Lankes-Holzbau 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Frau Inge Kaestner Steinmetzbetrieb Polster 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Frau Ingrid Kopp-Rabl 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Frau Irene Amon Friseur Struwelpeter 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Frau Irmgard Rondthaler Gaststätte Walhalla 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Frau Jana Sitte Intercoiffure 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

2008 2.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

2007 666,67<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 1.083,33<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 1.083,33<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2009 1.083,33<br />

2009 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2007 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 1.833,25<br />

20<strong>10</strong> 916,67<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2007 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Frau Jana Sitte Intercoiffure 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Frau Jeanette Berninger Hairstyling 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Frau Jutta Bayer Meyer & Marks Friseure 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Frau Jutta Herbst 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Frau Karin Berger Zahnärztin 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Frau Kathrin Seiberl-Feist Seiberl junior 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Frau Manuela Zäh Motorcycle Zaeh 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Frau Maria Giller Steuerberaterin 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

Frau Marlis Sach Raumausstattung 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 1.750,00<br />

Frau Michaela Miller Hair & Beauty Galerie 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 625,00<br />

Frau Monika Friedl Salon Friedl 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Frau Monika Prem Bodenbeläge 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.500,00<br />

Frau Monika Schweizer "Berggasthof Zottling" 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Frau Naciye Günes Haircutters 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Frau Nadja Tallner Cut`n` Style 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Frau Nelli Freier-Kurt Apotheke im City-Park 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Frau Olga Fischer Pflegedienst Fischer 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Frau Olga Fischer Pflegedienst Fischer 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Frau Rosmarie Baumgartner Trachtenschnei<strong>der</strong>ei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Frau Sabine Stöger 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Frau Sabine Stöger 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Frau Sabine Stöger 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Frau Sarita Suvak Reisecenter Marktoberdorf 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Frau Sibylle Ulbrich Casabile 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Frau Silke Kuss Gaststätte "Zur Freundschaft" 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Frau Susanne Kriemer Reformhaus bon fromage 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Frau Susanne Lurz 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Frau Susanne Lurz 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Frau Suzana Scavoglio 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Frau Tanja Maier 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Frau Theresia Weger Schmiede - Installation - Schlosserei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Frau Ulla Wirth Bäckerei Kamps 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Frau Viktoria Dombrovskiy Immobilienvermittlung 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Frau Yvonne Feix 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Frauenakademie München e.V. ZAK Zentrum f.Angewandte Kompetenz v.Frauen f.<br />

Frauen.Ein Projekt <strong>der</strong> Frauenakad<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 1.416,67<br />

2008 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 1.833,33<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2008 287.964,00<br />

Frauenarzt Stefan Todorow 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Frauenarzt Stefan Todorow 3 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Frauenarztpraxis Jürgen Peters 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Frauenarztpraxis Wolfgang Oelzner 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Frauenbeauftragte Prof. Dr. Kisro-Völker Georg-Simon-Ohm-<br />

Hochschule <strong>für</strong> angewandte Wissenschaften<br />

women++ 20<strong>10</strong> 129.685,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Frauendienst & Reiter GbR Restaurant Alzkahn 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Freimuth Bau GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Freya Sidon e. Kffr farben sidon 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Friedberger Landbrot GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Friedberger Landbrot GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Friedberger Landbrot GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Friedberger Landbrot GmbH & Co. oHG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Friedrich Wörlein GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Fries Verputz- und Maler GmbH & Co.KG 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen de<br />

Friseur + Haarhaus Heidi Lyer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Friseur am Rathaus Andrea Ensinger 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Friseur am Schlößle Leyla Özcan 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Friseur Beauty and Kids Pamela Ascherl 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Friseur Bernd Zirkelbach 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Friseur Chaarisma Yvonne Würstl 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Friseur Cico Edda Cikojevic 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Friseur Elmar Sollfrank 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Friseur Hilmar Singer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Friseur im Augustinum Sabine Körk 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Friseur im Ried Andrea Renz 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Friseur Karin Kellner 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

2007 1.000,00<br />

2008 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 1.500,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

2008 3.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2007 750,00<br />

2009 1.916,67<br />

2008 2.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2007 583,33<br />

2008 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Friseur Margit Zauner 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Friseur Pierrot Gernot Kroiß 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2009 2.500,00<br />

Friseur Ring Sonja Prasch 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Friseur Roman Kill 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Friseur Team Krüger/Lalomia Astrid Lalomia 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Friseur u. mehr by Giorgio 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Friseur und mehr by Giorgio 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Friseurpavillon Angelika Popp 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Friseursalon ""Schnittpunkt 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Friseursalon Alois Breu 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Friseursalon am Klingentor Uschi Igel 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Friseursalon am Klingentor Uschi Igel 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Friseursalon am Klingentor Uschi Igel 3 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Friseursalon am Klingentor Uschi Igel 4 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 916,67<br />

Friseursalon Anita Dorschner 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.583,33<br />

Friseursalon Christine Marx 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Friseursalon Cut + Style, Inh. Meric Ismail GdbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Friseursalon Ines Klausnitzer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Friseursalon Klaus Rö<strong>der</strong> 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Friseursalon Klaus Rö<strong>der</strong> 2 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Friseursalon Kristine Seidel 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Friseursalon o`HaarA Marion Ruoff 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Friseursalon Ralf Lindwurm 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Friseursalon Rene Stimpfle 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Friseursalon Silvia Eichinger 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Friseursalon Sonja Rieke 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Frisör Curly SueStefanie Kritsch 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Frisör InStyle Ramona Lukas 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Frisör Lädle Andrea Miller 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

FRISTO Getränke-Markt Friedhelm Reichelt 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Frisurenstudio Hans-Peter Grafinger 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Fritsche Accessoires GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Früchte Markt Ayhan Arslanbas 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

fS Forensic Services e. K. 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Fuchs & Mair GmbH & Co.KG 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Fuhrunternehmen & Holzhandel Martin Hoiß 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Fun Markt GmbH 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Für Bau und Kunst Schlosserei Wiedemann 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Furtmeier Gebäudeservice e. K. 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Fuss und Gartenschläger Flachdachbau GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Future Recycling Inh. Fardin Pirafshar-Jedi e. K. 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

2008 2.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

2009 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.500,00<br />

2007 1.333,33<br />

2009 3.000,00<br />

2007 833,33<br />

2007 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2009 2.500,00<br />

2009 3.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2008 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2007 2.500,00<br />

2009 3.000,00<br />

2009 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Future Recycling Inh. Fardin Pirafshar-Jedi e. K. 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

FWZ Elektrotechnik GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

G + W Gehringer + Weisang GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Gabriele Romeis e. K. Fa. Fritz Zaiser 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Gabriella Feinkost oHG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Gack Möbelwerkstätten GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Gala Bau GmbH 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

galileo-ip Ingenieure GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Galileo-ip Ingenieure GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Games Tower Klaus Lochner 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Gärten - Außenanlagen Anton Kellerer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Gartenbau Alois Maier 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Gartengestaltung - Floristik Willi Anetzberger 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Gartengestaltung Florian Winter 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Gärtnerei Anton Schröpf 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Gärtnerei Johann Ziereis 3 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Gärtnerei Peter Weigl 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Gas- und Wasserinstallation P. Renner 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Gas-Heizung-Wasser-Solar Heinz Lindenmeier 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Gasthaus - Bräuhaus - Metzgerei Anton Weithmann 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Gasthaus Bärenburg Rainer Virnekäs 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2008 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

2009 2.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

2007 2.500,00<br />

2008 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2009 2.500,00<br />

2008 2.000,00<br />

2007 2.500,00<br />

2007 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 3.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2009 2.500,00<br />

2007 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Gasthaus Krone 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Gasthaus Lüftenwirt 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 1.083,33<br />

Gasthaus Moosbräu Ludwig Bachmaier 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Gasthaus Natzer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Gasthaus Ratskeller 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Gasthaus Sailerbräu Peter Schindele 3 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 500,00<br />

Gasthaus Strobl GbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Gasthaus und Pension Raimund Pflamminger 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Gasthaus Zum Dorfwirt 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Gasthaus Zum Sternla 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Gasthof "Zur Sonne" GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 750,00<br />

Gasthof Baumgartner Ernst Petraschka 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Gasthof Bergwirt Judith Toscani 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Gasthof Bergwirt Judith Toscani 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Gasthof Goldener Engel<br />

6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher 2008 2.000,00<br />

2<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Gasthof Kampenwand Werner Heinrichsberger 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Gasthof Parzefall Michael Bartz 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Gasthof Rose Mary Quintan 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 750,00<br />

Gasthof Rose Mary Quintan 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 1.000,00<br />

Gasthof Rößle Max Zitt 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Gasthof Schmid Andreas Baier 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Gasthof Sporrer Bettina Maier 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Gasthof-Hotel Hans-Jürgen Wauer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Gasthof-Metzgerei Herbert Falk 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Gasthotel Bayerischer Hof 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Gaststätte "Lech-Nord" Zeljka Katic 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Gaststätte Forellenhof Norbert Baumann 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Gaststätte Kachelofen Herbert Haas 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Gaststätte und Beherbergung Parkhotel Bad Faulenbach 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Karin Marx-Ludwicki<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Gaststätte Zum Rednitzgrund 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Gastwirtschaft zur Post 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

GbR Der Glaser Andreas u. Heinz Oberrauch 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

GB-Tech GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

GD Engineering & Automation GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

gebeCom GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Gebel & Limbrunner GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Gebel + Limbrunner GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Gebr. Kilger KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Gebr. Kilger KG 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Gebr. Thalmeier GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Gebrü<strong>der</strong> Bachmaier GmbH & Co. Landmaschinen KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Gebrü<strong>der</strong> Nickel GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

2008 3.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2007 2.500,00<br />

2009 3.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2008 3.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2009 3.000,00<br />

2009 2.500,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2008 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Gebrü<strong>der</strong> Schuhmann GbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Gegenfurtner Tiefbau GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Geiger Heizungsbau GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

GELA - Gerhard und Ingeborg Lallinger GbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Gel<strong>der</strong> & Sorg GmbH & Co.KG 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Gem.-Praxis-Hausärzte-Praxisklinik Dr. med. H. Beer, Dr. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher 2008 2.000,00<br />

med. V. Beer und M. Merkl<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Gemeinde Burgkirchena. d. Alz Praxisklassen an Haupschulen 2009 60.725,42<br />

Gemeinde Burgkirchena. d. Alz Praxisklassen an Hauptschulen 2009 69.803,00<br />

Gemeinde Durach Praxisklassen an Hauptschulen 2009 81.553,36<br />

Gemeinde Durach Praxisklassen an Hauptschulen 2009 82.132,00<br />

Gemeinde Kleinostheim Praxisklassen an Hauptschulen 20<strong>10</strong> 81.816,89<br />

Gemeinde Kleinostheim Praxisklassen an Hauptschulen 2009 89.905,00<br />

Gemeinde Oberau Praxisklassen an Hauptschulen 2009 80.341,00<br />

Gemeinde Oberau Praxisklassen an Hauptschulen 2009 81.791,00<br />

Gemeinnützige Gesellschaft zur Arbeitsför<strong>der</strong>ung und<br />

Berufsbildung mbH<br />

Ausbildung zum Tischler bei ProArbeit in Günzburg 20<strong>10</strong> 88.971,00<br />

Gemeinschaftspraxis Dr. Brix und Dr. Meßmer 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Gemeinschaftspraxis Dr. med. Klaus Brömel und Dr. med. 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher 2009 3.000,00<br />

Mirsada Poz<strong>der</strong><br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Gemeinschaftspraxis PD Dr. med Wenkel & Partner 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Gemeinschaftspraxis Zeynep Sahin-Suckert und Dr. Udo 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher 2007 2.000,00<br />

Suckert<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Generalagentur Elisabeth Kreis 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Generali Agentur Anton Linner 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Generali Agentur Florian Reidl 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Generali Versicherungen Rigo Wagner 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Gentil Hartmetallwerkzeuge GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Georg Fischer GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Georg Fischer GmbH & Co. KG 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Georg Fischer GmbH & Co. KG 3 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Georg Fontain GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Georg Fürstenberger 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Georg Ganser 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Georg Gar 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Georg Grassl GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Georg Grassl GmbH 2 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Georg Hiermer 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Georg Huber 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Georg Huber GmbH & Co. KG 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Georg Kraus GmbH & Co. KG 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Georg Mohr Baugeschäft GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Georg Schaflitzel 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2007 1.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2007 1.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

2007 2.500,00<br />

2009 1.875,00<br />

2007 1.000,00<br />

2008 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

2009 3.000,00<br />

Georg Scharrer KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Georg Wadenklee GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Gerard Lallinger Fruchthandels GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Gerätetechnik Johannes Schmid 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Gerber Kunststofftechnik GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

Gerdi`s Hairstyling Gerda Paul 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2008 3.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Gerhard Höchtl oHG 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Gerhard Kilian GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Gerhard Kilian GmbH 5 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Gerhard Märtl 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Gerhard Patzinger 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 1.250,00<br />

Gerhard Raithel 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.000,00<br />

Gerhard u. Joachim Berthel GbR 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Gerhard Wun<strong>der</strong>lich 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.000,00<br />

Gerlinger Industries GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Geschwister- Gummi- Stiftung Arbeiten und Lernen, Projekt <strong>der</strong> Jugendwerstatt Kulmbach <strong>für</strong>20<strong>10</strong><br />

arbeitslose, schwer<br />

671.911,72<br />

Geschwister- Gummi- Stiftung "Arbeiten und Lernen" 2009/20<strong>10</strong>, Projekt <strong>der</strong> Jugendwerkstatt2009<br />

Kulmbach <strong>für</strong> arbeit<br />

619.848,00<br />

Gesellschaft <strong>für</strong> Informatik in <strong>der</strong> Industrie - gfii GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Gesundheits- und Freizeitzentrum Füsis Doris Kümmerle 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Gesundheitszentrum Main-Spessart GmbH & Co. KG 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Gesundheitszentrum Main-Spessart GmbH & Co. KG 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Gesundheitszentrum Main-Spessart GmbH & Co. KG 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Gesundheitszentrum Main-Spessart GmbH & Co. KG 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Gesundheitszentrum Main-Spessart GmbH & Co. KG 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

1.750,00<br />

Gesundheitszentrum Treuchtlingen Senioren- und Pflegeheim 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Getränke Neumann Sylvia Neumann 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Getränkemarkt Carsten Wajnert 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Getränkemarkt Fristo Dieter Klement 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 1.416,67<br />

Getränkevertrieb Gerhard Heininger 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Getränkevertrieb Matthias Winter 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Getriebezentrum Steffan GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Geu<strong>der</strong> Kommunikationstechnik GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Gevas GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

GFR Recycling GmbH & Co. KG 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 1.750,00<br />

GGFA Erlangen AöR AQuA 20<strong>10</strong> 84.735,00<br />

GGFA Erlangen AöR AquA II 2009 112.887,00<br />

GGFA Erlangen AöR 4service! 2009 91.956,00<br />

GGFA Erlangen AöR Hawi Modulqualifizierung (11Monate) 20<strong>10</strong> 133.741,77<br />

GGFA Erlangen AöR HaWi women start IV 2009 137.507,00<br />

GIB Gesellschaft <strong>für</strong> Innovationsforschung und Beratung mbH Energie effizient nutzen-nachhaltig wirtschaften 2009 313.555,00<br />

GIB Gesellschaft <strong>für</strong> Innovationsforschung und Beratung mbH Fachkräfte <strong>für</strong> die Zukunft 2009 194.093,00<br />

GIB Gesellschaft <strong>für</strong> Innovationsforschung und Beratung mbH strategische Früherkennung <strong>für</strong> bayerische KMU 2009 386.386,00<br />

Gigler GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

GLAPOR Werk Mitterteich GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Glas Elstner GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Glas Seele GmbH 2 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

Glaserei Bernd Schinagl 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Glaserei Georg Thaller Michael Thaller 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Glaserei Gerick GmbH 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Glaserei u.Fensterbau Lutz Gwosdek 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2009 2.500,00<br />

Glashauser u. Saller Bau GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 1.166,67<br />

Glashauser u. Saller Bau GmbH 2 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Glashütte Valentin Eisch GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Gleisberg GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Gleisberg GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

Gleisberg GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

Global 3000 GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Glöcklhofer Hotel Betriebs GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 750,00<br />

Glöcklhofer Hotel Betriebs GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 1.750,00<br />

GlucoMetrix AG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 1.583,33<br />

GO! General Overnight & City Logistic GmbH 4 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 1.833,33<br />

Goldankauf Ansbach Udo Körner 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Goldbeer Konrad Hubert Beer 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Goldener Löwe Murat Bülbül 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.000,00<br />

Goldschmiede Ulrike Petrak-Schmid 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.500,00<br />

Goldschmiedemeister Peter Hammerschmidt 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Gonzalo Esposito Serefliogullari Ferhat 20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Gösl Metallbau GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Goss GmbH & Co. Installations KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Gossler Elektrounternehmen GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Goßmann Kachelofen GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Grabmeier Bau GmbH & Co.KG 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen de<br />

Gradl-Holzbau Xaver Gradl 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Grassl-Bau GmbH & Co. KG 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Grassl-Bau GmbH & Co. KG 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Griesbeck Josef GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Grim Metallbau 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Grimmer und Heid GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Groha Frisuren GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Groha Frisuren GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Groha Frisuren GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Groha Frisuren GmbH 3 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Groha Frisuren GmbH 4 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Groha Frisuren GmbH 5 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Groha Frisuren GmbH 6 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Grontmij auweck GmbH Studie "Zukunftssicherung des Ländlichen Raumes durch<br />

mehr Chancengerechtigkeit<br />

Gruber Bau GdbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Gruber Innenausbau-Holzbau GmbH 3 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Gruhn Kfz GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

2009 1.041,67<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

2009 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2009 3.000,00<br />

2008 1.000,00<br />

2009 1.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2009 3.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2009 191.776,00<br />

2007 1.416,67<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.500,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Grün & Stein Garten- und Landschaftsbau GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Grün<strong>der</strong>Regio M e.V. GUIDE Beratung u. Unterstützungsangebote f.<br />

Existenzgrün<strong>der</strong>innen<br />

Grüner Daumen Brigitte Mühlenbach 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Grünwert <strong>Bayern</strong> Süd GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

GSI - Gesellschaft <strong>für</strong> Schulungs- und<br />

Weiden, gemeinsam <strong>für</strong> Jobs, Zielgruppe Langzeitarbeitslose,<br />

Informationsdienstleistungen mbH<br />

Bereich Elektro<br />

G-TECH Engineering GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Gudrun-Apotheke Werner Krauß 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Guitar Design & Repair Shop Inh. Siegbert Rauch e. K. 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Günter Reuter GmbH 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Günther Bachmann GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Günther Pichlmeier 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Günther Werner Werbeanlagen GmbH 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Güttler Logistik GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Güttler Logistik GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

GzP Oberwirt GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

GzP Oberwirt GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

H & J Haus- u. Immobilienverwaltungsgesellschaft mbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

H. & M. Fraas Kunststofftechnik GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

H. C. Starck Ceramics GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2008 555.571,00<br />

2009 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2009 85.512,00<br />

2007 2.000,00<br />

2008 2.500,00<br />

2008 2.500,00<br />

2009 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2008 2.500,00<br />

2008 3.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2008 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

H. Frank Textilveredelung GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

H. J. Epple GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

H. u. E. Büschel GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

H. u. G. Therm GdbR 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

H. Unsinn GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

H2 O GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Haargalerie Judith Judith Kerth 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Haargalerie Senay Öcal-Acar 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Haarscharf MS Ltd. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Haarschnei<strong>der</strong> Tanja Schnei<strong>der</strong> 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

HaarSpitzenTeam Sandra Behrends 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Haarstudio "Your Style"" Kornelia Knietsch 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Haarstudio am Altmühltor Monika Eisenmann 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Haarstudio Mert Rüya 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Haarstudio Rita Weber 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Haarstudio Roland Schmailzl 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Haarstudio Sabine Kirkland 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Haarstudio Selin GbR 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Haarvision 9 Erdal Ses 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

HA-BE Gehäusebau GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

2008 2.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

20<strong>10</strong> 1.166,67<br />

2007 2.000,00<br />

2009 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2008 2.500,00<br />

2009 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 1.750,00<br />

2009 1.666,67<br />

2009 2.000,00<br />

2009 3.000,00<br />

2008 3.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

2008 2.500,00<br />

2009 2.500,00<br />

2009 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2007 2.000,00<br />

2008 2.500,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Haberlan<strong>der</strong> GmbH & Co. Bauunternehmen KG 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Hackenbuchner Fassadenbau GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Hackenbuchner Fassadenbau GmbH & Co. KG 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Hackenbuchner Fassadenbau GmbH & Co. KG 3 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Hafner - Das Bad Hans-Erich Hafner 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Hafner Bau GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Hagebaumarkt Landau a. d. Isar GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Hahn Metallbau GmbH & Co.KG 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

2009 3.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2009 3.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.500,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 3.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Hahnefeld Bekleidung GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Hahnei-Huaba Zeif GbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Hair by Ruth Fischer Ruth Fischer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Hair by Ruth Fischer Ruth Fischer 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.000,00<br />

Hair Design Daniela Rieger 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Hair Design Yasmin Yasmin Saldiran 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Hair Lounge Ulrike Kriegbaum 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Hair Room Burcu Yasar 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 750,00<br />

Hair-Cut-XXL Isolde Mann 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Hairflair Andrea Böhm 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Haka Trans Spedition und Handels GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 833,33<br />

hand in gemeinnützige GmbH work and box company 2009 444.536,00<br />

hand in gemeinnützige GmbH Work and Box Company 20<strong>10</strong> 349.660,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Handelsvertretung Andrea Waldhier 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Handwerkskammer <strong>für</strong> Mittelfranken in Nürnberg DVS-EWF/IIW-Lehrgang Schweißfachmann 20<strong>10</strong> 13.480,42<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Handwerkskammer <strong>für</strong> Mittelfranken in Nürnberg Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung Fachstufe HWK<br />

Mittelfranken 2009<br />

2009 2.115.916,00<br />

Handwerkskammer <strong>für</strong> Mittelfranken in Nürnberg Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung Fachstufe<br />

Mittelfranken 2008<br />

2009 2.<strong>06</strong>2.488,00<br />

Handwerkskammer <strong>für</strong> München und Oberbayern CAD- Fachkraft (HWK) 20<strong>10</strong> 12.379,00<br />

Handwerkskammer <strong>für</strong> München und Oberbayern CAD-Fachkraft 2009 4.737,00<br />

Handwerkskammer <strong>für</strong> München und Oberbayern CAD-Fachkraft 2009 13.182,00<br />

Handwerkskammer <strong>für</strong> München und Oberbayern CAD-FAchkraft 20<strong>10</strong> 11.932,00<br />

Handwerkskammer <strong>für</strong> München und Oberbayern CAD-Fachkraft (HWK) 2009 7.561,00<br />

Handwerkskammer <strong>für</strong> München und Oberbayern CAD-Fachkraft (HWK) 2009 5.298,00<br />

Handwerkskammer <strong>für</strong> München und Oberbayern CAD-Fachkraft (HWK) 20<strong>10</strong> 4.623,00<br />

Handwerkskammer <strong>für</strong> München und Oberbayern CAD-Fachkraft (HWK) 20<strong>10</strong> 3.311,00<br />

Handwerkskammer <strong>für</strong> München und Oberbayern CAD-Fachkraft (HWK) 20<strong>10</strong> 13.915,00<br />

Handwerkskammer <strong>für</strong> München und Oberbayern CAD-Fachkraft in <strong>der</strong> Akademie <strong>für</strong> Technologien 20<strong>10</strong> 13.087,00<br />

Handwerkskammer <strong>für</strong> München und Oberbayern CNC-Fachkraft (HWK) 20<strong>10</strong> 3.305,00<br />

Handwerkskammer <strong>für</strong> München und Oberbayern CNC-Fachkraft (HWK) 2009 12.527,00<br />

Handwerkskammer <strong>für</strong> München und Oberbayern Energieberater/-in 20<strong>10</strong> 7.511,00<br />

Handwerkskammer <strong>für</strong> München und Oberbayern Energieberater/in 2009 11.867,00<br />

Handwerkskammer <strong>für</strong> München und Oberbayern Energieberater/in 2008 11.139,00<br />

Handwerkskammer <strong>für</strong> München und Oberbayern Energieberater/in (HWK) 20<strong>10</strong> 0,00<br />

Handwerkskammer <strong>für</strong> München und Oberbayern Gestalter im Handwerk Aufbaukurs 5.9.08 - 30.11.2009 2009 32.934,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Handwerkskammer <strong>für</strong> München und Oberbayern Gestalter im Handwerk, zweijähriger Zertifikationskurs 2008 - 2008<br />

20<strong>10</strong><br />

37.823,00<br />

Handwerkskammer <strong>für</strong> München und Oberbayern Gestalter/in im Handwerk 2009 57.818,00<br />

Handwerkskammer <strong>für</strong> München und Oberbayern Kfz-Service-Techniker 2009 15.991,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Handwerkskammer <strong>für</strong> München und Oberbayern KFZ-Service-Techniker (HWK) 2009 11.502,00<br />

Handwerkskammer <strong>für</strong> München und Oberbayern KFZ-Service-Techniker (HWK) 2009 14.211,00<br />

Handwerkskammer <strong>für</strong> München und Oberbayern KFZ-Service-Techniker/in (HWK) 2009 4.091,00<br />

Handwerkskammer <strong>für</strong> München und Oberbayern SPS- Fachkraft (HWK) 2009 14.028,00<br />

Handwerkskammer <strong>für</strong> München und Oberbayern SPS-Fachkraft 20<strong>10</strong> 13.373,00<br />

Handwerkskammer <strong>für</strong> München und Oberbayern SPS-Fachkraft 2009 16.219,00<br />

Handwerkskammer <strong>für</strong> München und Oberbayern SPS-Fachkraft (HWK) 2009 12.135,00<br />

Handwerkskammer <strong>für</strong> München und Oberbayern SPS-Fachkraft in <strong>der</strong> Akademie <strong>für</strong> Technologien 20<strong>10</strong> 15.211,00<br />

Handwerkskammer <strong>für</strong> Oberfranken CAD- Fachkraft Metall 2009 8.894,00<br />

Handwerkskammer <strong>für</strong> Oberfranken Elektrofachkraft <strong>für</strong> festgelegte Tätigkeiten nach BGV A 3 20<strong>10</strong> 5.541,00<br />

Handwerkskammer <strong>für</strong> Oberfranken Energieberater/-in (HWK) 2009 12.263,00<br />

Handwerkskammer <strong>für</strong> Oberfranken Energieberater/-in (HWK) 2009 9.327,00<br />

Handwerkskammer <strong>für</strong> Oberfranken Energieberater/in (HWK) 2009 <strong>10</strong>.735,00<br />

Handwerkskammer <strong>für</strong> Oberfranken Energieberater/in (HWK) 2009 11.9<strong>06</strong>,00<br />

Handwerkskammer <strong>für</strong> Oberfranken Fachwirt/in <strong>für</strong> Gebäudemanagement/Facility Management 2009 28.546,00<br />

Handwerkskammer <strong>für</strong> Oberfranken Geprüfter Kfz-Servicetechniker/in 20<strong>10</strong> 18.268,00<br />

Handwerkskammer <strong>für</strong> Oberfranken Hausleittechnik EIB/KNX 2009 8.996,00<br />

Handwerkskammer <strong>für</strong> Oberfranken Meisterassistent/in Kosmetik 2009 8.542,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Handwerkskammer <strong>für</strong> Oberfranken SPS-Fachkraft 2009 12.901,00<br />

Handwerkskammer <strong>für</strong> Oberfranken SPS-Fachkraft 2009 11.974,00<br />

Handwerkskammer <strong>für</strong> Oberfranken Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung Fachstufe<br />

Oberfranken 2008<br />

2009 1.879.511,00<br />

Handwerkskammer <strong>für</strong> Oberfranken ÜLU Fachstufe 2009 2009 1.341.000,00<br />

Handwerkskammer <strong>für</strong> Oberfranken Quali-ADAPT 2009 220.309,00<br />

Handwerkskammer <strong>für</strong> Oberfranken BerNI Q- gewerblich 20<strong>10</strong> 118.134,<strong>10</strong><br />

Handwerkskammer <strong>für</strong> Oberfranken BerNI Q- kaufmännisch 20<strong>10</strong> 115.803,26<br />

Handwerkskammer <strong>für</strong> Schwaben Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung Fachstufe Schwaben 2009<br />

2008<br />

2.251.040,00<br />

Handwerkskammer <strong>für</strong> Schwaben Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung Fachstufe Schwaben 2009<br />

2009<br />

2.591.597,00<br />

Handwerkskammer <strong>für</strong> Unterfranken Betriebsinformatiker 2009 48.732,00<br />

Handwerkskammer <strong>für</strong> Unterfranken Datenbankentwickler (HWK) 20<strong>10</strong> 17.244,00<br />

Handwerkskammer <strong>für</strong> Unterfranken Geprüfter Schweißer 2009 13.632,00<br />

Handwerkskammer <strong>für</strong> Unterfranken Personalfachkraft in mittelständischen Betrieben 20<strong>10</strong> 8.671,00<br />

Handwerkskammer <strong>für</strong> Unterfranken Schweißkurs MIG/MAG/Gas/WIG/E-Hand 20<strong>10</strong> 5.761,00<br />

Handwerkskammer <strong>für</strong> Unterfranken Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung Fachstufe<br />

Unterfranken 2008<br />

Handwerkskammer <strong>für</strong> Unterfranken Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU) im 2. - 4. AJ<br />

(Fachstufe) 2009<br />

Handwerkskammer <strong>für</strong> Unterfranken Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU) im 2. - 4. AJ<br />

(Fachstufe) 20<strong>10</strong><br />

Handwerkskammer München und Oberbayern Überbetriebliche Lehrlingsausbildung in <strong>der</strong> Fachstufe<br />

Oberbayern 2008<br />

Handwerkskammer München und Oberbayern Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung in <strong>der</strong> Fachstufe<br />

Oberbayern 2009<br />

Handwerkskammer Nie<strong>der</strong>bayern/Oberpfalz Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung Fachstufe 2. - 4.<br />

Lehrjahr Nie<strong>der</strong>bayern/O<br />

Handwerkskammer Nie<strong>der</strong>bayern/Oberpfalz Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung Fachstufe 2. - 4.<br />

Lehrjahr NB/OPf.<br />

2009 2.<strong>06</strong>7.220,00<br />

20<strong>10</strong> 2.098.441,00<br />

20<strong>10</strong> 2.525.000,00<br />

2009 4.676.666,00<br />

20<strong>10</strong> 0,00<br />

2009 3.539.659,<strong>10</strong><br />

2009 4.185.297,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Hannes Deibler 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Hannes Reich 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Hanns Sommer e. K. Inh. Michael Sommer 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Hans & Stefan Hahn OHG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Hans Brehm 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Hans Dumerth Bauunternehmen-Holzbau GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Hans Gietl GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Hans Gietl GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Hans Hirschmann KG Bauunternehmung GmbH & Co. 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Hans Hirschmann KG Bauunternehmung GmbH & Co. 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Hans Hirschmann KG Bauunternehmung GmbH & Co. 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Hans Kern oHG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Hans Kneffel Bäckerei 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen de<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

2007 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2009 3.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

2009 2.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

2009 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

Hans König & Sohn GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

Hans Martin Schmid Metallbau e. K. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Hans Mö<strong>der</strong>er Werkzeug- und Formenbau GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 833,33<br />

Hans Resch 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.500,00<br />

Hans Roth 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Hans-Weinberger-Akademie Berufsfortbildung geprüfte Fachhauswirtschafterin / geprüfter<br />

Fachhauswirtschaft<br />

2009 33.241,36<br />

Hans-Weinberger-Akademie Berufsfortbildung geprüfte Fachhauswirtschafterin / geprüfter<br />

Fachhauswirtschaft<br />

2009 33.962,51<br />

Hans-Weinberger-Akademie Geprüfte/r Fachhauswirtschafter/in 2009 33.241,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Happy Baby Hess oHG 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Harald Urban e. K. AXA-Generalvertretung 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Harlekin Junge Mode GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Harloff GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Harmonic Sound Veranstaltungstechnik Christian Heckmair 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Hartmann GbR 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2009 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2009 3.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Hartwimmer GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Haselwarter F. GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Haubner Bau GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

Hauptgeschäftsstelle <strong>für</strong> Deutsche Vermögensberatung AG 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.500,00<br />

HauptSache friseure Stephan Schmitz 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Hauptschulverband Marktheidenfeld Praxisklassen an Hauptschulen 20<strong>10</strong> 81.441,00<br />

Hauptschulverband Marktheidenfeld Praxisklassen an Hauptschulen 2009 85.035,00<br />

Hauptschulverband Meitingen Praxisklasse 8 an <strong>der</strong> Hauptschule Meitingen 20<strong>10</strong> 88.720,00<br />

Hauptschulverband Meitingen Praxisklasse 9 an <strong>der</strong> Hauptschule Meitingen 20<strong>10</strong> 93.520,00<br />

Hauptschulverband Meitingen Praxisklassen an Hauptschulen 2008 86.135,00<br />

Hauptschulverband Meitingen Praxisklassen an Hauptschulen 20<strong>10</strong> 81.441,00<br />

Hauptschulverband Meitingen Praxisklassen an Hauptschulen 20<strong>10</strong> 83.641,00<br />

Hauptschulverband Meitingen Praxisklassen an Hauptschulen 2009 86.135,00<br />

Hauptschulverband Pfarrkirchen Praxisklassen an Hauptschulen 2008 86.447,00<br />

Hauptschulverband Pfarrkirchen Praxisklassen an Hauptschulen 2009 81.968,00<br />

Hauptschulverband Prien am Chiemsee Praxisklassen an Hauptschulen 2009 82.541,00<br />

Hauptschulverband Prien am Chiemsee Praxisklassen an Hauptschulen 2008 83.935,00<br />

Hauptschulverband Waldkirchen Praxisklassen an Hauptschulen 20<strong>10</strong> 74.342,40<br />

Hauptschulverband Waldkirchen Praxisklassen an Hauptschulen 2009 80.855,00<br />

Hauptvertretung <strong>der</strong> Allianz Versicherungs-AG Franz 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher 2007 1.416,67<br />

Plöchinger<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Haus & Grund Bamberg e. V. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Haus am Strom gGmbH Gebietsbetreuung Donauleiten von Passau bis Jochenstein 2009 69.249,51


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Haus Chiemgau e. V. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.000,00<br />

Haus in Holz GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Haus Sonnengarten Wohnen und Pflege 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Hausforum Gesellschaft <strong>für</strong> Haus- und Immobilienverwaltung 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher 2009 2.000,00<br />

GmbH<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Hausner & Peugler GmbH & Co. KG <strong>10</strong> 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Hausner & Peugler GmbH & Co. KG 11 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Hausner & Peugler GmbH & Co. KG 14 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.000,00<br />

Hausner & Peugler GmbH & Co. KG 17 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Hausner & Peugler GmbH & Co. KG 19 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Hausner & Peugler GmbH & Co. KG 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.083,33<br />

Hausner & Peugler GmbH & Co. KG 20 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 1.750,00<br />

Hausner & Peugler GmbH & Co. KG 21 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Hausner & Peugler GmbH & Co. KG 22 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Hausner & Peugler GmbH & Co. KG 24 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 3.000,00<br />

Hausner & Peugler GmbH & Co. KG 25 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 3.000,00<br />

Hausner & Peugler GmbH & Co. KG 26 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 1.500,00<br />

Hausner & Peugler GmbH & Co. KG 3 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Hausner & Peugler GmbH & Co. KG 4 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Hausner & Peugler GmbH & Co. KG 5 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Hausner & Peugler GmbH & Co. KG 6 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Hausner & Peugler GmbH & Co. KG 7 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Hausner & Peugler GmbH & Co. KG 8 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Hausner & Peugler GmbH & Co. KG 9 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Haustechnik Christian Gruber 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Haustechnik Drexler GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Haustechnik Felix Schmidt 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Haustechnik Marcus Koschmin 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Haustechnik Martin Neier 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Haustechnik Sven Steinmüller 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Haustechnik Thoma GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Haustreu GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Hauswelt.de GmbH & Co. KG 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Hautarztpraxis Waldemar Grosch 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Hautarztpraxis Waldemar Grosch 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Have a Look GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

HAWAG Gaststätten GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Hawlik & Hawlik GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

HBH-Holzwerkstatt e. K. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

HBN Höbel Baumaschinen GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

HBN Höbel Baumaschinen GmbH 2 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

HBW Höfle & Wohlrab Bau GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

HBW Höfle & Wohlrab Bau GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2009 3.000,00<br />

2009 3.000,00<br />

2009 3.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 1.583,33<br />

2007 2.000,00<br />

2008 3.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

2009 2.500,00<br />

2008 2.500,00<br />

2008 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 1.916,67


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

HBW Höfle & Wohlrab Bau GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

HBW Höfle & Wohlrab Bau GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

HEBA - Schlosserei Herbert Bauer 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Hechinger Bau GmbH 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen de<br />

Hechinger Bau GmbH 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

2008 3.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Hecka GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

HE-Electronic Systems GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Hehaba Haus + Baubedarf GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Hehaba Haus + Baubedarf GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Heibl GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Heide-Flora Christine Pollner-Stein 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Heidi Wun<strong>der</strong>lich 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Heimathof Simonshof 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2007<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Heimathof Simonshof 2 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Heimerl Zimmerei-Holzbau GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Heimerl-Metall GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Heindl & Söhne GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Heininger-Ingenieure Karl-Heinz Heininger 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Heinrich Ehard 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

Heinrich Lumpi GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Heinrich Schnei<strong>der</strong> e. K. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Heinrich Stinglhammer 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

2007 2.000,00<br />

2008 3.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Heinrich-Köppler-Haus Iris Hödl 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 1.000,00<br />

Heinz Lösslein Maler- und Verputzerbetrieb Theo Lerche 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.500,00<br />

Heinz Raab 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 916,67<br />

Heinz San<strong>der</strong> GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Heinz Winter GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

HEIZSAN Peter Heyert 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Heiztechnik Uwe Sahrmann 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 1.250,00<br />

Heizung + Sanitär Andreas Schebler 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Heizung- und Sanitärtechnik Dirk Bräutigam 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.416,67<br />

Heizung, Sanitär, Elektro Stephan Pongratz 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

Heizung-Lüftung-Sanitär-Schwimmbadtechnik Anton Schaible 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Heizungs- und Sanitärtechnik Renè Dingl 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.500,00<br />

Heizung-Sanitär Gundelfingen Alois Hieber 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Heizung-Sanitär Hans Stachel 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Heizung-Sanitär-Elektro Anton Pongratz 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Heizung-Sanitär-Klempnerei Elmar Schlee 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

Heizung-Sanitär-Klima Wolfgang Hamaleser 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Heizungsanlagen, Gas- und Wasserinstallation Albert Bierler 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Heizungsbau Alfred Weichmann 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Heizungsbau Armin Weishäupl 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Heizungsbau Wolfgang Haberkorn 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Helga Weber e. K. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Helmut Bohlen<strong>der</strong> 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Helmut Feldbauer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Helmut Haslauer 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Helmut Preußler Druck + Versand GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Helmut Schmidt e. K. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Helmut und Christian Rogler GbR 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herbert Elflein 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herbert Geier 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herbert Kern e. K. 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herbert Kern e. K. 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herbert Lörler e. K. - Karl Lörler Stuckgeschäft Herbert Lörler 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herbert Lörler Stuckgeschäf Karl Lörler 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen de<br />

Hermann Able 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Hermann Hundt Ing. GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Hermann Stübinger e. K. Fa. Alfred Stübinger 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herold-Haustechnik GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herold-Haustechnik GmbH 3 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herold-Haustechnik GmbH 4 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

2008 2.500,00<br />

2008 2.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

2009 2.000,00<br />

2008 2.500,00<br />

2009 2.000,00<br />

2007 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2007 583,33<br />

2009 3.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2007 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2009 3.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2008 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Herr Siegfried Piske Innovativ bauen 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Achim Herbert Farbconcept 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Adolf Holler Metzgerei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Alexan<strong>der</strong> Baier Spenglerei 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Alexan<strong>der</strong> Bogner Schlosserei & Metallgestaltung 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Alexan<strong>der</strong> Dumler Pflasterbau - Landschaftsbau 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Alexan<strong>der</strong> Henghuber AH IT & TK Solution 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Alexan<strong>der</strong> Pletz Zimmerei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Alexan<strong>der</strong> Scherz Malerbetrieb 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Alfons Meierhofer AM-Maschinenbau 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Alfons Reitinger Elektrotechnik 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Alfred Damböck Metzgerei Wimberger 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Ali Koc Wernitznig, Spenglerei + Bedachung 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Alois Flexe<strong>der</strong> Metzgerei Fendl 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Andrè Klaus Heizungsbau 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Andreas Angermann Schreinerei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Andreas Braun Edeka 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Andreas Kalsdorf 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Andreas Lehner Brot- und Feinbäckerei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Andreas Maurer Bäckerei 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Andreas Mayr Malerbetrieb 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

2009 1.083,33<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 1.833,33<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 1.333,33<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 1.083,33<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2009 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Herrn Andreas Obermaier Schreinerei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Andreas Platzer Potterhouse c/o Lili St. Cyr 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Andreas Wittmann Bauschlosserei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Anton Bertl Zimmerei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Anton Buchwieser Landmaschinen 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Anton Korb Spenglerei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Anton Lutz 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Arthur Kell Werbeartikel 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Artur Buhlheller 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Bartholomäus Jägel Gärtnerei 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Bernhard Hartung Malermeister 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Bernhard Kost 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Bertram Hauf 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Birol Aycetin Kfz-Meisterbetrieb 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Bruno Arnold Weingut Wilhelm Arnold 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Bruno Fetzer Herrenmoden 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Cemal Ulac Ulac`s Grill 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Christian Becherer Spenglerei-Bedachung-Blitzschutz 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Christian Dinkel 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Christian Mittermaier Schreinerei Hans Mittermaier 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Christian Mittermaier Schreinerei Hans Mittermaier 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

20<strong>10</strong> 1.000,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2009 1.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 1.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 1.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 1.583,33<br />

2009 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 1.166,67


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Herrn Christian Mittermaier Schreinerei Hans Mittermaier 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Christian Mittermaier Schreinerei Hans Mittermaier 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Christian Müßel 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Christian Roth Ludwig Roth Groß- und Einzelhandel mit 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Tabak- und Süßwaren, Konditorei-Cafe<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Christian Rothärmel 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Christian Stahl Motorradhaus 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Christian Vorbröcker Zahnarztpraxis 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Christof Ogris Edeka 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Christoph Detterbeck Zahnarzt 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Christoph Guggemos Artmedia 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Christoph Le<strong>der</strong>wascher Hotel-Gasthof "Alter Wirt" 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Christoph Le<strong>der</strong>wascher Hotel-Gasthof "Alter Wirt" 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Christoph Le<strong>der</strong>wascher Hotel-Gasthof "Alter Wirt" 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Claudius Klein Zahnarzt 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Clemens Schmalzl Elektro + Küchen 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Dieter Lang Foto- und Werbestudio 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Dieter Medicus Gesundheitszentrum Medicus 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Dietmar Wagner Meisterbetrieb 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Dipl. Ing. Oliver Eichner Maschinen- und Metallbau 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Dominik Spitzer 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Dr. Erich Maier Kieferorthopäde 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

2009 2.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 666,67<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 1.416,67<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 1.416,67<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 833,33<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 1.250,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Herrn Dr. Helmut Hofmann Praxisgemeinschaft 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Dr. Karsten Wittlinger 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Dr. Kilian Lunz Zahnarztpraxis 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Dr. Marwan Khoury Medizinisches Versorgungszentrum 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Dr. med. Wolfgang Zern 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Dr. Theo Schlötzer Zahnarztpraxis 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Dr. Thomas Grüner Zahnarztpraxis 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Edgar Schnei<strong>der</strong> 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Eduard Baier Elektrotechnik 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Eduard Schießl Schreinerei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Edwin Schmid Elektrotechnik 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Egid Maier Malerbetrieb 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Ekkehard Teicher 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Emanuel Balschat OEM-Entwicklungsbüro 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Engelbert Ortmaier Bäckerei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Erhard Schmitt Bäckerei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Erich Müller Fliesenleger Meisterbetrieb 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Erich Stautner Kfz.-Meisterbetrieb 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Erwin Heigl Schreinerei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Erwin Neubauer Metallbau 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Erwin Pfeiffer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

2009 1.750,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 1.500,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 1.666,67<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Herrn Erwin Philipp Toyota Philipp 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Eugen Gößwein 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Eugen Schweitzer Mess- und Regeltechnik 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Eugen Schweitzer Mess- und Regeltechnik 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Florian Werthmann CR- Solutions 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Florian Werthmann CR-Solutions 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Frank Günther Heftig Magazin 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Franz Koller Bäckerei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Franz Lohbauer 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Franz Raith Metallbau Kranzfel<strong>der</strong> 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Franz Schmidbauer Autotechnik 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Franz Schreiner 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Franz Sehr Sehr Heizung 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Franz Sterr Metzgerei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Franz Strohmaier Bäckerei 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Franz Strunz Elektro Meisterbetrieb 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Franz Xaver Bartlreier Schreinerei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Franz-Xaver Hol<strong>der</strong>ied 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Fritz Steger Metzgerei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Fritz Voll Bäckerei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Georg Braumandl Gasthof zum Kloster Metten 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

2007 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 1.250,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 1.250,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

2007 583,33


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Herrn Georg Braumandl Gasthof zum Kloster Metten 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Georg Braumandl Gasthof zum Kloster Metten 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Georg Reinhold Schwab Metzgerei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Georg Specht Metzgerei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Georg Wicklein Elektro Wicklein 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Georg Wiedemann Wiedemann Werkstätten 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Gerald Weis Zimmerei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Gerd Distler Bäckerei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Gerd Distler Bäckerei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Gerd Distler Bäckerei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Gerd Wagner 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Gerhard Bohnaker Gerhard`s PC-Shop 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Gerhard Halbauer 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Gerhard Maier 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Gerhard Müller Cafe-Bar-Winners 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Gerhard Rathei Nutzfahrzeuge 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Gerhard Schober Elektro Schober 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Gerhard Vogt 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Gerhard Winzenhörlein 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Gottfried Stadler Metzgerei 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Gottfried Stadler Metzgerei 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

2007 2.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

20<strong>10</strong> 750,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 1.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 1.916,67<br />

20<strong>10</strong> 1.750,00<br />

2009 666,67<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Herrn Guiseppe Di Tullio Restaurant "Quo Vadis" 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Günter Fredl Boten- und Kurierdienst 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Günter Ordnung Landmaschinen 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Günter Schmelzer 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Gunter Ziegelmeier Schreinerei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Günther Schwarz Gasthaus zur Linde 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Hako Canovic A.S.U. Auto Service Unterhaching 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Halil Düzgün HDS-Software 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Hannfried Grauer Insolvenzverwalter 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Hannfried Grauer Insolvenzverwalter 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Hans Etzelsbeck Schreinerei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Hans Hubert Royes Dentaltechnik 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Hans Jäger 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Hans Kistner Schreinerei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Hans Kohl Bäckerei 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Hans-Peter Hack Esso-Station 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Harald Kellner Steuerberater 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Harald Maurer Malermeister 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Harald May Schreinerei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Hardi Lenk Zimmerei & Trockenbau 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Heiko Partheymüller 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

2009 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 1.166,67<br />

2008 2.000,00<br />

2008 729,17<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Herrn Heiko Wöber 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Heinrich Faust Schreinerei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Helmut Dittrich Metzgerei 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Helmut Eibl Eibl-NET 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Helmut Köster Schreinerei 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Helmut Raatz Zahnarzt 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Helmut Richter Schreinerei 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Herbert Ehrnstrasser Zimmerei - Holzbau 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Herbert Emmer Metzgerei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Herbert Emmer Metzgerei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Herbert Hofmann Metzgerei-Feinkost 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Herbert Männl Bäckerei 2 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Herbert Pfau Motorgeräte 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Hermann Englhard Maschinenbau 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Holger Dünkel Metzgerei 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Holger Dünkel Metzgerei 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Holger Dünkel Metzgerei 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Horst Schellenberger 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Hubert Metz KFZ-Service 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Hubertus Brebaum Metallbau 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Hussein Özcan Diva Tours 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

20<strong>10</strong> 1.500,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 1.583,33<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2009 1.583,33<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 583,33<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2009 1.666,67<br />

20<strong>10</strong> 1.583,33<br />

2007 666,67<br />

2008 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 1.416,67<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 916,67


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Herrn Ingo Jost Malerbetrieb 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Ingo Jost Malerbetrieb 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Jan Benda Lackiererei 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Joachim Exner Rechtsanwalt 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Jochen Schlenkrich Hair Art 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Jochen Schoberth Etage Music 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Jochen Wiese Elektrotechnik 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Johann Angermaier Schreinerei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Johann Heimerl 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Johann Herrler Lex Restaurant 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Johann Herrler Lex Restaurant 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Johann Langwie<strong>der</strong> Schreinerei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Johann Reiser Metzgerei 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Johann Schrembs Gasthof "Goldener Engel" 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Johannes Weber Medienlounge 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Jörg Deppner Kanzlei Deppner 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Jörg Vegelan Subway Aschaffenburg 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Josef Baumgartner 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Josef Dirscherl 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Josef Dirscherl 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Josef Dirscherl 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

20<strong>10</strong> 1.000,00<br />

20<strong>10</strong> 1.583,33<br />

20<strong>10</strong> 750,00<br />

20<strong>10</strong> 2.125,00<br />

20<strong>10</strong> 833,33<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 750,00<br />

20<strong>10</strong> 833,33<br />

20<strong>10</strong> 1.666,67<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

2009 1.750,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Herrn Josef Eglse<strong>der</strong> Schreinerei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Josef Einberger Elektro Einberberger 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Josef Esterl Cafe-Restaurant "Hartsee-Stüberl" 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Josef Gradl Auto Gradl 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Josef Greßer Heizung-Installation 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Josef Maier 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Josef Maier 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Josef Pürzer Elektrotechnik 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Josef Roitner Ingenieurbüro 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Josef Roß Spenglerei 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Josef Schuh Spenglermeister 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Josef Schuster 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Josef Wartner 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Jürgen Eisenbart Versicherungsvermittlung 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Jürgen Fischbach FIMEBA 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Jürgen Fischbach FIMEBA 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Jürgen Fischbach Fimeba 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Jürgen Fischbach Fimeba 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Jürgen Heinz 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Jürgen Hüttner 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Jürgen Lenz 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

20<strong>10</strong> 1.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 1.250,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 916,67<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 1.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Herrn Jürgen Schäfer Bäckerei-Konditorei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Jürgen Wenzl Malerfachbetrieb 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Jürgen Wild Bäckerei & Konditorei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Karl Braun Maschinen- und Werkzeugbau 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Karl Buchner Schreinerei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Karl Burkhard 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Karl Hönle Gas- und Wasser Installateurmeister 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Karl Nenning 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Karl Witt Landmetzgerei 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Karl Witt Landmetzgerei 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Karl Witt Landmetzgerei 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Karlheinz Lerner Bez. Kaminkehrermeister 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Karlheinz Michl Bäckerei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Klaus Arnold Rhönmetzgerei 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Klaus Arnold Rhönmetzgerei 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Klaus Arnold Rhönmetzgerei 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Klaus Arnold Rhönmetzgerei 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Klaus Arnold Rhönmetzgerei 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Klaus Arnold Rhönmetzgerei 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Klaus Arnold Rhönmetzgerei 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Klaus Arnold Rhönmetzgerei 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

20<strong>10</strong> 1.416,67<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 1.000,00<br />

20<strong>10</strong> 1.666,67<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 1.083,33<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2009 3.000,00<br />

2009 3.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Herrn Klaus Arnold Rhönmetzgerei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

Herrn Klaus Bammes Schreinerei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

Herrn Klaus Burger Fahrzeugtechnik 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Herrn Klaus de Vigneux Klaustec Energie & Gebäudetechnik 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Herrn Klaus Freutsmiedl MAL an<strong>der</strong>s 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 1.666,67<br />

Herrn Klaus Kun<strong>der</strong> Autoservice 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Herrn Klaus the Kaye KTK-Consulting 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

2009 2.500,00<br />

Herrn Konrad Horstmann Schreinerei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Herrn Konrad Koller Hausschlachterei 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 1.500,00<br />

Herrn Kulzer Hans Ambulante Krankenpflege 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2007<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Herrn Kurt Schnuse Autohaus 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Herrn Lars Grabbert Werbung & Design 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

Herrn Laurence Mery le burea Direktmarketing 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Herrn Leonhard Kandler Bäckerei - Konditorei - Lebensmittel 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Herrn Ludwig Bauer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 1.083,33<br />

Herrn Ludwig Eller Landhotel-Gasthaus "Ellerhof" 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Herrn Ludwig Fischer Schreinerei 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Herrn Ludwig Fischer Schreinerei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Herrn Ludwig Nie<strong>der</strong>hofer Autohaus 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Herrn Manfred Albersdörfer 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Herrn Manfred Fischer Mühle - Lagerhaus 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Herrn Manfred Gehrig 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Manfred Huber Bauspenglerei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Manfred Mitterhuber Lackierungen 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Manfred Weissenhorn Praxis <strong>für</strong> Physiotherapie und 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

med. Fitneß<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Marc Bartlime Zahntechnik 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Marco Graf Malerwerkstatt 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Marco Krückel 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Marcus Menzel Tierarztpraxis Thurmaching 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Markus Bigiel 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Markus Franz Conditorei-Chocolat 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Markus Iberl M+S Klimatechnik 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Markus Johann Leitner Bäckerei 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Markus Kroiß KFZ-Service 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Markus Prüger Heizung-Sanitär-Solaranlagen 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Markus Sebald Cafe "M" 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Martin Ermer Elektro Traumüller 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Martin Finauer Schreinerei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Martin Herrmann Landtechnik 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Martin Kienberger Metzgerei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Martin Reckziegel Getränkehandel 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Martin Römer 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2009 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 750,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 1.333,33<br />

2009 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Herrn Martin Schnei<strong>der</strong> Schreinerei-Innenausbau 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Martin Schnierle Bäckerei 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Martin Schranner 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Martin Wagner Kfz-Werkstätte-Kraftfahrzeuge 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Martin Walther Metzgerei 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Martin Walther Metzgerei 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Mauricio Aliberti 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Maziar Navab E-Plus Shop Aschaffenburg 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Meinrad Reiter Autohaus Hauer 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Michael C. Steinberger Schreinerei Dorfhuber 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Michael Ferstl 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Michael Gössl Bezirkskaminkehrermeister 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Michael Helmschrott Auto-Helmschrott 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Michael Mantel Fliesenleger-Meisterbetrieb 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Michael Möslein Metzgerei Kiesel 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Michael Oppel Steigerwaldbäckerei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Michael Schweigert Schweigert Zäune + Metallbau 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Michael Schwesinger 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Michael Tramowsky Tramowsky Parkett 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Michael Tramowsky Tramowsky Parkett 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Murat Cetinkaya ART Graphik 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

20<strong>10</strong> 1.916,67<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2008 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 1.083,33<br />

20<strong>10</strong> 1.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2009 1.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Herrn Nebi Alp Frisch Backstube 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen de<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Herrn Norbert Borst Schreinerei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

Herrn Norbert Schnell Die Polsterwerkstätte 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 1.750,00<br />

Herrn Oleg Lamm Fliesenlegermeister 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

Herrn Otto Frohnholzer 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Herrn Otto Wieser Friseursalon 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Herrn Paul Daxberger Terror-Machines 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Herrn Paul Klingl Malerbetrieb 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Herrn Paul Sesar Bäckerei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Herrn Peter Bedel Heizung Sanitärbau 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Herrn Peter Dankesreiter Stiftlandrestaurant "Schwarzer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher 20<strong>10</strong> 1.500,00<br />

Peter"<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Peter Dankesreiter Stiftlandrestaurant "Schwarzer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher 2008 2.000,00<br />

Peter"<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Peter Gruber Päzisionsdrehteile 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Herrn Peter Hanshans Architekturbüro 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Herrn Peter Heitmeier Schreinerei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Herrn Peter Kleisl Metzgerei - Hofladen 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Herrn Peter Kleisl Metzgerei - Hofladen 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Herrn Peter Lösel Malerbetrieb 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

Herrn Peter Riedl Reisebüro Schuierer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 1.333,33<br />

Herrn Peter Stahl e. K. 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Herrn Peter-M. Hoerenz Betriebsberatung 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 1.145,83


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Herrn Qammar Shah Malerbetrieb 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Radi Ivanovic Fahrzeuglackierungen 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Rainer Beer Sportstudio 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Rainer Bisle Gärtnerei 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Rainer Koppmeier Bezirkskaminkehrermeister 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Reinhard Kreuzer Kreuzer & Sohn 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Reinhard Müller Bäckerei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Reinhold Haberer Dollinger Elektrotechnik 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Reinhold Schreiber Saunapark Bobingen 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Reinhold Wallner Bau & Handel 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Rene Dingl Mo<strong>der</strong>ne Heizung und Sanitärtechnik 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Rene Reckenbeil Das Schloss Cafe 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Reto Götte Wirtschaft Sendlinger 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Richard Gebhart Schreinerei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Richard Kauer Edeka aktiv Markt 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Richard Stoll Bäckerei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Richard Stoll Bäckerei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Richard Stoll Bäckerei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Robert Aumer 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Robert Butz Bäckerei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Robert Christl 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

20<strong>10</strong> 1.083,33<br />

20<strong>10</strong> 1.083,33<br />

20<strong>10</strong> 1.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 750,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2009 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 1.166,67<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 1.416,67<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2009 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2009 2.500,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Herrn Robert Fischer 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Robert Fischer 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Robert Frühauf Malerbetrieb 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Robert Grichtmaier Metallbau 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Robert Klingseisen Metzgerei - Gastwirtschaft 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Robert Reindl Haus & Wärmetechnik 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Robert Schmid Zimmerei-Holzbau 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Roland Moser Bäckerei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Roland Postler Bäckerei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Roman Häberle Schreinerei 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Rüdiger Buresch Zahnarzt 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Rudolf Gerhardinger Schreinerei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Rudolf Hammel Hotel Restaurant Kloster-Stüble 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Rudolf Kotschenreuther Fa. Christian Kotschenreuther 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Rudolf Stangl Metzgerei 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Rudolf Wendling 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Rudolf Wistl Schreinerei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Sebastian Planthaler 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Sebastian Selig Architekturbüro 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Sebastian Wegmann Heizung-Sanitär-Spenglerei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Shahin Farasatpoor 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

20<strong>10</strong> 666,67<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 1.083,33<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 1.333,33


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Herrn Siegfried Bär Dachdeckergeschäft 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Siegfried Schnei<strong>der</strong> Firma Ludwig Osterlehner 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Stefan Bär Cafe - Konditorei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Stefan Buchheister Parkett Buchheister 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Stefan Bühl Lackierungen 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Stefan Führler Metallbau 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Stefan Heller Gartengestaltung 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Stefan Pichler Bäckerei 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Stefan Pichler Bäckerei 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Stefan Pieger Schreinerei 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Stefan Schiller Metzgerei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Stefan Schiller Metzgerei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Stefan Wissel Brot- und Feinbäckerei Wissel 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Stefan Wissel Kaminkehrermeister 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Steffen Büttner 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Stephan Spörl Bezirkskaminkehrermeister 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Sven Masel 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Tahsin Afacan A & M Tech 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Theodor Metzler 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Thomas Ebert Hotel & Restaurant "Villa Angela" 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Thomas Herrmann Schreinerei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 1.583,33<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 1.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 1.666,67<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2009 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 1.416,67<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Herrn Thomas Kreitschmann Auto-Kreitschmann 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Thomas Kuhlin 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Thomas Kwoczalla Autohaus am Angerl 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Thomas Müller Goldschmiede 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Thomas Ritter TR Lack und Design 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Thomas Zaglmann Einrichtungsplanung 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Thorsten Lauer 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Thorsten Winkler Studio Classico Damen- und 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Herrenfriseur<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Timo Kleinschroth Sanitär-Heizung 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Tobias Bühler 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Ulrich Schmied Freiraum Garten- und Landschaftsbau 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Uwe Bayer Schreinerei/Zimmerei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Uwe Stöckmann Optik Stöckmann 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Uwe Wartner WSW-Wartner 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Veysel Usta Autohaus 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Waldemar Koessler 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Walter Baumann 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Walter Köhler Stahlbau 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Werner Frank Malerbetrieb 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Werner Frank Malerbetrieb 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Werner Hauf Küs Augsburg Ingenieur-Büro Hauf 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

2007 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

20<strong>10</strong> 1.416,67<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 916,67<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2009 1.750,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 1.416,67<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Herrn Werner Neuchl Heizung - Sanitär 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Werner Neuchl Heizung - Sanitär 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Werner Ritschel Garten- und Landschaftsbau 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Werner Sprung Sprung-Bau 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Wilfried Wie<strong>der</strong>er Restaurant Korkenzieher 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Wilfried Wie<strong>der</strong>er Restaurant Korkenzieher 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Wilhelm Butz Sanitätshaus Rudolf Umbreit 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Wilhelm Maucher Restaurant - Cafe Lechblick 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Wilhelm Maucher Restaurant - Cafe Lechblick 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Wilhelm Weiß Maler- und Stuckateurmeister 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Willi Braun Kfz-Meister-Fachbetrieb 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Willi Scheller Ford Vertragswerkstatt 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Wolfgang Ivanica Schreinerei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Wolfgang Klaus Schreinerei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Xaver Sporrer Schreinerei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Xaver Sporrer Schreinerei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Yaliniz Hüseyin Yaliniz Stuck 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Herrn Yassir Almafrachi Haare und Schönheit 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Yürekli Gökhan Firma GMM Cranes 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Herrn Zafer Derinalp CAG-TUR - Zafer Reisen 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

HESKO Arbeitsschutz Gerhard Knößlsdorfer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

2009 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

20<strong>10</strong> 1.083,33<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 833,33<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Heuberger Kälte-Klima-Verpflegungsautomaten GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Heuberger Kälte-Klima-Verpflegungsautomaten GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Heuberger Kälte-Klima-Verpflegungsautomaten GmbH 3 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Heussner Bedachungs GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Heussner Bedachungs GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

HGS-Metallbau GmbH & Co. KG 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Hierath GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Hillebrand Bau GmbH & Co. KG 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Hillenbrand GmbH & Co. Bürofachmarkt GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Hillenbrand GmbH & Co. Bürofachmarkt GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Hillenbrand GmbH & Co. Bürofachmarkt GmbH 4 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Hillert und Co. Werbeagentur GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Hippold GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Hirschmann Bau Jürgen Hirschmann 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

HLSK Rottmeier GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

HM Güthler Metallbau GbR 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

HM Sittenauer GmbH 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen de<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

2007 2.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

2007 1.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2007 666,67<br />

2008 2.500,00<br />

2007 1.250,00<br />

2008 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2007 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2009 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

HMP Medizintechnik GmbH Hans Müller 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Höber GmbH 4 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Hoch-, Tief-, Schlüsselfertigbau Hermann Eckbauer 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Hochschule Amberg-Weiden Mentoring-Programm "amelie" 2009 14.355,00<br />

Hochschule Amberg-Weiden Mentoringprogramm "first steps..." <strong>der</strong> Hochschule Amberg-<br />

Weiden<br />

Hof, Heim & Garten Klaus Bertram 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Hofbäckerei Gottschaller e. K. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Hofbäckerei Gottschaller e. K. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Hofbäckerei Gottschaller e. K. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Hofberger Maschinen- und Metallbau GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Hoffmann GmbH 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen de<br />

Hoffmann und Hoffmann OHG 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Hoffmanns Front-Cooking & Events Jörn Weinert 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Höfler GmbH 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Hofmann Druck + Medien GmbH & Co. KG 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Hofmann und Ettinger GdbR 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Hofmann Wirtschaftsinformatik GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Hofmeister J. u. A. GbR 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Holfel<strong>der</strong> Tiefbau GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Holger von Marklowski GmbH Autolackiererei 2 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Höllein GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 8.6<strong>10</strong>,00<br />

2008 2.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

20<strong>10</strong> 833,33<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2009 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

2009 2.500,00<br />

2008 2.000,00<br />

2007 2.500,00<br />

2009 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2009 2.000,00<br />

2008 2.500,00<br />

2009 3.000,00<br />

2009 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Holz + Form Bernhard Mühlbauer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Holz in Form Michael Heusinger 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Holz Sigl GbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Holz Wittl Benno Wittl 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Holzbau Bernhard Hausler 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Holzbau Bögerl GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Holzbau Dengler GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Holzbau Dengler GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Holzbau Dengler GmbH 3 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Holzbau DESS GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Holzbau Forster GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Holzbau Fürst GmbH & Co. KG 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Holzbau Hans-Jörg Reisach 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Holzbau Manfred Gagsteiger 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Holzbau Reisner GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Holzbau Reiter und Rohrer GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Holzbau Wolfgang Behmann GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Holzbau-Buhmann GmbH & Co. KG 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Holzbauer Bau GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Holzbau-Zimmerei Frank Formann 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Holz-Design Josef Gigler 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

2009 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 1.500,00<br />

2009 2.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2009 2.000,00<br />

2008 2.500,00<br />

2008 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2009 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2008 2.500,00<br />

2009 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Holzgestaltung Josef Hoser 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Holzinger GbR 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.500,00<br />

Holzkollektiv GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Holztechnik Norbert Engelhardt 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 750,00<br />

Hörauf & Kohler GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

Hörgeräte Kracker Rene Kracker 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Hörgeräte Kracker Rene Kracker 2 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Horizonte e.V. Arbeiten und Lernen in <strong>der</strong> Jugendwerkstatt Bayreuth 2009 380.660,26<br />

Horizonte e.V. Arbeiten und Lernen in <strong>der</strong> Jugendwerkstatt Bayreuth 2009 -<br />

20<strong>10</strong><br />

2009 624.<strong>06</strong>2,00<br />

Horst Eichhorn Heizungsbau GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Horst Hoffmann Co. Ltd. 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Horst Möschl 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

Horst Schwarz GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Hospitalstiftung Bad Windsheim 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2007<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Hospitalstiftung Stadtprozelten Kreisaltenheim Amorbach 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Hospitalstiftung Stadtprozelten Kreisaltenheim Amorbach 3 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Hosteria Nobili Fulcis GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 1.083,33<br />

Hotel Neuwaldhaus 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Hotel - Restaurant Gäubodenhof 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Hotel Bastei Betriebs GmbH 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen de<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

Hotel Drei Linden Betriebsgesellschaft mbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Hotel Garmischer Hof Florian Seiwald 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Hotel Gasthof Zur Post 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Hotel Hallertau GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Hotel Hallertau GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Hotel Hammerhof 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Hotel Kannenkeller Johannes Pippert 3 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Hotel Plankl Gerhard Plankl 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Hotel Prima Vera parco Klaus Höchtel 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Hotel Restaurant Bardolino L. Longo & C. Perrone GbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Hotel Restaurant Bardolino L. Longo & C. Perrone GbR 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Hotel Röhrlbräu Brigitta Gstettenbauer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Hotel Rosenstock GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Hotel San Marco 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Hotel und Brauereigaststätte Kaiserdom Sylvia Haas 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Hotel Vier Jahreszeiten Sachs & Schmecke GbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Hotel Vier Jahreszeiten Sachs & Schmecke GbR 3 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Hotelmanagement Rold-Wischmann GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

HP Müller Schlosserei & Stahlbau Edelstahltechnik GmbH & 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Co. KG<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

HP Müller Schlosserei Stahlbau Edelstahltechnik GmbH & 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Co. KG<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

HRsolution Consulting GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

2008 3.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

2009 1.916,67<br />

2009 2.500,00<br />

2009 2.500,00<br />

2009 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2007 750,00<br />

2008 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2008 3.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2007 583,33<br />

2009 2.000,00<br />

2008 2.500,00<br />

2007 1.583,33<br />

2007 2.000,00<br />

2007 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

HRT-Agency Rahmi Turan 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

HSL-Laibacher GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

HTI Wilhelm Gienger KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Huber Bau- u. Verputz GmbH 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Huber Metallbau Toranlagen GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Hubert Oestreicher 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Hübner-Rattel GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Hufnagel + Vogel GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Huhn Elektro Technik GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Huhn Elektro Technik GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Human Ressources Experts Augenunion GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Hummel Haustechnik GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Hummelbrunner Einbrenn-Lackiererei Inh. Stefan Raßhofer 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Hurlebaus Familienrestaurant GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Hurlebaus Familienrestaurant GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Hüttner + Hasl G.d.b.R. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

HWD-Handels KG 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

HWS Gesellschaft <strong>für</strong> Entwicklung , Vertrieb u. Kundendienst 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

von Computer- u. Telefonanlagen mbH<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

I. Räthel Automobil GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

IAW - Institut <strong>für</strong> Aus- und Weiterbildung TAIM - Teilqualifikation und Arbeit zur Integration von<br />

Migranten<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

2009 2.500,00<br />

2008 2.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

2007 583,33<br />

20<strong>10</strong> 750,00<br />

2008 2.000,00<br />

2007 1.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 1.083,33<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2008 3.000,00<br />

2007 1.083,33<br />

2008 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2009 3.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2009 429.741,16


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

IB Scholz GbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

IBPro e.V. Berufliche Qualifizierung ausländischer Frauen, Handel und<br />

Verkauf, Büro mit EDV<br />

2009 223.807,02<br />

IBPro e.V. Qualifizierung ausl. Frauen <strong>für</strong> Büro, Handel und Verkauf mit<br />

EDV<br />

2009 226.086,00<br />

IBPro e.V. Kaufmännische Qualifizierung, Schwerpunkt<br />

Tourismuswirtschaft<br />

2009 236.418,00<br />

Ichenhausen Online GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

IcosAkademie Rosenheim Icos Weiterbildung <strong>für</strong> KMUs in <strong>Bayern</strong> - Führung 2009 87.699,00<br />

IcosAkademie Rosenheim Icos Weiterbildung <strong>für</strong> KMUs in <strong>Bayern</strong> - Marketing 2009 55.750,00<br />

IcosAkademie Rosenheim Icos Weiterbildung <strong>für</strong> KMUs in <strong>Bayern</strong> - Verkauf 2009 163.779,00<br />

IDENTICA Krist & Pfennig 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2008 2.500,00<br />

IFB Eigenschenk GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

IFI - Institut <strong>für</strong> Integration Camina - Chancen mit Teilqualifizierung 20<strong>10</strong> 163.215,47<br />

Ifri Schuhmann GmbH & Co.KG Nürnberger Lebkuchen 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

IGZ Bamberg GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

IHK-Bildungshaus Schwaben Gesellschaft <strong>für</strong> Arbeit und<br />

Bildung mbH<br />

midea (Migranten in den ersten Arbeitsmarkt) 2009 190.567,00<br />

Ihr Friseurteam Petra Druskus 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

iKon Fahrzeugdesign und Engineering GbR 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

ikuba-Dobmann-Fensterbau GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

Il Tartufo Marina GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 916,67<br />

IL Tartufo Marina GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 666,67<br />

ILG ENERGIE GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Ilzhöfer GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Ilzhöfer GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 1.083,33<br />

Imbert Reinhard GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Immobilien Harald Galwas 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Immobilien Rainer Schreglmann 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Immobilien Tipu Seth 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Impuls Finanzmanagement AG 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

2009 2.500,00<br />

IMPULSE Agentur <strong>für</strong> Projektentwicklung und- management<br />

GmbH<br />

Metro II 20<strong>10</strong> 132.902,00<br />

IMPULSE Agentur <strong>für</strong> Projektentwicklung und- management<br />

GmbH<br />

Metro III 20<strong>10</strong> 319.915,00<br />

IMPULSE Agentur <strong>für</strong> Projektentwicklung und- management Qualifizierung von Beschäftigten und älteren Arbeitnehmern 2009 71.289,00<br />

GmbH<br />

<strong>der</strong> produzierenden In<br />

IMPULSE Agentur <strong>für</strong> Projektentwicklung und- management Qualifizierung von Führungskräften und Beschäftigten von 2009 158.058,00<br />

GmbH<br />

Einzelhandel- und Diens<br />

IMT Georg Teuber GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 1.750,00<br />

In Phase Event GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 1.833,33<br />

Individueller Fahrzeugausbau Rolf Ramspeck 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Industrielackiererei Boy Gerhard Steinbauer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

infau-lern/statt GmbH Zugang 20<strong>10</strong> 199.811,00<br />

INFINANCE - Finanzberatung GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

INFINEX AG 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

infowerk ag 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Ing. Carl Friedmann GmbH & Co. KG 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

Ing. Carl Friedmann GmbH & Co. KG 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

Ing. Carl Friedmann GmbH & Co. KG 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

Ing. Carl Friedmann GmbH & Co. KG Heizung und Klima 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Ing. Carl Friedmann GmbH & Co. KG Heizung und Klima 2 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

Ing.-Büro Kasprowski GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Ing.-Büro Reuther & Seuß GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Ingenieurbüro <strong>für</strong> Gebäudetechnik Wilhelm Sedlmeier 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.500,00<br />

Ingenieurbüro Guntram Härth 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Ingenieurbüro Oilver Schmechtig 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Ingenieurbüro Ulrich Pfister 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Ingrid und Georg Gallrapp Landwirtschaftlicher Betrieb 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.000,00<br />

Initiativgruppe-Interkulturelle Begegnung und Bildung e. V. BBC - Berufsorientierung und -hinführung, Computerkurse <strong>für</strong> 2008<br />

HauptschülerInnen<br />

268.789,91<br />

Initiativgruppe-Interkulturelle Begegnung und Bildung e. V. BBC-Bildungs- und Berufsinformation, Computerkurse 20<strong>10</strong> 231.866,00<br />

Injoy International Sports & Wellnessclub Helmut Huber 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Innenausbau Adolf Sagerer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Innenausbau Dieter Stolte 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Innenausbau Martin Kohstall GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Innenausbau Reinhard Schmitt 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Innopact GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 916,67<br />

Innopact GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Innopact GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

INS-Intelligente Netzwerkommu.sys GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Institut <strong>für</strong> Mittelstandsför<strong>der</strong>ung GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

INTEC Hubmer u. Pfaller Industrietechnik GmbH 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2008 3.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

InterDesign GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

Internist-Naturheilverfahren Hans-Jörg Hei<strong>der</strong>sberger 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

ipm-solutions GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

IPS International Partner Service GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

Isoliertechnik Stefan Stark 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

Isoliertechnik Weber e. K. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Isoliertechnik Weber e. K. 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

ITC-Internationales-Teppich-Center G. R. Alamati 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

iT-config GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

ITD GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

ITIS Aktiengesellschaft 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

J. Keller - Wasserstrahlschneidservice GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

J.B. Lell GmbH Karosserie- u. Lackcenter 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2008 2.500,00<br />

Jagenlauf Sanitär-Spenglerei-Heizung Regina Reißnecker 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Jägerhaus GmbH & Co KG 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Jahplan GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Jakob Bschei<strong>der</strong> Zimmerei GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Jakob Maier Bauunternehmung GmbH & Co. KG 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Jansen GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

JAZ e. V. c/o Stadt Erlangen/Ref. II/WA 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

JBJ electronic GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Jens Brandner und Thorsten Brändlein GbR Flyermonster 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.083,33<br />

JET-Tankstelle Christian Cymbaly 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.000,00<br />

Jet-Tankstelle Yücel Abacioglu 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.000,00<br />

JET-Tankstelle Yücel Abacioglu 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Joblinge gemeinnützige AG München Joblinge 2009 749.461,00<br />

Joblinge gemeinnützige gAG Joblinge Bayerwald 2009 695.386,73<br />

Jochen Höreth 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Joh. Thalhauser GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Johann & Joachim Lenort GbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Johann & Joachim Lenort GbR 2 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Johann Buchner GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Johann Feldbauer Bau GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Johann Feldbauer Bau GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Johann Feldbauer Bau GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Johann Feldbauer Bau GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Johann Feldbauer Bau GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Johann Friedl 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Johann Fuchs 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Johann Gutmair 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Johann Hamm 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.416,67<br />

2008 2.500,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2009 2.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Johann Hörmann 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Johann Nie<strong>der</strong>hammer GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Johann Tremmel 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Johann Tremmel 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Johann Wasner GmbH Rottaler-Land-Feinkost 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Johannes Güthler e. K. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Johannes Schmid 2 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

2007 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2008 3.000,00<br />

Johanniterhäuser Süd gemeinnützige GmbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Johann-Müller-Altenheimstiftung 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2007<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

1.354,17<br />

Johann-Müller-Altenheimstiftung 2 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Jörg Müller 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 1.500,00<br />

Josef Aumüller 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

Josef Bachmaier Spedition Güternah- und Fernverkehr e. K. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 916,67<br />

Josef Böhm GdbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Josef Fischer Bäckerei-Konditorei GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Josef Gerblinger Schreibwaren-Bürobedarf-Buchhandlung 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher 2008 729,17<br />

Franz Gerblinger<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Josef Hanika GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Josef Hartinger Tiefbau GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 3.000,00<br />

Josef Hauke GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Josef Hebel GmbH & Co.KG 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen de<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Josef Hebel GmbH & Co.KG 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Josef Hebel GmbH & Co.KG 2 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Josef Kraus 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Josef Lehmeier 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Josef Maier Malerbetrieb 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen de<br />

Josef Meier GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Josef Meier GmbH & Co. KG 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Josef Meier GmbH & Co. KG 3 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Josef Milde GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Josef Ohmayer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Josef Rädlinger GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Josef Rädlinger GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Josef Rädlinger GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Josef Rädlinger GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Josef Raedlinger Ingenieurbau GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Josef Reischl 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Josef Scheibel GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Josef Stütz GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Josef Tischler Bau GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

2009 3.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

20<strong>10</strong> 1.375,00<br />

2008 3.000,00<br />

2007 1.000,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2008 1.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2009 2.500,00<br />

2008 2.500,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Josef Zellmeier e. K. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 1.333,33<br />

Josip Mikulas 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 3.000,00<br />

Jugendamt <strong>der</strong> Erzdiözese Bamberg Belregio 20<strong>10</strong> <strong>10</strong>0.000,00<br />

Jugendamt <strong>der</strong> Erzdiözese Bamberg BelRegio 2008 <strong>10</strong>0.000,00<br />

Jugendbildungsstätte <strong>der</strong> KAB & CAJ gem. GmbH JOB CHECK 2009 161.714,28<br />

Jugendbildungsstätte <strong>der</strong> KAB & CAJ gem. GmbH JOB CHECK 2009 249.<strong>06</strong>6,00<br />

Jugendbildungsstätte Jugendhaus Neukirchen Bildungsmaßnahmen <strong>für</strong> Jugendliche zur beruflichen Bildung 2009 139.408,03<br />

Jugendbildungsstätte Königsdorf Wissen wo´s lang geht! Das T.O.P. Programm zur<br />

Berufsorientierung<br />

20<strong>10</strong> 62.222,94<br />

Jugendwerkstatt Eltersdorf Diakonisches Werk Erlangen e. V. HolzAusBildung 2009 185.192,00<br />

Jugendwerkstatt Eltersdorf Diakonisches Werk Erlangen e. V. HolzAusBildung 2009 230.311,00<br />

Jugendwerkstatt Regensburg e. V. Arbeitsbeschaffungsmaßnahmeprojekt (ABM) Regensburg<br />

2009<br />

20<strong>10</strong> 397.153,99<br />

Jugendwerkstatt Regensburg e. V. Arbeitsbeschaffungsmaßnahmeprojekt (ABM) Regensburg<br />

20<strong>10</strong><br />

20<strong>10</strong> 433.198,00<br />

Jugendwerkstatt Regensburg e. V. Ausbildungsprojekt Regensburg 2009 2009 169.955,00<br />

Jugendwerkstatt Regensburg e. V. Ausbildungsprojekt Regensburg 2009/<strong>10</strong> 2009 324.894,00<br />

Jugendwerkstatt Regensburg e. V. Einstiegsqualifizierungsprojekt (EQ) Regensburg 2009 2009 55.746,00<br />

Julius-Maximilians-Universität Würzburg und Medizinische<br />

Fakultät und Universitätsklinikum Würzburg<br />

MENTORING med 2008 151.787,00<br />

Juliusspital Senioren- u. Pflegeh. H. St. Michael 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Jumpers Sports GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Junior Schmid GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Jürgen Gebhard 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Jürgen Kleber 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2008 3.000,00<br />

Jürgen Lauterbach 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.000,00<br />

Jürgen Schönhärl 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Justland GmbH Projekt 1: Beschäftigung und Ausbildung in den Berufen<br />

Schreiner und Holzfachwer<br />

2009 282.772,00<br />

Justland GmbH Projekt 1: Beschäftigung und Ausbildung in den Berufen<br />

Schreiner und Holzfachwer<br />

20<strong>10</strong> 265.041,00<br />

Justland GmbH Projekt 2: Beschäftigung und Ausbildung zum Fachwerker und 20<strong>10</strong><br />

Gesellen in den Beruf<br />

462.122,00<br />

Justland GmbH Projekt 2: Beschäftigung und Berufsvorbereitung in den<br />

Berufen des Gartenbaus<br />

2009 545.241,00<br />

Justland GmbH Projekt 3: Beschäftigung und Ausbildung zum Gesellen bzw.<br />

Gehilfen in kaufmännis<br />

2009 191.939,00<br />

Justland GmbH Projekt 3: Beschäftigung und Ausbildung zum Gesellen bzw.<br />

Gehilfen in kaufmännis<br />

20<strong>10</strong> 167.808,00<br />

Justland GmbH Projekt 5: Beschäftigung und Berufsvorbereitung: Gartenbau, 20<strong>10</strong><br />

Schreinerei, Kaufmän<br />

195.964,00<br />

Justland GmbH Projekt 5: Beschäftigung und Berufsvorbereitung in den<br />

Berufsfel<strong>der</strong>n Gartenbau,<br />

2009 293.274,32<br />

Juwelier - Goldschmiede Bernhard Thein 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

K. K. Elektrotechnik Karl Küffner 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

K. S. Dienstleistungs- und Servicebüro Klaus Schwind 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.500,00<br />

K+B E-Tech GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

K+B E-Tech GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

K+B E-Tech GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

K+B E-Tech GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

K+B E-Tech GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

K+B E-Tech GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

K+B E-Tech GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

KA Antriebstechnik GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Kachelofen- und Luftheizungsbau Christian Rebele 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Kachelofenbau Beckenbauer 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Kachelofenbau Lidwina Jarema 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Kachelofen-Erlebniswelt GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Kaffee-Shop Maria Distler 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Kainz u. Graf GmbH & Co. KG 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

KALKA Dienstleistungs GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Kälte-Klima-Technik Stefan Stocker-Bauernfeind 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Kaltenecker GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Kambli Schreibwaren Richard Plaza 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Kampfkunstschule Geiger GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Kampfkunstschule Geiger GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Kanal-Türpe Gochsheim GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Kanzlei <strong>für</strong> Versicherungsrecht Frank Begas 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Kanzlei Hübner - Mayer - Grohs GbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Karl Bachl GmbH & Co.KG 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen de<br />

Karl Bachl GmbH & Co.KG 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Karl Bachl GmbH & Co.KG 2 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Karl Braml 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

2007 2.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

20<strong>10</strong> 833,33<br />

2008 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2008 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 1.000,00<br />

2007 500,00<br />

2007 666,67<br />

2007 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

2008 3.000,00<br />

2008 3.000,00<br />

2009 3.000,00<br />

Karl Buchert GmbH 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Karl Dazer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Karl Graf e. K. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Karl Greiner GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Karl Held GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Karl Maurer GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Karl Nie<strong>der</strong>meyer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Karl Schlattl 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Karl Schmidt Bau GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Karl Spitz Bau GmbH & Co.KG 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

2007 2.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2007 1.000,00<br />

2007 1.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 3.000,00<br />

Karl Steinberger GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Karl-Heinz Holch e. K. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Karl-Heinz Holch e. K. 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Karl-Heinz Holch e. K. 3 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Karlheinz Liebl 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.000,00<br />

Karlheinz Liebl 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 1.250,00<br />

Karo-La GmbH Karosserie- u. Lackiertechnik 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Karosseriebau Karl-Heinz Sauter 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Käse-Fisch-Feinkost Großhandlung Ludwig Neger Inh. 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher 2009 3.000,00<br />

Thomas Neger e. K.<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Kaspar Huber GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Kastner Produktgestaltung GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Katharina Wichmann 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 583,33<br />

Katholisches Jugendwerk in <strong>der</strong> Diözese Augsburg e.V. Qualifizierung im betrieblichen Lernfeld 20<strong>10</strong> 313.546,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Katzenberger electric Christian Katzenberger 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Kegelstüberl Egglkofen Heinz Karl 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Keilhacker GbR 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Keilhofer Zimmerei-Holzbau GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Keim Nutzfahrzeuge GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Keindl Waller GmbH 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

2008 2.500,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2008 2.500,00<br />

2009 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 3.000,00<br />

Keitel Spedition GmbH & Co. KG 3 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Kelz & Settele Son<strong>der</strong>maschinen GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Kempa GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Keramik Lothar Geiger 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Kerscher Car Performance GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

KFS-Service GmbH 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

KFS-Service GmbH 2 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2007<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

937,50<br />

KFZ - Avis Autovermietung Thomas Laumer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Kfz - Johann Pilz Johann Pilz 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.333,33<br />

Kfz Günter Reitberger 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2008 2.500,00<br />

Kfz Meisterbetrieb Georg Faulstich 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Kfz Weber Stephan Weber 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Kfz.-Hufnagel GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

Kfz.-Technik Josef Heinzinger 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2008 3.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Kfz.-Werkstatt K.H. Rosenberger 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Kfz-Baltzer Hans-Jürgen Baltzer 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Kfz-Handel und Reparatur Hans Wiedemann 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Kfz-Hendrich 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Kfz-Landm.-Meisterbetrieb Johann Bosl 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Kfz-Mechanikermeister Ludwig Aich 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Kfz-Meisterbetrieb Boxenstop Ibrahim Katirci 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Kfz-Meisterbetrieb Heinrich Janik 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Kfz-Meisterbetrieb Helmut Schreyer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Kfz-Meisterbetrieb Helmut Schreyer 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Kfz-Meisterbetrieb Markus Burkhart 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Kfz-Meisterbetrieb Petra Plettner 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Kfz-Meisterbetrieb Rudi Kiermeier 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Kfz-Meisterbetrieb Thomas Buttner 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Kfz-Meisterbetrieb Wolfgang Hank 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Kfz-Meisterbetrieb Wolfgang Winklhofer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Kfz-Meister-Fachbetrieb Edgar Wiesent 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Kfz-Meister-Fachbetrieb Stefan Manger 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Kfz-Service Fatih Kaplan 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Kfz-Service Labermeier GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

2009 3.000,00<br />

2008 2.500,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2008 3.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.500,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2007 666,67<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Kfz-Service-Zentrum Peter Linz 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Kfz-Technik Erich Weidinger 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Kfz-Teile Manfred Pickel 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Kfz-Werkstatt Thiago Kästner 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Kfz-Werkstatt Thomas Seitz 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

KFZ-Werkstatt W. Sessler & W. Neumüller GbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Kiermeier Bau GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Kilian Büro- und Objekteinrichtungen GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Kilic Feintechnik GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

Killisperger Alois Spedition und Mineralölvertrieb GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

KIMUS GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Kin<strong>der</strong>arche gGmbH, Berufshilfe Fürth Arbeiten und Lernen ABM 2009 317.626,00<br />

Kin<strong>der</strong>arztpraxis Olaf Vorbeck 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Kingsgard Coba-Textilpflege GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Kirchenrestaurierung Michael Brüggemann 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Kirnich GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

KL Logistik GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Klangwerk Beschallungstechnik Thomas Knappich 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

Klaus Fulci e. K. Assicuranza 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 1.833,33<br />

Klaus Gottschalk e. K. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Klaus Müller 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Klaus Rottenwallner GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Klaus Rottenwallner GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Klein GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Kleiner Maler-Fachbetrieb GmbH 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Klemens Werr 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Kleylein Formen- und Maschinenbau GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Kleylein Formen- und Maschinenbau GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Kleylein Formen- und Maschinenbau GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Kleylein Formen- und Maschinenbau GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Kleylein Formen- und Maschinenbau GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Klick-Fotoladen GbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

KLMV Kommunal- u. Landmaschinenvertrieb GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

Knapp Malereibetrieb GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Kneißl Bau GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Knöller Fußbodentechnik GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Knöller Fußbodentechnik GmbH 4 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.500,00<br />

Knorr Kunst, Kultur & Feinkost Gudrun Knorr 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Kofler Metallverarbeitung GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Kögel GbR 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Kohn Bürosysteme GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Kolb + Kern Gerüstbau GmbH 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Kolb Transporte Christian Kolb 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Kolbeck Bau GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Kölbl GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 1.583,33<br />

Kollin Mediengesellschaft mbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Kolping - Berufsbildungs - gGmbH Bamberg Galileo Ansbach 2009 582.<strong>10</strong>1,00<br />

Kolping - Berufsbildungs - gGmbH Bamberg Galileo Ansbach 2 2009 599.093,00<br />

Kolping - Berufsbildungs - gGmbH Bamberg Galileo Neustadt 2009 394.208,00<br />

Kolping - Berufsbildungs - gGmbH Bamberg Galileo Neustadt 2 2009 392.729,00<br />

Kolping - Dienstleistungs - GmbH Bamberg Galileo Bamberg 2009 789.584,00<br />

Kolping - Dienstleistungs - GmbH Bamberg Galileo Bamberg 2 2009 5<strong>10</strong>.1<strong>06</strong>,00<br />

Kolping - Dienstleistungs - GmbH Bamberg Galileo Bamberg 3 20<strong>10</strong> 511.958,00<br />

Kolping Akademie 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Kolping Restaurant ""Zum Gesellen"" GbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Kolping-Bildungswerk GmbH Würzburg Fachkurs "Soziale Dienstleistungen" 20<strong>10</strong> 142.013,94<br />

Kolping-Bildungswerk in <strong>der</strong> Diözese Regensburg e. V. start up 2009 336.509,00<br />

Kolping-Bildungswerk in <strong>der</strong> Diözese Regensburg e. V. start up 2009 309.645,00<br />

Kolping-Bildungswerk in <strong>der</strong> Diözese Regensburg e. V. Weiden gemeinsam <strong>für</strong> Jobs 2009 143.375,24<br />

Kolping-Bildungswerk in <strong>der</strong> Diözese Regensburg e. V. Deutsch Plus! - sprachliche und berufliche qualifizierung von<br />

Migranten<br />

20<strong>10</strong> 160.166,67<br />

Kolping-Bildungszentrum Schweinfurt GmbH Fit for Job, Werkstatt Haßfurt (vormals Hofheim) 20<strong>10</strong> 150.557,00<br />

Kolping-Bildungszentrum Schweinfurt GmbH Werkstatt Hofheim "Fit for Job" 2009 143.467,00<br />

KombiTec GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

2009 2.500,00<br />

Kommunal- und Gartentechnik Stefan Zillinger 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.500,00<br />

Kompetenzzentrum <strong>für</strong> regionale Bildungsdienstleistungen<br />

gGmbH<br />

Qualifizierung im Handlungsfeld "Soziale Dienstleistungen" 2009 187.273,00<br />

Kompetenzzentrum Work-Life GmbH effizient - familienbewusst - führen Führungsinstrumente<br />

zukunftsfähig gestalten<br />

Konditorei Brommler GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Konditorei Brommler GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 642.535,00<br />

20<strong>10</strong> 833,33<br />

20<strong>10</strong> 916,67


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Konditorei Brommler GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Konditorei Kreuzer Franz Wenninger 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 625,00<br />

Konditorei Norbert Wittl 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Konditorei Peter Klaus 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Kongragation <strong>der</strong> Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008 2.500,00<br />

von Paul Mutterhaus<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

Kongregation <strong>der</strong> Barmherzigen Schwestern vom hl Vinzenz 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009 1.250,00<br />

von Paul Mutterhaus<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

Kongregation <strong>der</strong> Barmherzigen Schwestern vom hl Vinzenz 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2007 1.875,00<br />

von Paul Mutterhaus 2<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

Kongregation <strong>der</strong> Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008 2.500,00<br />

von Paul Mutterhaus<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

Kongregation <strong>der</strong> Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008 2.500,00<br />

von Paul Mutterhaus 2<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

Kongregation <strong>der</strong> Dienerinnen <strong>der</strong> Göttlichen Vorsehung von 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2007 2.500,00<br />

Schönbrunn<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

Kongregation <strong>der</strong> Schwestern des Erlösers 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Kongregation Schönbrunn 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Konrad Hafner 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Konrad Hundhammer Holzverarbeitungs GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Konrad Hundhammer Holzverarbeitungs GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Konrad Hundhammer Holzverarbeitungs GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Kontrapunkt e. V. Artlab 20<strong>10</strong> 185.893,00<br />

Kontrapunkt e. V. ArtLab (künstlerische Produktion) - Projektmodul im IMAL 20<strong>10</strong> 248.631,66<br />

Kontrapunkt e.V. Laboratorium 20<strong>10</strong> 940.449,00<br />

Kontrapunkt e.V. Laboratorium - Berufshilfe in <strong>der</strong> Jugendhilfe 2009 645.936,00<br />

Kontrapunkt e.V. TecLab - Qualifizierungsmodul im IMAL 2009 355.328,00<br />

Korn Haustechnik GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

KornHair GbR 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2008 2.500,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

KornHair-Friseur+Wellness Doris Kornherr 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Kosmetikstudio Christiane Fink 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Kossa-Reich-Hartmann Rechtsanwälte & Steuerberater 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Kotec GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Kotec GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Kotova Ganna und Aliev Jaschar GbR "Friseur und mehr ""by 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Giorgio""<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Kotthoff GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

KR Kabel Bau GmbH 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Kraftverkehr Nagel GmbH & Co. KG 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

2008 3.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2009 3.000,00<br />

2008 3.000,00<br />

Krätz Bau GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Kraus & Wimmer Maschinenbau GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Kraus & Wimmer Maschinenbau GmbH & Co. KG 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Kraus GmbH 2 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

Kreis - Caritasverband Freyung-Grafenau e.V. 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Kreis - Caritasverband Freyung-Grafenau e.V. 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Kreis - Caritasverband Freyung-Grafenau e.V. 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Kreis - Caritasverband Freyung-Grafenau e.V. 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Kreis - Caritasverband Freyung-Grafenau e.V. 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Kreis - Caritasverband Freyung-Grafenau e.V. 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Kreisalten- und Pflegeheim Werneck gGmbh 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2007<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Kreis-Caritasverband Freyung-Grafenau e. V. 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Kreis-Caritasverband Freyung-Grafenau e. V. Aktion Jugend u. Beruf Freyung, Ausbild. Holz- und<br />

Gartenbereich<br />

20<strong>10</strong> 271.921,00<br />

Kreis-Caritasverband Freyung-Grafenau e. V. Aktion Jugend und Beruf Freyung, Ausbildungsprojekt 2009 34.622,00<br />

Kreis-Caritasverband Freyung-Grafenau e. V. Aktion Jugend und Beruf Freyung, Qualifizierungsprojekt im<br />

handwerklichen Bereic<br />

2009 74.190,00<br />

Kreis-Caritasverband Freyung-Grafenau e.V. 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Kreis-Caritasverband Freyung-Grafenau e.V. 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Kreis-Caritasverband Freyung-Grafenau e.V. 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Kreis-Caritasverband Freyung-Grafenau e.V. Sozialstation 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Kreisklinik Fürstenfeldbruck Seniorenheim Jesenwang 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Kreisklinik Fürstenfeldbruck Seniorenheim Jesenwang 2 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Kreissl GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Kreitmair Elektrotechnik GmbH 2 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Kreitmair Elektrotechnik GmbH 3 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2008 3.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Kress Reifen- und Felgentechnik GmbH & Co. KG 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

Kreuzpointner GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Krist & Pfenning GbR 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Krömer GbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Küchenmamsel Edeltraud Schubert 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Küchen-Partner-Service GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Kühl GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 750,00<br />

Kühne + Nagel (AG &Co) KG 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2009 3.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

KULT Erwin Distler 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 583,33<br />

Kultos Entertainment Ltd. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 1.416,67<br />

Kunst- und Damaszenerschmiede Karl-Josef Heintges 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Kunstmann Bernd Franke 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Kunstschmiede - Erzeugnisse Feuchtgruber GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Kunstschmiede - Schlosserei Hans Brandl 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Kunstschmiede Arno Hey 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Kunststofftechnik Adolf Reber 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Kunz GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Kunzmann Bau GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Kuppel & Goerlich GbR Die Farm 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

Kur- und Ferienhotel Waldesruh Karl Wühr 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Kur- und Ferienhotel Waldesruh Karl Wühr 2 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Kuratorium Wohnen im Alter gAG 2 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Kuratorium Wohnen im Alter gAG 3 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Kuratorium Wohnen im Alter gAG 5 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Kuratorium Wohnen im Alter gAG 6 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Kuratorium Wohnen im Alter gAG 7 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Kuratorium Wohnen im Alter gAG 8 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Kurgartencafe Haralabos Papadopoulos 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Kurhotel Panland Betriebs GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Kurt Römer 2 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Kurt Römer 3 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

2009 3.000,00<br />

2009 3.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Kurt Rupprecht 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 1.083,33<br />

Kutscher + Gehr GmbH & Co. KG 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Kutscher + Gehr GmbH & Co. KG 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

KWA Kuratorium Wohnen im Alter gAG 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2007<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

937,50<br />

KWA Kuratorium Wohnen im Alter gAG 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

KWA Kuratorium Wohnen im Alter gAG 3 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

KWA Kuratorium Wohnen im Alter gAG 4 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

KWA Kuratorium Wohnen im Alter gAG 5 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

KWA Kuratorium Wohnen im Alter gAG 6 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

KWA Kuratorium Wohnen im Alter gAG 7 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

KWA Kuratorium Wohnen im Alter gAG 8 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2007<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

1.145,83<br />

L & R Elektrotechnik Peter Lauber u. Thomas Roscher GbR 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

L. Longo & C Perrone GbR Hotel Restaurant Bardolino 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

L. Wegmann GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Lackier- und Karosseriefachbetrieb Josef Kriszt 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Lackiererei Mittermeier GbR 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Lackiererei Peter Fichtl e. K 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Lackiererei Seidl GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Lackierfachbetrieb Matthias Schmuck 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Lackierfachbetrieb Norbert Wiedmann 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Lackierzentrum Kießling Autolackierungen GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Lackierzentrum Kießling Autolackierungen GmbH 4 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Lady Fitness Michael Blumhagen 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Land- und Baumaschinentechnik Erdmann Lerch 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Land- und Gartentechnik Gerhard Schmidt 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Land- und Gartentechnik Spindler GmbH 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

2007 500,00<br />

2007 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2009 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2009 3.000,00<br />

Land-, Forst- und Gartentechnik Eduard Thurnbauer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Landbäckerei Frank Weber 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Landbäckerei Frank Weber 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Landbäckerei Schaub GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.500,00<br />

Lan<strong>der</strong>er & Huber Elektro GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Landesbund <strong>für</strong> Vogelschutz in <strong>Bayern</strong> e.V. -<br />

Landesgeschäftsstelle<br />

Gebietsbetreuung Agrarlandschaft Mainfranken 2009 72.249,98<br />

Landesbund <strong>für</strong> Vogelschutz in <strong>Bayern</strong> e.V. -<br />

Landesgeschäftsstelle<br />

Gebietsbetreuung Allgäuer Hochalpen 2009 144.870,59<br />

Landesbund <strong>für</strong> Vogelschutz in <strong>Bayern</strong> e.V. -<br />

Landesgeschäftsstelle<br />

Gebietsbetreuung Altmühl-/Brombachseegebiet und Wiesmet 2009 76.499,96<br />

Landesbund <strong>für</strong> Vogelschutz in <strong>Bayern</strong> e.V. -<br />

Gebietsbetreuung Isar zwischen Vor<strong>der</strong>riß und Schäftlarn u. 2009 80.201,59<br />

Landesgeschäftsstelle<br />

Moore des Königsdorfe<br />

Landesbund <strong>für</strong> Vogelschutz in <strong>Bayern</strong> e.V. -<br />

Landesgeschäftsstelle<br />

Gebietsbetreuung Obere Isar und Karwendel 2009 81.244,27<br />

Landesbund <strong>für</strong> Vogelschutz in <strong>Bayern</strong> e.V. -<br />

Landesgeschäftsstelle<br />

Gebietsbetreuung Ramsar-Gebiet Ammersee 2009 161.984,01<br />

Landesbund <strong>für</strong> Vogelschutz in <strong>Bayern</strong> e.V. -<br />

Landesgeschäftsstelle<br />

Gebietsbetreuung Starnberger See 2009 80.478,30<br />

Landeshauptstadt München - Schul- und Kultusreferat Praxisklassen an Hauptschulen 2009 74.342,40<br />

Landeshauptstadt München - Schul- und Kultusreferat Praxisklassen an Hauptschulen 2009 70.647,20


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Landeshauptstadt München - Schul- und Kultusreferat Praxisklassen an Hauptschulen 2009 66.952,00<br />

Landeshauptstadt München - Schul- und Kultusreferat Praxisklassen an Hauptschulen 2009 80.341,00<br />

Landeshauptstadt München - Schul- und Kultusreferat Praxisklassen an Hauptschulen 2009 80.341,00<br />

Landeshauptstadt München - Schul- und Kultusreferat Praxisklassen an Hauptschulen 2009 81.735,00<br />

Landeshauptstadt München - Schul- und Kultusreferat Praxisklassen an Hauptschulen 2009 81.735,00<br />

Landeshauptstadt München - Schul- und Kultusreferat Praxisklassen an Hauptschulen 2009 81.735,00<br />

Landeshauptstadt München - Schul- und Kultusreferat Praxisklassen an Hauptschulen 2009 81.735,00<br />

Landeshauptstadt München - Schul- und Kultusreferat Praxisklassen an Hauptschulen 2009 81.735,00<br />

Landeshauptstadt München Schul- und Kultusreferat<br />

Fachabteilung 1<br />

Berufsintegrationsjahr 2009 75.299,00<br />

Landesverband des Bayerischen Einzelhandels e. V. 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

LandgasthausWaldcafe 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 1.250,00<br />

Landgasthof Braunes Ross 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 583,33<br />

Landgasthof Georg Lin<strong>der</strong>mayr 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Landgasthof Haus Kräh<br />

6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Land-Gast-Hof Walkmühle Thomas Hüner 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Landgasthof Zum Alten Reichenbach 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Landgasthof Zum Alten Reichenbach Maria-Anna Voigdt 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Landgasthof Zum Ross"", Stefan und Matthias Lehner 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Landgasthof zum Schildhauer OHG 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Landgasthof Zum Sepperl<br />

6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Landgasthof-Golfrestaurant Markus Bauer 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Landhaus Arberkristall Josef Stangl 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Landhotel - Gasthaus Ellerhof Hermine Eller 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Landhotel Magdalenenhof GbR 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

2009 2.500,00<br />

Landhotel Maria Prinz 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Landkreis Ansbach Kooperatives Berufsvorbereitungsjahr 2009 53.738,87


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Landkreis Ansbach Kooperatives Berufsvorbereitungsjahr 2009 61.241,29<br />

Landkreis Ansbach Berufsintegrationsjahr 2009 55.858,00<br />

Landkreis Berchtesgadener Land Kooperatives Berufsvorbereitungsjahr 2009 58.878,00<br />

Landkreis Berchtesgadener Land Kooperatives Berufsvorbereitungsjahr 2009 63.190,00<br />

Landkreis Cham Gebietsbetreuung Arrach-Lam-Lohberg 2009 <strong>10</strong>8.000,00<br />

Landkreis Deggendorf Kooperatives Berufsvorbereitungsjahr 2009 63.190,00<br />

Landkreis Dillingen a. d. Donau Kooperatives Berufsvorbereitungsjahr 20<strong>10</strong> 59.539,13<br />

Landkreis Dillingen a. d. Donau Berufsintegrationsjahr 2009 60.745,00<br />

Landkreis Donau-Ries Kooperatives Berufsvorbereitungsjahr 2009 56.709,27<br />

Landkreis Donau-Ries Berufsintegrationsjahr 2009 57.913,00<br />

Landkreis Eichstätt Kooperatives Berufsvorbereitungsjahr 2009 53.408,00<br />

Landkreis Erlangen-Höchstadt Kooperatives Berufsvorbereitungsjahr 20<strong>10</strong> 46.515,48<br />

Landkreis Erlangen-Höchstadt Kooperatives Berufsintegrationsjahr 2009 56.236,00<br />

Landkreis Forchheim Kooperatives Berufsvorbereitungsjahr 2009 48.417,66<br />

Landkreis Forchheim Berufsintegrationsjahr 2009 58.208,00<br />

Landkreis Freyung-Grafenau Kooperatives Berufsvorbereitungsjahr 2009 63.190,00<br />

Landkreis Freyung-Grafenau Berufsintegrationsjahr 2009 60.909,00<br />

Landkreis Haßberge Kooperatives Berufsvorbereitungsjahr 2009 63.190,00<br />

Landkreis Haßberge Kooperatives Berufsvorbereitungsjahr 2009 63.190,00<br />

Landkreis Haßberge / VHS Landkreis Haßberge e.V. AURENA-Projekt 2009 251.557,00<br />

Landkreis Haßberge / VHS Landkreis Haßberge e.V. AURENA-Projekt 20<strong>10</strong> 331.868,00<br />

Landkreis Hof Arbeiten und Lernen in Umwelt und Natur 20<strong>10</strong> 171.267,81<br />

Landkreis Hof Arbeiten und Lernen in Umwelt und Naturschutz 2009 427.035,00<br />

Landkreis Hof Arbeiten und Lernern im Umwelt und Naturschutz 20<strong>10</strong> 432.707,00<br />

Landkreis Kelheim Berufsintegrationsjahr 2009 60.909,00<br />

Landkreis Kronach Kooperatives Berufsvorbereitungsjahr 2009 58.442,65<br />

Landkreis Kronach Berufsintegrationsjahr 2009 60.909,00<br />

Landkreis Kulmbach Kooperatives Berufsvorbereitungsjahr 2009 60.267,04<br />

Landkreis Lindau (Bodensee) Kooperatives Berufsvorbereitungsjahr 2009 55.199,60<br />

Landkreis Miltenberg Kooperatives Berufsvorbereitungsjahr 2009 49.946,54<br />

Landkreis Neumarkt i. d. Opf. Kooperatives Berufsvorbereitungsjahr 2009 62.758,22<br />

Landkreis Neumarkt i. d. Opf. Berufsintegrationsjahr 2009 60.909,00<br />

Landkreis Neu-Ulm Kooperatives Berufsvorbereitungsjahr 2009 58.590,00<br />

Landkreis Neu-Ulm Berufsintegrationsjahr 2009 59.309,00<br />

Landkreis Nürnberger Land Kooperatives Berufsvorbereitungsjahr 2009 38.668,14<br />

Landkreis Nürnberger Land Berufsintegrationsjahr 2009 54.497,00<br />

Landkreis Oberallgäu Kooperatives Berufsvorbereitungsjahr 2009 62.<strong>10</strong>8,71<br />

Landkreis Regensburg Kooperatives Berufsintegrationsjahr 2009 52.582,00<br />

Landkreis Rhön-Grabfeld Kooperatives Berufsvorbereitungsjahr 2009 61.498,88<br />

Landkreis Rosenheim Kooperatives Berufsvorbereitungsjahr 2009 57.645,88<br />

Landkreis Roth Kooperatives Berufsvorbereitungsjahr 2009 45.396,04<br />

Landkreis Rottal-Inn Kooperatives Berufsvorbereitungsjahr 2009 48.435,78


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Landkreis Schwandorf Kooperatives Berufsvorbereitungsjahr 2009 60.070,74<br />

Landkreis Tirschenreuth Kooperatives Berufsvorbereitungsjahr 2009 61.290,00<br />

Landkreis Traunstein Gebietsbetreuung Chiemsee 2009 78.720,00<br />

Landkreis Unterallgäu Kooperatives Berufsvorbereitungsjahr 2009 63.326,57<br />

Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen Kooperatives Berufsvorbereitungsjahr 2009 53.741,42<br />

Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge Kooperatives Berufsvorbereitungsjahr 2009 45.999,64<br />

Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge Kooperatives Berufsvorbereitungsjahr 2009 46.078,00<br />

Landmaschinen + Kleingeräte Josef Kugelmann 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Landmaschinen Karl Fürst 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Landmetzger Friedrich Deersch 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Landmetzgerei Hans Münzinger 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Landratsamt Deggendorf Gebietsbetreuung Isarmündung 2009 63.517,59<br />

Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen Gebietsbetreuung Naturverträglicher Steinabbau im südlichen 2009<br />

Frankenjura<br />

41.250,00<br />

Landschaftspflegeverband Dachau e.V. Gebietsbetreuung Ampertal 2009 80.991,00<br />

Landschaftspflegeverband Forchheim e.V. Gebietsbetreuung im Lkr. Forchheim 2009 90.780,00<br />

Landschaftspflegeverband Kelheim VöF e.V. Gebietsbetreuung Weltenburger Enge 2009 153.000,00<br />

Landschaftspflegeverband Mittelfranken e.V. Gebietsbetreuung Tennenlohe 2009 143.361,00<br />

Landschaftspflegeverband Regensburg e.V. Gebietsbetreuung Donautal östlich von Regensburg 2009 77.572,70<br />

Landschaftspflegeverband Würzburg e.V. Gebietsbetreuung Trockengebiete auf Muschelkalk 2009 114.750,00<br />

Landtechnik Franz Hager 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Landtechnik Ludwig Fischl 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Landtechnik Rupert Brunnhölzl 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Landtechnik Wallner KG 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Landtechnik Walter Eglhofer 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

2009 2.500,00<br />

2007 2.500,00<br />

2008 3.000,00<br />

2009 2.500,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Landwirt Hermann Lippert 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Landwirtschaft Andreas Weißl 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.000,00<br />

Landwirtschaft Erich Sörgel 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 1.250,00<br />

Landwirtschaft Peter Fleischmann 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.000,00<br />

Landwirtschaft Ruth Koller 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 1.250,00<br />

Landwirtschaftlicher Betrieb Albert Armer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.000,00<br />

Landwirtschaftlicher Betrieb Dietmar Schweiger 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.000,00<br />

Lanzinger Medien Thomas Lanzinger 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Lauer GmbH Umzüge & Logistik 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Laufer Dental GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Lausmann Transporte GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.500,00<br />

LC Le<strong>der</strong>waren GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Leben und Wohnen im Alter gGmbH - St. Elisabeth 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2007<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

LEDXON GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 583,33<br />

Lehnnrie<strong>der</strong> Maschinen- u. Metallbau GmbH 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2008 3.000,00<br />

Leibelt GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Leib-IT Christian Leib 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Leidel Nutzfahrzeugservice GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Leithammel Medien GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Leitner GmbH & Co. Bauunternehmung KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Leitner GmbH & Co. Bauunternehmung KG 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2007 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Leo Schmitt GmbH 2 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

Leonhard Goetz Nachfolger e. K. 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 1.145,83<br />

Leonhard Steiner e. K. 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Lernwerkstatt <strong>der</strong> Katholischen Jugend<strong>für</strong>sorge Regensburg<br />

e. V.<br />

JSA Berufsausbildung 2009 139.305,00<br />

Lesehexe GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.500,00<br />

Lessner Fleischwaren GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

Leuchter Gebäudetechnik GmbH 2 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

LEUKA Inh. Karlheinz Leuze e. K. 2 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

LEUKA Oberflächentechnik Karlheinz Leuze 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

LFT Lin<strong>der</strong>mayr GmbH & Co. KG 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Licht & Tontechnik Andreas Weith 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Liebold GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

LIGNUM Schreinerei GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Limbacher Lack + Schrift GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.500,00<br />

Lindauer Bodensee-Fruchtsäfte GmbH 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Lindauer Bodensee-Fruchtsäfte GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Lindauer Bodensee-Fruchtsäfte GmbH 2 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Linden-Apotheke Marlies Brinck 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Lin<strong>der</strong>-Mühle GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

Lindner GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

Lion Tours e. K. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

LMV- Versicherungen Alexan<strong>der</strong> Gigul 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

LN Leitl Nutzfahrzeuge GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

LN Leitl Nutzfahrzeuge GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Logistik³ GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Logistik³ GmbH 3 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

LOG-O-MATIC GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

LOG-O-MATIC GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

LOG-O-MATIC GmbH 3 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Löser GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Lothar Spranger 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

LR Hairstyling Lizenz GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

LR Hairstyling Lizenz GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

LR Hairstyling Lizenz GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

L-TUR Rosenheim Pietro Falchi 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Luber Heizung Sanitär GmbH & Co. KG 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

LUDO FACT GmbH Kreativität in Kartonagen 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Ludwig Nothaft GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Ludwig Roth - Groß- u. Einzelhandel 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Ludwig Schuler GmbH & Co. KG 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Ludwig und Rosa Baumgartner oHG 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Ludwig Zausinger GmbH & Co. 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

2008 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

2007 1.083,33<br />

2007 1.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 1.333,33<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2009 3.000,00<br />

2009 2.500,00<br />

2009 2.500,00<br />

2008 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2008 2.500,00<br />

2007 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Ludwig Zausinger GmbH & Co. 3 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Lüftung-Heizung-Sanitär-Spenglerei Hans Schmidmeister 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Luger u. Kraus Bau GmbH 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Luger u. Kraus Bau GmbH 2 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Luger u. Kraus Bau GmbH 3 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Lummel GmbH + Co. KG 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

LW Bedachungen Liebl u. Walter GmbH 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

LWS security GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

LWS security GmbH 4 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

M & M Friseure Meryem Özcan und Mendy Böhm GdbR 2 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Maasch Metallbau GmbH & Co. KG 3 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Maasch Metallbau GmbH & Co. KG 4 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Maasch Metallbau GmbH & Co. KG 5 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Maasch Metallbau GmbH & Co.KG 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Machalke Polsterwerkstätten GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

MAD Geniuses GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Magelan GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Magg GmbH & Co.KG 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Maier & Sohn GmbH & Co. 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen de<br />

Maier Drehtechnik GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

2008 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2007 2.500,00<br />

2009 2.500,00<br />

2008 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2007 2.500,00<br />

2007 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2009 2.500,00<br />

2007 2.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2008 3.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

2007 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Maier GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Makron GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Maler Baur Markus Baur 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Maler Feige GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Maler- u. Verputzerbetrieb Hugo Zobel Lamprecht Rainer 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Maler- u. Verputzerbetrieb Paul Berchtold 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Maler- und Lackierermeister Herbert Götz 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Maler- und Lackierermeister Josef Hofer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Maler- und Lackierermeister Uwe Liebhart 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Maler- und Verputzerbetrieb Roland Link 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Maler- und Verputzerfirma Gerd Bauer 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

Malerbetrieb Alex Wilhelm 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Malerbetrieb Benjamin Swi<strong>der</strong> 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Malerbetrieb Fredl GmbH 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Malerbetrieb Hans-Jürgen Stöhr 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.000,00<br />

Malerbetrieb Helmut Sievers 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Malerbetrieb Hubert Foitzik 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Malerbetrieb Josef Ma<strong>der</strong> 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Malerbetrieb Josef Maier 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2008 2.500,00<br />

Malerbetrieb Körner GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.000,00<br />

Malerbetrieb Mario Hei<strong>der</strong> 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Malerbetrieb März GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Malerbetrieb Matz Manuel Matz 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Malerbetrieb Michael Königsberger 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Malerbetrieb Richard Fleischmann 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Malerbetrieb Rolf Ratzka 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Malerbetrieb Rolf Ratzka 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Malerbetrieb Sebastian Unterrainer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Malerbetrieb Siegfried Haberl 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Malerbetrieb Wallschläger GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Malerbetrieb Walter John 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Malerbetrieb Wilhelm Puchtler 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

2007 2.000,00<br />

2009 2.500,00<br />

2009 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 3.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 3.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Malerei Tobias Wegmann 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Malerfachbetrieb GmbH Cirillo u. Sohn 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Malerfachbetrieb Inh. Stefan Auernheimer e. K. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Malerfachbetrieb Werner Frister 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Malerfachbetrieb Werner Frister 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Malerfachbetrieb Wink Michael Zimmermann 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Malergeschäft Werner Leyrer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

malerknoll GmbH & Co.KG 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Malermeister Appis GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 1.083,33


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Malermeister Dieter Blenk 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Malermeister Dietmar Schließ 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Malermeister Erich Saller 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Malermeister Ewald Schmitt 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Malermeister Gunnar Kunz 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Malermeister Hans-Jürgen Hausmann 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Malermeister Hans-Jürgen Hülse 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Malermeister Hermann Hecht 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Malermeister Jürgen Bissinger 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Malermeister Manfred Neumann 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Malermeister Norbert Reiss 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Malermeister Reinhard Kral 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.500,00<br />

Malermeister Sven Liebmann 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Malteserstift St. Josef 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Mandl e. K. Inh. A. Heisinger 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.500,00<br />

Manfred Dippold GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Manfred Frey e. K. Landmetzgerei 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 1.666,67<br />

Manfred Frey e. K. Landmetzgerei 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Manfred Hanel Metzgerei 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen de<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

Manfred Hasmann 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Manfred Imhof GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Manfred Kufner Pflasterbau GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Manfred Lenk GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Manfred Pfindel 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.000,00<br />

Manfred Ritter 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Manfred Schall Bau GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Manfred und Rudolf Stremel GbR 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 3.000,00<br />

Manuel Schiebler 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Margit Schlenk e. K. 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Marian Druckguss GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Marienstift Schweinfurt Caritas-Einrichtungen gGmbH 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2007<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

MarJo Le<strong>der</strong>moden GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

MarJo Le<strong>der</strong>moden GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 1.500,00<br />

MarJo Le<strong>der</strong>moden GmbH 3 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.500,00<br />

Markenvertrieb Stahlbock Inh. Holger Stahlbock e. K. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Markgrafen Getränke Uwe Pläschke 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

Markt 17 Mustafa Inan 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Markt Altdorf Praxisklassen an Hauptschulen 20<strong>10</strong> 72.080,00<br />

Markt Altdorf Praxisklassen an Hauptschulen 2009 75.794,00<br />

Markt Eichendorf 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Markt Höchberg Praxisklassen an Hauptschulen 20<strong>10</strong> 73.201,47<br />

Markt Manching Praxisklassen an Hauptschulen 20<strong>10</strong> 61.132,19<br />

Marktapotheke Dr. Fabian Seibert e. K. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Markus Diebetsberger 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2009 3.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Markus Hörner 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Markus Kettner 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Markus Königsberger 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Martin Günter Wurzer und Peter Weber GbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Martin Held Feinmechanik GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Martin Orttenburger GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Martin Orttenburger GmbH 2 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

2009 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2008 3.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2009 3.000,00<br />

2009 3.000,00<br />

2008 3.000,00<br />

Martin Peißl 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.000,00<br />

Martin Schlecker 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 916,67<br />

Marx Studios Andreas Marx 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Mary`s Haarstüberl Marianne Kaufmann 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

Maschinen- und Metallbau Johann Reiser 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Maschinenbau Martin Schmid 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Maschinenbau Thomas Dreher 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Maschinenbau und Handel Klaus Wallner 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Maschinenmesser Lukas Baur 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Mathias Neubaur 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Matro Malerei- u. Trockenbau GmbH 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Matthias Bauer GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Matthias Bauer GmbH 4 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.500,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Matthias Bauer GmbH 5 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Matthias Dippold 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Matthias Krämer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Matthias Kroth 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Matthias Kühnlein 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Matthias Poschner OHG 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Matthias Renner GbR 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Matthias und Christine Posch 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Maurer & Sohn GmbH & Co.KG Bauunternehumung 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Maurermeisterbetrieb Jörg Rappsilber 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

MAW Service GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

MAW Service GmbH 4 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Max + Moritz Kin<strong>der</strong>moden Renate Heidinger 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Max Geiger 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Max Geiger 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Max Huber 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Max Renaltner GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Max Ruhhammer e. K. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Max Schnei<strong>der</strong> Nutzfahrzeuge GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Max Son<strong>der</strong>mayer GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

2008 833,33<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

2009 3.000,00<br />

2008 3.000,00<br />

2009 1.500,00<br />

2007 1.000,00<br />

2008 3.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2009 3.000,00<br />

2007 1.000,00<br />

2009 2.500,00<br />

2009 2.500,00<br />

2007 1.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Max Streicher GmbH & Co. KGaA 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Max Süß Bau GmbH & Co. KG 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Max Thanner GmbH 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Max Zechbauer Tabakwaren GmbH & Co. KG 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Mayer & Wörle GbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Mayerhofer Fensterbau GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Mayr & Kügler GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Mazda-Solar Waterline GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Mazda-Solar Waterline GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

MBT Kratzer GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

MBT Kratzer GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

MBT Kratzer GmbH 3 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Meckatzer-Bräu-Engel Klaus Knoll 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Media-Akzent Frank Dietz 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Medicura Naturprodukte AG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 833,33<br />

medi-prax GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

medi-prax GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

mehrbuch Andreas Pfaff 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Meier Bau GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Mein Frisör Schalk GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Mein Frisör Schalk GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Mein Frisör Schalk GmbH 3 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Mein Frisör Schalk GmbH 4 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Mein Frisör Schalk GmbH 5 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Mein Frisör Schalk GmbH 6 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Mein Frisör Schalk GmbH 7 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Meindl Metzgerei GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Meindl Metzgerei GmbH 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen de<br />

Meindl Metzgerei GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Meindl Metzgerei GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Meindl Metzgerei GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Meindl Metzgerei GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Meindl Metzgerei GmbH 3 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Meindl Metzgerei GmbH 4 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Meisterparkett Peter Hirschmann 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

MENGELE Agrartechnik AG 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

MESSTEC Peter Moosbauer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Metall- & Edelstahltechnik Ltd. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Metall- & Edelstahltechnik Ltd. 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Metall und mehr Sepp Riedl 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Metallbau - Edelstahlverarbeitung Franz Schretter 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Metallbau Alexan<strong>der</strong> Kotzmann 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

2007 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2009 3.000,00<br />

2009 2.500,00<br />

2007 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Metallbau Alexan<strong>der</strong> Weber 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Metallbau Antonino Bruno 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Metallbau Franz Gehr 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Metallbau Georg Dorsch GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Metallbau Hans Hetterich 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Metallbau Harald Lammel 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Metallbau Horst Sö<strong>der</strong> 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.000,00<br />

Metallbau Johann Geyer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Metallbau Jürgen Link 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Metallbau Karl-Heinz Gebauer 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.500,00<br />

Metallbau Kletus Stockmaier 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Metallbau Konrad Schmitt 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 3.000,00<br />

Metallbau Peter Roth 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Metallbau Ralf Oertel 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Metallbau Reinhard Mraz 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Metallbau Reinhold Dörfler 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Metallbau Stefan Löhr 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Metallbau Trappendreher Andreas Fischer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Metallbau Trappendreher Andreas Fischer 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Metallbau Weber 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Metallbau Winter GmbH 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Metallbau Wolfgang Bösl 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Metallbau-Kunstschmiede Robert Seitz 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Metallbau-Spenglerei Johann Comoretto 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

2007 2.000,00<br />

2009 3.000,00<br />

2008 3.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Metalldesign Goran Marinkovic 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Metalltechnik Hohlfeld GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Metalltechnik Hohlfeld GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Metallverarbeitung Fischer GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Metallverarbeitung Inh. Franz Stocker e. K. 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.500,00<br />

Metallveredelung Emil Weiß GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Metallveredelung Emil Weiß GmbH & Co. KG 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Metro 02 Ihr Trentfriseur Daniel Raab 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Metzgerei & Partyservice Schmieger GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Metzgerei Adolf Sperl GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Metzgerei Alexan<strong>der</strong> Ganser 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 1.354,17<br />

Metzgerei Alexan<strong>der</strong> Schüssler 2 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Metzgerei Angelika Köhler 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

Metzgerei Axthaler GmbH 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Metzgerei Axthaler GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 666,67<br />

Metzgerei Axthaler GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

Metzgerei Bernhard Mayer 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Metzgerei Bogenrie<strong>der</strong> e. K. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 1.666,67


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Metzgerei Christian Eberl 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Metzgerei Christian Mair 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Metzgerei Finster + Haub GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Metzgerei Fleischmann GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Metzgerei Forster Ingrid und Thomas Forster GdbR 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Metzgerei Frank Schüßler 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Metzgerei Franz Graml 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Metzgerei Franz Schwarzmüller 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Metzgerei Franz Wirrer 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Metzgerei Georg Greiff GmbH 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

2009 583,33<br />

2007 2.000,00<br />

2008 2.500,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2009 1.354,17<br />

2008 2.500,00<br />

2008 3.000,00<br />

Metzgerei Georg Lickle<strong>der</strong> 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Metzgerei Georg Perl 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.500,00<br />

Metzgerei Georg Steer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Metzgerei Gerhard Wiesinger 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Metzgerei Gernot Strauß 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Metzgerei Götz GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Metzgerei Günter Ulrich 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Metzgerei Hans Widmann 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Metzgerei Haushofer GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

2009 2.500,00<br />

Metzgerei Heindl GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.500,00<br />

Metzgerei Heinz Lechler 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Metzgerei Heinz Lechler 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Metzgerei Hermann Geißler 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Metzgerei Hermann Köllensperger 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Metzgerei Hermann Ochsenmeier 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Metzgerei Hofmair GmbH 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Metzgerei Hofmair GmbH 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen de<br />

Metzgerei Horst Mayer 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Metzgerei Johann Einsle 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Metzgerei Johann Rebelein 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Metzgerei Josef Berghammer 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Metzgerei Josef Häfner 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Metzgerei Josef Häfner 2 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

2007 750,00<br />

2009 3.000,00<br />

2007 2.500,00<br />

2007 2.000,00<br />

2007 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

2008 3.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2007 2.500,00<br />

2009 3.000,00<br />

2009 3.000,00<br />

2009 3.000,00<br />

Metzgerei Josef Hecht 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Metzgerei Josef Reßl 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Metzgerei Josef Vögele 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

Metzgerei Josef Wanninger 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Metzgerei Josef Zimmermann KG 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Metzgerei Josef Zimmermann KG 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Metzgerei Joseph Huber 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2008 875,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Metzgerei Karl Drexel 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Metzgerei Karl Häusler 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Metzgerei Karl Meier 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

Metzgerei Karl Span 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Metzgerei Karl Wieser 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Metzgerei Keller Klaus Sellmaier 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Metzgerei Kerstin Krain 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Metzgerei Korbinian Kammerloher 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.500,00<br />

Metzgerei Krug GmbH 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Metzgerei Kuhn GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.416,67<br />

Metzgerei Kuhn GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Metzgerei Ludwig Helm 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Metzgerei Maischberger GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Metzgerei Maischberger GmbH 3 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Metzgerei Martin Fleischmann 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Metzgerei Martin Hofstetter 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

Metzgerei Martin Rühl 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Metzgerei Martina Falter 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Metzgerei Max Brunner 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.500,00<br />

Metzgerei Max Brunner 2 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Metzgerei Max Göschl 2 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Metzgerei Max Gruber 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Metzgerei Meyer Klaus Meyer 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Metzgerei Mühldorfer OHG 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Metzgerei Pflügler GmbH 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Metzgerei Reiser 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Metzgerei Richard Iberl 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Metzgerei Rudolf Nistler 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Metzgerei Schreiner Inh. Stefan Frontzek e. K. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Metzgerei Schreiner Inh. Stefan Frontzek e. K. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Metzgerei Sebastian Ostermayer jun. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Metzgerei Steinleitner GmbH 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Metzgerei Stephan Glasauer e. K. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Metzgerei Theo Pfister 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Metzgerei Thomas Hastreiter 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Metzgerei Udo Stegmann 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Metzgerei und Gasthaus Kropp GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Metzgerei und Gasthaus Kropp GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Metzgerei Walter Baumann 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Metzgerei Wilhelm Gross 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

2008 2.000,00<br />

2009 2.500,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

2007 2.500,00<br />

2008 3.000,00<br />

2009 3.000,00<br />

2007 2.500,00<br />

2007 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2008 3.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2009 3.000,00<br />

2008 2.500,00<br />

2009 2.500,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2009 2.500,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Metzgerei Zaglauer GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Metzgerei/Gasthof Erika Weig 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Metzgerei-Feinkost Matthias Hofmann 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Meusburger Fahrzeugbau GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Meusburger Fahrzeugbau GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Meusburger Fahrzeugbau GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

MEWEKA GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

MFM Finanzmakler GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

MG-Direktmarketing e. K. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

MHT Hoch- u. Tiefbau GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

MHT Hoch- und Tiefbau GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

MHW Haas Wohnbau GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Mica-Werbung GbR 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Michael Dankerl Bau GmbH 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

2008 2.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

20<strong>10</strong> 1.583,33<br />

2009 2.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 1.583,33<br />

2007 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2008 2.500,00<br />

2008 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2009 2.500,00<br />

2008 3.000,00<br />

Michael Freihammer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Michael Göbel e. K. Grießhammer Werkzeugbau 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.500,00<br />

Michael Rappold 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.000,00<br />

Michael Schnei<strong>der</strong> 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Michael Siebenson GmbH & Co. KG 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

Michael Wolf oHG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Michael Wolf OHG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 583,33


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

MicroCAT GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

microCAT GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Microtec GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

MIKADO Suzanne Altenhofer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Millennium Visions GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Miller GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Miller GmbH & Co. KG 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

miro tv Film- und Fernsehproduktion Dinges. Petek-Dinges. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher 20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

GbR<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Mirz u. Sohn GbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 1.666,67<br />

Mix - Shop Aliye und Bekir Biyikli 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

mk-Center GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

MKL Solid Technology GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

MK-Zerspantechnik Markus Köpf 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.500,00<br />

MK-Zerspantechnik Markus Köpf 2 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.500,00<br />

ML Hairstyle Elisabeth Matheis 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

ML-Bau GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 1.166,67<br />

MMT Hafner + Gassenhuber GdbR 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Möbelwerkstätte Anton Wenninger 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Mobile Alten- und Krankenpflege Ernst Herbert Ernst 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Mobiliar Prinzing + Bock GbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Mobilis gesund u. fit GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Möckel Alfons und Ursula GbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Mode Müller GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Modefriseur Jochen Wuttkowski 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Modellbau Klaus Hilbert 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Mo<strong>der</strong>ne Heizungen und Bä<strong>der</strong> Paul Kirchberger 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Modessa - Braut- & Abendmode 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Molitor & Stigler Events GmbH 3 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Möltner & Herr GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Mondi Gaststättenbetriebs KG 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Mondo Bazaar GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Mondo Bazaar GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Monika Aigster 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Monika Flurschütz e. K. Apotheke am Bahnhof 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Monika Kain 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Montagebau Wimmer GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Montagetechnik Gebhard Suchy 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Moorenbrunner Haarstudio GbR 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Mösbauer`s Frisureneck Rainer Mösbauer 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Motorland Motorrad Service GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Motorland Motorrad Service GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Motorrad Hans Herold 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

2007 2.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

2007 1.500,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2009 2.500,00<br />

2008 1.750,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.500,00<br />

2009 750,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

2009 1.583,33<br />

2008 2.000,00<br />

2009 2.500,00<br />

2008 2.000,00<br />

2009 2.500,00<br />

2009 3.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

MSR-Bertelshofer GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

Mühlen- und Maschinenbau Kunze GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Muhr Backwaren GmbH 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 937,50<br />

Müller & Stiegler GbR 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Müller Backhaus GmbH 3 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Müller Backhaus GmbH 4 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Müller Bau GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Müller Landschaftsbau GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Müller Möbelfabrikation Hummel-Müller oHG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Müller und Scherer GmbH & Co. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Müller und Scherer GmbH & Co. 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Multitrans AG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Münchenstift GmbH 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Münchenstift GmbH 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Münchenstift GmbH 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Münchenstift GmbH 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Münchenstift GmbH 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Münchenstift GmbH 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Münchenstift GmbH 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Münchenstift GmbH 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Münchenstift GmbH 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Münchenstift GmbH 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Münchenstift GmbH 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Münchenstift GmbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Münchenstift GmbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Münchenstift GmbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Münchenstift GmbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Münchenstift GmbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Münchenstift GmbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Münchenstift GmbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Münchenstift GmbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Münchenstift GmbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Münchenstift GmbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Münchenstift GmbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Münchenstift GmbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Münchenstift GmbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Münchenstift GmbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Münchenstift GmbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Münchenstift GmbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Münchenstift GmbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Münchenstift GmbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Münchenstift GmbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Münchenstift GmbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Münchenstift GmbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Münchenstift GmbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Münchenstift GmbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Münchenstift GmbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Münchenstift GmbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Münchenstift GmbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Münchenstift GmbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Münchenstift GmbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Münchenstift GmbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Münchenstift GmbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Münchenstift GmbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Münchenstift GmbH 14 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Münchenstift GmbH 15 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Münchenstift GmbH 18 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Münchenstift GmbH 21 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Münchenstift GmbH 51 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Münchenstift GmbH 52 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Münchenstift GmbH 53 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Münchenstift GmbH 54 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Münchenstift GmbH 55 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Münchenstift GmbH 56 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Münchenstift GmbH 57 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Münchenstift GmbH 58 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Münchenstift GmbH 59 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Münchenstift GmbH 60 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Münchenstift GmbH 61 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Münchenstift GmbH 62 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Münchner Backkönig Ehad Torunoglu 2 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Münchner Backkönig Ehad Torunoglu 3 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Münchner Backkönig Ehad Torunoglu 4 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Münchner Volkshochschule GmbH Hauptschulabschluss- und berufsbezogene Qualifizierung <strong>für</strong> 2009<br />

junge Erwachsene<br />

273.422,00<br />

Münchner Volkshochschule GmbH Kompetenzzentrum U25 Region München 2009 319.904,00<br />

Münchner Volkshochschule GmbH MONA LeA - Netzwerk zur beruflichen Qualifizierung und<br />

Einglie<strong>der</strong>ung in Arbeit f<br />

20<strong>10</strong> 488.654,00<br />

Münchner Volkshochschule GmbH Mona LeA (Münchner Orientierungsnetz <strong>für</strong> Arbeitssuchende) 2009 603.538,00<br />

Münchner Volkshochschule GmbH Mona Lea (Münchner Orientierungsnetz <strong>für</strong> Arbeitssuchende<br />

Migrantinnen)<br />

20<strong>10</strong> 676.476,00<br />

Musikhaus Kirstein GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Musikhaus Meisinger e. K. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 833,33<br />

Musikhaus Wittl Adelheid Wittl 2 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.500,00<br />

Musikkantine GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

MVZ Deggendorf Klinik Angermühle GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Mx-Center Stefan Blank 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

MXP GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

My perfekt Body Christine Brunnmeier 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

My Sportlady GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 916,67<br />

N & M GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Naab Residenz Pflegeheim GmbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Naab Residenz Pflegeheim GmbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Nachtrab & Söhne Tobias Nachtrab 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Nachtrab & Söhne Tobias Nachtrab 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 1.500,00<br />

Nagel- und Kosmetikstudio Nails Forever Karin Schreiner 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Nägele GmbH & Co. KG 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Nägele-Bau GmbH + Co. KG 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.500,00<br />

Nagler Technik GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Nagler Technik GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Natalie Strobel 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Naturanlagen Richter UG (haftungsbeschränkt) 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

Naturkost Möller Christian Möller 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.166,67<br />

Naturpark Bayerischer Wald e.V. Gebietsbetreuung Ilztal 2009 113.730,00<br />

Naturpark Bayerischer Wald e.V. Gebietsbetreuung Pfahl 2009 51.000,00<br />

Naturpark Fichtelgebirge e.V. - Geschäftsstelle Gebietsbetreuung Fichtelgebirge 2009 74.375,70<br />

Naturstein Brumme GmbH 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Naturstein Jürgen Gast 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Naturstein Jürgen Gast 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 3.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2007 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Natursteinhandel & Pflasterbau Thomas Müller 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Necker Dienstleistungen Roland Necker 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Nelhiebel Elektroanlagen GmbH 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Nettel GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Netto Marken-Discount GmbH & Co.KG 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

2007 2.000,00<br />

2008 2.500,00<br />

2007 2.500,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

2009 1.416,67<br />

2009 3.000,00<br />

Neu<strong>der</strong>t & Vogg GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

Neue<strong>der</strong> GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Neukauf Matthias Luger 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Neumayer Bauteam GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Neumeier Immobilien Management GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Neureither und Vogel GbR Konkurshaus Augsburg 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 833,33<br />

Neuwirth GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Nick Kin<strong>der</strong>mann 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Niemetz & Sammer GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Nokia Shop Neumarkt Franz Burger 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Norbert Hofmann 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.000,00<br />

Norbert Kunkel und Klaus Ehrlich GbR Auto Service 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher 2008 2.500,00<br />

Habichsthal<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Norbert Rehe 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.000,00<br />

Norbert Wachtel 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.000,00<br />

Noris-Arbeit gGmbH Arbeiten - Qualifizierung - Schulabschluss (AQS) 2009 1.054.124,00<br />

Noris-Arbeit gGmbH Berufliche Orientierung und Qualifizierung <strong>für</strong> benachteiligte<br />

Jugendliche (BOB)<br />

2009 37.168,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Noris-Arbeit gGmbH Berufliche Orientierung und Qualifizierung <strong>für</strong> benachteiligte<br />

Jugendliche (BOB)<br />

NORMA Lebensmittelfilialbetrieb GmbH & Co.KG 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

20<strong>10</strong> 614.114,45<br />

2008 3.000,00<br />

NSC Nail Service Center GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 1.333,33<br />

NSO GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Nu Horizons Electronics GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Nuran Ogurel Oczaglayan 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Nutzfahrzeuge Max Weiß 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Nutzfahrzeuge-Reifenservice Franz Schnitzler 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Oberallgäuer Volkshochschule Übergang Schule-Beruf 20<strong>10</strong> 58.916,77<br />

Oberauer GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Obermeyer GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

OFC Modevertrieb GmbH 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2009 3.000,00<br />

Offesetdruck Feuerlein Horst Feuerlein 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Offroadzentrale Alexan<strong>der</strong> Büchl 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Offset-Druck Kurt Greitzke 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

OFM Communications GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

OFM Communications GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 1.166,67<br />

Okay Soft Herbert Wirnshofer 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

Ökologische Bildungsstätte Oberfranken -<br />

Naturschutzzentrum<br />

Gebietsbetreuung NP Frankenwald 2009 57.375,00<br />

Ökomodell Achental e.V. Gebietsbetreuung Achental 2009 77.400,00<br />

Ökumenische Sozialstation <strong>für</strong> den Landkreis Weilheim-<br />

Schongau gem. GmbH<br />

6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2007 2.500,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Ökumenische Sozialstation <strong>für</strong> den Landkreis Weilheim- 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2007 2.500,00<br />

Schongau gem. GmbH 2<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

Ökumenische Sozialstation <strong>für</strong> den Landkreis Weilheim- 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2007 2.500,00<br />

Schongau gem. GmbH 3<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

Oliver Seibold & Alexan<strong>der</strong> Seibold GdbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Omnibus Bettighofer GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Omnibus Lindner Paul Lindner GdbR 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

OMV Lichtenfels Stefanie Dettner 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

OMV Tank- und Autowaschcenter Dieter Neumann 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

OMV Tank- und Autowaschcenter Dieter Neumann 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Online-Vetrieb-Schulze Daniel Schulze 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.500,00<br />

Opel Frech Christine Frech 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

Optik Kössel GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Optik Kössel GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Optik Wiegand Inh. Göran Beck e. K. 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Optoteck e. K. Inh. Helmut Eckbauer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 916,67<br />

Orange Choose Norman Ludwig 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Orgaplus Systemhaus GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Orion Erotikfachgeschäft Inh. Tanja Dürrbeck e. K. 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.500,00<br />

Orthopädie Schuhmacher Thomas Schreiber GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Orthopädie-Schuhtechnik Bernhard Cerhak 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Ortloff Bodensysteme GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

Ortner & Stöhr GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Osenstätter Kfz GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Ostbayerisches Technologie-Transfer-Institut e.V. (OTTI) Innovationskulturen in KMU implementieren 2009 135.401,00<br />

Ostbayerisches Technologie-Transfer-Institut e.V. (OTTI) Steigerung d. Innovationskompetenz v. Unternehmen d.<br />

Umweltcluster <strong>Bayern</strong><br />

Otto Birk Bau-GmbH 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen de<br />

Otto Heil Hoch-Tief- Ingenieurbau GmbH & Co.KG 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen de<br />

2009 68.<strong>06</strong>8,00<br />

2009 3.000,00<br />

2009 3.000,00<br />

Otto Kremling 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.000,00<br />

Otto Walter 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 1.500,00<br />

Ottowitz & Probst Reisebüro GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Out of Rosenheim GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

owayo GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.500,00<br />

OZ Security Service GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 1.666,67<br />

Özgüler Mehmet und Ahmet GbR ASS - Autoservice Schwaig 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

P&S praxis & seminare e.K.- UB P&S schulungen Automotive Worker - Ein Qualifizierungsprojekt zur beruflichen 20<strong>10</strong><br />

Integration benac<br />

147.937,96<br />

P. & A. Neif GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 1.833,33<br />

P. & A. Neif GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Pack mer´s gGmbH Einstieg in die Arbeitswelt 20<strong>10</strong> <strong>10</strong>5.492,00<br />

Pappas & Werlin GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Paradies Geschenkeartikel Tahira Jabeen 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Parkett- und Fußbodenfachbetrieb Thomas Schmidhammer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Parkhotel Residence Betriebsgesellschaft mbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Parkwohnstift Arnstorf Hausgemeinschaften GmbH 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2007<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Pascha Bistro Özgür Agbas 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

pascom netzwerktechnik GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

PASS-Stanztechnik AG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Pater-Rupert-Mayer-Zentrum Kooperatives Berufsvorbereitungsjahr 20<strong>10</strong> 55.278,61<br />

Patronum Pflegezentrum Steinmühle 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2007<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Patronum Pflegezentrum Steinmühle GmbH 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2007<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Paul Feldschmidt Bauunternehmung GmbH 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2008 2.500,00<br />

Paul Hilger 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 1.083,33<br />

Paul Kollmannsberger GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Paul Weinlän<strong>der</strong> GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Paul Zimmerei-Holzbau GmbH & Co. KG 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.500,00<br />

Pauli GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 833,33<br />

Pauli Lüftungs- und Klimatechnik GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

PBF Fürst e. K. Pulverbeschichtungen 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

PEFRA AG 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Pension Elke Mühlbauer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.000,00<br />

Perfect Hair Annett Dörr 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 916,67<br />

Permento Personal-Lösungen GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 875,00<br />

Permento Personal-Lösungen GmbH 2 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

Perspektiven <strong>für</strong> Frauen- Bildung & Beruf e.V. (peff) Beratungsstelle Frauen- Bildung & Beruf 2009 97.115,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Peter + Erich Schmitt OHG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Peter Barthau Fahrzeug- und Maschinenbau GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

Peter Communication Systems GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Peter Hartmann GbR Metzgerei 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Peter und Gabi Söhner Gartenbau & Floristik 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Peter`s Spielleiste Peter Böhm 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.333,33<br />

Petra`s Hair Dress Petra Pirkl 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Pfaller Bau GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Pfeifer + Dersch GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Pflege Zuhause e.V 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Pflegealltag GmbH 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Pflegeheim - Konias Birgit Konias-Hutzler 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Pflegeheim - Konias Birgit Konias-Hutzler 2 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Pflegeheim - Kurzzeitpflege Diakonisches Werk Weiden e.V. 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2007<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Pflegeheim Haus Heina Familie Skubau GmbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Pflegeheim im St. Elisabethenstift Gisela Zöller 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Pflegeheim im St. Elisabethenstift Gisela Zöller 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Pflegeheim im St. Elisabethenstift Gisela Zöller 2 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Pflegeheim Konias 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Pflegeheim Konias 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Pflegeheim Konias 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

1.041,67


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Pflegeheim Miteinan<strong>der</strong> 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2007<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Pflegeheim Rosenholz GmbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Pflegeheim Rosenholz GmbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Pflegeresidenz am Lindenpark GmbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Pflegeresidenz am Lindenpark GmbH 2 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Pflegezentrum Bogen im Steinach 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Pflegezentrum Franken care 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Pflegezentrum Roth 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2007<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Philipp Horn Inh. Christian Horn e. K. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Phönix Seniorenzentrum Gartenstadt GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

Photo Porst Jörg Reichmann 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Photo Ruth GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Photografie Karin Haas 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Photography Angie Ehinger 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Physikalische Therapie Dachau Paraskevas Andreadis 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Physiopraxis Marcus Stifter 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 3.000,00<br />

Physioworld-Fitnessworld GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Piano Robert Fies 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Pichler Kunststofftechnik GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Pichlmayr Wohn- und Pflegeheim Betriebsgesellschaft mbH 2 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

1.041,67<br />

Pichlmayr Wohn- und Pflegeheim Betriebsgesellschaft mbH 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008 2.500,00<br />

Betriebsstätte Moosburg<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Pichlmayr Wohn- und Pflegeheim Betriebsgesellschaft mbH 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008 2.500,00<br />

Betriebsstätte Wartenberg<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

Pilipp GmbH Einrichtungshaus 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Pilz Hausverwaltung GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Pilzweger GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Pins & mehr GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Pister+Langhans Handelsgesellschaft mbH 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Pittroff Elektrotechnik München GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

pixelwerk.coburg GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Pizzeria Porta Romana Marcello Porcari 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

Pizzeria Riccardo Orlandini 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Planet + Coffee - HVM GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Plannerer asp-auto-service Gerald Plannerer 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

Planungsbüro Ernst Wienand 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Planungsbüro Oliver Frieters 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Planungsbüro Oliver Frieters 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Planungsbüro Oliver Frieters 3 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Planungsbüro Oliver Frieters 4 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Planungsbüro Oliver Frieters 5 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Planungsbüro Willibald Schmid GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Planungsbüro Willibald Staudner 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

PMP-Holzbau GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Pöhland Steditionsgesellschaft mbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Pollerspöck & Schiechtl GmbH 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen de<br />

Polo Handelsvertretung Mario Lehner 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Polo Motorradzubehör Andreas Würges 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Polsterei Alexan<strong>der</strong> Titz 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Polsterei Kastner Monika Hameldinger 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Polywert GmbH 2 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Popp Bürotechnik Anton Popp 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Poschinger Bauunternehmen e. K. 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Postbank Finanzberatung Alfred Damm 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

2007 583,33<br />

2008 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 875,00<br />

2008 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2008 3.000,00<br />

Praetner GmbH & Co. Handels KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Praller & Werner GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Praxis <strong>für</strong> Krankengymnastik Klaus Ebner 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 1.416,67<br />

Praxis <strong>für</strong> Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Stefan 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher 2008 2.000,00<br />

Kanzelsperger<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Praxis <strong>für</strong> Zahnheilkunde Konrad Forster 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Prebeck GmbH 2 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 729,17<br />

Prebeck GmbH 3 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Premium Cars Wieland GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

Presenta Deutschland GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Pressmetall Gunzenhausen Galsterer & Co.KG 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2008 3.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

PrimeScale AG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Pritzl Haustechnik und Anlagenbau GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Pritzl Haustechnik und Anlagenbau GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Pritzl Haustechnik und Anlagenbau GmbH 2 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Pro Beschäftigung e.V. Frauen - Beruf - Gründung: Ein Beratungs- und<br />

Coachingprojekt <strong>für</strong> Frauen<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

2008 2.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

20<strong>10</strong> 1.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2009 3.000,00<br />

2009 139.348,00<br />

Pro Beschäftigung e.V. FRAUEN-BERUF-GRÜNDUNG 20<strong>10</strong> 142.082,00<br />

Pro Seniore Wohnpark Ebersbach gGmbh 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Pro Seniore Wohnpark Ebersbach gGmbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Pro Seniore Wohnpark Ebersbach gGmbH 2 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Pro Seniore Wohnpark Ebersbach gGmbH 3 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Pro Seniore Wohnpark Ebersbach gGmbH 4 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Pro Seniore Wohnpark Ebersbach gGmbH 5 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

PRO VITA Außerklinische Intensivpflege Christina Shawky- 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2007 2.500,00<br />

Böhme GmbH & Co KG<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

PRO VITA Außerklinische Intensivpflege Christina Shawky- 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2007 2.500,00<br />

Böhme GmbH & Co KG 2<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

ProFamilia Orts.- und Kreisverband e. V. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Profi System-Getränke-Logistik GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Profima Jürgen Heimhuber 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Profitable Events GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.500,00<br />

Projektfabrik e.V. JobAct Wunsiedel 20<strong>10</strong> 177.133,00<br />

Proline Werbung Angela Waldinger 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Propp Markt Kalinka 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Protoform Konrad Hofmann GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Provinzialat <strong>der</strong> Deutschordenschwestern 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Proxima Personalmanagement & Unternehmensberatung 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher 2009 1.083,33<br />

GmbH<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Prutscher Holzbau GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

PRW Consulting GmbH IT-Compliance Manager 2009 26.975,70<br />

PS-Akademie Nürnberg Individuelle berufliche Beratung <strong>für</strong> Frauen in <strong>der</strong><br />

Metropolregion Nürnberg und g<br />

2009 204.984,00<br />

PS-Akademie Nürnberg Alice - selbstbewusst am Arbeitsmarkt agieren 20<strong>10</strong> 227.234,00<br />

PS-Akademie Nürnberg Alice - selbstbewusst am Arbeitsmarkt agieren (Nürnberg) 20<strong>10</strong> 236.575,00<br />

p-s-design Petra Schmidt 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

PTI Hotel Eichwald GmbH & Co. KG 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Puchele Bauunternehmen GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Pur Vital Pflegeeinrichtung Trostberg GmbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Pur Vital Pflegeeinrichtung Trostberg GmbH 2 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Pur Vital Pflegeeinrichtung Trostberg GmbH 3 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Puracon GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Puracon GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Puracon GmbH 3 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Puracon GmbH 4 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Puracon GmbH 5 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Puracon GmbH 6 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.500,00<br />

Puracon GmbH 7 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

PUR-Form GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Putz- u. Stuckgeschäft Stefan Weber 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Putz- und Malerbetrieb Greubel 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen de<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

2007 750,00<br />

2007 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

PW Datentechnik Roland Pfenning 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

quin.neustart Helfer im Handwerk 2009 1.<strong>06</strong>7.712,00<br />

quin.neustart Helfer im Handwerk und <strong>der</strong> Dienstleistung 20<strong>10</strong> 477.532,00<br />

quin.neustart Helfer im Handwerk und in <strong>der</strong> Dienstleistung 2009 750.664,00<br />

R + N Finanzservice oHG 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

R + R Gastronomie GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

R. E. H. Friseur GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

R. H. Massivbau GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

R. Knöpfler e. K. Orgelbau Kubak 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

R. Schwanfel<strong>der</strong> GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Rad- und Roller Center Heiss GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Radio-Fernsehen-Phono Thomas Bradl 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Radlstation am Bahnhof Jürgen Faßler 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Raimund Auburger 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Rainer Schlegel 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Ralf Sauerbrunn 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 1.666,67<br />

2008 2.000,00<br />

2007 1.000,00<br />

2007 1.416,67<br />

20<strong>10</strong> 1.833,33<br />

2009 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2007 1.000,00<br />

2007 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

RALL GmbH Garten- und Landschaftsbau 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Ramazan Girgin 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Ramisch Electronic Components Vertrieb GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Randombit Websolutions Mathias Dirk Müller 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

rapidtek Oliver Jahreiß 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Rappel Bau GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Rau Moden Harald Rau 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Raum + Ausstattung Schenk 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2009 2.500,00<br />

2007 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

2007 1.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2009 2.500,00<br />

2008 3.000,00<br />

Raum <strong>für</strong> Schönheit Christa Kerscher 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Raumausstattung Manfred Langfeldt 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.000,00<br />

Raumausstattung Schwab GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Raumdesign Kelle GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Raumkunst Martin Paschek 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

rea<strong>der</strong>`s planet GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

real,- Landau real,-SB-Warenhaus GmbH 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Rechter Metallbau GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

rechtliche Betreuung Weniamin Zervos 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 916,70<br />

Rechtsanwalt Axel Demuth 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Rechtsanwalt Johannes Zintl 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

Rechtsanwalt Jürgen Baunach 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Rechtsanwalt Michael Naas 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Rechtsanwalt Peter Bernhart 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.000,00<br />

Rechtsanwalt Peter Thatenhorst 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Rechtsanwalt Richard Proksch 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.500,00<br />

Rechtsanwalt Roland Werlein 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Rechtsanwälte Espenhain & Striepling GbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Rechtsanwälte Körber-Reith & Reith GbR 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Rechtsanwältin Liliane Decker 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Rechtsanwaltskanzlei Andreas Hoyer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 1.333,33<br />

Rechtsanwaltskanzlei Hanns-Georg Weit 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

RedCoffee GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Reformhaus Jobst-Schiller Karlheinz Schiller 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Regens-Wagner-Stiftung Dillingen 6/2c Altenpflege 20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

Regionales Bildungszentrum Eckert gGmbH Qualifizierung "Elektronik und Fachverkauf / Lagerwirtschaft" 20<strong>10</strong> 176.626,00<br />

Regionales Bildungszentrum Eckert gGmbH Qualifizierung Metall / Fachverkauf und Bürokommunikation 20<strong>10</strong> 204.321,00<br />

Regionales Bildungszentrum Eckert gGmbH Qualifizierung Metall und Fachverkäufer/-in / Lagerwirtschaft 2009 266.342,00<br />

Regionales Bildungszentrum Eckert gGmbH Qualifizierung arbeitsloser Zuwan<strong>der</strong>er 20<strong>10</strong> 317.527,31<br />

Regionales Bildungszentrum Eckert gGmbH Qualifizierung arbeitsloser Zuwan<strong>der</strong>er 2008 269.443,00<br />

Regionales Bildungszentrum Eckert gGmbH Qualifizierung arbeitsloser Zuwan<strong>der</strong>er 2008 260.428,00<br />

Regionales Bildungszentrum Eckert gGmbH Qualifizierung arbeitsloser Zuwan<strong>der</strong>er 2009 278.838,00<br />

Regionales Bildungszentrum Eckert gGmbH Qualifizierung arbeitsloser Zuwan<strong>der</strong>er in Amberg 2009 260.987,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Regionales Bildungszentrum Eckert gGmbH Geprüfte kaufmännische Assistentin (bSb) 2008 192.903,00<br />

Regionales Bildungszentrum Eckert gGmbH Geprüfte kaufmännische Assistentin (bSb) 2008 181.<strong>06</strong>2,00<br />

Regionales Bildungszentrum Eckert gGmbH Geprüfte kaufmännische Assistentin (bSb) in Amberg 20<strong>10</strong> 197.632,00<br />

Regionales Bildungszentrum Eckert gGmbH Geprüfte kaufmännische Assistentin (bSb) in Deggendorf 20<strong>10</strong> 193.458,00<br />

Regionales Bildungszentrum Eckert gGmbH Geprüfte kaufmännische Assistentin (bSb) in Weiden 2009 186.957,00<br />

Regnauer Fertigbau GmbH & Co. KG 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Rehazentrum Hal<strong>der</strong>str. GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Reichert Solar-Heizung-Wasser GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Reifen Renoth GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Reifen Schubert GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Reifen Simmel GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Reifen Wagner I.S. Auto-Service GmbH & Co.KG 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2009 2.500,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

20<strong>10</strong> 1.250,00<br />

2009 2.500,00<br />

2008 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2009 3.000,00<br />

Reifen Wiga - Point S Rita Gassenhuber 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Reiner Wild 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Reinhard Bäck 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Reinhard Sendelbeck 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.000,00<br />

Reinhard Stoll 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.000,00<br />

Reinhard Trummer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.000,00<br />

Reinhardt GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Reinhold Wallner Bau & Handel 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen de<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Reinsch Speditions- und Kontraktlogistik GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Reise Impressionen am Rathaus Andrea Braun 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Reiseangentur BOA D. Hilger und J. Czekala GbR 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Reisebüro Sunshine Cornelia Weber 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Reisebüro Volker Kollme<strong>der</strong> 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Reisinger GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Reitsportartikel Claudia Hössle-Söllner 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Reitsportartikel Claudia Hössle-Söllner 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Reitsportartikel Claudia Hössle-Söllner 3 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

relogplastics GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

relogplastics GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

relogplastics GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Rematec GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Renate Pfister 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Reparaturservice & Schreinerei Elmar Schmitt 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Restaurant & Brasserie Alte PostJohann Kiesel 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Restaurant Aischblick 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Restaurant Altes Spital 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Restaurant Bauhof 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Restaurant Blauer Bock BBS Restaurant GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Restaurant Blauer Bock BBS Restaurant GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

2007 2.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

2009 2.000,00<br />

2009 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2007 750,00<br />

2007 1.083,33<br />

2007 916,67<br />

2009 1.333,33<br />

2007 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2007 1.083,33<br />

2009 2.500,00<br />

2007 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2007 583,33<br />

2007 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Restaurant Hacienda Dieter Hein 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Restaurant Pizzeria Pepone Abdollah Kafshnochi 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Restaurant Pizzeria Pepone Abdollah Kafshnochi 2 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Restaurant Riviera 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Restaurant Riviera<br />

6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Restaurant Schützenhaus Dirk Henkel 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Restaurant Vesuvio Salvatore La Rosa 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

REVEX Initiativ GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

REWE Hanel oHG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

REWE Hennicke oHG 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Rewe Markt Anton König oHG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Rewe Markt Zwingel OHG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Rewe Markt Zwingel OHG 3 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Rewe Worofsky oHG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

REWE-Markt Wittl oHG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

RFR GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

RG-Elektro Rasim Göktas 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

RH Bau GmbH 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Rhön-Saale Grün<strong>der</strong>- und Innovationszentrum GmbH&Co.<br />

KG<br />

Rhön-Saale Grün<strong>der</strong>- und Innovationszentrum GmbH&Co.<br />

KG<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

2009 916,67<br />

2009 2.500,00<br />

2008 2.500,00<br />

2008 2.500,00<br />

2008 2.000,00<br />

2009 3.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2009 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

2008 2.500,00<br />

2008 3.000,00<br />

Fachwirt im Gastgewerbe - Modul 2 2009 49.037,00<br />

Fachwirt im Gesundheitswesen - Modul 2 2009 48.523,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Rhön-Saale Grün<strong>der</strong>- und Innovationszentrum GmbH&Co.<br />

KG<br />

Rhön-Saale Grün<strong>der</strong>- und Innovationszentrum GmbH&Co.<br />

KG<br />

Rhön-Saale Grün<strong>der</strong>- und Innovationszentrum GmbH&Co.<br />

KG<br />

Rhön-Saale Grün<strong>der</strong>- und Innovationszentrum GmbH&Co.<br />

KG<br />

Rhön-Saale Grün<strong>der</strong>- und Innovationszentrum GmbH&Co.<br />

KG<br />

Rhön-Saale Grün<strong>der</strong>- und Innovationszentrum GmbH&Co.<br />

KG<br />

Rhön-Saale Grün<strong>der</strong>- und Innovationszentrum GmbH&Co.<br />

KG<br />

Rhön-Saale Grün<strong>der</strong>- und Innovationszentrum GmbH&Co.<br />

KG<br />

Rhön-Saale Grün<strong>der</strong>- und Innovationszentrum GmbH&Co.<br />

KG<br />

Rhön-Saale Grün<strong>der</strong>- und Innovationszentrum GmbH&Co.<br />

KG<br />

Rhön-Saale Grün<strong>der</strong>- und Innovationszentrum GmbH&Co.<br />

KG<br />

Rhön-Saale Grün<strong>der</strong>- und Innovationszentrum GmbH&Co.<br />

KG<br />

Rhön-Saale Grün<strong>der</strong>- und Innovationszentrum GmbH&Co.<br />

KG<br />

Rhön-Saale Grün<strong>der</strong>- und Innovationszentrum GmbH&Co.<br />

KG<br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Richard Sauter GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Richard Teichner 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Richthammer Versicherungsmakler GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Rie<strong>der</strong> & Bavastrelli GbR 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Riefler Industry GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

RIEGG + SPIESS HAUSTECHNIK GmbH & Co. KG 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

RIG techn. Produkte GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Fachwirt/in im Gastgewerbe 2009 82.679,00<br />

Fachwirt/in im Gastgewerbe (IHK) 20<strong>10</strong> 77.166,00<br />

Fachwirt/in im Sozial- und Gesundheitswesen 2009 78.045,00<br />

Fachwirt/in im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) 20<strong>10</strong> 78.290,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Gesundheitsbeauftragte/r (IHK) 2009 <strong>10</strong>.567,00<br />

Management von Gesundheitsunternehmen 2009 15.924,00<br />

"Praxismanager/in (IHK)" 2009 13.636,00<br />

Praxismanager/in (IHK) 2009 11.493,00<br />

Praxismanager/in (IHK) 20<strong>10</strong> 14.870,00<br />

Praxismanager/in IHK 20<strong>10</strong> 13.090,00<br />

Wellnesstherapeut/-in 2009 19.639,00<br />

Wellnesstherapeut/in (IHK) 2009 16.273,00<br />

Wellnesstherapeut/in (IHK) 20<strong>10</strong> 9.225,00<br />

Beratungsstelle Frau und Beruf 2009 <strong>10</strong>7.518,43<br />

2008 2.500,00<br />

2007 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2009 2.500,00<br />

2008 2.000,00<br />

2009 1.458,33<br />

2008 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Ristorante - Pizzeria Il Ruscello Fabrizio Esposito 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Ristorante Bierkönig Irmgard Pellecchia 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Ristorante Da Nanda Sanjiv Nanda 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Ristorante Imperatore Vinvenzo Di Garbo KGT 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Ristorante Pizzeria Don Camillo 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Robert Böhner 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Robert Frank GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Robert Frank GmbH & Co. KG 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Robert Junghans 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Robert Kaiser 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Robert Köck Malerbetrieb 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen de<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

2008 2.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2009 2.500,00<br />

2007 1.000,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

Robert Miller 2 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Robert Weichart GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 916,67<br />

rocket - media GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Rockinger Maria und Hörtreiter-Rockinger Edwin GdbR 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Rodinger Wäscherei GmbH & Co. KG 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Roecklplatz gGmbH ROECKL Ausbildungsrestaurant 2009 335.961,00<br />

Rofe Mindelheim GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Rogall Bedachungen GmbH 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2009 3.000,00<br />

Roh- und Spiegelglas Bau GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

rohi Stoffe GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 1.083,33<br />

2009 2.500,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Röhling GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

Rohrreinigungsdienst Harald Bischoff 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Roland Bieberich 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 1.083,33<br />

Roland Heim GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Roland Heim GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Roland Konrad Bauunternehmung GmbH 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Rolle Gerüstbau GbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Romana Zeitler 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Roos & Co. GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Rosen-Apotheke Walter Langer e. K. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Rotmain-Fitness Gesundheitszentrum Tobias Niklas 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Rottach KG 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

RSR Friseur GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

RTB GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Rudat Bau GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Rudi Göbel GmbH & Co. KG 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

Rudolf Kolbeck 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Rudolf Scholz GdbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.000,00<br />

Rudolf Stögmüller GmbH 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Rudolf und Elfriede Schrönghamer "Hotel-Pension St. Gunter" 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 1.583,33<br />

ruf & helbig Bauunternehmen GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Ruffstone GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Ruhland GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

Run + Race Velosport Handels GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

RusCargo Transport & Logistik GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Ruß + Hagel GbR 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 3.000,00<br />

Rüthlein Elektrotechnik GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

S & K Metallbau GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

S + H Sanitär- und Heizungstechnik GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

S + H Trockenbau GmbH Eggenthal 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

S u. K Hock GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

2009 2.500,00<br />

S&K Trading GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

s.i.g. System Informations GmbH 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2008 2.500,00<br />

Saadet Reisen Ertan Gedikli 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

SABO Vermögens- und Beteiligungs GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 1.750,00<br />

Säfke Jürgen Malerbetrieb GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Sägewerk Johann Kröner 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 3.000,00<br />

Sägewerk Karlheinz Hölzle 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Sägewerk Paul Graf von Schönborn 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

SAHCO Hesslein GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Sailer Keller Rudi Zeif GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Salchow & Berger Baubedarf GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Saleservice GbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Saller Malerbetrieb GmbH 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 1.041,67<br />

Salon Bärbel Barbara Wicke 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 500,00<br />

Salon Christa E<strong>der</strong> 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Salon Creative Karin Krönauer 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Salon Fritz Lorenz 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Salon Haarscharf Richard Newman 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Salon Hair Rudolf Sedlatschek 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Salon Hair World Italien Lifestyle Natalie Gernhart & Luigi 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher 2009 2.500,00<br />

Marranca GbR<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Salon Helga Kathleen Pable 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.500,00<br />

Salon Manuela Kessler 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Salon New Style Yveta Borkova 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Salon Scherentanz Cengiz Kalac 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Salon Schwarzkopf Julia Schwarzkopf 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 1.416,67<br />

Salon Zeitlmann GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Salon Zeitlmann GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Salon Zeitlmann GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Salon Zeitlmann GmbH 3 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Salon Zeitlmann GmbH 4 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Salon Zeitlmann GmbH 5 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Samuel Lehner 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Sandstrahlbetrieb Johann Dörfler 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2008 2.500,00<br />

Sanitär Herzig Peter Herzig 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Sanitär- u. Heizungstechnik GmbH 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Sanitär-Heizung-Solar-Flaschnerei Helmut Greger 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Sanitätshaus IMECON GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Saphir Fitness-Club Manuela Zuschke 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 1.416,67<br />

Saum & Viebahn GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

SB-Bau Baugeschäft GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

SBS Metallbau GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

Schaller Bau GmbH 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Schaller Bau GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Schatz Spezialtiefbau GmbH & Co. KG 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Sche<strong>der</strong> KG 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

Scheer Spiele GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Scherer`s tägliche Frische GmbH & Co. KG 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Schiller Automatisierungstechnik GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Schinabeck & Skalitzki OHG 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Schindele GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Schlecht GmbH Heizung - Sanitär - Solar 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Schleifdienste Boylu 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2008 1.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Schlereth Gebäu<strong>der</strong>einigung GmbH 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Schletter GmbH 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

2008 3.000,00<br />

2009 3.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Schloß Kalteneck Tim Dietrich 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Schloss Zinneberg - Jugendhilfeeinrichtung Kooperatives Berufsvorbereitungsjahr 20<strong>10</strong> 44.957,00<br />

Schlosserei Bimser Michael Apold 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Schlosserei Eduard Hofer 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Schlosserei Franz Kolbeck 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Schlosserei Gerhard Kaiser 2 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 1.041,67<br />

Schlosserei Hackl GmbH Co. KG 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Schlosserei Helmut Kleedörfer 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Schlosserei Johann u. Michael Flunk GbR 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Schlosserei Krajewski GmbH 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen de<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

Schlosserei Thran GbR 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Schlosserei Zisler GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Schlosserei-Spenglerei Christian Schott 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Schlosshotel Burgstall 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Schlosshotel Burgstall 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Schlosshotel-Burgstall Peter Rietz 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Schloth`s Backstube GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Schloth`s Backstube GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 3.000,00<br />

2007 1.250,00<br />

2009 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2008 2.500,00<br />

2007 2.000,00<br />

2007 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Schloth`s Backstube GmbH 4 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Schmid Baumaschinen Andreas Schmid 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

Schmid GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 1.416,67<br />

Schmidbauer GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 1.833,33<br />

Schmidt Handelsmann GbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

SCHMIDT/KOM Armin Schmidt 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Schmidtner & Röttinger GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Schmitt & Hahn Bahnhofsbuchhandlungen GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Schmitt Zimmerei GmbH u. Co. KG 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Schneeberger Restaurants GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 1.000,00<br />

Schneeberger Restaurants GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Schneeberger Restaurants GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 500,00<br />

Schneeberger Restaurants GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Schneeberger Restaurants GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Schneeberger Restaurants GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Schneeberger Restaurants GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Schnei<strong>der</strong> Bau GmbH 2 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Schnei<strong>der</strong> Harald und Ilse GbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Schnei<strong>der</strong> Interior GbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 1.333,33<br />

Schnei<strong>der</strong>ei Bianca Kempkes 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Schnei<strong>der</strong>ei DOB Anneliese Winkler 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Schnei<strong>der</strong>ei Waltraud Rebele 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Schneller´s Backstub´n Karl Schneller 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2008 3.000,00<br />

Schnepf GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Schnepf GmbH 2 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Schnepf Installationstechnik GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Schober Estrichbau GmbH 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Schöffmann Bauschutt- u. Recycling GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.500,00<br />

Schöllmann Landtechnik GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Schönzeit Friseur und Kosmetik Silvia Lindinger 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Schreiner Hermann Merz 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Schreinerei Albert Zinsbacher 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Schreinerei Alfons Plank GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Schreinerei Andreas Martin 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Schreinerei Andreas Reiter 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Schreinerei Andreas Stable 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.500,00<br />

Schreinerei Bauer GmbH & Co. KG 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.500,00<br />

Schreinerei Brandl GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Schreinerei Christian Eichinger 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Schreinerei Christian Maurer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Schreinerei Daniel Weiß 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Schreinerei Egon Zehe 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Schreinerei Franz Gaßler 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Schreinerei Franz Ober 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Schreinerei Georg Higl 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Schreinerei Georg Schmid 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Schreinerei Grau Uwe Fleischmann 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Schreinerei Gregor Rauh 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Schreinerei Hannes Aigner 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Schreinerei Hans Hofbauer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Schreinerei Hans Wasem 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Schreinerei Hans Wasem 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Schreinerei Heidenreich GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Schreinerei Heinz Neubauer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Schreinerei Herbert Ruhland 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Schreinerei Hermann Merz 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Schreinerei Hermann Merz 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Schreinerei Hubert Fischer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Schreinerei Jakob Klinger 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Schreinerei Joachim Be<strong>der</strong>ke 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Schreinerei Johann Langwie<strong>der</strong> 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Schreinerei Johann Mayer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Schreinerei Johann Zankl 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

2009 2.000,00<br />

2009 2.500,00<br />

2009 3.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

2009 2.500,00<br />

2009 2.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2009 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2009 1.666,67


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Schreinerei Josef Haslacher 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Schreinerei Jürgen Bayer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Schreinerei Jürgen Gillich 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Schreinerei Karl-Heinz Josef Sahm 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Schreinerei Kerling GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Schreinerei Klaus Ebert 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Schreinerei Konrad Steininger 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Schreinerei Loferer GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Schreinerei M. & S. Schwarz GbR 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Schreinerei Manfred Estermeier 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Schreinerei Manfred Roth 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Schreinerei Markus Gassenhuber 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Schreinerei Martin Bauer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Schreinerei Martin Geitner 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Schreinerei Martin Heimgreiter GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Schreinerei Martin Huber 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Schreinerei Martin Meier 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Schreinerei Matthias Hintz 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Schreinerei Meier Michael Ruland 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Schreinerei Meinrad Seelos 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Schreinerei Nikolaus Rasshofer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

2009 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2009 1.500,00<br />

2009 2.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2009 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

2009 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Schreinerei Palmberger GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Schreinerei Reinhard Selwitschka 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Schreinerei Roland Keck 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Schreinerei Rudolf Spangler 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.500,00<br />

Schreinerei Schätzl 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Schreinerei Schöpf GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Schreinerei Stefan Gotthart 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Schreinerei Stefan Juglreiter 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Schreinerei Stefan Juglreiter 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Schreinerei Thomas Demmel 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Schreinerei Thomas Pichler 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Schreinerei Thomas Walther 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Schreinerei Unterhuber GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Schreinerei Walter Hummel GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Schreinerei Walter Hummel GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Schreinerei Werner Pfeiffer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Schreinerei Werner Seemüller 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Schreinerei Wimmer GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Schreinerei Wolfgang Fisch 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 1.416,67<br />

Schreinerei Wolfgang Herzing 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Schreinerei Wolfgang Mayr 2 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Schreinerei Wolfgang Ortmaier 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.500,00<br />

Schreinerei Wolfgang Schmid 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Schreinerei Zilch GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Schreinerei-Innenausbau Martin Schnei<strong>der</strong> 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Schreinerei-Innenausbau Martin Schnei<strong>der</strong> 2 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Schreinerwerkstatt Anton Kölbl GbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Schreinerwerkstätte Thomas Weichenberger 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Schrötter Bau GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Schuh Meier Sport GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Schuhhaus Erwin Irber 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Schuhhaus Georg Hopp 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Schuhhaus Georg Hopp 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Schuhmann GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Schul- & Bürobedarf Ingeborg Seltmann 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Schuller-Transporte Inh. Elisabeth Schuller e. K. 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

Schulverband Cham Praxisklassen an Hauptschulen 20<strong>10</strong> 63.219,19<br />

Schulverband Diedorf Praxisklassen an Hauptschulen 2009 78.867,00<br />

Schulverband Hauptschule Babenhausen Praxisklasse <strong>der</strong> Hauptschule Babenhausen 20<strong>10</strong> 88.320,00<br />

Schulverband Hauptschule Babenhausen Praxisklassen an Hauptschulen 20<strong>10</strong> 96.441,00<br />

Schulverband Hauptschule Babenhausen Praxisklassen an Hauptschulen 20<strong>10</strong> 85.335,00<br />

Schulverband Hauptschule Mainburg, Stadt Mainburg Praxisklassen an Hauptschulen 20<strong>10</strong> 77.650,70<br />

Schulverband Hauptschule Mainburg, Stadt Mainburg Praxisklassen an Hauptschulen 2009 80.<strong>10</strong>3,00<br />

Schulverband Hauptschule Plattling Praxisklassen an Hauptschulen 20<strong>10</strong> 83.641,00<br />

Schulverband Hauptschule Scheyern Praxisklassen an Hauptschulen 20<strong>10</strong> 72.933,21<br />

Schulverband Hauptschule Scheyern Praxisklassen an Hauptschulen 20<strong>10</strong> 54.929,25<br />

Schulverband Hauptschule Scheyern Praxisklassen an Hauptschulen 2009 81.735,00<br />

Schulverband Hauptschule Scheyern Praxisklassen an Hauptschulen 2009 71.983,00<br />

Schulverband Hauzenberg Praxisklassen an Hauptschulen 20<strong>10</strong> 79.604,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Schulverband Hauzenberg Praxisklassen an Hauptschulen 2009 84.855,00<br />

Schulverband Hofheim Praxisklassen an Hauptschulen 2009 70.459,98<br />

Schulverband Hofheim Praxisklassen an Hauptschulen 2009 73.826,00<br />

Schulverband Hohenroth p.A. VGem Bad Neustadt/Saale Praxisklasse <strong>der</strong> Hauptschule 20<strong>10</strong> 95.857,00<br />

Schulverband Hohenroth p.A. VGem Bad Neustadt/Saale Praxisklassen an Hauptschulen 20<strong>10</strong> 84.387,00<br />

Schulverband Hohenroth p.A. VGem Bad Neustadt/Saale Praxisklassen an Hauptschulen 2009 78.703,00<br />

Schulverband Hohenroth p.A. VGem Bad Neustadt/Saale Praxisklassen an Hauptschulen 2009 78.933,00<br />

Schulverband Lichtenau Praxisklassen an Hauptschulen 2009 73.537,97<br />

Schulverband Lichtenau Praxisklassen an Hauptschulen 2009 79.442,14<br />

Schulverband Lichtenau Praxisklassen an Hauptschulen 2009 79.177,59<br />

Schulverband Lichtenau Praxisklassen an Hauptschulen 2009 82.149,00<br />

Schulverband Lichtenau Praxisklassen an Hauptschulen 2009 84.778,00<br />

Schulverband Lichtenau Praxisklassen an Hauptschulen 2009 77.515,00<br />

Schulverband Markt In<strong>der</strong>sdorf Praxisklassen an Hauptschulen 20<strong>10</strong> 80.341,00<br />

Schulverband Neunburg vorm Wald Praxisklassen an Hauptschulen 2009 77.836,00<br />

Schulverband Neunburg vorm Wald Praxisklassen an Hauptschulen 2009 81.735,00<br />

Schulverband Neutraubling Praxisklassen an Hauptschulen 2008 83.261,00<br />

Schulverband Neutraubling Praxisklassen an Hauptschulen 2009 85.126,00<br />

Schulverband Pocking Praxisklassen an Hauptschulen 20<strong>10</strong> 80.121,60<br />

Schulverband Pocking Praxisklassen an Hauptschulen 2009 82.164,00<br />

Schulverband Rothenburg ob <strong>der</strong> Tauber - Hauptschule - Praxisklasse P 8 Valentin-Ickelsamer Hauptschule 20<strong>10</strong> 93.520,00<br />

Schulverband Rothenburg ob <strong>der</strong> Tauber - Hauptschule - Praxisklasse P 9 Valentin-Ickelsamer Hauptschule 20<strong>10</strong> 91.120,00<br />

Schulverband Rothenburg ob <strong>der</strong> Tauber - Hauptschule - Praxisklassen an Hauptschulen 20<strong>10</strong> 73.885,20<br />

Schulverband Rothenburg ob <strong>der</strong> Tauber - Hauptschule - Praxisklassen an Hauptschulen 20<strong>10</strong> 80.912,00<br />

Schulverband Rothenburg ob <strong>der</strong> Tauber - Hauptschule - Praxisklassen an Hauptschulen 2009 90.535,00<br />

Schulverband Rothenburg ob <strong>der</strong> Tauber - Hauptschule - Praxisklassen an Hauptschulen 2009 80.534,00<br />

Schulverband Stephani-Volksschule (Hauptschule) Praxisklassen an Hauptschulen 20<strong>10</strong> 80.113,94<br />

Schulverband Stephani-Volksschule (Hauptschule) Praxisklassen an Hauptschulen 20<strong>10</strong> 83.003,68<br />

Schulverband Viechtach Praxisklassen an Hauptschulen 2008 70.853,00<br />

Schulverband Volksschule Lindenberg i. Allgäu (Hauptschule) Praxisklassen an Hauptschulen<br />

c/o Stadt Lindenberg i. Allgäu<br />

2009 86.941,00<br />

Schulverband Volksschule Marktoberdorf (Hauptschule) Praxisklassen an Hauptschulen 2009 79.755,79<br />

Schulverband Volksschule Mindelheim - Hauptschule - Praxisklassen an Hauptschulen 2009 77.891,00<br />

Schulverband Volksschule Mindelheim - Hauptschule - Praxisklassen an Hauptschulen 2009 86.331,00<br />

Schulverband Volksschule St. Georg Vilshofen - Hauptschule Praxisklassen an Hauptschulen 2009 87.235,00<br />

Schulverband Volksschule St. Georg Vilshofen - Hauptschule Praxisklassen an Hauptschulen 20<strong>10</strong> 66.980,81<br />

Schulverband Wiesentheid Praxisklassen an Hauptschulen 2009 67.646,95<br />

Schulverband Wiesentheid Praxisklassen an Hauptschulen 2009 82.547,00<br />

Schulverband Wiesentheid Praxisklassen an Hauptschulen 20<strong>10</strong> 87.746,00<br />

Schulverband Wunsiedel I Jean-Paul-Hauptschule Praxisklassen an Hauptschulen 20<strong>10</strong> 66.<strong>06</strong>8,13<br />

Schulverband Wunsiedel I Jean-Paul-Hauptschule Praxisklassen an Hauptschulen 2009 81.735,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Schumann Hoch- und Tiefbau GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Schuster Maschinenbau GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Schüttler Gerüstbau GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.250,00<br />

Schüttler Gerüstbau GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Schütz Kunststofftechnik GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Schwab & Jaeger 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Schwab & Jaeger Karl Schwab 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.500,00<br />

Schwa<strong>der</strong>er Glas-Porzellan-Hausrat e. K. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 500,00<br />

Schwalbe GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.500,00<br />

Schwanner GmbH 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Schwarz Pulver & Lack GmbH & Co. KG 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Schwarzmann GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 1.333,33<br />

Schwesternschaft Coburg vom BRK Marienhaus-e.V. 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Schwesternschaft Coburg vom BRK Marienhaus e.V. 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Sebastian Mühlbauer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.000,00<br />

Sebastian Pauker Bauunternehmen GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Sebastian Tyroller Haus- und Wärmetechnik GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 666,67<br />

Sebastian Vogel e. K. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Security-Center GmbH & Co. KG 4 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Seeberger GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Seel Mineralöle GmbH & Co. KG 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Sei<strong>der</strong> GmbH & Co. KG 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Seiler Treppenbau-Möbelschreinerei GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Seitenwind oHG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Seith GmbH 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Seitz Gerüstbau GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Seitz Gerüstbau GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Seitz Reisen GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Selam Style Hüseyin Göksu e. K. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Sellthürner Käsküche Rudi Gmeiner 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Senioren- & Pflegezentrum Rupprechtstegen GmbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Senioren und Pflegeheim Betriebs- GmbH Stefan Mayer - 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008 2.500,00<br />

Alois Reif<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

Senioren- und Pflegeheim GmbH Haus Mangfall 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2007<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Senioren- und Pflegeheim GmbH Haus Mangfall 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Senioren- und Pflegeheim Landhaus Bindlacher Berg 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Senioren- und Pflegezentrum Rupprechtstegen GmbH 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Senioren- und Pflegezentrum Rupprechtstegen GmbH 2 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Senioreneinrichtungen des Landkeises Würzburg gGmbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Seniorenhaus St. Michael Gschwendner GmbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Seniorenheim Röhrich GmbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Seniorenheim Röhrich GmbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Seniorenheim Röhrich GmbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Seniorenheim St. Michael GmbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Seniorenheim St. Michael Gschwendner GmbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

SeniorenheimPriental Träger Gemeinde Aschau im Chiemgau 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Seniorenresidenz Am Schloß Stein Betriebs GmbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Seniorenresidenz Am Schloss Stein Betriebs GmbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Seniorenresidenz Haus Haile GmbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Seniorenresidenz Neuhaus/Inn GmbH & Co. Betriebs KG 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Seniorenresidenz Wohnstift Innblick 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Seniorenresidenz Zellingen GmbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Seniorenresidenz Zellingen GmbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Seniorenresidenz Zellingen GmbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Seniorenstift Stadt Passau 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2007<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Seniorenwohnanlage Oettingen GmbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Seniorenwohnen Kieferngarten 2 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2007<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Seniorenwohnstätte Neureichenau GmbH 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2007<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Seniorenwohnstätte Neureichenau GmbH <strong>10</strong> 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2007<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Seniorenwohnstätte Neureichenau GmbH 11 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2007<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Seniorenwohnstätte Neureichenau GmbH 2 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2007<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Seniorenwohnstätte Neureichenau GmbH 3 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2007<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Seniorenwohnstätte Neureichenau GmbH 4 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2007<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Seniorenwohnstätte Neureichenau GmbH 5 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2007<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Seniorenwohnstätte Neureichenau GmbH 6 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2007<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Seniorenwohnstätte Neureichenau GmbH 7 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2007<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Seniorenwohnstätte Neureichenau GmbH 8 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2007<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Seniorenwohnstätte Neureichenau GmbH 9 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2007<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Seniorenwohnzentrum Postbauer-Heng des Diakonischen 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2007 2.500,00<br />

Werkes Regensburg e.V.<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

Seniorenzentrum Hl.-Geist-Stift 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2007<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Seniorenzentrum Hl.-Geist-Stift 2 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2007<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

625,00<br />

Seniorenzentrum Novalis 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

1.750,00<br />

Seniorenzentrum Novalis 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Seniorenzentrum Willi Maier 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Sepp Dorrer 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen de<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

SERS Modeschmuck e. K. 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.500,00<br />

Servidio Außenanlagen Frank Servidio 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

sevhairine`s Sevenne Gerum 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.500,00<br />

SHB GmbH 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

SHFL Hümmer Metalltechnik GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

SHI Elektronische Medien GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Siegel GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

Siegfried Ackermann 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Siegfried Peintinger e. K. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 1.250,00<br />

Siegfried Wagner e.K. Bauunternehmen 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Siegfried Weidner GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

SIFA Metallkomponenten GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Silberberg Klinik Bodenmais GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Silk Hair DAY-SPA Falco Silke 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.500,00<br />

Siller & Laar - Klassik & Design GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

Simon-immo GbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Sina's Hair Concept Sina Albrecht 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

SITEC GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

SITEC GmbH 3 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

SKV Vermögensberatung e. K. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

SKV Vermögensberatung e. K. 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Soehlmetall GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Solar Strom- und Wärmegesellschaft mbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

Solartechnik Klaus Schmitt 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

Solartechnik Willi Mühlbauer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Solartechnik Willi Mühlbauer 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

SolaStrom GmbH & Co. KG 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 3.000,00<br />

Solfu Tax Concept GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Solo Friseur William Feliciano 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 650,00<br />

Solon Senioren-Dienste Haus Kipfenberg 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Solutions & Management UG 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Sonnleitner GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 833,33<br />

Soprex Profil GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

SOS Schreinerservice J. Petschner e. K. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

SOS-Berufsausbildungszentrum Nürnberg Berufsausbildung von sozial benacht. junger Menschen in<br />

anerk. Ausbild.-Berufen<br />

20<strong>10</strong> 4<strong>06</strong>.<strong>06</strong>8,00<br />

SOS-Berufsausbildungszentrum Nürnberg Berufsausbildung von sozial benachteiligten Jugendlichen und 2009<br />

jungen Erwachsenen<br />

333.929,00<br />

Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Hauswirtschaftsservice 20<strong>10</strong> 208.163,80<br />

Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Hauswirtschaftsservice 2009 273.305,00<br />

Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Hauswirtschaftsservice 20<strong>10</strong> 269.694,00<br />

Soziale Betriebe <strong>der</strong> Laufer Mühle gGmbH Jugend-Integrations-Projekt "JIP" 2009 238.440,00<br />

Soziale Betriebe <strong>der</strong> Laufer Mühle gGmbH Jugendintegrationsprojekt "JiP" 20<strong>10</strong> 245.133,00<br />

Sozialnetzwerk Arch e. V. 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Sozialnetzwerk Arche e.V. Haus am Schloßgarten 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Sozialnetzwerk Arche e.V. Seniorenstift am Tiroler Hof 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH Seniorenwohnen 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009 3.000,00<br />

St. Elisabeth<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH Seniorenwohnen 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009 3.000,00<br />

Westpark<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH Seniorenwohnen 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009 3.000,00<br />

Westpark 2<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

Sozialstation Lindau e. V. 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Spancraft GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Specific-Bau GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Spectrum e.V. Arbeit,Beruf,Soziales Ökomobil Ausbildungsprojekt Ökomobil 2009 248.741,00<br />

Spectrum e.V. Arbeit,Beruf,Soziales Ökomobil Ausbildungsprojekt Ökomobil 2009 253.769,00<br />

Spectrum GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Spedition - Möbeltransporte Otto Bezikofer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Spedition Alfred Wedlich GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Spedition Alfred Wedlich GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Spedition Alfred Wedlich GmbH 3 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Spedition Alfred Wedlich GmbH 4 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Spedition Alfred Wedlich GmbH 5 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Spedition Alfred Wedlich GmbH 6 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Spedition Pohl GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Spedition Pohl GmbH & Co. KG 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Spedition Wüst GmbH & Co. KG 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Spedition, Nah- und Ferntransporte Hubert Traunspurger 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Speed4Trade GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Speedy PC Computer & mobile Oktay Aydogan 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Speedy Print - Claus P. Keil e. K. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Speisecafe Rigoletto GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Spencer & Jones Friseure Carsten Ohm 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Spenglerei - Heizung - Sanitär Franz Hoffmann 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Spenglerei - Heizung - Sanitär Franz Hoffmann 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Spenglerei Andreas Huber 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Spenglerei Georg Bernhard 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Spenglerei Hans-J. Potsch 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Spenglerei Heinz Pfeffer 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Spenglerei Neudecker 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

2007 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

2007 1.166,67<br />

2007 2.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2007 1.166,67<br />

2008 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 1.416,67<br />

2009 3.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2007 2.500,00<br />

2008 2.500,00<br />

2008 3.000,00<br />

2008 875,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Spenglerei Ralf Noller 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Spenglerei Robert Maier 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Spenglerei Simon Kieswimmer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Spenglerei Söldner GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Spenglerei Udo Wolf 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Spenglerei Udo Ziegler 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Spenglerei-Blitzschutzbau Max Keim 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Spenglerei-Dachdeckerei Jürgen Stifter 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Spenglermeister Thomas Koffler 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

SPERL büro- und datentechnik GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Spezialmaschinenfabrik Schonungen GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Spielplatzgeräte Maier GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Spielvogel GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Spinnerei Neuhof GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Spinnerei Neuhof GmbH & Co. KG 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Spinnerei Neuhof GmbH & Co. KG 3 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Spiritfon GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Sport Hauber Klaus Geißler 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Sport Profimarkt Forstner e.K. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Sporthotel Brennes GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Sportkreisel GmbH Bewegungs- und Gesundheitszentrum 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

2009 3.000,00<br />

2008 2.500,00<br />

2007 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2009 2.000,00<br />

2008 2.500,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

2009 2.000,00<br />

2007 583,33<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2007 1.500,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Sport-Mode Schromm GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Sports and Trends Markus Burgstaller 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Sportstudio Pfronten GbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Sportstudio Vita Fit GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

SRI Rohrleitungsbau & Installationen Wolfgang Schmidt 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

2009 3.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2009 3.000,00<br />

SSA Softsolutions GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

SSF-Verbindungsteile GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

St. Elisabeth Hospitalstiftung 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

St. Sebastian GmbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Städdtisches Bürgerheim Weilheim 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Stadler Schreinerei-Innenausbau GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Stadt - Apotheke Dorothea Peterl e. K. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Stadt Aichach Praxisklassen an Hauptschulen 20<strong>10</strong> 81.488,00<br />

Stadt Aichach Praxisklassen an Hauptschulen 2009 80.300,00<br />

Stadt Aichach Praxisklassen an Hauptschulen 20<strong>10</strong> 87.238,00<br />

Stadt Altötting Praxisklassen an Hauptschulen 2009 63.813,20<br />

Stadt Altötting Praxisklassen an Hauptschulen 2008 65.9<strong>06</strong>,47<br />

Stadt Amberg - Schul- und Sportamt - Praxisklassen an Hauptschulen 20<strong>10</strong> 73.753,<strong>06</strong><br />

Stadt Amberg - Schul- und Sportamt - Praxisklassen an Hauptschulen 2009 89.435,00<br />

Stadt Aschaffenburg -Schulverwaltungs- und Sportamt- Praxisklasse P8/9 an <strong>der</strong> Schönbergschule Aschaffenburg im 20<strong>10</strong><br />

Schuljahr 2009/<strong>10</strong><br />

82.790,00<br />

Stadt Aschaffenburg -Schulverwaltungs- und Sportamt- Praxisklasse P9 an <strong>der</strong> Schönbergschule Aschaffenburg<br />

Schuljahr 2009/<strong>10</strong><br />

20<strong>10</strong> 82.790,00<br />

Stadt Aschaffenburg -Schulverwaltungs- und Sportamt- Praxisklassen an Hauptschulen 2009 82.790,00<br />

Stadt Aschaffenburg -Schulverwaltungs- und Sportamt- Praxisklassen an Hauptschulen 2009 68.453,00<br />

Stadt Aschaffenburg -Schulverwaltungs- und Sportamt- Kooperatives Berufsvorbereitungsjahr 2009 55.160,90<br />

Stadt Augsburg - Referat <strong>für</strong> Bildung und Schule Praxisklassen an Hauptschulen 2009 75.527,53<br />

Stadt Augsburg - Referat <strong>für</strong> Bildung und Schule Praxisklassen an Hauptschulen 2009 74.686,20<br />

Stadt Augsburg - Referat <strong>für</strong> Bildung und Schule Praxisklassen an Hauptschulen 2009 75.740,42<br />

Stadt Augsburg - Referat <strong>für</strong> Bildung und Schule Praxisklassen an Hauptschulen 2009 77.120,28


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Stadt Augsburg - Referat <strong>für</strong> Bildung und Schule Praxisklassen an Hauptschulen 20<strong>10</strong> 76.134,38<br />

Stadt Augsburg - Referat <strong>für</strong> Bildung und Schule Praxisklassen an Hauptschulen 2009 78.493,00<br />

Stadt Augsburg - Referat <strong>für</strong> Bildung und Schule Praxisklassen an Hauptschulen 2009 80.218,00<br />

Stadt Augsburg - Referat <strong>für</strong> Bildung und Schule Praxisklassen an Hauptschulen 2009 79.144,00<br />

Stadt Augsburg - Referat <strong>für</strong> Bildung und Schule Praxisklassen an Hauptschulen 2009 76.9<strong>06</strong>,00<br />

Stadt Augsburg - Referat <strong>für</strong> Bildung und Schule Praxisklassen an Hauptschulen 2009 80.074,00<br />

Stadt Augsburg - Referat <strong>für</strong> Bildung und Schule Kooperatives Berufsvorbereitungsjahr 2009 29.239,<strong>10</strong><br />

Stadt Augsburg - Referat <strong>für</strong> Bildung und Schule Berufsintegrationsjahr 2009 32.793,00<br />

Stadt Bad Kissingen Praxisklassen an Hauptschulen 2009 91.993,65<br />

Stadt Bad Kissingen Praxisklassen an Hauptschulen 2009 87.235,00<br />

Stadt Bobingen Praxisklasse an <strong>der</strong> Dr.-Jaufmann-Hauptschule Bobingen 20<strong>10</strong> 88.720,00<br />

Stadt Bobingen Praxisklassen an Hauptschulen 20<strong>10</strong> 80.927,96<br />

Stadt Bobingen Praxisklassen an Hauptschulen 20<strong>10</strong> 83.749,79<br />

Stadt Coburg - Amt <strong>für</strong> Schulen, Kultur und Bildung - Kooperatives Berufsvorbereitungsjahr 2009 67.850,89<br />

Stadt Coburg - Amt <strong>für</strong> Schulen, Kultur und Bildung - Kooperatives Berufsvorbereitungsjahr 2009 64.362,13<br />

Stadt Coburg - Amt <strong>für</strong> Schulen, Kultur und Bildung - Kooperatives Berufsintegrationsjahr 2009 65.208,00<br />

Stadt Coburg - Amt <strong>für</strong> Schulen, Kultur und Bildung - Kooperatives Berufsintegrationsjahr 2009 64.878,00<br />

Stadt Deggendorf Praxisklasse an Hauptschulen 20<strong>10</strong> 90.827,00<br />

Stadt Deggendorf Praxisklassen an Hauptschulen 20<strong>10</strong> 76.369,58<br />

Stadt Deggendorf Praxisklassen an Hauptschulen 2009 75.707,00<br />

Stadt Dingolfing Praxisklassen an Hauptschulen 2008 84.741,00<br />

Stadt Dingolfing Praxisklassen an Hauptschulen 2009 84.363,00<br />

Stadt Eggenfelden Praxisklassen an Hauptschulen 2008 90.461,00<br />

Stadt Eggenfelden Praxisklassen an Hauptschulen 2009 90.821,00<br />

Stadt Erlangen - Schulverwaltungsamt - Kooperatives Berufsvorbereitungsjahr 2009 62.315,84<br />

Stadt Erlenbach Praxisklassen an Hauptschulen 2009 72.138,00<br />

Stadt Friedberg/<strong>Bayern</strong> Praxisklassen an Hauptschulen 2009 83.<strong>10</strong>1,40<br />

Stadt Friedberg/<strong>Bayern</strong> Praxisklassen an Hauptschulen 2009 86.<strong>06</strong>6,00<br />

Stadt Friedberg/<strong>Bayern</strong> Praxisklassen an Hauptschulen 20<strong>10</strong> 95.920,00<br />

Stadt Fürth - Schulverwaltungsamt - Praxisklassen an Hauptschulen 2009 80.341,00<br />

Stadt Fürth - Schulverwaltungsamt - Praxisklassen an Hauptschulen 20<strong>10</strong> 81.228,80<br />

Stadt Fürth - Schulverwaltungsamt - Kooperatives Berufsvorbereitungsjahr 2009 55.752,17<br />

Stadt Füssen Praxisklassen an Hauptschulen 2009 66.666,00<br />

Stadt Füssen Praxisklassen an Hauptschulen 2009 76.788,00<br />

Stadt Geretsried Praxisklassen an Hauptschulen 2009 81.<strong>10</strong>9,00<br />

Stadt Geretsried Praxisklassen an Hauptschulen 2008 89.435,00<br />

Stadt Gersthofen Praxisklassen an Hauptschulen 20<strong>10</strong> 63.002,90<br />

Stadt Hof - Fachbereich Schulen und Sport - Praxisklassen an Hauptschulen 20<strong>10</strong> 84.442,74<br />

Stadt Hof - Fachbereich Schulen und Sport - Praxisklassen an Hauptschulen 2009 82.847,00<br />

Stadt Hof - Fachbereich Schulen und Sport - Praxisklassen an Hauptschulen 2009 84.984,00<br />

Stadt Hof- Fachbereich Jugend und Soziales Arbeiten und Lernen - Chance <strong>für</strong> die Jugend in unserer<br />

Region<br />

20<strong>10</strong> 402.927,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Stadt Hof- Fachbereich Jugend und Soziales Arbeiten und Lernen- Chancen <strong>für</strong> die Jugend in unserer<br />

Region<br />

20<strong>10</strong> 312.432,58<br />

Stadt Immenstadt i. Allgäu Praxisklassen an Hauptschulen 2009 65.205,08<br />

Stadt Immenstadt i. Allgäu Praxisklassen an Hauptschulen 2009 78.581,59<br />

Stadt Immenstadt i. Allgäu Praxisklassen an Hauptschulen 2009 66.681,00<br />

Stadt Immenstadt i. Allgäu Praxisklassen an Hauptschulen 2009 80.242,00<br />

Stadt Ingolstadt Praxisklassen an Hauptschulen 2009 74.312,54<br />

Stadt Ingolstadt Praxisklassen an Hauptschulen 2009 80.147,50<br />

Stadt Ingolstadt Praxisklassen an Hauptschulen 2009 81.735,00<br />

Stadt Ingolstadt Praxisklassen an Hauptschulen 2009 81.735,00<br />

Stadt Karlstadt Praxisklassen an Hauptschulen 2009 84.655,82<br />

Stadt Karlstadt Praxisklassen an Hauptschulen 2009 88.543,00<br />

Stadt Kaufbeuren Praxisklassen an Hauptschulen 2008 84.120,00<br />

Stadt Kaufbeuren Praxisklassen an Hauptschulen 20<strong>10</strong> 84.361,78<br />

Stadt Kelheim Praxisklassen an Hauptschulen 2009 89.762,53<br />

Stadt Kelheim Praxisklassen an Hauptschulen 2009 91.622,00<br />

Stadt Kelheim Praxisklassen an Hauptschulen 20<strong>10</strong> 93.520,00<br />

Stadt Kempten "Frau und Beruf" 20<strong>10</strong> 98.155,00<br />

Stadt Kempten Frau und Beruf 2009 <strong>10</strong>8.<strong>10</strong>0,00<br />

Stadt Kempten (Allgäu) Praxisklassen an Hauptschulen 2009 80.341,00<br />

Stadt Kempten (Allgäu) Praxisklassen an Hauptschulen 2009 75.140,00<br />

Stadt Kempten (Allgäu) Praxisklassen an Hauptschulen 2009 85.035,00<br />

Stadt Kempten (Allgäu) Praxisklassen an Hauptschulen 2009 81.735,00<br />

Stadt Kolbermoor Praxisklassen an Hauptschulen 2009 77.970,22<br />

Stadt Kolbermoor Praxisklassen an Hauptschulen 2009 73.429,00<br />

Stadt Königsbrunn Praxisklasse an <strong>der</strong> HS Nord 20<strong>10</strong> 83.920,00<br />

Stadt Krumbach (Schwaben) Praxisklasse an <strong>der</strong> Hauptschule Krumbach (Schwaben) 2009 90.234,00<br />

Stadt Krumbach (Schwaben) Praxisklassen an Hauptschulen 20<strong>10</strong> 73.171,36<br />

Stadt Krumbach (Schwaben) Praxisklassen an Hauptschulen 2009 81.735,00<br />

Stadt Landau a. d. Isar Praxisklassen an Hauptschulen 20<strong>10</strong> 66.892,00<br />

Stadt Landsberg am Lech Praxisklassen an Hauptschulen 2009 89.141,00<br />

Stadt Landsberg am Lech Praxisklassen an Hauptschulen 2009 83.935,00<br />

Stadt Landshut Gebietsbetreuung Standortübungsplatz Landshut mit Isarleite 2009 65.625,00<br />

Stadt Landshut - Schulverwaltungsamt - Praxisklasse an <strong>der</strong> HS St. Wolfgang Landshut, Weilerstraße 20<strong>10</strong><br />

21<br />

78.576,00<br />

Stadt Landshut - Schulverwaltungsamt - Praxisklassen an Hauptschulen 20<strong>10</strong> 70.291,55<br />

Stadt Landshut - Schulverwaltungsamt - Praxisklassen an Hauptschulen 2009 77.882,00<br />

Stadt Lauingen (Donau) Praxisklassen an Hauptschulen 20<strong>10</strong> 87.541,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Stadt Lauingen (Donau) Praxisklassen an Hauptschulen 2009 85.335,00<br />

Stadt Lauingen (Donau) Praxisklassen an Hauptschulen 2009 71.944,00<br />

Stadt Lindau - Schulverwaltung - Praxisklassen an Hauptschulen 20<strong>10</strong> 81.739,73<br />

Stadt Lindau - Schulverwaltung - Praxisklassen an Hauptschulen 2009 84.435,00<br />

Stadt Memmingen Power Projekt Frau & Beruf Memmingen <strong>für</strong> 20<strong>10</strong> 2009 54.519,00<br />

Stadt Memmingen Power Projekt Frau& Beruf Memmingen 20<strong>10</strong> <strong>10</strong>2.372,00<br />

Stadt Memmingen Praxisklassen an Hauptschulen 2009 79.125,00<br />

Stadt Memmingen Praxisklassen an Hauptschulen 2009 73.941,00<br />

Stadt Memmingen Praxisklassen an Hauptschulen 2009 81.735,00<br />

Stadt Memmingen Praxisklassen an Hauptschulen 2009 81.735,00<br />

Stadt Miltenberg Praxisklassen an Hauptschulen 20<strong>10</strong> 92.150,00<br />

Stadt Miltenberg Praxisklassen an Hauptschulen 20<strong>10</strong> 93.284,80<br />

Stadt Neuburg a. d. Donau Praxisklassen an Hauptschulen 2008 78.859,00<br />

Stadt Neuburg a. d. Donau Praxisklassen an Hauptschulen 2009 79.047,00<br />

Stadt Neumarkt i. d. Opf. Praxisklassen an Hauptschulen 20<strong>10</strong> 76.566,56<br />

Stadt Neumarkt i. d. Opf. Praxisklassen an Hauptschulen 2009 81.271,00<br />

Stadt Neu-Ulm Praxisklassen an Hauptschulen 20<strong>10</strong> 71.337,42<br />

Stadt Nürnberg - J/B4-3/2 Praxisklasse Johann-Daniel Preisler HS 20<strong>10</strong> 83.920,00<br />

Stadt Nürnberg - J/B4-3/2 Praxisklassen - HS Hummelsteiner Weg 20<strong>10</strong> 83.920,00<br />

Stadt Nürnberg - J/B4-3/2 Praxisklassen an Hauptschulen 2008 81.735,00<br />

Stadt Nürnberg - J/B4-3/2 Praxisklassen an Hauptschulen 2009 80.341,00<br />

Stadt Nürnberg - J/B4-3/2 Praxisklassen an Hauptschulen 2009 80.341,00<br />

Stadt Nürnberg - J/B4-3/2 Praxisklassen an Hauptschulen 2009 81.735,00<br />

Stadt Passau Praxisklassen an Hauptschulen 2009 83.0<strong>10</strong>,00<br />

Stadt Passau Praxisklassen an Hauptschulen 2009 86.135,00<br />

Stadt Regen Praxisklasse Hauptschule Regen 20<strong>10</strong> 74.920,00<br />

Stadt Regen Praxisklassen an Hauptschulen 2009 72.821,00<br />

Stadt Regen Praxisklassen an Hauptschulen 2009 74.717,00<br />

Stadt Regensburg - Amt <strong>für</strong> Schulen - Praxisklassen an Hauptschulen 20<strong>10</strong> 65.949,00<br />

Stadt Regensburg Amt <strong>für</strong> kommunale Jugendarbeit Beschäftigen - Qualifizierung - Ausbilden 20<strong>10</strong> <strong>10</strong>0.<strong>10</strong>0,62<br />

Stadt Regensburg Amt <strong>für</strong> kommunale Jugendarbeit "Beschäftigen-Qualifizieren-Ausbilden" 2009 295.570,00<br />

Stadt Regensburg Amt <strong>für</strong> kommunale Jugendarbeit Holzwerkstatt und Lernen 20<strong>10</strong> 76.300,84<br />

Stadt Regensburg Amt <strong>für</strong> kommunale Jugendarbeit Holzwerkstatt und Lernen 2009 120.390,00<br />

Stadt Regensburg, Volkshochschule Frau und Beruf - Regionalzentrum Regensburg 2008 145.630,00<br />

Stadt Regensburg, Volkshochschule Frau und Beruf - Regionalzentrum Regensburg 20<strong>10</strong> 159.452,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Stadt Regensburg, Volkshochschule Mama lernt Deutsch 2009 11.315,53<br />

Stadt Regensburg, Volkshochschule Mama lernt Deutsch 2009 5.004,15<br />

Stadt Rosenheim Praxisklassen an Hauptschulen 2009 83.400,80<br />

Stadt Rosenheim Praxisklassen an Hauptschulen 2008 86.135,00<br />

Stadt Schwandorf Praxisklassen an Hauptschulen 2008 80.342,00<br />

Stadt Schwandorf Praxisklassen an Hauptschulen 2009 88.137,00<br />

Stadt Schwandorf Praxisklassen an Hauptschulen 2009 89.435,00<br />

Stadt Schweinfurt - Amt <strong>für</strong> Sport und Schulen - Praxisklassen an Hauptschulen 2009 74.927,71<br />

Stadt Schweinfurt - Amt <strong>für</strong> Sport und Schulen - Praxisklassen an Hauptschulen 2009 76.037,78<br />

Stadt Schweinfurt - Amt <strong>für</strong> Sport und Schulen - Praxisklassen an Hauptschulen 2009 78.729,00<br />

Stadt Schweinfurt - Amt <strong>für</strong> Sport und Schulen - Praxisklassen an Hauptschulen 2009 78.355,00<br />

Stadt Schweinfurt - Amt <strong>für</strong> Sport und Schulen - Praxisklassen an Hauptschulen 20<strong>10</strong> 82.428,00<br />

Stadt Straubing Praxisklassen an Hauptschulen 2009 78.436,24<br />

Stadt Straubing Praxisklassen an Hauptschulen 2009 70.559,00<br />

Stadt Traunreut Praxisklassen an Hauptschulen 2009 70.116,<strong>06</strong><br />

Stadt Traunreut Praxisklassen an Hauptschulen 2009 79.021,00<br />

Stadt Traunstein Praxisklassen an Hauptschulen 2009 83.123,60<br />

Stadt Traunstein Praxisklassen an Hauptschulen 2009 92.094,00<br />

Stadt Unterschleißheim Praxisklassen an Hauptschulen 20<strong>10</strong> 69.461,70<br />

Stadt Unterschleißheim Praxisklassen an Hauptschulen 20<strong>10</strong> 73.520,00<br />

Stadt Vilsbiburg Praxisklasse an <strong>der</strong> Hauptschule Vilsbiburg 20<strong>10</strong> 89.920,00<br />

Stadt Vilsbiburg Praxisklassen an Hauptschulen 2009 88.085,00<br />

Stadt Vöhringen Praxisklasse Uli-Wieland-Hauptschule Vöhringen 20<strong>10</strong> 93.520,00<br />

Stadt Waldkraiburg Praxisklassen an Hauptschulen 2008 72.655,00<br />

Stadt Waldkraiburg Praxisklassen an Hauptschulen 2008 72.655,00<br />

Stadt Waldkraiburg Praxisklassen an Hauptschulen 2009 73.089,00<br />

Stadt Waldkraiburg Praxisklassen an Hauptschulen 2009 73.089,00<br />

Stadt Wasserburg a. Inn Praxisklassen an Hauptschulen 2009 81.294,80<br />

Stadt Wasserburg a. Inn Praxisklassen an Hauptschulen 2009 88.735,00<br />

Stadt Wasserburg a. Inn Praxisklassen an Hauptschulen 2009 84.635,00<br />

Stadt Weiden i. d. Opf. Kooperatives Berufsvorbereitungsjahr 2009 60.254,75<br />

Stadt Würzburg Maßnahme <strong>der</strong> berufsbezogenen Jugendsozialarbeit 20<strong>10</strong> 475.013,00<br />

Stadt Würzburg Maßnahmen <strong>der</strong> arbeitsweltbezogenen Jugendsozialarbeit 2009 347.186,00<br />

Stadt Würzburg -Schul- und Sportreferat- Praxisklassen an Hauptschulen 2009 75.623,00<br />

Städtisches Bürgerheim Weilheim 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Städtisches Bürgerheim Weilheim 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

1.354,17<br />

Städtisches Bürgerheim Weilheim 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Stadt-Nürnberg - Bildungszentrum Integration durch Qualifikation und Aktivierung 20<strong>10</strong> 157.533,93


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Stadt-Nürnberg - Bildungszentrum Integration durch Qualifikation und Aktivierung 2009 198.726,00<br />

Stadtverwaltung Mühldorf a. Inn Praxisklassen an Hauptschulen 2008 85.841,00<br />

Stadtverwaltung Mühldorf a. Inn Praxisklassen an Hauptschulen 2008 83.935,00<br />

Stahl- Metallbau GmbH Rudolf Stögmüller 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2008 3.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Stahl- und Metallbau Heinrich Zogler 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Stahlhofer Holzbau GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Stanislaw Czyzewski 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Starlight Sensorik - Lichtleitsysteme GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Stattura GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Stechert Stahlrohrmöbel GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Stefan Altinger 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.000,00<br />

Stefan Friede 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Stefan Maar e. K. Zimmerei 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Stefan Maar e. K. Zimmerei 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Stefan Schwager 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Steffi`s Hairfeeling Stefanie Schmid 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Stegmüller Stahl- und Metallbau GmbH 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Steinbrenner GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

Steiner Transporte GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Steinerdata Systemhaus Michael Steiner 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Steinmetz Einrichtungen GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Steinmetzbetrieb Thomas Heldrung 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Steinmetz-Zimmerei GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Steinwald-EDV Handels & Service GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Steinwerk Josef Haas Inh. Michael Haas e. K. 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Steinwerk Josef Haas Inh. Michael Haas e. K. 2 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Stempfle Hoch- und Tiefbau GmbH 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Stenzel und Huber GbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Stenzel und Huber GbR 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Stephan Karl Bär 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Sterile Quality Laboratores GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Sterile Quality Laboratores GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 1.416,67<br />

Stern-Apotheke Apotheker Günter Leykauf e.K. 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Steuer- und Buchhaltungsservice Christine Boxem 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Steuerakademie Debler GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Steuerberater Bernd Roth 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Steuerberater Eduard Schötz 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Steuerberater Helmut Schmid 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Steuerberater Jörg Aulbach 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Steuerberater Josef Schaller 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Steuerberater Markus Hilbert 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Steuerberater Volkmar Linde 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Steuerberatungsgesellschaft BERATA GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Steuerkanzlei Neumüller & Kollegen GbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Stiegler GdbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Stiel Bau GmbH 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Stiel-Bau GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 3.000,00<br />

Stiel-Bau GmbH 2 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

Stiftung KulturLandschaft Günztal Gebietsbetreuung Günztal 2009 <strong>10</strong>2.000,00<br />

Stoll Maschinenbau GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

STRABIT GmbH & Co.KG 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Straßen- und Pflasterbau Dietmar Dahlke 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Stratebau GmbH Direktion <strong>Bayern</strong>-Nord Bereich Kulmbach 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Strauss + Co GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Streumaster Maschinenbau GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Streumaster Maschinenbau GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Strobl GmbH & Co. Wohnbau KG 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Stubenrauch Garten- und Landschaftsbau GbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Stuckateur Huseyin Yaliniz 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Studio 27, Inh. Tobias Neuburger e. K. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Studio Freese Torsten Freese 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Studio Hair Emotion Karin Eminger 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Stuhlfelner-Müller GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Subway Frisches Essen 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

2008 3.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2007 1.000,00<br />

2009 1.500,00<br />

2007 2.000,00<br />

2009 3.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2007 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Subway Ostbahnhof Müller + Acikgöz GbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

SUBWAY Restaurant Andreas Will 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Sultan Backparadies GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Sultanow & Partner Steuerberatungsgesellschaft 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Sumet-Messtechnik Suttner Heinz 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Summerhof Hotelgesellschaft mbH & Co. Betriebs KG 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

sunflex sport GmbH + Co. KG 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Supportas GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Supportas GmbH & Co. KG 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Suwadee`s Thai-Shop 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Sven Meyer 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

symbiosys² Peter Lütke-Wissing 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

SynerTrade Deutschland GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

T + W GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

TA Triumph Adler <strong>Bayern</strong> GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Tagwerk Beate Riehl e. K. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Tagwerk Biomarkt Erding Reinhard Bloch 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Tagwerk Biomarkt Erding Reinhard Bloch 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Tankstelle am Kaufland Sinisa Sivak 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Target-S-Group GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Taschen-Geschenke & Mehr Michaela Krug 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

20<strong>10</strong> 1.000,00<br />

2008 3.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2007 1.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2009 1.500,00<br />

2009 3.000,00<br />

2009 1.833,33<br />

2007 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2007 750,00<br />

2007 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2009 2.500,00<br />

2007 2.000,00<br />

2007 666,67


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Taubmann & Co. Stahlhandel & Service GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

TC Webworks GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

TDComponents GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

teamkompetent GmbH Personaldienstleistungen 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Teamsport-Jeschke GbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Technische Universität München Wissenschaftskarriere 2009 64.228,00<br />

TEKHA Fengler GmbH & Co. Betriebs KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 1.916,67<br />

TELA GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

TELA GmbH & Co. KG 3 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

TELA GmbH & Co. KG 4 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Telefonkontor.de Stephanie Verhas 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 583,33<br />

Telepark Patrick Thomas 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Telis Finanz Alfred Okaty 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Telis Finanz Andreas Ortmeier 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

TERRAX GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

TERRAX GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Teschner Gastro GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Teschner Gastro GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 1.750,00<br />

Textil Atelier Wülferth Afra Hannelore Wülferth 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

Theo Heigl GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 1.666,67


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Theo Würzburger GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Theofanie Koutsodimou 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Therapiezentrum Scrivo Giovanni Scrivo 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Thilo Hierstetter Fotostudio GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Thilo Schulze & Gerald Weller GbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Thomas Bahner GmbH Schuhhaus Marxbauer 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Thomas Jann Orgelbau GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 1.166,67<br />

Thomas Link 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.000,00<br />

Thomas Philipps Son<strong>der</strong>posten Berthold Flierl 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Thomas Philipps Son<strong>der</strong>posten Berthold Flierl 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Thomas Schuhmann Innenausbau GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Thomas Täubert 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.000,00<br />

Thomas Wittmann Wohn- und Gewerbebau GmbH & Co. KG 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Thrun Maschinen- und Behälterbau GmbH 2 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.500,00<br />

Tiedtke + Behringer GbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Tierarzt Helmut Zeberle 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Tierarztpraxis Folker Schulz 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Tierarztpraxis Gauting Carolin Stommel 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.500,00<br />

Tierarztpraxis Maria Leierse<strong>der</strong>-Bauer 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.500,00<br />

Tierarztpraxis Tobias Guggenmos 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Time iX Heinrich Hagen 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Time-Networks GbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

TL Electronic GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Tobias Walter 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

TOLL SOLUTIONS GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Tonwerk Mathias Hof 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Tonwerk Mathias Hof 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Top Clean Exclusiv Sonja Krüger 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.083,33<br />

TOP-Fit-Sportstudio Heiko Dahms 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Torhauswerkstatt GmbH Torhaus-Trainings-Center 20<strong>10</strong> 197.9<strong>06</strong>,00<br />

Tourismus GmbH Bay. Rhön GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

TOWASAN Martial Arts Center Tobias Warzel 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.500,00<br />

Toyota Leo Eppich KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

TPO Holz-Systeme GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Trans Cosmos GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Trans Cosmos GmbH 3 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 583,33<br />

Trans Cosmos GmbH 4 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

transformationXPerts GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 833,33<br />

Transporte Eva Breuning 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Transporte Günther Weber 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Transportunternehmen Andreas Wurm 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Trans-Textil GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Trattoria La Casa Vecchia 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Trauner Anlagen- und Montagebau GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Trauner Anlagen- und Montagebau GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Trauner Anlagen- und Montagebau GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Trauner Anlagen- und Montagebau GmbH 2 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.500,00<br />

Trauner Anlagen- und Montagebau GmbH 3 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.500,00<br />

Trauner Rohrleitungsbau GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Travel Divers Rudolf Eckert 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.000,00<br />

Treffert GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Treffert GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Treffpunkt Zoo Jürgen Hofmann 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Trend Fashion Riaz Naveed 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Trend-Bau GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Treppen Thoni Ludwig 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 1.666,67<br />

Tridata OHG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Trocken und Akustikbau Oswald Friedsam 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Troppmann GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Trunzer-Schmid GbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.000,00<br />

TSCHANN Obertraubling GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

TV-Hifi-Video-Profi Stefan Bonifer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Tyl´s Brotkorb 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

U. S. Aquariner-Treff Uwe Schultheiß 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Ubald Seldmair GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

ubinam solutions GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Udo Merz 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Uhlein GmbH 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

2008 2.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

2009 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2009 3.000,00<br />

2008 3.000,00<br />

Uhren & Schmuck Wolfgang Mayer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Uhren Schmuck Hollfel<strong>der</strong> OHG 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Uhrmann Reisen GmbH 2 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Ulber Stuck und Putz GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

Ulrich und Philip Juchert GbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 750,00<br />

Umzüge & Transporte Andreas Hertwig 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

UNIKAT.dental GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Unikauf Joachim Lorenz & Alexan<strong>der</strong> Löschinger GbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 1.333,33<br />

UNI-Schreibbedarf Rusana Kasarjan 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

UNI-Schreibbedarf Rusana Kasarjan 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Universität Augsburg Wissenschaftliche Kompetenzbüros Faserverbundwerkstoffe 2009 701.840,00<br />

Universität Augsburg- Universitätsfrauenbeauftragte Mentoring an <strong>der</strong> Universität Augsburg 2008 119.081,00<br />

Universität Passau Wissensinitiative Passau 2009 66.480,00<br />

Unternehmensberatung, Lohn- und Finanzbuchhaltung 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Irmgard Beer<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Unterweger Isolierungen GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

2008 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Urban Mobility Germany Auth. Segway Distributer GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

UTA GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Ute´s Brotzeitservice Bäckerei Hörl 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

UTS Electronics Ltd. 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

UTT Technische Textilien GmbH & Co. KG 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

UTT Technische Textilien GmbH & Co.KG 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen de<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2009 3.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

2007 1.000,00<br />

2008 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

Uwe Schleupner 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.500,00<br />

Uwe Taubmann 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 916,67<br />

Valentin Förster Maler- und Verputzerarbeiten- Bausanierung 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher 2009 2.000,00<br />

Roland Förster<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Valentin Reinfel<strong>der</strong> GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Valta GmbH High Tech International 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Valta GmbH High Tech International 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Valta GmbH High Tech International 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Variohair Alfred Hofer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Variotec GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Variotec GmbH & Co. KG 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

VBN-Service Norbert Bauer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

VEDES Logistik GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Veitenstein Media GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Veitenstein Media GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Veitenstein Media GmbH 3 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Veitenstein Media GmbH 4 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Venta GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

Venta GmbH 2 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

Verbund Strukturwandel (VSW) Abteilung <strong>der</strong> Münchner<br />

Arbeit gGmbH<br />

Arbeit und Familie: Wege zu innovativen Arbeitszeiten 2009 407.335,00<br />

Verein <strong>der</strong> Evangelischen Bildungszentren im ländlichen Personen- und arbeitsmarkbezogene Qualifizierung von 2009 332.205,00<br />

Raum in <strong>Bayern</strong><br />

benachteiligten Jugendliche<br />

Verein <strong>der</strong> Evangelischen Bildungszentren im ländlichen Personen- und arbeitsmarktbezogene Qualifizierung von 20<strong>10</strong> 362.924,46<br />

Raum in <strong>Bayern</strong><br />

benachteiligten Jugendlich<br />

Verein <strong>der</strong> Evangelischen Bildungszentren im ländlichen Projekt Arbeiten und Lernen von benachteiligten Jugendlichen 20<strong>10</strong> 214.213,54<br />

Raum in <strong>Bayern</strong><br />

im ländlichen Raum<br />

Verein <strong>der</strong> Evangelischen Bildungszentren im ländlichen Projekt Arbeiten und Lernen von benachteiligten Jugendlichen 2009 165.414,00<br />

Raum in <strong>Bayern</strong><br />

im ländlichen Raum<br />

Verein Naturpark Oberpfälzer Wald e.V. Gebietsbetreuung NP Oberpfälzer Wald, Oberpfälzer<br />

Seenland<br />

2009 122.389,37<br />

Verein zur För<strong>der</strong>ung des Europareservates Unterer Inn e.V. Gebietsbetreuung "Unterer Inn" (zwischen Salzachmündung<br />

und Neuhaus)<br />

2009 31.637,88<br />

Vereinigte Pfründnerstiftungen Forchheim Altenheim 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009 3.000,00<br />

Katharinenspital<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

Vereinigte Spital- und Leinfel<strong>der</strong> Stiftung Senioren-Pflegeheim 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009 3.000,00<br />

St. Georg<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

Vergölst GmbH 2 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2008 2.500,00<br />

Versicherungsbüro Norbert Wanner 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Versicherungsbüro Reiner Ziegler 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Versicherungs-Generalagentur Udo Bindemann 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

VEZZOSI COIFFEUR Ulrike Schmitz 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2009 3.000,00<br />

VHS - Vaterstetten Qualifizierung zur Abschlussprüfung Hauswirtschafter /<br />

Hauswirtschafterin nach §<br />

2009 7.084,00<br />

VHS - Vaterstetten Qualifizierung zur Abschlussprüfung Hauswirtschafter / in<br />

nach §45 / 2 BBiG<br />

20<strong>10</strong> 5.600,97<br />

VHS - Vaterstetten Qualifizierung zur Abschlussprüfung Hauswirtschafter/in nach 20<strong>10</strong><br />

§ 45 Abs. 2 BBiG<br />

7.800,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

VHS-Rosenheim Qualifizierung zur Abschlusprüfung Hauswirtschafter /<br />

Hauswirtschafterin nach §4<br />

2009 8.294,00<br />

VHS-Rosenheim Qualifizierung zur Abschlussprüfung Hauswirtschafter / in<br />

nach §45 / 2 BBiG<br />

2009 5.756,00<br />

VHS-Rosenheim Qualifizierung zur Abschlussprüfung Hauswirtschafter/in nach 20<strong>10</strong><br />

§45 Abs 2 nach BBiG<br />

9.<strong>10</strong>0,00<br />

Via Claudia Camping Company Ltd. 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 1.562,50<br />

Victoria Versicherungsagentur Raymond Zagel 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Vinzenz Staudt Inh. Eberhard Staudt 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Virtuelle Hochschule <strong>Bayern</strong> WissensTransfer Hochschule und Beruf (WiT-HuB) 2008 776.509,00<br />

Virtuelle Hochschule <strong>Bayern</strong> Wissenstransfer Hochschule und Beruf (WiT-HuB) - 2.<br />

Ausschreibungsrunde<br />

2009 475.405,00<br />

Viseon Bus GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

Viseon Bus GmbH 2 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

Viseon Bus GmbH 3 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

Viseon Bus GmbH 4 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

Vision Print e. K. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

VISUS 1 Optik Uwe Brüning 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Vita Fit Apotheke am Krankenhaus Inh. Christoph Weißhaar 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher 20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

e. K.<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Vitalis Seniorenbetreuung Peter Seggermann e.K. 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Vitalis Wohnpark GmbH & Co KG 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Vitanas GmbH & Co. KGaA 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

2.500,00<br />

Vivienne Model Management Sascha Alexan<strong>der</strong> Babel 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Vodafone Shop Erlangen Bernd Meindel 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.000,00<br />

Vodafone Shop Sonnenstraße Angelov & Methner GbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Vodafone Shop Sonnenstraße Angelov & Methner GbR 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Vögerl Bauunternehmen 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Voggenreiter GmbH 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen de<br />

Volante Verkleidungssysteme GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Völkl Bau GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Volkmar Blank 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

2008 2.000,00<br />

2008 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

2008 3.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Volkshochschule Amberg-Sulzbach Mama lernt Deutsch 2009 4.767,14<br />

Volkshochschule Amberg-Sulzbach Mama lernt Deutsch 20<strong>10</strong> 2.576,53<br />

Volkshochschule Amberg-Sulzbach Mama lernt Deutsch 2009 8.257,61<br />

Volkshochschule Amberg-Sulzbach Mama lernt Deutsch 2009 0,00<br />

Volkshochschule Augsburg Integration durch Qualifizierung und Aktivierung 2009 170.541,00<br />

Volkshochschule Coburg Stadt und Land gGmbH Qualifizierungsmaßnahme <strong>für</strong> erwerbsfähige,<br />

langzeitarbeitslose behin<strong>der</strong>te Mensch<br />

20<strong>10</strong> 233.756,30<br />

Volkshochschule Coburg Stadt und Land gGmbH Qualifizierungsmaßnahme zur Integration von Migrantinnen<br />

und Migranten in den er<br />

2009 267.289,00<br />

Volkshochschule Coburg Stadt und Land gGmbH Berufliche Qualifizierung von Erwachsenen ALG II<br />

Empfängerinnen "Fachkraft im Ve<br />

2009 167.560,00<br />

Volkshochschule Coburg Stadt und Land gGmbH Fachkraft im Verkauf 20<strong>10</strong> 171.7<strong>10</strong>,00<br />

Volkshochschule Coburg Stadt und Land gGmbH Lehrgang zur beruflichen Qualifizierung von erwerbsfähigen<br />

Alg II-Empfängerinnen<br />

2009 223.783,00<br />

Volkshochschule Coburg Stadt und Land gGmbH Servicefachkraft in Hotel- und Gaststätten ¿ HoGa 20<strong>10</strong> 198.947,00<br />

Volkshochschule <strong>der</strong> Stadt Selb Fit <strong>für</strong> Ausbildung & Beruf (FAB) 2009 51.<strong>10</strong>0,00<br />

Volkshochschule <strong>der</strong> Stadt Selb Berufliche Qualifikation "Hausmeistertätigkeiten" 20<strong>10</strong> 147.607,00<br />

Volkshochschule <strong>der</strong> Stadt Selb Qualifizierung im grünen Bereich 2009 145.6<strong>10</strong>,00<br />

Volkshochschule <strong>der</strong> Stadt Selb Berufliche Integration durch Stärkung des Selbstvertrauens 2009 152.399,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Volkshochschule <strong>der</strong> Stadt Selb BISS 20<strong>10</strong> 181.152,00<br />

Volkshochschule <strong>der</strong> Stadt Selb Berufliche und sprachliche Kompetenz <strong>für</strong> Zuwan<strong>der</strong>er mit<br />

Integrationsdefiziten<br />

2008 169.969,00<br />

Volkshochschule <strong>der</strong> Stadt Selb Berufliche und sprachliche Kompetenz <strong>für</strong> Zuwan<strong>der</strong>er mit<br />

Integrationsdefiziten<br />

20<strong>10</strong> 172.169,00<br />

Volkshochschule Erding e.V. Assistentin <strong>für</strong> Betriebsmanagement nach BAVBVO 2009 202.489,00<br />

Volkshochschule Erding e.V. Assistentin <strong>für</strong> Betriebsmanagement nach BAVBVO 2009 175.986,00<br />

Volkshochschule Forchheim qualiFO 20<strong>10</strong> 2<strong>10</strong>.873,00<br />

Volkshochschule <strong>für</strong> den Landkreis Kelheim Geprüfte Fachkraft <strong>für</strong> Buchhaltung 2009 27.924,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Volkshochschule <strong>für</strong> den Landkreis Kelheim Geprüfte/r Assistent/in <strong>für</strong> Kommunikation und Multimedia bSb 20<strong>10</strong> 20.755,00<br />

Volkshochschule Fürth gGmbH Nachholung Hauptschulabschluss 20<strong>10</strong> 43.783,68<br />

Volkshochschule Fürth gGmbH B³ - Begleitung, Bildung, Beruf; lokales<br />

Übergangsmanagement Fürth<br />

2008 269.370,07<br />

Volkshochschule im Landkreis Cham e. V. Übergangsmanagement Schule-Beruf 2009 34.809,00<br />

Volkshochschule im Landkreis Cham e.V. Frau mit Profil II 20<strong>10</strong> 128.869,00<br />

Volkshochschule im Landkreis Cham e.V. Qualifizierung zur Fachkraft <strong>für</strong> Pflege, Kin<strong>der</strong>tagespflege und 2009<br />

Hauswirtschaft<br />

143.099,00<br />

Volkshochschule im Landkreis Cham e.V. Qualifizierung zur Fachkraft <strong>für</strong> Pflege und Hauswirtschaft 20<strong>10</strong> 128.262,00<br />

Volkshochschule Ingolstadt Mama lernt Deutsch 20<strong>10</strong> 24.122,73<br />

Volkshochschule Ingolstadt Mama lernt Deutsch 2009 63.694,00<br />

Volkshochschule Landkreis Neumarkt e.V. Berufliche Qualifizierung und Integration von Frauen, BQIF 20<strong>10</strong> 162.299,49<br />

Volkshochschule Landkreis Neumarkt e.V. Berufliche Qualifizierung und Integration von Frauen, BQIF<br />

(Teilzeit)<br />

2009 148.765,00<br />

Volkshochschule Landshut Modell Landshut <strong>10</strong> - Projekt zur För<strong>der</strong>ung [...] 20<strong>10</strong> 139.176,44<br />

Volkshochschule Mainburg e. V. Europäische CAD-Fachkraft 20<strong>10</strong> 34.152,00<br />

Volkshochschule Mainburg e. V. Geprüfte Buchführungskraft 20<strong>10</strong> 31.086,00<br />

Volkshochschule Mainburg e. V. Geprüfte/r Management-Assistent/in 20<strong>10</strong> 39.753,00<br />

Volkshochschule Mainburg e. V. kaufmännische/-r assistent/-in mit Wirtschaftsenglisch (bsb) 2009 36.084,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Volkshochschule Mainburg e. V. Microsoft Certified Systems Engineer (MCSE) 2009 42.484,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Volkshochschule Neuburg Mama lernt Deutsch 2009 2.301,04<br />

Volkshochschule Puchheim Übergangsmanagement Schule - Beruf 2008 77.625,00<br />

Volkshochschule Puchheim Mama lernt Deutsch 2009 4.140,38<br />

Volkshochschule Trostberg Mama lernt Deutsch 2009 7.198,56<br />

Volksschulverband Miesbach - Hauptschule - Praxisklassen an Hauptschulen 2008 84.741,00<br />

Volksschulverband Miesbach - Hauptschule - Praxisklassen an Hauptschulen 2009 87.235,00<br />

Vossiek GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Vossiek GmbH & Co. KG 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 750,00<br />

Vossiek GmbH & Co. KG 3 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

VÖWA GmbH 2 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

VR-Service-Direkt eG 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

VR-Service-Direkt eG 2 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

W & P Abdeckplanen Reiner Witt e. K. 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

W. & M. Schenk GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

W. & M. Schenk GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

Waffen Ausrüstungen Helmut Aiwanger 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Wäger & Partner Steuerberater 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Wäger & Partner Steuerberater 2 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Wagner Autohaus & Motorradcenter GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Wagner Formentechnik GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Wagner Johann Naturstein GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

Wagner Metalltechnik GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Wagnerei Wolfgang Linke 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Waldemar Michaelis 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Waldhotel Seebachschleife Matthias Pfeifer 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Walfried Schmittnägel GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Walfried Schmittnägel GmbH & Co. KG 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Wallisch & Strasser Entsorgungsfachbetrieb oHG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Walter & Benjamin Weinkeller & Weinbar e. K. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Walter Löhner 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Walter Raab e. K. 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Walter u. Hacker GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Walter und Margareta Gloßner Zoo Friedel 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

WALU-Officeorganisation Lutz Wachsmuth 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Wäscherei Barthel GmbH 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Water Colors International Sports GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

WDS-Wirtschaftsdienste <strong>für</strong> Sozialeinrichtungen GmbH 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

2007 500,00<br />

2008 3.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

2008 3.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2009 3.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

2009 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

2009 3.000,00<br />

wdwip GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Weber + Seitz GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Wedelek Michael und Elisabeth GbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Weich & Seidel Malerfachbetrieb GmbH 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Weidlich Betriebsgesellschaft <strong>für</strong> Senioreneinrichtungen mbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Weidlich Betriebsgesellschaft <strong>für</strong> Senioreneinrichtungen mbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009 3.000,00<br />

<strong>10</strong><br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

Weidlich Betriebsgesellschaft <strong>für</strong> Senioreneinrichtungen mbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009 3.000,00<br />

11<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

Weidlich Betriebsgesellschaft <strong>für</strong> Senioreneinrichtungen mbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009 3.000,00<br />

12<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

Weidlich Betriebsgesellschaft <strong>für</strong> Senioreneinrichtungen mbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009 3.000,00<br />

2<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

Weidlich Betriebsgesellschaft <strong>für</strong> Senioreneinrichtungen mbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009 3.000,00<br />

3<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

Weidlich Betriebsgesellschaft <strong>für</strong> Senioreneinrichtungen mbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009 3.000,00<br />

5<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

Weidlich Betriebsgesellschaft <strong>für</strong> Senioreneinrichtungen mbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009 3.000,00<br />

6<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

Weidlich Betriebsgesellschaft <strong>für</strong> Senioreneinrichtungen mbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009 3.000,00<br />

7<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

Weidlich Betriebsgesellschaft <strong>für</strong> Senioreneinrichtungen mbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009 3.000,00<br />

8<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

Weidlich Betriebsgesellschaft <strong>für</strong> Senioreneinrichtungen mbH 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009 3.000,00<br />

9<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

Weikl Elektrounternehmen GmbH & Co. KG 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Weikl Elektrounternehmen GmbH & Co. KG 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Weila Transport GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Weindl Bau GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 1.000,00<br />

Weingut Forellenhof Manfred Baumann 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

Weingut Karin Gamm 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Weingut Manfred Seufert 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Weipert GmbH 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2008 3.000,00<br />

Weißenhorner Molkerei GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.500,00<br />

Weißer Rabe soziale Betriebe und Dienste GmbH Qualifizierungsmaßnahme <strong>für</strong> psychisch kranke Menschen 2009 167.322,00<br />

Weißer Rabe soziale Betriebe und Dienste GmbH Qualifizierungsmaßnahme <strong>für</strong> psychisch kranke Menschen 2009 111.175,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Weißer Rabe soziale Betriebe und Dienste GmbH Qualifizierungsmaßnahme <strong>für</strong> psychisch kranke Menschen 2009 235.925,00<br />

Weißer Rabe soziale Betriebe und Dienste GmbH Qualifizierungsmaßnahme <strong>für</strong> psychisch kranke Menschen 2009 199.057,00<br />

Weißer Rabe soziale Betriebe und Dienste GmbH Qualifizierung von langzeitarbeitslosen Frauen 20<strong>10</strong> 211.965,00<br />

Welter-Brot Reinhard Welter 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Wengler Tor- und Zaunanlagen GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Werba Plast GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Werbeagentur Brunner + Partner GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Werbeagentur Rainer B. Nowak 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Werbetechnik Richard Hoegg 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2009 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2008 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

2009 1.916,67<br />

2008 3.000,00<br />

Werbung & Media Stefan Huber 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Werkhof Regensburg gGmbH Qualifizierung psychisch kranker Menschen 1 2009 236.000,00<br />

Werkhof Regensburg gGmbH Qualifizierung psychisch kranker Menschen 2 2009 232.000,00<br />

Werkhof Regensburg gGmbH Qualifizierung psychisch kranker Menschen 3 20<strong>10</strong> 241.149,00<br />

Werkhof Regensburg gGmbH Qualifizierung psychisch kranker Menschen 4 20<strong>10</strong> 237.160,00<br />

Werkhof Regensburg gGmbH Qualifizierung psychisch kranker Menschen 5 20<strong>10</strong> 218.636,00<br />

Werkstatt-o2 H. Christian Grünberger 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Werkzeuge-Maschinen-Eisenwaren Christian Wohlgemuth 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Werkzeug-Präzisions-Montage Konrad Fe<strong>der</strong> 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Werner Günter Werbeanlagen GmbH 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2009 2.500,00<br />

Werner J. Barz GmbH 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2009 3.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Werner Reihl GbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Werner Schönberger GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Werner Schrödel 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.000,00<br />

West-Apotheke e.K 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Westenthanner & Loschek in Partnerschaft<br />

6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher 2008 2.500,00<br />

Steuerberatergesellschaft<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Westenthanner & Loschek in Partnerschaft<br />

6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher 2008 833,33<br />

Steuerberatungsgesellschaft<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Westrich Kunststofftechnik GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Wiedemann & Reichhardt Maschinen- und Fahrzeugbau 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher 20<strong>10</strong> 1.916,67<br />

GmbH<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Wiener Feinbäcker Kadriye Moray-Kelepir 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Wiesmüller GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.500,00<br />

Wildland GmbH Gebietsbetreuung Lange Rhön 2009 124.950,00<br />

Wilhelm Grundner GmbH 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen de<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

Wilhelm Mayer 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Wilhelm Puchtler 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00<br />

Wilhelm Schubert 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Wilhelm Schwarzmüller KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Willer Konditoreibetriebe GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 833,33<br />

Willi Meiler 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Willibald Forstner KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Willibald Geuppert e. K. - Autohaus Kirchner 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Willibald Geuppert e. K. Autohaus Kirchner 6/1a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2007 2.500,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Willy Böckl 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Windmaißer Bekleidungs GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Windsheimer Haustechnik GmbH & Co.KG 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

2007 2.000,00<br />

2008 2.500,00<br />

2008 3.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Winkler GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 3.000,00<br />

Winner-Bau GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Winner-Bau GmbH & Co. KG 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Wirtschaftskanzlei Schwaben GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Wirtschaftskanzlei Schwaben GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.000,00<br />

Wirtschaftskanzlei Schwaben GmbH 3 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Wisa-Pneu GmbH 3 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Wisa-Pneu GmbH 5 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

WiSo-Führungskräfte-Akademie INTERACTA 2009 193.789,00<br />

WMT Wieland Metalltechnologie GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Wohnaroma Möbel Kuch GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Wolf & Kriegenhofer GbR 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Wolf GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

Wolf Sanitärtechnik Inh. Peter Zimmermann e. K. 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

Wolf, Geduld, Stattler GbR Live In Verlag 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Wolferstetter Keller GmbH 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

2008 3.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Wolfgang Fischer Versicherungsmakler GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Wolfgang Göth 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 750,00<br />

Wolfgang Meier 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Wolfsteiner Altenheim-Stiftung gemeinnützige<br />

6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2007 2.500,00<br />

Betriebsgesellschaft mbH<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

Wolfsteiner Altenheim-Stiftung gemeinnützige<br />

6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009 3.000,00<br />

Betriebsgesellschaft mbH<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

WPB Wohn- und Pflegeheim Betriebsgesellschaft mbH 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008 2.500,00<br />

Betriebsstätte Aschheim<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

WPB Wohn- und Pflegeheim Betriebsgesellschaft mbH, 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008 2.500,00<br />

Betriebsstätte Aschheim<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

WPB Wohn- und Pflegeheim Betriebsgesellschaft mbH, 6/2a Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2008 2.500,00<br />

Betriebsstätte Markt Schwaben<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

WüKurier Goldberg GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Wurm GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Wurm GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Wurm GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 1.250,00<br />

WWK-Versichreungsbüro Andre Schunk 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Xaver Hörmann 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.000,00<br />

Xaver Lipp GmbH & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

XXL Sportmarketing GbR 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Yuvam Immobilien Ebru Tuncay 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Zabaione Diana Fischer 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.083,33<br />

Zahnarzt Andre di Mauro 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 3.000,00<br />

Zahnarzt Andreas Geyer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 1.333,33<br />

Zahnarzt Guido Oster 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Zahnarzt Johann Rauch 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Zahnarzt Matthias Richter 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Zahnarzt Matthias Richter 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Zahnarzt Thomas G. Leibig 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Zahnärztin Cynthia von <strong>der</strong> Wense 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Zahnarztpraxis Christina Fertig 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Zahnarztpraxis Jürgen Petrusch 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Zahnarztpraxis Niko Güttler 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Zahnarztpraxis Roland Schuster 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Zapf & Co. KG 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Zehe GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Zehner Spedition GmbH & Co. KG 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Zeiler-Gastronomie OHG 6/1d Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> betrieblichen Ausbildungen<br />

von Absolventen <strong>der</strong><br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

2007 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2007 666,67<br />

2007 2.000,00<br />

2009 2.500,00<br />

2009 2.000,00<br />

2007 2.000,00<br />

2009 1.750,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2009 3.000,00<br />

Zenntaler Hof Ernst Burk 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Zentraler Diakonieverein Pegnitz im Ev. Luth. Dekanatsbezirk 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009 3.000,00<br />

Pegnitz e.V.<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

Zentrum <strong>für</strong> Umwelt und Kultur Benediktbeuern Gebietsbetreuung Isar-Loisach-Moore 2009 75.207,56<br />

Zerspanungs-Technik Hans Schacherbauer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Zerspanungstechnik Werner Krüger 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

ZesS Betriebsgesellschaft mbH & Co. KG 2 6/2b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher Ausbildungsstellen 2009<br />

in <strong>der</strong> Altenpflege<br />

3.000,00<br />

Zettler GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Zettler GmbH 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Zettler GmbH 3 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Zettler GmbH 4 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Zettler GmbH 5 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Zettler GmbH 6 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.500,00<br />

ziel management consulting GmbH Unternehmensberatung Unternehmensfitness 2008/2009 Passau 2009 64.<strong>06</strong>8,00<br />

ziel management consulting GmbH Unternehmensberatung Unternehmensfitness 2008, 2009 Bamberg, Hallstadt 2009 67.326,00<br />

ziel management consulting GmbH Unternehmensberatung Unternehmensfitness 2008,2009 Rosenheim 2009 63.667,00<br />

ziel management consulting GmbH Unternehmensberatung Unternehmensfitness 2009 Bamberg/Hallstadt 20<strong>10</strong> 65.299,00<br />

ziel management consulting GmbH Unternehmensberatung Unternehmensfitness 2009 Cham 2009 71.459,00<br />

ziel management consulting GmbH Unternehmensberatung Unternehmensfitness 2009 Passau 20<strong>10</strong> 69.372,00<br />

ziel management consulting GmbH Unternehmensberatung Unternehmensfitness 2009 Rosenheim 20<strong>10</strong> 67.537,00<br />

Zimmerei - Holzbau Martin Kolbeck 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Zimmerei - Holzfachmarkt Helmut Wenisch 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Zimmerei Alois Höngberger 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Zimmerei Christian Bachmeier 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Zimmerei Christian Behmann 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Zimmerei Engelhardt + Geissbauer GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Zimmerei Fabian Mau<strong>der</strong>er 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Zimmerei Franz Kloiber 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Zimmerei Fritz Bru<strong>der</strong> 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Zimmerei Gerhard Kögel 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

2009 3.000,00<br />

2008 2.500,00<br />

2008 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Zimmerei Gerhard Kögel 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Zimmerei Gerhard Kögel 3 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Zimmerei Gerhard Lang 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Zimmerei Hans Rösl GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Zimmerei Heckel GmbH 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Zimmerei Helmut Nickel 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Zimmerei Hengel GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Zimmerei Hermann Reiminger 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Zimmerei Holzbau Holzhäuser Vogel GmbH & Co. KG 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

Zimmerei Ingmar Balk 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Zimmerei Johann Alt 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Zimmerei Johann Alt 2 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Zimmerei Josef Bauer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Zimmerei Karl-Heinz Schlamp 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Zimmerei Kirschner GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Zimmerei Klaus Beyer 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Zimmerei Klaus Gugel 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Zimmerei Kolb GmbH 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Zimmerei Köppl GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Zimmerei Luitpold Lipp 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Zimmerei Mack Stefan Mack 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2009 3.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.500,00<br />

2009 2.500,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2009 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

2009 2.500,00<br />

2008 2.500,00<br />

2009 2.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

2009 2.000,00<br />

2008 2.000,00<br />

2008 2.500,00<br />

2009 2.000,00<br />

2009 2.500,00<br />

2009 2.500,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Zimmerei Martin Bentele 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Zimmerei Max Wirkert 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Zimmerei Michael Fleschhut 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.500,00<br />

Zimmerei Michael Mauer 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Zimmerei Mirko Fryska 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Zimmerei Reich GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Zimmerei Reinhard Eberl 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Zimmerei Siegfried Krauß 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 3.000,00<br />

Zimmerei und Holzbau Ulrich Kennerknecht 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Zimmerei Walter Brunthaler 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Zimmerei Walter Brunthaler 2 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

Zimmerei Xaver Weber 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 666,67<br />

Zimmerei-Dachdeckerei-Spenglerei Wilhelm Elbl 3 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Zimmerei-Holzbau Edwin Mühlbauer 6/1e Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.500,00<br />

Zimmerei-Holzbau Sepp Ertl 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2009 2.000,00<br />

Zimmerer Alois Höngberger 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

Zintl GbR Agrartechnik 6/1g Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in<br />

20<strong>10</strong> 3.000,00<br />

ZVG Lauf Zentral Vertriebs GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

20<strong>10</strong> 2.000,00<br />

ZVG Lauf Zentral-Vertriebs GmbH 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2008 2.000,00<br />

Zweckverband Berufsschule Kitzingen-Ochsenfurt Kooperatives Berufsvorbereitungsjahr 20<strong>10</strong> 63.190,00<br />

Zweckverband <strong>der</strong> Staatl. Berufsschule in Stadt und<br />

Landkreis Hof<br />

Kooperatives Berufsvorbereitungsjahr 2009 58.077,62<br />

Zweckverband <strong>der</strong> Staatl. Berufsschule in Stadt und<br />

Landkreis Hof<br />

Berufsintegrationsjahr 2009 59.072,00


Name des <strong>Begünstigten</strong><br />

Zweckverband Deutsches Porzellanmuseum, Geschäftsstelle<br />

Landratsamt<br />

Vorhaben<br />

Bezeichnung des Vorhabens<br />

Ausbau musealer Einrichtungen zu touristischen Zentren mit<br />

nachhaltigen ...<br />

Auszahlung von öffentl. Mitteln an die <strong>Begünstigten</strong><br />

Bewilligungsjahr/<br />

Jahr <strong>der</strong><br />

Restzahlung<br />

Gewährte Beträge in € 1)<br />

2008 241.626,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens gezahlte<br />

Gesamtbeträge 2)<br />

Zweckverband Schul- und Sportzentrum Lohr a. Main Praxisklassen an Hauptschulen 2009 70.239,66<br />

Zweckverband Schul- und Sportzentrum Lohr a. Main Praxisklassen an Hauptschulen 2009 82.248,00<br />

Zweckverband Schulzentrum Eichstätt-Schottenau Praxisklassen an Hauptschulen 2009 75.791,20<br />

Zweckverband Schulzentrum Eichstätt-Schottenau Praxisklassen an Hauptschulen 2008 81.735,00<br />

Zweckverband Schulzentrum Haßfurt Praxisklassen an Hauptschulen 2008 87.0<strong>10</strong>,00<br />

Zweckverband Schulzentrum Haßfurt Praxisklassen an Hauptschulen 2009 63.990,43<br />

Zweckverband Schulzentrum Haßfurt Praxisklassen an Hauptschulen 2009 88.041,00<br />

Zweckverband Schulzentrum Haßfurt Praxisklassen an Hauptschulen 2009 75.465,00<br />

Zweiradfahrzeuge - Motorgeräte Fritz Schnei<strong>der</strong> 6/1b Richtlinie zur För<strong>der</strong>ung zusätzlicher betrieblicher<br />

Ausbildungsstellen in B<br />

2007 2.000,00<br />

1) In diesem Betrag sind alle <strong>für</strong> das Vorhaben bereitgestellten öffentlichen Beteiligungen enthalten.<br />

2) Dieser Betrag wird erst nach Projektabschluss eingesetzt und ersetzt dann den Bewilligungsbetrag.<br />

In diesem Betrag sind alle <strong>für</strong> das Vorhaben bereitgestellten öffentlichen Beteiligungen enthalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!