15.01.2015 Aufrufe

Schellen Local solutions for individual customers worldwide - Stauff

Schellen Local solutions for individual customers worldwide - Stauff

Schellen Local solutions for individual customers worldwide - Stauff

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ROHRSCHELLEN<br />

TECHNISCHER ANHANG<br />

STANDARD-FESTIGKEITSKLASSEN FÜR SCHRAUBEN<br />

Sofern nicht anders angegeben, gelten für die von STAUFF angebotenen Schrauben<br />

standardmäßig die folgenden Festigkeitsklassen:<br />

Schraubentyp<br />

Außensechskantschraube<br />

Innensechskantschraube<br />

Schlitzschraube<br />

Bezeichnung<br />

AS<br />

IS<br />

LI<br />

Werkstoff & Oberfläche<br />

W1, W2, W3<br />

W4<br />

W5<br />

W1, W2, W3<br />

W4<br />

W5<br />

W1, W2, W3<br />

W4<br />

W5<br />

Sämtliche Angaben beziehen sich auf Mindestan<strong>for</strong>derungen.<br />

Höherwertige Festigkeitsklassen sind zulässig und optional verfügbar.<br />

Bitte kontaktieren Sie STAUFF für weitere In<strong>for</strong>mationen.<br />

EMPFOHLENE SCHELLENABSTÄNDE<br />

Standard-Festigkeitsklasse<br />

8.8<br />

A2-70<br />

A4-70<br />

8.8<br />

A2-70<br />

A4-70<br />

4.8<br />

A2-70<br />

A4-70<br />

GEWINDETABELLE<br />

Metrische Gewinde /<br />

UNC-Gewinde<br />

STANDARD-BAUREIHE<br />

STAUFF Metrisches UNC-<br />

Baugröße Gewinde Gewinde<br />

1<br />

1A<br />

2<br />

3<br />

4 M6 1<br />

/4 – 20 UNC<br />

5<br />

6<br />

7<br />

A<br />

8<br />

Die den entsprechenden<br />

Rohraußendurchmessern zugeordneten<br />

<strong>Schellen</strong>abstände sind Richtwerte.<br />

Die genannten Werte gelten für statische<br />

Belastung.<br />

SCHWERE BAUREIHE<br />

Rohr-AD<br />

Abstand A<br />

[mm]<br />

[m]<br />

6,0 – 12,7 1,0<br />

12,7 – 22,0 1,2<br />

22,0 – 32,0 1,5<br />

32,0 – 38,0 2,0<br />

38,0 – 57,0 2,7<br />

57,0 – 75,0 3,0<br />

75,0 – 76,1 3,5<br />

76,1 – 88,9 3,7<br />

88,9 – 102,0 4,0<br />

102,0 – 114,0 4,5<br />

Rohr-AD<br />

Abstand A<br />

[mm]<br />

[m]<br />

114,0 – 168,0 5,0<br />

168,0 – 219,0 6,0<br />

219,0 – 324,0 6,7<br />

324,0 – 356,0 7,0<br />

356,0 – 406,0 7,5<br />

406,0 – 419,0 8,2<br />

419,0 – 508,0 8,5<br />

508,0 – 521,0 9,0<br />

521,0 – 558,0 10,0<br />

558,0 – 800,0 12,5<br />

STAUFF Metrisches UNC-<br />

Baugröße Gewinde Gewinde<br />

3S<br />

4S M10 3<br />

/8 – 16 UNC<br />

5S<br />

6S M12 7<br />

/16 – 14 UNC<br />

7S M16 5<br />

/8 – 11 UNC<br />

8S M20 3<br />

/4 – 10 UNC<br />

9S M24 7<br />

/8 – 9 UNC<br />

10 S M30 1 1 /8 – 7 UNC<br />

11 S<br />

12 S<br />

M30<br />

1 1 /4 – 7 UNC<br />

MONTAGEHINWEISE<br />

Rohrbögen sind unmittelbar vor und hinter<br />

dem Bogen mit STAUFF-<strong>Schellen</strong> zu befestigen.<br />

Hierbei empfiehlt es sich, diese<br />

Haltepunkte als Festlager auszubilden.<br />

Die erste Schelle sollte unmittelbar nach der<br />

Verschraubung platziert werden, damit<br />

Schwingungen von der Verschraubung abgehalten<br />

werden.<br />

Werden in den Rohrleitungen Armaturen integriert,<br />

so ist eine Halterung vor und hinter<br />

diesen Armaturen zu positionieren.<br />

DOPPEL-BAUREIHE<br />

STAUFF Metrisches UNC-<br />

Baugröße Gewinde Gewinde<br />

1D M6 1<br />

/4 – 20 UNC<br />

2D<br />

3D<br />

4D<br />

5D<br />

M8<br />

5<br />

/16 – 18 UNC<br />

54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!