15.01.2015 Aufrufe

H-V Programm 10-11 - Historischer Verein Schaffhausen

H-V Programm 10-11 - Historischer Verein Schaffhausen

H-V Programm 10-11 - Historischer Verein Schaffhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorträge 20<strong>10</strong> Vorträge 20<strong>11</strong><br />

Dienstag, 26. Oktober 20<strong>10</strong> Museum zu Allerheiligen 19.30 Uhr Dienstag, 18. Januar 20<strong>11</strong> Museum zu Allerheiligen 19.30 Uhr<br />

Vortrag von Prof. Dr. Harald Fischer-Tiné, Zürich<br />

Die herrschende Kaste: Zur Sozialgeschichte der<br />

Europäer im kolonialen Indien (ca. 1800 – 1947)<br />

Vortrag von Markus Furrer, <strong>Schaffhausen</strong><br />

Das weisse Gold – Salz und Salzhandel<br />

im mittelalterlichen <strong>Schaffhausen</strong><br />

Dienstag, 23. November 20<strong>10</strong> Museum zu Allerheiligen 19.30 Uhr Dienstag, 22. Februar 20<strong>11</strong> Museum zu Allerheiligen 19.30 Uhr<br />

Vortrag von Dr. Ursula Kampmann, Lörrach<br />

"was ier nitt lesen khünen das errahtet"<br />

Die Briefe des Junkers von Schellenberg an Johann Jakob Rüeger<br />

als alltagsgeschichtliche Quelle<br />

Vortrag von Dr. Hans-Ulrich Wipf und Dr. Eduard Joos, <strong>Schaffhausen</strong><br />

Zunftherrschaft und Landhandwerk<br />

Nach 1798: Als die Zünfte überflüssig wurden<br />

Dienstag, 7. Dezember 20<strong>10</strong> Museum zu Allerheiligen 19.30 Uhr Mittwoch, 23. März 20<strong>11</strong> Rathauslaube<br />

Vortrag von Daniel Grütter, <strong>Schaffhausen</strong> Jahresversammlung 19.00 Uhr<br />

Schaffhauser Stadtansichten in neuem Licht Vortrag von Rifa'at Lenzin, Zürich 20.00 Uhr<br />

Die Ikonographie der Schweizer Stadt (15 . – 19. Jahrhundert)<br />

Islamwissenschaflerin und Publizistin<br />

Sonderveranstaltung 20<strong>10</strong><br />

Donnerstag, 23. September 20<strong>10</strong> Rhytech-Halle 16.30 Uhr<br />

Neuhausen<br />

Buchpräsentation<br />

Adrian Knoepfli stellt sein Buch<br />

„Im Zeichen der Sonne. Licht und Schatten über der<br />

Alusuisse, 1930–20<strong>10</strong>“ vor.<br />

Herausforderung Islam


Weitere Anlässe<br />

20<strong>11</strong><br />

Exkursionen<br />

Für das erste Halbjahr 20<strong>11</strong> ist eine von René Specht, Ueli Luginbühl und<br />

Peter von Burg organisierte zweitägige Exkursion ins Elsass geplant.<br />

Die detaillierte Ausschreibung wird im Januar 20<strong>11</strong> verschickt.<br />

Weitere Ganz- und Halbtagsexkursionen werden später angekündigt.<br />

<strong>Historischer</strong> <strong>Verein</strong> des<br />

Kantons <strong>Schaffhausen</strong><br />

Vorstand<br />

Jahresprogramm<br />

20<strong>10</strong>–20<strong>11</strong><br />

Präsidentin : Dr. Britta Leise<br />

c/o Eisenbibliothek, Klostergut Paradies, 8252 Schlatt<br />

Tel: 052 631 27 43; Mail: historischerverein@kanton.sh<br />

Vizepräsident : Dr. Roland E. Hofer; Quästor: Markus Furrer; Aktuar: Daniel Grütter;<br />

Beisitzer : Bernhard Ott; Dr. Peter Scheck; Dr. René Specht.<br />

Mitgliedschaft<br />

Anmeldungen für die Mitgliedschaft beim Historischen <strong>Verein</strong> des Kantons <strong>Schaffhausen</strong><br />

bitten wir direkt an die Präsidentin oder an ein Vorstandsmitglied zu richten.<br />

Oder benutzen Sie das Online-Formular unter www.historischerverein-sh.ch<br />

Bankverbindung<br />

www.historischerverein-sh.ch<br />

Ersparniskasse <strong>Schaffhausen</strong>, 8201 <strong>Schaffhausen</strong><br />

PC 82-1-7 Konto 42 1.004.175.03 6835<br />

IBAN: CH85 0683 5042 <strong>10</strong>04 1750 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!