12.11.2012 Aufrufe

1 9 9 9 - Verband Deutscher Bahnhofsbuchhändler

1 9 9 9 - Verband Deutscher Bahnhofsbuchhändler

1 9 9 9 - Verband Deutscher Bahnhofsbuchhändler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geschäftsbericht 1999 <strong>Verband</strong> <strong>Deutscher</strong> <strong>Bahnhofsbuchhändler</strong> e.V. S eite 6 | von 13<br />

Auch nutzen viele Mitgliedsfirmen diese Gelegenheit,<br />

direkte Gespräche zwischen den Disponenten der Firmen<br />

und den Verlagsrepräsentanten zu führen, da durch persönliche<br />

Bekanntheit der Gesprächspartner viele Probleme<br />

im Tagesgeschäft effizienter und leichter gelöst werden<br />

können.<br />

Der Gästeabend wurde unterstützt und gestaltet von der<br />

ZMG, der zentralen Marketinggesellschaft der Zeitungsverlage.<br />

Die Dekoration, das Essen und die temperamentvolle<br />

Jazzband ergaben ein gelungenes Fest und<br />

führten den Gästeabend zu einem „vollen Erfolg”.<br />

Der Mittwoch war für die Mitglieder reserviert, die mit<br />

intensiven Gesprächen und Diskussionen die Mitgliederversammlung<br />

durchführten. Zur Einstimmung referierte<br />

Frau Alice Schwarzer in ihrer Eigenschaft als Verlegerin<br />

des Objektes „Emma” über die Entwicklung und die Ziele<br />

der Zeitschrift. In der anschließenden Diskussion konnten<br />

viele Details und Schwerpunkte herausgearbeitet<br />

werden, wie einem kleineren, jedoch sehr engagierten<br />

Verlag von Seiten des Bahnhofsbuchhandels Hilfestellung<br />

geleistet werden kann.<br />

Nach Abhandlung der üblichen Regularien der ordentlichen<br />

Mitgliederversammlung wurde insbesondere über<br />

die Themen „Kriterien des Bahnhofsbuchhandels” in<br />

Folge des Urteils des Bundesgerichtshofes über die<br />

Belieferung der Berliner Betriebe diskutiert. Die Planung<br />

und Vorstellung der DB AG auch im Hinblick auf die<br />

Zukunft mittlerer Standorte und kleinerer Bahnhöfe wurden<br />

erörtert einschließlich der Förderung sogenannter<br />

„Service-Stores”.<br />

Insbesondere befaßte sich die Versammlung mit den<br />

Möglichkeiten der Umsetzung des Logos des Bahnhofsbuchhandels,<br />

für das der Vorstand gemeinsam mit den<br />

Mitgliedsfirmen das Ziel verfolgt, dieses Logo an allen<br />

Bahnhofsbuchhandlungen zu installieren, um die<br />

Erkennbarkeit der Branche zu fördern.<br />

Über die einzelnen Veranstaltungen der Jahreshauptversammlung<br />

1999 berichtete die <strong>Verband</strong>szeitschrift „Der<br />

Vertrieb” ausführlich.<br />

Gustav Stirnberg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!