12.11.2012 Aufrufe

Handbuch HD Recorder (Stand 08/2012) (PDF, 1.54 - Unitymedia

Handbuch HD Recorder (Stand 08/2012) (PDF, 1.54 - Unitymedia

Handbuch HD Recorder (Stand 08/2012) (PDF, 1.54 - Unitymedia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

74 75<br />

Hilfe & Service Fragen & Antworten Hilfe & Service Fragen & Antworten<br />

Ton<br />

Ich höre keinen Ton; das Bild wird<br />

aber korrekt dargestellt.<br />

Welche externen Audiosysteme<br />

(Stereo-/Surround-Anlage) kann ich<br />

anschließen?<br />

<strong>Recorder</strong><br />

Um wie viele Minuten zeitversetzt<br />

kann ich eine Sendung maximal<br />

schauen?<br />

Überprüfen Sie die Verkabelung zwischen <strong>HD</strong> <strong>Recorder</strong> und TV-Gerät. Erläuterungen zu der<br />

Verkabelung fi nden Sie im Abschnitt Installation & Updates.<br />

Überprüfen Sie, ob die Lautstärke-Regelung des <strong>HD</strong> <strong>Recorder</strong>s oder des Fernsehers auf Null<br />

reduziert ist bzw. ob die STUMM-Funktion über die jeweilige Fernbedienung aktiviert worden ist.<br />

Falls in den TONEINSTELLUNGEN die Option DOLBY DIGITAL AUTOMATISCH aktiv ist, stellen Sie sicher,<br />

dass ein S/PDIF-Kabel angeschlossen ist, oder deaktivieren Sie die automatische Dolby Digital<br />

Wiedergabe.<br />

Sie können den Ton Ihres <strong>HD</strong> <strong>Recorder</strong>s über klassische externe Audiogeräte oder auch über<br />

digitale Audiosysteme wie Dolby Surround abspielen lassen. Eine genaue Anleitung zu allen<br />

Anschlüssen und Einstellungen fi nden Sie im Abschnitt Installation & Updates.<br />

Der Speicher für Zeitversetztes Fernsehen (Time Shift) reicht bis zu 2 Stunden zurück in<br />

die Vergangenheit. Es wird jeweils immer nur das laufende Programm des aktuell gewählten<br />

Senders für Zeitversetztes Fernsehen gespeichert, so dass beim Umschalten die bereits<br />

aufgelaufenen Time Shift-Minuten verloren gehen.<br />

Kann ich 2 Sendungen gleichzeitig<br />

aufnehmen?<br />

Wann wird die spontane Aufnahme<br />

des laufenden Programms (One Touch<br />

Recording) beendet?<br />

Ist es möglich, gespeicherte<br />

Aufnahmen auf eine externe<br />

Festplatte zu überspielen?<br />

Nimmt der <strong>HD</strong> <strong>Recorder</strong> auch im<br />

<strong>Stand</strong>by-Modus und im Energiespar-<br />

Modus auf?<br />

Mit der “Twin Tuner”-Technologie des <strong>HD</strong> <strong>Recorder</strong>s ist die Aufnahme zweier parallel<br />

laufender Sendungen möglich. Während der laufenden Aufnahme können ausschließlich die<br />

beiden Sendungen geschaut werden, die momentan aufgenommen werden. Wenn nur eine<br />

Aufnahme läuft, können Sie wie gewohnt die gesamte Programm-Vielfalt des <strong>HD</strong> <strong>Recorder</strong>s<br />

parallel nutzen.<br />

Immer wenn Sie die -Taste für eine spontane Aufnahme des momentan laufenden<br />

Programms betätigen, nimmt der <strong>HD</strong> <strong>Recorder</strong> die Sendung automatisch bis zu ihrem Ende<br />

auf. Sie können die Aufnahme natürlich auch jederzeit durch erneutes Drücken der -<br />

Taste manuell abbrechen.<br />

Nein, das Überspielen von Aufnahmen auf ein externes Speichermedium ist derzeit nicht<br />

möglich.<br />

Ja. Ganz gleich, ob sich Ihr <strong>HD</strong> <strong>Recorder</strong> im <strong>Stand</strong>by-Modus oder im Energiespar-Modus<br />

befi ndet, programmierte Aufnahmen werden automatisch durchgeführt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!